135 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_12_object_1137478.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
im Dvufusstadion A. C Bolzano — Mevano Sportiva Am DrusuS-Platz kommt am »norgigen Sonntag schon daS letzte Punktespiel z«r Austragung. Nach dem die Weih-Roten dort Trento erledigten, Rove- reto n»»r einen Punkt abzuzwacken vermochten, <ulS den zwei «mswcrtigen Kämpfen aber siegreich Bdtit» kehrten und somit ivnncr noch ohne Niederlage da- stehen, trifft «S morgen die Nachbarelf m»S der Passerstadt, den wahrfchünllchen Meister des KrcifeS in Bolzano autzusuchen. Nach den bisher gezeigten Ergebnissen

waren die Weih-Roten anSwärtS glück licher» denn dort vermochten fie mrr Siege zu ver» reich»««, während ihnen der eigene Platz doch schon eigene Berlustpunkt kostete. Daher sieht man dem rnovgillkn Treffen wieder mit grosser Spaimung ent gegen. Die Merano Sportiva »rimmt in der Meister schaft sei»« Stelllmg ein, aus welcher sie absolut keine Aussichten mehr hat, irge»»dwle den Tabcllenstmid zi» beeinflussen. Daher kann dies« Elf v»it aller Ruhe. ohne Nervosität >md Llufregung das Gefecht angessen

stehen auf der Marodenltstc. Mo rosig siebt eS be» den Weih-Roten gewiß nicht aus. Drei der besten Spieler fehle». Das bedeutet, daß die gaitze Elf »rmgestnltct werden rnuh. Danti geht in die Verteidigung. Seine Stelle in der Derkimg fWt Tomat auS. Ein williger, begeisterter Fußballer, aber Intelligenzfußball ist nicht feine Cache. Statt Guzzem »nuß wieder Ansaloni hergenonnnen werden. In Trento hat er sich gut gehalten. Allerdings war die Mamrlchaft «urf Ver- tcidiglmg eingestellt »md da brilliert

Ansaloni imrner. Im Angriff »st die Mitwirkung MoriniS nicht sicher. Seine in Trento erhaltene Verletzung scheint noct> nicht geheilt zu sein. Die endgültige Eiltscheidung kann erst knapp vor Spielbeginn getroffen tvcrüen. Am linken Flügel wird wahrscheinlich wieder Dvlci antreten. Wer also, nach totaler Umständen ge rechnet. eine» sicheren Sieg der Weiß-Roten erhoffte r- cä wird lanm jemand Zweisel darüber gehegt haben — der nmß jetzt mit den SiegeSauSsichtm offensichtlich etwas sparsam umgehen

. Die Meraner haben schon vor Jahren einmal alle» über den Dmifen geworfen »md im DrusuS-Stadion eine sehr unliebsame, bittere Neberraschung gebracht. ES ist daher große Vorsicht geboten »md die Weiß-Roten Missen den Kavipf nrit Ueberlegmrg und Herausgabe deS gmizen Könnens an gehen, um nicht noch einmal eine herbe Enttäufchikim zu erlebe»». Freilich, die Klasse eines Steiner, Spi<tzzi »md Potte im Sturm sollte genügen, um so viele Treffer hevausholen zu kömien. daß ein« Verteidlmmg ruh'g fein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
1. Division MchllNe schlägt S»ljm Die Bolzano Calcio ist wieder um eine Nieder- ! während der ganzen ersten Spielhälfte andauerte läge reicher geworden. Man würde aber den ^ Das erste Tor fiel in der 24. Minute. Dapas trach Spielern unrecht tun, wollte man behaupten, daß ! tete im Strafraum der Weiß-Roten vorankam Senoner-Bolzano. Reichsskimeifier der Reserveoffiziere. Eugen (Bolzano) zugesprochen. Den Pokal S. kgl. Hoheit des Kronprinzen erhielt Iettici Valentino (Trento). An Beccherucci Gianni (Catania

und die Bobbahn. ihnen der nötige Kampfesgeist oder die Ambition fehlten. Hm Laufe der 90 Minuten wurden aber von den Spielern verschiedene Fehler gemacht, die sie teuer bezahlen mußten. Wenn man das Spiel der Weiß-Roten an und für sich i» Betracht zieht, so hätte allerdings die Partie ein anderes Resultat zeitigen müssen. Ader wie immer lag auch diesesmal wieder der Haupt fehler in der Stürmerreihe, die zwar sehr viele und gute Lagen schaffte, aber diese absolut nicht ausnützte oder auszunützen imstande mar

