312 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/23_04_1936/VBS_1936_04_23_4_object_3135313.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.04.1936
Umfang: 6
. Verrückt war das alles, was sie bedrängte. Ausgeburten einer tollen Phantasie peinigten sie. Lächerlich war alles und nicht wert, einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden, und wenn man es eines Tages wagen sollte, Alfred Heldberg zu verdächtigen, wenn oieser blonde, langaufgeschossene Narr sein Schwei- aen brach oder Gisela Hammer ihr Ver sprechen vergaß, um ihrem toten Prinzen den Ruhm ins Grab nachzutragen, dann würde sie auftreten und für die Ehre Alfred Held bergs streiten, und wenn es nötig

sein sollte bis zur Selbstvernichtung. Das war sie dem Toten schuldig. Dem Toten, der immer so gut zu ihr gewesen, der sie über alles geliebt, und der doch noch vor seinen Sterben an ihrer Liebe hatte zweifeln müssen und sie dem anderen vererbt hatte wie irgendeinen Gegenstand. Sie schlug-die Hönde vors Gesicht. Scham hüllte sie rin wie eine heiße Woge. Wie einen Gegenstand hatte sie Alfred Heldberg vererbt, und die Erbschaft war zurückaewiesen worden wie ein Gegen- stand, an dessen Besitz einem nichts gelegen Ihre Tränen rannen

schneller, und das arme Herz tat weh — so sehr weh! Zweiunddreißigstes Kapitel. Auch in Kötn hatte die Aufführung von Alfred Heldbergs letztem Werk begeisterten Beifall gefunden. Ein Kritiker schrieb: „Es erscheint zuweilen unglaublich, daß der Autor der einfachsten märkischen No vellen und Romane es im Schauspiel zu solcher Höhe bringen konnte. Zwei Seelen wohnten in seiner Brust. Schlicht, fast un beholfen in seinen Novellen und Romanen, spröde und eckig im Ton, wenn auch ge diegen und heimattief

, wird alles, was er zu sagen hat, in seinen Schauspielen feurig lebenoig. Klingend und blendend im Satz- bau. Ein Eigener ist er gewesen, einer, der nur für die Bühne schaffen konnte.' Auch Maria Franz las die Kritik, und sie sann: so verschieden tonnte eigentlich ein und derselbe Mensch doch gar nicht schreiben, wie es Alfred Heldberg getan. Das gab es wohl kaum. Ein und derselbe Mensch! Da war er schon wieder, der gräßliche Zweifel: Hatte Alfred Heldberg, der Verfasser der schlichten Novellen und Romane wirklich

. Aber währeno der ganzen Fahrt hockte die Angst neben ihr in dem engen Raum. Die Bilder des Prinzen würde sie sehen. , Vielleicht war doch eins dabei, das sie an den Herrn erinnerte, der früher ein paarmal zu Alfred Heldberg gekommen, und den es wie ein Geheimnis umschwebt. Seinen Namen hatte sie nicht erfahren und nicht, was er ge wollt. * Gisela Hammer empfing Maria mit großer Freundlichkeit in dem Zimmer, in dem über dem Schreibtisch das große, lebenswarme Porträt des Prinzen hing, und als Marias Blick

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/09_01_1936/VBS_1936_01_09_3_object_3135128.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.01.1936
Umfang: 6
bei einem Freunde — das nächste Mal kommt Ber lin an die Reihe, und dann werde ich Sie bitten, mir den Traum zu erzählen, ln den mein Bat« mit hinelnspielt, und der besonders den Anstoß zu Ihrem Brief an blich gegeben. Sobald ich w!«d« Fetten habe, werde ich mir erlauben, Ihnen das vorher mitzuteilen und anzufraaen, ob Ste Zeit und Platz für mich haben. Ihr« herzlichen Grüße erwidere ich ebenso imd blüe Sie, mich Ihrer Frau . Gemahlln bestens zu empfehlen.' Alfred Heldberg bllckte nachdenMch auf den ziemllch

war oft mit Maria , unter wegs, um Anschaffungen für Maria zu machen. Nur die geschmackvollste, teuerst» Leibwäsche und die schönsten Kleider durften gekauft werden, so wünschte es Alfred Held berg, und er überschüttete Maria mtt Schmuck und allerlei Luxusgegenständen, wie ste für elegante Frauen h «-gestellt «erden. Teure Neuigkeiten! . ,Zwischen Bema Sickhardt, und Marko stel kein . Wart mehr von Ralf Burgaräs. Die Frau fand: Solche Dinge durste man nicht mehr berühren, wenn es nicht dringend not

