4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/08_10_1921/ZDB-3059538-1_1921_10_08_8_object_8085879.png
Seite 8 von 10
Datum: 08.10.1921
Umfang: 10
Nr. 3. MeMWeMZmMkrMe! und FMüü.-Malenal Zambra Karl, junior, Leopoldstraße Nr. 3. Elektround ZnftaMerMßen. Hopfser & Reinhards Andreas Hoferstraße ' Fahrrodee Linser's mechan. Wert stätte, Leopoldstraße 18- Verkauf. Ankauf, Repa raturen. Schroth Adolf, Leopold straße 5. Feinnutzerei Omelko Max, Iahnftr. 25 u. Wilhem Greilstr. 5. Feste- tt. Netztzkute-Em- fnii? P. Troppacher, Franz Josefftraße 13. Fett rmd Marmelade Redl Käthe, Marktbude. ZM-, MM- mELMger- ZLNMkg H. Zack, Marktgraben GasMerfe-rraren Foedinger Otto

Haus am frequentesten Platze. Fygenieur-Büro H. v. Fischer, Mühlau (Zapster). lassen, feuersefte. I. Lustig, Maxtmilian- straße Nr. 25. — Stets Eelegenhertskäufe. KlaoiZre Pranohaus A. Stichel, Adamgasse 9a. Thomas Otto, Klamer- techniker — Konzert- sttmmer, Pradlerstr. 42. Gelegenheitskäufe über- ipietter Klaviere. KLNdttorei und Cafs Konditorei und Caf6 Klenk, Andr. Hojerstr. KElchsn Unterberger, Burggra ben—Museumstraße. , Ständige Kunst-Schau. NeuerSalon. Oberlicht! Mrschnere

; und Be!z- WkrenWndlMg Obholzer Anton, Her zog Friedrichstraße 32. Ledermkren Foedinger Otto, Muse umstraße 10. Mal-n.Zeichen-RtenWen Bier & Biendl, Spezial- haus für Künstler-Be darf, Landhausstraße 6. MonulMMWüren Pechanda Eduard, M.° Theresienstraße Iltr. 47, uggergaffe2. Telephon r. 246. 5450 ModeMr-Ner I. Lustig, Maximilian- Straße 25. MhpmWnen u. Cmm- mophone Fcichtinger Josef, Ma schinenhandlung. Maxi- miUanstraße l. Ofen- und Herdsetzmei Müller Hans, Frau Hittstraße 4. LMOe BedarfsoMe! Hopffer & Reinhardt

Otto, Muse umstraße 10. ReftmiranL Rsftaur. „Maria The resia", MariaTheresien- straße. — Frequentier- testes Haus am frequen testen Platze. Schreibmaschinen Oberreit Jakob, Erler straße 16. — Adler. Tschoner Ferd. junror, Maria Theresienstr. 34. Vertretung der „Con tinental". Schutz-MMekchW Gruber Adolf, Erler straße 4, Rückgebäude. Erstklassiges Schuh- Matzgeschäst. HartLicb Hans, Müller straße 31. — Neuan fertigungen jeder Art in erstklassig. Ausführung. Qualitative Bergschuhe. Schokoladen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/02_01_1922/ZDB-3059538-1_1922_01_02_8_object_8088130.png
Seite 8 von 12
Datum: 02.01.1922
Umfang: 12
Otto, Muse umstraße 10. AaM?eisereiu.Spregel- tadril FuchsValcntin.Fischer- gasse 4. Goldschmied Trattler, Jahnstraße 23. Übernahme sämtlicher Reparaturen und Neu arbeiten. — Ständiger Einkauf von Gold und Silber. Eheringe von 3000 Kronen aufwärts. Grammophone imdMtz- mMmen Einselen Karl, Muse umstraße 24. — Beste Bezugsquelle. EummiwareK „Zur Htzgiea", Ludwig Tachqzy, Maria There sienstraße. hMkN-, $Mhm> Md SyM-DeMdung Herren-, Knaben- und Sportbekleidungs-Haus Ludw. Schirmer. Inns bruck, Maria

