337 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/29_05_1941/VBS_1941_05_29_5_object_3139805.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.05.1941
Umfang: 8
Giulian, Bauerntochter von Monte, getraut. Da die Braut Mitglied der marianischen Kongre gation war, wohnten die Marienkinder der Brautmesse bei und opferten ihrer in den Ehe stand getretenen Mitsodalin die heilige Kom munion aus. , M . ... . San Michele d'Appmno, 25. Mai. (Todes fall.) In Madcrneto starb der Besitzer Herr Josef Tatz im Alter von 68 Jahren. Als Bauer mit Leib und Seele war er unermüdlich und rastlos tätig. Weil er für .sich .keine Schonung kannte, zog er sich vor einiger Zeit

, war von Beruf Zimmermann und wegen seiner Tüchtigkeit gesucht und geehrt. Er hinter- läßt die Witwe Maria, geb. Pichler, eine Schwabtochter aus Nova Ponente, und zwei im schulpflichtig» Alter stehende Kinder. Maria und Luis. Wir bringen den trauernden Hinter bliebenen unser aufrichtigstes Beileid entgegen. Monte San Pietro ober Laives, den 25. Mai. (DieBittgänge) in der vergangenen Woche erfreuten sich zahlreichen Besuches. — Heute wurde zum dritten Male als Brautpaar ausoer- kllndet: Florian Eallmetzer

des Wallfahrtsortes geschildert. Dieselbe fällt in das 16. Jahrhundert. Ein frommer, in jeder Hinsicht musterhafter Bauersmann namens Leonhard, Besitzer des Weitzenstcinerhofes, wurde von der Gottesmutter auserkoren, dem katholischen Volke eine neue Enadenstätte un weit des idyllischen Bergdörsleins Monte San Pietro zu schaffen. Der Weg aber, der ihn zu diesem Ziele führte, war. wie die Ueberlieferung sagt, ein Kreuzweg, der Weg allerbittcrsten Leidens. In seiner Not flehte Leonhard unter Tränen zu Gott

wieder auf. Am 29. September 1835 kehrten die Servitenpatres wieder hieher zurück und am 24. August 1885 wurde das EnadenbUd feier lich gekrönt. Die irdischen lleberreste des Bauers manns Leonhard liegen auf dem Friedhose des nahen Pfarrdorfes Monte San Pietro begra ben. da unser Wallfahrtsort seelsorglich dort hin gehört. Der Besucher der Pfarrkiche in Monte San Pietro sieht rechts vom Kirchen« eingang an der Wand eine Tafel mit folgender Inschrift: „Hier liegt begraben der fromme Bauersmann Leonbard Weißenstekner

. Die Bevölkerung der Pfarre nahm vollzählig an der Prozession teil. Durch die herrliche» Felder des schönen Bergrückens zog der lange Zug zum St.-Ruprechts-Klrchlein. dann hinaus zum Monte Benedetto, zurück zur Schöpskapelle und ins Dorf. Besonders auf dem Manie Benedetta, wo viele Bewohner von Me- rano sich aufgestellt hatten, bot sich «in male risches Bild der Trachten. Fahnen, geschmückter Bäumchen und ringsum das herrliche Grün des Frühlings, während von den Bergen in der Morgensonn« das glänzede WeH

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_4_object_3138575.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.12.1939
Umfang: 8
' und innere Verletzungen davon. — Die 84 Jahre alte Anna Sigmund glitt zu Hause auf der 'Stiege aus und muhte mit schweren Verletzun gen ins Krankenhaus gebracht werden. — Aus unbekannter Ursache stürzte der Arbeiter Rainold Nielli vom Zweirad und verletzte sich am rechten Futz. — Der bei der Stadtqärtnerei beschäftigte Gärtner Piok stürzte' beim Banmschneiden vom Baume. Er erlitt verschiedene Quetschungen, — Hinter Monte Zeno geriet das Fahrrad eines talauswärts fahrenden Burschen auf der frisch

