92 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_05_1933/AZ_1933_05_11_4_object_1828772.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.05.1933
Umfang: 8
der Mitglieder der Ver bände in die Ferienkolonien des Verbandes aufgenommen werden kann, wenn nicht die ganze Gebühr gezahlt wird. Den Eingeschriebenen wird empfohlen, die Einschreibung ihrer Kinder kür die Ferien kolonien bei der Parteidirektion so bald als möglich vornehmen zu lassen. . Der Verbandssekretär: Konsul F. Bellini. 15. Aste der neuen Parteimitglieder Bolzano. Baschietti Giovanni, Brusinelli Rag. Ric- cardo. Ceccacci Ciro. Daltabona Giuseppe. Oe Marzi Vito, Depaoli Luigi. Fantuzzi Ar- naldo

. Fedele Gian Battista. Fezia Bartolo meo. Gasjuri Giovanni, Gatto Celestino, Vio- oanazzi Giuseppe. Leonardi Pietro. Leoni Italo, Malpassi Giuseppe. Marchi Giuseppe, Nlarchini Pietro. Margine Ferdinando, Mar- tinelli Benedetto. Mastrorocco Emilio. Miana Pietro. Nadalini Rodolfo. Nadalini Tullio, Nardo Cesare, Zlicomedi Arduino, Olivieri Augusto, Palandri Eliseo. Pandolfo Salvatore, picara Domenico. Piooesana Angelo, Polli Ermanno. Salvatori Adolfo. Tavella Virgilio. Timioni Giovanni, Treffer Ing

. Luigi. Ver- nier Cesare, Zanghellini Ado. Giuseppe. Zanon Bruno, Zanvettor Giuseppe. Zeni Giovanni, S. Andre a in Monte. Auer Giovanni. Bàcher Pietro, Bodner Andrea, Clara Luigi. Dejaco Bernardo. Deto- maso Pietro, Egger Luigi des Giovanni, lègger Luigi nach Giovanni, Fàtlwereier Pietro. Fischer Giuseppe, Fischnaller Carlo, Frener Francesco. Gasser Luigi, Gotter An- drea, Gosiner Vigilio. Graffonara Tomaso, Hoser Guglielmo, hossmann Giuseppe, Kerer Giuseppe, kircher Giuseppe, kiirchex Giovanni

, Kirchlec Giuseppe, Iocher Giuseppe^ Lainprecht Romedìo. Langhofer Andrea, Markart Pietro, Mehner Alfonso. Mehner Angelo. Mehner Giovanni, Mehner Ignazio. Mehner Rodolfo. Mehner Tomaso. Mitterruhner Giuseppi:, Mo dena Paolo. Nieoerruhner Carlo. ZNederruhner Goffredo, Oberhauser Giovanni- Oberhäuser Sebastiano, Oberhofer Andrea, Oberpertinger Nin^pe. Oberrauch Giovanni, Obexer Andrea, Obexei Giacomo. Obexer Luigi. Obexer Giu seppe. Obwexer Luigi. Palla Antonio, parat- scher Pietro, Pernthcà Andrea

. Pernthaler Benedetto, Pichlex Antonio, Pìchler Giuseppe, plaickner Rodolfo. Platter Giuseppe, Prader Giorgio fu Luigi. Prader Giorgio fu Giovanni. Pràder Luigi. Prader Giuseppe, Priller Gio vanni, Prosante? Angelo, Prosch Giovanni, prosch Giuseppe, Ritsch Giovanni. Runggatscher Giovanni. Sader Giuseppe, Schifferle Giuf-ppe, Sleder Francesco. Stabtum Daniele, Stockner Michele. Taschler Francesco. Taschler Giov.. Taschler Ignazio. Tauber Enrico. Winckler Pietro. Iehnleser Andrea. Zingerle Ruperts, Ganner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.01.1938
Umfang: 6
per 1938 und ikrgan- Migsrolle für 1936 und 1937; Erhöhung der Gehälter für das Hilfspersonal; Freigabe von Handelskautioyen (Bauer und Mayr- -gger). Skimdevbeweglwg im Moual Dezember und im ganzen Jahre 1SZS. Im abgelaufenen Monate Dezember sind in der Gemeinde Castelrotto geboren: Pro- fanter Rosa des Vincenzo; Demetz Paolo des Luigi; FU Ernesto des Paolo; Rier Maria des Andrea; Proßliner Francesco des Fran- cescö;'Fink Tomaso des Vincenzo; Ansaloni G^bri^e des Riccardo-, Nösiing Giovanni

des Giovanni; Vonmetz Giuseppe. — Gestorben: Proßliner Anna, Witwe Rauch, 77 Jahre alt; Waseri (Maier) Dvrotea, 92 Jahre alt. — BerHèlichungen waren keine. Im Jahre 1937 verzeichnet das Geburts register 117 Geburten, das Sterberegister 43 Todesfälle. Einwanderungen erfolgten IS?, Abwanderungen 163; somit eine Erhöhung der Gesamtbevölkerung von Castelrotto um 69 Personen. Eheschließungen waren LI. Mit ZI. Dezember 1937 betrug die Einwohnerzahl 4089. Der ihr Geschenk erhalten sollten. Zu dieser nuten 1.8 Sek

erhielt als einziger Preis In dieser Klasse Francesco Zingerle mit der Bestzelt des Tages in beiden Läufen. herrenllasse: 16 am Start, 2 Läufe: 1. G. Vaur, Stanghe. 7 Min. 47 Sek.; 2. Thnler Giovanni, Vipiteno. 7:5,5.8! 3. Gschließer Car lo, Stanghe, in 8:14.8; 4. Schwarzer Carlo, Racines, 8:20.4. Skiausbildung der Offiziersschüler der G.Z.L. Romas in Colle Jsarco. In diesen Tagen hat das Bataillon der Of- iiziersschiiler der G. I. L. von Roma aus den Skiseldern nächst Colle Jsarco ihre dies jährige