. Außer dem schienen die Weiß-Roten ganz und gar vom Glücke verlassen zu sein, denn zwei von den drei Toren der Gegner sind ausschließlich auf unglück liche Umstände zurückzuführen. Der Tormann Vezzatti spielte gut. die Verteidi gung mar ebenfalls vorzüglich. In der Läufer reihe tat Ansaloni sein Möglichstes, doch happerte es bei den anderen ein bißchen. Durch Stellunas- fehler und schlechte Deckung wurde so mancher An griff ermöglicht, der ganz leicht zu verhindern ge wesen wäre. Die Stürmer spielten

). Monsalcone: Sellan. Bonini, Spanghero 3, Benet, Bonazza, Pacor, Magna, Dapas, Snider- sich, Spanghero 2, Basile. Die Weiß-Roten von Bolzano begannen die Partie mit einiger Ueberlegenheit. die das gegne rische Tor 2mal in Gefahr brachten. Hernach kam jedoch eine leichte Ueberlegenheit der gastgebenden Mannschaft'immer mehrzur^Gcltung, eine lieber- ksgenheit die Mit'ganz kurzen'Unterbrechungenfaft men, wurde jedoch von Thurner gehindert und sandte somit das Leder gegen das Tor. Der Ball prallte vom Fuße

die Mannschaft von Bolznno nun durchwegs ständig leicht überlegen: die An griffe der Gegner begannen immer seltener zu werden und die Weig-Roten hielten sich überaus iut, doch leider gelang es ihnen nicht mehr das Ehrentor zu erzielen. Dem Spiele wohnten sehr wenig Zuschauer bek, doch diese verhielten sich auch den Gästen gegen über sehr kavaleresk. Tabellenstanä Randbemerkungen zum Tabellensiand: Die Spiele welche am letzten Sonntag im Rah men der Meisterschaft der Liga A der ersten Division ausgetragen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_08_1936/DOL_1936_08_10_1_object_1148364.png
Seite 1 von 6
Datum: 10.08.1936
Umfang: 6
auehalten. Die Wasserquellen von San Sebastian in den Händen der Aufständischen. P a r i s. 9. August. Es wird gemeldet, daß die Aufständischen die Quellen, welche die Stadt San Sebastian mit Trinkwasser versorgen, in ihre Gewalt gebracht haben. Hinrichtung zahlreicher Reservegeneräle. Madrid. 9. August. Es sind zahlreiche Reservegeneräle hingerichtet worden. Zahlreiche Barbareien werden von den roten Milizen begangen, die von ihren Führern die Losung erhalten haben ..Der Arbeiter setzt sich mittels

infolge eines Irrtums in die erwähnte Kolonne und dies mit einer derart verheerenden Wirkung, daß nicht ein einziger Mann unter den 600 unverletzt blieb. . In Marokko wurde am 8. ds. Larrasch von roten Kriegsschiffen bombardiert. 200 Schüsse wurden auf die Stadt abgegeben, welche schweren Schaden stifteten. Es fällt auf, daß die roten Kriegsschiffe jetzt-sehr gut treffen, während bis vor wenigen Tagen die Treffsicherheit-ihrer Artillerie viel zu wünschen.übrig ließ. Man ver mutet. daß diese Aenderung

aus die Anwesenheit ausländischer Offiziere auf den roten Kriegs schiffen zurückzuführen sei. Rach einem Berichte sind von den Aufstän dischen am 8. ds. nicht weniger als vier röte Flugzeuge heruntergeschossen worden. Am-glei chen Tage gingen zwei rote Flugzeuge zu den Aufständischen über. Für die Erbitterung, mit welcher gekämpft wird, meldet ein anderer Berichterstatter, ist es bezeichnend, daß viele Soldaten, die auf einige Tage zur Retablierung nach Burgos kommen, Blasen an den Händen haben, weil öfters

vollsllindig von den Zioilbewohnern geräumt.' Durch die schweren Granaten der roten Kriegs schiffe wurden miydestens 20 Personen getöret und über,50 verwundet. ■ Nach dem Bericht der „Times' setzte sich die: Flotte der Angreifer aus dem größten spani schen Schlachtschiff „Jqime I,' - dem Kreuzer' ..Libertad' und zwei Flotillenfllhrern zusammen. ; Sas Schlachtschiff bezog unmittelbar vor dem' Hafeneingang feste Stellung. Bon-dort aus be-' schoß es das nationalistische' Kanonenboot > „Dato