. Togal bringt Wohlbefinden und Lebenslust! ln allen Apotheken erhältlich. Preis L 5.50. II.—. Labor. G. Manroni 4 Co.. Via V. Vela 5. Mailand Aut Prel. Milano S6660. 14. »1. 1938/SVI. ß Uhr im Eoldraneichof und in Marter von 13 bis 16 Uhr im Easthaufe Safele. — Am 12. in Eastelhello von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Mr im Babnhofrestaurant. auch für di« Frak tionen Eoffano. Monte Franco und Maragno. Am 13. und 14. in Laces von 9 bis 12 Mr und 14 bis 17 Mr im Lass „Alpino'. auch für die Fraktion

S. Martina al Monte. — Am 15. und 16. in Lala von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Mr im Gastbause Deager. auch für die Fraktion Aliz. — Am 17. in Eiardes von S bis 12 Mr und 14 bis 17 Mr im Gasthause Estirner, auch für die Frattionen Juvale. Monte Trumes und Monte Fontana und in Oris von 11 bis 12 Mr unb 13 bis 16 Mr im Bahnbofrestaurant. auch für di« Fraüion Tanas. — Am 18. in Eengles von 11 bis 12 Mr und 13 bis 16 Mr im East- Haufe Kobler. — In der Talgemeinde Senales findet di« Einhebung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/28_09_1942/DOL_1942_09_28_4_object_1157559.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.09.1942
Umfang: 4
. Die Beerdigung erfolgt heute, um 2.10 Uhr nachmittags von der EinsegnungShalle des städtischen FricdhoscS aus. An Bolzano verschied am 27. Sevtcmber nock- langem schweren Leiden Frl. Paula Orsi, Babn- iischlerstockitcr. im Bliitcnalter von 22 Jahren Um die Verstorbene trauern die Elter,, und ein Bruder Merano Monte Franco Sieger tm Rennen um den Preis des Herzog« von Pistoia Dem 7. Renntag war kein so herrliches Wet ter wie all den vorhergehenden beschieden. aLer trotz des beständigen Regens war der Besuch

gut zu nennen. Die Rennen selbst verliefen programmgemäß, Koten reiche Abwechslung und brachten verschie dene llcbcrraschungen. Den Höhepunkt bildete das Rennen um den Preis des Herzogs von Pistoia. Rach einem glänzenden Start der 6 Pferde setzte sich gleich Monte Franco an die Spitze und wurde mit I!- Länge Sieger vor Niccjaro. dem mit 6 Län. gen Don Pasguale folgte. Monte Franco wurde von Miliano geritten. 2 Pferde schieden wäh rend des Rennens ans. Hochinteressant war das 2. Rennen um den Preis

, Earzeto. Längen 1, 1. 3. $ r c i s Resia. Lire 10.000, Distanz 2600 Meter. 7 Nennungen, gestartet 0 Pferde: Dia milla. Saccarina, Jsola d'Este. Längen 5. 3 1. Preis ( Jl c a r c o. Lire 11.000. Distanz 1220 Meter. 11 Nennungen, gestartet 8 Pferde: Bagliore. Martucci. Linfa. Penelope. Längen 1. 3, 2. Preis Herzog von P ist a i a. Hinvcr- nisrennen. Lire 20.000, Meter 1100. 8 Nennun gen, gestartet 6 Pferde: Monte Franco. Nice- iiiro. Don Pasguale. Längen l!-. 6. 8. S. Preis San Vigikio. Hürdenrennen

und den RR. Earabiiiieri von Nova Ponente für ihr hilfreiches Entgcgenkommeu. den ehrw. Schwestern des'dortigcn Spitals für die pietätvolle'Aufbahrung sowie auch Frau Dr Nafsenicr, Herrn Dr. Kafmann, hochw. Herrn Spitaler und hochw. Herrn Pfarrer von Monte S. Pietro wie den beteiligteü 2i?allfahrern für ihre liebe. Hilfsbereitschaft. Wei lers gilt unser Dank der 'Musikkapelle, den Sarg- und Tarzenerügern, der Berirctuiig der Er-Feuerwehr und der Raisfeisenkasse von Dodicivillc. den Slbordnungen des Mikitär

