142 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/06_11_1897/BZN_1897_11_06_6_object_2289572.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.11.1897
Umfang: 8
, Oberstlieutenant, Ulm Ka. l Bahn und Frau, Oberst, Berlin F.^W. Posthoff und Frau, Privat, Frankfurt Louis Stern und Frau, Kaufmann Rudolf Schädel, Kaufmann, Wien Piero Gedma, Reiseuder, Innsbruck Dr. M. Höfler und Frau, k. Hofrath, Tonla AntlM Berger mit Frau und Sohn, Salzburg Ernst Rziha, k. k. Gewerbe-Inspektor, Innsbruck 0. Gebhard, Kaufmann, Elberfeld Anna Weidlich und Sohn, Neapel C. Y. Hoke Kafl Assereto Heinrich Bolze und Frau, Ingen., München M ax Perrin, Kaufmann, Karlsruhe Oscar Giünwald, Reisender

> Wien 5tarl Wildling, Kaufmann, uud Frau, Innsbruck S. Kraft, Kaufmann, Leipzig Fr. Meisner, Beamter Ar. Rudolf Fischl, Advokat, Wien Jhsef Schulz, Erpel Alftins Erhard Ottp Schuhmacher Fabrikant, Stuttgart Mobch Simon und Frau. Kaufm., Wiesbaden V. iGnmm und Frau, St. Avold Jusius Huttig, Buchhalter, Duppau RaHert Oertel, kgl. Regierungs-Baumeister. 5 Magdeburg Arthur Gottsalsalck n. Frau, Hauptm., Dresden Karv Dragon, Reisender, Reichenberg 1. bö. Rumpf, Rechtspraktikant, Eichstätt A. Mlenbach

und Frau, Kaufmann Dr. Karl Freiherr v. Distler, k. k. Laudesgerichts )rath, und Familie, Wien Eduard Klopfer, Bankier, Augsburg Christian Bahr . Walter Rühlmann und Frau, Lieutenant, Döbeln Heinrich Guuzelmann, k. b. Offizier, Amberg Karl Benermann, Reisender, Wien Friedn Schulhof, Kaufmann, Wien Blasius Biles und Sohn, Holzhändler, Feistritz Louis Pelikan, Reisender, Wien Julius Roser, Lederfabrikant, 'Wngen Karl Werl, Fabrikant, Bopfingen A. Marchi, k. k- Lehrer, Cortina S. Mondl, Reisender, Wien

Adolf Steiner, Reisender, Wien Josef Mohl, Kaufmann, Wien / Hotel Kaiserkrone. Adolf Visendi, Heisender, Wien E. Schnltz LeiterShofen, Kaufmann Dresden Storch, Kaufmann, Wien Aug. Robl, Kaufmann, München F. Tischendörfer, Ingen,, Nürnberg O. Moosbrugger, Kaufmann, Feldkirch Ernst Baum, Florenz Anton Pfeifer, Kaufmann, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Ludwig Bleyer, Wien S. Bernaner, Reisender, Wien Joh. Schaffer, Kaufmann, Wien Hermann Schacher!, Kaufmann, Wien Charles Stogle, Kaufmann, Wien Ernst

Neuner, Reifender, Trebitsch Kräutner'K »Hotel de l'Enropa*. Ms. u. Mme. Schlaep-Niklaus, Oekonom, Balm > F. Schade, Kaufmann, Dresden Dr. Emannel v. Eccher, k. k. Gerichtsadinnkt Lana Julius Volland, Agent, Innsbruck Hadrian Libardoni, Auskunftsbureau, Levico Richard Burkner, Superintendent, und Frau, Ostheim Armin Birman, Reisender, Graz Gustav Knoblach, Inspektor der „Germania', B. Leipa Hotel Mondschein. Hugo Dreier, Ingen., München Johann Moser, Privat. Niederdorf Eduard Röggla, Gutsbesitzer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_09_1894/MEZ_1894_09_08_6_object_639170.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1894
Umfang: 12
, mit G>, Triest I. Ritter mit Gattin, München AloiS Pfreimbtner, Professor, Wien L. Wilkenfohn mit Gattin, Triest F. Wilkenfohn mit S- u. T-, Triest Filipp Bauer, mit Fam., Meran N. T. Eddelbllttel, Rechlsanwalt, mit Frau, Hamburg Frau v. PoliyeSka mit Mutter u. Familie, Meran Prof. Frz. Rauch, Gutsbes, Triblitz Fiicd Horak, Kaufmann, Wien Leni Drieling. Berlin C. Zander, Berlin Heinrich D. Beer, Maler, Berlin Dr. Herm- Samter, Rechlsanwalt, Berlin Rudolf Rhomberg, Fabrikant mit Frau, Innsbruck v. Santa

Polezykski, Rittergutsbe sitzer, mit Frau, Redzoszcz Dr. Wieke, Beamter, Leipzig R. Nascie Tajlor, mit Fam. Engld. Carl Binder, Kaufmann, Leipzig Joses Geiger, b. Ob«landeSgrrichtS» räch, mit Fran, München Otto Geiger,Staatsarchiv-Praktikant, München Dr. Kokoschinegg, Advokat, mit S., Graz Miß Croß^, London Helma Hagen, Rentiere, Berlin Anna Hagen, Musiklehrerin, Berlin Herm. Grnenberg, Beamter, Wien Piene Ardeliano, Hoflieferant, Wien Dr. M. Bayer, k. k. Statthalterei- Concipient, Graz Carl Gravenhorst