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_05_1938/DOL_1938_05_16_5_object_1137676.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.05.1938
Umfang: 6
, Filippi, Dalzocchio, Colli, Bernard. Bolzano: Salzaiw; Rostini II, Eriavec; Banzani, Anfaloni, Tomat; Steiner, Spiazzi, Bcrtolini, Polita. Nolte. Schiedsrichter: Zncchcrmaglio aus Verona. »00 Zuschauer. Tore; Polita (B) 3. Min.. Rufo (R) 16. Mi».. Colli (R) 39. Min. erste Halbzeit: Dalzocchio (R) 8. Min.. Dalzocchio (R) 36. Min. Das letzte Spiel— eine Niederlage! Die Weiß- Roten, -ie während der ganzen Meisterschaft ohne Niederlage durchgeschlüpft find, haben nun tm letzten Punktekampf kapitulieren

müssen. Der schwere Roveretaner Boden, die unertrüglich« Hitze und das Gefühl, die Meisterschaft' bereits in der Tasche zu haben, hat die Weiß-Roten wohl derart beeinflußt, daß ste nicht mehr aus sich gingen und das Spiel nur im Spazierengehen bestritten. Damit ist wohl für ste der Punkterefgen zu Ende, aber es muß betont werden, daß dieses Ende für einen Meister nicht ge rade rühmlich war. Das Spiel war schließlich eine recht zahnic Ange- heit. Bolzano begann als bessere Diannfchaft

, der einen unbegreif lichen Fehler begann. Er wollte aus größerer Ent- war aber schneller als der Torhüter, raubt« ihm d«n Ball und schob ihn inS Gehäuse. Mit 4:1 schür «S den Weiß-Roten, als frischgebackenen Meister, denn doch deS Guten ,u viel und versuchten daS Ergebnis KvaS.S» mildern. Aber zu fvät. Rovereto hatte ihre Takttk durchschaut »nd ließ sie nicht wieder aufkom- mcn. So endete der letzte Kamvf wenig-ruhmreich für Bolzano und vermochte nicht in Schönheit zn siegen, sondern nur in Schönheit zu sterben

. Das Rimdsplel um deu „Littoeio-Pokal' Rekordsieg der Essenbahner. Knapp« Siege d«S A. C. Bolzano B »nd der VirtuS. rafchung gebracht. Di« Reserve deS A. C. Bolzano brachte gegen Cmtro »nit Ach und Krach ein knappes 1:0 zustande. Freilich kämpfte» die Weiß-Roten durch aus nur niit neun Mann imd die letzten 20 Minuten überlegenen Sieg feierten die Eisenbahner, die der Aurora ein glattes 7:1 zufiigtc. VirtuS blieb erwartungsgemäß gegen Olinipia fieg- retch nmßte sich aber sehr anstrengen, um beide Punkte

des Körpers erlangt man durch Beobachtung der Gesundheilsvorschriflcn, sowie durch die Verabfolgung von Proton. Das ins Blut übergehende Eisen des Protons bereichert den Farbstoff der roten Blutkörper chen und heilt dadurch die Blutarmut, die Ursache so vieler Leiden. Das so gehaltvollere und rei nere Blut kommt jedem einzelnen Teile des Kör pers zugute. Das Natriumglycerophosphat im Proion bringt dem Nervensystem erneute Krafl. Daraus ergibt sich im ganzen eine bedeutende Besserung der Gesundheit

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_08_1935/AZ_1935_08_11_1_object_1862615.png
Seite 1 von 8
Datum: 11.08.1935
Umfang: 8
von Fall zu Fall auf die entdeckten und ver folgten Bomber lenkten, erleichterten sie die Ab- sperrungsaktiön-und in der Folge,? als sie die ge naue Flugrichtung der roten Geschwader festge stellt ^hätten,! verlangten sie das Eingreifen der schnellen Jagdflieger d^ ' Verteidigung ' von -,'Mila? no, die sich'zeitgerecht erhöben'und die! gewollte Quote erreichten, um die eingetroffenen Angreifer zerstreuen-und'niederkämpfen zu können. - > / , - Die Mgreiker konzentrierten trotz der ver schiedenen

der Film „30 Jahre italienische und ausländische Kinematographie' projeziert. Keine tschechoslowakischen Aèrzte für Abessinien , Prag, 10. August Die tschechoslowakische Telegraphen-Agentur de mentiert die von Zeitungen veröffentlichte Nach richt, daß vier tschechoslowakische Aerzte der abes- sinischen Regierung ihre Dienste angeboten hät ten. . ' Abfahrten nach Ostafrika Die freiwilligen Krankenpflegerinnen vom Roten kreuz Taranto, 10. August Mit dem Spitalschiff „California' sind die frei willigen