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_6_object_1864369.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1936
Umfang: 6
aus. Als Christine >>nit Antonio von einer Schlittenfahrt zurückkehrt, ist das ^Schloß vom Volk umlagert, das Drohrufe gegen den «Spanier anssiößt, Christine ist gezwungen, ihm die Pässe zur Abreise zu übergeben. Dann ryst sie das Wintersport 5. Tag in Madonna di Campiglio Leo Zertanna und Paula Wiesinger Sieger im Riesenlorlauf. Der Kongreß der F.Z.S.Z. Gestern nachmittags wurde der Riesentorlauf ge fahren. Die Strecke war ungefähr die gleiche wie zum Abfahrtslauf und führte über die Hänge des Monte Pancugnol

(Damenklasse): 1. Wiesinger Paola (Sci A. Milano) in 3.44.2 2. Cristian Nella (Sci Monte Tricorno) in 4^4.2 3. Seghi CelliNa (Sci Abetonef in 4.12.4 4. De Rossi Nives (Sci Cortina) in 4,43.6 3. Gadda Odda (Sci A. Milano) in S.2.4 6. Dreher Gabriella (ci A. Milano) in 3,3.8 7. Aschbacher Gabriella (Nero-Azzurri Milano) in 6.0.6 Sechs Teilnehmerinnen sind während dem Ren nen ausgeschieden. Leo Beccali stürzte bei einer Cislaufübung und verletzte sich leicht am Nacken. Das war der ein zige Unfall. Um 16.39

. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 21S-S Gelegenheilsmiele: besonders schöne S-Zimmer- wohnung, Südlage, Maia Alta, sofort, even tuell möbliert. Chiffre „3649' Un. Pubbl. Me- rano, M 3649-3 Schöne S-Zimmerwohnung mit elektrischem Lad, sofort oder später billig. Villa Pircher. Via Monte Tessa 11. M 223-5 Suche 3 unmöblierte Zimmer. Küche. Bad, im Zentrum. Offerte an Nr. 3644 Unione Pubbl. Merano. M 3644-g Unmöblierte, sonnige Dreizimmerwohnung, Bal kon. Mietè monatlich L. 169, abzugeben. Zu schriften „212

' Un. Pubbl. Merano. M 212-5 Ruhige Partei, Dauermieter, sucht 2 Zimmer, Kü che, Kabinett, abgeschlossen, sonnig, Stadtnähe. Offerte „3631' Un. Pubbl. Merano. M 3631-6 Automobilismus Neue Höchstleistungen auf der stehenden Meile und stehenden Silometer Pescara, 9. — Heute morgen unternahm der bekannte römische Autofahrer Ing. Furmanik au der Strecke Cappelle—Monte Silvano einen neuen Rekordversuch auf Kilometer und Meile mit ste Hendem Start. Ing. Giuseppe Furmanik fuhr au Maserati 4-Zylinder 1199 ccm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/13_09_1941/DOL_1941_09_13_4_object_1190891.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.09.1941
Umfang: 8
: Um 8 Uhr in Landes: nm 9 Uhr in Tnbre; um 19 Uhr in Elorenza; um 11 Uhr in Sluderno: um 13 Uhr in Prato allo Stelvio (Monte Chiaro. Monte Prato und Agumes): um 14.30 in Eomagoi (für Sold», Trafoi und Stelvio): um 16 Uhr in Oris (auch für Tanas und Cenglcs): um 16.30 Uhr in Last: (auch für Alliz). Jeder Landwirt ist unter Strafe verpflichtet, die Stiere zur Besichtigung vorzuführcn. v Heldentod. T a r r c s, 10. September. Don der russischen Front kam die Nachricht, daß am 8. Juli Gottfried Bcnt

des Johann Josef, Besitzers und Oberkellners dahier. — Am 14. Juli starb bei Salvad Litzen (Rußland) Mafchinengcwehrfchiitze Hermann T f ch i g g - frei, 20 Jahre alt, Sohn des Josef Binder- meiftcrs, den Heldentod. — Wie ans Innsbruck gemeldet wurde, hat auch der Gebirgsjäger Josef Ritsch, 20 Jahre alt, an der russlschcn Front den Tod gefunden. Er ist voriges Jahr im Mai mit seinen Verwandten von hier ab gewandert. Jahrtag der Uebertragung des Enadenbildes in Monte Maria. Am Sonntag, 21. Septem ber