, Justizrath, Lüne- burg I. Pntzke, Ingenieur, Meran Wilhelm Melzer, Ingenieur, Meran F. Brand, Bankbeamter, mit Frau, München Math. Herzl, Kaufmann, München Adam Ölt, Apotheker, München Otto Btrchner, Apotheker, München Ernest Svuih, Architekt, Berlin I. Todtmann, Kaufmann, Berlin PH. Todtmann, Kaufmann. Berlin Jakob Felder, Kaufmann, Egg Richard v. KunowSki mit Frau, Dresden Leonhard Loewenberg, Jnspector, Berlin Ednard Wenzel, Kaufmann, Reichen- berg Ferd. Weinelt, Zeichner, Reichenberg Theod- Lustig

, mit Fam., Berlin Frau Deuifch, Kfm.-Frau, Budapest Franz Weißer, Beamter, Wien Senator Villari, England Wwe. Multott, Rentiere, England Angela CortinoceS, Venedig BraviS Ermangildo, Venedig Ambrosia Forcellini, Venedig Baltzamin Domenico, Venedig Benvenuttt Giacomo, Venedig Paul Landsberg mit Frau, Breslau Ernest Konvalina, k. u. k. Major, Trient General Mollick, Innsbruck Prencet Luigi. Pandenona Gustav Lewy, Kaufmann, Breslau Josef L-wy, Kaufmann, Breslau Ant. Andrian, k. n. k- Hauptmann, Brixen

Karl Detting, Kaufmann mit Fam., Herrm. Helloogt, Buchhalter, Wien Karl Jenny, Inspektor, Innsbruck Karl JonaS, Inspektor, Innsbruck Jung Emma, Private, Wien Jung Bertba, Private, Wien Alfred Driffler. Priv.. Berlin Krumper, Jng mit G , Augsburg Wilh. KankovSiy, Beamter, Budapest Theodor Kantor, Kfm., Wien Heinr. Malfertheing. Priv.. Bozen Joh. Maccagaimi, Pctv, Venedig Wenzig Director, Berlin Westhauser Adols, Priv, Wien Binzenz Taporilo mit Gattin Dr. med. GochtzenS, Univ. Pros. Gießen Albert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/01_08_1899/BRC_1899_08_01_7_object_114039.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.08.1899
Umfang: 8
, Spediteur, Ala; Josef Torelli, Bozen; Otto Grasemann, Bozen; Hans Jesacher, Privat, Innsbruck; Paul Finzelberg, Kaufmann, Leipzig: David von Feyprich, Beamter, Moskau; Johann Katschieder, Landeck: Jaust, Ober-Revident der k. k. österr. Staats bahnen, Villach; Dr. R.Noak, Hofrath, sammt Frau und Tochter, Dresden; Karl Hartmann, Kaufmann, Graz; Leopold Oberländer, Kaufmann, Wien; N. Etzel, Reisender, München: Gerson und Frau, Kaufmann, Wiesbaden: Eduard I. Stracke, Reisender, Reichenberg; Hermann Kaufmann

, Redacteur, Dresden; Georg B. Kaufmann, Student, Dresden; Anton Christl, Kaufmann, Saaz; Karl Hubatka, Bergwerksbesitzer, mit Frau und Sohn, Wien; Gustav Oelschläger, Wien; Julius Bauer, Wien; Victor Ottmann, Schriftsteller, München; Sigmund Steiner, Reisender, Budapest; T. Feldner, Kaufmann, Wien; I. B. Höfner, Präfect der königl. Lehrerbildungs-Anstalt, Bamberg; Martin Bohle, Reisender, Dornbirn; Max Ueberbacher, Bozen; Hans Pan, Mediciner, Meran—Graz: Jvo von Putzer-Reibegg, Bozen—Eppan; Theodor

auer,Private, Innsbruck; Gustav Ritt. v. Neumann, Architekt, Wien; Jan Pagowsky, Ingenieur, Littauen (Russland); Heinrich GrafPlater-Syberg, Litauen (Russland); Eduard Schacht, Taubstummenlehrer, Ratibor; Altwin Schlechte mit Schwester, O. L. G. Rechtsanwalt, Dresden; Sigmund Silpel, Reisender, Wien; Georg Seer mit Frau und Sohn, Kaufmann, Charlottenburg; Fritz Martin. Kaufmann, Nürnberg; O. Pacher, Wien; Antonie Weißenberger, Wien: Hermine Weißenberger, Wien: C. Weißenberger sammt Frau, Wien

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/15_06_1898/BTV_1898_06_15_3_object_2973076.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.06.1898
Umfang: 8
Josef Schnter, k. k. Postmeister n. Wirt in Ried Franz Waldegger, Wirt n. Oekonom in Nanders 16 ^Zolil. Bezirk Landeck Dr. Johann Prncker Arzt in Angedair <zoses 5tuppelwieser, Gastwirt in Sianderö Joses Hnber, Oekonom n. Zlichmeister in Landeck .'Inton Kosler, Kaufmann n. Oekonom in Prutz Paul Bernhard, Dechant in Prutz Josef Nigg, Wirt in PerfnchS Franz Josef BlaaS, Schotterliferant u.Wirt in Graun Heinrich Hnber, Kaufmann, Bäcker und Müller iu Laudeck Dr. Otto Carli, peus. Bezirksrichter in Lienz

