21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/07_09_1897/BZN_1897_09_07_6_object_2288741.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.09.1897
Umfang: 8
Qualität in den Handel gebracht. 424 5 3 Beerdig»»« g. Am 7. September, ^8 Uhr Früh, Grosser Rosa, ledige Private, 92 Jahre alt. Am 7. September, 8 Uhr Früh, Tschimben Lconhard, Fubriks- arbeiter 76 Jahre alt. Am 8. September, 5V^ Uhr Abends, Paul v. Mayrl, lcd. Privat, 57 Jahre alt. Flrischjatz«ng für die Stadt Bozen vom 1. Sept. 1897 an bis zur nächsten Berechnung Mastrindfleisch mit Zuwage und Zustreich kostet per Kilogramm VS Kreuzer ö. W. Stadtmagistrat Bozen, 1. Sept. 1897. Der Bürgermeister

, Loudou Miß Runge, „ Je Runge „ . ' . Josef Mayer, Fabriksbeamter, Hof Robert Lnckiicr, Bäkermeister, Wien A. Kotzsche nnd Frau, Kaufmann, Gera H. Aoelkcl und Frau, Kaufmann, Gera Dr. Wilh. Bornemann, Redacteur und Frau Berlin Johann Langer, Rcgiernngsrath, Wien Arnolds Zecchin, Kaufmann, Venedig Paul Braeunlich und Frau Pfarrer, Wetzdorf Adolf Glassner und Frau. Kaufmann, Troppau Dr. Max Hirsche! und Frau Amtsrichter Gleinitz Oskar Sternberg Direktor, Mannheim W. Forst, Köln Dr. Coen Joh., Wynaendts

, Garnisonsanditeur, Dresden Lothar Wa de, Kaufmauu, „ E. Eichel, Frau u. Tochter, Kaufiuanu, Gotha Friedrich. Wolf u. Frau, Gerichtsassessor Chemnitz Andreas Radoranovicz, Ingenieur, Pilsen Dr. med. A Berus u. Fran, Freiburg Frl. de Laroriu Lohinaun, Holland Frl. Anna und Toni Ermts, Bonn Dr. Paul Sendler und Frau. Arzt, Magdeburg Willi Wiemer, Fabrikant, Frankfnrt Eduard Sandaner „ „ Frau Oberländer und Frau Brauuschweig Emil Gerhard »lud Frau, Hauptm a. D., Berlin Karl Goebel, Dr. phil. Weinheim Moriz Straus

, Frankfurt Theodor Kayßer, Architekt Frankfurt Paul Gerhardt, Kunstmaler nnd Eltern Char- lottenburq Moriz Löwenthal, Kaufmann, Stuttgart Dr. Viktor Dietrich und Frau, Arzt Lundenburg Georg Münzing, Kanfmann, München Mrs. B. Schill-Manchester . i Frl. E. Wittenstein-Elberfeld Dr. Theodor Lindner, Geh. Rath, Prof. Halle Gerhard Aengeneyndt, Stadtbaninspcltor Han« nover Frau A. v. Hnttenb ruuuer und Tochter, Wien Hotel Kaiserkrone. <5. H. Strachey und Wife,'England Dr. B. Heidenhain, Arzt, Stettin

C. Lehmanu, Kanfmanil^Dresden Ed. Singer u. Tochter, Kfin., Wien Paul Arnold, Kunstmaler, Leipzig Richard Wenek u. Frau^ Fabriksbes., Leipzig Gotthard v. Campe, Geh. Regierungsrath Bucke burg Jakob-Kleinnikel. Wien Frau Schmit», Mendelhof Karl Hntmann, Fabrikant, Frcibnrg Jakob Kolm, W.'inhändler, Oedeuburg I. Bamford Slack u. Wifc, England Prof. Peuzoldt u. Frau, Erlange»» v. Cöllu^und Töchter,- Hannover Hermann Schulze, kgl- Eisinbahn-Beamter, Berlin P. Ködiny, Berlin Hugo Zt. v. Schragl, ck. k. Statth

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/31_12_1898/SVB_1898_12_31_5_object_2516034.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.12.1898
Umfang: 10
, so passend und zeitgemäß es auch wäre. Verzelttm »s cker Abnehmer voMmzakrs-EnMMiLlmgL-Karlln zu Gunsten cker Armen von Hozm für M9. (Fortsetzung.) 243—244 Herr Philipp Förster, Hotel Kaiserkrone, mit Fam. 245- 246 , Dr. Josef v. Zallirger mit Frau 247 Der Tiroler Sängerbund. 243 - 251 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advocat, mit Familie. 252—253 „ Dr Anton v. Hepperger, k. t. Oberlandesgerichts rath in Innsbruck, mit Familie. 256—257 Familie Oberst Psaundler. 2S8—259 Herr Paul Decorona. 260—261 „ Franz