. Jahrtag der Uebertragung des Enadcn- bildes, gilt für die Abteikircho Monte Maria folgende Eottesdienstordnung: Beginn der heil. Messen um 5.15 Uhr. Die Gläubigen können einen vollkommenen Ablaß gewinnen unter den gewöhnlichen Bedingungen. Um 0.30 Uhr Festpredi'gt. hernach Pontifikalamt. Um 4 Uhr nachmittags Vesper und feierlicher Segen. Dressanone Fran Klara Rauchengschwandter f- Bressanone, 12. September. Seuic vormittags verschied Frau Klara Witwe Rauchengschwandter. geh. Egger, Wirt schafterin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_8_object_2638418.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.07.1939
Umfang: 8
: 23: Tanzniusik Brünn, 21: Operettenstündchen T^üssel, 17: Klavierkonzert von Bach: 17.25: !>Uavierm»sik: 19: Gesang: 20: Tanzmusik: 2l: Sumphoniekonzert (<i. Siiniphonie von Beethoven) London, 18,30: Orchesterkonzert: 21.0Z: Chor- und Orchesterkonzert Paris P.T.T., 17.30: Klavierkonzert: 17.45: Violinkonzert: 18.30: Unterhaltungskonzert: 20: Gesang: 20,15: Kleine Musik Hilversum, 19,S5: Orchesterkonzert: 20,55: Un terhaltungskonzert Beromünsler, 1^: Heimatliche Musik: 19.50: Glockengeläule Monte Ceneri

Nanelten, Champagne kaust große Partien, wenn günstiger Preis. Offerte mit Ouantitätsangabe und äußer sten Preis an Cinotto, Cuorgnee-Aostn. B 2 Hellen Kleine herrschaftliche Familie aus der Lom bardei sucht Schweizer oder sranz. Stuben mädchen. Erforderlich beste Referenze,, und gute Näh- und Bügelkenntnisse. Gnte Be handlung und Gehalt. Zuschristeu: Zampe- Monte 'Napoleone 25, Milano. B 3 Gesucht weck- und Rex-Einsiede-Klüser^ zwei Liter, sowie «-chwà.lm.d'^wv Maschine 5> oder IN Liter. Zuschnste

Speditio n Hartmann. ' M-2MZ Nach Miinchen ab Herbst, Mädchen, tinnii liebend und zuverläßig, zu Meruuer milie gesucht. Bewerbungen an Mite, Mo nte Tessa 29, ' Sekretärin, Stenographie und Maschine ^ fett, sür gute Steltiinq »ach München sucht, Bewerbungen mil Bild an Nötto, Monte Tessa 29, Grohstüitarbeiler wird gesucht, Piazza Santa Barbara ll. A, Erfahrene, staatlich geprüfte Krankenpslegirsii persekte Dentschkenntnisse. sür kleine/ Z. natorium, Lago Maggiore, gesuchl, >!- christen unter '„8411

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_03_1935/AZ_1935_03_07_6_object_1860788.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.03.1935
Umfang: 6
, 2 Aufsichtsräten und 2 Rech- nungsreoisoren: 4. Allfälliges. Die Mitglieder wer den ersucht, zur Generalversammlung zu erscheinen Kommissär des Dopolavoro. Infolge Transferierung des Präsidenten der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopola voro, Herrn Rag. Bonini Rinaldo, wurde Herr Adolfo Garzetta von der Leitung des Provinzial- ausschusses als Kommissär mit der Leitung der hie sigen Sektion der O. N. D. betraut. Luxemburg. 2040 Uhr: Grobes Abendkonzert i Monte Ceneri. 19.15 Uhr: Lieder und Arien

