2.422 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/24_09_1907/BZN_1907_09_24_2_object_2481630.png
Seite 2 von 8
Datum: 24.09.1907
Umfang: 8
2 „Bozner Nachrichten', Dienstag, 24. September 1907 Nc 219 von Schiansky die Rechnungen bis auf 2 Kronen bezahlt, worden. Weshalb auch nur diese in die veruntreute Sum me einbezogen wurden. Wie schon erwähnt, verließ Hermann Pig am 1. Juni Wien und begab sich zu seinem Bruder Erwin nach Bozen. Dieser hatte schon den festen Entschluß gefaßt, in die Schweiz zu desertieren, Wohin sich auch Hermann Pig zu wenden ge dachte. Um sich die hiezu nötigen Geldmittel zu verschaffen, beschlossen die Brüder

, daß er vor kurzem 2 Ochsen ver kauft habe. Daraus mochten Hermann und Erwin Pig den begründeten Schluß gezogen haben, daß im Rechtebner- hofe Geld zu finden sei. Am 4. Juni verließen die Brüder Pig nach eingenom menen Frühstück um 7 Uhr früh den Rechtebnerhof und er klärten, nach Deutschnofen gehen zu wollen. In Wirklich keit trieben sie sich in der Umgebung von Seit herum, Wohl in der Absicht, das Gebaren der Bewohner des Rechtebner- hoses zu beobachten. Als diese um halb 10 Uhr vormittags das Haus verlassen

und versperrt hatten, begaben sich Her- man und Erwin Pig zum Rechtebnerhof, erbrachen mit einer vorgefundenen Haue die südliche Haustüre und drangen in der Absicht, einen Diebstahl zu verüben, in das Haus ein, wobei es EMin Pig hauptsächlich auf Zivilkleider abge sehen haben will!. Sie gelangten dann in die südlich der Stube gelegene Kammer, öffneten dort die oberste Schublade einer Kommode, zu der der Schlüssel seitwärts auf einem Kästchen lag. Hermann Pig entnahm der Schublade einen Geldbeutel

auf, deren Verhaftung am 6. Juni in Deutschnofen gelang. Im Besitze des Hermann Pig fand sich der Geldbeutel mit 3 Kr. 10 H., Erwin Pig hatte die Brieftasche mit dem ge samten Inhalt von 1000 Kronen bei sich. Die ganze Beute Wurde den Burschen abgenommen und in der Folge dem Franz Ranigler ausgefolgt. Hermann und Erwin Pig sind nun vollkommen geständig, die Diebstähle zum Schaden des Franz Ra nigler und Alois Kompatscher in der oben geschilferten Weise verübt zu haben und decken sich ihre Angaben voll

inhaltlich mit jenen der Zeugen und Beschädigten. Nur Was das Sperrverhältnis des Kommodekastens, betrifft, be hauptet Erwin Pig, er habe den Schlüssel nur anzustecken gebraucht, ohne ihn umdrehen zu müssen, während Her mann Pig und Franz Ranigler erklären, daß die Schublade zweifellos versperrt War. ErWi n Pig Wurde als aktiver Soldat dem Militärgerichte überstellt, während Hermann Pig sich für seine verbrecherischen Taten vor dem Zuständi gen Geschworenengerichte zu verantworten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.11.1945
Umfang: 4
. 17. Dari'. Hermann. 13. Dorier Walter. 19. DoHmaim Karl. 20. Egger Karl, 21. Eggers Ro'f Günther. 22. Feder,pieier Alois 23. Fink Johann. 24. Fischer Herbert. 25. Fischnnlier Walter, 26. Folgrciter Rudolf, 27. Frank Atels. 23. Frank Hermann, 29. Frnn- zelin Andres. 30. Franzelin Walter. 31. Frena August. 32. O.amper Georg, 33. Camper Johann. 31. Camper Karl. 35. Ga pp Sebastian. 37. Gat- terer Omtfrted. 38. Gate.-rer Josef, 39. Geier Otto. 40. Geiser losef, 41. Gerstel losef. 42. Geyer Walter

, 43 Gilmozz.i Josef. 44. Glatt Rudolf. 45. Oruber Josef. 46. Grober Otto, 47. Grub :r Peter. 48. Günther Heinz. 49 Haf ner Josef. 50. Haidacher Anton. 51. Hnspinger Siegfried, 52. Herbst Heinrich. 5.3. Her» Ernst. 54. Hö'ter Hermann. 55. Hürth Hans. 56. Hofer Franz, 57. Hnrbnth Johann, 58. Urner Josef. 59. K''i!ts ;hzider A'ois. Mi. Kartegger Anton. 61. Ka-.mi.r Iran/. 62. Kuslatter Aman. 63. Kerschbamer A.lois, 64. Klumptet er Ingo. 6c. K:-•<!! Max. 66. Kutel Urban. ;>7. K- der Fra:./. n3. Kr liier Josef

, 69. K'copl-'Ver lieotg, 70, Kusch Heinrich, 71. Krater Jakob. 72. Krü ger Heinz, 73. Küiiebncher Josef. 74. Ladurtur Franz, 75. Lambacher Peter, 76. Lauer Josef. 77. Lareli Max, 73. Larcher Josef, 79. I.argajoili Rudolf. 80. Lazzcr-i Emil, 81. Lengaucr Franz, 82. Litcerna Dr. Hans. 83. .Meier Michael, 34. Mair Friedrich, 85. Mair Hermann. 36 Mair Rudolf, 87. Mair unter der E'gcu Emst. 88. Mantinger Josef, 89. Marquardt Dr. Rudi. 90. Marth Josef, 91. Mar/.oner Anton, 92. Matiiä Edmund, 93. Mayr Alfred

in Erfahrung, daß ein ver dächtig a»«.sehendes Paar, ein Mann und e’n Mädchen, am Abend des 15. einige Fahrräder In ein Haus in der Weingarten-Straße In Un- tcrniats transportiert hatten. Es wurde festce- hofer Peter, 101. Morande» Dominikus, 102. Moser Norbert. 103. Mück Johann. 104. Mussak Josef, 105. Mußner Anton. 106. Neu hauser Hans. 107. Niederfriniger Hermann. 108. Niederwieser Josef, 109. Nocker Hubert, 110. Ntißbaumcr Franz. 111. Oberbrandacher Johann. 112. Oberltuber Anton. 113. Pace Er liest

». 114. Partieller Johann. 115. Pa Iller Karl, 116. Pasterski Anton, 117. PatFs Josef. 118 Pat- tis Karl. 119. Pelntner Peter. 120 Pernter Otto. 121. Pescosta Gottfried. 122. Pescoller Franz, 123. Petrini Anton. 124. Pezzel .löset. 125. Pfei fer Ignaz, 126. Pfeifer Heinrich. 127. Pfitscher Heinrich. 128. Pichler Franz. 129. Pichler Jo sef, 130 Piclder Josef. 131. Pinggeva Alois, 132. Plrcher Anton. 133. Pirclier Hermann, 134. Plrcher Johann. 135. Pirclier Karl, 136. Plr cher Rudolf. 137. Platik Anton

