362 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/28_07_1893/MEZ_1893_07_28_6_object_630136.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.07.1893
Umfang: 8
m. Familie, Berlin I. Meurer, Präsid. d. ö. Touristen» Club, Wien Joh. Kühn, RathSsecretär, Jglau Max Fuchs, Fabrkt., Jglau Hiron. Hock, Fabrkt., Wien ÜHsnan, Frau A- MvnZ, Rent., Deutschland Albert Frisch, Fabrkt., Deutschland S. Baerwald, Fabrkt., Nakel-Netze Mart. Friedländer, Bankier, Brom- berg M.Mayerhoser,Hofopernsänger, Wien E. Nicolai, Hptm., Dresden Max Schlich, Fabrkt., Leipzig llssstiirtker: I. Silberman mit Frau, Berlin Professor Richard Schmidt mit Tochter, Berlin Krone: Frau Maria Weiß

, Württem berg David Kronfeld, Rfd., Wien A.Zetzfche, Lehrer, J.Riedel, Lehr, Leipzig Heinze, Regierungsrath, Berlin Kolli. Ackler: 1362 M. ü. M. MrS. Howel-Lowe m. Kammerjungf., Meran Frau Oberst de Garlik, Meran Miß Howel-Lowe, Meran Ihre Excellenz d. wirkt. Staaisräth. Frau v. Schiefner m. Fräulein, St- Petersberg Miß Wardroper, Sct. Leonhards- on-Sea Fr. Sofie von Borkenau, Wien Frau Leop. Beyer, Wien Dr. M. Lortzing, Schriftsteller mit Frau, Berlin Avvocato Marocco Domasico, Mai land Avvocato

, Löbau Domenieo Dennder, Anna Dennder, Rom Paul Schiedt, Leipzig Frau O. Falkenthal mit Nichte, Charlottenburg Bernhard Mansch mit Frau, Semi naroberlehrer, Bautzen B. Schütz, Beamter, Berlin Lautenschlager mit Frau, RegenS- burg Wilhelm Junghanns, Lehrer, Dres den Woldemar Häntzschel, Lehrer, Leipzig Karl Knotzer, Hauptkassier, Wien boick. Avn»: Aug. Ernst Palte, Leipzig Ernst Aug. Kutschke, Leipzig Georg Dold, Bautzen R. Dunnehier, Dresden I. Roth, Dresden Ernst Gust. Krasfelt, Leipzig Dr. Wilh

. Fahr mit Frau, Berlin, Alex. Schwarz, Mödling Hans Ungethüm, Wien Hermann Paul, Lehrer, mit Frau, W. F. Harsing mit Frau, Leipzig C. F. Gabler, Privatier, mit Frau, Leipzig OSear Bernhard, Chemnitz Hermann Herold, Chemnitz Richard Reyn, Grimma Clemens Lindner, Leipzig Paul MenSdors, Leipzig lirolerkol: Emil Söderwab, Dr. med., Lund (Schweden) L. Siebe, Kfm., mit Fam., Berlin Valäer: Franz MiheS, Priv, Prag Dr. MiheS, Professor, Prag Th. Heynemann mit Frau, Halle a. S. M. Bohne, Direclor, Burystritz

Theodor Drescher, Burgstntz Osmavn Melzer, Org., Burgstntz L Bluhm, Reg. Baumeister,WandSbek R. Bogel, Landespräs., Breslau C. Helf, Wien V. van den Bosch Rotterdamm C. van den Bosch, Rom Klein Oberamtmann, Eppinge Bär, Arzt. Eppinge Peters, Finanzrath, Dresden Hermann Bach, Leipzig Gustav Friedrich, Halle a. d. S. Karl Lutze, Teutfchenlhal Julius Meyer, Buchhalter, Stettin Gustav Schultz, Stettin Wenzel Klasche, Teplitz Dr. Josef Lintauer, Judenburg G. Venez, k. k. Bau-Adjunkt, Juden- bürg Michael

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/27_11_1891/MEZ_1891_11_27_5_object_614288.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.11.1891
Umfang: 8
, das von der ganzen deutschen Presse, soweit sie für die sittliche Beurtheilung jsr.es Themas in Frage kommt, unumschränkt gelobt worden ist. Für jeden ernsten gebildete» Mann lesens- werth. Verlag von Peter Hobbing in Leipzig. „Lazare, komm heranS!' Eine Erzählung aus Christi Tagen. Eine ebenso spaniiei d geschrobene wie culturgcschichllich inte^cssaiüe Novelle, deren Mittelpunkt Christus bildet. Tas Buch hat in Amerika gewaltiges Aufsehen erregt. Ge heftet 3 Mark, geb. 4 Mk., fein geb. Mk, 4,SV. Verlag

von Peter Hobbing in Leipzig. Spaziergauge eines Atheisten von F. Heigl, k. R.-Anwalt, Bam- berg. Jnh.-Anszug: Entstehg. und Urheimat des Menschengeschlechts. Ewige Bewegung n. die Ewigkeit des Wcltstofss. Zweckniiißigkeit der Welt. Das Denken, Gedächtnis, Gewissen, B-wn^tsein :c. Ewige Strafen. — Der Nachtrag lautet: Gemüth, Liebe, Moral, Recht. — Recensionserwiderungen d. Verf.— Ueber 40.V00 Expl. in 1'j-Jahren verkauft. 5. Aufl. Preis 60 Pfg. oder 4V kr. G.^geu 45 kr. (Brief marken aller Länder) vcrf

