46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/08_04_1911/TIR_1911_04_08_6_object_108860.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.04.1911
Umfang: 12
infolgedessen einen Armbruch und eine Quetschung der Hand. Aßmayr zog sich voriges Jahr beim Einspannen eines jungen Pferdes, dadurch, daß er unter den Schlitten geriet, einen Fußbruch zu. Ktraße«, k. April. (Erzsucher im Puster- ial.) Dt« Firma Heufeld. bayr. Aktiengesellschaft, sucht schon s«it Jahren mit bewunderungswürdiger Geduld und Ausdauer im sogenannten Hinter- burger Berg« nach Erz. Alle montanen Wissen schaften und Erfahrungen besagen, daß bald Erz kommen müsse, bisher aber traf das Ereignis

, Wirt, Josef Vachmanv, Be sitzer, Andrä Obersteiner, Besitzer, Alois Oberhammer, Be sitzer, Vorstand!Mitglieder; sämtliche in Niederdors. — Ein getragen wurde: die Firma: Gebrüder Pawellek Franz und Älbirt, Gemischtwarenhandlung in Brixen. Ausgetreten der Gesellschafter Albert Pawellek; nuumehrizer Alleininhaber Franz Pawellek in Brixen. — Eingetragen wurde die Firma „Filiale der Bri'xener Bank in Bruneck, G. m. b. H.', und Filiale der B rixener Bank in Lienz, G. m. b- H-', Zweig niederlassungen

der in Brixen unter der Firma „Brixen-r Bank, G- m. d. Hzftung' bestehenden Hauptniederlassungen. Zeichaungsberechtigt für obige Filialen sind die Geschäfts führer Franz v. Guggenberg, Teilhaber der Dr. v. Guggen bergs Wasserheilanstalt in Brixen, und Pius Wiesthaler, Bizebürgermcister in Brixen und der unter Einem bestellte Prokurist Johann Kade in Brixen. Kollektivprokura ert'ilt sür die Hauptniederlassung in Brixen and die Zweignieder lassungen in Brumck und Lienz dem Johann Ka^e in Brixen. — Eingetragen

wurde: die Firma „Dawpsmolkerei- Genossenschift in Sterzing, r. G. m. b. H. mit dem Sitze in Sterzing'. Den ersten Vorstand bilden: Joses Rainer, Obmann; Jakob Stifter, Obmannstellvertreter; Alois Obexer, Alois Köster, Alois Rainer, Isidor Wieser, Al. Gschwendt,!». Vorstandsmitglieder, sämtliche in Sterzing. — Firma C. A. Wiedenhof» in Bozen, eingetreten Karl Wiedenhof» jun., Bürsten- und Besenfabrikanr in Bozen; ausgetreten der jru- here Inhaber Karl Wiedenhof» sen. in Bozen; nunmehriger

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/25_06_1904/SVB_1904_06_25_8_object_1947396.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.06.1904
Umfang: 12
die Versteigerung der Liegen schaften des Holzwarenfabrikanten Louis Mößmer in Ober- lana statt. Einstellung deS Bersteigerungsverfahrens. Das in Ansehung der Liegenschaften dis Josef Gager in Pfunds ein geleitete Versteigerungsverfahren wurde eingestellt. Aus dem Genossenschafts- und Firmenregister. Beim Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurde im Register für Einzelfirmen die Firma „I. Petera' mit Jaroslaus Josef Petera als Inhaber zuck Betriebe einer Kurz- undMode- warenhandlung mit dem Sitze

in Innsbruck eingetragen. — Bei der Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassenvereines für Moos-Stuls in Passeier wurde Pius Ennemoser, Bauer zu Lehen in Moos, als Vorstandsmitglied gewählt. — Bei der Voll versammlung des Spar- und Darlehenskassenvereines für die Ge meindefraktion Deutschnosen-Petersberg wurde Johann Pfeiffer, Obkircherbaner in Deutschnofen, als Obmann gewählt. — Beim Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurde im Genossen schaftsregister bei der Firma „Erster Spar- und Bauverein

von Beamten der österreichischen Eisenbahnen' mit dem Sitze in Innsbruck, Inspektor Moritz Markhl als Obmannstellvertreter und Assistent Franz Richter als Vorstandsmitglied, beides in Jnusbruck, eingetragen. — Bei der Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassenvereines für die Gemeinde Feldthurns wurde Hochw. Heinrich Obersteiner, Kooperator in Feldthurns. als Ob mannstellvertreter gewählt. — Beim Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurden im Genossenschaftsregister bei der Firma „Spar

- und Darlehenskassenverein für die Gemeinde Absam' Franz Herzleier, Bauer in Absam, als Obmannstell- dertreter und Joses Spöttl, Bauer dort, als Vorstandsmitglied eingetragen. — Bei der Vollversammlung des Spar- und Dar lehenskassenvereines für Salurn wurde Felix v. Anderlan, Be sitzer in Salurn, zum Obmann und zum Vorstandsmitgliede Eugen Mutschlechner, Besitzer in Salurn, gewählt. — Die im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen des Kreisgerichtes Bozen eingetragene Firma „Sander und Stainer', elektrotechnische Fabrik und technisches