, Südbahnbeamter. 449-450 „ Johann Kofler, kais. Rath, mit Familie. 451 Herr Oberst v. Ckambaud^Charriere. 452 Frau Anna v Chambaud-Charriere, geb. Bar. Zadubsky. 453 Fräulein Auguste v. Ehamba ad-Cyarriere. 4b4-455 Frau Dr. Jlmer und Familie. 456 Herr Landescultur-Jngenieur Paul Jlmer in Bregenz. 457 „ Verwalter Comper, Bozen. 453 Firma Josef Tutzer. 459—460 Herr und Frau Bincenz Senoner. 461 Frau Marie W. Regele. 462- 463 Herr Paul Ritter v Putzer-Reybegg mit Frau. 464—465 Kanzlei Dr. Johann Kieser. 466—467

Familie Dr. Kiefer. 468—469 Herr Otto Oettel 470—4V1 „ Dr. Franz Petz mit Familie. 472- 473 „ Hubert Zelger, städt. Thierarzt, sammt Frau. 474 Herr Johann Pillon, Gutsbesitzer, sammt 475 Frau Amalia, geb. Weyrer. 476- 4 9 Herr Carl Demetz mit Familie. 430- 433 Handlung I. B. Demetz. 434—485 Herr Alois Gelf, Frnchtenhändler, mit Familie. 436—487 Firma F. Tschurtschenthaler. 483- 4-9 Herr Karl v. Tschurtschenthaler mit Familie. 490—499 „ Paul Welponer mit Familie. 500—501 Familie Settari. 502- 5 3 Franz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_09_1897/BZN_1897_09_10_4_object_2288769.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.09.1897
Umfang: 6
, Nürnberg Rich. Denecke, München R. Vogel, „ Jaffee und Frau, Berliu Madame Fenzel v. Franenzwölf uud Kammer jungfer . Frau Gräfin C( udenhove und Jnllgfer Ihre k. u. k. Hoheit Erzherzogin Elisabeth von Oesterreich mit Dienerschaft Nichter, Offizier, Berlin Marcus Pollak, Kaufmann, Wien Präsident Lehman» und Frau, Hamburg Director P. Müller, St. Goarshauseu Paul Bezzeuberger und Frau, Privat, München I. Pinner und Frau, Berlin F. Berding, Hannover Patzenhofer, Brauereibesitzer, Berliu Mrs

und Frau, Prof., Halle Paul Fiebig, Stud. Theos, u. Phli., Halle Joh. Jäuig, Priester, Wolfsthal Josef Grimmer, Beauftragter der Arbnter-Unf.- Versich.-Anstalt in Wien, Schneeberg Lina Marsoner und Schwester mit Tochter, Private, Mals Dr. Roman Dziedzicki, Concipist.der Finanz- Procmatur, Wien Richard Böhme, Registrator I. Holm und Frau, Buchhändler, Kopenhagen Chr. Gottl. Mosimann n. Frau, Beamter, Beru Paul Imme, Polizei-Secretär, Berlin Moritz Sporbert, Pastor, Luuzenau F. E. Krober, Pfarrer, Locka

, Fürstenberg Gasthof „Rößl.' Adolf Jaminger, Fabrikant, Wien I. Steeber, Bankbeamter, München Veronika Kalbitsch, Ober-Köchin, Körnten Paul Kleiben, Eisenb.-Secretär, Zerban Karl Wohlfahrt, Baynbeamter, Erfurt „Weiße Rose.' Anna Majoni, Besitzerin, Toblach Johann Wieser, Stud. Pädag., Bozen Al. Obegeser, „ „ ^ Aut. Marseiler, „ „ Witwe Rick und Tochter, Wirthln, Dornbirn Gasthof „Goldene Traube Martin Huber, Schwimmmeister, Wien Joh. Seemann, Comptoirist, „ N. Pichler, Agent, „ M- Schlittner, Reisender

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/31_12_1895/SVB_1895_12_31_4_object_2436963.png
Seite 4 von 12
Datum: 31.12.1895
Umfang: 12
. Gräfliche Familie Forni. - 122. Herr Paul Welponer mit Familie. 123. Die Handels- und Gewerbekammer in Bozen. 124. Herr Dr. Joseph M. A Fuchs, Kammersekretär. 125. „ Joseph Egger, Kammeroffizial u. Marken-Registrant. 126. „ Max Liebl mit Familie. 127. Stadtapoiheke zur Madonna. 1^8 Firma Alois Welponer. > 129 Frau Katharina Welponer.' 130. Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 131. Familie Eberhard. 132. Frau Maria Dr Pircher. ^ 133. „ Crescenz Kristof, Deutschordmsverwaltcrs-Witwe mit Frl