. I Expl. sranco im Weltpostverein die Han- dcls-Druckerei in Bainberg, Baiern. Buch v. d. gesunden n. kranken Iran in den ersten Stadien ehe lichen Leb:»s von Sauitiitsrath Korman S. Aüfl- Für M. 3,20 durch jede Vuchh. oder durch die VerlagSH. Ed. Besold, Leipzig. Elementarprinzipie» der Musik nebst populärer Harmonielehre n. Abriß der Musikgeschichte von Pros. H, Kling. Preis geb. 60 kr. Verl. Lou!s Oertel, Hannover. GecrlingS pädagogische Werke für den Schul- u Privatgebranch Dictate

für den Unterricht in der d-utschenRechtschreibg. gib. M. l.Stt, Die elften Stilübungsn geb.M.I.M. Der deutsche Auifatz in 4 Stufen geb. M. 7.00, Deutsche Metrik und Poetik g-b. M. !,30, Deutsche Litteraturgeschichte geb. M. 3,-, Ncazcubuch(mii Facit) geb. M. L,—, Ausführliche P:ospe:te gratis, Verlag von Ad. Gchcwitz Nachf. (F. ?l. Verger) in Leipzig. Neue Landkarte» von Tirol: Geiteralkarte mit Dist, L. Aufl. sl. l.50, aufgez. sl. 2.40, Dctail- Uebersichtskarten iii.Dift.Schntz- haus- u. Touren-Tab

- Platz der Novelle ist Damaskus,- ihre Hauptperson ist ein arabischer Schwärmer,der di-mohamedanische Vorherrschaft wieder herbeiführen will. Das morgcnländjsche Leben und sein Gegensatz zum Slbend- lande sind vortrefflich geschildert. Preis eleg geheftet S Mk. 25 Pf. Verlag v. Peter Hobbing in Leipzig. Venn, dentscheö Wörterbuch n. d. neuen Rechtschreib. f Schule u.Haus. Mit bes. Beiücksichtigung der gebr. Fremdw. u. Eigennamen. Geb.M 3,—. Ad. G stewitz Nachf. (F A. Berzer) in Leipzig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/23_08_1893/MEZ_1893_08_23_6_object_630557.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.08.1893
Umfang: 8
Seite 6 Meraner Zeitung. Str. IVl Lr^enog Marie Hcyn-Teitge, Stettin Anna Matthaei, Gotha 0. W. C-Wieghurst m. Fr., Hamburg Dr. Jul. Freiherr v. Schwarz mit Frau, Wien Gottlob Zoiser, Stuttgart Julius Nicsfer, Stuttgart 1. A. H. Shaw, Blackheath I. B. Shaw. „ C. Coyard, Fankfurt a M. H Kömpel, „ Dr. Bingner, Senatspräsidcnt mit Fam . Leipzig Wilh. Hübner, Wien Katharine Ctiyker m. Familie, Ru mänien Dr. jur. Heuser, Köln H Jäger mit Frau, Köln Mr. u. Mrs.'Hammond, Fallmouth Krak voll Heran

Dr. med. W. Loretz,Frankfurt a. W. Dr. Lochte, Berlin Juftizrath Dr. Lochte mit Frau, Magdeburg Dr. med. Walter, Berlin Frau Manny Stötting, Berlin Michael Haag, München Gustav Edler v. Wittich, Oberstl., Pergine Dr. med. A. Mayer, Würzburg Hans Hartl, Reichenberg Dr. Krüger mit Frau, Berlin Clara Buttner, Berlin Dr. med. O. Philippi, Würzburg Dr. G. Rietschel, Pros, mit Sohn, Leipzig Carl Lorenz, Ingenieur, Preußen Carl Bacmcister mit Fam., Köln Siegfried Rietschel Dr. jur., Leipzig M. Pförderer

, Deutschland Dr. Emil Selb mit Br., Mannheim F. Rettig, Mulhouse C. L. Lory, Schweiz Nikl. Gunsch mit Sohn, Bregenz Marquis R. Saporiti mit Frau, Milan Otto Forberg, Leipzig Ch. Chabrot mit Fam., Paris I. Jäger, Dr. med., Mulhouse Franz Pohl mit Frau, Feiburg Bernhard Jung mit Fam., Elberfeld Albert Noß mit Frau, Elberseld A. Botti, Amsterdam Pros. Dr. G. Ad. Hoch. WienIZlk Julius Mühleisen, Director, Bozen M. Parent mit Frau, Paris M. Bonpraix mit Frau, Paris G. F. Krause mit Frau, Dresden Dr. I. Zellmann