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/24_09_1907/TIR_1907_09_24_6_object_159802.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.09.1907
Umfang: 8
pold Kurzmayer in Wien als Laufbursche in Stellung und diente dort bis in die letzte Zeit zur vollsten Zufriedenheit feines Herrn, der ihm auch infoferne Verträum entgegenbrachte, als er ihn wiederholt zum Einkassieren höherer Beträge oerwendete. Dieses Vertrauen sollte aber das Verderben des jungm ManneS werden. In Bozen diente als Kaiserjägeer ein Bruder des Beschuldigten, namens Erwin Pig. Dieser scheint auf Hermann einen großen Ein fluß ausgeübt zu haben. Erwin hatte nun schon längst

den Entschluß gefaßt, zu desertieren und bewog seirnn Bruder Hermann, sich ihm anzuschließen, wohl auch in der Absicht, daß dieser ihm bei der Beschaff ang von Zioilkleidern behilflich fem sollte. Zu diesem Zwecke ermahnte Ecwin Pig den Ha mann dringend, sehr zu sparen, um in den Besitz des Reisegeldes zu kommen. Hermann Pig will darauf feinem B:uder nach Bozm ge schrieben haben, daß er nur dann in den Besitz des nötigen Geldes gelanzen könae, wmn er von dm einkassierten Beträgen

nicht alle seinem Dimstgeber abliefere. Auf die Frage, ob er die! tun solle, Hab; Erwin Pig zustimmend geantwortet, was dieser jedoch bestreitet. Sei dem wie ihm wolle, Tatsache, und wie Hermann Pig unumwundm zugestandm, ist, daß dieser verschiedene, ihm von Kandm zur AuSfolgung an Leopold Kurzmayer übsrgebene Geldbeträge nicht ablieferte, sondern sie ver untreute. Die erste Veruntreuung ein:S bei Anton Spiller einkassierten Betruges von 915 erfolgte am 20. April 1907, die übrigen in der letzten Maiwoche und am 1. Juni

d. I., an welch letzterem Tage Hermann Pig aus Wien ver schwand. Die Gesamtsumme der veruntreuten Beträge beläuft sich auf 128 ü 30 Ii. Hermann Pig begab sich am 1. Juni zu seinem Bruder Erwin nach Bozen. Dieser hatte schon den festen Entschluß gefaßt, in die Schweiz zu desertieren, wohin sich auch Hermann Pig zu wenden gedachte. Um sich die hiezu nötigen Geldmittel zu verschaffen, beschlossen die Brüder, in einzeln gelegenen Bauernhöfen Diebstähle zu begehen. Für den 3. Juni nahm Erwin Pig Urlaub

und am Nachmittage dieses Tages schlugen sie dm Weg gegen Seit, Gemeinde LeiserS, ein. Dort langten sie gegen 9 Uhr abends an und erhielten im Hause des Rechtebnerbauern Franz Ranigler Nachtquartier, nachdem ihnen vorher noch Speise und Trank angeboten worden war. Diese ihnen gewährte Gastfreundschaft belohnten die Burschen jedoch mit schnödem Undank. Franz Ranigler hatte gesprächsweise ge äußert, daß er vor kurzem zwei Ochsen ver kaust habe. Daraus mochten Hermann und Erwin Pig dm begründeten Schluß gezogen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/14_10_1890/MEZ_1890_10_14_7_object_601845.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.10.1890
Umfang: 8
» des Menschen, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. Aus dem Italienischen von Dr uud. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., eleg. Heb. 8 M. SV Pf. Dieses Werk d.'S in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', „Hygieine der Liebe' uud „Studien' wohl bekannten und berühmten Ver fassers ist gewissermaßen eine Folgerung oder Fortsetzung der obigen drei Werke. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Physiologie der Liebe

, von Paul Mantegazza. Autorisirte Ausgabe. Aus' dem Italienischen von Dr. Eduard Engel. Dritte Auflage. S.. cleg. broch. 1 M. 3V'Pf. In stilvollem Einband . 3 M. 3V Pf. Vom Verfasser alle» edlen Frauen empfohlen. Ver lag . von - Hermann Costenoble in * Jena. .'. - Selbstarzt. Der Hydropath - Homöopathische. Eine Anweisung sür Jederm., sich bei vorkommend. Krankheiten auf die schnellste, sicherste u. doch wohlfeilste Weise durch Homöopath. Mittel unter - Mitgebrauch deS kalten Wassers zu heilen

; Bl.Xl.Garda- See, Adamello-Gr. Preis pr. Blatt fl. 1.LV. Auf unzerreißb. Leinwandpapier gedruckt .lVe -lag von Artaria n. Co., Wien, * I, Kohlmarkt S. Die Hygieine der Liebe, van Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen, tj. eleg., broch. 2 M. öv Pf. I» stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt die Trilogie der Liebe von der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien über die Ge- schlechtsverhältnisse des Menschen' einen Theil bilden. Verlag von * Hermann

sich, in diesem Werkchen einen setner Lieblings- fätze, die Möglichkeit der Platoni schen Liebe, zu beweisen. Die sinnreiche Art, wie er seinen Hel den die gefährlichsten Klippen der Sinnlichkeit umschiffen läßt, der Ueberfluß an geiskeichen Gedanken und prächtigen Bildern fesselnden Leser bis zur letzten Seite. Ver lag von Hermann Costenoble in * Jena. Engelhorn'S Allgem. Noman- Bibliothek. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. Preis Pro Band 3V kr., in Lein wand gebunden 45 kr. Vollständ. , Verz

. m ganz Leinen 4 M. Säet Ideen, so werden Thaten entstehen, ist das von dem be rühmten Autor dem Buche vor gestellte Motto und ist dasselbe bezeichnend für den Inhalt des Buches, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte des Originals vollkommen ebenbürtig wird. Es ist ein reizen des Buch sür Knaben. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Indien, vsn Pa»l Mante gazza. Autorisirte Ausgabe. AuS dem Italienischen von H. Meister. Ei» starker Band gr. 8. In eleg. Ausstattung 3 M., eleg

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/16_10_1890/MEZ_1890_10_16_7_object_601911.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.10.1890
Umfang: 8
, auf das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: „Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung und Prächtiger Schilderung.' Verlag * von Hermann Costenoble iu Jenak Die Physiologie der Liebe, von Paul Mantegazza. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen von Dr. Eduard Engel. Dritte Auflage. 8. eleg. broch. 1 M. 80 Pf. In stilvollem Einband 3 M. 30 Pf. Vom Verfasser allen edlen Frauen empfohlen- Ver lag von Hermann Costenoble i» * Jena

. in ganz Leinen 4 M. Säet Ideen, so werde» Thaten entstehen, ist das von dem be rühmten Autor dem Buche vor gestellte Motto und ist dasselbe bezeichnend für den Inhalt des Buches, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte des Originals vollkommen ebenbürtig wird. ES ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die drei Grazie«, vo» Panl Mantegazza. AuS dem Italieni schen v.Dr. R. Teuscher. Einzig au« torisirte deutsche Ausgabe. Ein Band eleganten

