1.036 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.06.1935
Umfang: 8
besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

, 1.45 Meter: 6. Pisetta Ezio, Trento, 1.40 Meter. Weitsprung: 1. Filippi Carlo, Bolzano, 6.25 Meter; 2. Ciaghi Umberto, Rovereto. 5.73 Meter; 3. Lestio Bruno, Trento, 5.60 Meter; 4. Carlini Severino, Bolzano. 5.58 Meter; 5. Dondina Dlfredo, Rovereto, 5.40 Meter. Dreisprung: 1. Filippi Carlo. Bolzano. II. 94 Meter; 2. Magnani Carla. Trento, 11.60 Meter; 3. Eritale Edoardo, Bolzano, 11.22 Meter; 4. Pisetta Ezio. Trento, 10.3g Meter. Stabhochsprung: 1. Lestio Bruno, Trento, 2.46 Meter. Kugelstoßen

: 1. Puntscher Luigi, Bolzano. 10.98 Meter; 2. Rosa Federico. Rovereto. 0.98 Meter; 3. Baratt» Enrico, Trento, 9.70 Meter; 4. Bortolotti Giuseppe, Trento, 8.92 Meter. Diskuswerfen: 1. Puntscher Luigi, Bol zano. 33.75 Meter: 2. Rosa Federico, Rovereto. 33.36 Meter; 3. Pergher Rino, Trento. 20.12 Meter. Speerwerfen: 1. Pergher Rino, Trento, 42.10 Meter; 2. Punstcher Luigi, Bolzano, 30.15 Meter. Stafettenlauf 4X100 Meter: 1.Squadra Trento in 47.9 Sek.; 2. Squadra Bolzano in 18.6 Sek

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_11_1922/MEZ_1922_11_15_4_object_666603.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1922
Umfang: 6
- Versteigerung. Auf Grund des Anttages des Verwalters der Konkursmasse Leopoldo Marchettt in Trento, des Adv. Dr. Ottone Taddei in Trento. wird am 29. November 1922, halb 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Trento, Zimmer Nr. 5 die Versteigerung der unten be schriebenen Realitäten, auf Grund der schon bewilligten, bei der kgl. Prätur in Trento zu besichtigenden Versteigerungsbedtngungen vorgenommen, und zwar: Schätzungs- Geringstes wert Gebot 1. E.-Z. 1847, K. G. Trento l, Dp. 1292 und 1297 und Gp. 7420

, Realität in Trento, Corfo 3 Nooembre Nr. 1 und Piazza di Fiera Nr. 8, bestehend aus zwei Häusern, gast hausmäßig eingerichtet, mit Hof und Garten, genannt „Albergo alla Speranza' L 060.583.— nebst „Fundus instruclus' bestehend aus Möbeln, Wäsche, Fahrnissen und Utensilien für Schank und Gasthausgewerbe per L 146.618.— L 812.201.— . L 400.101.— 2. E. Z 422, K. <S, Trento, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 1293, Haus in Trento, Piazza di Fiera Nr. 6, nordwestliche Ecke des Gasthauses „Alla Speranza

' genannt „Bar Jtalia' fl 10.681.— » L 5.841.— 3..E.-Z. 422 K. ffl. Trento, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 418, Haus in Trento, II Androna, Haus Nr. 10 , . . . . L 0.110.— • L 4.560.— 4. G.-Z. 287 K. (9. Trento, Grundbuchsantetl 2, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 417, Haus In Trento, ll Androna, Haus Nr. 8 L 4.151.— « L 2.076.— 5. E.-Z. 421 K. G. Trento. ein ungeteiltes Drittel der Bp. 414 kn Trento, Via dietro le Mura, Haus Nr. ü . ..... L 11.668.— » Q 5.835.— 6. E. Z. 794, Grundbuchs-Anteil

I, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 415, Gewölbe (Keller) in Trento, dietto le Mura A . . . ..fl 1.726— » ß 863.— 7. L -Z. 64 K. C. Trento, Haus in Trento, Bia Tre Nooembre mit Hof, Bp. 1444,1, Haus Nr. 14 . . . . . . . . . fl 542.610.— . fl 271.305.— 8. E.-Z. 64 K. G. Trento, Realität in Trento, Bia Eristoforo Madruzzo, Haus Nr. 1. Bp. 1444/2, bestehend au» zwei - Häusern mit Schuppen und Höfen - . . . . v- .. . . . ß 214.683.— v - ß 107.817.— v. E »Z. 64 K. G. Trento, Haus in Trento, Bia 'Eristoforo - Maoruzzo

, Haus Nr. 3, mit Höfen, Bp. 1445 . , . . . fl 60.877.60 • 8 20.030.— Unter dem geringsten Gebote wird ein Verkauf nicht stattfinden. Nähere» beim Masse verwalter Dr. Taddei, Advokat in Trento, Bia Mantova 10. . Für die Verwaltung derFonkursmasse: fleopolbo Marchettt. 5557 Avv. Dr. Ottone Taddei.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Seite 15 von 20
Datum: 10.03.1934
Umfang: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

(1:1) Ildine — Monfalcone (1:0) Gorizia — Trento (3 :3) Pordenone —Ravigo (2 :2) Fiumana —Schio (3:0) Ponziana — Padua (1:7). Spielfrei: Triestina. Bsznsr F. C. - Leeviso F. C. Morgen um H3 Uhr am Bozner Sportplatz. Erste Runde: Treviso 1 — Bolzano 1. Es wurde das ganze Sportsahr noch nie so intensiv und ausgiebig gearbeitet und trainiert am hiesigen Sportplatz wie diese Woche. Die Bozner erwarten den F. C. Treviso. fene Mann schaft. die sich auf die zweite Stelle der Tabelle vorgearbeitet

. Meisterschaft der I/. Division: Auf Grund der Schiedsrichter- berichte werden die Spiele des 4. März wie folgt beglaubig»: Sportklub Merano — Trento 4:4, U. S. Rovereto — U. S Mernao 5 :2, Montecatini-Sinigo—Bolzano Calcio 2:0. — Bezugnehmend auf die Mitteilungen des 21. und 28. Februar wird festaestellt. dag die Spielbercch- tigung der U. S. Rovereto-Spioler als vor- fchristsmätziq anzufeben ist. Das gleiche gilt von denen der Bolzano Calcio und der A. S. Trento. Daraus ergeben sich folgende Beglaubigungen

: Merano—Rovereto 0 :3. Trento—Sinigo 2 :1. Rovereto—Bolzano 1:1. — Matzr« gekun« gen. Für einen Meisterfchaftsfonntag: Alois Burger (Bolzano), weil er einen Gegner absicht lich trat. Ermahnt: Barbacovi Eduard (Merano) wegen unkorrekten Snieles. Auf D'sangen der U. S. Rovereto wird der Spieler Mario Doro big auf weiteres disaualifiziert. weil er ohne Erlaubnis in einer anderen Mannschaft gespielt hat. Meisterschaft -er II. Division Morgen vierter Spieltag. Drei wichtige Spiele stehen diesmal