Carl Zhishman, Graz Otto Rembold, Pros, Graz Carl I. Traulsen, Koppeln in Schleswig Dr. Moritz Helf. Arzt, Wien Wilh. Wolter, Architect, Hannover Dr. Alois Cathrein, Professor, mit grau, Innsbruck Heinrich Zapf, Kaufm-, mit Frau, München Josef Schubert, Ingenieur m. Frau, Teplitz Simon Zerle, Eisenh., München Dr. L. Bras, Redacteur, Leipzig Justus Petri, Dr. med- Geheimrath, Detmold A.Schweis, Kfm., m. Frau, Spandau Karl Neuhäuser, Kaufm. mit Frau, München Ernst Kircher, Rechtspracticant, Phil

. Hormuth, Arzt, Heidelberg Prof. Dr. Arnold m. Frau, Hannover Hans Pilger, Buchhalter mit Frau, Bozen A. Schöpping, Kaufm., mit Fran, München E. Spielmann, Reisender, Wien Dr. Arnold Holitscher, Arzt, mit Frau, Theresienstadt C. Matthes u. Frau, Görlitz G. Albrecht, Bahnbeamter, Würzburg Arno Wegrauch mit Frau. Leipzig- Plagwitz A. Fieger, t. k. Professor, Pilsen A. Kranbinger, k. k. Prof., Brünn Dr. Franz Thalmayer, k. k. Prof., Pilsen Heinrich Bogendorser, Rechtsprakt., München Wilh. Kutscher

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/30_08_1893/MEZ_1893_08_30_6_object_630692.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.08.1893
Umfang: 8
-Garny. Frankfurt a. M. Fanny Blau, Sissek Dr. Carl Kwtckner m. Frau, Frank furt a. d. O, Henry T. C. Knox, Sonning, Eng land G. S. Lauson, England Mr. u. Mrs. Hammond, Falmouth Th. Weishaupt m. Fam, Berlin Frau Luise Berger mit Tochter, Leipzig Dr. Schmiederer m. Fam, Graz Colomann von Nörös, Budapest Marie von Vankonys, „ B. Hirschfcid, Stud. Med., Posen L. Kaufmann, Fabkt,, Monsalcone R- Antonio, Ing. m. Söhne, BreScia B. Simon, Ragatz A. Schüler, Berlin B. Merkcns, „ W, Werkens, „ S. Pseiffer

Dr. Adalbert Kaltschmidt,^ Amts richter mit Frau, Leipzig I. Sonntnleiter, Akademie-Professor u. Frau, Wien C. Schumann, Bergdirector, mit Frau, Hohendorf, Sachsen Robert Wolf, Wien O. Rumpelt, Bankbeamter, Dresden HauS Görcke, Kaufmann, Stettin Georg Dürr, Kfm., Zwickau Josef Süß, Früchtenhändler, mit Frau, München Jul. Schwarz. Inspektor m. Frau, Wien Karl Emil Weigel, Bergdirector m. Frau, Zwickau Carl B. Schmidt, Wien Otto Katerban, Berlin Bernhard Hun, Berlin Dr. Ant. Silberfchnndt, Arzt, Fürth Hans

de Garlik, Meran Miß Löwe, Meran Karl Wilhelm Müller, Schwerin Frau Sofie Kohn u 2 Söhne, Wien Dr, Meerbach, kgl. Gewerbeinfpector, Meißen Simone Guelmi, Advokat, Mailand Herbert I. Mc. Gill, Abdurham Frau de Vardi, Trient Familie Economo, Triest Miß I. C. William«. Holywell Constantln Economo, Smyrna Paul Steinbrecht, Psarrer, Beendors bei Helmstedt Alfred Heyne, Eisenbahn-BetriebS- fekreliir, Görlitz Hermann genbach, Sonneberg Dr. Georg Rietfchel, Universitäts- Professor, Leipzig Karl Lorenz

von Dutfchka mit Frau, Wien D- H. K»pe D. S. Williamson,'England Anton Goll, Salzburg Franz Rorich Salzburg H. Bendale, England A. O. Kelly, Philadelphia Fr. FraneiS Krony, Boston E. Heidenreich, Leipzig H. Southroick mit Frau, New-Dork Miß E. Engel Reimers, Hamburg May mit Frau Rev. E- Hempfon, Harrow R. Gibson, Trinity College D. Gibson, Trinity College I. Shaw, W. Shaw Benfelmann, England W. RoSmore mit Frau, Harrow Rechtsanwalt Grumwald mit Frau, Gießen Landrichter Löwy mit Frau, Berlin P Pariser

W- Hodge, England Tremenheere, England Geßler, Director mit Fam-, Zwickau Max Löwenfeld, Berlin Mathilde Sternberg mit Frl. Rudo'f BrockhauS, Leipzig C. Hardemann, England N. Marke mit Fam., Belgien PH. Jtzig m. Fam-, Berlin Dr. Jakob, Prag Frau Olga Pich, Prag Frau Peller, St. Polten L- Glanz, Wien Fron Dr. Klöppcr mit Tochter, Hamburg C. D. Franke, Berlin Robert B. Lea, Nachville Mr. R. Lea, „ Miß Bessie Lea, ,. Professor Dr. Carl Pietsch mit Frau I Turteltaub, Wien Dr. Otto Schniewind m. Fr., Köln

