884 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/20_06_1929/VBS_1929_06_20_7_object_3126026.png
Seite 7 von 12
Datum: 20.06.1929
Umfang: 12
aus der Oper ,Der Freischütz'; Waldteufel: „Tres jolie', Walzer: Fall: Melodien aus der Ope rette „Die Rose von Stambul'; Lao Schar: „König der Herzen', Tango; Mascherout: „Drei, Foxtrott. Gifacktal Der Pfarrplatz iu Brefjauone. Mm schreibt uns von dort: Der scheibende Amts- bürgermefftor ließ sich, das wird allseits anerkannt, die Verschönerung der Stadt an gelegen fein und hatte dchür «inen guten Blick. So hat er aus dem langen und kurzen Graben schöne, breite mit jungen Allesbäumen bepflanzte Straßen

geschaffen, die beim San- nenior an die schon gut entwickelte Wlee der Bvhnhofftrahe (Prinz von Piomontstvaße) ansckMßt; wir waren sicher, daß er auch den Pfarrplatz einer zeitgemäßen Erneuerung. unterziehen werde. Der benachbart« Domplatz! ist ein wahrhaftes Schmuckstück im Zentrum! der Stadt, die in dm Pfarrplatz einmünden» den Stvaßenzüge der Laubengaff«, Weihen- turmgafse, Adlerbrückengaffe sind in tadel losem Zustande, die letzteren, sowie die daran schließenden Album-, Runggad- und Alten

- marklgasfe, mit einem guten Würselipflaster versehen. Nur schade, daß der alte, mal«risch« : Pfarrplatz, der mit Vorliebe Malern und Photographen als Aufnahmeobjekt dient, noch das alte, dazu lückenhafte Master aus vor- fändffuMchen Katzen-köpfen cruftveist, welches nicht nur die Hühneraugen, sondern auch gwnz- geftmde Füße quält. Wir mochten den an die Stelle Ing. Rigzini tretenden Präfekturs» kommiiffär^und das chm bvigegebene Stadt- bwuamt auf diesen oft beklagten Zustand des Pfarrplatzes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/17_04_1907/MEZ_1907_04_17_12_object_664023.png
Seite 12 von 12
Datum: 17.04.1907
Umfang: 12
, Dammkonfektion, Steinachplatz 4, Schweizerhaus Tüchtige 158U MMdeitmii wird sofort aufgenommen bei Marianna Skibar, Pfarrplatz Nr. 12, 2. Stock. Selbständige, flinke Wiener Schneiderin empfiehlt sich den Damen als Hausschneiderin, geht auch auswärts. Julie Säckl, Steinachgass7. 1591 Bersteigerungs-Edikt. Zufolge Beschlusses vom 23. März 1907 Geschäfts-Zah obige, gelangen am 22. eventuell 23. April 1907 vormittags 10 Uhr in Meran, Ruffinplatz Nr. 4 zur öffentlichen Ver steigerung: Verschiedene Männeranzüge

, Stephanie-, Promenade, Parterre, billig zu verkaufen. wird aufgenommen in ein feines Kundenaefchäst. Nur erste Kraft (Blusenarbeiter'm) wolle sich melden. Aora Aeißk, Ausser, Sieirrmark. 1593 Soeben erschienen: Soeben erschienen: Hugo v. Keininghaus der «Mm mit 47 Abbildungen. Preis broschiert It 2.4L, gebunden It 7.2t! Vorrätig in S. Ptzcibttgcrs KOMM am Pfarrplatz. Anerbieten! Welch' edle Dame oder Witwe würde einem 46jähr., kaufmännisch gebildeten Mann von angenehmen Aeußern eine Stelle

, Schlösser und Kirchen. Preis 15 5.— Zu haben in 5. Mhelbergers Buchhandlung^ am Pfarrplatz. «. ^ Novität! Novität! Dienstgesuch l , Ein im gesetzten Wer stehender Mann, kanstnänntsch gebildet, mit ^ einer langjährigen Praxis in der ' SpedttionSbranche. sucht Posten oder sonstige passende Beschäftigung. j l GefälligeZnschr. unter „Arbeits- ^ »F» lust 100' postlagernd Meran er- ErZahlungen Pröts ^ Gustaf of Heyerstam, Gefährliche Mächte, Ronian X 4 80 ßharlotte Knoeckel, Die Schwester Gertrud, Preis

^ 3.— Vorrätig in: llM in einem Geschäft stehen ge blieben. Nachricht an Frau Grumser, Georgenheim, Mein hardstraße erbeten. I59i S. Pötzelbergers Buchhandlung (F. W. Ellmenreich) Meran, Pfarrplatz. Vnantwortl. RedaUeur: Alb. Ellmenreich-. verantwortl. Administrator: K. Wolssgruber. Herausgegeben von der S. Pötztlberger'schen Buchhdlg.^ Druck'der S. Pötzelberger'schen BuMyrckerei, sänMM m Meran. Die heutige Stummer besteht k«s Ich Geite». U

