6.220 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_10_1906/BRC_1906_10_23_7_object_121017.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.10.1906
Umfang: 8
XZX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik.' 23. Oktober 1906. Nr. 127. Seite 7. Kaufmann, Nürnberg. Karl Hutzelmayr, Kaufmann, Nürnberg. Alois Seelos, Reisender, Innsbruck. Hugo Alliori, Reisender, Innsbruck. C. Daimer, Hofratsgattin, mit Sohn, Wien. Dr. Matthias Lagger, Arzt, Millstatt, Kärnten. Frau Marianne Rieder, Kaufmannsgattin, Millstatt. Dr. Aegid Mutschlechner, Ingenieur, Innsbruck. Julius Riese, Reisender, Wien. Karl Pirzl, Bozen. Hans Geichtler, Gutsbesitzer, mit Frau, Lenzfried

bei Kempten. Otto Mattoni, Reisender, Wien. W. Dannemann, Kaustnann, Wien. Josef Rainer, Innsbruck. G. B. An- zelini, Trient. Wilhelm Helle, Meran. W. Hutterer mit Frau, Wien. I. Fritscher, Kaufmann, Innsbruck. H. Killer, Kaufmann, Murnan. Eugen Keefer mit Frau, Metz. I. Hering, Straßburg. R. Metzenheim, Straßburg. David Ebiner, Genua. Alois Telfser, Konditor, Davos. C. I. Neumann, Ingenieur, Wien. Josef Baron Wanka, ^ n. k. Feldmarschalleutnant, mit Gemahlin, Wien, vr. zur. Gustav Popst mit Frau, Lübeck

, Inns bruck. Wilhelm Landgrat, kgl. Kreis-Obergeometer, Lands- hut. Wilhelm Zurgger, Innsbruck. Huber, Kaufmann, Nürnberg. N. Ullrich, Reisender, Lnsthal. Karl Traut, Kaufmann, Innsbruck. Giuseppe Bombossei, Handelsmann, mit Tochter, Aurenzo, Selladore, Italien. Johann Dalla- nsa, Meran. Oswald Neibach, Reisender, Karlsbad. Pschöringer, städt. Oberbeamter, mit Frau, München. Franziska Luckner, Privatierswitwe, München. P. Klem- lercher, Reisender, Linz'. Constance Leigh - Cläre, Rentiere, England

. Karl Bozdalek, Kaufmann, Wien. Eduard Axtner, Kaufmann, München. Dr. Gustav Buch holz. Virgil Moser, Hauptmann a. D., München. A. Schleich, Maler, München. Dreihans, Kaufmann, Riga. Jakob Angermayer, Konservator, München. Ferdinand Thomm, Architekt, München. Mary Steiner- Rainer, Private, Wien. Sylvia Steiner-Rainer, Wien. March. Dey-Min, Benetti, Italien. Johann Masch, Privatier, Niederndorf. Dr. Gottlieb Conzer, Fabrikant, mit Frau, Düsseldorf. Johannes Gschwendtner, bischöfl. Ordinariatssekretär

, Regensburg. Renter, kgl. Baurat, München. Witwe Geisberger, Hotelbesitzerin, mit Fräulein Schwester, Innsbruck. Professor Schreitet, Innsbruck. Johann Wittmayr, Rentner, München. Robert Brenner, München. Franz Adelt, Wien. Emil Bitzer, Kaufmann, Stuttgart. Torelli, Feltre. Ludwig Tschan, k. u. k. Haupt mann, Rovereto. Jg. Tanssig, Reisender, Wien. Schuchter, Reisender, Wien. Simon, Wien. Frau Dr. Lilie mit Kind, München. Miß Hoperaft, Sydney. Dr. Hoberin, Chemiker, München. Josef Rott, Kaufmann, Saaz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/13_10_1897/BZN_1897_10_13_5_object_2289236.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.10.1897
Umfang: 6
, Brauereibesitzer, Schloß Starkenberg Stilscher und Fi.au, Ingen., Chemnitz Gustav Jelliuek und Frau, Oberingenieur, Sze- zakowa Johanna Rothenfelder, Buchhalterin, Mindelheim H. Schültz, Kaufmann, Crefeld Jgnaz Kraus, Neg.-Rath, Wien Dr- Piesse Simöon, Assessor im Justiz.-Minist. Berlin Marie Siuwon, Geh. Rechuungsrathsgattin, Berlin Ludwig Severin, Dr. med, Wildingen Oswald Gerber und Frau, Fabrikant, Teplitz M- F. Reichenbach, Wien . Paul Fu''; und Frau, Oberbürgermeister, Kiel Karl Beringer

, k. k. Lieutenant Norbert Pesendorfer, k. k. Lieutenant Gräfin de Maistre, Graz Frau Geheimrath Wachsmuth u. Tochter, Leipzig M. Löw, Reisender, Prag Josef Ezinger, k. Gd. Sekretär u. Frau, München Karl Firbas und Frau, Oberbeamter, Prag Max Szarbinowski, Kaufmann, Görkan Maria Doß, Rentier, Berlin Clara Moebis » « G. Protti und Frau, Possidente Johann Laad, Wien Ernst Fraenkel und Frau, Professor Dr. med., Breslau - . Karl Wittmauu und Frau, Oberlehrer, München Lnis A. Grüner uud Frau, Bremen Hermann

, Arzt, Essen Karl Dofleiu und Kau, Architekt, Berlin Adolf Kühne, Beamter, Ungarn Jos. Kempf und Frau, Privat, München Franz Kröninger u. Frau, Brauerei-Verwalter, Jenbach Zeska und Frau Gregor Heolst, Kaufmann, Eger Hotel Kaiserkrone. Josef Zinderhof, Kaufmann, Wien Eteras und Frau, Berlin Se. k. k. Hoheit Erzherzog Eugen von Oesterr. und Bedienung K. Weitenlnller Baron v. Henuinger, Oberstlieutenant u. Kammer- . Vorsteher Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Eugen August Franze' Kaufmann, Wien I. Roseuau

, Kaufmann, München Egger, Kaufmann, Innsbruck Ferd. Lipowfky, Ingenieur, Leobersdorf T. Ghedina, Innsbruck Ed. Zorn, Major, München Ludwig Weidhofer, Rechtscoucipient und Fr«u, München Dr. Alfred Brodführer, Arzt, u. Frau, München Friedrich Trummp, Oberstpostoffizial, Rosenheim Marie Gräsiin. Jcelern, Wien Will. Charles Druce und Familie, London Schmidtmann, Kaufmann/Bregenz A. B. Scardone, Kaufmann, Budweis Dr. Enderlen, München MS. Gharles Robinsons, England Ms. A. W. Hoote, New-York B. Cenke, London

B. M. Dyce, London Franz Schön und Frau, Sielve Leibowitz, Kaufmann, Warschau Gustav Sieran, Kaufmann, Berlin Frau v. Hennigs, Kramsach Ed. Schwab, Kaufmann, Wien Dr. A. Horhe, Straßburg Ludwig v. Heß. k k. Bergrath, Fohnsdorf Hans Hauuschild, Kaufmann, München Frau Jung, Justizrath, Augsburg? Paul Bröll, Kaufmann, Zürich Josef Haster, Kaufmann, Wien . M. Wampola, Privat, Wien Jacques Walter, Reisender, Wien W. Tobis, Kaufmann, Wien - WratislawINejedlY, Fabrikant, Wien Dr. Königstein, Kaufmann, Wien Frau

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
MelWNlM AM M !. M Iii ZI. WM W. Max Ladowetz. Beamter der Han dels- und Gewerbekammer, Wien. Frz. v. Hohenfchleifer. Trentino FritzSchriever, Kaufmann m. G., Dresden Frl. Helene Brnrimo, Finnland, HelstnaforS . ^ Frau Dr. Selina Päträlä, Finn land,' HelfingforS, Johann Hollo, Holzhäudler, Tcscra Cavalese Constäntini Cesare, Cortina Adolf- Gradl, Assistent der k. k. SkaatSbahn, Olmütz Ferd. Zanuschka. Assistent der k. I. Staatebahn. Olmütz Joh. Januschka, Assistent der k. k. Staatsbahn

mit Schwester^ Ol mütz Olaf Krepl m. G Azepae, Hölstein Paul Kiemt, Portier D'Etage, Görlitz Bruno Senn, Kaufmann. Zürich Josef Becan, Assistent der k. ! StaatSbahn, CaSlau Emil Frankel, Disponent, Wien Adolf Elaßen, Rentier m. G.. Elliug, Westpreußzn Rudolf, Steinbauer, LaaS Dr. Robert Pohl, Inspektor d.r l. f. Staatsbahn, Innsbruck Carl Krawifch, NechnungSrat m. G-, Schönbeck, Preußen Gustav Engelke. Pensionär m. G-, Zwickau,-Sachse» Lea Aigner, Privat, Marlins Gustav Schubert, Ingenieur, Inns bruck Emil

Patzeuhofer, Hauptmann, Innsbruck W. Wanka, Inspektor d. k. k. St.-B, Innsbrucks Albert Rieck, Kaufmann m. G-, Berlin A. Sobolef. Student, Petersburg Hans Wiesthaler, Kfm., Innsbruck Hermann Luther, Kaufmann, Dort mund, Westfalen Sholz, RittergutSpachier m G. u. T., Hilzendorf, Schlesien Dr. Rud Buhtz, Zahnassistent m. G>, Berlin I. Häuserl, Postbeamter m. G, Rohrschach LouiS Toelpe, Privatmann, Braun- Witt^S^iltzner, Maurermeister m. G , Halle a. S., Dilleritz Maria Mattaufch, Priv., Klageufurt Georg