Krankenpflegerinnen vom Italienischen Roten Kreuz nach Ostafrika abgefahren. Sie wür den von der Generaldelegierten Marchese Di Targiani Giunti begleitet. Die Ceneraldelegierte hat folgendes Telegramm erhalten: „Den Schwestern vom Roten Kreuz, die nach Afrika gehen um dort ihr Apostolat der Charitas als seelenstarke italienische Frauen zu erfüllen, meine liebevollen Glückwünsche. Anna von Aosta'. Situation der Banca d'Italia Roma, 10. August Die Situation der Banca d'Italia hat in der Zeit vom 20. Juli

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_04_1936/AZ_1936_04_30_4_object_1865559.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.04.1936
Umfang: 6
MG schädigen. Aber dieses Eiweiß wird durch die Verdauungssäfte zunächst abgebaut und da»» synthetisch in arteigenes Eiweiß umgewandelt. Das Blut des Menschen und der höheren Tier, besteht bekanntlich aus einer Eiweißflüssigkeit, dm Blutserum, in dem die weißen und die roten Vl>»> körperchen schwimmen.. Von den ersteren wölk» wir hier absehen. Die roten Blutkörperchen, im denen in einem Kubikmillimeter Blut etwa siinj Millionen enthalten sind, bilden flache Scheibche» und verhalten sich wie Partikelchen

mit gleichsi elektrischer Ladung, das hsißt, sie stoßen sich gcM seitig ab. Setzt man. aber zu dem Blut des Mm schen oder eines Tieres bestimmte Salzlösung oder — wie oben angegeben«— Pflanzensäfte à auch Serum eines anderen Tieres, also artfremdes Serum .dann ballen sich die roten Blutkörper Klumpen zusammen, sie werden aaglutiniert. Dicss Klümpchen verstopfen die feinen Haargefäße, M Beispiel in den Nieren oder im Gehirn, und kiin> nen - dadurch,^.schwere -Störungen ->herbeifiiijrm. Lösen

nur ganz selten auf. ' In jüngster Zeit ist sogar infolge besonderer Maßnahmen die gefahrlose Transfusion von T>er> blut auf andere Tiere gelungen. ''Die - eigentlich giftig wirkende Substanz ist im Blutserum enthal ten. Durch Zentrisugieren hat man die rote>> Blutkörperchen von diesem getrennt. Man wie'der technische Ausdruck heißt, das Blut waschen.' Die so gewaschenen roten Blutkön'^' chen tonnten anderen Tierarten ohne Wim»' olgen eingespritzt werden. ^ «> M ist die beste Vormsit

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_05_1941/AZ_1941_05_27_2_object_1881745.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.05.1941
Umfang: 4
seine Lebensmittelkarten nicht vorgewie sen hat. hat kein Recht auf den Fleisch- bezuq und kann sich nur für die nächste Woche anmelden. Die Prüfungen sttr die freiwilligen Krankenpflegerinnen Am 17. und 21. Mai fanden im städti schen Krankenhause die Uebergangsprll- kungen vom ersten zum zweiten Kurs für die freiwilligen Krankenpflegerinnen des Roten Kreuzes und die Prüfungen für die Ueberreichunq der Diplome statt. Die Prüfungskommission setzte sich aus fol genden Mitgliedern zusammen: Herr Prof. Peracchia

, der Direktor der Schule, die Hnspektorin des örtlichen Roten Kreuzes Frau Fabrizio, Prof. Forcarl. Dr. Mucci, Militärarzt Dr. Mascitelli und Prof. Za netti». Die Kandidatinnen Coppi Anto nietta, Focherini Agnese, Marchesini Ma ria Luise und Sartori Franca wurden promoviert und in den zweiten Kurs auf genommen. Diplomiert wurden nachfol gende freiwillige Krankenpflegerinnen: Baculo Anna, Biscuola Maddalena, Di S. Vito Amalia, Mauro Giuseppina, Mi cheli Gina, Rizzi Elena und Valier Ma rinella. VmlMÄMZriWrMM