Dr. Joses Tinzl Advocat in «ischlanderö Johann Jnsam, Kausuian» in Schlau- derS Franz Haindl, k. k. St.-O.-Inspektor in Meran 5iarl Kirchlechuer, PensioilSbesitzer in TfchermS 18 Vincenz Senoner, Kaufmann in Schlan- derS Josef Pegger, Kaufmann in Schlau ders Alexander Ält'ahr, Krämer in Untcrmais Erich 9!agler, k. k. St.-A.-Ossicial -in Meran unter Nr. 3 Josef Zwick, Kupferschmiedmeister in SchlanderS Ludwig Ortler, Gutsbesitzer in Prad Karl Wenter, Hofbesitzer ».Obsthänd ler in Meran Jgnaz Dietl

, Kaufmann in Aials 19 > Polit. Bezirk Prüniero Giuseppe Tedeschi, Nentner u^ Gutsbesitzer in Tonadico Martina Orsingher, Branercibesitzer inFiera Heinrich Koch, k. k. Stcuerrcfcrent in Primiero Aiassiiniliano LofS, k. k. Notar in Fiera. LosS Giov. B. CaneveUi, Handelsmann in Caual S. Bovo FrancescolGuadgnini, Färber u. Wollspinne reibesitzer in TranSaqna Francesco Bonetti, Lehrer u. Gemd.-Secre tär in Fiera Domenico Dallafcga, Kaufmann in Mezzano L0 Polit. Bezirk Reutte Karl Thoma, Procnrist in Reutte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/10_01_1899/BZN_1899_01_10_7_object_2405724.png
Seite 7 von 12
Datum: 10.01.1899
Umfang: 12
Nr. » „Bozuer Nachrichten' 36t Frau Maria Berger geb. Fritz. 365 Herr Franz Runggaldier, Journalist in Thaur bei Hall in Tirol 366—375 Familie Josef Merl 376 Herr Franz Vigl, Kaufmann, Ober mais 377 Frau Josefa W. Vigl, Obermais 378—387 Exzellenz Virginia Gräfin Toggen burg, geb. Gräfin Sarnthein. 388—397 Frau Adelheid Gräfin Toggennburg 398—407 Frau Jtha Gräfin Toggenburg 408 Frau Dr. Louise Streiter im Dorf. 409—410 Firma Gebrüder Streiter 411—412 Herr Mathias Kinsele u. Familie 413—414 Herr

Oberrauch, Katechet 559—56) Herr Franz Oberrauch mit Familie 561—562 „ Direct. Franz Höpperger mit Familie 563 Herr Lehrer Hans Winterle 564 „ „ Hans Kerer 56', ,, „ Heinrich Bartl 566 „ „ Harl Delug 567 „ Hans Nicolussi 568 „ „ Karl Wohlgemuth 569 Löbliches Ferdinandeum Innsbruck -571 Familie Josef Dalle Aste -573 Familie Lorenz Duca -575 Firma Dalleaste und Duca -577 Herr Alfred Kirchberger mit Frau, Kaufmann, Brixen -579 Herr Franz Moser, Apotheker mit Frau -581 „ I. B. Kiene mit Frau 582 „ Dr.Otto

, Weinhändler mit Frau 605—606 Frau Elife Thaler mit Töchter 607—608 Handlung I. A. Thaler 609—610 Herr Johannes Gstrein und Frau 611—612 Frau Witwe Louise Lardschneider und Kinder 613—614 Herr Apotheker Jlling und Familie 615—616 Die Receptur der Apotheke Jlling 617—618 Herr Ingenieur Albert Canal, Bau meister mit Familie' 619—620 Herr Hans Cassan, Hcmhelsschullehrer mit Frau 621—622 HerrAnton Frick, Handelsagent u Frau 623—624 „ Alfons Civegna, Kaufmann 625—626 „ Karl Civegna, Kaufmann 627—628 „ Alois

Herr Dr. Anton v. Walther und Frau 746—747 „ Dr. Wilhelm v. Walther „ „ 748 „ Anton Lanner, Kaufmann 749 „ Josef Lanner, Commis 750—751 „ Emil Tschugguel mit Frau 752—753 „ Direktor Dieffenbach mit Familie 754—755 „ Richard von Panz 756—757 „ Dr. Eisenstecken mit Frau 758—759 Frau Johanna Witwe Krautschneider» geb. Schgraffer mit Frl. Tochter 760—761 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat 762 „ Josef Perathoner, Privat 763—764 Familie Unterweger 765—774 Excell. Natalie Gräfin Huhn, geb. Gräfin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/04_06_1890/SVB_1890_06_04_6_object_2453900.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.06.1890
Umfang: 8
, wie sie aus dreijähriger Erfahrung sich als zweckmäßig herausstellten, wurden ohne Debatte angenommen. Bei Zer Wahl der Vereinsleitung wurden in den Ausschuß gewählt: die Landtagsabgeordneten Pfarrer Stauder, Kirchberger, Dekan Glatz, Euchta und Dr. Wackernell, )ann noch Baron Seyffertitz, Professor Dr. Helfer, Kaufmann Förg, Trödler Sunkovsky und Redacteur Dr. Jehly; als Ersatzmänner wurden gewählt: Die Landtagsabgeordneten Dekan Rauch und Dr. Julius v. R'ccabona, dann Dekan Grander, Universitätspro- essor Hirn