. 25 Lire: Azienda Elettrica Brunico. Je IS Lire: Pitscheider Giovanni. De (Zreb- mer Edoardo. Je 10 Lire: Avo. Dr. Leitner Giovanni, Avv. Dr. De Senibus Giuseppe, àv, Dr. Happacher Leopoldo, Avv. Dr, We ber Bruno, Dr. med. Hüttegger Riccardo. Dr. Giieni Ottone. Waibl-Sleger Giuseppe. La giampietrv Antonio, Oberhoser Carlo, Mar cati Carlo, Schisseregger Giuseppe, Franz G., Mo>er Ignazio, Ulbrich Francesco. Pircher Augusto. Je S Lire spendeten: Avo. Dr. Hib- ler Riccardo, Dr. Piccolruaz Antonio

. Dr, Erlacher Corrado, Dr. Egger Rodolfo. Dr. De Mörl Günter. Kofler Giuseppe, Tirler Dr. Er- vino, Aliionn Paola Jamnick Giovanni, Schiffereggèrs Erben, Schonhuber Caterina, Gaffer Virgilio, Mahl Ermanno, Mair Fede rico, Untcrhvbcr Giovanni, Freiberger Ma ria. Pallsrader Umberto, Mahlknecht Anto nio. Sölder Paolo, Niederegger Francesco, Frisch Ermanno. Firma Walde Ermanno, Nesthauser Giuseppe, Gallerer Giuseppe, Mi chele Tschurtschenthaler, Gschwander Giovan ni, Rieper Luigi, Harps Francesco. Grohe Paolo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.01.1937
Umfang: 6
des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

. 36 Jahre alt. Kaufmann aus Ber lin; Tichager Anna, 72 Jahre alt, Private, aus Bolzano. Eheschließungen: Herbst Giovanni, Kauf mann aus Bolzano, mit Hohr Marianna. Pri vate. wohnhaft in Nova Ponente; Mori Dino. Maurer, Wohnhaft in Cortile San Martino, mit Folchini Maria. Private, wohnhaft in Bolzano; Alber Agostino, Gastwirt, wohnhaft in Renon. mit Kosler Rosa, Köchin, wohnhaft in Bolzano; Bertotti Paolo, Chauffeur, mit De Marco Tere sa, Private, wohnhaft in Bolzano; Poli Achille. Eisenbahner

Riz, gew. Seiler. Firma Battisti, An tonio Ueberbacher, Rizzoli Felice, Psenner Antonio, Al berto Wachtler, Casa del Linoleum Ottone Ripver, Loaker Alfonso Weiß Giovanni. Firma Facchinetti Umberto, Giulio Melnl, Hoser, Vircher Luigi, Tcgelhoser, Pitschei der Vigilio. Dr. C Lang. Panificio Plattner, Enrico Flederbacher, C. Plangger, E. Staudacher, Casa di Mu sica Clement, Ssondrini und Scarmagnan. Antonio Lart- schneider, Alberto Pitschlier. Gostner Giuseppe. Lodovico Tachezv, Tarlo Hoser. Avo

. Schlesinger uno Neumann. Ado. Gruber, Banco di Napoli, Antonio Waldmüller, Ado Ugo Perathoner, Finna Rodolfo Carli. Morin Giuseppe. Mario Gastaldo. Till Francesco, Ado. Rei- nisch und Vlnaher, Gebrüder Schlechileltner, Sllvaterra und Violoni, Ugo Donati für die Società Autori. E. Lar- cher, Ferdinando Strahalm, Ebner Luigi, Flalm und Sandrl, Schifseregger Giovanni. A. Schick. Dr. Hrusch- ta und Zuegg. Firma Schenk, Ado. BoscarollI, Anna Dietrich, Firma Transalpe, Dr. Teodoro Köllensperger

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_4_object_2636027.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.03.1937
Umfang: 6
2: Dr. Mucci Osmilda 10; TommasoU Cav. Renato Ili; Zadra Valerio 2: Arwreatta Rodolfo Lire 2: Egzer Ermanno 3: Zaruba Francesco 3: Rein- staller Rodolfo 3; Zanon Giuseppe 3: Granata Luigi 2; De Barel Gideons 2? Vanaerle Carlo ö: Mure Umber to 3,' Pichler Albino 3: D'Alarci Tarlo 2; Gerosa Giu> seppe 2; Ansoldi Mario 2; Malvertini Matilda 2; Reg> giani Olindo 2; Sandri Pietro 2; Dapra Giuseppe A Muscoljno Aureglio 2; Abart Giovanni 2; Ennemossr Giovanni 3; Santi Luigi 2: Cappeletti Mario 2; Jn- nerebner

Alberto 2: Ing. Segatta Giacomo Si Avi Va lentino g; Degli Enrico 3. Sammidicher 3: Tonche Francesco 3: Curri Silvio 3? Asti Ottone 3: Zanin Narciso 3: Vaccari Conte Giuseppe 11)-. Chinoamo Giovanni, Bria., 6; Chiarotio Giuseppe. Brig., S; Pa stori Nicolo. Brig., S: Wahl Paolo. Bria., 5: Cazzali faccioni Lalmo 2: De Francesco Angelo 2: Giirgelè Giovanni 1; Cainelli Giuseppe 2: Echardt Giovanni Z; Rumiatti Guidone 2: Bergamaschi Giuseppe 2: Devilla Guglielmo 2: Plätterin Luigi S: Ricci Alberto

beobachtete» eine fette Fliege, die summend sich näherte. Die vier anderen hatte sie sinnend auf das Buch vom König Amenophis gerichtet, als wollte sie sagen: Man ist nirgends ungestörter als vor den Büchern des Professors, wenn der Frühling ins Fenster lacht. »eure «aruz vanni 1: Defranceschi Luigi 2': Carlini Rodolfo 2; De Bastian! Ermenegildo 2-, Carlini Luigi 2; Ghirandello Ermenegildo 2: Da Ronco Giovanni 1: Focherini Cav. Mario S; Reggiani Mario 1: Pfitscher Giovanni 1; Tabarelli Giorgio

1: Franchiocchini Adolfo 6: Pricca Giuseppe 1: Blatter Luigi 10: Perutter Leone 2: Waldner Rodolfo ire 2: Telzer Giovanni 2: Mair Simone 2: Dier An tonio 2: Bemchart Luigi 2: Kritzinger Giuseppe 2: Pol- linger Luigi 2: Pircher Luigia 2: Wornhart Giovanni Lire 2: Franzelin Giovanni 2: Mair Giuseppe 2; Dr. Paggetti Giuseppe 20: Perini Angelo S: Garobigu Er nesto 3: Montali Emilio S: Bertoldi Augusto 5: Ca gali Luigi 6: Cagali Giuseppe S: Dr. Melchior! S: Agniari Maria 2: Pegoretti Angelina S: VettureUi Margherita