; sie fürchtete sich , davor. Nicht daran denken wollte sie, daß sie ein anderer geküßt — einer, der nun wohl schlecht von ihr dachte, sehr schlecht, und doch noch lange nicht schlecht genug. Denn als st« stch von ihm küssen ließ, war sie ja schon Alfred Heldbergr Braut' gewesen. Aber sie mußte immer wieder an all das denken, wovor sie stch fürchtete, und ste dachte auch daran, wenn Wfred ihre Hände küßte und ibr immer wieder verstchette, wie närrisch ? lückllch er wäre. Nur wenige Freunde Held- era

vor dir, um das dich viele Mädchen beneidest würden.' Maria hotte ttef Atem, zwang sich zu lttd- lich ruhiger Antwott. „Ich fche das fa ein, Tante Bemal Ab«' vorhin war das Cttnnem überstark, und-mir war es, als ob ein« Stimme zu mir sagte: E« ist ganz abscheulich und falsch von dir, mtt einer so großen Lüge in die Ehe zu gehen!' Ihre Stimme bebte. „Es fft und bleibt doch «ine große Lüge, dies Derfchwelgm vgr Alfred — ich komm« mir fo «nffetzlich «er- achtungswett vor.' „Damals ttet ich dir zur vffenhett, heute aber tue

ich es nicht mehr, heute wäre Offen heit fast, ein Derbrechen; Alfted würde nicht mchr damit fettig. Jetzt, so kurz vor der Hochzeit. Ebensogut könntest du chm «inen Dolch ins Herz stoßen.' „Das weiß ich ja, Tante Bemal Und ich will'» auch nicht tun; aber heute. Haffs mich umgerissen — morgen werde Ich wieder rühjg und vernünftig fein. Ich bin ja vor ullem frob, daß Alfred nicht mehr daran dentt. an Ralf Burggraf zu schreiben. Allmählich werde ich ja vergessen lemen. Ich habe Alfred düch auch lieb.' Auch lieb

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_25_object_598349.png
Seite 25 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Schlenkbruch, Adv.-Wtw., Wieu Alfred Frenkel, Leipzig Willibald Heusel, Ldger.-Sekr., Berlin Dr. Mrs. Max Kim, Miß Glausom, New- Avrk Wilhelm Heckel, Nindlingen Otto Ärnold, Ksm., Zwönitz Anton Balzarelte, Kältern Ed. v, Dietrich, Hptm.-S., Brnnneck Othmar Völlenkiee, Briiiiiieck Zludolf Aiayer, Sparkassebmt., Baden Wilhelm Ebert m. G., Wien H. Kofler m. Fam,, Bürgermeister, Köln Großlercher, Graz Äiargarethe Meicke, Gladebeok Josef Hölzl m, C, n. S., Kfm., Innsbruck Pcppi Oberwalder, Wien Kathi Götz, Wien

Rechtsanwalt Albert Littig, Wolfartshansen Otto Seidner, Branereibefitzer. Hall Hngo Seidner, „ Brixen Antonie Webhofer, Brnneck Anna Harasser, Brnneck Graf Webernik, Äiajor, Olmntz Hans von Kempter m, G, n. Nichte, Bozen Klara von Hepperger, Bozen Bertha Oberwalder. Wien Pcpvi Raimnnd „ „ Dr, von Graefe, Wiesbaden Dr. Ernst Oberdörjer, Notar, Steyr Dr. Hermann Mnmelter, k. k. Anscnllant, Bozen Manfred ^Numelter, Sind, litt., Bozen Karl v. szalay, Oedenbnrg Alfred Amoii», München Fran Geheimrath

von Schricker in, Sohn Jvo, Berlin Otto v, Bülow in. G,, Berlin (kilnrktlinl Kad Dreikirchen mit Dependance Kriolerhof 112V bezw. 12LV Meter ü. d. At. Maria Henrici, München Agnes Rieger, Darmstadt Alfred Lill v. Lilienbach m. Fam., Meran Frl. Maria Seelzen, Bremen Fr. Katharina Schaay, Meran Jacqueline von Waßenaer. Nieran Herr Kantich m. G-, Paris Frau Konsul Weiß m. T.. Dresden Oberstabsarzt Dr. Hahn m. Fam., Meran Toby E. Rosenthal m. Fam., Kunstmaler, München FrauKath. Lempp, Wwe,, Schwäbisch Gmünd

Ferd. Lempp, Bankier, Schwäbisch Gmünd Alfred Lempp, Rechtsanw, Heilbronn a. N- Frau Fischel n. Tochter, Dresden H. Froitzheim, München Neichsgerichtsrath ^r. v. Ziininerle in. G, Leipzig von Bülow, Frankfurt a. d. O. Paul Grane, Pfarrer m. G,, Berlin S. Rosenthal, stud. arch., München Alfred Schönselder, Dresden Hofrath Dr. V'.ktor Mataya, k. k. Sektions chef m. G., Wien Marie von Radio, Innsbruck Frau v. Rothstein in. T.. Schweden Hugo Alfwen, Schweden AmtsgerichtSr. Schulze in. Fam., Berlin

, Doktorsgattin, Mooskirchen Dr. Engelbert Purtscher, Chefarzt d. türk. Bahnen, Konstantinopel Peter Zoratti, Innsbruck Josef Huber. Fabriksbmt, Klagenfurt Anton Maier, Wien Alfred Nnbinson, London Roland Venables Vernon, London Fr. G. Sterlini. Edle v. Sterling m. T., Private, Klagensurt Hotel Zulden (2000 A!, li d. 21!.) Solger G. A. ni. G., Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, St. Johann Sperry Albert m. Fam. u. Dienerschaft, Fabrikant, Mühlhanien i. E. Rosenberg Oskar, Beamter, Wien Dr. Reis, Hof

