19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1910/15_10_1910/ZDB-3059529-0_1910_10_15_9_object_8055435.png
Seite 9 von 12
Datum: 15.10.1910
Umfang: 12
RIVA am Gardasee, k. k. Bezirkshauptrr.annschaft, Eisenbahn- und Dampfschiffahrts station. Post, Telegraf, Telefon. Ganzjährige Saison. 1909: 36.088 Fremde. Riva am Gardasee. Hotel und Pension Riua Deutsches Haus von altbewährtem Ruf mit neuen Dependancen und Gärten, Seeaussicht von den Zimmern. Restaurant mit Wiener- Küche. Spezialitäten in Tiroler Weinen. Wannenbäder im Hause. Ausführliche Prospekte über Zimmer- u. Pensionspreise bitte zu verlangen, Luise Witzmann, Besitzerin. Direktor

: Th. Störzel. Hotel 8. Gristoforo (ex Paoli) in S. CHRISTOF am See (Suganertal). m Linie Trient—Tezze—Venedig. .—' Eröffnung des neuen Teiles im Mai 1910. Familienhaus, Seebäder, Kahn- und Motor bootfahrten, Fischerei, stundenlange Schatten wege. Für längeren Aufenthalt Abmachungen. , Rira am Gardasee PIAZZA GIUSEPPE VERDI Fremdenzimmer zu Kr. 1.20—1 40. Stets frisches Zipfer-Bier vom Faß. Deutsche Küche. Mäßige Preise. RUDOLF BACtiLECHNER, Zipfer-Bier-Niederlage Centralheizungswerke A. G. Wien XVI

und widerstandsfähig gegen Temperaturwechsel) zu den billigsten «» «» «» Preisen. «» «» «» »***»*#»********»»»*#*** Vereinigte Hotel und Pension See-Villa, Flora und Garda Riva am Gardasee (Tirol), ksmillblldsm I. ksllgsz Mit prachtvollen immergrünen Gärten am See, 80.000 Quadratm. groß, Seebäder, eigener Hafen für Ruder- und Segelboote. Fischerei frei. Pension inklus. Zimmer von 7 Kronen aufwärts, fable d’höte um 1 Uhr und 7 Uhr. Offen das ganze Jahr. J. Hainzl, Eigentümer. ##***######*############ In bevorzugter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1910/15_10_1910/TIGBO_1910_10_15_2_object_7735982.png
Seite 2 von 10
Datum: 15.10.1910
Umfang: 10
des Skiklub Kufstein.) Am 12. d. M. fand im Hotel „Drei Könige" dahier die gründende Versammlung des Skiklub Kufstein statt. Die Eingeladenen, welche ausschließlich aus Skifahrern und bekannten Gönnern dieses Sportes bestanden, - er schienen alle und die zum Ausdrucke gebrachte Begeisterung ist die beste Bürgschaft für gutes Gelingen des Vorhabens. Herr k. k. Prof. Wolchowe begrüßte die Erschienenen mit der Aufforderung, sich lebhaft an den Debatten zu beteiligen. Herr Waroschitz sprach nun über den Zweck

Bauadjunkt; Schriftführer: Leo Waroschitz, k. k. Vertragsdeamter; Kassier: Hans Kirchler, Prokurist; Fahrwart: Josef Klammer. Juwelier; Beiräte: Franz Nieberl, kgl. bayer. Zolloberkontroleur; Georg Auer, Südbahnexpedient; Dominikus Huber, Schriftsetzer. Als Klublokal wurde die altdeutsche Stube im Hotel „Drei Könige" und als Klubabend der Freitag jeder Woche bestimmt. An diesem Abend sollen sportliche Neuheiten besprochen und Ausflüge, Touren rc. festgesetzt werden. Mit einem kräftigen Ski-Heil

der Vorstellungen zu erwarten. (Hochzeit.) Am 24. Okt. findet die Hochzeit des Kaspar Gruber mit Therese Huber zu Unteranger berg statt. (Unterhaltungen.) Der Unterinntaler Volks- trachten-Erhaltungs-Verein „Die Koasera" veranstaltet heute Samstag, den 15. ds. im Hotel Post einen Kirchweihtanz. — Am Kirchweihsonntag findet beim Pfandl ein Almkirta statt. — Am 23. ds. Schützen ball im Gasthof zu Sebi-Niederndorf. (Die politischen Verhandlungen) über die von der Südbahnverwaltung auf der Linie Kufstein- Ala

2
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/15_10_1910/LZ_1910_10_15_6_object_3294895.png
Seite 6 von 30
Datum: 15.10.1910
Umfang: 30
kann. Di» Kevölkeruug des deutsche« Uei- ches. Das deutsche Reich hat seit fünf Jahren «inen Ueberschuß von 4,427.964 Geburten über die Sterbefälle. Der Dresdener Germania-Kalen der führt diese Rechnung weiter bis zum Jahre 1S50, in dem die BolkSzahl auf 100 Millionen angewachsen sein wird. Theophilo Vraga, der neue Präsident der portugiesischen Republik. Das Hotel der Neuvermählten. Aus Neu-Aork, 29. v. M., berichtet man: Ein für neu, vermählte Pärchen bestimmtes Hotel mit dem Namen „Das Neuvermählten-Hotel

' ist die jüngste ameri kanische Neuigkeit. Das Unternehmen wird von einem Hotelbesitzer in Nen-Jersey in die Welt gesetzt. Der Mann erklärt, die den neuvermählten Paaren durch die Hotelbeamteu und Gäste geschenkte lächelnde Auf merksamkeit bereite diesen solche Verlegenheit, daß ein ausschließlich für Neuvermählte bestimmtes Hotel eine Notwendigkeit sei. Sämtliche Beamte des Ho tels müssen kürzlich verheuatete Leute sein. Kein Mensch, der länger als zwei Wochen das Ehejoch getragen hat, wird als Gast im Hotel

aufgenommen. Der Schöpser dieser großartigen Idee ist sicher, daß das Hotel lange vor Weihnachten voller Bräute und Bräutigams sein wird. Er selbst ist ein Jungge selle, kündet aber au, daß er heiraten nud seine junge Frau zur Geschäftsführerin des Hotels machen werde. Die Sorge um die Kinder ist in jedem Hause lebendig und die Mütter lassen ihre Kleinen am frühen Morgen nur mit bangem Herzen hinaus in Wind und Wetter. Es mag deshalb auch an dieser Stelle einmal daraus hingewiesen

4