, Buchbindermeister Mösl jun., Gastwirth Flunger, Cooperator Ettl, Professor v. Schmuck, Dr. Othmar v. Riccabona nnd Landesbuchhalter i. P. von Zimmeter. Der neugewählte Ausschuß constituirte sich und wählte die bisherigen Funktionäre, nämlich zum Präsidenten Herrn Dr. Josef Wackernell, zu seinem Stellvertreter Herrn Kaufmann und Kammerrath Förg, zum Schriftführer Herrn Dr. Kassian Helfer und zum Zassier Herrn Sunkovsky. Als Rechnungsreoisoren wurden die Herren Pros. v. Schmuck, Kaufmann Anger- maier und Hotelier

, T. des Casimir Lechthaler, Bäckermeister. 9. Melania, T. des Angelo Barster, Maurer. 13. Johann, S. des Josef Chiochetti, Maurer meister. 14. Maria, T. des Heinrich Muzzio, Portier. 15. Maria und Anna, Zwillingstöchter d-s KarlKofler, Maurer. 16. Caro« lina, T. des Franz Feltrinelli, Doctor dn? Rechts. 17. Kaspar, S. des Kaspar Watschinger, Handelsmann. 13. Anna, T. des Johann Trost, Drcchslergehilfe. Anton, S. des Anton Berger, Gärtner. Erich. S. des Josef Greising, Kaufmann. 19. Josef, S. des Alois Resch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_08_1894/MEZ_1894_08_29_7_object_638902.png
Seite 7 von 12
Datum: 29.08.1894
Umfang: 12
., Florenz Fr. C. Diller, Budapest Frl. Wödlermann, Dresden Aug. Hoebl m. G, Beamter, Wien E. Maroni m. G., Alexandria A. v. Seemann, Oberstl. Auditor, Wien Dr. G. Ritter v. Grohmanll, Land- Ger.-Rath, Wien Hofrath Faust, m. Fam , Dresden Ernst Tschaler m. Fam., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlica, Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Josef Altmann mit Fam., Hosschausp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Job. Ritter

Josef B-sel, Beamler, Graz Pfleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lachesir, k. k. Art.-Hanptm., Laibach Hugo Wameholtz, Wien Emil Bieminger, Jng., München Annetta Pfasf, Brunn Leopold Heyrovsky, Prof., Prag Alois Knöschl, Ksm., Prag Karl Blöst, Ksm., Nürnberg Dr. Pfleiderer, Prof. mit G. u. T Tübingen H. Baumann mit G., Bankbeamter' Wien Basil Ludescher, Reisender, Sterling Dr. Wilh. Reich m. G. u. T, Notar, Wien Dr. Otto Reich, Advokat, Wien Julius Michl, Rentier

PH. v. Hosfmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Lauser, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta Hruschka, Brünn Frl. Christian!, Dresden Frl. Behm, Berlin Professor Dr. E. Hahse mit Fam.. Leipzig Frl. Helene u. Joh. Cunit, Leipzig I. Ressek, k. k. Minist..Nath., Wien Fr. Joh.Prosser m. Töcht , Innsbruck MIß Enders Monsieur Arlot, mit Fam., Paris Oswald, Deutschland Eug. von Kramer mit Fam, Wien Martin Schmied, Augsburg Weidenmüller

Steg (Obermais) ein sehr geeignet kür ein Schuhmacher-, Schneider- oder irgend ein andere? Geschäft. 1234 Zu erfragen in der Adm. d. Bl. unter U. L«. WMMt-WH Junger Kaufmann, Badens, mit französischen und englischen Sprach- kenntnissen, der schon in Hotels als Buchhalter conditionirte, sucht im Ausl. Stelle als Buchhalter oder Vertrauensposten irgend welcher Art in einem Hotel zc. eventuell nur gegen freie Station. Zeugnisse und Referenzen stehen gerne zu Diensten. Gesl. Offerten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/04_02_1892/MEZ_1892_02_04_5_object_616563.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.02.1892
Umfang: 8
mit Frau. Wien. Gasthaus zum goldenen Kreuz: Janoz Kerer, Lilien. Smalie BroSliner. Kastelruth Christo Rung- galdirr, Glöden. Anna Merinsli mit Kindern, Sterzing. AlbertGruber, Schlanders. Hotel Habsburger Hof: Frau F Hüttver, Nürnberg. Frau Minna Solger mit Familie, Nürn berg. Gräfin Kornis, Wien. Gras u. Gräfin Gabriel B'tdlen, Wien. Dr. Danielewicz, RechlSanwalt mit Frau, Berlin. Grand Hotel: de Ceunhnck, Gent. Julius Unger, Kaufmann, Budapest. Frau Jodanna Saling, Berlin. Heinrich Fanta, Kaufmann