. vivili. 100 100 600 500 100 500 500 500 200 500 1000 200 S0 100 100 150 S0 20 200 Zoo 200 200 100 100 350 375 SS0 5S0 50 S50 400 SS 10 200 400 100 '3.S0 3.S0 60.—' LS.— S.— LS.— 17S 10.- Lg'- 12.— '8.— 9— ö.— 3.— io'— 17— 14.— 15.— 9.— 2l!— 22— 40.— >» so.- 11.— —.so 18.— so.— 10- ?I«rss konàità 3.S0 ?° ?rest. eonv. 3.S0 ?a Laues 6'Italia Lanca Lamm. lìal. Laueo Koma Lrsclitc» Italiano Lreäito àlarlttlmo Hsz. lZsnsral! >Lostr. Veneto 'Wav.' Qsn. ltàl.- Loton. Lanìon! Loton oicess Monte Miniata

aller Ar«. M SZ?.S> Su kauten Alteisen, TUetalle, Allmaleriale kauft Karl Torggler. Depot Via Monte Tondo (St. Johann), B-2 Heimarbeit zu vergeben. Gratis schöne Muster-Broschüre „Manis'. Roma. B-3 MMcilliiirs 6. Elim Merano Corto via, IS iGrittchhaos) Immobilien Hypotheken wechfelkreolte Verw altungen Wohnungen versichert»!? ?». I Zu ' verkaufen: Baugrllà in erstklassigen Lagen, lehr ! preiswert: Rentenhäuser, gut verzinslich, als Anlage: herrschaftM«? Besitz mit Landwir^chast, Siadtniihe. äußerst billig: sehr hübsche

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_01_1936/DOL_1936_01_22_3_object_1150694.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.01.1936
Umfang: 6
. . Am 21. Jänner nachniittags erfolgte tn Bol- zano die Beerdigung des 69jährigen Josef Reich, verheir. Fuhrmann. In Sarenttno starb am 19. Jänner Josef Gänsbacher, Unterschnrirdnerfohn ln Monte, novale. rm Alter von 21 Jahren. In Sonvigo tn Sarenttno starb am 18. Jänner Witwe Notburga R e i ch s i e g l, «hem. Lahnerbäucrin, im Alter von 75 Jahren. In Melttna starb vorige Woche Josef Perkmann, gewesener Köckhof-Besitzer, m 60. Lebensjahre. Um ihn trauern di« Gattin und acht erwachsene Kinder. In Eortaccia

Albino Itallano veranstaltet und tu .Yoch-Savoten misgetrageu wurde. Unter Teil nahme erstklafstger Schimeister, wie Cabitano Dil- vestrl der Alpint. des franz. Leutnants Faure, d«S Deutsche» Ertl. oeS Erforschers deS Karakonnn, der Bmnertu Pmila Mestnger, deS M. Gtusto Gcrva- lutii n. a. m. Prachwolle Aufnahmen vom Monte Rosa, Matterhorn, Breithorn. Lyskamm. Michnbels ufw. — MS zweiter Mm diele» DoppelbrogrammS laust das Lustspiel „Ich bin nicht «ifer- l ü ch t i tt' mit Nino Belozzi und Marcella

Albant. Regie E. Bragaglia, Mnstk von Oberfeld. Eine lustige KÄhre. die zeigt, wie «ine junge Frau von unbe- arünbeter Eifersucht geheilt wird. Begi'unzelte»: 5, 7. 9.15 Nhr. — Im Rom-Kino: Ab beute Brigitte .Selm im Nfa-Großfilm „Kürst Woronzeff'. Gin GefeüsckaftSgeinäld« frei nach dem Roman Mar got von Simpson. Der Film schildert die Abenteuer etue» mysteriösen Hochstaplers, dessen Spuren die Gehetmpoltzei von Rutzland an die Riviera, von Pari» «ach Monte Carlo verfolgt. Betvuftt. dag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/27_03_1941/VBS_1941_03_27_5_object_3139658.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1941
Umfang: 8
er der Einladung des ischofs und Abtes von St. Paul in Brasilien, der mit Erlaubnis des Heiligen Vaters Patres • für sein Kloster anwarb. Rach seiner Tätigkeit dort kehrte er nach Europa ins Misfionskloster Tutzing zurück, wo er weiter segensreich wirkte und am 17. März 1011 verschied. Die ehemaligen Schüler und Zöglinge de« Verstorbenen werden ihm ein ehreiwes Andenken bewah«n und seiner im Gebete gedenken. Er ruhe in Frieden! m Echwebebcchu Sana—Monte Ea« Bigilio. In dem vonnns kürzlich gebrachten Fahrplan