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
in Tiarno (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgssrasse. 22. nachmittags in Tondino (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 23. in Tione (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Cles (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Male (Provinz Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere

der Braunen Gebirgsrasse. 29. in Cavalese (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 20. 22 Stadt mit Nahrungsmitteln zu versorgen hat und den Produzenten, den Grossisten und Kaufleuten alles bietet, was die wirtschaftliche Entwicklung dieser Stände fördern kann! aber die wirtschaft liche Bedeutung Münchens ist heute weit mehr als eine lokale, da es dank seiner Grohmarktballe ein Zentrum für den Obst- und Gemüsehandel gewor den ist. Nur zwei Märkte

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

für die G.-E. 4 und 5-2 Sesto der Wassermann Elisabetta in Lienz. 306 g) Menegazzi Antonio-Bolzano für die G.-E. 645-2 Dodiciville des Giuseppe Franzelin in Bolzano. 304 Ueb erbot, a) In der Realexekutionssache der Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Bruno Belasi-Khuen in Appiano wurde die 10. Partie der Liegenschaften bei der Versteigerung am 29. August dem Haas Luigi in Monte Appiano um 7315 Lire provisorisch zugesprochen. Ueber bot um ein Sechstel bis 13. September. 305 b) In der Realexekutionssache der Sparkasse

Trento findet am 10. Oktober, 11 Uhr, beim kgl. Tribu nal Bolzano die Versteigerung der Liegenschaf ten G.-E. 139-2 Castelrotto des Kostner Ant. in Bulla in einer einzigen Partie zum Preise von Lire 16.800 statt. Vadium Lire 3300. 315 Am 28. September, 10 Uhr, erfolgt bei der kgl. Prätur Merano die Versteigerung der Lie Marktberichte Getreide: Der inländische Weizenmarkt hat weiterhin eins ausgesprochene Verbesserung zu verzeichnen. Für Weichsorten hat sich die Haltung der Produzenten neuerdings

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_03_1926/AZ_1926_03_30_5_object_2645821.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.03.1926
Umfang: 8
. Wie unzähllge Opfer hat das unsinnige AuUpringen auf fahrende Jüge schon gefordert und es sollte dagegen, wenn der Versuch glücklich ausgeht, wenigstens mit empfindlichen àafon eingeschritten wer den. / kirchliche Nachrichten / » i Trentino Trento Dag Personal der Post- mild Telegraphen- Ämter der Proving Trento hat für das, Sieges- benvmal in Bolzano Lire 1>4S0.S0 sielbst ge sendet und Lire 1ÄS4M) gesammelt. às cler provine Aahrpatente. Auf Grund des Gesetzdekretes vom 3V. De zember 1923, Nr. 8233, >wurde

nachstehende Ge bühr für Fahrpatente festgesetzt: a) Auto Lire IS.— b) Motorrad Lire 12.— und wurde die Anmeldungsfrist bis 30. Juni oerlangt. Die Gebühr ist beim zuständigen Re- aisteramte einzuzahlen, die Zahlungsbostätigung mmt dem Patent der «kgl. Präfektur Trento zur Bestätigung vorzulegen. Das Finanzmini sterium ordnete mittels telegraphischen Auftra ges Nr. ZSS4 an, daß auch die Sichtvermerke den Unterpräfekturen und Sicherheitsbehörden beizubringen sind. Invalldikäks- und Mersversichenmg

. Das Presseamt der kgl. Präfektuir teilt folgendes mit: In Ausführung des kgl. Erlasses vom 3V. Dez. 1923, Nr. S1S4, betreffend die zur Versichemng gegen Invalidität und Alter ver pflichteten Arbeiter, die nicht in der Kranken» lasse für dio iKwnkenzwangsverstcherung ein geschrieben sind, wie Diener, in Hausarbeiten angestellte Personen und Feldarbeiter im all- gemeimn, wiid die SozialverlsorgunTsanstalt (Istituto di Pwoidenjza sociale) in Trento be sondere Verfügungen «Wer die Regelung der Einschreibung

. Kommission, !für die Weimmltumg der Provinz Trento beschloffen, dem Wildhauer Ernesto Bona pace die Ausführung des Gipsabdruckes des Liktorenbündels, das vom Maler Vitti gezeichnet wuà, anzuvertrauen. Dieser Abdruck wird auf allen öffentlichen Wer kten, die von der Provinz Trento ausgeführt wurden, angebracht werden. Außerdem wurden noch «Beschlüsse betreff der Qandesirrimanstalt in Pergme und verschiedene andere mihder wichtige Beschlüsse gefaßt.. Weiters wurde dem technischen Amte der. Auftrag erteilt

, den Platz für den Bau einer neuen Earabinierikaserne Ar Balzano zu wühlen. Mit der Regierung wer den Verhandlungen über die Finanzierung die ses Baues eingelàt werden. Für Jäger. In ebner «kürzlich in Trento ab- gchaltsnen Sitzung des Verbandes der Jagd gesellschaften der Provinz, protestierten diese ge gen die verschiedene Anwendung der Jagd gesetze im Trentino und im ObereW. Tatsäch lich gilbt der größte Teil der Jäger zu, daß bis zum Jahre 1920 eine beisondere Wehandlung zulässig war, weil die Äagdve

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_06_1927/AZ_1927_06_03_6_object_2648624.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1927
Umfang: 8
und i,. den Dörfern am Weg versahen Mitglieder des Nad fahrklubs Gries >>en'Ordnungsdienst. Die Neu- gärigen stauten sich besonders beim Start von Maia Bassa. Man sa'': Millevati, Vorzani und Gufanti aus Como von der S. I. C. E. I.: Jaiwselli, Onde voller, Andreotti, Tonina aus Trento. A ivi am aus Bolzano, und unter den Meranern den eigentlichen — wenn auch nicht offiziellen — Sieger: ein Soldat des 231. In fanterieregiments, Piombi, der außerhalb des Wettbewerbes an dem Rennen teilnahm und als erster das Ziel

27 Minimum 16 Witterung 6er Ickten 24 Stunden: bewölkt «IIM VSM Z.IIIIII IM (Mitgeteilt vom kaneo 61 Koma — Kol/ano) Wlàe à rmMstt: ^enäits 3V- ............ l.it 63.— Lonsollösto S°/o l)bl. Venesie . . 77.30 63.- Beifall der Zuschauer; ihm folgt Abler, der offizielle Sieger. Ein paar Sekunden später tref fen die andern ein. Wir lassen die Klassifizie rung der Teilnehmer folgen: 1. Abler, Merano, in einer Stunde, -6 Minu ten, S0 Sekunden. 2. Ondertoller, Trento, in einer Stunde, 36 Minuten, SS Sekunden