Formates. Geh. 3 M., geb. 4 M. Der berühmte B«faffer bemüht sich, in diesem Werlchen einen seiner LieblingS- sätze, die Möglichkeit der platoni schen Liebe, zu beweisen. Die sinnreiche Art, wie er seine« Hel den die gefährlichsten Klippen der Sinnlichkeit umschiffen läßt, der Ueberfluß «m geistreichen Gedanken und prächtigen Bildern fesseln den Leser bis zur letzten Seite. Ver- k lag vou Hermann Costenoble m * Jena. Stadtebiider und Landschaften aus aller Welt. Paris, Weitaus stellung 1889. Vlllc

über die Ge- schlechtsverhältnisse des Menschen' einen Theil bilden. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Kunst glücklich zn fein, von Paul Mantegaz,a. AuS dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 320. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena. Die Ekstase« des Menschen, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. AuS dem Italienischen von Dr med. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., eleg. geb. 8 M. ö0 Pf. Dieses Werk

des in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', „Hygieine der Liebe' und „Studien' wohl bekannte» und berühmten Ver fassers ist gewissermaßen eine Folgerung oder Fortsetzung der obigen drei Werke. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Frennd'S Politische Hand bücher. Verlag v Leop. Freund, Breslau. OesfentlicheS Recht und öffentliches Leben in vollSthüm- licher Darstellung. Bisher er schienen: 1. Band. Der deutsche Reichstag, von Dr. Karl Baum- , bach, Mitglied des Reichstages. 2. Band. Der Kampf

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_11_1890/MEZ_1890_11_01_10_object_602394.png
Seite 10 von 10
Datum: 01.11.1890
Umfang: 10
Gelehrte schildert uns Indien, aus das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: „Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung und prächtiger Schilderung.' Verlag * von Hermann Costenoble iu Jena Die Hygieine der Liebe, von Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen. 8. eleg. broch. 2 M. SO Ps. In stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt die Trilogie der Liebe von der die „Physiologie der Liebe

' und die „Studien über die Ge schlechtsverhältnisse des Menschen' einen Theil bilden. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Gerade jcyt ist die beste Zeit zum Abonnement auf „Ueber Land und Meer.' Preis vier teljährig Mk. 3., das 14tägige Heft nur L0 Pfennig. Eine Probe« Nummer liefert jede Buchhandlung auf Wunsch zur Ansicht ins Haus, ebenso die Verlagsbuchhandlung (Deutsche Verlags - Anstalt in Stuttgart) an jede beliebige Adresse gratis und franco. Abonnements iu jeder Buchhandlung und bei jedem Postamt

des Originals vollkommen ebenbürtig wird Es ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von Hermann Costenoble in Jena. Die Ekstaseu des Menschen, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. Aus dem Italienischen von Dr m-d. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., eleg. geb. 8 M. 5V Pf. Dieses Werk dts in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', .Hygieine der Liebe' und „Studien' wohl bekannten und berühmten Ver fassers ist gewissermaßen

eine Folgerung oder Fortsetzung der obigen drei Werke. Verlag von ' Hermann Costenoble in Jena. Achasver, der ewige Jude. Dichtung von J nkosfsky. AuS dem russischen übersetzt. Verlag von Eugen Fwuck's Buchhandlung in Leipzig und Oppeln. Preis * broch. 2 Mk.. eleg. geb Mk.2.50 Die militärischen Proklama tionen u. Ansprachen Napoleons I. 1796—18 !S. Chronologisch ge ordnet und herausgegeben von K. A. Martin Hartmanu. Preis broch. 2. Mk. Verlag von Eugen Frauck's Buchhandlung in Leipzig und Oppeln

durch den GlsaminibllchhanÄel der ganzen Welt. Preis pro No. 6V Cts., - 50 Pf., 3V kr. ö. W. Was auch immer Sie an Büchern, Zeitschriften, Land karten, Lehrmitteln etc. für Geschäft, Gew.'rbe, Bibliothek oder Haus gebrauchen, bestell. Sie gesl. in S. Pötzelberger's Buch-, Kunst« u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die Kunst glücklich zu sei», von Paul Mantegazza. AuS dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3.2V. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena Gesammelte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/04_11_1890/MEZ_1890_11_04_7_object_602425.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.11.1890
Umfang: 8
. 1V M. Der große italienische Gelehrte schildert uns Indien, auf das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: „Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung und prächtiger Schilderung.' Verlag * von Hermann Costenoble iu Jena Die Hygieine der Liebe, von Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen. 8. eleg. broch. 2 M. SV Pf. In stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt die Trilogie der Liebe

von der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien über die Ge- schlechtsverhältnisse des Menschen' einen Theil bilden. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Gerade jetzt ist die beste Zeit zum Abonnement auf „Ueber Land und Meer.' Preis vier teljährig Mk. 3., das 14tägige Heft nur SO Pfennig. Eine Probe- Nummer liefert jede Buchhandlung auf Wunsch zur Ansicht ins Haus, ebenso die Verlagsbuchhandlung (Deutsche Verlags - Anstalt in Stuttgart) an jede beliebige Adresse gratis und franco. Abonnements

, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte deS Originals vollkommen ebenbürtig wird. Es ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Ekstase« des Menschen, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. Aus dem Italienischen von Dr med. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., eleg. geb. 8 M. SV Pf. Dieses Werk des in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', „Hygieine der Liebe' und „Studien' wohl

bekannten und berühmten Ver fassers ist gewissermaßen eine Folgerung oder Fortsetzung der obigen drei Werke. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. AchaSver, der ewige Jude. Dichtung von J^nkosssky. Aus dem russischen übersetzt. Verlag von Eugen Franck's Buchhandlung in Leipzig und Oppeln. Preis * broch. 2 Mk., eleg. geb Mk. 2.SV Gesammelte gartenwissen schaftliche Aufsätze und Versuchs- ergebeisse von Dr. F. Tschaplowitz. Heft 1. Preis broch. 2.SV Mk. Verlag von Eugen Franck's Buch- * Handlung

. Sie gesl. in S. Pötzelberger's Buch-, Kunst« u. Mnsikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die Kunst glücklich zu sein, von Paul Mantegazza. Aus dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3 20. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena Blumenmärche«, vs« Paul Mantegazza. Aus dem Italieni schen von Dr. med. R. Teuscher. Einzig autorisirte deutsche Aus gabe. Geh. 4 M-, eleg. geb. 5 M. 50 Pf. In seinen Blumenmär chen hat der berühmte Verfasser die Idee zum Ausdruck

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/28_10_1890/MEZ_1890_10_28_7_object_602249.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.10.1890
Umfang: 8
jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: „Diese» Buch'über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung und prächtiger Schilderung. ^ Verlag ' von Hermann Costenoble iu Jena Die Hygieine der Liebe, van Paul Mantegazza. Dritte Aus lage. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen. 8. eleg. bröch. 2 M. SV Pf. In stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt die TrUogie der Liebe von der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien

über die Ge schlechtsverhältnisse des Menschen' einen Theil bilde«. Verlag von * Hermann Cl.sier.oble i» Jena. Salatbüchlein Unsere Salat- kräuter; Blatt-, Wurzel-, Frucht- und Blumensalate, ihre Kultur im HauSgarten und ihre Zube reitung in der Küche. Mit 30 Abbildungen herauSgegebrn von Th. Lange. Preis fein gebunden Mk. 1. Verlag von Bodo Grund- inann, Berlin VV. 57. NB Einzige? Buch, welches Salatrecepte in großer Menge enthält. Rene Landkarte» vo« Tirol- 'Generalkarte mit Dist., 2. Aufl. fl. 2.4», ausgez. sl. 3.40, Detail- Uebersich