sind die Fahrzeiten auf der Schwebebahn Lana —Monte San Mgilio nicht ganz richtig ange geben worden. .Wir rbringen nachträglich die genauen Abfahrtszeiten von der Tal« und der Bergstation: Lana ab: 7.10 SF., 8.10. 9.40, lliö, 11.10.15.10 SF., 18.10. 19.10 an Vor tagen von SF.'— San Bigilio ab: 7.88, 9.52, 1122, 18.58/ 15.52'SF . 18.22. 19.22 SF. Gargazzone. /den 23. März. (Friedhof zierde.) Weil hie Natur wieder zum neuen Leben erwacht, werden in Kürze auch die Friedhöfe wieder ihr kaltes, starres Winterkleid

, der Moserbaner An ton Auer im Wter von 73 Jahren nach langer, schwerer Krankheit. Er war seit 1930 Witwer und Unterläßt vier erwachsene Kinder. Schon Jahre hindurch war er Kinderaufseher in Zer Kirche. Mit ihm ist wieder einer von der alten Garde dahingegangen. Ein Sohn (Binzenz) ist als Standschütze am Monte Piano schwer ver wundet worden und starb kurz nach dem Ende des Weltkrieges. Der Verstorbene hatte auch als Tierhelfer gute Kenntnisse und stellte sie gern in den Dienst seiner Landsleute. Der Herr

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/06_02_1939/DOL_1939_02_06_5_object_1202643.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.02.1939
Umfang: 6
. 11 Min.: 2. Kral Maria. G.fk.L. Merano. 13:4 5 Min.: 3. StanzlEdith. SciMerano. 14:12Min.: 4. Eattonk Earmela. G.I.L. Merano. 15:19Min.: 5. Tost Silvana. G.J.L. Merano. 16 Min. 6. Combes Earmela. G.I.L. Merano: 7. Rizzi Nida. Gestartet stcben Fahrerinnen. Abfaheiölanf mn den Pokal „Monte Covallo' Madee Fried! S.S.I. Bkpiteno unschlagbarer Sieger. — Den Sieger der Covpa entscheidet die höhere Sportbehörde Bei herrlichem Wintersonnenschcin konnte der CkiNub Eolle Jsarco das. von bekannten

Ab fahrtsläufern der Provinz, gut beschickte Ab fahrtsrennen vom Eol della Ehiave—Terme di Brennero ohne feglichen Unfall abwickeln. Der Lauf war ursprünglich vom Monte Eavallo vor gesehen musste jedoch wegen der dortigen. un günstigen Schneeverhältniste in die Gegend der Malga Zirago verlegt werden. Diese ziemlich steile und äusserst schwierige Strecke hatte einen Höhenunterschied von über 999 Meter bei einer Länge von zirka 4.8 Kikometer «nd stellte an jeden der sehr-zahlreichen Teilnehmer vor ollem

den Siegern sehr schöne und wertvolle Ehrenpreise die von der Kurverwaltung gestifttt wurden. Bezüglich Verleihung der Eoppa „Monte Eavallo' muss vorerst der Entscheid der Sport behörde über dte Zuerkennung der Eoppa „Sarentino' abgewarttt werden, da es stch um die berechtigte Teilnahme des Abfahrtsläufers Schuster Franz handelt, der nun schon das dritte Nennen für S.S.J. Vipiteno fuhr und vom Skiklub Solle Jsarco bestritten wird. Ergebnisse: 1 Kategorie 29 am Statt. — 1. Mader Friedl, S.S.J. Vipiteno

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Seite 10 von 10
Datum: 26.09.1940
Umfang: 10
. Berdi 14. Pension ..Uberto'. Beter nach Peter. Dobbiaeo. Le rn Lauion Franziska nach Franz. Adige 39. Besitzerin. Stufsteser . St. Andrea al Monte. Bresia- ..Belvedere'. Sturm Josef nach . via 8. Quirino 80. Besitzer, man nach Thoma». Bressanone. iori 10. Schneideret. Tlchoner Friedrich. Merano. Bia Caduti on..Terminus', nach Franz. Ora, Bia. (5. Mar- vinatzer Är. Johann des Gabriel. Lana, Billa Klarenorunn, Adookaturrkanzlei. Zenleser in Floh Anna nach Matthias. Eosta d'Eloas 8. Bresianone