Bureau mit dem Sitze in Bozen und der Zweigniederlassung in Meran, wurde in das Register für Einzel firmen, mit dem nunmehrigen Alleininhaber Hans Stainer, Elektrotechniker in Vozen, übertragen. — Bei der Vollversamm lung des Spar- und Darlehenskassenvereines für die Gemeinde Wolkenstein in Gröden wurde Franz Perathoner zu Koll zum Obmann gewählt. — Beim Landesgerichte Innsbruck als Handels gerichte wurde im Register für Einzelfirmen die Firma „Franz Gradischegg' mit dem Sitze in Innsbruck

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/12_01_1905/SVB_1905_01_12_8_object_1949038.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.01.1905
Umfang: 8
. StipendiUmanSsüreibnng. Eines der von Josefine Wwe. Wision zu Gunsten gesitteter 'Schüler des Jnnsbrncker Gym nasiums gestifteten Stipendien ist vom ersten Semester des Schul jahres 1904—05 an neu zu verleihen. Gesuche bis Ende Jänner. Bien'l>eter KöniurS. Der übet daö Vermögen 5es Johann Fasser, Schneidermeister in Innsbruck, eröffnete Konkurs wird für beendet erklärt. Der über das Vermögen der protokollierten Firma Johann Georg Buchauer, k. k. priv. Port land-Zement und hydr. Kalk fabrik in Kufstein eröffnete Kon kurs wird für beendigt

' die Fircka? .Miß' zum HcÄdetZb'tttiebe mit Gold-, Silbir- und Chinasilberwären in Mttan mit dem Inhaber Moriz Schapirä in Meran, als Zweig niederlassung der in Karlsbad' tmk der Firma gleichen Namens bestehendes Hauptniederlassung, hingetragen. , Seim' Lanbeßgerichte Inns bruck als Handelsgericht wurden im Genossenschaftsregister beider Firma „Spar und Darlehens kassenverein für Wildermieming' die Gutsbesitzer Anton Scholl und Alois Wille, beide in Wilder mieming, als Vorstandsmitglieder eingetragen

. Im Handelsregister für Ein- zelfirmen de5KreisgerichtesBozen wurde bei der Firma „Anton Steiner', Gemischwarenhandlung in Neumarkt, Tirol, die Prokura des Albin Croce gelöscht. Versteigerungen. Am 16. Jänner findet beim Bezirksgerichte Meran die Ver steigerung der Liegenschaften im Konkurse nack Romedius und Maria Witwe Aschmayr in Meran statt. Am 7. Februar findet beim Ceewirt in Vordertiersee die Ver steigerung der Liegenschaften des Michael Mayrhofer statt. Am 21. Jänner findet beim Bezirksgerichte Steinach

, der bisherige Obmann Alois Bologna zum Obmann stellvertreter und als Kassier An ton Weiß in Tramin gewählt. Beim Landesgerichtee Inns bruck als Handelsgericht wurde im Genossenschaftsregister die Firma „Spar- und Darlehens kassenverein für die Gemeinden Volkers, Groß- und Kleinvolder- berg' mit dem Sitze in Volkers eingetragen. Erbenvorrufung. Die Erben des verstorbenen Steinmetzmeisters Jgnaz Franz werden, da dieser ohne eine letzt willige Anordnung gestorben ist, zur Dartuung ihrer Erbansprüche

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/17_02_1900/BRG_1900_02_17_7_object_754332.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.02.1900
Umfang: 8
: Josef Tomasini, Tischler- gehilfe hier, aus Balfloriana, mit Adelheid Gstrein, Köchin von Jmsterberg. Franz Knoll, Taglöhner hier, mit Nothburga Nock, Dienstmagd von Schenna. Johann Jonas, Vertreter der Firma Lob, von Bregenz, mit Agnes Kornprobst von Girlan- Heinrich Hafner, Tag» löhner von Andriän, mit Anna Baur, Köchin von Lana. Alois Martin, Friseur von Krems in Niederösterreich, mit Nmalia Stransky von Szecenzs. Josef Häusler mit Anna Erschbamer. Max Schweiggl, angehender Hotelpächter, mit Anna

; eingestellt gegen Alois Krane- ' Witter. Ä Vom 7. Februar. Kundmachung. Der Unter richt für Hebammen beginnt am 1- März und endet mit Juli; wer aus die vom Straßenärar eingelösten Wald theile am Stilfserjoch ein dingliches Recht hat. muss solches binnen 99 Tagen melden beim Bezirksgericht Glurns. ^^ , Firma- Statt Johann Hofer Erhärt Johann Hafer in Innsbruck und Johann Bapt. Maar in Bozen eingetragen. Curatel verhängt über Johann L-chnrr, Bauer in Wattenberg und Josef Oberhofer in Psunders; beide wegen

Verschwendung eingetragen. Versteigerungen. Am 29. Februar die Reali täten nach Anna Huber beim Wirt „grauen Bären' in Jnnichen und am 17. März die Liegenschaften des Gott- lieb Torggler beim Wirt in Kiens- Vom 8- Februar. Concurs eröffnet über das Ver mögen des Anton Tatz, Schwein-metzger in Bozen; An meldung bis 15. März. Curatel verhängt über Maria Witwe Stockhammer in Schwaz. Firma. Joses Hueber, Brauerei m St. Johann und Johann Graßmayr in Äilten eingetragen und Peter Knapp in Schwaz gelöscht

4