.und ist dasselbe bezeichnend für Heil Inhalt deS Buches, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte deS! Original» vollkommen ebenbürtig wird- ES ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von * Hermann Costenoble i« Jena. Die Ekstase« des Meufchen, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. AuS dem Italienischen von Dr. med. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M.» ekg. geb. 8 M. 50 Pf. Dieses Werk des iu Deutschland durch seine „Physiologie

der Liebe', .Hygieine der Lieber' und „Studien' wohl bekannten. und berühmten Ver fasser» ist gewissermaßen eine Folgerung oder Fortsetzung der obigen drei Werke. Verlag von * .Hermann Costenoble in J-na. Die Physiologie der Liebe, von Paul Mantegazza. Autorisirte Ausgabe. AuS dein Italienischen von Dr. Eduard Engel. Dritte Auflage. 8. eleg. broch. 1 M. 80 Pf. In stilvollem Einband 3 M. 30 Pf. Vom Verfasser allen edlen Frauen empfohlen. Ver- * lag v. Herm. Costenoble, Jena. Städtebilder und Landschafte

. Preis pro No. 60 Cts., * S0 Pf., 30 kr. ö. W. WaS auch immer Sie an Bachern, Zeitschriften, Land karten, Lehrmitteln ete. für Geschäft, Gewerbe, Bibliothek oder HauS gebrauche», bestell. Sie gefl. in S. PStzelberger 'S Buch-, Kunst« u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die Kaust glücklich z» sei«, von Paul Mantega^,a. ÄuS dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3.20. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena Blnmenmarche«, v»n Panl Mantegazza

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/07_11_1890/MEZ_1890_11_07_7_object_602525.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1890
Umfang: 8
. 1V M. Der große italienische Gelehrte schildert uns Indien, aus das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: ..Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung und prächtiger Schilderung.' Verlag * von Hermann Costenoble iu Jena Die Hygieine der Liebe, von Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. AuS dem Italienischen. 8. eleg. broch. 2 M. bv Pf. In stilvollem Ein band 4 M. Diese» Werk ver vollständigt die Trilogie der Lieb

« von der die „Physiologie der Liebe- und die „Studien über die Ge schlechtsverhältnisse des Menschen- einen Theil bilden. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Gerade jetzt ist die beste Zeit zum Abonnement auf „Ueber Land nnd Meer.' Preis vier teljährig Wk. 3, das 14tägige Heft nur S0 Pfennig. Eine Probe- Nummer liefert jede Buchhandlung aus Wunsch zur Ansicht ins Haus, ebenso die Verlagsbuchhandlung (Deutsche Verlag« - Anstalt in Etuttzart) an jede beliebige Adresse grati» und franco. Abonnements

8, geheftet 3 M., geb. in ganz Leinen 4M. Säet Ideen, so werdeu Thaten entstehen, ist das von dem be rühmten Autor dem Buche vor gestellte Motto und ist dasselbe bezeichnend für den Inhalt des Buches, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte d-S Originals vollkommen ebenbürtig wird ES ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Ekstase» des Mensche«, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe

. Au» dem Italienischen von Dr mcd. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., eleg. geb. 8 M. b0 Pf. Dieses Werk de» in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', «Hygieine der Liebe' und „Studien' wohl bekannten und berühmten Ver fasser» ist gewissermaßen ewe Folgerung oder Fortsetzung der obigen drei Werke. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. UchaSver, der ewige Jude. Dichtung von Jsnkofftly. Au» dem russischen übersetzt. Verlag von Eugen F-anck's Buchhandlung in Leipzig und Oppeln. Preis * broch

-, Kunst« u. Mnsikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die Knnst glücklich zu sei«, von Paul Mantegaz,a. AuS dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3 20. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena. Blnmenmärchen, v»n Panl Mantegazza. AuS dem Italieni schen von Dr. med. R. Teuscher. Einzig autorisirte deuische Aus gabe. Geh. 4 M, eleg. geb. S M. b0 Pf. In seinen Blumenmär chen hat der berühmte Verfasser die Idee zum Ausdruck gebracht, daß jede Blnme

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/18_10_1890/MEZ_1890_10_18_10_object_601990.png
Seite 10 von 10
Datum: 18.10.1890
Umfang: 10
- chi.t ca. 4 M., gcb. ca. 5 M. Verlag von Herinan Ci'stenoble in Jena. Jndicu. v » P«ul Mante- gazza. Aulorisirte Ausgab . Ans dem Italienischen von H Meister. Ein starker Band gr. 8. In eleg. Ausstattung 8 M., eleg. gcbund. 10 M. Der große italienische Gelehrte schildert uns Indien, auf das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker srgt: „Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung und prachtiger Schilderung.' Verlag » von Hermann Costenoble

uo.züglichen Bearbeiter dem In halte des Originals vollkommen ebenbürtig wird. Es ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die drei Grazien, von Panl Mantegazza. Aus dem Italieni sche» v. Dr. N. Teuscher. Einzig au torisirte deutsch: Ausgabe. Ein Band eleganten Formates. Geh. 3 M., geb. 4 M. Der berühmte Verfasser bemüht sich, in diesem Werkchen einen feiner Lieblings- siitze, die Möglichkeit der platoni schen Liebe, zu beweisen. Die sinnreiche Art, wie cr seine.! Hel

den die gefährlichsten Klippen der Sinnlichkeit umschiffen läßt, der Uebersluß an geistreichen Gedanken und prächtigen Bildern fesselnden Leser bis zur lctzten Seite. Ver lag von Hermann Costenoble in * Jena. Stiidtebilder uud Landschaften aus aller Welt. Paris, Weltaus stellung 188K. ViUes et I'axLnxes Austins 6a moiiäe entiöre. 'tovms llnä I^iidscapes c>5 i,bs wbole norlä Jllustrirte Wellbibliothek iu Taschenformat Dentlch-Englisch- Französisch als billigste Reisebe gleiter und als Souvenir der be rühmtesten

, Pfarrplatz. Die Hygieine der Liebe, von Paul Mantegazza. Dritte Aus lage. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen. 8. eleg. broch. 2 M. 50 Pf. 5iN stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt dic Trilogie der Liebe v n der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien über die Ge- schlcchtsverhältnisse des Menschen' einen Theil bilden. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Kuust glücklich zu sei«, von Paul Mantegazza. Aus dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch

. M- 2. elegant gebunden M. 3 20. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena. Die Ekstase« des Meuscheu, Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. Aus dem Italienischen von Dr med. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., eleg. geb. 8 M. 50 Pf. Dieses Werk des in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', «Hygieine der Liebe ' und „Studien' wohl bekannten und berühmten Ber fassers ist gewissermaßen eine Folgerung oder Fortsetzung der obigen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/26_08_1906/MEZ_1906_08_26_17_object_656987.png
Seite 17 von 18
Datum: 26.08.1906
Umfang: 18
m. G, Chemnitz Adolf Pfeifer. Oberlehrer, Meiningen Josef Henkel, Rsd.. Bozen Dr. Friedrich Bujakowsky, Breslau Marie Hammerl, Prof.-G., Innsbruck Dr. Hermann Hammerl, Prof., Innsbruck Gustav Müller, Gymn.-Lehrer, Mähr.-Ostr. A. Wimmer, München Sofie Heß, München Sigismund Cajkovamm, Essel ' Ferd. I. Elger m. 2 T. Reichenberg Friedrich Macha m. G>, Prof., Mähr.-Ostr. Dr.,I. Katz, Rechtsanw., München ' R. Rosenbaum m. G., Beamter, Wien Otto M. Bloch, stud. jur., Nürnberg Adolf Engel, Rsd., Wien Klemens