, Laun. Frau Amann, Jngenieiusgatiin, Mödling. Hotel Forsterbräu: LoulS Ernst. HildeSbeim. Rudolf Schwarzkopf, Privatbeamter und Dr. Max Schwarzkopf. Wien Premier lieutenant von Pflugk, Dresden. L. Lemberger, Wien. Slava Jvich', Opernsängerin, Wien. Otto Röckl, Fabrikant u. A. Röckl, PrivatierS- Gattin, München. H Klinger, Wien. Heinrich Veit», Lieutenant, Augs burg. Jgnaz Plan, Kaufmann, Wien. Hotel Haßfurther: G. Zink, St. Michele. BIcior Elienne, Beamter, Wien. Hotel Austria: Gräfin A. Schweinig

mit Frau, Wien. Villa Thalysia: Amtsrichter Dr. Hey», Hamburg. V lla Speckbacker: Frau Reichensteln, Rußland. Pension Victoria: Franziska v. Ballarini, Innsbruck Villa Rebhof: I von Wickede. Rittmeister a. D. mit Frau, Scbwerin. Villa Maja: Joses Sutter, Amtsactuar, Wolfach. Villa von W-inhart: Paul Landt, Kaufmann mit Frau, Altona. Villa Pranil - Franz Toute, Beamter, Wie». Pcomenad e-(5oncert, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle. Donnerstag, 4 Februar, Mittags von 10'/,-12 Uhr, in der Wandelhalle

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_08_1898/BZN_1898_08_17_6_object_2379966.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.08.1898
Umfang: 8
, Enschede — Becker, Kaufmann, Heilbronn Schmidt, Bankdirektor, Heilbronn — Gerlach, Kunstmaler, Sohn u. Tochter, München — Kravogel u. Frau, Senator, Hannover — Burghoff, Prof., Darmstadt — Sichmann v. Rekotvsky, Rußland — Schiestl, k. k. Mariue-Jngenieur, Trieft — Fe'gl, k. k. Major, Pola — Olshauser, Student, Leipzig — Rultor, Advokat, Leipnick — Henrich, Eisenbahnbeamter, Ludwigshafen — Hitl u. Frau, Fabrikant, Schrobenhansen — Frau Leinfeld, Schrobenhansen — Kleist. Offizier a. D., Erfurt — ScherkS

, Reisender, Moskau — Schönhammer, München — Bam- berger, Professor, Wien — Mayer, Kaufm., Leipzig — Leib enfrost und Frau, Wien— Branzgald. Winsberg — Albanus, Dresden — Trost Gera — Pfünd, Prof., W. Neustadt — Zeller und Frau, Kaufmann, Salzburg — Reinsch, Rentier, Dresden — Hoffmann, Kaufm. u. Frau, Trieft — Frau Moro und Sohn, Graz — Hoer, Kfm., Hamburg — Weber, Rechtsanw., Tauberbischofsheim — Braus, Kivilingenieur, Leip zig — Clume, Münchrn —Wagner, Anwalt, Heidelberg— Braungart- Kfm., Ludwigshafen

— Dr. Cuschmann — HannS Cuschmann — Die terleu, Kftiu, Gingen — Bolurle, Giengeu. Gasthof goldene Traube. Roler, Neustadt — Bloße, Groß- Strelitz — Snbek, Student, Brünn — Krähn — Kahn, Student Augs burg -- Arnoldt, Student, AugZbnrg — Richter und Frau, Kaufmann, — 5^' Spetsing — Stauber, Speifing — Comes, Tischen — Dr Prwat. Jnnsbauck — Dr. Griese, Charlnttenburg, »r. Brunn, Berlin. — Scheit«,Kaufm., München —Frank, Lehrer Tutzing — Steinmüller, München — Ober, k. k. Oberjäger, Premiere — Lex, Student

. Burg- Hausen — Linger, Meran — Lösch, Priv., Augsburg - Schmidt, Pleissen. . Rother Adler. Geß. Linz — Stoe, Frau u. Schwester, Concert meister. Weimar. . Gasthaus zum Thurm. Eppenstein, Hochschuler, Breslau — Neunmaier, Bruneck. . Gasthof l^isenhttt. Anders. Rentner. Wien — Traxler, Magt- stratsdiener, Wien — Praskaz, Gärtner, Eichorn — Pattl, Kaufmann, Wietzbaden. Hotel Walther. Sonwald, Kaufm., Wien — Schwobroda. Be amter, Graz — Fichtl. Kaufm., Prag — v. Görtz. Offizier, Wien

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/12_12_1895/BZZ_1895_12_12_3_object_393299.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.12.1895
Umfang: 6
bis 9. September d. I. durch listige Vorstellungen und falsche Angaben dem Kaufmann Prinoth in Werau.m„Jrrthum.geMrt,chabe,^urch welchen dieser an seinem Eigenthum -einen390-'fl.-übersteigenden Schaden erleiden sollte iund einen solchen im Betrage von weit mehr als 300 fl. wirk-, ! lich erlitten hat. Anton Flarer habe hiedurch das gemäß Z 2VZ : des Strafgesetzes strafbare Verbrechen des Betruges im Sinns -der ZH IS7, 2VV, 203 des Strafgesetzes begangen.. ' Der vom Schriftführer Dr. Haind l verlesenen