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/19_02_1919/BRG_1919_02_19_3_object_813566.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.02.1919
Umfang: 8
I nach 7 Uhr kam ein zweirädriger Kutschierwagen in schn> ller Fahrt über den Pmrrpiatz. Infolge Bruches der Deichsel scheute das Pferd und raste wild davon. Dabei stieß der Wagen an die Stufen der Asam- Bäckerei und kam zum Sturz, die Insassen wurden aufs Pflaster herausgeschleudert, während das hiedurch noch mehr erschr-ckte Pferd mit dem umge- stü-zten Wagen über den oberen Pfarrplatz der [Passtirergaffe zu raste, daß ans dem Pflaster Kriegsgefangene au» dem Burggrafeuamte.. Im Venezianischen befinden

von Personen und Ge päck nach Stationen der Strecke Bozen—Brenner, Bozen—Mals und Bozen—St. Anton—Mendel konnte das Pferd aufgehalten werden. Ein Fuß- gä ger, der schon am oberen Pfarrplatz ein Aus halten versucht hatte, mußte, um nicht niedergerannt Izu werden, den Platz raumen. Man kann von £ ÄÄ!' SÄ SÄ E* Die Jahreshauptversammlung des Kunst- und G-werbeveretueS am Samstag abend war nicht stark bcsuchr u..d tagte im Beisein zweiec großem Glücke reoen. daß kein weiteres Unglück Herren vom iraiknischen

Zrv-lkommlffariat. Ehren- g schah, denn auf dem Pfarrplatz und in der > Vorstand Herr F i s ch er begrüßte die Versammlung P iff trergaffe wimmelte es von Leuten infolge des'und gedachte der verstorbenen Herren Vorstandes ebiin erfolgten Geschäfisschlussts. Es war ihnen bezw. BorstandsslellvertretecS Keitich und Turm, noch rechtzeitig gelungen, auf die Seite zu springen. Die Bersammlaug ehrte ihr Andenken durch Ec- od^r sich in die Ecken und Haustornischen zu heben von den Sitzen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_06_1924/MEZ_1924_06_04_6_object_628938.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.06.1924
Umfang: 6
Plan- kenstein 1, Parkseite. 7817 Spoitwagerl billig zu verkaufen, Villa Elise;,g, Obermais, 7825 Billigst: Siärkehemden, Kragen, Manschetten, Sommeranzug, englischer Drahtewsatz, Karl Wolfstraße 9. Parterre. 7826 I Zu ksuk?n qssuckt > Viktotiawagen, sehr gut erhalten, von Soimner- ortsioker zu kaufen gesucht. Preisofferte an R. Köster, Pfarrplatz 9. 7809 Zu kaufen gesucht wachsamer junger Hund, gute Rasse. Offerte unter „7807' an die Verw. - 7807 I Offen e 5ts»o n I Lercssi subito cuoco o cuocs

Kanons um 60 cts, finden Sie in S. Pötzelbergers Papierhand- lung. Richard Köster Tapezierer Meran, Pfarrplatz 9, empfiehlt sich den P. T. Fremdenhaus- besitzern und Privaten zur Uebernahme sämtlicher Arbeiten. Vrillantbrosche verloren. Abzugeben gegen gute Belohnung. Iägerheim, Brennerstrabe. Hoch parterre, Wiegandt. 782li «üclme »MM«!««. VWM »»»»»»»»»»»»»»»»»»>»»»»»»»»»»»»»»»»«»»«»»»»»«»»»»»»»»»»»»» ^uslSnctisclies >Vertp»oier, von 6er betreffenden Keeierunß mit <ZoI6 xe«ieclrt, Lmision 1898

l'8» Lehr?r, ^ Vereine etc ^e»ießen Rabatt ^ . Buchhandlg., Meran, Pfarrplatz o »MM 7K1S ksutt jeäe ^enZe 2U besten preisen uncj Zegen ös^siilunZ pappen-^sbrik l^sns «vssossssssaasvvoaaovo > , von I»Il>l>Il <i>M Line lustixe Klelnstsclt^esckiclite. ??«>» S0 !>>?«. Vorriltlx ln Z.pöt^elbergers Luckksnälunx ^ersn pfsrrplat?. «e«» ^ Nim ZMKl Veilnililt erllkii Mg» Jeder Gebildete muß es täglich lese« Verbindet die Vorzüge einer glänzend unterrichteten erstklassigen Tageszeitung mit dem reichsten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_03_1920/BZN_1920_03_24_7_object_2466613.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.03.1920
Umfang: 8
Nr- 68 „Bozner Nachrichten', den 24. März 1920 Seite 7 Möbel- und Kteiderklopfer ^Brackerj aus prima Rohr sind eingetroffen. Boze ner Anstalt für Korbflechterei. Vintlerstr. 2. 4 2414 Courier-Schreibmaschinen sind^ eingetroffen bei Ö. Wachtlers Nachfolger Jos. Kinsele, Bozen. 6 2467 Erst-Kommunikanten! Photographische Aufnahmen in sorgfältiger rascher Ausführung im Atelier Flatscher, Bozen, Psarr- zasse 5 (Ecke Pfarrplatz). ? 2554 Stärkwäsche wird z. Waschen lind Bügeln übernommen