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/14_08_1891/MEZ_1891_08_14_5_object_610805.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.08.1891
Umfang: 6
, Wriezen. W. Angstmann, Zollbeamt., Karlsruhe. W. Bautsch, Zollbeamter, Karls ruhe. Dr. W.Psasf, Advoc.-Cand., Bozen. S. Bidali. Kfm, Trust. S. Wetzet, ReinSbronn. K. Amo», WeinSberg. Anna Müller, Braun- schweig. F. BreithnUhaler, Kfm. m. Fr , Innsbruck. <Ä. Perthe», Dr. med-, Bonn. Grafen von Meran: Ludw. Kerfchbaumer, k. u. k. Feuer werker, Franzensfefte. Frau Dr. Tüngel u. T., Hamburg. Gnst. Hechr, Stud., Hug Schwarz, Stud,, Karlsruhe, Zi. Kiesewetter, Dr. W Henzen, Leipzig. B. Reuter m Fr., Leipzig

. Albert Kraul, Leipzig. Chr. Decker, Kjm., Leip zig W. Benzien, Student, Jena. H. v. Gubelenz, Leipzig. Gold. Löwen. Ant. Klug, Unter-Thanwitz. Seb. Frey, Ziegeleibesitzer, Augsburg. Hotel Haßfurther: F. Tichauer, RechtSanw., Berlin. Krone: R. Schmidt, Abiturient, Innsbruck. M. Duregger, Abiturient, Inns bruck. Joses Pö!zl, Aaiiuri nt, A Schwar, Münster. H. Schwar, Münster. Carl Bramming.Stud., Nürnberg F. Mayr., Student, Innsbruck. A. Kopp, Student, Innsbruck. C. Brügel, Stud., München. C. Fischer

Winkler, Seimnarprafect, Frei sing. Casp. Burgras, Mililärcurat, München. W. Schiehl, Stadt- Pfarrer, München. Villa Thalysia: Revisor Schupp, Darmstadt. Hotel Tiroler-Hof: Carl Mörner, Dr. med, Upsala. W. BauSmann, New-?)ork. Hugo Hummel, Leipzig. H.Liemaiin, Althatdensleben. Wälder: Marie und jEmmi, Härtel anS Graz. M. Hoffenreich, Reisender, Fünfkirchen. Jacob Nürnberg, Berlin. Gg. Landsberg, Dr.phit., Berlin. F. Pinner, med, Straß- bürg Dr. med. Hera». Bohm, Straßburg. BorrSthig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/31_08_1894/MEZ_1894_08_31_5_object_638949.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.08.1894
Umfang: 10
mit G.. Graz A. Klotz, Leipzig H. Kohn, Darmstadt Max Bartels, Berlin Dr. Hiinkei und Sohn, Meißen Dc. Albert Joß, Berlin M- Much, Wien W- Tauder mit Toch er, Königsberg M. Sieber, München Franz Koppe, Berlin C- Albers, Allona C- Dibbern, Altona F. Stnslesser, St. Ulrich Julius Malandti, Wien A. D. Hauptmann, Wien C. Ther, Wien S. S-dlack, Wie» K. Lauer, Wien Anglist Albers, Frankfurt Heinrich Bolz, München E Roinanese uiit 2 Tchwest-, Trento W. Mühlseld, Wiesbaden A. Claas, Wiesbaden H. Spangenberg

Baron Joses Anders mit G., Graz Frau Maria Koch, Stuttgart Ludwig Bram mit Fam, München Friedrich Bachner, Marburg Emilie BoSma, Wien Paul Burmaier, Prezberg Professor E. Dreßler, Cohnar Carl Großer mit G , Breslau Herm. Kistennecher, Reg.-Rath, Ecsnrt Geschwister Rosenbeiger, We>S Dc. R Schlötke Arzt. Berlin Eduard Schmidt mit G., Wien Oskar, Sell, Leipzig Apoth. Tschmid in. Schwest., Tübingen Fr. F. Weitlanner m Töcht., Meran Fr. Th. v. Weinhart in. T, Meran E. Baudian, Postdirector, Graz Joses

Welsch, Mechaniker, Wien N. Degen, Amlsrichter, Berlin H Jaster. Kanzleiralh, Berlin Dr. Bikt. Pessiack, Beamt., Laibach Gins'ppino Bntetto, Venedig ' A. Daniel, Venedig P. Braun, Seminarpräs, Bamberg Baron PH. v. Hossmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Lauser, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta Hruschka, Brünn Frl. Christiani, Dresden Frl. Behm, Berlin Professor Dr. E. Hahse mit Fam.. Leipzig ?icl. Helene n Joh. Cunit

, Leipzig I. Ressek, k. k. Minist.-Ralh., Wien Fr. Joh.Prosser m. Töcht, Jnnsbrnck

