39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/20_01_1900/LZ_1900_01_20_10_object_3300208.png
Seite 10 von 24
Datum: 20.01.1900
Umfang: 24
, Rechtsanwalt in Kindberg, s. Frau. 180—181 „ Ladstätter Math., Uhrenhandlg. s. Frau. 182 Frau Lagger Fanny, Dienstvermittl. 183 Herr Laun, Jng. der Südbahn. 184 „ Leiher Johann Goldarbeiter. 185 — 186 „ Leitner Gebr., Fellhändler. 187—188 „ Lercher Veit, Gutsbes. s. Fam. 189—190 „ Lud! Anna, Modistin s. Fam. 191—192 „ Mahl I. G., Buchdrucker s. Fam. 193 „ Mair Carl, Zimmermstr. 194 Frau Witwe Mair Elise, Handlung. 195 Hochw. Herr Mair Franz. Pfarrer in Grafendorf. 196 —197 Herr Mair Joh., Gasthauspächter

Bäckermeister. 219—222 „ Dr. Neupauer Ferd. Ritter v., k. k. Bez.-Nichter. 223—224 „ Niederwieser Paul, k. k. Steuer- Einnehmer- 225 >, Nußbaumer Gabriel, Gasthofbes. 226 Frau Wwe. Obbrugger Maria, Tisch- lermeisteriu. 227—228 Herr Oberhueber Adalbert, Techniker. 229—230 Frau Wwe. Oberhueber Adalberta 231—232 Herr Oberhueber Hans, Kaufmann. 233—234 „ Oberkircher Eduard, Hausbesitzer. 235—236 „ Dr. Oberweis Alfons, k. k. Bez.- Ger.-Adjunkt. 237—238 „ Ortler Joh., Dienstmann Jnsp. s. Frau. 239 Frau Ortner

Genovefa, Modistin. 24U Herr Oellackerer Jakob. Färbermstr 241 ... Palmann Ant.. Weinhändler. 242 „ Paulmichl Joh.. k. k. Finanz-Ob.- Commissär. 243 „ PernthalerAl-.Südbahnbeamter. 244—245 „ Petrykievic Anton, Eaffeehaus- p ächter s. Frau. 246 „ Pflugmacher Alex. Jng. i. P. 247 —248 „ Pichler Alois. Kaufmann s Fr. 249 „ Piscanz, Südbahnbeamter. 250—251 „ Plaßnig Joh., Drerler u. Haus besitzer s. Frau. 252 „ Preun Johann, Chorregent. 253—256 „ Probst Ferd., Liqueur-Fabrikant s. Familie. 257—258 Frau Wwe

. 395 Herr Weingartner Joh., Hausbesitzer. 396 „ Weiß Anton, Psarrmeßner- 397 „ Weizel Anton. Maschinenführer i. P.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/17_04_1899/BTV_1899_04_17_5_object_2977210.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.04.1899
Umfang: 8
12 fl. 65 kr. Mayr Anton für 2» Stück Frachtbriefe 19 fl. 76 kr. Schmidt Paul für 12 Stück Frachtbriefe 19 fl. 76 kr. Lutteri E. für 3 Stück Fracht briefe 8 fl. 48 kr. Epp Alois für 9 Stück Frachtbriefe 1«) fl. 13 kr. Ohnewein u. Co. für 3 Stück Fracht briefe 19 fl. 32 kr. A. Vinazzer für 3 Stück Fracht briefe 9 fl. S8 kr. Linser Josef für I Stück Frachtbrief 8 fl. Kl kr. Peterlongo Joh. für 2 Stück Frachtbriefe s fl. 89 kr. Dr. Aug. Brenken für I Stück Frachtbrief 4 fl. ss kr. Seif Franz für 3 Stück