-2: Otto Gustavo 2: Wwe. Carlozzo Dome nica Z; Bosin Luigia 1: Leitner Antonio 1; Seppi An na 1: Ornava Goffredo 2; Robilotto Federico 2: Colle Santina 2: Valenti Alfonsa Z: Rag. Ghedina Ernesto Lire 20: Volante Raimondo 10: Camera Giulio S: Fro- pio Giovanni 6: Melchior! Angelo 10: Gasser Giovan ni 3: Cap. Ajsur della Torre 30: Cam. Markart Massi miliano 20: Degasperi Giovarmi S: Degasperi Emanue le 3: Degasperi Mercede 2; Platzer Guglielmo 2: hu- ber Carlo 2: Gasthof-Restaurant S. Uberto, Avel'engo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_09_1935/AZ_1935_09_21_5_object_1863096.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.09.1935
Umfang: 6
Venosta. Lire Z8S.70: Impresa Strac cioli'Mà Lire Ivo. S. A. Purlcelll-Malles 100. 293 öperai Impresa Ivtrciccloli Alberto Dajonl-Berti S, Cap. Scassettati ö, Cap. Del Duce S, Cae. Ferraioli S, Cangini S, Cap. Tini Arnoldo. S, Ten. Fenoglio 6. Ten. Marsucco 6. Ten- Fornako S, Ten. Tesio g, Sottoten. Jlirlini ü, ein Alpinihauptmann.3, Oß Pietro 2, Licata Emilio ì, Ncig. Romitelll 1, Scienza Nemo, Righi Emi lio, Rstt Enrico, Lumaca portavo. Restili Giovanni, Petkis Marino, Bisesti Virgilio, Toraboi

Beniamino, Crepaz Basilio se Lire Aascio Silandro Lire 10S.S0: Garzetta Adolfo 10, Za devaja Dr. Giovanni 6, Valentin! Rag. Giovanni S, Gamper Ernesto S. Cresta»! Clelia.S, Massa Dr. Pietro o, Ioanovic Dr. Ettore s, BartesàghI Dr. Antonio 6, Terrakotta Luigi L.S0, Vettori Dr. Carlo 2. Putta Luigi S, Frlncone Rosario 2, Minatti Glintero 2.60, Zappet tare Dr. Vittorio S, Santucci Rag. Pasquale 5, Keme- nather Dr. Francesco ö, Ursch Rag. Riccardo ö, Hörth Rag. Giovanni 3, Gabban Cesare 2, Gruveri Giovanni

. Jntralna S.^chwienbacher Vigilio I, Berta gnolli Luigi 1, Pircher Giuseppe t, Bertagnolli Giov. 1, Unterholzner Francesco I, Unterholzner Tarlo 1, Stasler Francesco 1, Holzner Martino 2, Stangl Luigi —.60, Wieser Giovanni —.S0, Marsoner Francesco —.20, Muller Mattia 1, Preims Giovanni 2, Gruber Luigi 2, Verger Martino —.LV, Pichler Luigi —.80, Schrvienba- cher Luigi —.L0, March Giovanni —.70, Breitemberger Giovanni -.50, Losch Giuseppe 2, Filippi Antonio 2, Hentscholzer Giuseppe —.50. verkehrsungliick

bei San Giacomo Vorgestern abends ereignete sich an der Straßenkurve zwischen dem Pfarrhofe und dem Friedhofe in San Giacomo ein Verkehrsungliick. Der Autotrain 8028 VN der Firma Benetti von Verona fuhr mit einer Holzladung in der Rich tung nach unserer Stadt., In der genannten Kurve angelangt, kam der Anhängewagen ins Schleudern und stieß an das Auto 2084 TN, ge lenkt vom'Besitzer Giovanni Varetto von Rovereto. Durch den Anprall wurde Varetto am Kopse und an den Armen verletzt. Der Wagen, sowie

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_07_1937/AZ_1937_07_16_4_object_1868405.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.07.1937
Umfang: 6
L. 5, Raich Ignazio L. 250, Höppe Giuseppe L. 50, Hoppe Giuseppe L. 25, Jörg Adalberto L. 15. Kobler Giu seppe L. 15, Altstätter Giovanni L. 15, Telfer Pie tro L. 15, Zangerle Giuseppe L. 15, Staffier Ro dolfo L. 300, Breitenberger Francesco L. 15, Tap peiner Guglielmo L. 150, Holzner Anna L. 10, Kugi Giuseppe L. 15. Die Zweigstelle Merano des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden verlautbart: Alle Mitglieder des Verbandes werden aufgefordert, sich am Sams tag, den 17. Juli, um 6.30 Uhr, am Bahnhof Me rano

de Kontraventionen erhoben: 1. Wegen Unterlas sung der Anmeldung von eingeführten Wein ge gen Wellenzohn Giovanni von Covelano L. 300, Niederholzer Giovanni von Eorzes L. 175, Maier Giovanni von Silandro L. 50, Gruber Marianna von Covelano L. 50, Oberdörfer Francesco von Covelano L. 200, Konsumverein von Silandro L. 100. 2. Wegen Nichtbeachtung der Gemeinde- Reglements: Gegen Traut Giovanni L. 25, Peg- ger Giuseppe L. 30. Öberregelsbacher Giorgio L. 20, Kiem Giovanni L. 30, Schaller Giovanni L. 20, Rech Matteo