Meter. Iagdreiten. Iockei nachwuchs. Acht Nennungen,-drei Pfer de am Start: 1. Trentacoste, Cav. Buffa (Passarini): 2. Epernay, March. Miscia- telli (D'Uva): 3. Pier della Caravana, S. Pallotti (Trappolini). Längen: 3—3. Sieg: 9: Einlaufw : 24. Kino Marconi: Erdverwurzelt Kino Savoia: Dem Leben entgegen Cafe Nova (Kiends, Naiftal), 30 M>N- von Tramstation Maia alta. Iausensta» tipn. Eigenbäuweine. Der Tag de» Roten Kreuze» Terlano, 24. — Die Organisation

. Er schaut, mit ge reizten Schnappfalten über her Naie, roten Ameisen zn. die lchwischen ie-nen Vorderpfote» über den Watdbohen ren nen und darin verschwinden. Mit der gelange»!' ' nxlàmkeit des geistig Höherorganisierten läßt er diesen eiligen Kleinigkeiten noch eine Art Gnadenfrist Gespräch im Morgengrauen Der siebenjährige Heger-Karl ist am anderen Morgen in geheimer Mission, den leeren Rucksack vom Herrn Baron durch den Brombeerschlog nachschleifend von seinem elterlichen Gehöft aus unter wegs, talab

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_13_object_1191538.png
Seite 13 von 20
Datum: 28.04.1934
Umfang: 20
— Udine Spielfrei: Ponziana. F. C. Bolzano gegen A. S. Triestina D. Morgen um 3 Uhr nachmittags am Bozner Sportplatz. (Erste Runde: Triestina 2 — Bolzano 9). Die Aussicht. die diesjährige Meisterschaft einer schönen Vollendung zuzuführen, ist vor handen. Die Weih-Roten in guter Form, die Iriestina ein groher Gegner. Alles danach an getan, um dem Meisterschaftsbewerb ein wür diges Ende zu setzen, das in einem Sieg der heimischen Farben die Krönung finden würde. Vis zur Stunde

-Roten bringen morgen zum Abschluß noch eine kleine Neuheit. Erstens den Wieder eintritt Ruedls am rechten Flügel, der zu Be ginn der Meisterschaft auf diesem Posten star- iete, und zweitens die Einstellung eines neuen Spielers, Vaaliani. der aus Toskana stammt und derzeit seine Militärpflicht in Bolzano ab- folviert. Dieser Mann hat sofort die Aufmerk samkeit der Leiter des Vereines auf sich gezogen und durch seine elegante Ballbehandlung und sein Schuhvermögen Staunen erregt. Er wird als Halbrechte

; in der Bozner Elf debütieren und es ist anzunehmen, dah in diesem Manne eine sehr brauchbare Kraft gefunden wurde. Dem nach ist die Aufstellung der Weih-Roten folgend«: Menin, Ebner. Eriavec; Steiner. Ansaloni, Danti: Ruedl, Vagilani, Eapaccioli, Donoldt und VeMli. Das Vorspiel besorgen die Reserven des F. G. Bolzano gegen die U. S. Merano, das ebenfalls das Schlußspiel um die Meisterschaft der zweiten Division ist. In diesem Kampf« müssen die Weitz-Roten unbedingt einen Sieg erreichen, sonst kommen sie ans

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/01_12_1938/VBS_1938_12_01_6_object_3137363.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.12.1938
Umfang: 8
Die .armseligste' Halbzett srtt Jahre«. — Me Hvchetschrr rvhmnschasten 1« schwacher Berfaffnng. — Gegen die Veroneser Mannschafte» ist kaum mtzn- lämpfen. Die getreuesten Anhänger der Fußballs — es sind mit mehr sehr wenige — die in all diesen Jahren ihr Sonntagsbergnügen am Sportplatz verbrachten und dem Spiele des runden Leders huldigten, Wer sen sich kaum erinnern können. daß Ihnen einmal eine derart schwache Halbzeit vor Arche» geführt wurde, tote sie die Weiß-Roten am Sonntag gcgtn PeScantina aufbrachten

. Man kann an Zetten denken, die schon sehr wett zurückgehen und sewst zyOck, als noch auf dem steinigen Talferplatz die vielen Mann schaften mtt großer Begeisterung dem eigensinnigen Leder nachjagten, man wird sich kaum besinnen können. (Ulic-Mannschaften und sonstige kleinere GelegenheitSmmmschasten stnd freilich wegzudvüen.) Die Weiß-Roten haben am Sonntag eine Halbzeit vorgeführt, die den Tiefstand des KtßballS erreicht hat. ES ging einfach in den Reihen der Weiß-Roten nicht. Nirgends klappte eS, nirgends