Anklageschrift ist zu entnehmen, daß der Pfarrer l'. Martin Prantl in Untermais die armen Kinder seiner Pfarre mit Kleidern versieht -und die hiezu nöthigen Stoffe sammt Zubehör vom Kaufmann Jngenuin Prinoth in Meran bezieht. Einen Theil der Kleider ließ er in der Werkstätte des nun verstorbenen Schneidermeisters Flarev in Untermais, dessen Geschäft bis vor Kurzem von der Witwe Theresia Flarer und deren Sohn, dem 17jährigen Anton Flarer^ fortgeführt wurde, anfertigen. Anton Flarer wurde in früheren Jahren

wiederholt zum Kaufmann Prinoth um Kleiderstoffe, Futter und sonstiges Zu behör geschickt, wobei er einen schriftlichen Austrag deö l'. Martin vorwies, oder sich auf dessen mündliche, wirklich ertheilte Weisung berief. Heuer verfiel nun Flarer auf den Gedanken, dem Jn genuin Prinoth unter Vorspiegelung eines Auftrages vom l'. Mariin Schnittwaaren herauszulocken, um sich auf diese Weise Geld zu verschaffen. Dieser Plan gelang ihm, denn der vertrauensselige I. Prinoth folgte dem Burschen in der Zeit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/29_11_1895/MEZ_1895_11_29_3_object_651271.png
Seite 3 von 12
Datum: 29.11.1895
Umfang: 12
durch das LooS bestimmt: Aschberg er Johann, Spediteur, Meran; Battisti Albert, Eisen- Händler, Bozen; Braitenberg Josef v., Altbürgermeister, Bozen; Braun Franz, Bracher. Gargazon; Ferrari Joses, Buchdrucker, Bozen; Gasser Vigil, Uhrmacher, Bruneck; Gerber Jobann, Lutzenbauer, Eggenthal; Haller Jakob, Wirth, Terlan; Hoser Johann, Plattner, Mareit; Kirchlechner Max, Wirth, Grätsch; Kostner Joses, Kaufmann, Sand-TauserS; Krainer Raimund, Hosschlosser, Brixen; Ladurner Franz, Bauer, Oberplar»; Lamprecht Konrad

, Rafreider, Wen; Lang Franz, kölbl, Mittelberg, Ritten; Langthaler Andrä, Bauer, St. Leonhard, Passeier; Leiß Karl, Produkteu- händler, Bozen; Leitgeb Joses, Kupferschmied, Bozen; Mayer Gottfried, Kaufmann, Klausen: Mitterdorfer, Brite Z Johann, Wirth, St. Georgen, Bruneck; Moser Franz, Badinhaber, Niederdorf; Moser Binzenz, Färber, Sarnthei»; Oberrauch Josef, Bauer, St. Andrä, Brlx«n; Paßler Jakob, Krämer, St. Jakob, Deserregen; Pedoth Anton, Besitzer, Kurtinig; Pernier Andlä, Besitzer, Radein

noch Prämien von 1 Dnkaien zur Bertheilung. — Letzten Montag hatten wir im Thale leichten Schneesoll. — DaS bekannte Hotel Victoria deS Herrn F. Müller in Tortina ist durch Kaus in den Besitz deS Herrn A. Girardi, Kaufmann dort, übergegangen, welcher selbes vergiößern wird. ^Neuer Verei n.) In Innsbruck hat sich ein akademischer katholischer Studentenverein „Rhenania*

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_08_1894/MEZ_1894_08_26_6_object_638832.png
Seite 6 von 14
Datum: 26.08.1894
Umfang: 14
., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlica, Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Joief Altmann mit Fam., Hoffchaufp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Jvh. Ritter v. Obentraut, Sec.-Chef, Wien Dr. Friedr. Szabo, Sections-Raih, Wien Dr. A. Frhr. v. Lilienau, Minist.- Rath, Wien Dr. Jos Gelmo mit Fam., Wien Anton Hainzl mit Gattin, Wien Frl. Sophie Keil, Regensburg Erich Tschermack, Wien I. Buckart mit Gattin, München

Fr. Sofie Bischer, Frankfurt a. M. Fr. Elise Schaesfer, Frankfurt a. M. M. Neustätter mit Fam,. München Dr. med. Herzfelder, München Dr. Jos. Gabrirocic, Rektor, Görz Sigmund Herzog, Bankier, München I. L. Radwaner, Kfm., Budapest Dr K. Keller mit G, Arzt, Graz Dr. M. Berger, Arzt, Rohitsch, Sauerbrunn Greenwovd mit Gattin, England Frl. Emma Meyer, Braunschwelg M. Ernst mit Sohn, Graz Josef Befel, Beamter, Graz Pfleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lacheser, k. k. Art

m. Schwest.,Tübingen Fr. F. Weitlanner m Töcht., Meran Fr. Th. v. Weinhart m. T., Meran E. Baudian, Postdirector, Graz Josef Welsch, Mechaniker, Wien R. Degen, Amtsrichter, Berlin H. Jafter, Kanzleirath, Berlin Dr. Bikt. Pesstock,'Biawt/, Laibach - Giuseppino Butetto/ Venedig A. Daniel, Venedig P. Braun, Seminarpräf., Bamberg Baron PH. v. Hoffmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Laufer, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/08_04_1899/SVB_1899_04_08_10_object_2516904.png
Seite 10 von 10
Datum: 08.04.1899
Umfang: 10
, 54 Z , Tuderculose; Josef, S. d. Johann Pan, Geflügelhändler, 4 I, an Lungenschwindsucht; Emma, T. d. Jakob Bozzardi, Schneider, 4. I., an Bronchitis nach Masern. 6 Franz Menghin, Maurer, 22. I., an innere Verletzungen; Carl Schrontewein, Taglöhnerkind. 3'/° I., an Diphterithis; Loise, T. d. Alois Sandrini, Kuppler, l I.. an Bronchitis. 8 Helena, T. d. Ciro Ravanelli, Kaufmann, tIT., an Lebenöschwäche. 9. Rosa, T. d. Mathias Lechthaler, Dienst« mann, S I.. an Lungentuberculose; Bernhard Traut, Witwer, gew