. 3. Andreoki, Trento, in einer Stunde, 37 Minuten, SS Sekunden. 4. Tonina, Trento, in einer Stunde, 38 Min. 3. Götsch Rodolfo, Merano, in einer Stunde, 40 Minuten, 3 Sekunden. 6. Rudig, Merano, in einer Stunde, 42 Mi nuten, 10 Sekunden. Gleichzeitig wurde auf der Strecke Merano— Terlano und zurück (33 km) ein Juniorenrennen abgehalten, das folgende Resultate ergab: 1. Delassis, Trento, in 1 St. 8 M. 48 Sek.; 2. Vicenzi, Trento, in 1 St. 8 M. S2 Sek.; 3. Weiß, Merano, in 1 St. 8 Min. 36 Sek.; 4. Bazanella

, Trento, in 1 St. 9 Min. 1y Sek.; 3. Todeschi, Trento. Il-Ai McNZIL NKINNKI'M (/ìnclerunxson vordèlialten) àck wew Vork 8. juni „K0à' 21. lui,I „vlllüv' (Rb Neapel am äaraulkolgonäen löge) Kaeli 8üäamerika (/ìb Qenua) IS. luni „vmuv cesnnL' 24.1un!(i) ..vuc/ì N08M' 2S./unl ,,pstIttclpIZ8L/ì (1) SM 23. luni ab Oespel Irseli Mttelamerika unä lìikik (postàmpker ab Qenua) ^ «I. juni kW Luba-Zentralamerika-Pa^ikik (llanäelsäampker ab Oenua) l. lull ..1'INL0' àcli à8iralien (ab Oenüs) 21. lull ..d-rin'VI

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_07_1926/AZ_1926_07_18_3_object_2646575.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.07.1926
Umfang: 6
Vomàg. den 18. SoK USS. AlpmzeUwig S«It« » Trento Sitzung der SkellongskomiMka. Wir «rhalden vom Stadtmogistrat folgend« Mitteilung: Laut Mit» teilung de» Etellungsamte» der Provkq Trento in Trento wird die für den S. August 1V2S angesagt« außerordentliche Sitzung flir di« Stellunsskommisslon für die Stellungspflichttgen de» Jahrgange, Ivo«, welche seinerzeit, weil im llluslattb« im Aufenthalt, nicht zur Stellung erschienen find, nicht am obge- winnten Tag« abgehalten, sondern auf den »1. ISn

- ner 1927 verlegt wird. Vie fascislische Zàstrial-ASderalioa der Provinz Trento teilt mit: Obgonannter «Föderation ist zur Kenntnis gelangt, daß einige Firmen auf eigene Ini» Native die Dispositionen de» Art. 1 des tgl. Dekrete» Nr. SV vom Juni 1S2S, welch« sich auf die Verlänge rung der Arbeitszeit bi» auf S Stunden bezieht, zur Anwendung gebracht hätten. Da aber bis jetzt die nö tigen Instruktionen in Bezug aus obgommntes Dekret nicht veröffentlicht wurden, werden Me Industriellen aufmerksam

Taigsoàung: Direkte Ber- bindmrg Spezia—«Brennero. «Die Vertreter der Sek ttonen Spezia, Parma, Mjantua, 'Verona, Trento, Bol zano, «die beim nationalen Kongreß «vereinigt M>, er innern, daß bis direkt« Verbindung Tireno—Bren nero von ihnen verlangt und van der Regierung durchgeführt wurde, «ber nicht in der Weise, wie es die Wichtigkeit der Linie verlangt. Wir ersuchen ein stimmig die Regierung, ihr Augenmerk auf die Not» «roendigteit zu lenken» daß di« «Unzukömmlichkeiten ver- miàn

ordentliche Sibuttzg abgehàn. Bevor si« zur Behandlung d«r Tagesordnung über ging, verständigt«. d«r Präsident, daß laut einer dem Herrn PräMen von selten «S. >E. dem Finanzminister Qa. Wotz»i suEskommetts» Màttàng, dies« w «: Absicht, einen neuen Beweis seines Wohlwollens ge igen die Provinz van Trento zu geben, dem Minister räte den Vorschlag um Nachlaffung der Schuld der Landesverwaldung von zirka S Millionen dem Staat« gegenüber, unterbreiten wird. Diese «Schuld hängt mit den nach Friedensschluß

, «welches sich zur Registrierung im Rechnungshofe befindet, das Amt «für die SystenMe- rung der Flüsse in Trento, deauftragt «wurde, 'für die ersten Systemisierungsarbeiten des Flusses Ehieppana zu sorgen, «und zwar in den Gemeinden von Strigno und «Bieno, für den Betrag von 820.000 Lire. Di« an deren fehlenden Arbeiten werden, sobald die bezüg lichen Entwürfe von feiten des Genio Civil« und de» Amtes für die Systemislerung der Flüsse in Trento, vorgelegt «werden wird, begonnen. Nachher ging die Kommission zur Verhandlung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.02.1935
Umfang: 12
Tures und Billa Ottone. Auszug aus dem Amtsblatt, der Provinz Trento. Re. 67 vom 28. Februar 1985. 1816 R e a l v o r st e i.g e r n n g. Auf Antrag des Alfred Krautschneider, wohnhast in Bol zano. durch Mo. D. Sartori in TreNto, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 359/11 Ora (Bauparzelle 292 Wohnhaus in Ora;' Weinberg) . Eigentum der Anna Mörz, aeb. Zozin, wohnhaft', in Ora. bewilligt, Versteigerung ln einer-- Partie zum Ausrufspreis von 7512 Lire, Vadium 800 Lire. Ueberbot

« sticht unter 590 Lire, beim kgl. Tribunal Trento'am 15. April; um 9 Uhr vormittags.' 1802 Realfchätzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch .. Adv. E. Biasi und Dr. D. Boni in Trento zur Schätzung folgender Liegenschaften: E.-E. 666/11. 962/11 Cortaccia und 203/11 Termeno, Eigentum des Josef Bonelli

/11, 851/11 und 998/II alle Cortaccia. Eigentum des Alois Caminada, E.-E. 29,1. 162 W und 1974/IlCortaccia. Eigentum des Johatin DIpoli, und G.-E. 19/11 Cortaccia, Eigen tum des Jolef Eruber. Alle wohnhaft in Penone di Cortaccia. 1803 bl Zur Schätzung der Erundbuchs-Einlaoen 78/1.'77/1. 674/II zweite Hälfte, alle Cor taccia. 459/11 Termeno. 31/11 Magre und 60'II Cortina, alle Eigentum des Baron Alfons v. Widmann in Cortaccia. 1805 c) Die Sparkasse Trento und Rovereto durch Adv Dr. A. Dattari in Trento

an, und zwar: ... Johann Schmkeder. Lagundp. Pros. Bolzano. Joses Wtederhoser, Renon-Tollalbo, Prov. Bolzano. , So bringen wir unsere« mit Brüchen be hafteten Lesern zur gefl, »Kenntnis^ daß. der. Orthopäde A. Zecchi seine Wunderbare Vor richtung in folgenden Orten und Gasthösen, an den unten angedeuleten Tagen vorführen wird: Trento: Donnerstag, 14. März, Albergo Commercio. Merano: Freitag, 15. März, Albergo Centrale. fRflfinttn» <samslag.dea18.M8n. Bmzuuv. Mfjof „Alto Adige' Bia vrappoli 13. Pref. Torino N 0010