L. 10, Maier Giovanni L. 35, Dietl Giuseppe L. 35, Lechtaler Giacomo L. 35, Oberregelsbacher Pietro L. 20, Altstätter Pietro L. 20, Schöpf Giuseppe L. 20, Pircher Giuseppe vor der Abreise in die Sommerfrische ein Sommerabonnement der „Alpenzei tung' zu bestellen. Für 10 Tage IS Tage 26 Tage 1 Monat 2 Monate 3 ZNonate Ä»r Für Für Mr Für postkontokorrenl Lire Lire Lire Lire Lire Lire 20.— 14/427 2.40 Z.S0 4.S0 7.- 1Z.50 Aie kritischen Tage des Menschen Von August Wilhelm Peck. Der Meteorologe R. Falb prägte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.07.1938
Umfang: 8
musitaliscken Genuß. Beim gestrigen Konzert im Freien wirkte noch ein an derer Umstand mit. welcher der Veran staltung ein vornehmes und ganz eigenes Adami-Corradetti, der Tenor Silvio Costa Lo Giudice und der Bariton Giovanni De Surra verpflichtet. Die Klavierbeglei tung besorgte Maestro Bettinelli. Als erste Nummer stand auf dem Programm der „Prolog' zu ..Pagliacci' von Leoncavallo, gesungen vom Bariton De Surra: der Sänger, der auf den be deutendsten Bühnen mit Erfolg ausgetre ten ist, besitzt ein warmes

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

li?*: die Arbeiten der Firma Brunner, die lackierten Möbel und Eeg>'»ständc der Maler Giovanni Marchio. Eimer und Luigi Kaufmann Außerdem sind auch die Werke 1)er Teilnehmer am Wettbewerb sur die Statue des Imperiums ausge stellt. Am Abend lim 21.30 Uhr. er,olgt am Lido die Eröffnung der nationalen Mon schau mit der ersten Modell-Vorführung. Dieser Veranstaltung wird vor allem von der Frauenwelt lebhaftes Interesse ent gegengebracht. Auf einer über dem kleinen Bassin des Lido errichte.'en Bühne werden rund

, Conci Edoardo, Corazzola Sil vio, Criscuolo Francesco, Dagostin Ezio, De Biasi Silvio, De Crescenzo Antonio, De Vitali Giambattista, Eritale Alberto, Floriani Florio. Fontana Giorgio, Gen- tilini Giorgio. Gentilini Giulio. Ghezzi Rolando, Giovanazzi Ivo, Giuliani Lu ciano, Hausen Edoardo, Innerebner Ot mars, Kemenater Luigi, Lang Riccardo, Langer Giovanni, Lotti Balilla, Ma gagna Ivo, Marcotto Crmidio, Martini Alberto, Maurer Helmut. Miori Renzo, Monfardini Giancarlo. Montel Franco. Mosca Carlo

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_2_object_1882133.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.09.1941
Umfang: 4
auch der Bevi lacqua und dessen Frau Anderle Agnese des Giovanni Aufhielt, bewaffnete er sich mit einem Messer. Es folgte nun ein schwerer Zusammen stoß zwischen allen, bei dem der Anderle wie oben berichtet zahlreiche schwere Stich- und Schnittwunden davontrug, der Bevilacqua eine Schnittwunde an der linken Brustseite und die Mittem berger, die die Streitenden trennen woll te, «ine Rißwunde am linken Daumen. Sowohl der Zancanella wie der Bevi lacqua wurden in Haft genommen und bei der zuständigen Behörde

angezeigt, und der Anderle wird nach Verlassen des Spitales ebenfalls in das städtische Gefängnis wandern. Spense Herr Leopoldo Neumann hat dem Frauenfascio für die Organisation der „Weißen Schleife' einen Betrag von Lire Sl>.— übermittelt. Die Leitung entbietet ihren besten Dank. Stanckssamts »Wochenausweis vom Zt. August bis zum 7. September Geburten: Sinner Bartolomeo des Giovanni; Veith Luigia Maria des Giu seppe; Giovanniello Maria des Rosa Lodovico; Zambotti Leopoldo Giuseppe des Italo; Consiglio

Paolo des Antonio; Nicolodelli Maria Cristina; Hagen Hans Rainer des Kurt Herbert; Marini Rai mondo Dino des Giovanni: Valduga Al fredo Pietro des Vittore; Reisinger Helmut des Carlo; Polonio Vittoria Guerrina des Antonio; de Bellis Anna Maria des Vittorio; De Bortoli Fran cesco des Giuseppe: Damolin Franco Sandro des Primo; Bicelli Bianca Ida des Angelo; Eomel Carlo Luigi des An gelo; Preidl Rosa Maria des Pietro. Todesfälle: Seibstock Albrecht, 46 Jahre alt; Preindl Rosa Maria, Neu geboren; Zadra

Anna in Covi, 64 Jahre alt; Lazzari» Napoleone, 20 Jahre alt. Eheaufgebote: Rocco Giuseppe mit Hchwienbacher Teresa; Porsche Fran cesco mit Niederhoser Maria Maddalena; Guido Omero mit Piazzi Olga Angelica- Ramini Leo mit Pieraccini Adriana Gudelia; Breno Giovanni mit Pangrazzi Rosa; Giardini Riccarda mit Pozzi Ma ria Nives; Martello Angelo mit Poppi Bruna. Eheschließungen: Rossi Gio vanni mit Callegari Maria; Guerra Vincenzo mit Plaga Oliva Paola. Todesfall Silandro, 10. — Am Montag ver schied

hier der Rädermacher Luigi Ren ner nack) Giovanni nach längerer Krank heit und wohl vorbereitet. Der Verstor bene wurde geboren in Montechiaro in der Valle Venosta am 18. Juni 1885, erreichte daher ein Alter von 36 Jahren; er war ein tüchtiger, arbeitsa mer Handwerker und christlicher Fami lienvater. Das Leichenbegänignis findet am Donnerstag, den 11. ds., um 8 Uhr früh vom Trauerhause in der Via Asilo Infantile aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt» worauf in der Pfarrkirche der Seeelengottesdienst

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_3_object_1857856.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.06.1934
Umfang: 4
. Bevölkerung«» Statistik Bolzano, lg. Mi IS34 Geburten 3 Todesfälle S Cheschlisszungen 2 Geburten: Heusler Cristina des Giovanni, Geschäftsreisender. Röggla Achim des Ottone, Advokat. Baldasso Renato des Raimondo, Kauf mann. . Todesfälle: Bruni Bernardo, 61 Jahre alt, Mechaniker. Funler Filomena, 73 Jahrs alt, aus Bolzaon. Mumelter, Giuseppe, 40 Jahre alt, Kaufmann in Bolzano. Eheschließungen: Gruber Massimiliano, Kaufmann mit Schäfer Marianna. ài <iem 9si«zsASzzaaks j Wegen Verleumdung und bewuszi