Theresien straße — Ecke Amchstr. Loiels und EafttzMfer Gasthof „Gold. Hirsch", Innsbruck. Seilerg. 9. Hotel „Maria Theresia" Maria Theresienstraße. Frequentrertestes Haus am frequentesten Platze. Fmermur-Mrs H. v. Fischer, Mühlan (Zapfler). Kaller?, seuerfefte. I. Luftig, Maximilian straße Nr. 25. — Stets Gelegenheitskäuse. KartorrageWörilalteK Strobel Franz, Sill gaffe — Ecke Museumstr. Klackere Pianohaus A. Stieße!, Adamgaffe 9a. Thomas Otto, Klavier techniker — Konzret- strmmer, Pradlerstr

. 42. Gelegenheitskäuse über spielter Klaviere. Konditorei und M$m\ Luis Erhärt, Museum straße 10. Konzert-EtaSWeMerrt Cas6 München, Land hausstraße 5. — Vor nehmstes Cafe der Lan- des-tzauptstadt. Täglich 8 Uhr abends Künstler- Konzerte. KrmMM Unterberger, Burggra ben—Museumstraße. Ständige Kunst-Schau. Neuer Salon. Oberlicht! KiMchrmei Md Tetz- LvarLNtzaMMg Obholzer Anton, Her zog Friedrichstraße 32. Ledewaren Foedinger Otto, Muse-! umstraße 10. Mbelhandler I. Lustig, Maximilian- Straße 25. MarmWtMNMen Pechanda

Landhaus. Papier- v. SchreidMaren Tschoner Ferd. junior, Maria Theresienstr. 34. ParKmerien „Zur Hhgiea", Ludwig Tachezy, Maria There sienstraße. MckoarMel „Zur Hygiea", Ludwig Tachezy. Maria There sienstraße. Photograph. Ateliers Amos Hans, Innsbruck, Erlerstr. Nr. 4, Rück gebäude. NatzmM-lmdVersolder- gMSst Sailer Eduard, An dreas Hoferstr., nächst Westbckhnhof. NeakttAenbüro Tiroler Bauernspar kaffe, Innsbruck, Wil- Helm-Greilstraße 14. mwm Foedinger Otto, Muse- umstraße 10. Neftüllmnt Restaur

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/15_10_1921/ZDB-3059538-1_1921_10_15_8_object_8084454.png
Seite 8 von 10
Datum: 15.10.1921
Umfang: 10
und ZttsLa8.-MKLertü! Zambra Karl, junior, Leopoldstraße Nr. 3. MMs-MsttM; Md FNstüMentttgen. Hopfser & Reinhards, Andreas Hoferstraße 1 Fahrräder Linser's mechan. Werk stätte, Leopoldstraße 18, Verkauf, Ankauf, Repa raturen. Schrotb Adolf, Leopold straße 5. FeWutzem Omelko Max, Iahuftr. 25 u. Wilhem Greilstr. 5. FM- B. NMöM-Ei»- Isuf P. Troppacher, Franz Josefstraße 13. Fett mb Marmelade Nedl Käthe, Marktbude. Fisch-, Mild- «.EEel- tmblvim H. Zack, Marktgraben EalWterieWaren Foedinger Otto, Muse umstraße

am frequentesten Platze. ^genieur-Mro H. v. Fischer, Mühlau (Zapfler). Kasfsn, fenerWe. I. Lustig, Maximilian straße Nr. 25. — Stets Gelegenhei tskänfe. Klaviere Bianobaus A. Stietzel, Adamgasse 9a. Thomas Otto, Klavier techniker — Kvnzert- stimmer. Pradlerstr. 42. Gelegenheitskäuse über spielter Klaviere. Kendtterei rmd Case Konditorei und CafL Klenk, Andr. Hoterstr. Knnftichau Unterberger, Burggra ben—Mufeumstraße. Ständige Kunst-Schau. NenerSalon. Oberlicht! KöMime'. mid kelr- WurenhKndlmig Obtzolzer Anton