— fl. 19 kr. ZHorgStter Leonh. für 1 Stück Frachtbrief 4 fl. 94 kr. Sämmtliche in Innsbruck. Baldesari für S Stück Frachtbriefe IS fl. ^8 kr. HusSl I. A. für 3 Stück Frachtbriefe 85 fl. ss kr. Knapp Peter für 17 Stück Frachtbriefe 19 fl. 29 kr. Sämmtliche in Schwa». Kirchebner Joh. für 17 Stück Frachtbriefe stz fl. 73 kr. Holzmann I. für 22 Stück Frachtbriefe 87 fk 8» ?r. Kammerlander Jol. für 4 Stück Frachtbriefe I fl. 56 kr. Grössl Theodor für 1 Stück Frachtbrief 2 st. M kr. Sämmtliche in Steinach. Reiter u. Söhne

, fe 4 fl. 15 kr. In Hopfgarten. Dannei Math, für I Stück Frachtbrief I fl. 45 kr. in Untersiska. Dr. Jof. Greider für 1 Stück Frachtbrief I fl. 3> kr. In Wrts. Dalleaste u. Dnea für 8 Stück Frachtbriefe 4 fl. 72 kr. In Trient. KrisMer Joh. für 6 Stück Frachibrieie 1^: fl. 9 kr. In Pians. Weinzirl Anton für 2 Stück Frachtbriefe >5 fl. 9 kr. In Feldkirch. Pfnrtsch ller M für 22 Stück Frachtbriefe 11 fl. 1 kr. In Fulpmes. Spar- und Darlchcn-Eafscn-Vcrein für 2 Stück Frachtbriefe 4 fl. —. In Langtaufcrs. Krone- witter M. sür

von Lipperlieide für 2 Stück Frachtbriefe — fl. IS lr. In Matzen. Gufchlbauer sür 7 Stück Frachtbriefe 2 fl. 44 kr. Gries a. Brenner. EI. v. ^onyay für I Stück Frachtbrief 5 fl. 1 kr. In Keniaten. Grifseinann I. für 1 Stück Frachtbrief 2 fl. 13 kr. In Kaifenau. Domanig C. für 17 Stück Frachtbriefe 1» fl. 89 kr. In Brixk». Blattl Johann für I Stück Frachtbrief 4 fl. — In Durchholzen. Marcher Joh. für S ^.tück Frachtbriefe - fl. 87 kr. In Kirchdorf. Stefani Antonio für 6 Stück Frachtbriefe

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_11_1900/MEZ_1900_11_18_13_object_590948.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.11.1900
Umfang: 14
. Gaschler, k. k. Eom.-Schätzmeister, Wien Hilde Pogatschnigg, Graz Karl Ziller, k. k. Oberlieut., Graz Dr. Ad. Pilz, k. k. Statthalt.-Konz.-Prakt., Wien Lndw. Nanmann, Ksm,, Berlin Frl. Huck, Dortmund Frl. Mayr, Dortmund Ernst Wiest. München Dr. I. Deutsch, Kunsthändler, Wien Frz. Elsinger, k. k. Kom.-Rath m. G., Wien Joh. Stögcrmair, Beamter, Wien Frz. Pfeningberger. Privat, Wien Walter Dürr m. Fam., Wien Irma v. Reinisch, Kr.-Ger.-Präs.-Wtw. m. T., Trient Karl Ziller, k. k. Oberlieut., Trieut

Valentine, Wien Karl Zochuppe, Lehrer, Berlin Karl Deppnsch, Pfarrer, Würzburg Karl Schüssel, Privat, München Maria Ladstätter, Private, Innsbruck Nikl. Atzwauger, k. k. Hptm., m. G., Inns bruck Dora Kletter.. Majorsg. m. M., 2 Kinder u. Drsch., Brixen Joh. Nigg, k. k. Bezirksschulinsp., Innsbruck Maria Weiß, Meran Adelbert B. Schmeickhardt, Bezirkshptm. in. M. u. S., Graz Richard Fidgar, Student, Wieu Ludwig Fidgar, Kfm., Wien Rudolf Böhm m. G. u. T., Wieu Jgnaz Oberrauch, Nsd., Innsbruck A. Beruigi