^ falscher Anzeige hatte sich gestern im hiesigen Tribunal das Ehepaar Giuseppe und Maria Brünier aus Ceves bei Vipiteno zu ver antworten. Die Angeklagten waren seit einiger Zeit mit 'qm Landwirt Giovanni Dalmonech, ebenfalls aus Vipiteno, in Streit und um ihn zu schädigen, zagten sie ihn bei den Karabinieri als den Urhebe:! zahlreicher Diebstähle, die bei den Märkten in Vipiteno zum Schaden des Schuh händlers P'ìro Busellato aus MeMlombardo ver übt wurden,! an. Dalmonech Ivar nämlich wäh rend

um ein Sechstel bis 28. Juni. 1706 Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano ver steigerten Liegenschaften des Schneider Luigi in Fleres wurden dem Pellegrini Giovanni in Fleres um Lire 13.380 provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 28. Juni. 1707 In der Realexekutionssache des Kratz An tonio in Bolzano gegen Aichner Giovanni nud Luigi in Tires wurden die betreffenden Liegen schaften (Winterlehof in Tires? dem Psenner Francesco in Tires um Lire 26.000 provisorisch zugesprochen. Ueberbot

um ein Sechstel bis 23. Juni. 1708 Die auf Betreiben der Firma Müller u. Mu melter in Bolzano versteigerten Liegenschaften des Larcher Giovanni in Caldaro wurden dem Fosser Candido in Caldaro um Lire 18.560 pro visorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 28. Juni. 1711 Enteignung. Im Stadtbauamt Bolzano liegen durch IS Tage ab 15. Inni die Verzeich nisse der Besitzer von Liegenschaften, die im Denkmal-Rayon Bolzano-Gries enteignet wer den samt den Entschädigungsangebaten der Ge meindeverwaltung

zur allgemeinen Einsicht nahme auf. 1710 R e a l s ch ci tz u n g. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige hat um die Namhaftmachung eines Sachverständigen zur Schätzung der Lie- genschaften Gdb.-Einl. 14-1, 13-2, 15-2 und 13-1 Tifo des Fischnaller Giovanni, Fink Antonio und Meßner Michele in Tiso zwecks Versteige rung angesucht. 1712 Außerordentliche Vollversammlung. Die Ak tionäre der Aktiengesellschaft Plancios-Bressa- none werden zur außerordentlichen Vollver sammlung eingeladen, die am 26. Juni 4 Uhr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_10_1938/AZ_1938_10_28_6_object_1873868.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.10.1938
Umfang: 8
-Milizlegion Ue WM» »M« dl! ZMttXV! /-.'-.Das Kommando der Littoriojugend teilt Hiezu mit: Nachfolgend genannte Mitglieder der GJL sind eingeladen, sich am Samstag nachmitwgs um 3 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele (vor dem ^ Theater) einzufinden, um der Defilierunz der Jugendorganisationen beizuwohnen. Um 13.3V Uhr werden ihnen dann auf der Promenade (auf dem Musikpavillon) Me MitgliodZd.iMme der GJL überreicht: Weinhart, S. A. Amonia Derivati Wotiècky, GM Luigi, Pötzelberaer, Cle menti Giovanni

, Bergmann Giuseppe, Gutweniger Adolfo, Miramonti, Delugan EriMNno, Bauer u. Peteck, Hausler Fe- , Her.ico, Je .B.ona Carlo, Mondini Adolfo, Neumann Leopoldo, Bertolazzi Dante, Lybek Giovanni, S. I. C. E. A., Böhm Giuseppe» Dante Alighieri, Stadtgemein- de Merano. Frontkämpfer-Verband, Al pinidivision, Markart Massimiliano, Bez- MxyZdo. WÄsungey für 30. und 31. Oktober Am SV. Oktober um 2 Uhr nachmittags , werden Hie alten Schwarzhemden von Merino dew hiesigen Kommando der Eisenbahnmiliz eine Fahne

, Giovanni Mahlknecht, Amonn, Mucci, Firma Dubis, Haller, Firma Eichberger, Firma» Firma Polla, Firma Wenter, z Schulz, Firma Hadert, Scheidle,» mann, Kurzmann, Pötzelberger, Uj Sportartikelgeschäft, Gutwenig«, Z lier Gutweniger, Pobitzer, Albergai ria, Hotel Bellevue, Grand HMl ftol, Dr. König, Ziernhold, W Principe Ereditario, Albergo Gültigkeit der Fahrkarten an dti l Menden Nationalfeiertagen Die Kompartimentalsdirckiii», Staatsbahnen teilt mit, daß à der kommenden Nationalfeierlagìi üblichen

in obiger Kategorieord nung bei folgenden Vertrauensmännern abgeben: Reich Luigi (Zorn) in S. Martino für die Ortschaften Cresta und Valone: Baumer Giuseppe in Plata für die Fraktion Plata:. Platter Luigi in Pianlargo für die Ortschaft Pianlargo: Pichler Giuseppe (Eggenstein) Novale in S. Martino sür die Ortschast Novale; Augscheller Giovanni (Stirmer) Pasti na für die Fraktion Valtina: Marcher Giovanni (Le Coste) S. Leo nardo für die Ortschast Le Coste; (Slattago) S. Leo nardo für die Ortschaft

Slqttago: Gögele Giovanni (Wienebacher) S. Leonardo für die Ortschaft Dosso di Car lo: Pichler Luigi, Ca di Pietra, S. Leo- .nardo für die Ortschaften Prantago. Mo ra und Passo: Dandler Giuseppe (Gomion) S. Leo nardo für die Ortschaften Gomion und Stulles; Gufler Giuseppe (Rübl) Corsara für die Ortschaften Corsara und Belprato; Winkler Francesco. S. Leonardo für die Fraktion S. Leonardo: March Luigi. S. Martino für die Ort schaften S. Martino lind Val Clava: Der Züchter Giuseppe Gufler