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1884/24_07_1884/MEZ_1884_07_24_3_object_2611651.png
Seite 3 von 8
Datum: 24.07.1884
Umfang: 8
, um nur einmal satt zu werden. Die Norddeutschen be- m viel tausendköpfigen fröhlichen Menge Abends Ulagen fich, bei uns wäre eS theuer und waS bei m feenhaften Anblick bieten. Zwischen der sthMe und dem Hauptportale hat die Brauerei »deck u. Comp. in Reudnitz bek Leipzig eine He Restaurations-Halle aufgeschlagen, deren Zzhrznchen ein hübsch gemaltes Tableau: der schuhen-Hisl' ist. Warum auch nicht! Hatte Nünchen seine Schütz?n»Lisl, kann Leipzig auch j inen SchützeN'HiSl haben. Es ist das zwar > cht besonders

nahm mir, als ich im Freien speiste, der Wind meine ganze Portion Rindfleisch mit, das ist mir in Meran doch noch nicht pasfirt. Von Bieren dominirt hier vollständig daS bayerische. Münchener, Er» langer, Nürnberger, Fürther, Ansbacher Bier kann man überall bekommen, einheimisches Bier wird in Hesseren Rzstaurants fast gar nicht getrunken. Wenn nun der Leipziger sagt: „Ich lobe - mir mein Leipzig,./es ist ein'klein-Paris',i so Hat er, WaS dgs Leben und Treiben und was die.Schön heit der Stadt

, anbelangt, nicht so ganz unrecht. Allein er könnte mit weit größerem Rechte noch sagen: »eS ist ein kleines Wien'; denn in Einem ähnelt Leipzig Wien auffallend; nach 10 Uhr NachtS ist eS todt und still. Zu eben der Stunde, wo in Paris daS Leben erst beginnt, zieht der Leipziger gleich dem Wiener, im Gefühle erfüllter Bürgerpflicht, die Schlafmütze über die Ohren. Auf dem Festplatze, auf dem von 7 Uhr ab ge sellige Vereinigung der Schützen u. s. «. statt hatte, ging es bis tief in die Nacht sehr lebhaft

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/19_09_1902/MEZ_1902_09_19_7_object_610054.png
Seite 7 von 16
Datum: 19.09.1902
Umfang: 16
Nr. N3 Meraner Zeitung Seite 7 Rudolf Kraßnigg, Sie und Er. Humoresken aus dem Ehestande. ^Ocsteire'chische Verlagsanstalt, Linz- Wien-Leipzig.) Der Autor schildert in diesen heiteren, kleinen Skizzen in sarkastisch-humoristischer Weise, Szenen und Jntermezzis aus dem ehelichen Leben. Kraßnigg gehört wohl zu den eisten Humoristen und bietet in seiner oiiginellen Art und Weise viel Anregung, so daß man mit steigendem Interesse diese kleimn Erzählungen liest. Das Buch (Preis

T 3.LV) ist mit einem äußerst charak teristischen Umschlagbilde von Schönpslug geschmückt. Gust. Andr. Nessel, Der junge Herr. Lebensbild in drei Auszügen. Soeben ist dieses Bühnenwerk in der Oesterreichischen Verlagsanstalt (Linz-Wien- Leipzig) «schienen. Es charakterisiert in glänzender Weise die Lebensführung und Geschästsgebarung eines jungen, an Luxus gewöhnten Fabrikantensohncs, der schließlich durch seinen Leichtsinn zum Verbrecher wird und sich in Ver zweiflung über seinen Ruin das Leben nimmt. Das Milieu

, in welchem das Stück spielt, sind echte, charak teristisch gezeichnete Wiener Verhältnisse. Prof. Franz Mach. Freiekatholische Univer sität und moderne Wissenschaft. Diese be deutende Schrift ist soeben in der Oesterreichischen Ver lagsanstalt (Linz-Wien-Leipzig) erschienen und wird ihre fachmännische Disputation überall berechtigtes Aufsehen erregen. Mach lüfert unter anderen durch zahlreiche Zeugnisse aus den theologischen Lehrbüchern und Schrif ten den Beweis, daß eine freihe Wissenschaft und GcisteS

- entwicklung aus dem Boden des Katholizismus unmöglich ist. Das Reinerträgnis dieses Werkes ist dem Salz burger tzochschuloereine gewidmet. Oskar Weilhart, Der Geist i st willig. Liebes- drurna in drei Bildern. Dieses Bühiunstück ist soeben in der Oesterreichischen Verlagsanstalt ;Linz-Wien-Leipzig) erschienen. Die Hauptfigur, ein Priester, erkennt sich für die Erfüllung der Pflichten des Priesteistandes als zu schwach, fühlt sich jedoch als Mensch stark und tritt voll bewußt für seine Menschenrechte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/10_08_1910/MEZ_1910_08_10_7_object_583317.png
Seite 7 von 12
Datum: 10.08.1910
Umfang: 12
, also auch auf die nämlichen Tage - eines Monats fielen. Z ^Grundriß des Oesterreichischen Rechts' betitelt sich eine unter Mitwirkung vieler namhafter Rechts gelehrten vonj den Professoren Dr. A. Finger und Dr. O. Franke herausgegebene, bei Duncker äc Humblot in Leipzig erschienene Bücher-Serie, von ^ welcher soeben : »Grundriß deS Erbrechts' von Dr. Jos. Freiherrn ». Andres, Professor in Graz, als erster? Band, sechste Abteilung vorliegt. ^ . . . i „Die «Sonne von St. Moritz', eiw allerliebster und sür St. Moritz

