32 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_4_object_1145512.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.03.1937
Umfang: 16
-Endstation, war im Dachboden ein Brand ausgebrochen. Das Feuer würde von den Hausbewohnern gegen K11 Uhr abends bemerkt. Ihre Anstrengung, dasselbe zu löschen, war vergeblich. Immer mehr breitete sich der Brand aus und ergriff zum Teil schon das obere Stockwerk. Es wurde die Feuerwehr alarmiert, welche sofort mit dem Kommandanten Ing. Mar- chignoli erschien und unverzüglich die Lösch aktion aufnahm. Eine im Dachgeschoß woh nende alte Frau befand sich bereits in größ ter Gefahr und mußte von der Feuerwehr

gerettet werden. Sechs Spritzen wurden in Tätigkeit gesetzt. Da aber Gefahr bestand, daß der Brand sich noch weiter ausdehnen könnte, wurde auch die zweite Abteilung der Feuerwehr herbei gerufen, welche mit dem Kommandanten Ing. Ferrari in kürzester Zeit auf dem Brandplatze eintraf. Mit insgesamt zehn Schläuchen wurde nun dem entfesselten Ele mente zu Leibe gerückt und bald brachen die Flammen zusammen. Die Gefahr einer Weiterverbreitung des Brandes war somit vorüber. Nach vierstündiger, angestrengter

Löscharbeit konnte die Feuerwehr wieder ein rücken. Auf dem Brandplatze erschienen auch S. E. der Präfekt, der politische Vizesekretär des Faschto von Bolzano» der Quästor, der Podesta und andere Autoritäten. Durch den Brand wurde das Dach und ein Teil der Wohnungen des obersten Stockes zerstört. Auch Einrichtungsgegenstände der Hausbewohner konnten nur zum Teile ge rettet werden. Das Haus ist Eigentum der Frau Earolina Eumbo.. Der Schaden beziffert sich auf un gefähr 60.000 Lire, der durch die Versiche

1