. Kaufmann. 67 I., an Leberentartung; Josefine, T. d. B'gil Belli, Handelsmann, 8. M., an Keuchhusten. 12. Johann Mum elter, Egge Wirt, 35 I., an Lungentuberculose; Mathias, S d. Carl Thurner, 1 /« I.. an Darmkatharr. 13. Anna Ramoser, geb. Unkryoser, Taglöhnerswitwe, 77 I., an Lungen- entzündnng. 16 Bertha, T. d. Franz Havlik, Maichinen» führer, 7 M., a > Keuchhusten; Josef Lunder, Pignater, 47 I , an Myocarditis. 17. Äloisia Antonovic, geb. Reinaeter, Apo« tyekrswitwe, 75 I. an Lungenödem; Jos

, Greißler 7 Katharina, T. d Augustin Pardatscher, Weinhäadler. 9. Elisabeth, T d Paul Fulterer, Drechsler; Fortunat, S. d. Josef Ceolan, Heizer K'. Heinrich. S. d. Peter Erschbaumer, Taglöh er; Karolna. T d Josef Rvbat- scher, Kaufmann 12. Julius. S. d. Emil Peratoni, Arbeiter; Emma, T. d. Caesar Ferrari, Taglöhner; Heinr'ch. S. d. Hyacinth Oliwieri, Maschinist 14 Josef, S. d. Mathias Trenk walder Taglöhner; Theres, T. d. Carl Waqner. Führer» Zub« stitut. 15. Ferdinand, S d Pet>>r Gr. tter, Waqner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/31_08_1894/MEZ_1894_08_31_5_object_638949.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.08.1894
Umfang: 10
, Dresden Ernst Tschaler m. Fam., Chemnitz Otto Freiherr v. Lehmann, Görz Professor Mahnic, Görz Dr. theol. Pavlic», Görz Prof. Prutz m.Fam., Königsberg i.Pr, Josef Altmann mit Fam., Hosschausp. Wien N. Kaufmann, München Prof. Hillebrand, Wien Frl. Helbing, München Joh. Ritter v. Obentraut, Sec.-Chef, Wien Dr. Friedr. Szabo, Sections-Rath, Wien Dr. A. Frhr. v. Lilienan, Minist.- Rath, Wien Dr. Jos Gelmo mit Fam., Wien Anton Hainzl mit Gattin, Wien Frl. Sophie Keil, Regensburg Erich Tschermack, Wien

Dr. Jos. Gabrirocic, Rektor, Görz Sigmund Herzog, Bankier, Atünche» I. L. Radwaner, Kfm., Budapest Dr K. Keller mit G, Arzt, Graz Dr. M. Berger, Arzt, Rohitjch, Sauerbrunn Greenwood mit Gattin, England Frl. Emma Meyer, Braunschweig M. Ernst mit Sohn, Graz Josef Vesel, Beamter, Graz Psleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lacheser, k. k- Art.-Hauptm-, Laibach Hugo Wameholtz, Wien Emil Bieminger, Jng., München Annetta Pfasf, Brünn Leopold Heyrovsky, Prof., Prag Alois Knöschl

Welsch, Mechaniker, Wien N. Degen, Amlsrichter, Berlin H Jaster. Kanzleiralh, Berlin Dr. Bikt. Pessiack, Beamt., Laibach Gins'ppino Bntetto, Venedig ' A. Daniel, Venedig P. Braun, Seminarpräs, Bamberg Baron PH. v. Hossmann, Meran KarlJennewein, Beamter, Innsbruck Frau Anna Mayer, Wien Frau Therese Lauser, Wien Karl Bagaß, Kaufmann, Wien Frau Paula Großinger, Budapest Frl. Beta Hruschka, Brünn Frl. Christiani, Dresden Frl. Behm, Berlin Professor Dr. E. Hahse mit Fam.. Leipzig ?icl. Helene n Joh. Cunit

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/04_11_1896/SVB_1896_11_04_7_object_2508896.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.11.1896
Umfang: 8
, Z. Anna, T. des Johann Dissertori, Taglöhner. 4. Maria, T. des Franz Petz, A^zt. 6. Emma, T. des Carl Hais, Conducteur. Augustin, S. des August Schlecht- leitner, Tischler. Josef, S des Josef Schlechtleitner, Unterin« grambauer. 7. Maria, T des Franz Smanietti, Bahnarveiter. Ä. Ernst, S. des Alois Wollersberger, Rechnungsunterofficier. 10. Gottfried, S. des Gottfried Häusler, Tischler. Paul, S des Josef Egger, Weinhändler. 14. Oskar/ S. des Gabriel Reidt, Kaufmann. 15. Antonio, T. des Franz Mumelter