Silvia BaSri, Jng.. Salzburg Armand, Student, Brixen Otto Hill«, Adjunkt d. I. k. St.-B m. G, Teplttz . Richard Krieger. Arzt. Berlin- Westend, Charlottenburg R. P. Zkrämer, Beamter, m. G, Merane i. S. Karl Geisweid, Student, Stuttgart K. Schmied»,' Student/ Stnttgart Helene Horst, Berltn-SchönÄerg Therese EdlugerMerlin-Schöneberg Clemens Groß. Reisend«. Wien Eduard Kafka, G., Advokat ni Kratzaü AgneS Buschmann^ Kärnten Süßholz, Kaufmann. Berlin A. Raßloff.' Vertr. m. G.. . Berlin Paul Ztapel

, Betriebsleiter m. G., Berlin > ^ ' Rudolf 5wrSzky m. G.. Meu-PariS Mc^or v. Seher-Lipoy, Cirkoenica bei Fwme Inspektor Bauer, Innsbruck Georg Striebing, Stylogr., Berlin ' Mng^Bniin : -. .. Berlin «seorg «irrror»», Jenny-Striebing/ Anna Besel, Berli Mr. Mrs. Crablin, London Dr. Otto Zieger, Gerichtsa ccessär Gera Neuß Kurt Kalchcr, Redak. BoznerZtg, Bozen Johanna Scholl, Mainz Emma Krause, Stettin Adam Rninp, Ingen.. Kopenhagen Carl Flügge, Forstresernid., Stettin H. Schmd'er, Kaufmann, Stuttgart Artur

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_04_1898/BZN_1898_04_24_11_object_2345458.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.04.1898
Umfang: 16
N. W. Geh, Mrs. und Miß Getz Mrs Cathin, Miß Rnfretfin, Sän Francisco Karl Samsou, Kaufmann, Wien F. Noth, Kaufmaim, Mecklenburg Josef Fritsch und Frau, Privat, Prag Alex. Steinhold, Russischer Unterthan, Odessa Hran; Stepanek, Neichenberg Menks, Kausntaun, Wien B. Engelski, Reisender, Elberfeld I. Weder und Familie, Amtsrath, Oschersleben Henry Aallentin mit Frau und Sohn, Kaufmann, Hamburg Element, Kaufmann, Brünn Otto Ullherr, Hotelier, Gardone Aina Divoky, Oberförstersgattin, Endersdorf ^ust. Risch

nnd Frau. Kaufmann. Köln ^ Schubart, Oberpfarreisgattiu, Sonneberg Zwiilgenberger und Tochter, Hohensteiu milll Schmidt, Kaufmann, Solingen Äncenz Cerwenka und Frau, Cassier, Wien ^o. Schwab, Kaufmann, Wien ' ^ och Thiem, Kanfmaun, Dornbirn Poll, Innsbruck- ^rof Dr. Friedrich Bogold, München Pnf. Seitz mir Frau und Sohn, München Hollmann und Sohn, Fabrikant, Wien 5'-S, Philipps, «krm E-rdrs, Br-mm Sütterlin, Kaufmann. Lahr x'^s.Diitrich, Kaufmann, Wien Kaufmann, Brunn >n / Pe.sen, Privat

, Prwat, Kulmbach m' Kaufmann, Neutra Al»? Kaufmann, Siofok k i.iebmann und Schwester, Kunstmaler, ^.-/unchen ^°^,^Zelek, Reisender, Brünn 5 Kraumaiw, Kaufmann, Wien Krüutner's Hotel de I'Enrope, Richa d Arche, Augenarzt, München Älvi» s , Hannover Geo'a Pilger. Student, München Ä ^^iner und Frau, Kauflim n, Wien ''Nger und Tochter, Reisender, Ebenfurt und Frau, Mannheim c^ch Ackennann, Geh. Oberjustizrath und Mau?', Dessau Lina Mscher und Tochter, Prag Tr. und Tante. München A. », Nullmann, München

Eufwv Berlin Tr. Kaufmann, Wien ^ Ritter von Wieser, k. k. Univ.-Prof. Mich Heman^Ä u- Frau, Reisender, Prag -v«mann Reinecke und Frau, Privat, Görlitz Dr. Ernst Ball mit Familie, Rechtsanwalt. Berlin Alfred Ma'chnitsch, k. k. Ingenieur ^ I. Knecht, Kaufmann, Wien ^ Wilh. Vinnen nnd Frau, Helmstadt L. Broderzi, Kaufmann, Rußland C. Haller, München Max Rämpfel und Fran, Viehschaffer, München Johann Huß uud Frau, k. k. Notar, Tarvis Georg Grumert, Repräsentant, Berliil Karl Lauscher, Fabriksbeamter

, Prag Maria Antomette von Nottauscher mit Kind und Stubenmädchen, Fregatten-Capitäns-Gattin aus Wien Oswald Feilufter und Bruder und Schwester, Ingenieur, Leipzig Alois Zobel, k. k. Major, Sillian Dr. Walter Hirsch und Familie, Landrichter, Berlin Ernst Hönn, Dr. med, Römbild Hein. Gödekinz, Berlin Berthold Redisch, Reisender, Brünn Ernst Beck nnd Frau, Kaufmann, Nürnberg Fanny Obersky mit Kind uud Erzieherin, Berlin Oskar Rischel, Dr. Phil., Berlin L. Herzberg Fräukel und Frau, Schriftsteller

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.09.1906
Umfang: 8
. eveverkijnäigllngen: Joses Raffin, Antiquitäten-- Händler in 55runc > , und Ennna Fontanive, wohnhaft hier. — Rudolf v. Gtteutkal, k. k. Äezirksoberkommiffär in Bludenz, und Maria L>eis; bier. — Martin Garbis lander. Magazinsarbeiter in Franzeusfefte, und Maria Magdalena, Lüglerm in Franzensfeste. Tnoln! TirolmNeu! Tretet dem Tiroler Volksbund bei! VersnNvortl. Scbrittletter: Dr. Assel Lager. Fremdenliste des Kurvereins Hotel Elefant: Kleinlercher, Kaufmann, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau

und Kindern, Wien. F. Fischer und Frau, Kaufmann, Braunschweig. Richard Weihe, Buchhändler, Braunschweig. Dr. Karl Pircher, k. k. Postsekretär, Innsbruck. Fr. Bugheim, Ge richtsrat, Preußen. E. Grott, Kaufmann, München. Franz Weber und Frau, Private, Frankfurt. W. Engel und Tochter, Kaufmann, Dresden. Herr und Frau Schuppisser mit Chauffeur, Zürich. Achille Comi et Famiglia et Chauffeur, Milano. Richard Fellöcker, Eierteigfabrikant, Salzburg. H. Radema, Stationsvorsteher, Röhrmoos. Karl Wießhammer

, Landesbeamter, Linz. Ferdinand Schnirer, UaA. pliarin., Linz. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Otto Zetl, Reisender, Zürich. Karl Liebl, Obertierarzt, Wien. H. Romann mit Frau, Privat, Wien. Hans Hausner, Kauf mann, Wien. Dr. Arthur Schulz, Arzt, Berlin. August Reischl, Prag. Fritz Röck, Phil., Hochschüler, Innsbruck. Karl Randörfer, Kaufmann, Asch. Eduard Kriegshuber, k. u. k. Hauptmann, Innsbruck. Paul Bechtle, Kaufmann, Kassel. Luigi Mattieni, Kaufmann, Vieenza. Max Manuel, k. Professor, München. Heinrich

, Regierungsrat, Stuttgart. Erich Kunz, Reisender, Dornbirn. Professor A. Floeck,' Köln. Frau Dr. Miller, Köln. v. Falkenstein, Rittergutsbesitzer, Dolrig, Preußen. Adolf Mohr, Kaufmann, Ulm. Th. Bergmann und Frau, Wien. G. Siricker und Frau mit Chauffeur, Wien. S. z Palmer, Privatier, Wien. S. Maria Josefa, Hospital, Manila. S. M. Michaela, Hospital, Manila. E. Hoederli, Zürich. Ignatz Plön, Reisender, Wien. Hauptmann Flur mit Frau, München. Wolfgang Geßner, Architekt, Berlin. Karl Hartmann, kgl

der böhmischen Sparkasse, Prag. Viktor v. Möckenstein, Prag. Oskar Gattermann, Kaufmann, Prag. R. v. We-endorst, Berlin. H. W. Vlnmenthal, !)>-. zur., Berlin. Peter Zo- ratti, Kaufmann, Innsbruck. Dr. Franz Sauer, Magi stratsrat a. D„ Wien. H. Pochnow mit Frau und Tochter, Dan.iig. Dr. Max Littauer, Berlin. Dr. L. Günther. Universitätsprofessor, Gießen, Hessen. Frau A. Wasmuth, Steglitz bei Berlin. H. Guedina, Wien. Friedrich Sachse, Kaufmann, München. Dr. Adolf Dyroff, Pro fessor, Bonn. o. Beckmann, Wien