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_03_1926/AZ_1926_03_02_4_object_2645638.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.03.1926
Umfang: 8
!, sie aufzuheben und in die eigens dazu ausgestellten Behälter zu geben. Zeitgemäße Neuerung. Bor dem Hotel „Post' mià ein Benzinbruninen neuesten Systems von einer Autounte rmekmung aufgestellt. Ein Fort schritt, der im Interesse unseres «Kurortes zu be grüßen ist. Kiudererh»lung»heim Tivoli. Die früher als Ausflugsort «bekannte Villa Tivoli erhielt nach zweckentsprechenden Innen» u«nd Außenada-ptie- rungen «von der ProvinAialsamtätsbehörde Trento die Bewilligung, als Kindererholungs- heim ge'führt

. In der politisch hochbewegten Zeit der Nachtrags- sahrv wurde fchon längst «in> ^geistiges Sprach rohr vermißt, das sich zur Aufgabe stellt, in un serem «gemischtsprachigen Gebiete -eine wirtschaft liche Zusammenarbeit der Bewohner beider Sprachen im ureigensten Interesse beider Teil« zu fördern. Wenn dieser Wunsch, der von den vernünftigen -und leidenschaftslosen Bürgern beider Sprachen sowohl in den Städten wie auch am Lande dor Provinz Trento schon län gere Zeit bestanden hat, nun endlich in Er füllung geht

Trento. Der faschistische Provinzialrat ' in Trento. Unter dem Vorsitze des Abg. Mazzolini u«rà> «in Anwesenheit de? Abg. Ti a r«l«a n t i n i, Barduzzi und Lune ll i fand« der Proving- kongreß der faschistischen Partei statt. >Es «waren irber à Delegierte «anwesend, die mehr als övlX> Parteimitglieder vertraten. Der Bericht de» Provinzialsekretärs Dr. Stefenelli wuà mit Beifall aufgenommen und er auch wieder zum -Pwvinziatsokretär «gewählt. Die Abg. Mazgol'-ini und C iarla-n t ini, be gleitet

, dieselbe «an das Syndikat (Uffici del SirMoato) «in Trento, Via' Torre d'Augusto Nr. 8, oder Casella postale Nr. 21 zu senden«. Die Versammlung der «Azione Cattolica'. Kommenden Donnerstag «wird in Trento (Sala Dante) eine Versammlung der „Uz«i o«n e E at- tolic a' (Katholische Aktion) «der Diözese Trento stattfinden. Zweck der Versammlung ist die Besprechung wichtiger Fragen hinsichtlich der Entwicklung ver «Jugondverotnigungen: ebenso «wird die Frage -über die Mission des Weibes in der «gegenwärtigen «Zeit berührt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_6_object_1864369.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.01.1936
Umfang: 6
Federico (Nero-Azzurri Milano; 12. Ser- terelli Cesare. Milano: 13. Clerici Lorenzo, Mi lano; 14. Valentin! Aldo, Bologna; 13. Barbara Franco, Milano; 16. Todesca Giuseppe. Trento; 17. Largheri Livio. Trento; 18. Manca Carlo, Mi lano; 19. Casari Angelo, Lecco; 29. Spagni Ga briele. Bologna; 21. Leoni Ezio, Trento; 22. Solda Gino, Cremona: 23. Bracchi Giuseppe, Milano. 6 Teilnehmer wurden disqualifiziert, darunter Guarnieri Adriano (Sci 18 Roma) u. Nicolaucic (Finanzwachschule Predazzo). Riesenlorlauf

ist, wird die Verteidigung dieselbe bleiben, ebenso wird es in der Läuferreihe keine Umstellungen geben. Sicher ist, daß Bacino und Aergani auf ihrem alten Platze bleiben. Zweifel haft ist hingegen, ob Danti in den Sturm versetzt werden soll oder nicht. Der rechte Flügel verbleibt in seiner bisherigen Formation. Folgende Spieler haben sich für heute nach Mantova begeben: Russo, Rubini, Fabbri, Danti, Aergani, Castellini, Va rino, Banzi. Steiner, Pacherò, Torriani. Brazza- rola. Trento 2 heute Gast der veronese

?. Die 2. Mannschaft der A. S. Trento tritt heute auf dem Veroneser Sportplatz gegen die zweite Mannschaft des dortigen Vereins an. Der Tabel lenführer Verona 2 wird jedenfalls seine Stellung nach Kräften verteidigen, was ihm keine sonder lichen Schwierigkeiten bereiten dürfte. Die Vero neser haben den Vorteil, auf eigenem Platze zu spielen, während, soviel uns bekannt ist, die Tren tiner Elf noch nicht wieder vollzählig ist. V Reichsmeisterschsftsspiele Bologna, Torino und Juventus im Brennpunkt des Interesses

»S0 Auf jeden Sparherd anstelle der Ringe auflegbar! Generalvertrieb für Bolzano, Trento u. Belluno: Bolzano, vicolo vecchio 4. Moderne S-Zimmerwohnung mit Zubehör in zentraler Lage zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 237-5 4 Südbaltonzimmer, Küche, Zuk.hör, abg^ 'cs- en, und Südbaltonzimmer. Küche, Zubehör. dresse Un. Pubbl Merano. M 233 S Kleiner Pacht. Wohnung, Stall. Stadel, Obstwiese. Maia Bassa. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 231-5 Möbliertes Südbalkonzimmer mit ganzer Verpfle gung, monatlich 289 Lire

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_04_1927/AZ_1927_04_13_5_object_2648279.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.04.1927
Umfang: 8
von dieser Diözese getrennt und Mit Trento vereinigt worden. Die Bürgerschaft unserer Stadt wünschte sich nun den damaligen Dekan' von Sarntal, Johann Nepomuk von Tschiderer, als Seelsorger und die Gemeinde vertretung bewarb sich um ihn. Ihre Bemühun gen hatten Erfolg. Mit Dekret vom 17. Septem ber 1818 ernannte ihn das Kapitularvikariat von Trento — Fürstbischof Emanuel.Graf Thun war gestorben — zuni Pfarrer der Dop- pelgemeinde Tirolo-Merano. Die Meraner wollten ihren neuen Seelsorger auf das feier lichste

verstorbenen Grafen Ferdinand Mamming als begrabender,, am 4. November 1819 als taufender, am 8. Februar 1820 als trauender Seelsorger. Im Jahre 1820 war er zum Dekan ernannt worden. Ein vorzüglicher» allseits beliebter Seelenhirte, war er dea Meta mern nicht lange vergönnt: schon Ende 1826 be rief ihn dex Fürstbischof .als Domherrn und. Provikar nach Trento, wo er als Fürstbischof von Trento am 3. Dezember 1860. im 84.- Le bensjahre und im Rufe der Heiligkeit stehend, starb