, Kaufmann. Francisco, T. des Primo Zunnelli, Friseur. 17. Ernst, S. des Wilhelm Koman, Maler. Francisco, T. des Johann Grutscha, Fiaker. 18. Oswald, S. des Josef Mumelter, Weinhändler. 22 Gabriele, T. des Cyrill Fedrizzi, Heizer. Maria, T des Heinrich Flor, Bildhauer. 25. Rosa, T. des Franz Zin^erle, Chorsänger. 26. Josefa, T. des Josef Kirchmair, Lohmüller. Robert, S. des Josef Zischg, Maurerpolier. 28. Victor S. des t Emil Perotöni, Taglöhner. Cäcilia, T. des Anton Planatscher, Taglöhner. Getraute

von hier. 12. Peter Oberegger von Taufers, Magazinsaufseher hier, mit Anna Maßl von hier. 13. Friedrich v. Braitenberg. Assistent der österreichischen Nordwestbahn in Teschen, mit Maria Iahn von Teschen, wohnhaft hier. Albert Seeberger von Bozen, Ebnerhofbesitzer in Sill, mit Maria Rafreider von Naz, Wirt schafterin hier. 15. Victor Klock von Matarello, Bautechniker in Trient, mit Anna Dallagiacoma von hier. 20. Franz Markt von Schwaz, Tapezierer daselbst, mit Maria Kaufmann von Auer. Josef Förg, Hausbesitzer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/05_09_1894/SVB_1894_09_05_7_object_2441228.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.09.1894
Umfang: 8
, S. d. Benedikt Tomasi, Maurer. Maria, T. d. Carl Dalago, Kaufmann. 16. Ludwig, S. d. Josef Zischg, Maurerpolier. 17. Johanna, T. d. Joses Schwabl, Tagl. Max, S. d. Carl Mathe, Ober kondukteur. Emilia, T. d. Anton Prantl, k. k. Straßenmeister. 20. Franz, S. d. Maximus Zuchelli, Aushilfsheitzer. 22. Fried rich, S. d. Johann Oberlechner, Tischler. 23. August, S. d. Josef Tomasini, Tagl. Heinrich, S. d. Alois Depaoli, Friseur. 24. Theres, T. d. Barthol. Palaoro, Tagl. 25. Albina, T. d. Johann Toll, Maler. Helena

, hier, mit Crescenz Fontana, von Branzoll. 14. Krische Anton, Kaufmann zu Altlag in Krain, mit Carolina Lun, von hier. 18. Wiedenhofer Joachim, Tagl., hier, mit Barbara Meran von Leifers. 20. Valier Wilhelm, Bäckermeister, hier, mit Anna Felder, von hier. Gruber Josef, Bahn-Condukteur, mit Rosa Weiß, von Tramin. Ganner Anton, Holzhändler, hier, mit Anna Platter, von Gries. Pichler Anton, Tagl. in Kollern, mit Thercs Ebnicher in Kampenn. Baumgartner Carl, Baumeister in Meran, mit Anna Toblander

, von hier. 29. Dusini Cölestin, Kaufmann in Denno, mit Amalia Mayr, von Niederdorf. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. 1. August, v. Reifigl Carl, k. k. Förster i. P., 53 I., an Lungenödem. 2. Lang Josef, Wirth, 42 I., Gehirnschlagfluß. Baumgartner N., S. d. Josef, Schuhmachers, »/< St., Frühgeburt. 3. Reinstaller Paula, T. d. Anton, Schlossermeisters, 7. I., Tuberkulose. Preiderer Johann, S. d. Johann, 1 T., Lebens schwäche. Egger Johann, led. Taglöhner, 59 I. TyphuS. 4. Caldini Alvina, T. d. German

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/15_06_1898/BTV_1898_06_15_2_object_2973075.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.06.1898
Umfang: 8
sind Wohnörs der ernannten CommissionsmUglieder Amadio Girardi, Kaufmann u. Wirt in Eortina Ferdinand Eaminoli, k. k. Stener-Inspeetor ili Borgo DaU' Oglio. HandelSinann in Borgo Ugo Zlvancini, Geineindccassier in Levico Stellvertreter Luigi Gillardnzzi, Tischler in Bigontina Leonhard Veiter, k. k. St.-Einnehmer in Borgo Luigi Nizza, Gemcindevorstckier in Pieve Tesino Max Margreiter, k. k. Rechn -Ofsicial in Bozen Anton Mutter, Handelsmann u. Wein> Händler in Bozen Colestin Tabarelli. k. k. Finanz

Thaler, Gruudbes. in Milten- wald Josef Zanolti, k. k. St. A -Ofsicial in Brixen Jakob Stifter, Grund- u.HauSbesitzer in Sterzing Joliaun Moser, Privatier in 9iieder- dorf Karl «chweighofcr, Färbermeister in Brnneck Josef Plaikner, Agent in St. Lo- renzen Jo!,ann Rizzoli, Wirt in Eavalese Johann Zorzi, Gemeindecassicr in Ziano Joses Facchini, Grundbesitzer in Pre- dazzo Dr. Paolo Ringler Advocat in Eavalese Guido Ehristosoletti, Kaufmann in Eavalesc Or. Giuseppe Bolego, Advocat in Sarnonieo

, Fabrikant in Jmst Ferdinand Stapf, Fabrikant in Jmst AloiS Wörndle, Bnchhalter in Nassereith Bartlmä Rnepp, Stenerreferent in Ea valese Dr. Francesco giizos, k. k. BezirkSarzt und Gutsbesitzer in Eles Vincenzo AtaistleUi, Gem.-Vorst. n. Post meister in Tnenno Josef Webhofer, Kaufmann in Bruueck Eduard v. Grebmer, Hotelier in Brnneck Dr. HanS Leiter, Advocat in Brnneck Franz Giacomelli, Bürgermeister in Pre dazzo Josef Siefain, k. k. St.-A.-Eontrolor in Eavalese Dr. Eelesle Mcndnii, Advocat in Eavalese

19