15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1915/25_02_1915/BRC_1915_02_25_10_object_112597.png
Seite 10 von 12
Datum: 25.02.1915
Umfang: 12
wurde zum Oberleutnant der Res. befördert. Promotion. Herr Alois Schneider, Einjährigfreiwilliger Kadettaspirant bei den Tiroler Landesschützen, Mitglied der kathol.- deutschen Studentenverbindungen- „Austria' Innsbruck und „Carolina'-Graz, wurde am 16. Februar zum Doktor der gesamten Heilkun de promoviert. Personalnachrichten von der Post. Der Staatsbahnrevident Ludwig Agostini, Vor stand der k. k. kommerziellen Vertretung Primo- lano, wurde nach Landeck versetzt. — Der Post konzeptspraktikant

. Stipendien-Ausschreibung. Der „Tiroler Bote' vom 20. d. M. enthält die Ausschreibung von Stipendien des Barnabas Steiner (320 k) und des Tratzberg'schen Studienstipendiums jährlicher 700 Zt. Ungarn und Tiroler. Anläßlich der be deutsamen Rede des Grafen Jul. Andrassy in Budapest am 7. Februar betonte derselbe, daß er vor kurzem auf der Ringstraße in Wien ge sehen habe, wie die Bevölkerung den unter un seren nationalen Fahnen einherziehenden un garischen Soldaten begeisterte Ovationen berei tete

, denn sie fühlten, daß diese vereint mit ih ren Blutsverwandten ihre eigenen Schlachten durchfechten werden. „Mit derselben Achtung und Liebe umgeben wir die tapferen Tiroler, die sich schon im Jahre 1809 unter dem Helden Andreas Hofer ihre Lorbeeren holten. Möge das für ewige Zeiten so bleiben?' Nun sandte der Tiroler Andreas-Hofer-Verein in Wien an Seine Exzellenz das folgende Dankschreiben: „Exzellenz? Wir haben Kenntnis genommen von der Rede, welche Exzellenz anläßlich der Feier des Andenkens von Stephan

Szechenyi im Nationalkasino gehalten haben. Darin ist auch der Tapferkeit der Tiroler ehrend gedacht. Selbstverständlich hat uns Tiroler diese Aus zeichnung sowohl in Wien als wie in ganz Ti rol freudig berührt. Wir können daher nicht umhin, hiefür unsern herzinnigsten Dank aus zusprechen. Wir können aber auch bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen, unserer Sympa thie und Begeisterung Ausdruck zu geben, die wir jederzeit der ungarischen Brudernation widmen. Der Freiheitsgedanke, das stolze

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1915/24_02_1915/BRC_1915_02_24_2_object_113311.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.02.1915
Umfang: 4
wurde zum Oberleutnant der Res. befördert. Promotion. Herr Alois Schneider. Einjährigfreiwilliger Kadettaspirant bei den Tiroler Landesschützen, Mitglied der kathol.- deutschen Studentenverbindungen- „Austria' Innsbruck und „Carolina'-Graz, wurde am 16. Februar zum Doktor der gesamten Heilkun de promoviert. Personalnachrichten von der Post. Der Staatsbahnrevident Ludwig Agostini. Vor stand der k. k. kommerziellen Vertretung Primo- lano, wurde nach Landeck versetzt. — Der Post- konzeptspraktikant

. Stipendien-Ausschreibung. Der „Tiroler Bote' vom 20. d. M. enthält die Ausschreibung von Stipendien des Barnabas Steiner (320 k) und des Tratzberg'schen Studienstipendiums jährlicher 700 l<. Ungarn und Tiroler. Anläßlich der be deutsamen Rede des Grasen Jul. Andrassy in Budapest am 7. Februar betonte derselbe, dah er vor kurzem auf der Ringstraße in Wien ge sehen habe, wie die Bevölkerung den unter un seren nationalen Fahnen einherziehenden un garischen Soldaten begeisterte Ovationen berei tete

, denn sie sühlten, daß diese vereint mit ih ren Blutsverwandten ihre eigenen Schlachten durchfechten werden. ..Mit derselben Achtung und Liebe umgeben wir die tapferen Tiroler, die sich schon im Jahre 1809 unter dem Helden Andreas Hofer ihre Lorbeeren holten. Möge das für ewige Zeiten so bleiben!' Nun sandte der Tiroler Andreas-Hoser-Verein in Wien an Seine Exzellenz das folgende Dankschreiben: „Exzellenz! Wir haben Kenntnis genommen von der Rede, welche Exzellenz anläßlich der Feier des Andenkens von Stephan

Szechenyi im Nationalkasino gehalten haben. Darin ist auch der Tapferkeit der Tiroler ehrend gedacht. Selbstverständlich hat uns Tiroler diese Aus zeichnung sowohl in Wien als wie in ganz Ti rol freudig berührt. Wir können daher nicht umhin, hiefür unsern herzinnigsten Dank aus zusprechen. Wir können aber auch bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen, unserer Sympa thie und Begeisterung Ausdruck zu geben, die wir jederzeit der ungarischen Brudernation widmen. Der Freiheitsgedanke, das stolze

2