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_04_1898/BZN_1898_04_17_10_object_2345348.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.04.1898
Umfang: 16
„Bsxner Aach richte«' Zr 8V Fremdenlifte von Bozen vom 8. bis 14 April Hotel Greif. Leopold Gerstl und Frau, Kaufmann, München Josef Krieg und Frau, k. Rentamtmann, Lich- tenfeld Rudolf Krell, Oberingenieur, Nürnberg O. Winterfeldt und Frau, Regierungs-Affessor, Berlin Franz Patzki und Frau, Geheim-Justizrath, Leipzig Adolf Pick und Frau, Fabrikant, Wien Julius Reiter und Frau, Berlin Otto Perutz, Chemiker, München August Fischer und Frau. Privat, München Tr. Erwin Goller und Frau

, Granitwerkbesitzer, Münchberg Ludwig Schedler und Frau, Fabriksbesitzer, Schwarzbach Dr. Otto Aimmermann und Frau, Oberlehrer, Sonneberg H Rliombe; g. Dornbirn Karl Schallmayr. Kaufmann, Augsburg L. Reumann und Schwester, Rentier, Potsdam Frau Witwe Wiland geb. Neumann, Potsdam Hans W. Egli, Zürich Karl Althon, Regierungsassessor, Augsburg Ernst Althon, geprüfter Rechtspraktikant, Kaisers lautern Gaston Dedrena und Frau, Ingenieur, München Max Mair und Frau, München Friedrich Anderson mit Frau und Tochter

, Ge- Heim-Regierungsrath, Koblenz B. W. Pes^ke, Privat, München Franz Werner's Hofphotographs-Witwe und Sohn, München Max Debne und Frau, Fabrikbesitzer, Halle Dr. Franz Röttivger und Frau. Arzt, München Frau Korvettenkapitän Mejer und Sohn, Kiel Julius Huber, Fabrikant, München Eduard Zacherl und Frau, Kaufmann, Wien Friedrich und Max Kraus, Lieutenant, Trieft H. Diehl und Frau, Landtagsabgeordneter, Bayern I. Schlomann und Frau, Kaufmann, Berlin Dr. Jgnaz Reinisch und Frau, Advokat, Prag Robert

Hasenclever und Frau, Ingen., Aachen Frau Heinrich Schwaiger, München Frau Josefine Günthner, München Dr. Ernst Gemeinhardt mit Fran und Tochter, Justizrath, München Moriz Koppler, Prof., Wien Arthur v. Schmid, Director, Graz Eduard Catwmkel, Rentier, München Theodor Elkan und Frau. Kaufmann.^Hohenems Dr Simon und Frau, Rechtsanwa t, Berlin Eduard Bittner, Reisender, Weipert R. Reißl, Architekt, Bern Dr. Theodor Klippel und Frau, Bürgermeister, Er angen Marie Biedermann, München Dr. Ferdinand Postl

und Frau, emerit. Hof- u. Gerichtsadvokat, Wien Dr. Friedrich Enotte, prakt. Arzt, München M. Heitler, Wien Frau Assessor Louise Birkner u. Tochter, Nürn berg Bernhard Weil, Kaufmann, München Anton Heller, Kaufmann, München Emil Fick und Frau, k. Gymnasiallehrer, Neuburg Wilhelm Sucro und Frau, evangelischer Pfarrer, Nürnberg S. Schigs hn und Frau, Fabrikant, Berlin Franziska Chiari and Gesellschafterin, Sektions- chef-Witwe, Salzburg Eduard Martin und Frau, Baumeister, Dresden Karl Hütz mit Frau

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/23_05_1895/BZN_1895_05_23_12_object_2276841.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.05.1895
Umfang: 16
Georg Rauch, Privat Innsbruck < 'Franz Gahlert, Beamter, Wien Jos. Wamieck, Beamter, Lobofitz I. Reick, Kausmaun, Wien. Bätty Strumpf, Rentiere, Berlin Anna Grämlich, „ Louis Pwalla und Frau, Kaufm., Prag Georg Bockelberg, Stadtbaurath, Hannover Julie Schröder und Frl. Walter, Kollegienrathswittwe in St. Petersburg Therese.Sparenbuch und Sohn, kg. b. Kaserneninspectorswittwe. München. Ludwig Trudleander und Frau, Kaufmann, Breslau Bürgermeister Nikol. Bauer u. Frau Eduard Jehudt, Schriftsteller

der „Frkf. Ztg ', Frankfurt Conrad Petz, Wien Alois Hersan und Frau, Bahnb. Trebitsch Arthur Stern, Kaufmann, Offen burg Dr. Phil. Eduard. Fühl und Frau Bernburg H. Görlitz, Kaufm. Breslau M. Rofinger und Frau, Bahnhof- Verwalter' L. Glück, Kaufmann, Prag R. Keller, Wien ' Adolf Just, Kaufmann, Wien Hare-Show, Crazgmore,. Broughrh Ferry-Scotland Dr.' Franz Becker, Fabiikant, Prag Saus, Gasdirektor, Nürnberg Aug. Riedinger, Hotelier, Nürnoerg Arnold Gammersdörfer, Kaufmann, Wren Alfred Mose, Reisender

, Wien A. L-annetz u. Frau, Verona Heinrich Tamler. Kaufmann, Wien Stefan Ansterlitz, Kaufmann, Wien Johann Ward ' I. Susemikt' lu Frau, Kaufmann, Rostock Adol, Rosler, Pnvat, Rixdorf in Böhmen Fr. Orlita, Mazor, Belovar Frau Fanny Wrehe mtt Tochter«. Frl. Albrecht, Crimmitschau Rudolf Storch, Reisender, Wien Frl. Malvine Simon, Stuttgart Wilhelm Frizlen, Oberinspector in Stuttgart Josef Weil, k- b. Bezirksingenieur, Mühldorf atJnn Peter Coray, Kaufmann, Budapest Max Rettn und Frau, Fabrikant

, Dresden Leo Wich, Reisender, Eipel Hermann Rimler, Reisender, Wien Auna Meißner, Opernsängerin in Schlesien Martha Meridus, Opernsängerin, Schlesien Fritz Mayer, Wien. Adolf Guevle u. Fran, Kaufmann, Uetersen in Holstein Leopold Hoffmann, Reisender, Wien K. v. Hellfeld und Frl. v. Hellfeld, Offizier, Berlin F. Groh, Ingenieur, Luzern Alfred Mose, Reisender, Wien Gustav Fürth, Reisender, Budweis Charles Mumbh und Miß Evdtke und Miß Smith, Colonel, Gostat- England W. Sindfeldt u. Tochter, Fabrikant

, Stockholm-Schweden ^ Dp Rigauer u. Frau mit Verwandte, München Albert Kans, Kaufmann, Wien Fr. Anna Fuchs u. Posch, Privat, Innsbruck Dr. Georg Haemann und Frau, Arzl, Hannover L. Krüger u. Frau, Kaufmann in Berlin Schönhals, geheimer Oberbaurath, Berlin Otto Dürr und Frau, Kaufmann, St. Petersburg Julius Nelböck, Hotelier, Arco I. Schmittlein, Kaufmann, Bamberg Georg Thaler, Jngeniur, Innsbruck Math. Beckmann, Reisender, Wien Friedrich Rohn, Reisender, Budapest Dr. C. Passet, prakt. Arzt, München

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.02.1906
Umfang: 8
: Peter Aschbacher, verw. Private, 73 Jahre alt. — 22. Immer: Ernst Tautschmg, Kind, 16 Tage alt. — 23. Jänner: Elisabeth Bachmann, Private. 62 Jahre alt. - 26. Jänner: Josef Allmann, Kaufmann, 54 Jahre alt. — 29. Jänner: Perer Bodner, Taglöhner, 61 Jahre alt. - 30. Jänner: Maria Auer, Private, 83 Jahre alt. ßheve! Kündigungen: Christoph Fröschl, Schneider meister in Birkach (Kärnten), mit Kathi Pernsteiner, Köchin hier. — Oswald Zankl, Tischlermeister hier, mit Anna Bstieler hier. - Franz Schett

95.35 Fremdenliste de» Kurvereins vom 21. Jänner bis 3. Februar. Bahnhof-Hotel: Wilhelm Steinlecher, Bozen. Wendelin Bohler, Reisender, Innsbruck. Jgnaz Kraus, Reisender, Wiener-Neustadt. Jgnaz Marwal, Monteur^ Winterberg. Franz Schnur, Bahnauiseher, Bozen. Oskar Lemmel Ritter v. Seedorff, Wien. Johann Kaufmann, k. k. Steuereinnehmer, Innsbruck. Karl Geider, Reisender^ Wien. Peter Lerch v. Lerchenstamm, Tunig, Böhmen. R. Celch, Reisender, Wien. Hubert Mohr, St. Johann. Alexander Enci, Udine. Georg

Eder, Reisender, Inns bruck. Haas, Reisender, Salzburg. E. Werner, Troppau, Valentin Kolb, Reisender, Wien. Josef Waltl, Reisender. Wels, Oberösterreich. Franz Holzinger, Innsbruck. Fauni Baumann, Wien. Gasthof „gold. Kreuz': Baronin Therese Gudenus, Innsbruck. Baruch Tauber, Kaufmann, mit Frau, Brünn. Josef Grüner, Buchhalter, Bozen. Wilhelm Klammer, Kaufmann, Bozen. August Osterschek, Bozen. Peter Plangger, Bozen. Hugo Blattner, Reisender, Innsbruck. Wilhelm Oelhorn. Theodor Köbi, Dornbiru

. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Piem, Notariatskandidat, Kaltern. Paul Schuring, Innsbruck. Ernst Rößner, Innsbruck. Hans Margreiter, Innsbruck. Anton Rainer, Privatier, München. Otto Sieger, Reisender, Prag. Josefine Ueberbacher, Kaufmannsgattin, Linz. Adolf Fischer, Reisender, Klagensurt. Anton Unterreiner, Photo graph, Lienz. Franz Ortner, Gasthofbesitzer, Jnnichen. Hotel „Elefant': Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf. H. Klusmann, Kaufmann, Mannheim, M. Schütz, Reisender, Wien. R. Figler, Ingenieur, Inns bruck. Matthias

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_11_1906/BRC_1906_11_03_7_object_121223.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.11.1906
Umfang: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 3. November 1906. Nr. 132. Serie 7. Bozen. Graf Eulenburg, Burg Gerstein. Richard Fuchsel, Kaufmann, Wien- Robert Mosig, Kaufmann, Friedenau. Ottc». Kirz, Kaufmann, Bregenz. Karl Grick, Kutscher, Salzburg. Wilhelm Biemann, Kaufmann, Linz a. D. August Franze, Reisender, Wien. Alois Demetz, Kauf- Maun, Innsbruck. Paul Fellermann, Remscheid. I. Huber, München. Rudolf Erhart, Geschäftsleiter, Wien. Alois Ployl, Kaufmann, Meran. Robert Ahn, Kaufmann, Inns

bruck. Ludwig Hyna, Reisender, Saaz. Karl Emführ, Fabrikant, Wien. Thöny, Reisender, Linz. B. A. Nießner, Modistin, Wien. Dr. Dyroff, München. Karl Graf Attems, z. u. k. Oberleutnant, mit Familie und Dienerschaft, Wiener -Neustadt. D. A. Mesner, München. Karl Lucher, Steinmetzmeister, Innsbruck. Robert Warger, Kaufmann, Innsbruck. Adalbert Resch, Fabrikant, Wien. Adolf Rosen bauer, Reisender, Nürnberg. Otto Alexander, Reisender, Wien. Franz Buchwald, Kaufmann, Wien. Alexander Klein, Reisender, Wien

. Wilhelm Seeger, Dr.^ur., Assessor, Leipzig. Adolf Maruin, Reisender, Wien. Karl Lorenz, Wien. Hans Leitersdorser, Wien. FritzGroß, Reichenberg. Franz Zeckert, Schwertberg. Hermann Knopf, Reisender, Wien. Ferdinand Artmann, Kaufmann, Wien. Fürst G. Lubomirski, Lemberg. Dr. v. Hibler, Advokat, Bruneck. Leutnant v. Hibler, Pieve-Tesino, Valsugana. Hermann Wülfing, Reisender, Wien. G. Thierheimer, München. Jakob Angermayr, Konservator, München. I. Schatzmann, Techniker, Nenzing, Vorarlberg. Josef Koestler

, Fabriksvei Walter, Wien. Max Aigner, Kaufmann, München. R. Aigner, München. Wilhelm Mtzel, Post beamter, Nürnberg. Heidborn, Oberstleutnant, mit Gattin, Berlin. Dr. Julius Mayr mit Frau und Tochter, Brannen burg. G. H. Philipp Kaufmann, Prag. Johann Brenner, Privatlehrer, München. B. Hausner, Kaufmann, München. R. Donat, Kaufmann, Wien. Alois Bogl, Apotheker, Kitzbühel. Alexander Ronacher, Sattler und Wagenbauer, Gasthof „Gold. Adler': Julius Schlangen- berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Teschen

. Biktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Men. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Kröll mit Tochter, München. Julius Schreier mit Frau, Baden. Oswald Hammer, Reisender, Prag. Fanny Höckel, Private, München. J.Müller, Privatier, München. Marie Scherer mit Sohn, Salzburg. Otto Burger, Venedig. I. Grimm, Privatier, Trieft. Anna Niedermaier, Kaufmannsgattin, Wien. Emil Hosser, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kauf mann, München. Peter Heigler

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.08.1906
Umfang: 8
XIX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik' 21. August 1SVS. Kr. 100. Seite 7. Eaime, Lehrer, Löbau-Baden. Berthold Düring, Kauf mann, mit Frau, Baden. Jgnaz Rosenberg-Colori, Bank direktor, mit Familie, Chauffeur und Dienerschaft, Mailand. Erich Loose, Kaufmann, mit Frau und Tochter, Halle. Martin Kaiser, Chordirektor, München. Kurt Schreiber, Rentier, München. Eugen Hofmann, Beamter, Wien. Ludwig Bäsch, Redakteur, mit Frau, Wien. Gustav «enesch, Landesgerichtsrat, Pilsen. Simeon Löffler

, Reisender, Wien. H. Uflacher, Rechtsanwalt, Altona. Mlle, Fabrikant, Altona. Tobiche, Reisender, Aussig. Hr. Spütler, Amtsrichter, Berlin. Pfefferkorn, Kaufmann, Bamberg. Ludwig Schutz, Kaufmann, mit Frau, Bamberg. Dr. Richard Hasenöhrl, Sektionschef im Handelsmini sterium, Wien. Fürst Campofranco, Bozen. N. Nenlikow, «erlin. Nikolaus Masimkentsch, Staatsrat, Warschau. Mr. C. Hostings, U. S. A. Mrs. C. S. Hastings, U. S. A. -Miß K. P- Hostings, U. S. A. M. Brilles mit Familie und Dienerschaft, Berlin

. R. Schulz, Fabriksdirektor, Trieft. Dora Bulles-Boas, Berlin. Gombü Arndt, Fabrikant, Budapest. Jgnaz W?x, Kaufmann, Pinswang. Franz Zimmermann, k. k. Gymnasialprofessor, Trübau. Molaus v. Zechany, Maler, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Sohn, Wien. M.Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Dr. W. A. Van Norden, Dentist, Wien. 'Franz Kammermayer, Reisender, Budweis. Told, Bozen. Richard Pittner, Reisender, Weipert. Ludwig Solereden, k. bayer. Landgerichtsrat, München. Dr. Roschkow, Arzt, Berlin

, Oberleutnant, mit Frau, Berlin. Bnmo Berndt, Reisender, Georgswalde. Ludwig Eckart, Kaufmann. Pforzheim. Frau Schnyterburg, Gravenhagen. Fräulein Schnyterburg, Gravenhagen. Dr. W. Schnyter burg, Utrecht. Fr. E. Wagemann, München. Pfarrer von Hobe mit zwei Fräulein Schwestern v. Hobe, Ehrenburg. David Boeller, Rentier, Barmen. Paul Friedländer, Berlin. Ludwig Förster, Hofapotheker, mit Tochter, Regensburg. Gustav Reiter, Bozen. Elise Ulrich, Berlin. B. v. Grubiszich-Keresztür, Generalkonsul von Oesterreich

- Ungarn in Tunis, mit Gattin und Chauffeur. Silbermann, Amtsgerichtsrat, mit Frau und Töchtern, Stettin. Josef Zechmeister, Kaufmann, Wien. Josef Forsthuoer, Professor, 'Waidhofen a. d. Ubbs. Graf Mataroli Silvio, Padova. Dr. Siegmund Ritter v. Taszycki, Kommissär der k. s. öster reichischen Staatsbahnen, Krakau. Frau Klara Kanwrowy, Berlin. Frau Sanitätsrat Mühsam, Berlin. Baronin Bossi-Fedrigotti, Sacco. Luigi Bossi Fedrigotti. Sacco. Dr. Ludwig Köhler, Ministerialrat, mit Frau, Stuttgart

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_05_1905/BRC_1905_05_30_7_object_130285.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.05.1905
Umfang: 8
, k. u. k. Oberarzt, mit Frau, Innsbruck. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. I. H. Trojan, Kaufmann, Graz. I. Ulbrich, Kaufmann, mit Schwägerin, Haida in Böhmen. Dr. Emil Koch, Gymnasialoberlehrer, Zittau (Sachsen). A. Hippenstiel, Regierunqsrat, Berlin. Dr. Franz Trnka, k. k. Hofrat, Innsbruck. Dr. Margreiter, Rechtsanwalt, Innsbruck. A. Ellmenreich, Redakteur, Meran. Dr. Siegl, Handelskammersekretär, Bozen. Doktor E. v. Zallinger, Advokat, Bozen. Dr. Heinrich Rohn, Sekretär, Innsbruck. A. Posse!t-Csorich

. L. Zander, Privat, Alpzrg. Josef Bonghard, Wien. Frau Staatsanwalt Durblg mit Sohn, München. F. Otto v. Pfister mit Frau, München. Fanny Schweyer, Regierungsdirektors- München. Frau E. Paulus mit Töchtern, Berlin. Dr. K.Paulus, Gerichtsassessor, Berlin. Otmar Streichert, Generalmajor, Innsbruck. Ludwig Kräutner, Brauerei- besltzer, Blumau. Rudolf Dictrich, Kaufmann, Innsbruck, ^lldw'g v. Fioresi, Innsbruck. Rudolf Garreis, Reisender, «vien. Otto v. Steeg, Wien. H. Wigenhardt, Ober- mgemeur, München

. R. Martinek, Reisender, Bärn. Karl Hübner, Innsbruck. Emil Prütz, Kaufmann, nlit ^hemnitz. Hans Widerspick, Kaufmann, Nürnberg. Oskar Graf Zenone, k. u. k. Rittmeister a. D., München. Gräfin Zenone mit Dienerschaft, München. Paul Wcinold, «ausmann, Hof, Bayern. Moritz Saar, Reisender, Teplitz. m ^ ^ schupp, Schriftstellerin, München. A. Schupp, Nevatt ur, München. Hermann Glanning, Kaufmann, Mauen. Karl Sedlaczek, Reisender, Wien. Heinrich Ämnger, Reisender, Salzburg. Richard Heckel, Jnns- »ranz