der „Dozner Nachrichten'. Clement, Tabak-Trafik. Musemnstratze. Dietrich. Papierhandlung. Walterplatz. Senoner, Kiosk, Walterplatz., Griefznex, Papierhandlung. Laubengaffe. Marketti, Papierhandlung, LaubengaUs. Möschen, Tabak-Trafik, Laubengasse. Saghin, Zeitungsverschleitz, Goethestraße. Holzhammer, Papierhandlung Obstmarkt. Kiosk, Talferbrücke. Serinzi, Spezereihandlung, MeinhardstraHe LU >°dcr T-g--,°it im vhowgr, At-U-r ! Belli, Spezereihandlun!,. Loretto. Bozen, Pfarrgasse 5 (Ecke Pfarrplatz). Suche

. . 258A Vergrößerungen nach jedem Bilde in erstklassiger Ausführung rasche- stens im photogr. Atelier Flatscher. Bozen. Pfarr gasse 5 (Ecke Pfarrplatz). ? 1232 LS vlsllst» vaä Votulvuos- ^ lkavdvsis L02M. Veto- trsudvlls. 7. 7o!ok.-!?r. 314 j Ssttllllgs u. ^llLjoktsZc«rtSll>Vorsod!viL. Selbständige Köchin für Privathaus gesucht. Auskunft..Anker'. ? 42 Kiosk. Eifakbrücke. Boznerhof. Pörnbacher, Tabak-Trafik, Boznerhof. Kiosk, Bahnhof. « Moser, Spezereihandlung, Bahnhofstratze. Proxauf

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_314_object_4797161.png
Seite 314 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Gasse 51. Pedroß Maria Witwe, II,, Lange Gasse 59, Pranter Jos., III,, Grabmayrstr, 12. Simoni Else, IL, Lange Gasse 63. Spitaler Aut., IL, Brunnenplatz 67. Tel. 116. Unterrainer Franz u. Marie, I„ Pas seirergasse 16, Visintin H., I„ Speckbacher str. 2, Visintin &■ Co., L, Sandplatz 10. Wassler Paul, I,, Passeirergasse 9. Wazlawik M,, IL, Lange Gasse, Bijouterie. Ceric Ferdinand, L, Pfarrplatz 7. Frühauf Anton (Inh,: Anton u. Karl Frühauf), L, Winteranlage, Tel, 243, (Siehe Anzeige

., Reichs straße 89. Glrei Josef, III., Zenobergstraße 2, J l ; Mayrhofer Blasius, Holzbildhauer ei, III,, Reichsstraße 104, Jakob Emil, I„ Jordanstraße 2. ó Marcadella Seb., III., Reichsstr, 73, 5 Moser Jos. (akad,), I,, Goethestr. 38; ^ Atelier: I,, ; Marlingerstraße 1, ^ Sanüfaller/rranz, I„ Rennweg 29. j) • J Steindl Otto, L, Karl Wolfstraße 25, : Ll Steiner Hermann, L, Pfarrplatz 9, ' 7 ' Stolz Max, III,, Gampenstraße 1, Veit Josef, III,, Pfarrgasse 20. Bildschnitzer. Neumann Johann

, I., Speckbacher- sträß© 2§ Steindl Otto, L, Kafl Wolfstraße 25, Steiner Sebastian (Inh, Herrn, u, An tonie Steiner), Hofbildhauerei, I,, Pfarrplatz 9, Biliar d-V ertretung und - Montier ung. Tegeser Josef, IL, Rittensteiner- gasse 384, Binder. Achorner Joh., III,, Gampenstr, 11. Hallèr Josef, III,, Hagengässe 1, Kaufmann Ignaz, I,, Berglauben 106, Mößner Leopold, L, Rennweg 23, Müller Johann, L, Mühlgraben 8. Rottensteiner Domenik,, III,, Greu- tenstraße 5, ■ Sinn Josef, II,, Lange Gasse 103, Blechwaren

15