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_09_1896/MEZ_1896_09_02_10_object_659439.png
Seite 10 von 12
Datum: 02.09.1896
Umfang: 12
u. Frl. Marie u. Lina Manchen m. Diensch., Niga-Merau Dr. Karl Schreiner m. Fain., Graz Frau M. Bachma» m. Tochter, München Frau I. Fucher, Gutsb. m. Tcht,, Laibach Albei-t Sattler-Dombacher, Milt.-Ober-Jut. m. Farn. u. Dieusnu., Graz Wlad. Levitsky m. 4 Pens., Florenz Frau C. Kanitz, Hansb., Budapest Frau I. Douath, Jug.-W. m. Fiu., Budapest Justiua Euuat, Lehrerin, Wien Emma Mickelthwate, Private, Dresden Frau Hosrath G. Beycr, Dresden Alfred Eohu, London Kleinens Lachi, Privat, Wicn Julie Hahn

Sc. Excellenz Ritter Fischer v. Welleuborn, General d. Kavallerie m. Fam. u. Jungfer Dr. ül. Rumboldt, Wicn Bolafu, Bankier mit Fam., Trieft Dr. A. Meuger, Uuiv.-Pros., Wicu Auua Schäffcr mit Schwcsrcr, Wicu N. v. Löwe, Land.-Ger.-Dir., R.-Dentschlaiid M. Müllcr-Heyenreich, Kunstnialcriii, Dresden Dr. Ad. Fräukel, Ehciuiker m. Frau, Wicn Dr. mcd. Alfred L>!ayerhoser, Deggendorf Joh. Wiesler, Gymn.-Pros. m. Fam., Leoben Dr. Max Deutsch, Hos- uub Gcr.-Adv. mit Frau, Wien Frl. Bcrtha n. Jenny Woyte, Berlin

Staatsanwalt Dr. Schmid m. Fam., Glatz Grauieek, Advokat m. Frau, Wen Hermann v. Best, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Sicguiuud Deutsch, Wicu Alfred Tczncr, Wien Hugo Tugeudhat, Wicn Lasnauskn in. Fam., Wicn Gustav Weißenstein, Wien Dr. Rigler, Oberl.-G.-R. m. Fain., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., Wels Dr. Alfred Wolf-Eppingcr, Wien Eeheiinrath Prof. Schwanert mit Tochtcr, Grcifsivald Dr. W. v. Vcft, Bczirksrichter, Römcrftadt I. Aiathien, Graz B. Pvpp, Landger.-Sekr., A!»nchen MeManlirunn. 1097

u. Bed., Meran Louis Lergetporcr, Wien Lotte Lergetporcr, Wien I. Görz, Ludwigsburg Alois Pabanser, Stud., Barbian Alfred Schnarf, Lehrer, Barbian Dr. Pitra, Klausen Franz Steiner Fcstenstein, Meran H. Morin, Gymnasiallehrer, München W. Wilbrand, geh. Obersorstrath, Darnistadt Dr. E. Draudt, Medizinalrath, Darmstadt Atargarethe Werner, Brieg Fcrd. Hampl m. Fam., Meran Frau Luise Petermichl, Aieran Frau Rosa Reibmayr, Meran Frl. Nosa Reibmayr, Meran F. Kalus. Inspektor der Südbahn, Marburg Frl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/06_10_1924/BZN_1924_10_06_5_object_2504019.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.10.1924
Umfang: 8
enthalten, Daher ist anMvch« „Aber, Vater, es sind doch Ehrenschulden!' „Aha, da haben wir ja die Ehre wieder.' „Und du selbst hast ja doch auch im Klub so und 1o oft und noch höher gespielt,' setzte Alfred, in seiner Hilflosigkeit keck geworden, bei. „Hab' ich auch, mein Junge. Hab' ich leider. Aber das Konto ist jetzt gestrichen. Ich habe kein .Geld mehr für derlei Unfug, weder bei mir noch' bei dir. Aber jetzt gib acht, Alfred: Willst du dein bis heriges Leben weiterführen und dann den großen

?' . Der junge Mann hatte seinen Vater noch me- Nials so reden hören, weder in der Wärme und Schlichtheit des ToneS, noch in der Art der Gedan ken. Er verfehlte seinen Eindruck auf Alfred nicht, zu sehen, mit Wucher Spannung,mit welcher dringen den Angst sein Vater ihm an den Lippen hing, wie wenn die Antwort des Sohnes für ihn weit mehr als eine Zustimmung, wie wenn sie eine Entscheidung über das Schicksal des Vaters selbst enthielte. „Schau, Fredi,' fuhr Selstermann im gleichen

? Komm, Fredi, gib mir die Hand! Laß uns Kameraden sein und treu, zu sammenstehen für die ahnungslose Mutter, für Gretchen!' . ^ ^ Mfreds Züge verfinsterten sich. „Daher kommt ja alles. Hinter der ganzen Geschichte steckt ja nie mand anders als Dr. Weiß, der mich nicht leiden kann.' . ^ ^ Selstermann schüttelte energisch den Kopf. „Du irrst vollkommen, Alfred. Dr. Weiß hat gar kei nen Einfluß auf meine Entschließungen. Er hat selber keine Llhnung davon, wie es um mich steht. Damit du übrigens klar