, Her zog Friedrichstraße 32. Ledemaren Foedinger Otto, Muse umstraße 1V. Ma!-«.ZMen-Mmkl!rn Bier & Biendl, Spezial- haus für Künstler-Be darf, Landhausstraße 6. MknWttnrWnren Pechau da Eduard, M.- Theresienstraße Nr. 47, Fuggergasfe2, Telephon Nr. 246. 5450 Möbelhändler I. Lustig, Maximilian- Straße 25. NshMNschinLN «. Erarn MoOene Feichtinger Josef, Ma- schmen Handlung, Maxi- mrlianftraße 1. Lfm- Md MMtzZre! Müller Hans, Frcm Hittstraße 4. LMsche LedarlsaMel Hopffer & Reinhardt, Marra Theresienstr

. 38, gegenüber Landhaus. Papier- u. Schreibware« Tfchoner Ferd. iunior, Maria Theresien''!r 34. AarlttWmen „Zur Hygiea", Luowig Tachezy. Maria There sienstraße. Photoartttel „Zur Hygiea", Ludwig Tachezy, Maria There sienstraße. Welosrrwh. Ateliers Amos Hans, Innsbruck, Erlerstr. Nr. 4. Nück- gebäude. Nahwen- und Vergolder gelchöst Sailer Eduard, An dreas Hoterstr., nächst Westbahnhof. MaMienMro Tiroler Bauernft er- kaffe, Innsbruck.. W,l° helm-Greilstraße !4. NeisearMrl Foedinger Otto, Muse umstraße

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/21_12_1921/ZDB-3059538-1_1921_12_21_8_object_8083613.png
Seite 8 von 14
Datum: 21.12.1921
Umfang: 14
. Frequentrerteftes Haus am frequentesten Platze.- Krmtzen- und Lyett-VeMduks Herren», Knaben» und Sportbekleidungs'Haus Ludw. Schirmer, Inns- brnch Maria Theresien» straße — Ecke Anichstr. FugenikurWev H. v. Fischer, Mühlau ! (Zapster). ^ Küsteu, leuerfefte. ^ I. Lustig, Maximilian» - straße -Jix. 25. — Stets I Gelegenheitskäufe. KarwnaseRssbrikatton Strobel Franz, Sill- gäfse — EckeMuseumstr. Klaviere Pianohaus A. SNetzet, ! Adamgaffe 9a. Thomas Otto, Klavier techniker - Konzert- ftimmer. Pradlerstr

. 42. Gelegenheitskäufe über- spielter Klaviere. KorrdLIorer und Bküerei Luis Erhärt, Museum straße 10. ^vuzerr-AüblLsikMent Cafe München, Land» hausstratze 5. — Vor- nehmstes Cafe der Lan- des-Hauptstadt. Täglich 8 Ahr abellds Künstler- Konzerte. ^ KMstjchKU ttnterderger, Burggra- ! den—M u fei i m >tr a ße. Ständige Kunst-Schau, j NeuerSalou. Oberlicht! -Kürschnerei und Pelz- WkkMhKvdlttW Obholzer Anton, Her zog Friedrtchstraße'32. Lederwaren Foedrnger Otto, Mufe- umstraße 10. MonulalMWaren Pcchanda Eduard

. Nadmen- und Vergolder- «eitzSIt Sailer Eduard, An. dreas Hoferstr., nächst! Westbahnhof. Nealitättndüks Tiroler Vauernfpar- kasie, Innsbruck. Wil- helm-Greilstraßc 14. ReLjeottike! Foedinger Otto, Muse- umstratze 10. Restaurant O Restaur. „Maria The resia". ManaTheresten- ! straße. — Frequentier» testes Haus am frequen testen Platze. Schmdmazchmen Oderreit Jakob, Erler» straße IS. — Adler. Mayr Hani, Andreas Hoferstraße 12. Spedttionen Untsrberger & Comp., Spediteure, Herz. Frie- drichftraße

4