, Rovereto Marie Lechleitner, Pörtschach a. S. Johann Sillerburg, Wörgl Francesconi, Direktor, Bruneck Hermann Kretzschmer, Chemnitz , - . Marie Mergüd, Wörgl Karl Himmer. Hohenberg Ernestine Rekar, Lehrerin, Laibach Johann Lamprecht, PfuuderS Eduard Gerftenberg, Fabrikant Wien Christian Oertl, stud. med., Würzbmg Fritz Oertl, stud. jur. , , Christian Schlüter, Maler m. G., München Frau Marie Nusser, Lehrerin, Wim. Frl. Magdalena.Neckam, Wien Wilhelm Meinl m. Fam. (4 Pers.). Wien Ludwig Stiasuy, Gurkfeld

Gasthof zum „Schwarzen Ädler' Wilhelm Kuhlmann, Solingen Friedrich Kiefer, Solingen Thhanyi Geza, Student, Budapest Wendelin Klemm, Fachlehrer. Karlsbad Josef Hippmann, Direktor, Karlsbad Wilhelm Pollack, Wien Leopold Prade, Lehrer, Reichenberg Pavel Dnrek, Beamter, Prag Josef Hoffmann, Schulleiter, Karlsbad S. Seiinger, Reisendar,' München Hermann Goldenberg, Reisender, München August Thomas, Kfm., Krefeld Karl Droste, Kfm., Krefeld Richard Weninger m. M. u. Cousine, Wien Amalie Meyer, Lehrerin, Wim

F. K. Haselauer, Reisender Christos Malakatis m. G-, München Wilhelm Stutz, Kfm., Venedig Adolf Bischofsberger, Oberlehrer m. G. u. T-, Deutsch-Landsberg Gasthof zur Tranke Frau Prof. Dr. Sommer m. Nichte, Inns bruck Josef Niedermayer, Weinhändler, Girlan Paul Neubert, Arzt, Zittau i. S. Robert Arnold, Kfm., Frankfurt a. M. M. Jourdan m. Fam., Marseille Gustav Schaumann, Reifender, Lübeck Georg Lormz, Lehrer, Dresden D. Kappel, Lehrer, Neuvied a. Rh. Hermann Striider. Neuvied a. Rh. Emil Wömer, Friseur

, Neuvied a. Rh. Oskar Karasz, Beamter. Budapest Hermann Kramer, Arolsen Phil. Rotter, Lehrers-G., Steyr Johann Rotter, Lchrer, Steyr Nandor Jeralik, Direktor, Graz Dr. Adolf Weisz, Arzt, Brünn Anton Fosser, Inspektor m. G., Wien Dr. Anton Matzner, Wim John Forest, New-Iork Hans Rudi, Dornbirn Herbert Lnnze, Beamter, Löban Hermann Schmelz, Reisender, Wien Dr. F. v. Pesaris m. T. Karl Weißhuhn, Jngenimr, Innsbruck Heinrich Pollak, Ingenieur Andrä Rhomberg, Dornbirn Anton Leitner, Reisender, Prag

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_12_1915/MEZ_1915_12_30_12_object_645447.png
Seite 12 von 12
Datum: 30.12.1915
Umfang: 12
Reithmayer Dr. H. Stainer Dr. v. Hepperger mit Frau A. Zechmeister und Frau Johann Zitt mit Familie Anton Plant Familie Jng. Prinoth F. Pfleger A. D. Verdroß Hans Hilpold Ed. Hofele mit Familie Dr. Polaset I. Eisenstädter Dr. R. Pobitzer Adolf Abart und Frau Hotel Sonne Mayer-Stützel und Familie Lehrkörper der Realschule Menghin A. und Familie Bitschnau H. und Familie Joses Steinwandter und Frau PH. Leitner und Frau Franz Zangerl und Frau I. Stoll Joh. Clement! und Frau Hermann Josef Moll und Frau

Al. Platter F. Kalß Abt Treuinfels für das Benedik tinerkollegium die Klassen des k. k. Gymna siums der Lehrkörper des Gymnasiums das Rediff'sche Konvikt August Kirchlechner, k. k. Post- amtsdirektor und Familie Josef Weiß, Oberpostkontrollor, und Familie Hermann Härtung, k. k. Post- kontrollor Josef Lindner, k. k. Postassistent Hans Großlercher und Frau Josef Pernthaler, k. k. Postkon- trollor, und Frau Hans Rainer (Casö Tirol) Hans Taitl Hermann Dill Joses Ziernhöld Anna Ziernhöld Familie Pefchlauzer

. Baumaterialien Marie Platzer Julie Souschek Al. Artinger Ed. Czerny Hauptmann Hans Gritsch Elise Grießer FamMe Johann Wieser A. Witwe Aschberger u. Familie Martin Teichler Direktor Christanell und Aamilie V. Kirchlechner Familie Pichler. Schuhmacher Georg Oberhammer und Frau Josef Peschel Familie Ortner Heinrich Gebhard Knapp Hermann Gritsch und Familie Emil Kohn Familie Turin Kellereigenossenschast Algund Gutta o. Jsser Ernst Schulz, vorm. Unterkircher Sc Comp. Frl. v. Vintler Witwe Maschler Frau

Oberst Hörtmayr Jakob Oettl Julie Riz Witwe Werner und Tochter Peter Gilmozzi Johann Grissemann Julie Gruber Math. Tratter E. Reibmeyr Ludwig Schneider Bernabe ^ Firma Weiser Glanzl Witwe Schumacher 1. Kröß ~ Ellmenreich Oskar Fritz Jordan und Familie Kais. Rat Georg Egger un! Familie Frau Oberrevident Witwe Jose fine Tauber Martin Lösch, Lang Friedrich Freytag, .Grandhotel' und „Meraner Hos' Hermann Egger. Stadtbauamt Karl Zangerle, zurzeit in Wien Florian miotwer, Kooperator Baurat Dr. Jng. Schmidt

, Revident Alois Hager Forcher Anna Hofer Ignaz Waldner Franz T. Gruber für Lauben 22 Frauen-Verein E. Kikinger-Ortner Marie von Pircher Josef Auerbach Schremer samt Mutter Franz Mohr Gebr. Caoosi - Firma Robert Gasteigers Nachf., Marie Witwe Fracaro Neumann L- jkunze ^ . Hermann Steiner. Bildhauer Blum. Schuhmacher Arbeiter-Bäckerei Dr. Hofmann , Anton Stainer Pechlaner Paul Familie Waldthaler I. Hauger Lejsow. Hotel »Radetzky' Witwe Jenny. Villa .Bregenz' Julie v. Tecini-Kreuzseld Karl Tautz Franz