auch, doch wieviel Arbeit und Mühe es macht, die Menge von Pnmpen, Kessel und überhaupt den ganzen Gang des Be triebes zu beaufsichtigen, der bei einem einzigen Versagen einer Maschine sofort lahmgelegt sein würde, werden nur wenige glauben. Dieses junge Unternehmen, welches das erste seiner Art der Provinzen Trento und Bolzano bildet, ist imstande, 60 Kilo reine, wasserfreie Kohlensäure pro Stunde abzugeben. Interessant ist außerdem noch, daß die Beleuch tung durch eine Dynamomaschine mit Hilfe der Tag nnd

wird die Affäre noch einmal vor dem kgl. Appellationsgericht in Trento behandelt werden. Achtung auf das Reisegepäck! In aufdringlicher Weise bieten sich auf dein Bahnhofe und in der Stadt gewisse Leute zun» Reisegepäcktragen an, Leute, die dazu nicht die mindeste Berechtigung haben und meistens üble Absichten im Schilde führen, statt die ehrliche Nummer des Dienstmanns, der einzig und allein dazu berufen ist. Ein solclzes Angebot traf jüngst auch einen Herrn am Rennweg, der einem Unbekannten sein Gepäck

zu holen und einstweilen das Ge päck stehen zu lassen. Der Träger ging von dannen uud ward nicht inehr gesehen. Verhaftet Von den tgl. Kcrrabinieri in Lana wurde ein gewisser Heinrich Frassen, 37 Jahre alt, aus Cor- taccia, verheiratet, verhafter, weil gegen ihn ein Haftbefehl des kgl. Tribunals Trento erlasse» worden war. Vor kurzer Zeitt wurde er in contumatiam zu 1 Jahr und 4 Tagen Gefängnis verurteilt, die abzusitzen, er jetzt Gelegenheit haben wird. Schneebericht Vom Wintersportplatze Falzeben

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
um Lire 10.700.—. lleber- botsfrist bis 31. Mai. 1554 b) Die auf Betreiben der Vodenlredit- anstalt in Trento gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Caldaro versteigerten Liegenschaften 'wurden einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlaqen: 1. Partie (G.-E. 330111 Caldaro! um Lire 300.—, 2. Partie (G.-E. 3452/11 Caldaro) um Lire 300.—. 3. Partie sG.-E. 1834/11 Caldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie sG.-E. 1258/11 Caldaro) um Lire 25.500.—. ueberbotsfrist bis 81. Mai

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

Liegenschaften der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Partie wurden vorläufig Carl Cadonna in Trento zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978.—, Lire 14.000.—. Lire 10.300.—. Lire 11.000.— und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots frist bis 31. Mai. 1534 R e a l v e r st e i g e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 9/II Funes, Säge in San Valentina - Funes, Eigentum des Anton Profaeter, bewilligt. Versteigerung

-Sportplatz Lana— Lagundo. Der letzte Spieltag der heurigen Meisterschaft sieht zwei Spiele vor, die keine Ueberraschungen mehr bringen können. 1536 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 530/11 Merano, Eigentum des Oskar von Pernwerth in Merano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 100.000. — beim kal. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 llhr vormittags. 1537 d) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano Dr. Walter

4600.— für die dritte Partie beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1540 a) Auf Antrag des Rag. E. Amadei in Bolzano, Masieverwalters im Konkurse des Eduard Werth in Agumes, Prato allo Stelvio. findet am 5. Juni, um 10 Uhr vormittags, im Gasthaus „zur neen Post'. Karner, in Prato allo Stelvio die öffent liche Zwaegsversteigcrung der Liegen schaften des Eduard Werth zum Ecsamt- ausrufspreis von Lire 94.789.30 statt. 1541 fi) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.07.1934
Umfang: 6
Choraruppen der Provinzen Venetiens ge sichert. Tatsächlich werden am Sonntag in Me rano die Chöre von Treviac, Vicenza, Padova, Belluno, Verona, Trento, Riva, Tres und von unserer Provinz die Chorgruppen der Dopo lavori von Bolzano und Oltrisarco eintreffen. Der Chor von Treviso, der, wie wir bereits mitgeteilt haben, Sieger im Reichswettbewerb von Roma ist, hat für die Kundgebung in Me rano ein außerordentlich schönes und reichhaltiges Programm vorbereitet, das am Sonntag um 17 Uhr auf der Königin

schüsse strecken ihn sterbend vor Buckley nieder. Als Einlage ein Mickèy Mouse. . ^ Beginn: S, 6.30, 8 und 9.30 Ubr. Besuch des Zasciodirekloriums in der Ferien kolonie von Millan Bressanone, II. Juli Gestern nachmittags stattete der politische Sekre tär des Fascio Rag. Trento der Feriekolonie der italienischen Auslands-Fascisten in Millan einen Besuch ab, um den jugendlichen Schwarzhemden die warmempfundenen Grüße der Regierungs- Organisationen zu überbringen. In seiner Beglei tung befanden

sich das Direktorium deS Fasio, sowie der Kommandant der 7. Zenturie'M. V. S. N. und die Borstände der Vereinigung der In haber der Tapserkeitsmedaillen von Dalmatien. Nach Empfang des politischen Sekretärs, Rag. Trento, und der anderen Herren durch den Kom mandanten C. M. Parentini und sämtlicher an derer Ossiziere, in deren Obhut sich die Balillas befinden, hielt dieser die Musterung über die 'in Reih und Glied aufgestellten Knaben, und zwar 'aus dem weiten Platz neben dem mächtigen Gebäude, in dem die Kolonie

untergebracht ist. Kommandant Parentini äußerte im eigenen Na men und in jenem seiner Ossiziere und der Balilla, welchen das Glück zuteil wurde, in dieser von der Generaldirektion der Auslandssasci gegründeten Kolonie weilen zu dürfen, Worte deS Dankes sür die hohe Ehre, die der politische Sekretär und die anderen Napresentanten den Söhnen unserer im Ausland lebenden Landsleuten durch ihren Besuch zuteil werden ließen. In seiner Erwiderung betonte Rag. Trento seine lebhaste Sympathie für die jun gen

Schwarzhemden, die unter dem strahlenden Vorbild des Liktorenbündels zur Zucht und Mann- hastigkeit erstarken. Den Abschluß bildete eine Hul digung aus das sascistische Vaterland und seinem Duce. Dann verteilte Rag. Trento entzückende Säck chen mit Zuckerwerk an die hocherfreuten Knaben. Vom Kommandanten gesührt, besuchte der po litische Sekretär die geräumigen Lokalitäten des Quartiers sowie die Aula und den Speisesaal und bewunderte die allerorts herrschende Ordnung und Sauberkeit die über jedes Lob