errungen hat, hat Anspruch auf einen Platz an der Sonne. Wenn auch die aitderm beiden 'Mannschaften der Provinz Bolzano — Merano und Bressanon« — in der Tabelle günstiger stehen, als die Weiß-Roten, so veruiochten auch sie nicht zu befriedigen. Sie kämpften gegeneinander und trennten sich nach einem torlofen Ringen. Torlose Spiele bedeuten fast durchweg? einen Schwächeanfall. Jedenfalls ein Beweis, daß nicht alles in Ordnung ist. Und «S war auch nicht alles in Ordnung. In den beiden Stürmerreihe» ganz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_11_1936/VBS_1936_11_26_4_object_3135697.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.11.1936
Umfang: 6
, selbst, das eine Tagreise wett droben im Gebirge lag, stünde uns. alles zur Verfügung. Es war eines der weniaen Bergwerke, die bisher noch nicht nationalisiert worden waren, da es zu entlegen, außerhalb dos faktischen militärischen Macht bereiches des Roten Regimes, ganz im Gebiete der Ausständifchen und der bisher noch in ruhi ger Abgeschiedeirbeit lebenden russischen und esthnilchen Kolonisten am oberen Kara Datsa lag. Rur in Dschelal-Abad selbst. Endstation einer von den Kriegsgefangenen ausgebauten Klein bahn

, stand eine kleine Garnison der Roten Armee. Mit Panzerzügen wurde der Verkehr auf der Strecke aufrecht erhalten. Im Bergwerk selbst arbeiteten gegen zweihundert Kriegs gefangene; Leiter war ein reichsdcutscher Unter- ofsttier, . ein Obersteiger aus dem Saargebiet. Russen waren fast gar keine dort. L. wollte selbst mit uns zunächst hinausfahren und uns unter- bringen. die nötigen Papiere, Erlaubnisschein und Fahrschein, werde er für mich an den zu-' ständigen Behörden — Kommando der Kriegs gefangenen

war. Auf der Fahrt, die infolge der langen Aufenthalte in allen, meist nieder gebrannten Stationen zwei Tage lang dauerte, schloß ich Bekanntschaft mit den roten Offizieren, die der Reiterbrigade Selenow angehörten. Es stellte sich heraus, daß viele von ihnen ehemalige Zarenoffi'iere waren, die fetzt unter einem, anderen Namen ' in der roten Armee dienten. Einer war sogar ein Baron Stackelberg. naher Verwandter des berühmten Reitergenerals. Und fast alle entnuppten sich als ..Radieschen' — innen weiß, außen rot

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_1_object_1144329.png
Seite 1 von 16
Datum: 22.05.1937
Umfang: 16
. Von Verona aus unternahm er eine geglückte Aktion gegen den roten „Avanti'. Daran reihte sich eine erfolgreiche politische Tätig keit in Süditalien, wo ihm die völlige Ueber- windung der Opposition gelang. Auf dem Marsch nach Rom führte er die faschistischen Heersäulen der Neuen Provinzen. Bereits 1921 wurde Starace zum Vize präsidenten der Faschistischen Partei gewählt. Seit 1924 war er auch Abgeordneter im Par lament. Im Dezember1931 löste er Giuriati im Amte des Parteisekretärs ab und über nahm

'. Einige rote Gegenangriffe, die sich besonders gegen den Eondramendi-Berg richteten, wurden trotz Unter stützung der Roten durch Flugzeuge von den Nationalen zurückgewiefen. Das Feldzeug der Legionäre hat abends am 21. ds. begonnen, die Widerstandsfähigkeit der Befestigungen vor Bil bao zu erkunden. Bo» den Nationalen genommene Ortschaften. Vayonne, 21. Mai. Nachdem die nationalen Truppen an der bas- kifchcn Front Mittwoch mittags den Ort Mün- guia nahe bei Bilbao genommen hatten, be mächtigten

sie sich am 20. ds. der Orte Meaca und Forniz sowie der Mendizala-Quellen. Zahlreiche Besetzungen. P ad i s, .21. Mai. Laut einer Haoas-Meldung aus Salamanca haben die nationalspanischen Truppen an ' der baskischen Front Eondramendi, Elordi, Santa Maria. Macoa, Belago, Anora, Maria de Mi- naco, Parena, Andramariä de Breaca und Videache besetzt. Bei der Besetzung von Eondra mendi verloren die Roten 250 Mann. Abtransport eines Schatzes von Bilbao. Vay onne, 21 Mai.. Eine luxuriöse Jacht hat in der Nacht zum 20, ds. Bilbao

16