22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_6_object_2636187.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.03.1937
Umfang: 6
:: ..Der Gefangene de» Königs' Al ' Luce Kino. ein historischer Ausstattungsfilm ünd ^ragikomödie aus der Zeit August des Starken. Hauptdarsteller: Paul Kemp, Michael Bohnen. Susi Lanner. Adele Sandrock, Hans Schlenk und Hilde Hildebrand. 6!ne Äempiade mit historischen Hintergrund. Paul chen spielt den keineswegs glücklichen Apothekergehilsen Johann Friedrich BLttqèr der aus Berlin flieht, weil das Gerücht, er könne Äolo machen, ihm gefährlich wird Aber in Sachsen steckt ihn König August der Starke

der nicht weniger goldgierig und geldbedürftig ist, als sein preußischer Kollege, auch sofort in den Lavorato riunì. Hier gelingt Böttger zwar nicht die Goldmacherei, wohl aber die Herstellung oes weißen Porzellans. Das Sino Savoia. Heute: ^De» Zungen Dessauer» große Liebe', ein Ufafilm mit Willy Fritsch, Trude Marlen, Ida Wüst, G. Waldau, I. Tiedtke und Paul Hörbiger. frisches, fröhliches und unbeschwertes Filmspiel, Ein retten ihn vor dem Galgen und verschont ihm eine Stel lung als Leiter der ersten Porzellan

-Manufaktur a»k europäischem Boden. Ausgezeichnet der Stab der erst klassigen Darsteller, allen voran Paul Kemp. Man könn te viel über seine köstliche Verlegenheit, über seine Schüchternheit und über seinen Mutterwik schreiben. Man würde der Figur nicht so gerecht werde», wie durch die Bitte an die Leser: Stellt euch sein Lächeln vor, das immer schüchtern auslattert, für Sekunden hell er strahlt und dann schnell wieder stirbt, wenn der Wider schein dieses Lächelns anders ist, als es sich der Mensch

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/07_04_1945/BZT_1945_04_07_2_object_2109126.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.04.1945
Umfang: 4
ans Innsbruck Josef Zeiger. Magazineur bei der rad Luis Donä..Meran, die Gedenkrede, wurde mit dem Eisernen Kreuz 2. KI. Bozner Autotransportfirma Gada & Gal- in der er das Opfer der Gefallenen amgezeichnet, ler. Der Verstorbene, dessen Leben gebührend würdigte und die für uns nur der Arbeit gewidmet war, erreichte daraus erwachsenden; Pflichten her ein Alter von 75 Jahren« Bozen. Arbeitsanfall. Beim Entgleisen eines mit Erde beladenen Stadler, Sl; Paul Kaserer, Landarbei

und das Lied vom »Guten Ka meraden“ gesungen. Mit dem Namens- , t „ _ . aufruf der gefallenen Helden schloß ^. ,lia £. Ha HA na . Ab , ! ,. ! • Ortsgrupperleitcr Mitterhofer die tcr. 44; Anna Niedcrwanger geb. Paul- michl aus Innsbruck. 55; > Karl Kopp. Steinbildhauer aus Bozen. 37: Johann Neuner. Magazineur aus Wattens. 68: Anna Weber geb. Weber, 57; Otto an den Folgen eines Schlagalifallcs Holzner, Förster aus Marling. 4.3 Jahre Josef Gainper, Oberinairbauer in Oberplars. irri Alter von 61 Jahren

Alois gust 1895 weilten 29.997 Fremde in Bo- In der Versammlung' der Stand- Zingerle Petererbauer starb nach zen - Davon stammten 3750 aus Tirol, schützen ain Sonntag, den 15. Dezem- längerer Krankheit im 70 Lebensjahre. 9407 aus österreichischen Ländern und her wurde einstimmig Paul v. Mayrl 16.750 aus dem Auslände, darunter zum Oberschittzenmcister wiederge- 9002 aüs dem Deutschen Reiche. wählt. Der Musikverein führte in seinem Die Griescr Kurliste vom Dezember Konzert vom 19. November Franz

2