55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/28_03_1925/BZN_1925_03_28_3_object_2506683.png
Seite 3 von 10
Datum: 28.03.1925
Umfang: 10
o, 28. März. (A. B.) Von allen- amerikanischen Ge treidebörsen wird ein weiteres Abflauen der Preise gemeldet. w. Vor dem Handelsvertrag mit Deutschland. Rom, 28. März. (A. B.) Das provisorische . deutsch-italienische Wirtschaftsabkommen wurde -um weitere drei Monate verlängert. w. Verlagsanstalt Tyrolia —^ Aktiengesell schaft. Aus Grund des Uebereinkommens vom .Iß. Juli 1923 zwischen Osterreich u. Italien Wer . die Teilung von Gesellschaften, die sich durch die .neuen Grenzen aus beide Staatsgebiete

erstrek- . Ken, hat das Bundeskanzleramt. in Wien die .Verlagsanstalt Tyrolia, Gesellschaft ^m. b. H., . mit dem Sitze in Brixen aufgefordert, die Tei lung in zwei selbständige Gesellschaften vorzu- inehmen und die aus österreichischem Bundesge biet liegenden Unternehmungen zu einer öster reichischen Gesellschaft umzuwandeln. - Das ' Bundeskanzleramt hat zugestimmt, daß bei die ser Gelegenheit der österreichische Teil der Ty rolia die Form der-Aktiengesellschaft annehme. Am 23. März 1925 fand

nun die konstituierende Generalversammlung der „Verlagsanstalt Tyro lia A.-G.', Sitz Innsbruck, statt. Das Gesell schaftskapital besteht aus 200.000 L (2 Milliar den Kronen^ zerlegt in 10.000 Aktien a 20 8 (200.000 Kronen). In den Verwaltungsrat wur den gewählt die Herren: Nationalrat Hofrat Prälat Dr. Äemilian Schoepfer, Innsbruck, als Präsident' Dr. Friedrich Baron Geier. München, als erster Vizepräsident: Johann Steindl, Pfar rer in Dreiheiligen als zweiter Vizepräsident; serner die Herren: Dr. Gottlieb Staudinger

2