Gugenbichler, Salzburg. Anwlie Gugen- ^ ^^^burg. Markus Kassern, Reisender, Wien. i. mit Frau, Wien. August Hüting, Fabrikant, Buckeburg. E. Ochs, Kaufmann, Hirschberg. Leopold «zenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Johannes Molin, ^ Told. Bozen. Gottlieb Jellinek, Reisender, ^ Altenburger, Wien. Emil Müller, Kauf mann, Zürich. ' „zum goldenen Adler': Hans oerwrmrner, Kulturtechniker, Wien. Julie Tatarik, Wien. Ne sender, Salzburg. Alois Steiner, Jnns- Wagner, Kaufmann, Schwaz. C. Chemek, Wien. Marianne

Pelrick mit Schwägerin, Mi-«' ^^vn Löifler, Kaufmann, Wien. Markus Schachner, Tschurtschentbaler, Kaufmann, Bruneck. Leo Reisendtr, Graz. Karl Benedikt, Aschbach an ^onau. F. Martinelli, k. k. Iinanzwachoberkommissür. Ingenieur, mit Frau, Budapest. Leo ^osef M ^'auz Grisard, Kaufmann, München <^' ^'^orucr. L. v. Bogl, Obersmanzrat, Jnns- ^ujawa mit Tochter, Diesen. Gustav Kneippet, A^^n. R. Melsheimer, Privatier, mit Frau, Innsbruck. A. Kastner, Einsender, Ha!5, Tirol. Hofrestauration Jarolim: Ernst

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/06_11_1897/BZN_1897_11_06_6_object_2289572.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.11.1897
Umfang: 8
, Oberstlieutenant, Ulm Ka. l Bahn und Frau, Oberst, Berlin F.^W. Posthoff und Frau, Privat, Frankfurt Louis Stern und Frau, Kaufmann Rudolf Schädel, Kaufmann, Wien Piero Gedma, Reiseuder, Innsbruck Dr. M. Höfler und Frau, k. Hofrath, Tonla AntlM Berger mit Frau und Sohn, Salzburg Ernst Rziha, k. k. Gewerbe-Inspektor, Innsbruck 0. Gebhard, Kaufmann, Elberfeld Anna Weidlich und Sohn, Neapel C. Y. Hoke Kafl Assereto Heinrich Bolze und Frau, Ingen., München M ax Perrin, Kaufmann, Karlsruhe Oscar Giünwald, Reisender

> Wien 5tarl Wildling, Kaufmann, uud Frau, Innsbruck S. Kraft, Kaufmann, Leipzig Fr. Meisner, Beamter Ar. Rudolf Fischl, Advokat, Wien Jhsef Schulz, Erpel Alftins Erhard Ottp Schuhmacher Fabrikant, Stuttgart Mobch Simon und Frau. Kaufm., Wiesbaden V. iGnmm und Frau, St. Avold Jusius Huttig, Buchhalter, Duppau RaHert Oertel, kgl. Regierungs-Baumeister. 5 Magdeburg Arthur Gottsalsalck n. Frau, Hauptm., Dresden Karv Dragon, Reisender, Reichenberg 1. bö. Rumpf, Rechtspraktikant, Eichstätt A. Mlenbach

und Frau, Kaufmann Dr. Karl Freiherr v. Distler, k. k. Laudesgerichts )rath, und Familie, Wien Eduard Klopfer, Bankier, Augsburg Christian Bahr . Walter Rühlmann und Frau, Lieutenant, Döbeln Heinrich Guuzelmann, k. b. Offizier, Amberg Karl Benermann, Reisender, Wien Friedn Schulhof, Kaufmann, Wien Blasius Biles und Sohn, Holzhändler, Feistritz Louis Pelikan, Reisender, Wien Julius Roser, Lederfabrikant, 'Wngen Karl Werl, Fabrikant, Bopfingen A. Marchi, k. k- Lehrer, Cortina S. Mondl, Reisender, Wien

Adolf Steiner, Reisender, Wien Josef Mohl, Kaufmann, Wien / Hotel Kaiserkrone. Adolf Visendi, Heisender, Wien E. Schnltz LeiterShofen, Kaufmann Dresden Storch, Kaufmann, Wien Aug. Robl, Kaufmann, München F. Tischendörfer, Ingen,, Nürnberg O. Moosbrugger, Kaufmann, Feldkirch Ernst Baum, Florenz Anton Pfeifer, Kaufmann, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Ludwig Bleyer, Wien S. Bernaner, Reisender, Wien Joh. Schaffer, Kaufmann, Wien Hermann Schacher!, Kaufmann, Wien Charles Stogle, Kaufmann, Wien Ernst

Neuner, Reifender, Trebitsch Kräutner'K »Hotel de l'Enropa*. Ms. u. Mme. Schlaep-Niklaus, Oekonom, Balm > F. Schade, Kaufmann, Dresden Dr. Emannel v. Eccher, k. k. Gerichtsadinnkt Lana Julius Volland, Agent, Innsbruck Hadrian Libardoni, Auskunftsbureau, Levico Richard Burkner, Superintendent, und Frau, Ostheim Armin Birman, Reisender, Graz Gustav Knoblach, Inspektor der „Germania', B. Leipa Hotel Mondschein. Hugo Dreier, Ingen., München Johann Moser, Privat. Niederdorf Eduard Röggla, Gutsbesitzer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/27_03_1846/BZZ_1846_03_27_8_object_458286.png
Seite 8 von 10
Datum: 27.03.1846
Umfang: 10
inJnnSbruck den 24. März 1846 sind folgende Zahlen gehoben worden: 75. 31. 23. k. 8V. Die nächste Ziehung wird den Z. April 1846 in Bozen gehalten werden. Getreid-Preise in abus. R. W. nach dem Bozner Wochenmarkte vom 21. März 1846. Angekommene Fremde in Bozen. Den 18. Hr. Roth, Fabriksreisender, v. Innsbruck; Hr. Elmer, Kaufmann, v. Meran; Hr. Rizzi, Saufmann, v. Tricnl (im Mondschein). — Die Hrn. Torggler, Arnoldi u. Widmann, Kaufleute- v Trient; Hr. Bos- gala, m. Sohn, Kaufm., v.Malö; Hr. Cova, Kaufn

,., v. Denno; Hr. Bliem, Kaufmann, v. BurgeiS (in der Sonne). — Hr. Endrijji, Kaufmann, v. Mal- (im Thurm). — Hr. Olliviero, Kaufmann, ». Trient (im Riesen). Den 19. ffrau v. Stegmayer, mit Familie, Private, Hr. Bierer, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Nodari, Kaufmann, v. Novereto; Hr. Sommavilla, Kaufm., v. Verona; Hr. Bosisio, Kaufmann, v. Trient (in der Kaiserkrone). — Hr. Pretti, Kaufmann, v. Cembra; Hr. Plankenstein, Gastwirth, v. Pozza; Hr. Siller, Kaufmann, v. FulpmeS; Hr. Satler, Kaufmann, v. Innsbruck

(im gold. Greifen). Den 20. März. Hr. Graf v. Spaur, Gutsb., v. Welsch metz (in d. Kaiserkrone). — Hr. Boso, Kaufm., v. v. Trient (im Schlüssel). — Hr. Martini, Kaufmann u. Merkantjlrath, Hr.Malesondi, Kaufm., v. Trient; Fräul. Marinotti, Private, v. Meran; Hr. Turrini, Kaufmann, v. Innsbruck; Hr. Holzknecht, mit Frau Gemahlin, Kaufmann, v. Neumarkt (in der Sonne). — Hr. Pernsteiner, Kaufmann, v. Münster; Hr. Pat» schaider, Kaufmann, V .Venedig (im Thurm). —Hr. Straffer, GSrbermeister, v. Jnnichen

(im Kapaun). — Hr. Nocker, mit Schwester? Kaufmann, v. Cava- lefe (im Riesen). — Die Hrn. S-, P. u. I. Blau, Galanteriehändler, v.Lienz; Hr. ifilippi, Kaufmann, v. Villafranca; Hr. Marth, Kaufmann, v Passeier; Hr. Relfroerenni, Priester, v. JnnSbr. (in d. GanS). Den 2i. Hr. Weber, v.Feldkirch (in der Kaiserkrone). — Hr. Berchtold, Geschäftsreisender, v.Meran; Hr. Jsnenghi, Kaufmann, v Rovereto; Hr. Zini. Wein- Händler, v. Salurn (im Mondschein). —Hr Bisoni, Saufmann, v. Verona (imHirschen

). — Hr. Battisti, Dr. d. Rechte, Hr. Visintainer, Besitzer, v. Fondo, Hr. Battisti, Kaufmann, v. Borgs (im Thurm). — Hr. Rizzi, Kaufmann, v. Pera; die Hrn. Gebr. Lad- stätter, Kaufleute, v. Desereggen; Hr. Klotz, Saufm., v. Hall; Hr.HaaS, Saufm, «.Innsbruck (imgold. Greifen). — Hr Moser, Privat, v.Lienz (imRiesen). Den 22. Die Hrn. Jacob u. Antonini, Kaufleute, v. Rovereto (in der Kaiserkrone). — Die Hrn. Chimelli, Sartori, Moser, Bertoldi u. Tait, Kaufleute, v.Per- gine; Hr.Dialer,Kaufm, v.Hall; Hr. Groß

