55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_10_1937/AZ_1937_10_29_3_object_1869566.png
Seite 3 von 6
Datum: 29.10.1937
Umfang: 6
. — Das interessanteste Stratosphären-Jahr. Das Jahr 1S30 verspricht, in Bezug auf die Erforschung der Stratosphäre sehr interessant zu werden. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, daß Professor A. Piccard mi>5 französischem Kapital seinen neuen Aufstieg sinanzieren kann. In Po len aber hat man mit Unterstützung der Regie rung den Entschluß gefaßt, einen eigenen Aufstieg in die Stratosphäre zu wagen. Gerade dieser letzte Plan ist auch unter einem anderen Gesichts punkt sehr bedeutsam. In aller Stille vorbereitet

. Vor etwas mehr als zwei Jahren weilte Pro fessor Piccard mehrmals in Polen, um dort mit den Militärbehörden zu verhandeln. Man sprach schon von einem bevorstehenden Abschluß und einem Stratosphären-Aufstieg Piccards auf pol nischem Boden. Doch später ergaben sich aus fi nanziellen Gründen Komplikationen. Das pol nische Piccard-Projekt schlief ein. Statt dessen aber wuchs in aller Stille ein anderer Plan. Einige polnische Universitätsprofessoren setzten sich für einen polnischen Stratosphären-Ausstieg

bei den maßgebenden Stellen ein. Man kam schnell zu einem Entschluß, nachdem auch die Mi litärkreise für den Plan interessiert worden wa ren. Der Riesenballon bei Legionowo. In den Ballonwerken von Legionowo ist man zur Zeit mit der Herstellung des Riesenballons beschäftigt, der im Jahre 1S39 unter polnischer Flagge aufsteigen soll. Der Ballon ist wohl der größte, der bisher gebaut worden ist. Er wird einen Durchmesser von rund 60 Meter und ein Volumen von 120.000 Kubikmeter haben. Eine Absonderlichkeit der neuen

1