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_10_1926/AZ_1926_10_30_4_object_2647136.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.10.1926
Umfang: 6
die Beslaggung am HaSmmst d«r öffentlichen -und vieler privater Gebäude in Man- uum«.«,.. »»» »«.- iiro dem Trauerfall im Königshaus« Saooyen dutch Oberhofmeffterin Freiin von Webelhorst, Alfred Bock da» Abloben Shttt kgl. Hoheit d«r Prinzà vae- als unübertrefflicher Obtchofmeister von Stopp, Kart tizi«, so wurden am Donmrstag vi« schwärzen ' ^ — ... Schlehen von d«t Tritolate entsàt» um den blau«, Platz zu machen, und voll fiotterà di» Noaissar ti en im leichtm Herbstwinde. Mit dem Separatzug« nach Trento

in der Provinzhauptstadt Trento Vereinslhealer (Meraner Volksbühne) unterblieben hier alle festlichen Veranstaltungen, lischen Gesellenhause, Postgasse L, Gasthof Trotzdem konnte man sogleich sehen, daß der Tag ein nationaler Feiertag sei. Die Häuser prangten im Fahnenschmuck und abends waren die öffentlichen Gebäude festlich illuminiert. Besonders das Kurhaus bot in seiner von Hunderten von Lamven gebildsten Lichterpracht einen wunderschönen Anblick. Zu Ehren des Jahrestages des Marsches auf Rom spielten

in der Stadt selber lieber hätten, weil' im Winter die Passage über die Brücke auch nicht am feinsten ist. — Am Sonndag früh hatten wir ein àten durch die Mile. Rasch tn die Waggon», daß mm einen «tzptad findet. à der Zug in Trento hält,, leuihten die WSnd« «n rechten User der Etsch schon tn den erste» Eon. «enstrahlen. Nu» ganz duze Zeit dauerte die Freud« auf einen schöne» Sonnentag. Der Himel überziehi fich grau und unter dem wolkengrauen Herbsthim, mel erscheint die Bischofsstaot trotz der vielen Fah

^ Die Tribüne Mite sich lm^sam. Wir demerken den Präsekten der Provinz Trento» Gr. Usf. Guadagnini» die Bizep?Ls«ltt«n Comm. Palomba und Bevilacqua» General Modena» TXvisionstommandeur» und Oberst Pokani, Kommaànt der Garnison. Oberst Bernetti. Komlmandant der KarabinierUegion» die Konsuln Larcher von der 41. Legion und Trazioni von der 4S. Legion der freiwilligen Miliz» Konsul Tamburini. Konvnandant der Forsvniliz» die Inhaber der Gold. Topferkeitsmedailà On. Lunellt» Burella und Ariani» Sen. Hippel, Tamm

Namen uns ent gangen sind. An den Seiten de» Platze» sind sämtliche Schulen von Trento ausgestellt. Der Aàarsch beginnt. Bom Deck eine» Autos au» nimmt d. Provinzialseckretör der Partei die Defilierung sämtlicher sascistischen Kräfte der Provinz ab. Mehr als tausend Fahnen und Fähnchen sehen wir im Zuge,, SvlXl Fasciste» und 20.000 Angehörige sascistischer Derein« heben den Arm zum römischen Gruß vor dem tüchtigen Partei. Whrer der Provinz. Der Platz füllt sich zusehends utü» noch stnh lange

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_10_1926/AZ_1926_10_12_3_object_2647031.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1926
Umfang: 6
, für die Provin- zialverwaltung zum Rspräsentanten der Provinz im Administrationsrat« der Lotalbahn Trento—MUS. Ankauf von Rindvieh.für die Kandes-Jrrenanstalt in Pergin«, Jasclstlsch«» Syndikat der Journalisten dir Provinz Trento Der Dlrektlonsrat des -faseistischen Syndikate» d «r nz Tremo Hat in 5' den Vivfügungen der .Alpenzeitung* Là S . 0tl III in der Ausde Herrn Franz Weit her Totalpreis 40.480 Lire. IV in der Ausdehnung von 4000 Quadratmeter an Hèrvn Veit Franz Mr 10 Lire pro Quadratmeter, da von 404g

anzugliedern. Auszug aus dem offiziellen Amtsblatt WS Mit Dekret vom Wirtschaftsministerium ist die Gesellschaft mit beschr. H. „Trento-Sardagna- Monte Torno' in eine Aktiengesellschaft umge wandelt worden. DK Kopie de» neuen Statute» wurde bei der Handelstamm«? ìn Rovereto hin terlegt. L2S Das Tribunal Bolzano erklärt da« Konkursoer 'fahren gegen die Firma Wilhelm Bernhard, Uhr macher in Bolzano, Via Principe Piemonte IS, da» mit Dekret vom 2S. Mai 1S2S Über ihn ve» hängt worden war, für ausaehoben. SSV

zur Verbreitung der Normen, die von den Gemeinden des Bezirkes befolgt werden müs sen. be chlossen. An sämtliche Podestà des Bezirkes von Silandro ergeht die Einladung, sich gemäß der Ver fügung der Präfektur am Freitag, den lo. ds., im Nadhause einzufinden. Für den folgenden Tag sind di« Podestà des Bezirkes von Merano tn den Gelben Saal des Kurkasinos einberufen. Bei diesen Versamm lungen werden der Pros. Rag. Italo Gagliardi, Ge neraldirektor des Reichspatronates der Prov. Trento, und der Rag. Fusi

u. di« einschlägigen- Dokumente können bei «der Prätur -in Brunirò eingesehen werde«. sen Kurs besuchen und die Prüfung bestehen, den Vor teil einer herabgesetzten Dienstze' ' ' '' einer herabgesetzten Dienstzeit zu drei Monaten genießen. Technische Desähigungsprüfungen. Am 7. ds. wurde am tgl. Technischen Institut in Trento die Herbst- ' ssion der Besahigungsprüfungen für Kandidaten der ag-ionieria und Feldmeßkunst abgehalten. Die Ge samtergebnisse der beiden Sessionen dieses Jahres (Juli und Oktober

Lyzeum». Von den neun Kandi daten, welche sich im Jull^ermln, bzw. tm Oktober- Termin bei -der tgl. MkturaHSrüfungskommisslon in Trento meldeten, wurden sieben mit gutem Erfolgs entlassen, und zwar Eola -Giuseppe, Florio Baron Giuseppe, Franch Fernando, Pircher Giovanni, Pontalti Stslnio, Scaglia Antonio, Trombetta Emilio. Todesfälle. Samstag ist in der städt. Hellanstalt der Arbeiter Wilhelm Tadler aus Pergine, 16 Jahre alt, gestorben. Er war in den Mvrllnger Wer ken beschäftlgr. — Am Sonntag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_2_object_1859176.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.10.1934
Umfang: 6
1-0; Comsnse-Grion 2:1; Cremonese- Aquila » : 0; Bari-Verona 1:1. Meisterschaft der 1. Division In Bassano: Bassano-Bolzano 1:1 In Treviso: Treviso-Ponzìana 1 : y In Valdagno: Pro Go-rizia-Vwldagno I: 0 In Palmanova: Palmanova-Monsalcone 1:0 In Fiume: Fiumana-Udinese 2.0 In Schio: Schio-Rovigo 1:t> In Pordenone: Pordenone-Trento 5:1 T a be l l en b e st a n d: Aerà Sp. S. U V. fiir geg. P. Dr sviso 3 2 1 v 3 1 5 Pordenone 3 0 1 7 3 4 Fiumana 3 2 0 1 S 3 4 Gorizia Palmanova