, Königsberg Ewald Jakobs, Kfm. m. G,, Ainnc en Ludw. Friedmann. Kfm. m. G. n. Kinder, Wien Frl. M. Schuttara, Robert Walter Breza, Brünn Jenny Janfn, Hptm.-G., m. K., Trient Tilli u- Gert. Schlesinger, Berlin Käthe Hotteuuoth, Berlin Käth. Wiesel. Nürnberg Käthe Rufs, Nürnberg Dr. Ruff in. Fam., Nürnberg Wilh. Kies ni. G., Wien Vikt. Glnth m. Fam., Aüiucheu Sofie Kellerer, Adv.-Wtw., m. Fam., Wien A. Maygüuter, Wien Herzstark m. G., Wien Karol. llllmann, Wien Frau Th. Walde m. T., Innsbruck Joh. Zientner

Tr. Emil Zar. Univ. Proseiior i. :>c., Volosca Ottilia Richter, Priv., Volosca Hotel Union Toblach <1211 Meter n. d. M.> Angekommen anr 15. Jnli, Eröffnungstag. Fran Baronin v. Aubuoff, Generalswitive, Petersburg Graf Kaiferling m. Kainmerd., Preußen A. Springer, Gasthosbes., Bozen C. Luu, Baumeister, Merau Dr. Iul. Wenter, Adv., Meran Dr. Roman Weinberger, Adv., Meran Hans Zitt, Kfm., Meran M. Leimstädtner, Kfm.. Äieran Joh. Stetuiiiger, Meran I. Wagner. Conditor, m. G„ Aieran Adolf Marg, Tourist

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_3_object_638516.png
Seite 3 von 10
Datum: 12.08.1894
Umfang: 10
Nr. 96 Meraner Iettm»g. SetteS Lr^ker^og 6okaM: Rechtsanw K. Zübe, Hepmütz Rechtsanwalt G- Wernretle, Gransu Dr. W. Veilinan mit Fam, Aronieans Mrs. Givbon, England Mrs. u. Miß. Karr. Winbledon, England Emil Kömmler, Dresden Paul Zeitzer mit Familie, Berlin Mr. William Chandleß, England Miß Long mit Schwest., England Mr. und Mrs. William Fitzpatrick, Eugland Mr. u. Mrs. B- E C. Chamben, England Miß Cochcongne, Scheffild Miß Meerton, London korsierbräu: Joh. Dützl, Redacteur, Wien Alfred Meyer

Benedikt, Wien Louis Rothschild mit Fam, Berlin Dr. med. G. Löbeubach, Wien I. Tbalmann m. Frau u. Töchtern Justizrath, Frankenthal Exc. Gräf. Therefe v. Dürckheim m. Nichte und Kammersr. München , Th. Schmid, Wien Hermann Weil mit Fam., München Dr. Ed. Pokomy, Wien Dr. Paul Landmann mit Frau, Arzt, Fürth Lübbe, Oberlandesgerichtsrath, Kiel Lange, Justizrath, Kiel GooS, LandeSgerichtSrath, Mona Joh. Nessel, Ministerialrath, Wien Ritter von Wacek, Hifrath, Wien Frau Ludwig Wollheim mit Tochter

.-Zekretär mit G., Wien Osi Goossens mit Tochter. Aachen Wilh. Wertheim m. G.. Berlin Joh. Hampel, Fabrikant, Dresden R. Prantner, k. k. Hossekretär, Wien Alb. Wagner mit G-, Bremen Rev. W. BrookeS, Cannes Miß Johanna Wulfson, London Frl. Elster, Bremen Dr. Otto Gesselbauer, Wie» Dr. Robert Mathoy, Wien C. Krviß mit Schwester, Wien Louife Bösch mit Familie, Wien Joief Kranz mit Familie, Hof- und Gerichtsadvokat, Wien S. Kraus mitFam., Fbkt., Czernowitz Dr Bondi mit G., Rechtsanwalt, Dresden Heinrich Graf

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/02_01_1906/BZZ_1906_01_02_6_object_399076.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.01.1906
Umfang: 8
Schlosserei Hans Doblairder. 303 Herr Heinrich Schlechtleitner. 310 Familie Peter Oberrauch. 311 Firma Joh. Pet. Dallago. 312 Familie Alfons Givngo. 31Ä Herr Martin Schick, Friseur, mit Familie. 314 Herr Hermann Wierer, Inspektor und Sta tionschef der k. k. priv. Südbahnzesellschaft«. uitd Frau. Herr Alfons Sajovitz, Inspektor der k. k. priv. Südbahn, mit Frau. Herr Kandidus Ronketti, Leiter des Bozner Bureaus des Landesverbandes für Fremden verkehr in Tirol, und Frau. Erstes Bozner Realitäten-Verkehrs