siehst: Gretchen hat heute^ seine Werbung abgelehnt!' „Was?' rief Alfred mit triumphierender Miene. „Ist das wahr? Ist das wirklich wahr?' Schon reute seinem Vater die schnelle Mittei lung, die er nur gemacht hatte, um den Sohn leich ter zu beschwichtigen. „Frag' sie selbst! Aber laß jetzt dritte aus dem Spiel!' Wir haben mit Uns mehr als genug zu tun! Du kennst nun die ganzen Verhältnisse. Ich habe sie dir mit rücksichtsloser Offenheit geschildert, wie sie kein Mensch außer dir kennt und zunächst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_10_object_659495.png
Seite 10 von 12
Datum: 04.09.1896
Umfang: 12
. Natalic Staincr, „ E. Gradc m. Frau u. Frl. Alaric u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Mcran Dr. Karl Schreiner in. Fam., Graz Frau M. Bachinau in. Tochtcr, München Frau I. Fuchcr, Gntsb. in. Tcht., Laibach Albcrt Sattlcr-Dombachcr, Milt.-Ober-Jut. ni. Fam. u. Dicnsrin., Graz Wlad. ^cvitsky m. 4 Pcns., Florcnz Frau (5. Kanitz, HauSb., Budapcst Frau I. Donath, Jng.-W. m. Fm., Budapcst Jusriua Cuuat, Lchreriu, Wien Emma Mickclthwate, Private, Dresden Frau Hofrath G. Beyer, Dresden Alfred Cohn, London

Sc. Excellenz Nittcr Fischer v. Wellenborn, General d. Kavallcric m. Fam. u. Jungfcr Dr. A. Numboldt, Wicu Bolafu, Baukicr mit Fam., Tricst Dr. A. Aicngcr, Umv.-Prof., Wicn Auua Schäffcr mit Schwcstcr, Wicn R. v. Lö>ve, Land.-Gcr.-Dir., N.-Dcutschland A!.A!iiller-Hcycurcich,Äuustmalcrin, Dresden Dr. Ad. Fränkcl, Chemiker in. Frau, Wicn Dr. mcd. Alfred Biaycrhofer, Dcggendon Joh. Wicsler, Gymn.-Prof. m. Faia., Lcobeu Dr. Max Deutsch, Hof- unb Ger.-Adv. mit Frau, Wicu Frl. Bcrtha u. Jenny Woytc, Berlin

m. Fam., Glatz Granicek, Advokat m. Frau, Wien Hermann v. Vest, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Siegmuiid Deutsch, Wien Alfred Tczner, Wien Hugo Tugendhat, Wicn Lasnausky m. Fam., Wien Gustav Wcißensteiil, Wien Dr. Rigler, Oberl.-G.-R. m. Fam., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., Wels Dr. Alfred Wolf-Eppinger, Wien Geheiinrath Prof. Schwanert mit Tochter, Greifswald Dr. W. v. Best, Bezirksrichtcr, Römcrstadt I. Aiathien, Graz B. Popp, Landgcr.-Sekr., Mlncheu Anwesende bis 2!>. August: Frau i!)!athildc

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/19_08_1906/MEZ_1906_08_19_17_object_656787.png
Seite 17 von 18
Datum: 19.08.1906
Umfang: 18
Alexander Hohenwall, Oberevident, Wien Jng. Neumann, Dresden Dominikus Reym, Boaglietto Lonise Scharinger, Baumeistersg., Zeiters dorf Hennann Adler, Kfm., Lissabon August Banitz, Oberlehrer, Dresden Ernst Seyde, Dresden Dr. Jng. Franz Seyde, Dresden Dr. Jos. Krauch, k. k. Konzipist m. G-. Graz , Dr. A. Adler, Professor, Leipzig ^ Alfred Rachenzentner, k. k Beamtcr, Wien George Lovibond m. G., England Arthur Prendergast m. G, London Dr. Rudolf Ballasko, Wien Frau Wtlhelmine Strauch m. T., Wien Frau

' Johanna u. Emmy Adler, Leipzig Richard Pehmf, Wien Pauli Ernst, Wien Zdenen Seifert, Priv., Brünn Franz Seidl. Priv., Byftric - Frl. Dora Umgelter m. Schw., Hall » Georg Krendl, Wieu Paul Sanders, Wim Gustav Suchner m. G-, Wien Hermann Karuth, Ober-Verwalt.-Ger.-Rat m. Fam., Berltn Frl. A. Stahmer, Berlin Karl Rainer, Realschul-Direktor m. G. u. T.,. Paul Donner, Fabrikant m. G., Crimmitschau Wien Dr. med. Alfred Loeb, Arzt, Wiesbaden Miß Helene Craue, New-Aork Dr. Ludwig Loeb, Justizrat, Wiesbaden

Gärtner, General m. G., Berlin Alfred Redlich, Priv. m. G.. Wien Dr. Ferdinand Bronner. k. k. Professor, Wien Ferdinand Thomaser, Besitzer, Branzoll Jakob Keutuer, München S. Schwarzer, Bankbeamter, München Otto Siegel m. G-. München Max Kappler, Verlagsbuchhändler, München Dr. Karl Domanig, k. k. Reg.-Rat, Kloster neuburg Emst Juch, Oberst m. G, Graz Leo Luppautschitsch, k. k. Leutnant, Agram Hotel Erzherzog Johann «ons. Jean de Cosse, Brissa m. Bruder, Foukainebleau Madam de Servi, Brüssel Möns

