17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/06_09_1903/MEZ_1903_09_06_17_object_622411.png
Seite 17 von 20
Datum: 06.09.1903
Umfang: 20
Ad. Röhrig. „ H. Röhrig. „ Frl. K. Lamb. Priv., Boston Frl. V. E. Appletin, Boston Herw. Golinsky. Justizrat. Waldeuburg Dr. Reinert, Arzt, Stuttgart Baron Richard Uckermann, Priv., Berlin Julius Ruhm m. G., Priv.. „ Wdm. Sliarschall, England Dir. Werner Eichmann, Berlin Dr. Ed. Wuth, Arzt, Hannover Rud. Bendtxen, Neg.-Baumeister, Hamburg Selma Gutmauu, Steinbrnchbes., München Jenny Mayer m. S., Fabrk.-G., Wien Dr. Jul. Bendixen, Rechtsanwalt,Hamburg Dr. C. Simon, Rechtsanwalt, Darmstadt Viktor Gamel

. Mainz Hugo Friedeitthal, Seuatspräs., Nanmburg Pension Leopoldhof n. Wolfeuburg Seine Dnrchl. Prinz u. Prinzessin ZNax zu Äohenlohe-Langenburg ni. Prin zessin Marie Therese, Prinz ZNax, Kinderfrau und Kammerjungfer, Merau Fr. Aloisie Garzarolt. Edle v. Thurmlat, k. k. Oberstlieutenants-Wtw. m. Bed., Innsbruck Fritz Aldor Kaufm. m. G., Töchter Edith u. Magda, Gouv., Budapest Julius Guttiuaun m. G. u. T.. Julie und Ellsabet u. S. Albert m. Bgltg., Budap. Toby Rosenthal. Kunstmaler m. G., München

Frau Annette von Stamatt, Gutsbesitzers gattin, Bessarabien, Rußland Frau Jda Nosenbusch niit Kind u. Begl.» Ziechtsanwalts.-G., München Lady Clisfort Constable. Priv., England Nelly Rosenthal, München Banidir. lernst Simon ni. Fam.. Berlin Sam. Aiarx in. Fan»., Kaufm., New-Iork Oberreg.-iltat!v!aier m. G., Stuttgart Prof. Dr. Noether u. Fam-, Erlangen penlion Villa Seidner Fritz Knospe, Bozen Tr. Julius Epstein. Arzt. Wien Gasthof Lamm Fran Maria Olga v. Walter, Priv., Florenz Frl Celine

v. Giioinska, Priv., Florenz Gasthof Rose Paul Schöpf, Ichlaggenwald Villa Eigner Frau Klara Großmann, Jngen.-G. m. 3 K Walter, Georg und, Robert samt Begl. u. Dienerschast. Budapest Frl. Nenne Hirschler, Priv., Temesvar Julius Wähle, Dr. phil., Weimar Ludwig Kail. Beamter, Budapest Villa Aohlgrnb Albert Wanderer m. G-, Bozen Hans Nomanig 38 Hausmann, Bozen Erwin und Hans, Neisner, Bozen Haus Stefan Schnster 77 Fran Dr. Rosa Tanssig m. 2 T., Wien Pros. Karl Aner in. G-, München Dr. Bela Tanssig

Walter m. G, Sandau Julius Schöpkes, k. u. k- Korvettenkapitän i. R. m. G., Budapest Haus Johann pardeller 89 Jakob Bott, Jng., Greisental Frau Karoline Pichler, Priv.. Klagensurt Hans Alois Graber 7 Dr Heinrich r. Viiorelli. k. k. Gewerbe» Inspektor 1. Kl. i. N. ni. S Frl. Töchter, Innsbruck Ludwig von Vittorelli, Fregatten-Kapitän, Triest Haus Älois Seidner 78 Haus Fran; Gschließer 126 Sigmnnd Fiichsel, Direktor i. P., m. Drsch., Wien Julie Fiichsel, Wie» Robert Fiichsel, Wien Jakob Pöschl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/13_03_1909/TIR_1909_03_13_9_object_142847.png
Seite 9 von 16
Datum: 13.03.1909
Umfang: 16
der Voruntersuchung zeigte sich, daß Julius Leimsner in Bozen Bürsten und Taschen spiegel verkauft hatte. Die Vermutung lag natürlich nahe, daß auch diese Gegenstände gestohlen waren. Die über einen allenfalls vorgekommenen Bürsten diebstahl gepflogenen Erhebungen ergaben, daß in der Nacht vom 24. auf 25. August 1908 in den Laden des Drogenhändlers Harry Sebba in Meran eingebrochen worden war und eine Menge von Laden- Waren, hauptsächlich Toilettegegenstände, darunter auch Bürsten und Taschenspiegel

zahlreicher Gegenstände hatte der Dieb den Laden durch die Türe verlassen, nachdem er die sie von innen versperrende Ouerstange beiseite geschoben hatte. Auch hier war es wieder Julius Leimsner, der gestand, im Vereine mit Silvius Pallaver jenen Einbruchsdiebstahl begangen zu haben. Sonntag, den 23. August 1908 vormittags seien er und Pallaver zuerst nach Sigmundskron zu Fuß gegangen und dann nach Meran teils gefahren, teils gewandert. Noch am selben Abende habe sich Pallaver die Situation

Theodor Steinkeller und Adolf Springer je 25 K. mit Zierde, Alois Oberrauch mir Zierde. Georg von Fackel, jiarl Plank, Franz Schaller und die Schügenbciräte Dr. Franz v. Köster und Peier Gasser je 20 IL mir Zierde, die Schiiyenbeiräle Josef Ehiochüri 25 T mit Zierde, Karl Frank ÄU 15 mit Zierde, Alois Wieser 2» 15 mit Zierde, Heinrich Zischg 25> 15 mit Zierde, Jakob Mer,iner Schießstandrestauraieur 15 mit Zierde, Julius Steinkeller, Siandschiiye 20 15 mit Zi-roe, Alois Lageder

2