89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.07.1934
Umfang: 6
' sein mußte, so fuhren wir trotz ärgster Finsternis wie der hinunter nach Morteli, wobei mir mein Bord ballast das zwangsläufige Erlernen der tiefen Hocke in ganz hervorragendem Maße erleichterte. Das^yar also meine zweite Begegnung mir dem Cevedale. Das dritte Mal kam ich mit einem Freund zu sammen, der seines-Zeichens Maler und Photo graph war, und zwar galt es diesmal, den Ceve dale über den Vioz, Palon della Mare und Monte Rosole mit Schneeschuhen zu erreichen. In Peso unten, wo die Hennen tatsächlich

aus dem Berginnern selbst zu kommen schien. Vorsichtig rutschten wir über die Paionflanke zum Beginn des Rosolegrates hinunter und mußten mit dem stets härter werdenden Firn ganz behut sam umgehen. Ziemlich delikat gestaltete sich der Quergang durch die Südselte des Monte Ro sole, denn der Grat war uns doch zu stark über- wächtet. Endlich bei stockdunkler Nacht berührten wir den Gipfel des Cevedale und rafckelten hinun ter zur frischgebauten Casati-Hütte. Seit dieser Tour spüre ich für Kleinbildapparate

Zinzinno In den ersten Septembertagen hält der Club Al pino Italiano in Triefte seinen 53. Kongreß. An schließend hieran werden von den Teilnehmern verschiedene alpine Ausflüge unternommen; als' die wichtigsten Zielpunkte werden angegeben: Montasia (2734), Jos Fuart (2666). Tricorno (2860), Jalouz (2643), Razor (2601), Mangart (2678), Forato (2503): ferner Monte Nero, Monte Nevoso, die Grotten von S. Canzio und Postu mi». Außerdem Md Autoausslüge zu, den Seen von Fucine bei Istria

den Wert der Mannschaft in keiner Weife beeinträchtigt, denn nach dem Urteile der Sachverständigen wäre es keiner anderen Mannschaft unter den gegebenen Umständen ge lungen, besser aus dem Spiele hervorzugehen. Die Zusammenstellung der Mannschaften war folgende: Rapid: Raftl, Jeftrab, Cselka, Wagner, Schini- stik, Lnef, Oftermcmn, Sachet, Kaburek, Binder, Pesser. Bologna: Gianni, Monzeglio, Gasperi, Monte- santo, Donati, Corsi, Fiorini, Perazzola, Maini, Fednllo, Reguzzoni. Dem Match wohnten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_03_1935/AZ_1935_03_17_2_object_1860899.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.03.1935
Umfang: 8
. ' II Lu^eà^lS Uhr: Umerhaltungàzert. zg Monte Cenni. IS-tZ Uhr: Klaolerkon Funk» ' ' spiele» T?nzmus ?à' ^Uhr: Funkorchest-r. > M'nkarchester: anschließend Uebertragunn ein«° j Z0 Uhr: Funkorchester Skraftburg. IS Uhr: Symphvnlekvnzert 10, Tawfu^ Sl.go Uhr: Na^ko^ert ' 1 »erlin. 20 ìlhr: Beethoven-Drahm» 2! Uhr- aus Tauris' von Goethe, ' vttà so Uhr: .Die endlose Straß«' kr°à Vàn 17.S0 llhr: „Romeo und IuUa^ von sM Zudapcst. 21 .Z0 Uhr: 0rch«st»rkonzett ^°^!> Frankfurt » M.. 20 Uhr: Konzert ' 'ALstV

Uhr- T» pari-Programni. 22 Uhr: Kammermusik. 22 N v Orchestertonzett. 23 Uhr: Nachrichten. Palermo. 20.4S Uhr: „A pedante gabbato', Komödie Wien. 1S.20 Uhr: Buà Hörberich». 2040 Uhr: »w Stunde 21.13 Uhr: Europäische, Konzert. Veromünsler. 20 Uhr: Symphonlekonzert ^ Uw U..q Monte Ceneri.' 20 Uhr: Schweizer-Abend Slrakburg, 19.45 Uhr: Soltstentonzert 22.10 Uhr galante Teufel, komische Over. Sllisfe Romande. 18.60 tlhr: Konzert 20 Uhr: ! komert. 21.IS Uhr: MUSnnuslk ' Verlin. 20.10 Uhr: Lieder

: I. Sau ber Karl, 16 Min. 53 Sek.; 2. De Zordo Goffredo, 17 Min. 33 Sek.: 3. Götz Peter. 19 Min. 6 Sek.: 4. Hackhofer Emanuel, S. Kircher Rudolf, 6. Bu finaro Giovanni. Besonders hervorgehoben zu werden verdienen die durchwegs sehr guten Leistungen der Teil nehmer. Weitere Sportveranstaltungen w Dobbiaco Zu den allernächsten Wintersportveranstaltun- g,sn zählt wie uns mitgeteilt wird, ein Rodel- rennen von der Ski-Hütte des Sportklubs Dobbia co aus dem Monte Calvo (2.100 m) zur Enzian lütte am Eingang