, in feinster Weise Reklame machender Roman von P. Oskar Höcker, der bisher in der „Woche' ersctienen und dessen jedesmalige Forts« Hungen nament lich von der Dammwelt kaum «wartet werden konnten, ist nun soeben mit feschem Titelblatte als neuer Band der Ullstein-Bücher auf den Markt gelangt. (UllsteinsCo., Wien; Preis 1 Mark.) Der Reichsdeutsche Verband e. V., Sitz in Leipzig, hat soeben eine weitere das allgemeine Inter esse erregende Aufklärungsschrift veröffentlicht, die folgende Abhandlungen enthält

anregend dargelegt wird, enthält einen wertvollen Orientierungsstoff, den sich kein Deutscher entgehen lassen sollte, Sie ist eine willkommene Fortsetzung der in dem Programmheft des Verbandes „Die Erziehung des deutschen Volkes zum Reichsbewußt- s in' von Robert Werner entwickelten originellen und für das Deutschtum verheißungsvollen Gedankengänge. (Verlag Röder ck Schunke, Roßberg'sche Buchhandlung. Leipzig.) A. Hartleben's Volks-Atlas enthaltend kk Karten in 125 Kartenseiten, nebst 7S Spezialkarten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/10_04_1896/MEZ_1896_04_10_5_object_2614126.png
Seite 5 von 18
Datum: 10.04.1896
Umfang: 18
Freiherr von Reitzenstew, München. Gräfin Bertha Lamberg. Graz. Euchta: Frau von Buming mit Söhne, Frankfurt a. M. Herr und Frau Hirsch, Kaufmann, Rumänien. Frau Otilie Heim mit Familie. Ernst Schreihage, Themnitz. Justizrath.Tub mit Familie, München. Joh. Mayr, Kaufmann, München. Di ektor Tünnerman«, Leipzig. Frau Therese Bauke, Erfurt. Frau Elise Stahl, Halle a. d. S. Steffen Karl mit Frau, Pfarrer, Preußen. Felseneck: Frau Maria Btck mit Familie, Privatitre, München. Forsterbräu: Edmund Lawpel, Wien

. Johannes Hahn mit Frau.RegierungS-Afsessor,Bromberg. GustaS Dworzak mit Tochter, In spektor d. österr- Nordbahn, Prag. Fncles Nandor, Privatier, Budapest. M. Schulz, Dortmund. H. Losch, Bngassessor, Kessel. Dr. H. Weber mit Familie, London. Herrn Resch mit Sohn, Privatier, Wien. I. Strauß mit Familie, München. H. v. Mendel-Steinsels,Landeiö!onomic- rath, Halle a. S. Friedrich Weiß, Rechtianwalt, Tanzig. Moritz Perl Bielitz. Holzeisen: I Sengbnsch, VerlagSbuchhäudler, Leipzig. Julius Blau, Kaufmann

. Ed. Prinoth und Frau, St. Ulrich. Josef Zeiger, Posamer.tier mit Tochter, Innsbruck. Karl Bahder, Professor, Leipzig. Michael Baldauf Kaufmann, Kaufbeuren. Stadt München: . Aug Fischer-Diek, kgl.Tommerzien^ rath, München. Gabriele Kluge mit Tochter, Fabrikbesitzersgattin, Prag. Oberlieutenant Wilhelm Lorenz und Lieutenant Kluge, Trient. Ober lieutenant Tschan mit Frau, Brixen. Edmurd U!»xisch, k. k. Militär-Bau- ossizier mit Frau, Brixen. Mößmer, Fabrikant,Braneck. La^arik,Fabrikant, Wien Dr. med. Bandorf

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/17_05_1903/MEZ_1903_05_17_7_object_618757.png
Seite 7 von 22
Datum: 17.05.1903
Umfang: 22
dieser Po'ksbibliothek ist offenbar ein sehr ab wechslungsreiches. Die uns vorlie enden Nummern I, 3—4, S, 6—7, g, 9, 12 und 29 enthalten Dramen Grillparzers und Erzählungen Stifters, Verstärkers und Jensms. . R. (?. Ot^o-Ernst:^^Kartäusergeschichten'. (Leipzig,-^ Staackmann.) Ein Kenner der Menschen, ihrer Meinen Vorzüge nnd großen Schwachen, wie uns Otto Ernst in seinen Komödien entgegen tritt, ist er auch in diesen reizenden Novellen. Humor, Satire, glänzende Charakter schilderung bilden ihre Hauptvorzüge. Dos