, Be- der. o. ' ‘ ~ ' Johann. sitzer. o. Hofsingott in Kronau Friederike nach Dia Monte Tondo 1. Be isitzerin. 'Holter Aioi»' des Stefan, S. Giacomo di Bizze, Besitzer. Jung Witwe 2akl Adele des Anton. Merano. Modesalon. Jöchler Otto nach Johann, Merano. Dia Portici 37. Tanzschule. Kappeller in Dietl Magdalena nach Johann, Tubre 94. Besitzerin. Keisl in Janisch Anna nach Josef. Thiusa. Billa Anna 42. Sasthos „zum Hirschen'. Lovinser Max nach Alois. Thiusa. Dia Roma Nr. 71. Bäckerei. Lang in Malfortheiner Maria nach Anton

in Wiesler Karollne »ach Florian. Tubre 79. Be sitzerin. Stricker Josef nach Franz. Tirols 75. Autoocrnrietung. Sulzer in Zenlefer Anna nach Franz. Larna 122. Besitzerin. Eulzer Franz nach Franz. Tornaiano. Besitzer. Thaler in Geier Anna nach Jakob. Merano. Monte Zeno 4. Cafe „Pasieggiata'. Thuile Marianna nach Johann, Tubre 83. Besitzerin, ilc Robert de, Nikolaus, Tubre 64. Besitzer, teste Josef des Andreas. Eoraforcia. Rasun- valdaora. Besitzer. Tötsch Anton nach Josef. Rio di Pusteria. Meuaselva

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_6_object_1151198.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1936
Umfang: 8
. 40 Sek. hinter de,» Sieger Nnnnela: Gerardi wurde damals mit > :21.3t 12. >md der Corttnefe Menardi kam mit 1:22.:>7 noch auf den 17. Platz. Die AbfahrkslZufe. Sieger: Cbleronnf Vitt, nnd Vimla Wiestnger. Nachmittag? wurden bei besten, Wetter die M- laljitfdlirufc auSgetragcn- Die 2lbfabrt?strede war am Monte Pancugolund hatte eine Länge von 3 Kilo meter mit 700 Meter Höhenunterschied nnd vler obligaten Tore» ans der unteren Streike. ES wurden schöne Gesch>oiiidtgkei»?lclstungen erreicht

in der Höchstzeit. Crgebnisse der Damen-Mfahrt. I. W i e s i n g e r Paula (Sei A Milano) 3.52 8. 2 Clara Frieda (Sc! Marmolata) 4.2t.6. 8. Seghi Ccllina fSci Abetone) 4,36.4. I. De! Ross! NIveS -'Sei Corttnni t.50.8. 5. Christian Nella (S. Monte Tricorno) l.5l.6. g. Ansbochcr Gabriele (Sei A Milano) 5.5.6. 7. Dreher Gabriele (Set A Milano) 5,15 2. 8. Jranzelin Ingrid (Sei Marmolata) 5,25.6 9. Gadda Cdda (Scl A Milano) 6.45. Sprunglauf. Im Sprunglauf für die Kombinierte kam heute, am dritten Tage

«. Slalom Der Slalom wurde am Monte Pancugol mit 80 Toren durchaeführt. Die Bestzeit erzielte Chierroni mit 1 Min. 13 Sek. Ergebnisse. Herrenilglom: 1. Sertorelli (Milano) 4.18.2 und 1.13.6. 2. Chierroni (Abetone) 1,20 und 1.13. 3. Zanni (Abelone) 1,21ch und 1,14,8. 4. Guarani (Roma). Damenslalom: 1- Wiestnger Paula 1,39,2 und 1,38.2. 2. Clara Frieda 1,43,6 und 1,44,6. Klassifizierung aus Absahrts- nnd Pflicht abfahrtslauf. Herren: 1. Chierroni A. 100, B- 99,84, Ge samt 99,75. 2. Sertorelli 95.15, 100