3 >i 0 1 7 4 4 3 1 2 0 4 3 4 Trento Z 2 0 1 5 6 4 Rovigo 3 1 1 1 6 3 3 Monisalcone 3 1 1 1 4 2 Bolzano 3 1 1 1 2 2 3- Schio 3 1 1 1 2 ^ 3> Udine 3 1 1 1 4 4 3 Ponziana 3 0 1 2 2 5 1 Bassano 3 0 1 2 1 6 1 Vaìdaglw 3 0 v 3 2 10 0 dritter Stello, während Ponzimi»« unid Bastano mit je mnem Punkt den 4. Platz belegen. Val dagno nimmt mit 3 Niederlagen die letzte Stelle ein. » Bolzano Calcio S : »Audax* Trento S:S Vor Hiner größeren Zuschauermenge wurde am letzten Tonntag auf dem Drufusplatz ein Freund schaftsspiel zwischen beiden

er litten. In den Reihen der Weißroten mangelte es hauptsächlich bei den Stürmern, unter denen das richtige Zusammenspiel und der nötige Kontakt fehlten. Die Tore für Bolzano wurden erzielt: in der 39. Minute der ersten Halbzeit durch Bresadola und 2 Minuten vor Schluß durch ein Antogoal. Treviso Tabellenführer Die Sensation des driitden Moisterschastsiages war di« katastrophale Niedvrlage, die die- Elf von Trento in Pordenone emiheimsen mußte. Damit ging für die TrientinÄ auch die Spitzenposition

im Tabellen stand veirlo-ren und Treviso, als einzige Mannischast, die 5 Punkt« auf ihr Nktivum buch«? kann, übernimmt die Führung. Außerordentlich überraschte auch die 2:0 Niederlage der Udmiese in Fiume. Abgesehen van den Tressen in Valdag- nv und Bassano, siegten aus allen Feldern die Hausherren. Nur Pro Gorizia rmd Bolzano Calcio vermochten sich «inen Sieg, resp. ein Unentschioden auf fremden Boden zu holen. Im Tabellenstand nehmen nun Pordenone, Fiumana, Gorizia, Palmanova und Trento mit je 4 Punkten

hatte. Der Informationsdienst, für den die Firma Cester eigene Lautsprecher aufgestellt hqtts, funktionierte sehr gut. Die Leitung des Motorrad rennens hatte Herr Lubich, Kommissär des RMCJ. von Trento.

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/15_04_1931/DOL_1931_04_15_8_object_1144147.png
Seite 8 von 12
Datum: 15.04.1931
Umfang: 12
auch die vorhandenen Mittel ausreichend, nm wenigstens Einiges nachholen zu können. Hier wäre ein dankbares Feld, wenn die oberste Leitung des Schachwesens, die Associazione scacchistica ita liana aufbauend eingreifen würde. Das Resultat dieser interessanten ersten Veranstaltung mit Trento ergibt folgende genaue Zahlen. Ins gesamt stellte Trento 13 Spieler. Gespielt wur den 20 Partien. Bolzano errang für sich 13 Par tien. Trento 3 Partien, während 4 Partien remis wurden. s Schachklub Bressanon«. In der fünften

Profeß oblegen. Exerzitien in Gries. Für Frauen vom Montag, den 27. April abends 7 Uhr, bis Frei tag, den 1 Mai. vormittags '48 Uhr Ebenso vom 25, bis 20, Mai. Für Jungfrauen vom 16. bis 14. Mai. Cckcrch s Schochwettkamps der Städte Bolzano— Trento. Am Sonntag, 12. April, saiw im Heim des Scbachtlubs Bolzano der angekündigte Schach- kampk der beiden Städte statt. Die sich begegnen den Kräfte waren völlig ungleiche. Wenn man daher nur das zahlenmäßige Endergebnis be trachtet (15:5), so bestätigt

dieses nichts, als eine weite Distanz der Leistungsfähigkeit. Cs zeigt aber einen tieferen Sinn auf, der gerade kür die Schachkunst von ausschlaggebender Be deutung ist und blitzartig im besonderen das italienische Schachleben beleuchtet. Trento arbei- tat hauptsächlich im Wildspiel. Bolzano hat wenigstens zum Großteil theoretische Spieler. Im Schach wird der Wildspieler lohne Schulung) gegenüber dem, wenn auch noch so bescheidenen Theoretiker immer Im Nachteil sein. Im Schach klub Trento gibt es keine Schule: ieder spielt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_05_1924/TIR_1924_05_10_4_object_1992733.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.05.1924
Umfang: 12
Delegierten des ganzen Beziries befriedigend beisucht war. Aicher den Delegierten erschien in Vertretung des Regionaldelegierten 5>errn Eap. Daldckona §)err Detassiz Cttore. Trento. Obmann Zanotti «öffne« um 10 Uhr mit Aegrußungsworten die beschluMH,«« Seneralser- saMn.lung und «ob die Tagesordnung wie i'olät betanit: . t- TStig«e!tsberichi«: Z. Kassabericht: S. Nericht üb» Jmz»liZ>st«arffteNmgen: 4. ReunxM der U. 5. Leitung: S. Allfälliges. Die Tagesordnung wurde von den Delegierten euytimm'g angenommen

von Seite der RegiomÄdelegatnm Dallabona. Trento) sowie von Seite der St?dt- gemeinde Meran unierfftützt. Vereinskafsier Asam fllntennais) erstattet« den Ka-ssabericht. woraus hervorg^t: Einnahmen 2 Ausgaben j L. 4SS0SK. Kasiarest L. MZ.«. Die KassagÄa- ! rung des Untenstükunosfondes (Kassier Zipperl«. ! Obermais) wies m» Einnahmen im Jahre ISA > L. I8.Z18^0. Ausgaben iChristtxrumbÄchenLuna ^ der Invaliden und Waisenkinder Unterstützungen ! an HVsbedürfNoe Mitglieder. Anschaffung von ! Groibkrän

: U. S. > Obmann Mtrein Anton. Obmann-Stelkertr. Ant. j Braun, Tscherms: Schrffdvart Hans Gstrein. 2kl- ! inmd: Kassier Mam Gottfr.. Untermais: Revisoren ! Damd Gubert. Untermais. Foppa AKkn. Meran. ! Als Beiräte Lanner Jos.. Obermais, und Alois Gaißer. Mariing. Nach Vollzug der Nemoahl ^ übernahm der neugewählte Obmann den Vorsitz, > dankte den ausgeschiedenen flunktianären für >hre i» »um WoUe des Verbandes qeieistete MitaBbeit. Der Obmann ersucht« den entsandten Vertreter ! der Reg^onaldelegotion Trento