. Bavul von Bastelaer, Brüssel Möns. Louis Jamsseus m. G.. Brüssel Baron Alex Rahden-Maihof, Kurland Alfred Berrewaits m. S., Belgien B. I. Terkoile m. G.. Holland Möns. Simonet m. G, Paris Mr. Caleb E. Gowon m. G., T. u. Zofe, Eleevoland W. D'Avignon> GutSbes. m. G, Schloß PlarS Roger Verhaeghe de Naiver m. G., S. u. T., Brüsel Etschtal Meran und Umgebung (320 M. ü. d. M.) MrS. Millet Mulvany m. Schwest., London Reg.-Assessor Vogler «..Chauffeur, Walden burg Frau Hptm. Alice Wachtel m. T., Hannöver

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_17_object_633708.png
Seite 17 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
., Niederdorf Franz Fieber, junior, Privatbmt., Wien Franz Ludwig, Arnold, Abteilungschef, Trieft I. Weirauch, Rentier m. Fam., Petersburg Dr. Richard Romberg, prakt. Arzt., Mei ningen Wilhelm Caemerer, Gymnasialoberlehrer. Berlin Wilhelm Trackels, Gymnasialoberlehrer, Berlin Franz Feldner. Kfm., Wien Frl. Julie u. Anna Cernivel, Bürgerschul- schullehrerinen m. Köchin, Wien Alfred Sattler, Bankier m. G., Paris Carl Hoch m. G-, landfch. Krankenhaus- Beamter, Werburg Arpad Kiß de Nagy-Sikke, k. k. Major, Wien

, Arzt m. Fam., Berlin Comendatore Gino Della Rocca m. Fam. u. Dschft-, Rom Dr. Alfred Büß m. G. u. T-, Stettin Dr. Erich Müller, Hilfslehrer in- Schwester, Fulda Vincenzo Saparito m. Fam., Rom Ferd. Jnama v. Sternegg, kgl. Banrat m. Fam., Alnnchen Alfted Frhr. v. Keßling, kgl. bayr. Käm merer, München Dr. Ritter v. Mündel, k. k. Sektionsrat, Wien Fr. Dr. Helene Srego, Arzteiis-Gatti» in. 3 K. n. Bonne, Abbazia Exzell. Ed. Ritter v. Klepsch-Noden. FML m. G- u. Dschft., Wien Frau St. von Witkowska

. m. G., Berlin Rob. Edler v. Lederer, Graz Frau Naumaml m. S., Bening R. Vater m. G., Glatz August Pietsch, Kfm., Gadberg Leopold Pautz, Kfm. m. G. u. S., Wien Johann Pollach. k. k. Professor, Vrünn Max Hoze, Student. Brünn M. P. u. E. Michel. München Emil v. Stradiot, k. k. Resident m. G-, Wien Frl. Martha u. Grete MeridieS, Patschka» Rudolf Pohle, Bildhauer m. G, Grotz- Lichterfelden Alfred Beck. k. k. Hauptui. d. R., Wieu Josef Zachmeier. Kfm m. G.. München Paul Köhler. Kfm. m. G. u. S., Leipzig

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1901
Umfang: 14
pnstrrthal Toblach Fortsetzung. LlirS. Aroke, Leamingtou Mrs. Wcrsencroft, London Hans Weiß, Privat, Wicn Dr. G. v> Arthaber m. G., Wien Hans Hiittig, Kfm., Prag C. I. Schmitz, Köln a. N. N- Mignon, Kfm., Paris Paul EiSler, Ka ellmstr., Wien Prof. Karl Udcl. Wicn Adolf Namsch, Oblt. d. Res., Wien M. Grünebcrg, Ääckermftr., Berlin Hnbcr, Tapezierer, Meran Johann Braitenthaler, „ Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zcchincistcr, „ Adolf Gulz, Apotheker, „ G. Friedläuder, Jnsp. d. Doii.-Dampfschiff

Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat, Kfm., Elberfeld Dr. Eugen, Schvudland m. G., Wien Karl Riitka, Oberleuteiisdorf Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alfred Zieleuziger, Berlin Adolf Ziclcnzigcr, Berlin Georg .^nNsholz, Direkt, m. G., Gera-Ncnß Hochpusterthal C. Schwitzer's Gasthof Antholzer Dildsee 1V44 Meter ü. d. M. Frau Gräfin Wclspcrg, Rasen Otto Bobbc. Kohlcnbcrgwcrksbesitzer, Briix Ulrich, RechtSanmalt, Berlin Robert v. Aichinger, Landesbuchhalter mit Schwester, Innsbruck Frau

, München AgneS Ricger, Darmstadt Alfred LiU v. Lilienbach m. Fam., Merau Frl. Mana Sceycii, Bremeu Anna Spittel, Zoppot b. Danzig Frau Admiral Max Lean m. Tochier, Berlin A. Herr, Aeg.-Banrath, Essen a. d. Ruhr Phi!. Sauer, LaudcSgerichtsrath a. D. Aiüuster in Westfalen Ernesnna Stein, Prag Helene Pick, Prag Theodor Schurig, Stadtrath, Planen i. V. Jul. Feldhciidlcr, Privat, Mcran H. Sauerhering, Danzig Haus Netterer, Mcran Frau Jacobi mi: Tochter, Berlin Frl. Spiegel, Meran Angekommen bis 511m