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_01_1938/AZ_1938_01_12_6_object_1870443.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1938
Umfang: 6
zu IS Schuß: I. Law ger Antonio. Bolzano <144 àrse); 2. Zog- gerle Giuseppe: 3. von Dellemann Luigi; 4. Hub er Giuseppe; S. Pardatscher Giuseppe, Cornaiano: K. Höller Biagio; 7. Brigl Gu- glielmo, Cornaiano; L. Äußerer Uberto; S. Mcherer Giovanni, Cornaiano; 10. Matha MHepxe, Nolles; 11. Neuh auser Mattia; 12. ZöLgeüe Luigi, Merano; 13. Gruber France sco, Prosta; 14. PaecaMel àigi; IS. Seeba cher Ccmlo. S.crie zai S SchvH: 1. Lang» Antonio, Bolzano, M Kreise); 2. Pardatscher Giusep pe; 3. Zöggcrle

Giuseppe; 4. Pàuner Anto- ino; Z. Äußerer Uberto; S. v. Dellemann Lui gi; 7. Hub er Giuseppe; 8. Äußerer Giovanni; L. Huber Carlo; 10. Höller Biagio; 11. Zög- oeler Luigi; 12. Paccagnel Luigi; 13. Matha Giuseppe; 14. Neuh aw er Mattia; IS. Mar chetti Emilio; 16. Seebacher Carlo; 17. Ber» tàri Luigi; 18. àcker Francesco; IS. Ängl Duglielmo; 20. Ing. Köllensberger. S Sejste^n M eist e rj arten: 1. Langer Antonio; 2. Zöggeler Gmsyxc; 3. Hub-r Giu< Feppe; 4. v. Dellemann Luigi; 5. Höller Via- Fio

Dia» belli. Es darf gesagt werden, daß die Aus führung dieses großen kirchenmusikalischen Werkes — das am Weihnachtstage auch vom treulichen Damenchor in Bressanone und vom hiesigen Pfarrchor zur Aufführung gelangte — von einem Landchor eine sehr ansehnliche Leistung bedeutet und daß die Aufführung auch wirklich gelang. Dem wackeren Organi sten Giovanni Thaler und feiner Sangerschar gebührt volle Anerkennung. Za Males wurden getraut Luigi Bacher mit Notburga Seebacher und Giuseppe Psttscher

Migli'.'d der Orlsdöpolaoorokapellc, die ihm das letj»..> Ge- .leite gab. — In San Giovanni, Aalle Auri' Giorgio Seeber, genannt das Moai'-Jör rer, Drtsmüllerhofbefitzer in der Fraktion S- Stefano, ki? Jahre ali, ein Musterokonom, der,mit allen fortschrittlichen Mitteln aroeitete und .preiswertes an seinem Hofe erzielte, .wo für er auch Mehrsach ausgezeichnet.wurde. — Js« San Candido: P. Thomas Palla, Fran ziskaner, SK Jahre alt, aus Pieve di Lioinal- longo gebürtig, feit I901 Priester. — In Sel

Austrieb, aber ei nen ziemlich starken Besuch. Die Geichäste gin- Ln Tobbiaco: Maria Wal-, gen bei beiden Märkten ziemlich lebhast und Badlermoidl, 63 Jahre all,z w.uen die Verkäufer mit den Geschäften sehr na: . . gele. 80 Jahre alt, ein bekannter Oetorwm. — In Tesido: Rosina Thomaser, Wiedmairbäu- ^rin. SS Jahre alt. — In Terenw di Puste' ria: Giovanni Huliner. Jakoliigutsbesii.er, 71 Jahre alt. Dater von 27 Kindern. — ün Sel va hi Molini: Giorgio Seeber, Lahnslucker, K4 Jahre alt. der, genannt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_12_1937/AZ_1937_12_21_6_object_1870181.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.12.1937
Umfang: 6
die Firmen in Lebens mitteln und Hausbedarfoartikeln machten slott« Ge- lchäste. Auch in den Spielwarengeschäften wickelte jich incnches Christkindlgcfchà-l ab. Vipiteno Mnkerhilfsaktion Prall . Bagni di Maggio. Erste Verteilung der Lebensmittel Mittwoch, 22. De zember, um 3 Uhr nachmittags im Hofe des Gymna- fialgebäudes (Eingang oon der Via Roma). Spenden für die Winterhilfe in Prati. Firma Carlo Stötter 499 Lire, Hoser Giuseppe IM Lire, Pupp Giovanni 29, Änderst Rosa 19, Schwestern Brannhofer K Lire

, Rainer Ginfeppe-Avenes 399 Kilo Kartoffel, Weißsteiner Anna 69 Kilo Kartoffel, Weiß steiner Giovanni-Tulve 19 Kilo Kartossel, Hoser Gin- seppc-Tuloe 59 Kilo Kartoffel, Rainer Giacomo 19 Li ter Wein, Haller Martino 59 .Kilo Kartoffel, Neftl Giu seppe 49 Kilo Kartoffel, Jnderst Rosa 69 Kilo Kartof fel, Beyrer Corrado 37, Kilo Kartoffel. Das Gemeinds- Hilfswerk dankt den edlen Spendern aufs herzlichst«. Weihnachtspakete für die Legionäre in Spanien. Die edle Initiative des Frauensascio von Fortezza frnd

, Höhenunterschied 11S9 Meter) gebrauchten Zeit: Erster Sottotenente Pic chiotti in 3 Stunden 13 Minuten 21 Sekunden, zweiter Eieberich Giovanni in 3:11,43, dritter Pizzini Bruno in 3:39,38, vierter Schleferegger Giovanni in 3 :44:45, fünfter Folouari Vittorio in 3:45,42, sechster Signorati Mario in 3:57,39, siebenter Valagussa Aldo in 4:5,8, achter Cappelletti Claudio in 4:16,34, neunter Fedrizzi Tullio in 4:17,12, zehnter Saraz Adriano in 4:23,39, elfter Ronconi Agostino in 4:48,44, zwölfter Caffanego

für Sora surcia. In Anterselva erhalten 34 Schüler ein warnies Mittagessen, in Rasun di sotto 24 .Schüler und in So rasurcia 27 Schüler. Prämiierte Landwirte. In unserer Gemeinde erhalten fünf Landwirte, die sich beim Wettbewerb sür Getreidebau und landwirt schaftliche Betriebe ausgezeichnet haben, Prämien, und zwar Steurer Giovanni, Unterhäuser; Mehner Giu seppe; Wiescr Giuseppe; Zingerle Antonio, Siebenter; Lavacchielli Arrigo. Die Prämiierten werden am 2. Jänner die Preise in Bolzano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