. DetaMs Ettore, ' mn AuKBrungen über Penlionsana^genÄerten, ! worauf dieser einen längeren Bericht erstattete, ! und versprach, daß «r die -vorgebrachten Wünsche ! betreffs rückständiger Pensionssiquidierungen ge- ' eigneten Ortes vorbringen werde, und betont«, daß - bereits b« der Delegozitme del Tesorv Trento ! nach dem neuen Pensionsqeseke vom 12. Juli ISA. Nr. 1431. über SM Vensionsbücheln für die Provinz Trento in letzter Zeit eingelangt sind. Nachdem sich von den Delegierten zu Punkt „AMälliges

' niemand mehr zum Worte meldete. ! dankte der Obmann nochmals den Erschienenen, j insbelsonders dem Vertreter des Regpmakdetegier- > ten mit der Bitte die kameradschaftlichen Grüße ! an die Seektion Trento, soim« an das Comitato i Central« Roma von der hiesigen Untersektion j übernNtteln zu wollen, und schloß die diesjährig« Generalversammlung. m Aremdenstatistik. Di« Besuchsziffer des Kurortes umsaßt Nim vom 1. Juli v. I. bis S. Mai d. L. S1.18S Gäste. Am 8. Mai wa- ren 484? Personen anwesend

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_14_object_1198455.png
Seite 14 von 20
Datum: 03.06.1933
Umfang: 20
nunmehr dem Ende entgegen. Nur noch 4 Spiele und sämtliche Punkte sind unter Dach. Morgen geht in Bo logna das klassische Duell Bologna-Juventus vor sich, das wohl keine entscheidende Bedeutung mehr hat. da sa Bologna Juventus nie mehr einholen kann, aber infolge der hohen Traditionen zu den grössten Kämpfen der Saison gehört. Mitteilungen de« Fuhballverbandes Trento. Sitzung des 31. Mai. Wettspiel vom 14. Mai. U. S. Mörano — A. S. Trento II. Die Anerkennung dieses Spieles wird wegen Ueberprüsting

1933 disgualifiziert. — F a n t e l l i Achills (A. S. Trento) wird, da er als Zuschauer dem Schiedsrichter drohende Aeutzerungen zuries, bis 1. Dezember 1933 disqualifiziert. — Auher- dcm werden sämtliche Spieler des G. S. M. Sinigo und der Dirigent, Herr Nocchctti. wegen unsportlichen Verhaltens gegen den Schiedsrich ter und eines verletzten Spielers der Gegenpar tei strengstens ermahnt. U. L. I. C. Neugruppierungen einiger Komitees. Komitee T r e nt o: Der Hauptverband in Rom

. (Italien. Leicht- athletikoerbandes) vorweisen könne». Zahlreiche Preise sind in Aussicht gestellt. s Die Leichtathleten der Benezia Tridcirtnia für Mailand. Mit den Ausscheidungsrennen um den Grossen Preis.der Jugend, die alljähr lich zur intensiven Propaganda der Leichtathletik in Italien auch in unserer Gegend organisiert werden und die am Christi Himmelfahrtstage in Trento ihren Abschluss fanden, ist die Arbeit des Ausluchens der besten jungen Leute be endet. Der Regionalverband in Trento

. Das Anwesen besteht aus dem Wohnhaus Nr. 60 samt Wirtschaftsgebäude, Obstwiesen, Weingütern, Streumoos ufw. Ausrufspreis Lire 200.000.—, Vadium Lire 40.000.—. Nähere Auskünfte erteilt Kanzlei Dr. Anton Kinfele in Bolzano. Obftmarkt Nr. 10. freien Sportes sehr erschwert. In anderen Jahren fuhr man um diese Zeit, d. h. zu den Bsingstfeiertnaen. nach Trento oder Verona Die Klepperbootwerke in Roscnheim haben un längst den Preis ihrer weltberühmten Fahr zeuge noch weiter herabgesetzt, weshalb

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_11_1934/AZ_1934_11_10_5_object_1859430.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.11.1934
Umfang: 6
um 19 Uhr im Gewerbesörderunas-Jnstltut, Dominikanerplatz 1, ein Fachkurs für Bauhandwerker, welcher im Ein vernehmen mit dem interprovinzialen Syndikat wurde, erfüllend, hat das kgl. Prinzenpaar dem fase. Provinzialverband uuserer Stadt zwei Pho tographien mit Widmung zukommen lassen. Die beiden prachtvollen Lichtbilder wurden im Versammlungslokal des Fasciohauses ausgestellt. Schult B MdergSrtnàen Mit 1. Jänner beginnt an der Schule für Kinder gärtnerinnen in Trento, Via S. Margherita

. .Sie müssen sich verpflichten, im zweiten Semester alle praktischen Uebungen, die von der Direktion der Schule vorgeschrieben werden, zu besuchen. Das Gesuch um die Aufnahme ist auf Stempel papier zu Lire 3.— an das Amt, von Trento der Opera Nazionale Italia Redenta (Via Ealepina 22) bis zum 20. November 1934 einzureichen. , Im Gesuche ist anzuführen, ob die Besucherin als interne oder externe Schülerin aufgenommen zu werden wünscht. Im letzteren Falle muß mit dem Aufnahmegesuch auch die oben angeführte

Er klärung abgegeben werden. Das Gesuch ist mit nachstehenden Belegen auszu- tatten: Geburtsschein, Staatsbürgerschaftszeugnis, Strafausweis, Leumundszeugnis, ärztliches Zeug nis, Ermächtigung der Eltern oder ihrer Stellver treter, wenn eine Minderjährige um die Aufnahme ansucht, Photographie mit Unterschrift, weiters Dokumente, welche die Gefuchstellerin für angezeigt hält, dem Ansuchen beizuschließen, Ausweis, daß sie eine zweite Sprache beherrscht oder nur die ital ienische. Das Amt von Trento

der Opera Nazionale wird die Gesuchstellerinnen von einem Arzte untersuchen assen und sie werden auch einer Aufnahmsprüfung, i>ie entweder in einer schriftlichen Probe oder in einer mündlichen Prüfling besteht, unterzogen. Das Amt von Trento wird den Aspirantinnen bis zum 15. Dezember das Ergebnis der Ueber- prüsung des Ansuchens mitteilen. Die in die Schule Aufgenommenen haben innerhalb drei Tagen nach der Benachrichtigung ihrer Aufnahme die vorge schriebene Einschreibungsgebühr im Betrage von Lire 100

.- einzusenden. Bei der Uebèrreichung des Diplomes als Kinder gärtnerinnen haben die Schülerinnen die Taxe von Lire 25.— an die Opera Nazionale zu ent richten. Die internen Schülerinnen zahlen monatlich für Verpflegung und Wohnung Lire 150.—. Der erste Monatsbetrag wird mit der Einschreibungsgebühr am Amte in Trento eingezahlt. Die in die Schule ausgenommenen Kandidatinnen werden mit der Mitteilung über ihre Aufnahme auch vom genauen Datum des Unterrichtsbeginnes benachrichtigt. PrSuliierung im U. Getreide

20