kleinliche Alltagsleben, an dessen verschiedenen Aeußerungen wir meistens achtlos vorübergehen, spiegelt sich hier in einem hellen Poetenauge wieder. Die meisterhafte Schilderung des Milieus nimmt einen besonderen Rahmen in diesen Erzählungen ein. R. O. Peter Rosegge r: „Ernst und H.'iter und so weiter'. Derselbe: «Als ich noch der Waldbauern bub war'. 3. Teil. Leipzig, L. Staackmann.) Beide Ausgaben repräsentieren Anthologien von Rosegger'schen Erzählungen für die reifere Jugend. Die Auswahl

ist -mit entschiedenem Geschick und gutem Geschmack getroffen. Namentlich ist auch dem heiteren Element der gehölige Spielraum gelassen. Die beiden Bändchen eignen sich vorzüglich zur Anschaffung für Schulbibliotheken. R>. (l. Friedrich Spielhagen: „Romane. Neue Folge.' Lfg. 1—k. (Leipzig, L. Staackmann) Diese billige Volksausgabe (35 Pf. pro Lieferung) ist auf 50 Lieferungen berechnet und soll die neuesten Romane Spielhagens vereinigen. Eröffnet wird die Ausgabe mit dem eigenartigen Liebesroman «Sonntagskind

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1877/31_03_1877/MEZ_1877_03_31_1_object_609473.png
Seite 1 von 10
Datum: 31.03.1877
Umfang: 10
6 fl. WM- Der Eintritt m das Abonnement kann jederzeit stattfinden nnd wird vom Tage des Ei imttes an berechnet. >»strate nehmen für UN« entgegen die Herrn: ttss,on»tsin ^ Voglsn in Wien, Wallfischgasse I0,.P r a g, Haniburg, Lübeck, Berlin, Leipzig, Dresden, BreSlan.Köln, Frankfurt a /M. Stuttgart, Basel, Et. Gallen, Zürich, Genf und Lausanne, sowie Nuitolf Mo»,« in Wien, Berlin und München und /V. vppolik in Wien, Wollzeile 22. <Z. lZ-uds ^ Lio. in Wien, München, Frankfurt a/Ak., Berlin, Paris,c. ^ Co. in Wien

wenigstens von staatSivegen nicht herbeisehnt, so habe man eS vorgezogen, die Am nestie noch hinauszuschieben. Die Verlegung deS deutschen Reichsgerichts» sitzeS nach Leipzig ist am 24. dS. vom Reichstag in dritter Lesung mit noch größerer Mehrheit als am 21. dS. MtS. bestätigt worden. Sie ist jetzt Gesetz, denn laut der Neichsverfassung ist für ein Neichsgefetz, gewisse näher bezeichnete und genau umschriebene Fälle ausgenommen, die Ueber- einstimmnng der Mehrheitsbeschlüsse vom BundeS- rath nnd

Reichstag erforderlich nnd ausreichend. Eine Sanklionirung durch den Kaiser ist nicht nothwendig. Mit der Mehrheit für Leipzig stimmte bei der dritten Lesung auch eine große Anzahl bisheriger nationalliberaler Gegner deS Antrags. Gegenwärtig werden in Frankreich folgende Kriegsschiffe gebaut: die gepanzerte Fregatte „Triomphante', der Küstenwächter .Vengeur', daS Kanonenboot „Lutrin' und die Aviso'S »Chas- seur', „Voltigeur', „Hussard' uud .Lancier'. DaS englische Unterhaus wurde bis zum S. April

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/29_07_1906/MEZ_1906_07_29_6_object_656147.png
Seite 6 von 16
Datum: 29.07.1906
Umfang: 16
- einen schweren Schlag für die liberale Richtung in der preußischen evangelischen Landeskirche. — Vor gestern ist der bekannte Frankfurter Historienmaler Professor Leopold B o de im Alter von 75 Jahren gestorben. — An Berliner amtlichen Stellen wird mitgeteilt, daß auf Grund ärztlicher .Gutachten die Hoffnung, daß die Königin Wilhelmine noch sinen Leibeserben bekommen werde, nicht , aufzugeben sei. > (Die 37. Generalversammlung des- T. u. Oe. Alpenvereins) in Leipzig findet/ wie bereits verlantbart

garten das Festmahl und abends daselbst ein gro ßes Gartenfest statt. Ter 10. September sowie die folgenden Tage sind Ausflügen nach den Lau-- sitzer-, Jeschken- und Jsergebirgen, sowie zum Be suche der Ausstellung in Reichenberg, nach der sächsischen Schweiz, nach dem Erzgebirge, nach dem Thüringerwalde, sowie nach dem Harz ge widmet. Tie Teilnahme an diesen Ausflügen ist zwecks Nachtlagerbesorgung bis spätestens 31. August 1906 bei Herrn Stadtrat Ludwig Wolf in Leipzig anzumelden. Ter Preis

einer.Fest karte beträgt: für Alpeuvereinsmitglieder 6 Mk., für deren Angehörige 5 Mk., für sonstige Gäste 10 Mark, der Preis der Festmahlkarte! 5 Mark. Tie Anmeldungen zwecks Besorgung von Woh nungen sind bis spätestens! 1. Ausist 1906 an den Sektionsvorsitzenden Herrn Tr. TscharMann in Leipzig, Brühl 71, zu richten. / (Im Zeller See verunglückt.) Am 24. ds. Mittags ist der Hauptmann a. D. Mex. Pitsch aus Görlitz beim Baden im See verun glückt. Hauptmann Pitsch war erst tags' vorher von einer Tour