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/22_08_1894/MEZ_1894_08_22_6_object_638736.png
Seite 6 von 10
Datum: 22.08.1894
Umfang: 10
mit G., Dresden Dr. phil. Alsr. Doren, Franks, a. M. Frl. S- u. A. Blohm, Berlin Langerfeld, Amtsger.'Rath, Walsrode Dr. med. Heuber, Arzt mit Gottin, Stuttgart Dr. Alfred Heimann mit Ä., Berlin Ant. Ferd. Gaffen, Blndenz HanS Korn, Kfm., Hamburg Oskar Wolff, FabrikSbef., Wa'sr od puskvnGlis Innivken Pni-I. «i!6bsil.z 1170 M. ü M Mitgetheilt durch dcnVerjchöncrungS- Verein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen I. Stapf'sche Apotheke. . v- Breßensdors m. Fam., Leipzig Bgronin Bertha Winkler, Wien ^aronin

. Benedlct Billitz, Comitats- Physikus, Veszprim Frau Julie Weiß mit Familie, Veszprim. I. Menger m. Fam., Prof., München L. Nagel, Hamburg M- Gößner, Berlin Jda Friefe, Budapest Alfred Gras, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B. Heilbruuner m. Fam., München Friedr. Frh. von Bourguiguon mit Fam-, Statthalt. Äice-Praf., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halafz mit Frau, Univ.- Prof., Klaufenburg Max Adler mit Familie, Werfchetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter, Wien

, Wien Fran Louise Domain, Komorn Max Hirsch! mit Familie, Lugos R. Fritze, kgl. preuß Major, Berlin Hosrath Kochanowski m. G, Lemberg I. Appel, k. k. Oberst, Wien Karl Stübel mit Fam., Rechtsanw., Dresden Alfred Enke mit Fam., Stuttgart E. Scheffler mit G, Berlin And. Schaffner mit Gattin, Wien Otto Schmetdler, Rechtsanw, Liegmtz Johan. Weickardt, Zahnarzt, B-eslau Frl. Buchler mit Begl., Baden b. W. H. Moser mit Gutin, Juspector, Württemberg Frau Emilie Zwillor mit T-, Wien Karl Hetzer mit Fam

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_3_object_638516.png
Seite 3 von 10
Datum: 12.08.1894
Umfang: 10
Nr. 96 Meraner Iettm»g. SetteS Lr^ker^og 6okaM: Rechtsanw K. Zübe, Hepmütz Rechtsanwalt G- Wernretle, Gransu Dr. W. Veilinan mit Fam, Aronieans Mrs. Givbon, England Mrs. u. Miß. Karr. Winbledon, England Emil Kömmler, Dresden Paul Zeitzer mit Familie, Berlin Mr. William Chandleß, England Miß Long mit Schwest., England Mr. und Mrs. William Fitzpatrick, Eugland Mr. u. Mrs. B- E C. Chamben, England Miß Cochcongne, Scheffild Miß Meerton, London korsierbräu: Joh. Dützl, Redacteur, Wien Alfred Meyer

, Bozen Ernst Lampe, Privatier, Dresden W. H. Thorley, England C. D. Coddington, England lroiie: Mundy. stud. ;ur., Rostock A- Kaufmann, stud- med., Berlin Max Günther stud. jur., Guben S. Heinrich, München R. v. Treg, München Alfred Machol, cand. jur-, Karlsruhe Joses Mayer, Engen Ernst Roßtenseher, Coburg Karl Wild, Constanz Engelbert Orsinger, Elgeltingen Johann Meindl. Landsberg Johann Pohl, Oetz, Brixen Karl Wochingir, München Chriitof Müller, Augsburg A. Eifennieier, cand. tech., Augsburg Rich

, Zwickai? i- ^S. Jak. Delenczka, St. Marienstern i. S. Savino Pedrotti, Professor, Rovereto Max Müller und Frau Baumeister, Dresden KathiLevi, Kindergärtnerin, München Sophie Gu^el, Sprachen!., München Alfred Glulh mit G., München Leopold Hüther, Lt., München C. Bechert, Bez.-Sekret., Oelsnitz i. S. Moritz Zöphel, Priv, Oelsnitz i. S. Julius Diebreich, Beamter, Budapest Frau Hptm. Blöst, Zürich Frau u. Frl Lyon, Berlin A. Rumer, Kfm., Feldkirch Jos. Lipp u. Alois Gut, Augsburg Christ. Weinburger, Paris

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/12_07_1899/MEZ_1899_07_12_12_object_689612.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.07.1899
Umfang: 16
PMrrthal pliitziuirlr g>!erer ü. d. 21!.) Hotel Vürreustein (Fortsevnng» Ella v. Graben see, Hannover Helene Tcgcbror, Berlin Hplni. Alfred v. Filz in. G., <iirosz>vardein <^icoi>i v. l>!adler, Amtsriciirer, Berlin niusmv Huliner m. G., Hamburg A. Geisl in. G., Niiiiichen D. Buna, Optiker, Klageusurr A!ar -Nosensteiu »>, G., Klagensurl Biuzenz Schwarz, Bankbeamter, Wie» D. Ä)!. Back in. G., Wien Leo Liebeman, Wien Richard Olime, Fabriksbes, Leipzig Eduard Frey. Wien Julius Gregor, Wien Franz