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/23_10_1890/MEZ_1890_10_23_7_object_602117.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.10.1890
Umfang: 8
. ca. b M- Verlag von Herman Tostenoble ^ in Jeö». Jntten« von Panl Maute- gazza. Autorisirte Ausgabe. AuS dem Italienische» von H. Pieister. Ein starker Band gr. 8. In eleg. Ausstattung 8 M., eleg. gebund. 10 M. Der große > italienische Gelehrte schildert uns Indien,.auf daS gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. . Ein hervorragender deutscher Lyriker - sagt: „Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk feiner Beobachtung- und prächtiger Schilderung. ' Verlag » von Hermann Tostenoble iu Jena Die Hygieine

der Liebe, van Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. AuS ? dem Italienischen. 8. «leg. brach. 2 M. SV Pf. In stilvollem Ein- . band 4 M. Dieses Werk ver- ! vollständigt die Trilogie der Lieb« : von der die .Physiologie der Liebe' ^ und die »Studie» über die Ge- . MechtSverhältnisse deS Menschen' > «inen Theil bilden. Berlag von » Hermann Costenoble in Jena. Anthropologisch - e»lt»rhifto rifche Studien über die Geschlechts« Verhältnisse te» Menschen, von Paul Mantegazza. Zweite Auf lage

, Wachsthum u. s. w eine» Sm». «wen bestimmten Ge danken darstellt, und für jede von ihnen hat feine reiche Phantasie diesen Sin» i» eine märchenhaft« Entstehungsgeschichte eingekleidet, die uns im bunteste» Wechsel aus einem Land inS andere, aus einer Tulturepoche i» die andere i» Berlag von Hermann Costenoble * in Jena. Etädtebilder »»d Landschaft«» aus aller Welt. Paris, Meltau» stellung 1LLS. Vlll-, «e illuitr« cka moock« «otitre. «sck I^a6»c»p« ok Mkole Mvrlä Jllustrirte Weltbibliothek

, Bibliothek oder HauS gebrauchen, bestell. Sie gesl. in S. Pötzelberger'S Buch-, Kunst- u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die K««st glücklich A« fei«, von Paul Mantegazza. Au» dem Italienische». Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3Ä). Ver- * lag v. Hermann Tostenoble, Jena. Die Ekstase« de« Mensche», Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzig« vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. Au» dem Italienischen von Dr. med. R. Teuscher. Ein starker Band

, groß 8. Seh. 7 M., eleg. geb. 8 M. 50 Pf. Dieses Werk de» in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', „Hygieine der Liebe ' und „Studien' wohl bekannte» und berühmte» Ver fasser» ist gewissermaßen eine Folgerung oder Fortsetzung der obige» drei Werke. Berlag von ' Hermann Costenoble in Jena. Die Natur »elteste po»»liir- naturwissensch. Zeitschrift. 39. Jahr gong. Organ des „Deuisch«» Humboldt-BereinS.' Herausgeber: Dr. Karl Müller uud Dr. Hugo Roedel. Preis pro Quartal Mark

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/21_10_1890/MEZ_1890_10_21_7_object_602051.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.10.1890
Umfang: 8
. Indien» von Paul Mante gazza. Autorisine Ausgab-. Aus dem Italienischen von H. Meister. Ein starker Band gr. 8. Ja eleg. Ausstattn»? S M,, eleg. gebund. 10 M. Der große italienische Gelehrte schildert uns Indien, auf das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: Dieses Buch über Indien ist ew Meister werk feiner Beobachtung und prächtiger Schilderung. ^ Verlag » von Hermann Costeuoble iuJena Die Hygieine der Liebe, von Paul Mantegazza. Dritte Auf lage

. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen. L. eleg. broch. 2 M. b0,Pf. In stilvollem, tzin- bq»id '4 M. '> »Dieses Werk der» vollständig, die Trilogie der Liebe von der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien über die Ge- schlechtSvyHSltwsse dcS Menfcheu' <iuen Theil bilde». Verlag von Hermann Costenoble iu Jena. Sämmtliche Bücher zu beziehen durch Anthropologisch - enltnrhisto- rische Studien über die Geschlechts» verhälwisse des Menschen, von Paul Mautegozza. Zweite Auf lage. Aus dem Italienischen

und ist dasselbe bezeichnend für den Inhalt des Buches, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte d.S Originals vollkommen ebenbürtig wird. ES ist ein reizen des Buch für Knaben. Verleg von * Hermann Costenoble in Jena. Bl»»eumärcheu, vs» Panl Mantegazza. Aus dem Italieni schen von Dr. med. R. Teüscher. Einzig autorisirte deutsche Aus gabe. Geh. 4 M-, eleg. geb. S M. 60 Pf. In seinen Blumenmär- chen hat der berühmte Verfasser die Idee zum Ausdruck gebracht, daß iede Blnme, nach Gestalt' Farbe, Duft

, Wachsthum u. s. w einen Sinn, einen bestimmte» Ge danken darstelle und für jede von ihnen hat feine reiche Phantasie diesen Sinn in eine märchenhafte Entstehungsgeschichte eingekleidet, die unS im buntesten Wechsel aus einem Land ins andere, aus einer Culturepoche in die andere in farbenreichsten Schilderungen führt Veikg von Hermann Costencble ' in Jena. Ttädtebilder und Landschafte» aus aller Welt. PzriS, Weltaus stellung 1883. Villc et iUii«tr6» 6a momie entitre. ?ovo» sack ok tks «kole vorlck

etc. für Geschäft, Gewerbe, Bibliothek oder Haus gebrauchen, bestell. Sie gesl. in S. Pötzelberger'S Buch-, Kunst- u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die Kanst glücklich z» sein, von Paul Mantegazza. AuS dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgab«. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3 20. Vsr- * lag v. Hermann Costenoble, Jena. Die Ekstase» deS Menschen, Psychologische Studien vo» Paul Mantegazza. Einzige vom Ver fasser autorisirte deutsche Ausgabe. AuS dem Italienische» von Dr. med

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/06_11_1890/MEZ_1890_11_06_7_object_602492.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.11.1890
Umfang: 8
. Gelehrte schildert uns Indien, auf das gerade jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: ..Diese» Buch über Indien ist ein Meister wert feiner Beobachtung und Prächtiger Schilderung.' Berlag ' von Hermann Costenoble iu Jena Die Hygieine der Liebe, von Paul -Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgab«. Aus dem Jialieuischen. 8. eleg. broch. 2 M. 50 Pf. In stilvollem. Ein band 4 M. Dieses Werk ver- «ollstäudigt die Trilogi« der Lieb« «ou der die „Physiologie

der Liebe' -und die »Studien über die Ge- schlechtsoerhältnisse des Menschen,- ewen Theil bilden. Berlag von * Hermann Costenoble in Jena. Gerade jetzt ist die beste Zelt zum Abonnement auf „Ueber Land «nd »Meer^ Preis vier teljährig Mk. 3-, das 14tägige . Heft nur 60 Pfennig. Eine Probe- Nummer liefertjide Buchhandlung aus Wunsch zur Ansicht inS Hau^, «benso die BerlagSbuchhandlmig <Deutsche.- Berlag» « Anstalt in ^ ' M Adreffe UatiS-N^rauco^ - Ahöno m jeder Buchhanduing und bei jÄem Postamt

d»s Originals vollkommen ebenbürtig wird- ES ist ein reize.l» des Buch für Knaben. Berlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Ekstase« deS Menschen» Psychologische Studien von Paul Mantegazza. Einzige vom Ver sasser autorisirte deutsche Ausgabe. Aus dem Italienischen von Dr m^d. R. Teuscher. Ein starker Band, groß 8. Geh. 7 M., «leg. geb. 8 M. 50 Pf. Dieses Werk dci in Deutschland durch seine „Physiologie der Liebe', .Hygieine der Liebe' und „Studien' wohl bekannten und berühmten Ver fassers