, 23,10: Nachtmusik. Prag. 18.25: .Heitere Lieder, 20.2S: Tschcukowsky: D-Moll Sextett, vp. 70. 21.20: Schallplatten, 22: Nachtkonzert. Die Totentafel der valle Pusteria In den letzten Tage» verjchieden in unserem Tale: In Dobbiaco: Frau Eli sabetta Oberhammer geb. Rienziier. Ioggergutsbefitzerin dort, 48 Jahre alt, hinterlassend den Gatten: In S. Candido: Frl. Rosa Prenn, im Blütenalier von 19 Iahren, nach einer lange» Krankheit, hinterlassend die Eltern und 4 Geschwi ster: Weiters dort: Giovanni

, Schuhmachermeisier in Chiens, mit Frl, Giovanna Mutich- lechner, Garbertoch'er >» S. Sigis mondo: Giovanni Weger, Pranterjoh» in Casieldarne, mir Frl. Lina Heruegger, Besitzerstochter aus Rio di Pusteria: Luigi Hernegger. Besitzerssohn in Castel- darne, mit Frl. Maria Weger, Prallte,' tochter dort: Francesco Purdeller, We- gisergulsliesitzer in Sares di S. Lorenzo di Sebato, mit Frl. Rosa Weger, Prau- tertochter in Casleldarne: Luigi Rogger Unterinaurerersohn in Sesto, mit Frl, Emma Hìithaler

. Krässergutsbesitzerstoch ter in Casleldarne: Antonio Brunner, Niederlechnersohn in Sorasurcia, mit Frl Crescenza Schrassl. Gaberlechnertochler dort: Giovanni Brunner, Wallachcnsohu in Monghezzo di Chiene5, mit Frl. Ste fania Hitthnler, Krösse, gutsbesitzerstocb ter in Casleldarne: Cataneje Antonio 5i Enrico, Tenente aus Palermo, stationiert in Brunico, mit Frl. Fantelli Egle nach Alfonso aus Bologna: Riccardo Ober hammer, gebürtig ans perento di Puste ria, wohnhaft in Brunico, mit Frl. Pao la Lahner des Giacoma. Köchin

der Baulichkeiten selbst un möglich geworden war. Die Rettung ei ner sehr großen Anzahl von Einrichtungs gegenständen, landwirtschaftlicher Maschi nen, Bettwäsche usw. gelang auch. Nahe zu in einer Stunde war das ganze Häu serviertel den Flamine» zum Opser ge fallen. Der Schaden beziffert sich auf über 200.000 Lire, die Versicherungssumme ist unbedeutend. Holzdiebe an der Arbeit Drei Bewohner aus S. Giovanni di Valle Aurina entwendeten in der Gegend von Bauschaftsboden aus dem Besitze des Stolzlechner Francesco

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/07_08_1943/AZ_1943_08_07_2_object_1883139.png
Seite 2 von 2
Datum: 07.08.1943
Umfang: 2
an einern abschüssigen Stelle von seinem Fahrrade und erlitt vermutlich einen Bruch des rechten Handgelenkes. Zavacco Giovanni, 31 Jahre alt, Mi nenarbeiter bei der Firma Montecatini in Castelbello, wurde am 2. August gegen IS Uhr während der Arbeitszeit in einem Stollen von einem kleinen Transportwa- gen überfahren und erlitt vermutlich nebst einer schweren Quetschung einen Bruch des Außenknöchels des rechten Fußes. Alle drei Verunglückten mußten sich in spitalärztliche Hilfe begeben. Am Donnerstag

der Pfarrschulkinder statt. Am Samstag, den 7. August, S Uhr abends, Beicht für Kna ben und Mädchen. Am Sonntag, 8. Au gust, um 3 Uhr, in der St. Nikolauskirche Gottesdienst und Kommunion für Kna ben-und Mädchen. Non» Vordattn»?«» Aaìtoutorutiesvsrsedou Auf Bericht der kgl. Karabinieri vom Renon wurden nachstehende Personen verhaftet und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht: Pechlaner Giuseppe nach Martino, Lun Luigi des Luigi und Schweiglofler Giovanni nach Floriano, wohnhaft am Renan, wegen Unterlassung

Pornaro aus Bolzano ein Fahrrad unbeaufsichtigt vor dem Cafe Lorenzi stehen. Als er kurze Zeit darauf das Cafe verließ, fand er zu seiner unangenehmen Überraschung das Fahr rad nicht mehr vor. Der Dieb, ein ge wisser Giovanni Teß, wurde in der Folge identifiziert und mußte im Haftzustande vor der Feriensektion des Tribunals er scheinen. Teß wurde zu sechs Monaten Kerker, Lire 900 Geldstrafe und vier Mo naten 13 Tagen Arrest verurteilt. gttiotilentt unä ààgeftiànez Vorgestern wurde in den ersten Abend

und 3 Uhr. He Dante-Kino: Heute Maria Denis, Leonardo Cortese, Evi Maltagliati! und die Schwestern Emma und Irma Grammatica im passione!- len ünd dramatischen Film „Slfllgnora'. von Flavia Steno, mit Rolando Lupi, Guido No- lari. Rina Morelli und Giovanni Crasso. Marconl-kino: Heute der Wienerfilm »Vrü- derleln fein', mit Hans Holt, Marte Harell und Paul Hörblger in den Hauptrollen. — Ein Film über das Schicksal des großen Dich- Puh, via Portici Är. 7: Billigste Einkauf»- quetle. Tägliche Vesichtignng

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_09_1933/AZ_1933_09_10_4_object_1854646.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.09.1933
Umfang: 8
Seile.? ?,A l p è n z eiknn g' à!-». Sonntag, den 10. September 19ZZ. XI Bevölkemngs » SlatW Bolzano. 8. September 1S3Z Geburten 0 Toàessàlle 4 Eheschließungen 0 Auszöge aus dm «MM Foglio Annunzi Legali Ztr. 20 vom ö. Sepk. 307 Auf Antrag der Firma Müller 5c Mn- inelter, Bolzano wurde die öffentliche Versteigerung der Liegenschaften Gd. El. 14-2 Caldaro, Bauernhaus mit Hof, des Larcher Giovanni, Spengler in Caldaro- Borgata, zum Schätzungspreise von Lire 47.318.20 bewilligt; Vadium Lire 9500