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/18_11_1894/MEZ_1894_11_18_6_object_640971.png
Seite 6 von 16
Datum: 18.11.1894
Umfang: 16
oo National ^irs v. MoseS. AMdomem Kmde. Austria: MrS. Edward Hccht, mit Tochter, England. Clemens Müller, Fabrik» bcsitzer und Kaufmann, Leipzig- Tho» rade, Bankdirektor, mit Fam- und Diener, Oldenburg. Deutsches Haus: Frau L. Mittler mit Schw, Frl, W. Marburg, Wien. Raimund Ritter, Bank-Beomter, Wien. Euchta: S- L. Lemberger. Wien. Villa Friederike - . Gras Stillsried, Silbitz, b. Nymptsch Pr.-Schlesien, m. Comiesse u. Diener- Glückauf : Boulitschoff Frau A. Nijniy aus Newgorod. Graf von Meran

: H. R. Philippi mit Frau, Mel bourne, Australien. Zdenko Graf Strachwitz, Mamling in Oberöster reich. Wilhelm Hellersbcrg, Wien. Siegmunv Cohn, Leipzig. L- di Centa, k. k. Forst-Jnsp.-Adspirant. Schlanders. Dr. Tinzl, Schlanders Hans Bauer, Kunstmaler, Wels. Hoserhaus: Baronin Maria Pach, Trieft. Gräfin Jta Thun, Schloß Bughier. Johannes: Frl. Charlotte Klumpp, Frl. Elise Reuß, Stuttgart. Dr. Männer: Frau Dr. Schmotzer, AdvokatenS- gattin, Vöcklabruck. Matscher: Karl Kraus, Privatier, Augsburg. Fritz Stütze

! m. Frau, Privatier, Leipzig. Meranerhos: Ramfay mit Frau, Helsmgfors (Finland). Moritz Friedländer, mit Frau, Berlin. Excellenz v. Donau roff, Staatsrath, St. Petersburg. Frau Bürgermeister Zur-Helle mit Gesellschafterin, Aachen. Dr. Hanicl, Landrath, Aachen. Szekula Akos, mit Frau, Klausenburg. Baron Brauchitsch, Deutschland. v. Pircher: Frl. Käthe Meyn, Mtvna, Rosalia: M. Deßner, Proskorow, Rußland. Stefanie: Siegm. Klein, Kaufmann, Berlin. Sonne: Johann Schindler mit T, Wien. Bankbeamter Mistek

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/13_03_1903/MEZ_1903_03_13_9_object_616149.png
Seite 9 von 18
Datum: 13.03.1903
Umfang: 18
, dessen Reiner trag dem Verschönerungsvereine zukommt, ver spricht großartig zu werden. Literarisches. Ein vom sozialen Standpunkte aus hochinteressantes Thema, nämlich die Einrichtung von Mutte r s cha fts- verficherungskassen. behandelt auf Grund des bahnbrechenden französischen Werkes von Louis Frank. Dr. Keifer und Louis Maingie die bekannte Vorkämpserin für Frauenrechte Nina Mardon in ihrem Buche „Die Versicherung der Mutterschaft'. (Leipzig, Herm. Seemann Nachf. X 2.4V.) Die Notwendigkeit

mit reichlicher Jllustrierung. Wir heben hervor: „Die Saat' von Dr. W. Berfch; „Brauns System drahtloser Telegraphie' (16 Abbildungen) von Hofrat I. Kareis; „Das Stoßfechten' (10 Abbil dungen) von Ferd. Meyer; „Der Ararat' (mit Bild); „Der Radiograph'; Nickel'sche Drachen (3 Abbildungen ; Merkwürdige Postgeräte (L Abbildungen); Amateur photographie >2 Abbildungen). Außerdem enthält das vorliegende Heft der beliebten populär - wissenschaftlichen Halbmonatschrist (Ä. Hartlebens Verlag, Wien und Leipzig

daS Heft nur 60 Heller S. Pötzelbergers Buchhandlung gibt auf Ver langen Probehefte ab. August Strindberg geni »ßt schon an sich als Schriftsteller des bedeutendsten Rufes. Jetzt erobert er sich auch als Dramatiker die Bühne. Sein „Erich XlV.' (Herm. Seemann Nachf, Leipzig, X 1.20. »st am Schweriner Hofthcater mit Jubel aufgenommen worden. Strindberg stellt in dieser prachtvollen Charaktertragödie eine Hamletiiatur auf dem Throne dar und zeigt mit großartiger Dichtergewalt ihr Schicksal. Jedenfalls

16