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/19_02_1907/BRC_1907_02_19_6_object_119270.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1907
Umfang: 8
Gürtler, Reisender, Meisterdors. Balerio v. Tattoia, Bassano. Emil Hoffmann, Reisender, Wien. G. B. Anzelini, Kaufmau, Wien. Wilhelm Breu, Reisen der, Wien. A. Scheimerth, Reisender, Horn. Otto Keinz, Reisender, Wien. Baronin Therese Gudeuus, Innsbruck! Alois Baron, Reisender, Graz. Blaas, Landesbanrat, Innsbruck. F. C. Mayr, Kaufmann, Wien. Josef Egger, Kaufmann. Innsbruck. M. Vuxbaum, Kaufmann, Wien'. Christian Wunderlich. Kaufmann,München. Josef B.Freud, Kaufmann, Prag. Bela Klein, Reisender, Fiume

. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Ferdinand Wlach, Kaufmann, Wien. Hans Sonvico, Bankdirektor, Innsbruck. Hans Frankel, Kaufmann, Nürnberg. Heinrich Schotzky, Privat, mit Frau, Pasing. Edgar Graf Lehner, Hauptmann i. R., Neu-Egling, Bayern. Dr. Hans Hutmann, Advokat, Kufstein. Peter Huber, Psunders. Johann Mair. Terenten, Binzenz Volgger, Pfunders. Franz Aschbauer, Kaufmann, Wien. Anton Gcyr, Bauer, Sterzing. Ludwig Eisner, Reisender, Wien. L. Ghedina, Reisender, Wien. Friedrich Poleschck, Kaufmann

vom 10. bis 20. Jänner 1907. Gasthof „Goldener Stern'. Emanuel Glivitzky, k.u.k. Majorauditor, Innsbruck. Rochus Ramert, k. u. k. Militärintendant, Innsbruck. Franz Tievisan, f. u. k. Militär-Rechnungsbeamter, Innsbruck. Dr.Ludwig Karay, k. u. k. Leutnant, Innsbruck. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Franz Bader, Lienz. Rudolf Schwarz. Reisen der, Innsbruck. Frau Felicetti, Sand, Taufers. Josef Hauren dorfer, Reisender, Greifenburg. Hotel „Elefant'. Adolf Haberl, Kaufmann, Wien. Hermann Kraußhaar, Kaufmann, Wien

. Josef Preyer, Kaufmann, Innsbruck. Johann Grissemann, Reisender, Innsbruck. Franz Kammermayr, Reisender, Budweis. Gustav Gcsch, Reisender, Znaim. Hermann Helle»stainer, Hotelier, Meran. A. Sattler, Weinhandlung, Tramin. R. Atzn, Kaufmann, Innsbruck. Alfred Friedrich, Kaufmann, Wien. Wilhelm Rother, Kaufmann, Linz. Feichtinger, Kaufmann, Innsbruck. I. Junghans, Kauf mann, Wien. David Müller, Äffender, Wien. Milan Klein, Vertreter, Wien. Richard Spiegel, Reisender, Nürnberg. Ernst Rika, k, k. Gewerb

^-Oberinspektor, Inns bruck. K I. Gretler, Kaufmann. Bregenz. Karl Hlawa, k. u. k. Major, Neustift. Karl Hassauer, Äparkasfa-Revisor, P- ag, Franz Tauber. Gärtner, München. Wendelin Kohler, Kaufmann, Innsbruck. Georg Steinmetz, München. 4°/<,wnv. Rente, Mai-November 99.20 4°/l>ung.Kronenrente 9550 Ung.Znvest.-R. 3/,°/, 84 35 Oeft.-u.Bank-ASt. 1765.— Kredit-Aktien London visw Deutsche ReichSm. 20-Mark-Stücke 20-FrankS-Stücke Jtal. Banknoten Randdukaten Schweizer Plätze i°/g konv. Rente, Jänner-Juli 99.05

14
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_10_1906/BRC_1906_10_25_7_object_121057.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.10.1906
Umfang: 8
, Ingenieur, Leipzig. Ida Lombellini und Chauffeur, Milano. Kohler, Kaufmann, Innsbruck. I. Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Dr. Karl Kraus, Landesgerichtsrat, mit Frau, Landshut. Hugo Zapf, Postbeamter, München. Franz Koch, Kaufmann, München. Jgnaz Max Haas, Wien. Louis v. Leiß, k. k. Bezirkshauptmann i. R., mit Tochter, Kitzbühel. Alexander Markus, Wien. H. Liebermann, Reisender, Prag. H. Jebinger, Reisender, Wien. vi-. Kraußneck, Regierungs-Finanz-Kommissär, mit Frau, Regens bürg. S. Bauer

. Selser, Kaufmann, München. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. E. Schreit, Kaufmann, München. Dr. Krecke, München. Frau Baumeister Wichmann und Tochter, Berlin. Franz Hradil, Kaufmann, mit Frau, Wien. Karl Ritter von Matthieu, k. k. Oberbaurat, mit Familie und Chauffeur, Linz. Dr. Friedrich Hahn, kgl. preuß. Universitätsprofessor, mitFrl.Nichte E.Bettega, Königsberg. G. S. Simmert, Berlin. H. Deiters, General agent, Münster i. W. Dr. Lammersmann, Bankdirektor, Gelsenkirchen. Dr. v. Goepper, Arzt

, Münster i. W. Walw. Wonnowsky, Breslau. Jsabella Hoffmann, Private, samt Tochter, Pusarnitz. Josefine König mit Tochter, Wien. Vinzenz Jaeger, Mailand. Niedermayr mit Frau, Würzburg. Kurt Bauer, Kaufmann, mit Frau, Aue, Erzgebirge. Elly Bleicher, Oelswitz. Johann Hannig, Oberbuchhalter, Wien. Johann Auer, Brauereibesitzer, mit Frau und Neffe, Rosenheim. Bichlmayr, Student, Rosenheim. Emil Mutschleämer, Brauereibesitzer, Inns bruck. Richard Holzhammer, Kaufmann, Innsbruck. Richard Reboy, kgl. Zoll

-Rechnungs-Kommissär, München. Heinrich Zarbach, Privatbeamter, Wien. Sal. Oelsner, Kaufmann, Frankfurt. Ernst Ruth, Barmen. Ernst Schiestl, München. Julius Riese, Reiseuder, mit Frau, Wien. Marie Hengl, Private, Wien. A. Wertheimer, Kaufmann, Wien. Christian Leitner, Reisender, Lienz. Breder, München. August Klinglhofer, geh. Mediziualrat, Frankfurt, Artur Pan, Ingenieur, Wien. Georg Steger, Toblach. Ladstätter, Innsbruck. Hedda Derfflinger, Boleslav. Rupert Gasser, Graz. Johann Gschirrhackl

, k. k. Oberstabsarzt, Salzburg. Wilhelm Broeckel, Ungarn. Raimund Nop, Reisender, Bielitz. August von der Mühlen, Kaufmann, Remscheid. Karl Held, Innsbruck. Dr. Otto Rehm, Arzt, München. Rudolf Christl, Kaufmann, Saaz. Vittorio Dalmeso, Reisender, Trient. Karl Wiedner, Kaufmann, Innsbruck. Sebastian Trenker, Toblach. Hermann Rieß, Kaufmann, Wien. Theodor Bertold, kgl. Ne- giernngsassessor, München. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Jos. Santter, Postsekretär, Ulm. Elise Ortner, Kaufmannsgattin, Mautern. Baurat

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1933/09_03_1933/TIRVO_1933_03_09_7_object_7656300.png
Seite 7 von 10
Datum: 09.03.1933
Umfang: 10
Dr. Köllensperger fungieren. Ter Handwerksburschenmovd bei Lauterbach qualifiziert sich zum Raubmord. Der Raubmörder ist auch wegen Verbrechens des Diebstahls angeklagt. Die Verhandlungen für Freitag. respektive Samstag sind noch nicht ausgeschrieben. Es handelt sich um einen Raubfäll und um einen Brandlegungsfall. Die 36 Hauptgeschworenen Atzirxniger Nikolaus, Gastwirt in Sillran, Dachstein August, Kaufmann in Zams. Bader Nikolaus, Privater in Lermoos, Baum gartner Franz. Spengler in Schwaz. Biedermann Albert

, Gen- darmerieboamter i. P., Jgls, Dietrich Rudolf. Kaminkehrcrmeister in Telfs. Duftner Georg. Kaufmann in Kranrsach, Eberharter Franz. Bauer in Kaltenbach. Endres Dr. Anton. Bankbeamter in Innsbruck. Fiechtl Heinrich. Holzhändler in Stunun, Fritz Josef, Bauer und Sägcwerksbescher in Breitemvang, Gebhart Johann. Bauer in Stams-Windfang. Giesinger Edmund, Privatiboamter in Innsbruck, Holzer Franz. Landwirt in Amlach, Kammerlander Josef, Waldaufsoher in Kolsaßberg, Kuen Anton, Zimmernmnn

in Langkarnpfen, Kugler Alfons. Säger in Birgitz. Lechner Franz. Bauer in Lans, Leitner Andrä. Kaufmann in Innsbruck. Archer Georg. Gastwirt in Hall in Tirol, Matt Friedrich, Gast wirt in Pettneu. Mayrhofer Georg jun., Landwirt. Kufftvin, Pon- talti Franz. Bankbeamter in Innsbruck, Praxmarer Johann. Bauer in Flaurling, Riedl Emil, Handelsangestellter in Innsbruck, Riedl Wilhelm, Bauer in Polling, Rohrmoser Jakob. Bauer in Laimach. Solcher Friedrich, Kaufmann in Innsbruck. Schoner Anton, Bäuer in Wildschvnau