. m. <^i. n. T., Dresden Tr. Larcher, Feldk.rch Jng. Rudols Kamerer, Wien Joiiann Äioser, Private, Niederdors Jgnaz >!»>>:, Graz .^iail Srockerl. Linieuschinsfähurich, Pola Karl Folstis, Wien Margarerlia Taler, Wien Tr. Bruno Tos;, Riga > E. Rollie, Köln Aulou Iurza Betrau Friedlich Reyscher, Kreselv Alfred Specker m. G., Sicrnn Fia»^ Fiichl, Zeirz Hptm. v. Zaiubauer, Wr.-!?ieustadr .Verniiuc Schweitholl, Rueu, Frankreich Eh. Barniiau», Franksnrr H. Bartinaiin, Frankfurt Conrad Fuchs, Frankfurt Tr. Cl>. Boehm, Montan

., Budapest Michael Klein, Wien Franz Dietrich, Stud., München Alfred Leupold. Stud., München Anton Sailer, Meran Audwig Ilray, k. k. Ger.-Adj., Weiz Eurt Polst. Wien Teftanco Giov., Vcneto Bazzia Giov. Vuieto Prof. Zaneseo Augelo. Beneto Fr. Elsa Harbers, Priv., Ziom Dr. Alsred Untersteiner, hieran Giovanni Giovanni, Candite Johann Dürr. Basel Franz Mariacheu m. Sohn, St. Johann Johann Horrach, Kronstadt Srcfau Ninierez, Kronstadt Johann Capra, Meran Johann Rainler, Matrei Franz Gertner, Goldschmied

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/23_07_1899/MEZ_1899_07_23_10_object_689919.png
Seite 10 von 16
Datum: 23.07.1899
Umfang: 16
-G. m. Fain., Dresden Frl. Th. Haymanu, Priv., Dresden Hotel Witlaudhof Fran Frank in. Fam., Wien F. Engels, .Krems E. v. :>!ege, Frankfurt I. Evitkovie, k. u. k. Oberst im Generalstal' m. G. ii. Drsch., Wien Wilh. Schmidt m. Fam., Aachen Dr. Alfred Mahner-MonS, Oberstabsarzt m. Fam., Erfurt Karl Ecke, Fbrlt. m. Fam., Berlin W. W. Kültner m. G-, Prag Fran Einilie Selle, Berlin Frl. Anna Selle, Berlin Frl. Auua v. Allerdyl, Frankfurt Frl. Johanna kühn, Frankfurt I. Neisch, Knnstinalcr., St. Johann Prof

Meldung vom 12. bis 1'.>. Juli ciugetrofseu. Frau Dr. Elise Weiß, Priv., Wien j Gnsiav Stimm von Szepes-Eselvar, k. k. Gcn.-Aud. m. G. Adele, geb. Baronin Bepessy in. T. n. S., Wien Herrn. Schräm, Hptm., Hermannstadt Alfred Frhr. Menfi v. Klarbach, Schriftsteller. n. Redakteur m. G. Therese v. Äicnsi, geb. von Kaan-Albefzh, München Dr. Emilio Preyer, Priv., Trieft Herinnic Stein, Adv.-G., in. SS.,1 Frl., Wien Herrn. Kirchmayr, Priv.. Klagenfiirt A. L. Woknrad, London A. S. Haiolet, London Bertha

Marta Kurtze, Ksm.-G.. Leipzig Heinrich Hahn. Prof., Brannschwcig Seifarth m. 2 Schwestern. Hambnrg Dr. Alfred Balajthy. Bmt.. Marburg Waldemar Willecke, Leipzig Walter Kaeinpl. Ehemiker, Großenhain, S. Zakob Barta, Obering. m. G. u. K., Debrezin Hugo fieller, Bnchhändl., Wien Karl Reichl, HauSbes., Klageufurt B. Hoch, Innsbruck Darin Franz, Vigo Darin Ehristina, Vigo M. Guggenbcrger, Prof., Trieft Math, di Gaspero, klagenfiirt Friedr. Schoszkowski, Triest P. Benedetti m. G., Zürich Prof. Achilles

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/06_08_1899/MEZ_1899_08_06_13_object_690239.png
Seite 13 von 18
Datum: 06.08.1899
Umfang: 18
Fr. Rittergutsbes. M. Alexander m. Fam., Rederaiik H. Ballairs m. T. Oxford Alfred Lubteirstt, Recht?aiiM m: G., Berliir Tr. Gnst. Hesky, Bndweis Rob. Meißner. Rechn.-R. m. G., Berlin Josefine Krimminger, Priv., Brünn Fr. Johanna Klämbt, Rentiere m. T., Char- lottenbnrg Werner de Weerth m. Fam., Priy., Freibnrg Frau Elise Grise m. T., Berlin Fertha Sonntheimer, Kfm -Ww., Stuttgart Max Sonntheimer, Kunsthändler, München Dr. Ed. Schmitt. geh. Baurath u. Professor, Darmstadt Arthur Roßberg, Buchhändler, Leipzig

, Lehrerin, Breslan Alfred Richter, >tiin., Dessau Johann Blan, Fabrikant in. G.. Wien Robert Eller, L,-G,-N. in. G., Berlin Alice Sladler, k. l. <>;eneralkonillls - Wwe. Wien A> Graf Äiidcnbrnck ni. G. Gräfin Wi>den- brnck geb. Eüerhayi n. Fainiüe n. Trsch., Wien Maria Varesco, Ksm.-G. in. T., Bozen Marianne v. Barry in. 2 K., Wien M. Hoch. Wicn Mr. n. Mine. T. D. Hencia. Bukarest Fanny Brenner, Wien Rosina Handlissek m. T., Wicn Leop. Beel in. G., Fabrkt., Wien Hans v. Lackenbacher, Fin.-Rath, Wien