, Pfarrplatz. Die Kunst glücklich z« sein, von Paul Mantegaz,a. Aus dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgab«. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3 2t). Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena Blnmenmärchen, v»n Panl Mantegazza. Aus dem Italieni schen von Dr. med. R. Teuscher. Einzig autorisirte deutsche Aus gabe. Geh. 4 M, eleg. geb. ö-M. dv Pf. In seinen Blumenmär chen hat der berühmte Verfasser die Idee zum Ausdruck gebracht, daß jede Blnme, nach G.ftult' Farbe, Dust, Wachsthum

u. s. w einen Smn «inen bestimmten Ge danken darstellt, und sür jede von ihnen hat seine reich« Phantasie diesen Sinn in eine märchenhaste Entstehungsgeschichte eingekleidet, die uns im buntesten Wechsel aus einem Land ins andere, auS einer Culturepoche in die andere in farbenreichsten Schilderungen führt Berlag von Hermann Costenoble * in Jena. Christus von Oberammergau. Passionsspiel IvSV. Kups.rstich von Wilh. Rohr. (Ausgaben zu 30, 20, 10, 8 Mark.) Berlag von E. Stahl in München. Rea -Eneyelopädie deS fran

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/11_10_1890/MEZ_1890_10_11_7_object_601771.png
Seite 7 von 10
Datum: 11.10.1890
Umfang: 10
, zu beweisen. Die sinnreiche Art, wie er seine» Hel den die gefährlichsten Klippen der Sinnlichkeit umschiffen läßt, der Ueberslllß an geistreichen Gedanken und prächtigen Bildern fesseln den Leser bi» zur letzten Seite. Ver lag von Hermann Tostenoble i» * Jena. Selbstarzt. Der Hydropath.» homöopathische. Eine Anweisung für Jederm., sich bei vorkommend. Krankheiten auf die schnellste, sicherste u. doch wohlfeilste Weise durch Homöopath. Mittel unter Mitgebrauch de» kalten Wasser» zu heilen von Dr. Griem

der obigen drei Werke. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Die Hygieine der Liebe, vo» Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. Aus dem Italienischen. 8. eleg. broch. 2 M. S0 Pf. In stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt die TrUogie der Liebe von der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien über die Ge schlechtsverhältnisse deS Menschen' einen Theil bild«. Verlag von - Hermann Costenoble in Jena. Lebensweisheit für die I»- gend, von Paul Mantegazza. Ein zig

, vou Dr. Karl Baumbach, Mitglied de» Reichs- tage». Jndie», vs» Pa«l Maote- gazza. Autorisirte Ausgabe. Au» dem Italienische» von H Meister. Ein starker Band gr. 8. In eleg. Ausstattung 3 M.» eleg. gebuno. 10 M. Der große italienische Gelehrte schildert uns Indien, auf da» gerade jetzt Aller Blicke ge« richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker lagt: ..Diese» Buch über Indien ist ein Meister- Werk feiner Beobachtung und prächtiger Schilderung. ' Verlag » von Hermann Tostenoble iu Jena

jede von ihnen hat seine reiche Phantast« diesen Sinn in eine märchenhaft« Entstehungsgeschichte eingekleidet, die un» im buntesten Wechsel au» einem Land in» andere, au» einer Culturepoche in die andere in farbenreichsten Schilderungen führt. Verlag von Hermann Costenoble * in Jena. „Sprachkunde sei Grundlage Deinem Wissen, Derselben sei zuerst und sei jule»t t» tSlückert) jlissen.- Aas geiSnsige Sprechen» Schreiben, Lesen und versteh«» de» kngl. und graiu, (bei UeiK u. «u» daner) ohne Lehrer sicher »>» erreiche

. Au» dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3.20. Ber- * lag v. Hermann Tostenoble, Jena. Uönklerr's MAc.Fükrer durch Meran-Mais mit medicinischer Wnleitmig »»» S>«.-KsthNr.Majtgger, Suraqt. S7 Illustrationen »ad et»«« Alan von Meran-Mai». I«8 Seite« Preis «0 kr. Herbst l»»0 erschiene». Ehrist«» t»»» Oberammerga». PasstonSspiel 18S0. Kupferstich vo» Wich. Rohr. (Ausgabe» zu 30. 20, 10, 8 Mark.) «erlag vo« E. Stahl in München. Sämmtliche Bücher zu beziehen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_10_1890/MEZ_1890_10_30_7_object_602314.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1890
Umfang: 8
jetzt Aller Blicke ge richtet sind. Ein hervorragender deutscher Lyriker sagt: „Dieses Buch über Indien ist ein Meister werk seiner Beobachtung und prächtiger Schilderung.' Verlag * >zon Hermann Costenoble iu Jena Die Hygieine der Liebe, von Paul Mantegazza. Dritte Auf lage. Autorisirte Ausgabe. AuS dem Italienischen. 8. eleg. broch. 2 M. öS Pf. In stilvollem Ein band 4 M. Dieses Werk ver vollständigt die Trilogie der Liebe vo» der die „Physiologie der Liebe' und die „Studien über die Ge schlechtSverhältmsse

deS Menschen' einen Theil bilden. Verlag von * Hermann Costenoble in Jena. Salatbüchlein Unsere Salat- kräuter; Blatt-, Wurzel-, Fruchi» und Blumeasalate, ihre Kultur im Hausgarten und ihre Zube reitung in der Küche. Mit 30 Abbildungen herausgegebrn von Th. Lange. Preis fein gebunden Mk 1. Verlag von Bodo Grund mann, Berlin ^V. 57. NB Einziges Buch, welches Talatreeepte in großer Menge enthalt Nene Landkarte« vo» Tirol: Generalkarte mit Dist., 2 Aufl. sl. 2.4>>, ausgez. sl. 3.40, Detail

, das durch den bekannten vorzüglichen Bearbeiter dem In halte des Originals vollkomme» ebenbürtig wird- ES ist ein reizen des Buch für Knaben. Verlag von Hermann Costenoble m Jena. Die Physiologie der Liebe, von Paul Mantegazza. Autorisirte Ausgabe. AuS dem Italienischen von Dr. Eduard Engel. Dritte Auflage. 8. «leg- broch. 1 M. 8V Pf. Ja stilvollem Einband 3 M. 30 Pf. Vom Verfasser allen edlen Frauen empfohlen Ver- * lag v. Herm. Costenoble, Jena. Die Ekstase« des Menschen» Psychologische Studien von Paul Mantegazza