- N°cenza, welcheom 16. S-Màrv°r.nittags 1312 RealschShung. Die Sparkasse Bolzano ,»» n ' Marescalchi Unteì- hat um die Namhaftmachung eines Sach- stàsekrà .n, L verständigen zur Schätzung der Gdb. El. preis Lire 176.7S0, Ausrusspreis 140.000 Lire. 403-2 Bolzano und 613-2 Gries des Thur- ner Giovanni und Anna zum Zwecke der gerichtlichen Zwangsversteigerung ange- > 315 Konkurs erklärt: Finna Cgger und Schramml in Bressanone; Jnsoloenzbeginn 3. März 1933, Masseverwalter Dr. Troia ni?, Bressanone

die sich in der Nacht vom 29. auf 30. Jänner im Martellale ereignete vor dem hiesigen Schwurgerichts fortgesetzt. Am Morgen des 30. Jänner fanden einige Bauern auf der Straße in der Lokalität Salto den Leichnam des 30- jährig Hirten Luigi Preiß aus Martello. Des Totschlages verdächtigt wurde der 24 Jahre alte Giovanni Walder verhaftet und hatte sich nun zu verantworten. Nachdem die letzte Zeu gin Maria Maier einvernommen war, ergriff der Staatsanwalt Ccw. Usf. Pietro Bonomi das Wort und verlangte eine Verurteilung

des Angeklagten von 23 Jahren. Der. Verteidi ger Adv. Pio Tessadri legte den Mord an dein Hirten als Totschlag aus, was auch vom Ge richtshofe anerkannt wurde. Walder wurde zu 12 Jahren Gefängnis, lebenslänglichem Aus schluß von den öffentlichen Aemtern, und poli zeilicher Ueberwachung verurteilt. Deu Vorütz führte S. E. Chiapelli und der Appellations rat Cav. Uff. Plessi. Assessoren: Dr. Marchimi, I-Md ,„r V-r,«g,,n, M-llk, w.,«„ «Äll-ch . ' -W. von Jnteres.e sà wird: „omi' Kanzlist Giovanni Maraschi. Notre

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_4_object_1858133.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.07.1934
Umfang: 8
, sich un erlaubter Weise mit Anwaltsangelegenheiten, wie Ausfertigung von Gnadengesuchen, gerichtsgilti- gen Dokumenten und ähnlichem befassen. Das hievon in Kenntnis gesetzte Amt der P. S. leitete umgehend die entsprechend. Nachforschungen ein und konnte feststellen, daß die erhobene An schuldigung zutreffend ist aus Schmalz Antonio, 58 Jahre alt aus Lubiana und Zucol Giovanni, 43 Jahre alt aus Sarnonico, beide hierorts wohn haft. Bei der kompetenten Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht, hat der R. Prätor

sowohl den Schmalz Antonio wie auch Zucol Giovanni zìi je Lire 1000 Strafe, wegen tinerlaubten Betrieb einer Agenzia d'affari ohne Konzession der R. Quästur verurteilt, laut Art. IIS des T. U. des Gesetzes der P. S. anerkannt mit D. 18. Juni 1931, Nr. 773. Spendenausweis Beim Gemeindekomitee des Patronats der O. N. M. wurden folgende Spenden erlegt: Firma Giuseppe Oberkofler Lire 66 Firma F. Kircher Lire 50 Dem Dopolavoro Cittadino wurden für Hilfs aktionen an armen Dopolavoro-Mitgliedern

wird und der wohlverdiente Sonntagsausflug aller arbeitenden Menschen nicht abermals „zu Wasser' wird. Uebertrelung der Syndikat,gesehe Folgende Arbeitsgeber wurden wegen Anstel lung von landwirtschaftlichen Arbeitern mit Um gehung des Ufficio di Coqoeamento laut Gerichts dekret des R. Prätörs zu Geldstrafen verurteilt: Oberhofer Giovanni aus Màranza zu Lire 100 und Steger Rodolfo aus Nufteria zu Lixe 120. Wegen Annahme von Arbeitsstellen mit Umge hung des Ufficio di Collocamento wurden laut Gerichtsdekret

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_06_1942/AZ_1942_06_18_3_object_1882570.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.06.1942
Umfang: 4
' Gina, 3. Kind des Pietrv und der Wehrt Paola: Lintner Margherita 1. Kind des Nicolo' und der Unter- kofler Filomena. Todesfälle: Franzoso Luigi des Giovanni, 12 Jahre alt. Eheaufgebote: Torazzi Augusto mit Croce Silvia; Leonardi Mario mit Ciresa Maria. Aus àem Gerichtswege Irei Lanw rle wellen Ueüerlretunz der Monlerungsnormen verurleiit Die kgl. Karabinieri von Nasun Val- daora stellten eine ständige Verminde rung der von selten der Bauern dieser Ortschaft bei der Anspeicherungsstelle

ab gelieferten Butter fest. Die diesbezügli chen Nachforschungen ergaben, daß Pie tro Pernbacher des Pietro, Massimo Perfler nach Pietro, Francesco Harpf nach Sebastiano. Ermanno Mair des Bartolomeo und Giovanni Pernbacher des Pietro, alle aus Rasun Valdaora, Milch für andere Zwecke verwendeten, anstatt Butter zu bereiten, wie ihnen vorgeschrieben war. Die Obengenannten wurden am ver gangenen 23. Jänner zur Anzeige ge bracht Und gegen sie wurden ein Schnell verfahren eingeleitet. Sie mußten sich vor unserem

Tribunal, dritte Sektion. verantworten. Alle Angeklagten beteuer ten ihre Unschuld. Die Richter verurteil ten dieselben jedoch, mit Ausnahme des Harpf und des Perfler, die wegen unge nügender Beweise freigesprochen wurden, auf Grund der Prozeßergebnisse zu je fünf Monaten Kerker und Lire 2000 Geldstrafe und zur Überweisung von Li re 3V00, als unrechtmäßigen Gewinn, an das Arar. Drei Jahre Rerkev für den Urheber eines Diebstahls Am 30. November 41 drang ein ge wisser Molinari Giovanni nach Augusto

20