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_12_1934/AZ_1934_12_15_2_object_1859812.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.12.1934
Umfang: 8
: Die Czardasfürftin. Operette Monte Ceneri. 20 Uhr: Russische Klaviermusik: 21 Uhr: Funkorchester. Prag. 20.25 Uhr: Bunter musikalischer Abend. London, 21,45 Uhr: Kammermusik. Preßburg. 21.05 Uhr: Fritzchen und Lieschen, Singspiel, Warschau, 21 Uhr: Unterhaltungskonzert Wintersaison. Die Beteiligung der allerbesten Springer Italiens ist gesichert. Sprungrichter sind Dr. Gottardi, Franz Palmann und Gianni Marini. In den Ausschüssen sind der Podestà von Renon Cav. Uff. Neri-Leonardi, der politische Sekretär Menegot

, de» je ein norwegischer Skiläufer im Ausland zu verzeichnen hatte, die Goldmedaille im SO-Kilometer-, im kombinierten und im 17-Kilometer-Rennen. Ideine Bolzano Inseraten Annahmestelle piazza del Grano No. 4 2u Ws gibt es Schsee? Monte Pana: Schneehöhe 25 Zentimeter, Beschaf fenheit: Pulver. Temperatur —2 Grad. Wetter! stark bewölkt Seiseralm: Altschnee 30—40 Zentimeter, Neuschnee 15 Zentimeter. Mittagstemperatur l-2. Wetter: stark bewölkt, leichter Schneefall Sellasoch: Altschnee SO Zentimeter, Neuschnee 20 (Pulver

). Temperatur (morgens): —5 Grad. Wetter: bewölkt. Glänzende Abfahrt von Col Rodeva bis Plan Val Martello (Rifugio Dux): Schneehöhe 161 Zen timeter. Wetter: es schneit Passo Giovo: Altschnee ^10 Zentimeter, Neuschnee 50 Zentimeter. Temperatur: —2. Wetter: be wölkt. Auf allen Abfahrten ideale Schneeverhält nisse S. Vigilio (Merano): Schneehöhe 40 Zentimeter Monte Roen (2115): 60 Zentimeter Neuschnee au 73 Zentimeter Altschnee. Temperatur: —4. Wet ter: bewölkt Malga Roen: Altschnee 50 Zentimeter, Neuschnee

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/30_01_1925/MEZ_1925_01_30_3_object_647770.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.01.1925
Umfang: 4
: bei anhaltendem Schneefall AI Zentimeter WHchnee, 15 Zentimeter Neuschnee. Tchneebeschaffenhekt derzeit gut, bei günstiger Prognose für die nächsten Tage. St. Chri- stin«»Wollkenstein (Berichterstatter Schi- klub .Sella'>: 28. Sänner: Es schneit ziemlich heftig, Neuschnee bereits IS Zentdneter im Tal, den Höhen Monte Pana, SellHoH Gr^» ^ch^ch. Eei^ralpie SS bis Ä Zentimeter, Tem- i^ratur — 2 Grad, bewölkt. Corvara (Be richterstatter Hotelier Koftner): 27. Jänner: 10 Ontimeter Pulverschnee auf Harsche

, war ver Sohn erfftickt. Am 17. Sunt 10S4 war der armen Familie CdiMl! Haus und Hof abgebrannt. Der Verunglückte war ein braver BurWe und als der Aeltefte dem Vater beim Wiederaufbau de» Hedns tatkräftig be- HMtch- Sport. daß die wird. Jänner, 5chlufauetklämpse der Vorl^fr i» tale. Wm 2K. ds. hÄben auf Monte Pana bei Neuschnee und IS Grad -unter die Schlußwetttämpfe der VorNufe -fltrdie stattgefunden. Hierzu hat ten 20 Renner gestartet, darunter die besten Fahrer. Die Strecke war um etwa d Kilometer

^Loltenstetn oder SchMub Ladinia in St. Mr<ch. Außer dem Pokale des SchMub Veneto gelangen zahlreiche wertvoll« Preise zur Verteilung. Die Grödner Schi- «iwisterschaft <Potal von Monte Pana) wird auf den W. Februar ve«schoben. Bon Seite der -bei den SchMub» des Grödentales -werden alle Konkurrenten sowie Sports-freunde zu diesen bedeutenden Schweranftaldmgen herzlichst ein geladen. Nähere Auskunft erteilen bereliwWgst Kebetde» EMlu» Sei»« m» Sabini«. Zürcher Lmft. ». wn«chM«ch am SV. ZSaner

8