Schneider, k. k. Prozessor. 192. Frau Antonia WelleAdvoatenswitwe, geb. Streiter. 193. Fräulein A relie Streiter. 194 Herr Sebastian Welponer mit Familie. 195. „ Ferd Fasching ^amr, k. k. Bezirksthi.rarzt mit Frau. 196. K. k. Hauptschießstand Boz n. 197. Herr Paul v. Mayrl, Oberschützenmeister. 198. „ Viktor v. Mayrl. 199. Die Hauptagentschkft Bojen der k. k. priv. ^sieuraziicme geuerals in Trieft. 200. Frau Anna Rii gler. geb. v. Mayrl. i-01. Herr Quirin Gugter mit Familie. 202. „ Major Ritter v. Arank

Gräfin Toggenburg. 214. „ Frau Jtha Gräfin Toggenbu g. 215. Herr R chard Schgrafser mit Familie. 216. „ Ferdinand Graf Künigl, Major i. P. 217. Fräukin Joskfine Frenn v. Hohenbühel-Heufler. 218. Herr Dr. Ernst Ritter v.Menz, k. k. Notar in Bozen mit Frau. 219. ^ Josef R tter v. M»nz, k. u. k. Oberlieutenant i. R. 22't. „ Dr. Paul Krai.tschnelder, Advokat. 221. Frau Filomena Rieger m>t Tochter. 2 2. F. Riemers Früchtrn-Export-Geschäst. 22^. Herr Dr. Josef Brigl m>t Familie. 224. „ Dr. jur, Franz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Seite 5 von 10
Datum: 06.01.1911
Umfang: 10
der Assscurationi Generali. 840 Volland Erb. 843 Herr Gustav Renneberg und Frau« 844 Frau Marie Wtw. Mumelter, geb. Ebacke, und Töchter. 846 Herr Robert Mumelter, Kaufmann« 848 Handlung Johann Gudanner. ^ 850 Herr Anton Reinstaller und Töchter. 852 Gebrüder Reinstaller, Schlossermeister. 854 Herr Dr. Paul Kofler, Advokat uud Frau. 856 Frau Antonia v. Grabmayr, geb. v. Hepperger; 858 Herr Arnold Clement mit Frau und Mutter. 860 Pollo und DefranceSchi, Bauunternehmer. 862 Herr Rudolf Pollo, Bauunternehmer

-Geschäft. 974 Herr Franz Großmann und Frau« 976 Firma Pietät. 978 Amateur-Photographen-Verein »Gut Licht' 980 Herr Inspektor Groll. 982 Baumeister Kuranda und Bruder« 984 Herr Pokiser und Frau. 936 „ Paul Ueberbacher, Pensionsbesitzer, Gries. 988 Frau Theres W. Ueberbacher, Realitätenbefitzerin, GrieS. 900 Herr Johann Watschinger, Fleischhauer uud Familie« 992 „ Ernst Pacher und Frau. 994 , Eduard Posch, k. k. Bezirkstierarzt. 996 » HandelSschulprofessor Matthias Schreiber und Familie. 998 Herr Julius

Doblander uud Frau. 1076 HanS DoblanderS JnstallationS-Bureau« 1078 Firma Karl Überbacher, Bäckerei« 1080 Herr Josef Kinsele und Familie. 1082 Firma Otto Wachtlers Nachfolger. 1084 Herr Albert Brinker, Bozen« 1086 Frau Anna Brand, Hebamme, mit Familie. 1088 Firma Brüder Ludwig. 1090 Herr Paul Welpouer, Fleischhauer, und Frau« 1095 „ Franz Rapp, Konditor. 1094 „ Dr. Franz v. Kofler, Gutsbesitzer, Bozen. 1096 » Dr. Baur, OberlandeSgerichtSrat, samt Sohn« 1098 , Alois Erler und Frau. 1100 „ Alfred