Sie a« Büchern, Zeitschriften, Land karten, Lehrmitteln ete. für Geschäft, Gewerbe, Bibliothek oder HauS gebrauchen, bestell. Sie gefl. in S. Pötzelberger'S Buch-, Kunst- u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Die Kunst glücklich z» sei», von Paul Mantegaz,a. Aut dem Italienischen. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Broch. M. 2. elegant gebunden M. 3.20. Ver- * lag v. Hermann Costenoble, Jena Blnmenmärche«, vo» Paul Mantegazza. AuS dem Italiens schen von Dr. med. R. Teuscher. Einzig autorisirte deutsche

von Hermann Costenoble * in Jena. Christus vo» Oberammerga». PassionSspiel 1i>L0. Kupferstich von Wilh. Rohr. (Ausgaben zu 30, 20, 10, 8 Mark.) «erlag von E. Stahl in München. Freund's politische Hand- büch r. Verlag v Leop. Freund, BreSlau. Oeffentlilbe» Recht und öffentliche» Leben in volkstüm licher Darstellung. Bisher er schienen : 1. Band. Der deutsche Reichstag, von Dr. Karl Baum bach. Mitgli'd deS Reichstage». 2. Band. Der Kampf gegen die Socialdemokiatie. v. Otto Ehlcrs. 3. Band. Oer Freisinn

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/02_07_1920/BRG_1920_07_02_2_object_752875.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.07.1920
Umfang: 6
. D -r Obmann d^r I Parteien die Zusicherung der Ausnahme tn den Heimatsverbaud Ortsgruppe der liroler Bolksp irrei, Fofef Pune: . i'r s.-br . erteilt: Berta Singer (3), Ernst Schulz (5), Ella Schwarz (1) rührig, um die L»uue auizuklären und der Orgarmorion zu- Eta Ansuchen um Ausnahme bezw. Erteilung der Z Sicherung zufülxen. -»i e r z > u g, 27. Juni. (Wocheuberlcht.) Am Dienstag den 22. wurde tu Gasteig durch unseren Hochw. H-rrn Stadl pfarrer Dr. v. Alpenhetm der Baumeister Herr Hermann Kelderer

bietet die Tatsache, daß über Dr. Hermann Egger nur Gutes gemeldet wird, wie er auch als Gefangener ganz für andere, namentlich für seine Tiroler sich htuopferlc. ohne au sich selbst zu denken. Herr Dr. Hermann Egger hat als Oberleutnant tm 2. Tiroler Landsturm Reg. die Schlachten und Gefechte bei Lemberg mttgemacht und kam dann mtt dem Regiment nach Przemhdl auf Werk 5 (Optio), wo er tetlwetie als Kompaguteiom- maudant tätig war und alle Ausfälle und Gefechte mitmachte. Er war stets etfrlgst tätig

doch etu großes, würdiges Denkmal sür dev ganzen Kur bezirk errichtet werden dürste. (Dr. Hermann Egger ff.) Nunmehr tst die Tatsache, daß brr Sohn des H:rrn kaif. Rat G. Egger hier, Herr Dr. Hermann Egger, in Krasnojarsk au Flecktyphus gestvrvrn tst, außer allem Zweifel frstgestrllt. Der Mtl- grfaugene und Freund des Verstorbenen, Ivo Perathoner, Sohn des Bürgermeisters von Bozen, schreibt an letzterem unter dem 29 Feber 1920 wörtlich folgendes: „Leider muß ich Dir heule eine ganz traurige Mitteilung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Sterzinger Bezirks-Anzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SBA/1908/12_07_1908/SBA_1908_07_12_10_object_2152666.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.07.1908
Umfang: 16
Gebhard Bertram samt Frau, dipl. Ingenieur, Berlin; Paul Hirsch samt Frau, Berlin; Hans Repnick, Bruck; W. Vohla, Innsbruck; Kart Resatz samt Frau, Disponent, Wien; Frau Bigalke, Berlin; Hermann Hartmann, Berlin; Otto v. Majrhauser, Privatier, Bozen; Frau Marie Hartmann, Amtsgerichtsrats gattin, Berlin; Dr. Wilhelm Rudeck, Leipzig; Paul Kunath, Leipzig; Dr. Ambros Janka, Arco; M. Klein, Wien; W. Stoeck, Berlin; Ziska Rößler, Linz; E. ^»artenack samt Frau, Potsdam; Dr. A. Okenius famt Frau

, Augenarzt, Erfurt; A. v. Mor, Postkommissär, Innsbruck; Karl Müller samt Frau, Franzensfeste; Fritz Quoos, München; H. Weiß samt Frau, Hohenems; Robert Selbach, Oberpostsekretär, Cöln; Dr. Grabon, kgl. Schulrat, Berlin-Wilmers dorf; Jean Millichs, Cöln; Marie und Hel. Bischer, Stuttgart; Frau Professor Teichmann, Stuttgart; Karl S. Knoll, Wien; Otto Tippel, Innsbruck; Hans Riedl, Dornbirn; v. Jarochowski samt Frau, Charlottenburg; Fahrenwald samt Frau, Schöneberg; Hermann Reden, Einbeck; Franz Gras samt

, Wien; H. Krauskopf, Stuttgart; Paul Max samt Frau, Oberlandesgerichtsrat, München; Preußker und Heisig, Bautzen; B. M. Möller samt Frau, Göteborg; W. Mahl samt Frau und Schwägerin, Bruneck; Frau E. Harland samt Tochter, Wittenberg; A. Neumann, Halle; Med.-Dr. A. Franck samt Frau, Briefen; Karl Bartisce, Zwickau; Käthe Kumetat, Königsberg; Gebrüder Zuske, Berlin; Julia Kühne, Berlin; Hermann Dinkgreve, Oberingenieur, Han nover; Artur Hof, Frankfurt am Main; Karl Schuch, Privat, Frankfurt am Main

; U. Pontoppidan, München; Karl C. v. Loesch, München; Graf und Gräfin zu Dohna, preußischer Generalmajor, Dresden; Anton Ladstätter, München; Walter Cohn, Berlin; Oskar Cohn, Berlin^ Frau Professor Dr. M. Reichenow, Berlin; Richard Horn, Mühlhausen; Wilhelm Müller, Architekt, Mühlhausen; Hermann Schauland, Groß^Lichterfelde; G. G. Govers, k. k. Post- und Telegraphen- Direktor, Haag; Robert Bolte samt Frau, Kaufmann, Berlin; Alfred Paul samt Schwester, Bankbeamter, Berlin; Ludwig Krupkj, Redakteur, Wien

Schink, Arzt, Prag; Josef Rieder samt Frau, Fabrikant, Augsburg; Franz Krwan, Bilin, Böhmen; Professor Dr. Wilhelm Lundström samt Frau, Göteborg, Schweden; Frl. Käthe Jacoby, Charlottenburg; Frl. Jese Jacoby, Charlottenburg; Frau Professor Walter samt Tochter, Berlin; Dr. Jacoby samt Familie, prakt. Arzt, Char lottenburg ; August Schweighardt, München; O. Keller, Besigheim; Hermann Naundorf, Herford, Westfalen; Dr. Artur Fränkel samt Familie, Arzt, Char lottenburg ; Dr. K. Szymanski, Berlin; Emma

21