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/25_11_1937/VBS_1937_11_25_5_object_3136505.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.11.1937
Umfang: 8
; Carla des Giulio Fettarappa, Hauptmann, und der Righi Anna: Bruno des Antonio Ruzzettü, Finanzer, und der Marongin Paula. ■, . Silanöro un6 Umgebung v Abgäüglg. Starb cs, den 23. No- vember. Schon feit 1. November ist Alois Nifchler, Kleinlinter von Monte» fontana abhängig.. Am Allerheiligentag nachmittags war er im Kreise der Seinen. Er verabschiedete sich von denselben mit dem Bemerken, er werde nach Stava gehen und heute nicht mehr heimkommen, sondern bei seinen Verwandten in Stava übernachten

der schroffen Nordwand des Sas Puetia liegt, zu übernachten. Eine stattliche Anzahl von WintersportfreundeN aus Brefsanone hat in letzter-Zeit wieder, wie in den letzten Jahren üblich, Almhütten für den Winter gepachtet. — Wir haben vor kurzem berichtet, daß die Schaffung der direkten Abfahrtsbahn Plose- schützhaus—Sant'Andrea in Monte im Gange ist. Der hiezu nötige Waldstreifen wurde schon mehr als zur Hälfte ausgehackt.' Schwierig keiten ergeben sich nun wegen der 'Aus- hackung einer kurzen Strecke

des Winterfvortver- kehres im Gebiete-von Bressanone wurde die Schaffung einer elektrisch betriebenen ilittenba' Schlittenbahn von Plancios zum Haus beitragen, wie nun derzeit eine solchs von Seite des Kurvereines Colle Jsareo zum Monte Caoallo gebaut wird.' e Cacilienfeier der Skadkmusikkapelle in Brefsanone. Zu Ehren der Musikvatronin, der hl. Eäcilia, findet am Sonntag, 28. November, 10 Uhr vormittags in der Kirche der Engl. Fräulein ein heilige Messe statt. Während derselben wird die Stadtkapelle die Messe

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.11.1941
Umfang: 8
war ein taoferer pflichtbewußter Soldat, der sich bei seinen Kameraden grötztcr Beliebtheit und Wert schätzung erfreute. - Am 28. September starb her '21 Jahre alte Anton Graf aus Monte di mezzo-Renon, Gefreiter in einem Gebirgsjäger- regiment, an der Eismecriront den Heldentod. Ilm den jungen, tapferen Soldaten trauern die Eltern und drei Geschwister. — Am 20. Oktober starb Karl Regatickinig. Gefreiter in einem deutschen Pionierbataillon an der Ostfront den Soldatcntod. Er stand im 'Alter von 60 Jah ren

werden. Ihr Erscheinen haben zugefagt: Exzellenz Patriarch Graf Paul Huyn: Ex zellenz Erzbischof Dr, Hefter, cmerit, Fürst bischof von Klagenfurt: Abt Ulrich Pat sch e i d c r vom Benediktiuerstift Monte Maria bei Burgusio: Prälat Ambros Einer von Novacclla. Um RIO Uhr ist feierlicher Einzug vom Dckanalwidum aus. Hierauf Predigt, gehalten von Exz. Erzbischof Dr. Hefter. Beim Ponti fikalamt des Jubilars wird der Pfarrchor die Heiligenmess; von Haydn zur Aufführung brin gen. Die kirchliche Feier schließt mit Tedeum

', noch Ivri nfcidmamincit Roman vo„ CI. Milanefi, mit Amedeo Nazzari. Couchita Monte'-, Armando Folconi und Gerinana Paolieri. In der Beilage der Kulturfilm „Die Schönheiten Italiens'. — Beginnzeiten: 5. 6.30. 8, 9,30 Uhr. — Soiinlan: 2. .3.30, 5. 6,30. 8, 9,30 Mir. Dante-Kino. Ab heute der für jedermann »vd be sonders für die Jugend geeignete Film „L'aeeoplano D UI 88' — ,,D IU 88'. mit Christian Kai,hier und Otto Wernicke. — Beginn: 5. 7, 9,15 Mir. Soimtag: 2. 3.45. 5,30, 7.20. 9.15 Uhr. Luee-Klno

20