2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/25_12_1920/BZN_1920_12_25_4_object_2472814.png
Seite 4 von 16
Datum: 25.12.1920
Umfang: 16
Seite 4 , ' ' bahn ab Mendelpaß. Iaufenhaus: 60 Zentinleter Pulverschnee, Schibahn bis Gasteig. Gvssensaß herrliche Rodelbahn auf der Urennerstraße, Schi-Gehänge mit außerordent lich günstigen Sclmeeverhältnissen. Cortina d' Ampezzo: Nach ausgiebigen Schneefällen und vollkommener Aufheiterung bei starkem Nachtfrost herrlicher Schischnee in allen Rich tungen. Rodelbahnen in bester Kondition. Tre Croci geöffnet. Augsburg und der Bozner Wintersport Die „Augsburger Neuesten Nachrichten

', welche die Werbarbeit des Bozner Ver Kehrsverbandes für den Besuch der Süd- tiroler Wintersportplätze und Erholungs- stationen durch einschlägige Veröffentlichun- gen tatkräftig unterstützen, bringen in ih rer Nummer vom 19. ds. unter dem Titel „Winter in den Bergen' ein sehr anziehend gehaltenes Feuilleton von Willi Wanderer. Wir entnehmen dem Artikel folgende Stel len: Lenken wir aber unseren Blick über die Grenzen unserer Heimat hinaus, dann sind es vornehmlich' zwei Winterkurorte in Ländern, wo noch deutsch

. MiM'ncb, dt» 5. Jänner, sowi-' ^den Mittwoch Perfektion Schgraffer. , Bon der Kriegsqesanaenenmission Manera. Das Bozner Rote Kreuzamt erhält aus Tiflis vom Kommandanten der italienischen Militär- mission für Turkeftan Oberstleutnant Manera eine Zuschrift vom 2. Dezember, welche die Mit teilung enthält, daß in den letzten Tagen der Kriegsgefangene Josef Brunner, Sohn des Josef Brunner, geb. in Bozen, wohnhaft in Echönna bei Meran, in seine Heimat befördert .Bozner Nachrichten'. 25. Dezember 1920 wurde

der hat in der Zeit vom 28. ^Dezember bis 10. Jänner zu erfolgen: Für den oberen Stadtteil im Invalrdenamt. Laubeng.- 3V, für den-unteren Stadtteil bei Herrn Ig. Schurian, Tischlermeister, Meinhardstr. 10. — Dokumente sind mitzubring e n. - Kozner Ostermesse. ' Im weiteren Verlaufe der eifrig fortgesetz ten Werbetätigkeit sind dem Vereine „Bozner Messe' beigetreten: . Als Stifter mit 1000 Lire: Tiroler Ver einsbank, Bozen; Josef Seeber, Bozen, und An- drä Degischer, Bozen. ^ Als Gründer mit 500 Lire: Gebrüder

tigen Handelsbeziehungen von großer Bedeu tung werden kann. Die Mitglieder und Körperschaften, die ihren Beitritt zum Verein Bozner Messe bereits ange-- meldet haben, werden ersucht, den Mitgliedsbei trag; sowie den eventuell als'Stifter? Gründdr oder Förderer gezeichneten Betrag unverzüglich nnd direkt bei der Spar- und Vorschußkasse Bozen einzuzahlen und dort auch die Teilneh merkarte zur gründenden Versammlung zu be heben. Für den Kurbezirk Meran fungiert das', dortige Handelsgremium

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/22_12_1920/MEZ_1920_12_22_3_object_610178.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.12.1920
Umfang: 8
des Zuschlages entscheidet ead- gültig die Steuerbehörde '1'. Grabes. Die Finanz Sandes'-« Behörde wirb mit dxr Durchführung 'der gegeiUoärLigen Verordnung betreut! Bossen, 2tlL Dez'eMb'ec 1920. Bozner Ostermesse. Die emsige Tätigkeit des Werbcausschusses des Vereines „Bozuer Rtesse', dar durch einige freiwillig« Mitarbeiter varstückt werden kouute, hat iu den lebten Tagen einen erfreulichem Ausschlvung genommen und, obwohl die Aktion noch 'nicht als abgeschlefteu zu betrach ten ist, schon

der Sachegestellt hat, um strurlh Pecanstatkmig von Versammlungen, 'wie eine solche für den 20. Dez. einbttufen ist, zur Popularisierung des Unternehmens in den dortigen Kreisen des H'anoelÄ- und Gewerkte--' stande's b'eizutragen. Der Verein „Bozner Messe' verzeichnet Nach dem bisher erreichten Stande 330 Mitglieder, unter denen sich verschiedene Körperschaften und zirka 100 Gewerbe- tre-ibende befinden, und ist die Zahl durch die erfolgenden Nenanmeldungen -erfreulicherweise ständig im Wachsen begriffen

zukommrm. Don Intenlionen der Sven- der entsvrechünd. verwerdet brr- Ds-n.'r Rotc-Krenzamt diese Weinnacktognbe zur Verköstigung von aus der Kriegsgesancsnsci.aft mitr.'llrn Heir-k''wenden. Aus Sibirien heimgckehrt. Am :'.0. ds. meldüts sich dem Bozner Roten Kreuzamte der au.? Tomsk in Sibirien rückgsbokrte. Kttiscker Erich Seiler au? Voten. Er diente beim -l. Tiroler Kaiseriäger-Revchmsni vF-' m -ll. September 1914 bei Zolkicw von den Russen gelangen. Die WcihngchlesK-er im Allgcmearen Krankenhotrst

-s zu machen, llt'edner for derte sodann atif. recht zahlreich denr V-eretn ,,Bozner Messe' lniztltreten, da mir die Mitgliedschaft dazu berechligt, Em Nabmen der Ostermesse auszrcstelle». Der Beitrag für Einzelmitgln der beträgt SO 51, für vcoto-> ko stierte ft-irmen nO 8., für Üörper, chasien 100 Ä AW sv ö rd e r c- r N'ttden solche Personen angesehen, die außer der -gc-wölmlich-'N Gebühr noch.'00 L erck-genck aJH GDÜ n- ber gel-eu ieni- mit weiteren Beiträgen Von 500 8.; ^ t i? t e r zahlen 1000 Z, t’.-U'.iuuen

;edock dafür b'e- fti rurrrt.* Vonzugsrechre Ingenieur Garaü Har zum Scktlüsst rrv'b dringend, die Berrritts-crklarungLN zum Verein „Bozner: Oster messe' so -akd wie möglich zu betätigen, bÄ bereits -kn kurzem die gründende VersMwmluug stäit'siudg rurL ihr'M

2