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/30_12_1893/SVB_1893_12_30_4_object_2443302.png
Seite 4 von 10
Datum: 30.12.1893
Umfang: 10
fl. 44.— ^- , ^ BerzeichnH Gunsten ller Armen von Logik für 189Z/N: i ^ (Fortsetzung.) 29. Herr Paul Welponer mit Frau. 30. Fräulein Babi Tirler in Kältern. 31. Herr Dr. Karl v Hepperger, Advokat, mit Familie. 32. „ Dr. Anton v. Hepperger, k. k. Landesgerichtsrath in Innsbruck und dessen 33. Frau Gemahlin Josefa, geb. v Zallinger. 34. „ Witwe Amalie v. Mayrhauser. 35. Herr Otto v. Mayrhauser. 36. Frau Maria W. v Kofler mit Familie. 37. Herr Josef Tirler Privat, mit Familie. 33. „ Josef Wildling, Seiler, mit Familie

Antholzer, Canonicus. 97. Herr Johann Kvfler, Handelskammer-Präsident mit Familie. 98. Handels- und Gewerbekammer in Bozen. 99. K. k. Hauptschießstand Bozen. 100. Herr Paul v Mayrl, Handelskammer-Sekretär und Ober schützenmeister 101. Frau Rosa W. Gasser, Weißstickerin. 102. Familie Karl Dallago. 103. Herr Josef Plangger, Buchhalter. 104. Frau Antonia v. Leiß-Leimburg, geb v. Söll. 105. Herr Dr. Hermann v. Stenitzer, k. k. Landesgerichtsrath i. P., mit Frau. 10^. „Dr. ^jur. Franz Ritter v. Larcher

. ^nnerebner, 1:2 Gasthof „zum Erzherzog Heinrich.' Soeben erschien: vröo äivini otkivii pro 1394. Mil in Ata 8. MilM ' in Folio 6 kr. MM in M Im, in 12°. 9 kr. kamM weMsW MM in Ms UMM« vMiii in 4°. 24 kr , in Gr. 8°. 12 kr., in 12°. 12 kr./' Vorräthig bei M. Auer 6L Gomp., Buchhandlung u. Buch druckerei vorm. I. WohtgemutH . ^ ^ ^ '.in Koze«.-'. ^ / ^ Hiezu zwei Beilagen, die „Sonntagsblumen' Nr. 24 und die „Landwirthfch. Blätter Nr. 24 und eine Beilage „k. k. Häringer Steinkohlen-Agentie Peter Paul

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/21_11_1895/BZN_1895_11_21_9_object_2279559.png
Seite 9 von 19
Datum: 21.11.1895
Umfang: 19
., München I. Weiß u. Frau, Prag Paul Hanschild u. Frau, Kunstm-, München - Karl Gwis, Prokurist, Linz Th. Widmann, Priv., München M. Koblmüller, Reisender, Wien Jos.Rihonek, Priv., Wien Josef Zotz, Priv., Wien Karl Babenstuber, Steinmetzmeister, München ^ Max Mase, Kunstgärwer, München- Hotel Greif. F. Lattorff, Prw, Berlin Karl Lattorff, Beamter, Berlin Hugo Praetoreus u. Frau u. Sohn, Portikulier, Breslau Anton Kreis, Frankfurt G. H. Lockner u. Frau, Fabrikant, Würzburg Emilia Handschnek

u. Gesellschaftsdame Fr. Hauptm., Hardt Joh. Stuefa, Bez -Thierarzt, Mals Karl Fortner, Kafetier, München Wilh. Pretoner, Kfm , Bregenz HarM von Paminger Ottilius Poggi, Reis.. Verona Franziska Gottlieb, Priv., Wien von Gohtard u. Frau, Ritterguts besitzer, Ulbersdorf L. Tomasoni, Kfm., Mori Karl Hammel. Reisender, Wien Otto Klemm u. Schwester, Kfm., Dresden Ignatz Mehes, Reis.. Wien Sigmund Kubie, Kfm.. Wien Adolf Feiglstok, Kfm., Marezali Karl Leidlmair, Reis., Wien Paul Koppe, Fabrikant, Berlin Dr. Otto Efinger

, Chemik., Berlin Paul Lindig u. Frau. Dresden Friy Mayer, Kfm., Wien Karl Bernard, Reis., Wien Julius Hayden u. Frau, k. k. Hptm., W.-Neuftadt Dr. Witold Wittig u. Frau, k. k. Gerichtsauskultant, Krakau Hotel Kaiserkrone. Josef Bergmeister. Priv., Bezan Ernst Lißauer, Kfm., Wien Dr. Walter Clementin, Arzt, Berlin Brock, Kfm., Mainz Anton Förderl, Kfm., Wien Ernst Hausse, Kfm., Dresden Frau Steffens, Groß-Lichtenfelde. Direktor Pöll, Innsbruck Sigismund Josef Takats, Beamter, Budapest Philipp Friedrich

7