. Schüler Hermann, Skvlchrer in St. Anton a. A.. 'Steiner Heinrich, Schneidermeister in Rätters, Thaler Jakob, Sage- besitzer in Hopfgarten-Land. Ueberbacher Josef, Handelspartner in Innsbruck, Unterrainer Johann, Bauer und Gastwirt in Hoch sitzen. Warasin Anton, Kaufmann in Schwaz, Aotti Otto. Kauf mann in Innsbruck. Die Ergänzungsgeschworenen Ainann Alfons, Buchhalter in Innsbruck, Broun Wilhelm, Kaufmann in Mühlau, Engl Karl, Buchdrucker in Innsbruck, Friedl Ferdinand, Korrektor in Innsbruck

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/31_03_1898/BZN_1898_03_31_7_object_2345081.png
Seite 7 von 12
Datum: 31.03.1898
Umfang: 12
Mr. VS Kach»tchte«' Fremdenliste von Bozen vom 28 und 29. März 1898. Hotel Greif. Alfred Bonda und Frau, Kaufmann, Prag Karl Engels, Kaufmann, München Frau Hosmann, Kiel Frau Lührs, Kiel Dr. Ernst v. Begold und Schwägerin, prakt. Arzt, Schongarn O. Braun und zwei Töchter, -Kaufmann, Leipzig Otto Brandt, Ziegeleibesitzer, Leipzig Frau Dr. Münchgesaug Frl. v. Gerhardt R. Paschin Ernst Beck und Frau, Kaufmann, Nürnberg Dr. Oscar Wehrmann. Genera direktionsrath, München Georg v. Schreiber, Kaufmaun

, St. Petersburg E. Hosmann und Familie, Rentier, Kiel Julius Hosmann und Frau, Kaufmann, Kiel Paul Schmiedt, Dresden Richard Haaßengier, Regierungsrath, Berlin Paul Fellmann, Fabriksdirektor, Arndorf Frau Hedwig Dühlinger, Leipzig Frl. Maria Pnrkhaner, München W. Meyer, Generallieutenant, Hannover E. Geffers, Kaufmann, Hannover Ludwig Klug, k. Offizial, München E. Nenter, Halle Ferdinand Henneberg und Frau, Baumeister, V ien Moritz Pakmann, Oberinspektor, Dresden Fritz Münchgesang, Regierungsassessor, Potsdam

Dr. Würstl und Frau, Apotheker, Schwaz Georg Edler v. Helly und Frau, k. n. k. Ob erst, Prag Dr. Karl Eheberg und Frau, Universitäts-Pro- fessor. Erlangen Voldemar Richter u. Frau, Offizier, Dresden Dr. C. Hempel, Wiesbaden Frau Marie Rein, Zittau Dr. August Priuzinger u. Frau, Adv. Salzburg Georg Hpromger n.Frau, Recht sanw., München Max Monaigo, k. k. Postmeister, Cortina V. Strauß u. Frau, Beilin Moritz Kolm, Kaufmann, Würzburg Martin Sneiter, Frau u. 2 Töchter, Justizrath Josef Tuschl, Reisender

, Wien Franz Löw, „ „ Frau Quos, Kaufmannsgattin u. Tochter, Zittau Frau Dr. A. Hartmann u.Töchter, Ärztenswitw. Nürnberg Dr. Knorr, Chemiker, München Dr. Knorr, Privatdocent, München Willy Fleischmann und Frau, München Raimund Huber/ Reisender, Weickendorf Frau Emma Soulmann und Fräulein, Berlin Franz Zimmermann, Frau u. Sohn, Kaufmann Werdaun Karl Ernst, Privatbeamter, Wien Wilh. Meuse» und Frau, Kaufmann, München Agnes Düll u. Tochter, Pfarrerin, Weiltingen Dr. H. Wichern und Frau Director

, Kaufmann, Reichenberg Karl v. Schlöger W. v. Miller, Kunstmaler, München K. Gampenrieder, Kunstmaler, München Ferdinand Jentzich und Frau, Kaufmann, Dresden A. Meinzer und Frau, Kaufmann, Barmen Hotel Kaiserkrone. Heinrich Jungmann, Privat, Nürnberg M. D. Mathi-nl, New-York - Fra.lz Stauder, Privat. Lana C. u. Miß Thomas, St. Olingdon Sterlak, Frankfurt . Karl Ballmann, Reifender, Grottau Adalbert Koller, Frau u. Schwägerin, Teplitz Dr. W. Chemblin u. Frau, Arzt, Hamburg Ad. Echtler, München Jgnaz

17
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_02_1906/BRC_1906_02_22_7_object_125376.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.02.1906
Umfang: 8
, Benise. Herr Wilhelm Kindermann, k. k. Rechnungs- revident im Handelsministerium, Wien. Monsieur und Madame de Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Fräulein Mary Scomparini, Budapest. Monsieur und Madame de Rohland mit Söhnen, Polen. Mlle. Jröne de Szillay, Ungarn. Bahnhof-Hotel: Michael Burger, Hoteldiener, Bozen. Gustav Wübbers, Meran. Emmerich Rasberger, Reisender, Innsbruck. Emanuel Wernn, Kaufmann, Troppau. Theodor Schottner, Inspektor, Innsbruck. Valentin Kolb, Reisender, Wien

, München. Hubert Langer, Reisender, Burgstall. Karl Zirovcic, Reisender, Wien. Gasthof „Gold. Kreuz': Graf Erwin Wurm brand, Ln sinpiccolo. Jakob Kluger, Kaufmann, München. Hermann Goldner, Kaufmann, München. Georg Weiß steiner, St. Sigmund. Simon Cäsar, Sexten. Avis Lanzinger H. Hicke, Baumeister und Architekt, mit Frau, Innsbruck. Erich Ritter v. Ferarri. Bozen. Anton Demetz, St. Ulrich. Georg Brunner und Georg Bintler, Bruneck. Peter Vöndle, Sillian. Viktor Martionini, k. k. Steueramts revisor

, Innsbruck. Alois Fontana, Kaufmann, Wien. Friedrich Andree, Hermannstadt. Georg Achleitner mit Familie, Brixen. Anton Grünauer mit Schwester, Tartsch, Vinstgau. Matthias Höffer, Vinstgau, Franz Lonqo, Pre- dazzo. Jgnaz Platter, swä. real., Bozen. Viktor Kort- leitner, Ried, Oberösterreich. Josef Albrecht, Reisender, Innsbruck Franz Gattcrer und Edua-d Pohl, Reisende, Innsbruck. Michael Burger, Boz u. Franz Josef Sieber, Notariatskonzipient, Innsbruck. Karl Los, Christian Leitner und Eduard Peer

i. B. EliseHammerle, Kaufmannswitwe, Holzgau. JosefB. Freud, Kaufmann, Prag. G. Thierheimer, Kaufmann, München. Robert Brenner, Meran. Marie Möller, k. k. Oberpolizei- kommissärswitwe, mit Tochter^Wien. Karl Schmidt, Ver treter, Wien. Marie Mohär, Lienz. Johann Mohär, Lienz. Alois Jersek, Private, Laibach. Emil Neumann, Vertreter, Berlin. Ludwig Dullinger, München. Johanna Stiefel, Jngenieursgattin, Augsburg. Franz Schucker, Reisender, Wien. Thomas Dickton, Warschau. Ambros Marian, Kaufmann, Wien. Julius Maulwurf

, Kaufmann, Bares. Ernst Rziha, k. k. Gewerbe-Oberinspektor, Inns bruck. Anton Zeschall, Beamter im k. k. Eisenbahnmini sterium, Innsbruck. Emil Bechtold, Fabrikant, Hall i. T. Ingenieur A. Bangiovanni, Innsbruck. Dr. Hermann Hammerl, Professor, Innsbruck. G. Prizzi, Reisender, Wien. Karl Jörg, Reisender, Wien. Hugo Gerstmann, Kaufmann, Leipzig. Cesare Marchi, Villach. Josef Hartwig, Kaufmann, Wien. Adolf Goßler, Kaufmann, Wien. Leopold Oberländer, Kaufmann, mit Frau, Wien. Franz Kammecmayer, Reisender

18
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/04_04_1905/BRC_1905_04_04_7_object_130901.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.04.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVIII, Dienstag, „Ärixener Chronik.' 4. April 1S0S. Nr. 40. Seite 7. 'Graf Josef Preysing, KronwinN. Herr Ernst Peschko, Görlitz. Frau v. Kisistniska mit Sohn, Polen. Frau v. Fassanotti, Meran. Exzell. Kemeny, Budapest. Frl. Anna Bonai, Wien. Barbara Suk mit Tochter, Böhmen. BillaGuschelbauer- Fr. Pulowar,Innsbruck. Hotel „Elefant': Frz. Moroder, St. Ulrich. Frz. Schneider, Kaufmann, Brünn. Wilhelm Riegler, Kaufmann, Gars--Thurnau. Dr. ms6. Kasimir Manski, Halle. Max Gröbner, Kaufmann