Albert Kanal. Baumeister, init Frl. Töchter. Baugeschäft Albert Kanal. Anton Pickls Hafnerei. Herr Joh. Otto Brabetz. k. k. Oberingenieur. Familie Leopold Unterweger, Firma Josef Bederlunger. Familie Dr. Jos. Bederlunger. Gemeinde- und Bahnarzt in Terlan. Pension Dr. Joses Bederlunger in Terlan. Herr Eduard Leurs v. Treuenringen. Fürstl. Campofraneoscher Oberverwalter, und Familie. Familie Josef Amplatz. Herr Alois Harting, Litograph. und Familie. Herr Karl Hofer, Optiker, mit Familie. Herr Jngenuin

. Vorstand des Bahnhof postamtes Bozen, mit Familie. Herr Joses Kerschbaumer, Kaufmann, mir. Familie. Herr Alois Kerschbaumer, Kausmann, mit Familie. Familie Anton Kerfchbaumer. Herr Ludwig Pircher und Frau. Frau Marie W. Mumelter-Eberle u. Töchter. Herr Robert ^Mumelter, Kaufmann. Handlung Joh. Gudauner. Herr Alois Oberrauch mit Frau. —365 Frau Anna Baronin Mollerus, geb. v. Wichert. Herr Alberr Battisti und Frau. Familie Anton Reinstaller, Schlossermeister. Herr Josef Flatfcher, Zentrale für! Amateur

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_13_object_620592.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.07.1903
Umfang: 16
, Lehrerin m. Schwest., Berlin A. u Ch. Bolzant in. Köchin, Wien Fr. Lina Wallnöfer m. S. u. Frl., Nürnberg Ch. Beßler, Rittmstr. m. G., 2 K. n. Drsch., Charlottenburg Johann Treml, Kirche ndir., Wien Joh. Schilcher m. G., 2. S., Priv., Graz Pater Big. Perat honer, Stistpf., Gries b. B. Ella Scherrer, Adv.-G. m. 2 Völlabrnck Hugo Kronier. Oberst m. G., Troppan Clemens Dich. Kfm., Wien Otto Elsner, Buchdr.--Bes. in. G. u. T.. Berlin Walther Schreiber m. G., Kfm., Bochum Ludwig Nichtinann. Kfm. m. G., Wien

. Franz Roth, Pfarrer, Wien Fr. A. Becken, Dresden Oscar Schmidt, Kfm., Berlin Anton Trnden, Großhändl. in Fam., Trieft Frau Sophie Boas, Berlin I. Halpert, Fabr.. Gera-Reuß Michael Weib m. G. u. T.. Wien E. Grade m. Fam. u. Drschst., Riga Jgnaz Spiß. Offizial, Bozen Victor Kuby, Hauptkassier m. G., Wie« Dr. Jnlins Korngold, Wien Joh. Lehrer, k. n. k. Oberleutu., Innsbruck Eduard Herrmann m. S„ Graz Leopold Fleifchmann, Kaufm., Wien I. v. Fioresi. Bozen M. Löwinger m. Fam. u. Drsch.. Marburg Fr. Maria

Rossi m. Fam. n. Drsch., Meran Wilh. Henke, k. u. k. Rittm. d. R. m. Fam., u. Drschst., Wien Josef Melzer m. G., BreSlan Paula Kautor, Speditenrs-G. m. Fam. u. Drschst., Wien Vinc. Saporita m. Fam. n. Drschst., Rom Wilhelmine Brangs, Arco Bertha Tschanner. Arco Olivio Campestri». Linz Johann Toller, Trient Johann Piller, Gutsbes.. St. Pada Auguste B-ck, m Begl-, Graz Oscar English. Oberingenieur, Latbach Dr. Joh. Gias Albertt, l. u. k. Kämmerer, m. Fam. u. Drschst., Meran Otto Frank, k. k. Oberst

7