, »nn,, Wien Carl Heße, itfin., Dresden Frl. F. Fnczek. Berlin > I. C. Hirsch in. G., Wien Franz Bercher, Hptin., Brnnn Robert Ritter v. Mayr, Adj., Wien Otto Hnber, Wien Sectionsches Ritter v. Kaniier. Wien Alfred Nitzsche, Lehrer, Leipzig Anton Schmidt, Leipzig Wünscht Liinar. Wien Panl Älechschmiedr, Leipzig Ferd. Haner. Wien Rnd. Schmidt, Ksm., Magdeburg Franz Roedn, Wien Heinrich Groliniann, Prof., Neichenberg Con. Hermann, Priv., Planen Dr. med. S. Weil m. G. u. it., Stuttgart Frau R. Gutmann, Priv

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_04_1920/BZN_1920_04_07_3_object_2466919.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.04.1920
Umfang: 8
hinter dem Denkmalbau auf eine Ruhebank. Da traf ihn ein Herzschlag, der den sofor tigen Tod zur Folge hatte. Am Ostermontag nach mittags wurde der so jählings Dahingerasfte in Bo zen beerdigt. Briccio hatte sich im Februar 1920 zum zweiten Male verheiratet und befand sich bis zum kritischen Augenblicke stets Wohl Aid gesund. Prokura-Eintragung. In das Register für Gesellschastsfirmen beim Kreis- «nd Handelsgericht Bozen wurde eingetragen: Die Einzelprokura des Herrn Alfred Differtori in Bozen für die Firma Alois

-, rung mit großem Beifall aufgenommene dreiaktige Lustspiel von de Caillevet, de Flers und Etienne Ney „Die Fahrt ins Blaue' zur Ausführung. Die Spielleitung hat Herr Direktor Bowacz. der auch die Rolle des Andre d'Eguzon spielt. Morgen Mitt woch wird zum letzten Male in dieser Spielzeit Gerhart Hauptmanns vieraktiges Drama „Einsame Menschen' in. der Inszenierung Alfred Gebhardts anfgeführt. Donn'.ersltag wird die mit stür mischem Beifall- aufgenommene Kollosche Operette „Drei alte Schachteln

', inszeniert von Herrn Direk tor Bowacz, zur Wiederholung gebracht. Am F r e i- tag findet das erste Gastspiel des beliebten, hier gewiß noch in bester Erinnerung stehenden Mit gliedes des Deutschen Volkstheaters in Wien. Herrn Wilhelm Klitsch als Egmont in Goethes gleich namigein Trauerspiel statt. Die Spielleitung hat. Herr Alfred Gebhardt. Das Klärchen spielt Maria Ruttner. Die Mnsik ist von-L. v. Beethoven und ist für diese Aufführung das Orchester verstärkt worden... Am Dirigentenpult Herr

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/14_11_1900/MEZ_1900_11_14_20_object_590815.png
Seite 20 von 20
Datum: 14.11.1900
Umfang: 20
Moses Pcller, Szyskowee Andrä Parscho, Ungarn Ferd. Reindl, Innsbruck M. Stembergcr. St. Aeit Emidio Zambelli, Candide Bortelo de Maio, Candide Da Pra Ferdinands, Candido C. Zahlschlucker. Jng., Eger N. Schwarz m. G. n. S,, Budapest Anton Pichler m. G., Klagensurt Alfred Stocker, Wie» Franz Philipp, Wien Joses Unterlechner, Innsbruck Peter Unterlechner, Bozeu Rudolf SchelleckeS in. G. u. 3 K., Favriks- Bes., Kreseld Frl. Hedivig SchelleckeS, Reiitneriii, Kreseld Gustav Schelleckes, Notar, Kreseld

, Prw.. Wien Johanna Prantl, Schwaz Casimir Gschaid, Bankbeamter, München Jos. Schiervick, Bankb. m. G. n. Schtv., ! Wien Jul. Butter, k. k. Beamter, Wien , L. Teichgräber. Ksm., Dortmund > Marino Trevisini m. G.. Trieft ! Franz Breganer, Generaldirektor d. Reis fabrik m. G. u. T.. Trieft Dr. Rud. v. Makowski, Adv. m. G. u. T., Mödliug b. Wien Alfred Breger, Hptm. m. <L., Straßburg Paul Schimpi, Straßburg Ehilip Andreas, Frankfurt a. Main Jofef Lößl, Priv., Karlsbad Edmund Misera, Ma'or, Trient

Hermann Zanterer, Waidbruck Bianca Bauenneister, Bozen Rosalie Mayr. Professorswitwe, Bozen Jos. Koster, Oberpostsekretär, Berlin Alfred Kantter. Rechtsanwalt m. G., Lignitz Adolf Fließ, Rathsobervollzieher u. Tochter, Drcsdzn Ev. Zkitter von Angeli, Kollmann Rudolf Marzoner, Schulleiter, VManders A. Schnarf. Schulleiter, Barbian Rich. Chemnitzer m. G., Dresden Josesine v. Atzwang, Bozen Max Aigner, München B. Huber. Gdrath., München Karl Pircher, Bremen Hans Gostner, Vozen Arthur Niederhnber, Bozen

21