, Gossensaß. Parzival Oooth, Schwerin. Hugo Rück, Kaufmann, Innsbruck. Marie Frank, Innsbruck. Adolf Buchwald, Kaufmann, Wien. C. Kraulenhaar, Kaufmann, Außig a. d. E. Toni Hrubant, Kammerbeamter, Innsbruck. Oi. meä. Nagy, Bruneck. E. Heumann Oldenburg. Max Lorenz, Kaufmann,Klagenfurt. Hans v. Weber, München. Walter Kaspari, München. I. Temeßl, Graz Josef Rotter, Landschaftsbeamter, Innsbruck. Professor Karl Rezzon, Meran. E. Poeschl, Wien. F. Kraumann, Kaufmann, Wien. Hugo Alliani, Kaufmann, Innsbruck

. Dr. Günther mit Frau, München. Karl Alwin mit Frau, Kaufmann, Dresden. R. Lauterbach, Mrefeld. Jgnaz Kondor, Kaufmann, Wien. Jvo v.Putzer, Eppan. Karl Hübner, Leiter des Lebensverficherungs-- inspekwrats der k. k. priv. Riunione Adriatica, Innsbruck. Adolf Neufeld, Stadtrat, Berlin. Dr. Adolf Nitsche, Hwpektor, Innsbruck. Ingenieur Ostertag. Wien. Gustav Jdobinsky, Kaufmann, Wien. Josef Mertens, Kaufmann, Wien. Marie Gutmann, Innsbruck. Oskar Feuchtmann, Krumau. Karl Rehling, Wien. Gilio Donzellini

, Verona. Julius Becher, Kaufmann, Wien. Josef Tasser, Kaufmann, Bozen. S. Kalmar, Kaufmann, Ofen-Pest. W. BeHacker, Kaufmann, Wien. Ernst Fickenscher, Meran. Gasthof „zum goldenen Adler': Josefa Zihc, Ort a. d. Donau. Anton Pichler, Innsbruck. Fritz Woditz'a, Wien. Friedrich Maier, Wien. Josef Hofer, München. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Hugo Eisenmann, Wien. Josef und Luis Delueg, Sterzing. Karl Oberleitner, Sterzing. Josef Fuchs, Direktor, Inns bruck. Johann Peh, Mühlb ch. Artur Wolf, Anon, Preußen

. H. Poth, Oberfinanzrat, Innsbruck. Ferdinand Reindl, Innsbruck. Karl Soffl, Kaufmann, Wien. M. Nußbaumer, Waidbruck. Johann Plettl Garham. Josef Seiber, Prutz. Johann Allenthamer, Wien. Josef Bader, Innsbruck. Ladislaus Gynrica, Franzensfeste. HugoPetraidiö, München. Gast hos ..zum goldenen Stern': Frau Emma Riccini und Frl. Sophie Heindl, Torbolo. Frau Elise Ortner mit Tochter, Mauthen, Oberkärnten. Doktor Mader, St. Micdele. Paul Villgratner, Sexten. I. Grodecki, Wien. Guido Bachler, Penzberg

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1845/07_03_1845/BZZ_1845_03_07_11_object_459491.png
Seite 11 von 12
Datum: 07.03.1845
Umfang: 12
— 7t — Hr. Fell-r, Doktor d-r Rechte, v. Rovereto (im Schlüßel). — Hr. Zulberti, Kaufmann/ v. Condino; Hr. Gottardi, Besiver, v Trient (im Thurm). — Die Hrn. Klotz u. Reitmaier, Kaufleute/ v. Inns bruck (im gold. Greifen). Deu 2. März. Hr. Uffenbeimer, Kaufm., v. Innsbruck (imKapaun). — Die Hrn. Gebr. Avi u.Joriati, Traf- sikanten, v. Trient (im Thurm). Den 3. Hr. Spinelli, Kaufmann, v. Modena (in der Kaiserkrone). — Hr. Hilde, k. k. BaudirektionS- Prakriiant, v, Vorarlberg; die Hrn. Chimelli

, Sar tori, Moser u. Grandi, Kaufleute, v. Pergine (im Mondschein). — Hr. Weiß. Kaufmann, v. Trieiit (im Hirschen). — Die Hrn. Gebr. Trovatti, Kaufl., v.Lodi; dieHrn Merli, Lugo, Gomberti u Davalla, Kaufleute, v. Trient; Hr. Riniger, Kaufmann, v. Brixen; Hr. Mendini, Kaufmann, v. Tajo; Hr. v. Malfer, Kaufm, v.Auer; Hr.Mutschlechner, Kaufm, v. Salurn (im Schlüßel). — Hr. Hofer, Agent, die Hrn. Tonini u. Kastelli, Kaufleute, v. Trient; Hr. Klauser, Kaufmann, Hr. Gilli, Gastgeber, v. Fondo; Hr. Rosst

, Kaufmann, v. Rovereto (in der Sonne). — Hr. Jehenthofer, Wachsler, v Bruneck(imgold. Greifen). — Hr. Jnama, Kaufmann, v. Borgs; Hr. Ferrari, Kaufmann, v. Stenico (im Thurm). Den i. Hr. De Varda, Kaufmann, v. Mezzolombardo; Hr. Lova, Kaufmann, v.Denno (in der Kaiserkrone) - — Hr. Ghedina, Praktikant, v. Chiusa; Hr. Magni, Kaufmann, v. Verona; die Hrn. Groß u. Menzoni, Kaufleure, v. Rovereto (im Mondschein). — Die Hrn. Taddei, Kaufleute, v. CleS; Hr. v. Martini, Merkantilrath U.Kaufmann, v Trient

; Hr.Kofler, mit Tochter, Kaufmann, v. PartschinS; Hr. Volkan, Kaufmann, v. Tramin; Frau Pegger, mir Sohn, Kaufmannswitwe, v. Latsch; Hr. Pegger, mit Frau Gemahlin, Kaufmann, v SchlanderS (in d.Sonne). — Hr. Divan, Kaufmann, v. Cavalefe (im gold. Greifen). — Die Hrn. Marchetti, Bonazza u.Righi, Kanfleute, v. Trient (im Niesen). Den 6. Hr. Aiboni, Saufmann, v. Ala; die Hrn. Pan- grazzi n.Ossanna, Kaufleute, v.CleS (in der Kaiser- Krone). — Hr Fava, Kaufmann, v. Torbole; Hr. Bruch, Kammeral-KonzeptS-Prakt

., v. MalS; Hr. Hosp, Kaufmann, v Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Schmadl, mit Familie, Künstler, die Hrn. Dalla Maria, Sandri u. Peligrini, mit Sohn, Kanf- lente, v. Trient; Hr. Zoschg, Beamter, Hr. Pichler, Kaufmann, v. Meran (im Schlüßel). — Die Hrn. Ferrari u, Regazzi, Kaufleute, v. Trient; Hr. BeS- calgrund, Kaufm., v. Rovereto; Hr. Deggendorfer, Kaufmann, v. Innsbruck (im Tburm). — Die Hrn. Thaler, Palusetti u. Nizzolli, Kaufleute, v Cavalese; Hr. Pnolazzi, Kaufmann, v. Faver; die Hrn. Pretti

20
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1940/19_07_1940/TIGBO_1940_07_19_5_object_7756981.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.07.1940
Umfang: 8
neben dem Gatten, der am Un glückstag erstmals wieder daheim in Arbeit stand, zwei Kinder. Was für den Landmann die Saat — ist für den Kaufmann das Inserat! MM« Bote. Kitzbühel. Erster Todesfall in der Sied lung. Unerwartet rasch starb Mittwoch nachm, der aus Meran hier eingewanderte Erwin Waidgruber im Alter von erst 17 Jahren. Waidgruber stand bei Schuhmachermeister Cappek in der Lehre. Ein schweres Herzleiden brachte ihm den frühen Tod. Die Beerdigung erfolgt am Samstag, 20. Juli. k Kössen

es sich denn?" Der Kaufmann zögerte etwas, bevor er sagte: „Um einen Passagier!" Erasmus horchte auf. „Um einen Passagier?" wiederholte er. „Das kommt mir denn doch etwas überraschend, Herr Lestmann! Sie glauben doch nicht etwa — — herein!" Ein Matrose trat ein und stellte die beiden Grogs auf den Tisch. Der Kaufmann erhob sein Glas und stieß mit dem Kapitän an. „Auf gute Fahrt. Kapitän!" „Danke!" Erst nach einer ganzen Weile nahm Erasmus den Faden wieder auf. „Um auf die Sache mit dem Passagier zurückzukommen, Herr

Lestmann — wie stellen Sie sich das eigentlich vor? Ich habe zwar keine blasse Ahnung, welche Be dingungen Sie mit meiner Reederei in Hamburg ab geschlossen haben, nehme aber doch an, daß meine Firma mit dieser Angelegenheit nichts zu tun hat? Mit an deren Worten, es würde sich um eine rein persönliche Abmachung zwischen Ihnen und mir handeln, nicht wahr?" Der Kaufmann bejahte. „Genau so ist es, Kapitän. Lediglich Sie allein haben darüber zu bestimmen und zu entscheiden." Erasmus ließ eine geraume Zeit

Tagen eine britische Firma an die griechische Regierung herangetreten wäre und gleichfalls um eine Konzes sionsurkunde nachgesucht hätte, und zwar um eine Kon zession zur Ausbeutung derselben Oelquellen, die ich auf Grund meines Vertrages bereits in der Tasche zu haben glaubte." Cwsmus horchte auf. „Das ist doch bald gär nicht möglich. Es kann sich dabei doch höchstens um einen groben Irrtum handeln, der leicht aufzuklären sein müßte." Der Kaufmann schüttelte grimmig den Kopf.

21