35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_2_object_2635067.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.01.1937
Umfang: 6
des Militärinspek- torats der 2. Zone der Jugendkampfbünde. Als Nennle'uer fungierte C. M. Gigli aus Merano, den Zeitnehmerdienst versahen die Herren Ing. Endrizzi und Hager. Vom Verbandskommando war der Leiter des Sportamtes C. M. Tuti er' schienen. L. S. Die Sisgerliste gestaltete sich wie folgt: 1. Vincenzo Demeh (S. S. Val Gardena) in 2. Giovanni Azzolini <S. S. Val Gardena) ln 3. Roberto Schenk (S. S. Alpe Slusl) ln 4. Angelo Bonora (Grenzmiliz) in 5. Antonio Dellalibera (Grenzmiliz) in lo (Alpendlvision

Isi doro Senoner mit 1:01:07 vor Comploi Giovanni (1:01:2S), Moroder Carlo (1:04:45) und Dellac- qua Giovanni (1:12:00). Senoner Angelo siegte bei den „Freien' mit der Tagesbestzeit von S4'2S' vor Stuffer Giovanni mit S4'5S'. Der Abfahrtslauf auf der klassischen Strecke vom Goldknopf zum Cristomannoshaus kam am Nach mittag an die Reihe. Die Bahn war nicht beson ders gut, daher die verhältnismäßig hohen Zeiten. Die Wertung lautet: 1. Noggler Giovanni In 5'16'; 2. Schmalzt Francesco

in S'24'; 3. Senoner An elo in 5'25': 4. Paur Giuseppe in 5'4S': 5. Jnsam Giovanni in S'47'; 6. Senoner Edoardo in 6'00'; 7. Pitscheider Ernesto in k'05'. 1:15-00 1:22:00 auch heute, Mit geringeren Weiten, aber in gutem Stil, ka men ihm Andere zuvor: Omerzell und Perenni. Beide haben aber ihre Plätze ehrlich verdient. De Florian Giovanni, Rieder, sowie Jamnik Giovan ni ernteten ob ihrer guten Haltung den Beifall der zahlreichen Zuschauer. Voita war nicht schlecht, stürzte aber. Gleiches Unheil erreichte Pepi Viert

noch ein paarwei ses Schauspringen vorgeführt. Als Kampfrichter betätigten sich die Herren Dr. Hirn und Karl Viertler. Kampfleiter Herr Palman, Arzt Dr. Unterhuber. Nachstehend die Wertung: 1. Omerzell Carlo, Dobbiaco, 209.5 Punkte( 28, 30, 37 Meter). 2. Perenni Giovanni, Gardena, 206 Punkte (3V, 31, 35 Meter). 3. Baumgartner Luigi, Renon, 1S1 Punkte (29, 29, 38 Meter). 4.,Niederlechner Giovanni, Monguelfo, 185.3 Punkts (25, 27, 30 Meter); 5. Deflorian Giovanni, Dobbiaco, 185.4 Punkte (22,23, 30); 6. Jammt Gio

vanni, Brunico, 185 Punkte (26, 25, 32); 7. Jam- nik Carlo. Brunico. 172.9 Punkte (22, 23, 29); 8. Drabek Giovanni, Dobbiaco. 170.3 Punkte (20, 23, 31): 9. Rieder Antonio, Monguelfo. 159.9 Punkts (2l, 21, 25): 10. Viertler Giuseppe, Dobbiaco, 157.5 Punkte (25, 27. 32, qestiirzt): 11. Beikircber Oscar, Monguelfo. 157,4 Punkte (18. 18. 27); 12. Deklo- rian Armando, Dobbiaco, 148.9 Punkte (18. 20. 25); 13. Voita Antonio, Brunico, 145.9 Punkte (23. 24. 29, gest.); 14. Karbacher Giuseppe, Monguelfo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_3_object_2634339.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.05.1934
Umfang: 6
meisterschaft folgende Spieler zu den Trainings nach Stresa einberufen: Allemandi, Arcari Pietro, Bertolini, Busoni, Vorel Felice, Cavanna, Ceresoli, Combi, Calliga- ris, Castellàzzt, Cesarmi, De Maria Attilio, Fer rari Giovanni, Geigerle, Guarisi, Guaita, Monze- glio, Monti, Meazza, Orsi, Piziolo, Pitto, Rosetta, Rocco, Schiavio, Serantonio, Vincenzi, Varglien, Vogliani, Fußball in der Kirche Die Fußballspieler von Kingston Hill sind from me Menschen. Sie wollen den Sieg stir ihren, Verein auf seltsame Art

Luigi, F. C. Juventus, 4. Schiezzari Umberto, F. C. Bolzano; >5. Rocchesso Italo, F. G. C. Bol zano; k. Malfertheiner Carlo, F. C. Juventus; 7. Hilpold Carlo, F. G. C. Bolzano 2000-M eter - Lauf 1. De Pretto Giuseppe, F. G. C. Gries, in 7 Mi nuten 8 Sek.; 2. Angeli Giovanni, F. C. Juventus ranceso, F. C. Juventus; 4. Raß Er- !. Juventus: 5. Hilpold Carlo, F. G. C. Z. Ploner manno, F. Bolzano 80-M e t e r - H ti r d e n l a u f 1. Eritale Edoardo in 19 Sekunden Diskuswerfen 1. Putzner Luigi

, F. C. Juventus, Meter 2S.66; 2. Peorotti Albino, F. C. Juventus Speerwerfen 1. Zialauer Giovanni, F. C. Juventus, üö.SS Meter; 2. Scrinzi Federico, F. C. Juventus; 3. Pichler Rodolfo, F. C. Juventus; 4. Pedrotti Al bino, F. C. Juventus. Kugelstoßen 1. Putzner Luigi. F. C. Juventus, Meter 9.02; 2. Critale Edoardo; 3. Gasteiner Ernesto, F. C. Juventus; 4. Cappello Giovanni, F. C. Juven tus; 5. Pedrotti Albino, F. C. Juventus: 6. Tas ser Romano, F. C. Juventus. Ho ch s p r u n g 1. Scrinzi Federico

, F. C. Juventus, Met. 1.50: 2. Critale Edoardo; 3. Gasteiuer Ernesto, F. C. Juventus: 4. Schönegger Ermanno, F. C. Juven tus; 5. Cappello Giovanni, F. C. Juventus; 0. Weiß Lodovico, F. C. Juventus Weitsprung 1. Eritale Edoardo Meter 5.24-, 2. Ziglauer G., C. Juventus: 3. Dalvitti Ermanno, F. C. Ju ventus: 4. Solvetti Valerio, F. G. C. Bolzano: 5. Cappello Giovanni, F. C. Juventus: 6. Mal- 'ertheiner Carlo, F. C. Juventus. Stabhochsprung 1. Schönegger Ermanno, F. C. Juventus, Meter 2.70 4 mal

80-M e t e r - S t a f f e l Schönegger Ermanno, Ziglauer Giovanni, Pil ser Massimiliano. Eritale Edoardo in 41 Sek. Große SlWM-TWNg in Athen Heuer werden 40 Jcihre vollendet seit der Wie dererweckung der olympischen Spiele. Aus diesem Anlaß wird vom 1k. bis 24. Mai in Athen eins feierliche Sitzung des Olympischen Komitees statt finden. Die Zusammenkunft stellt den 31. Kongreß dar und man rechnet damit, dcch 40 Nationen ver treten sein werden. Die meisten Teilnehmer tref fen sich am 11. Mai in Roma, wo sie von S. E. Mussolini

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_4_object_1865313.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.04.1936
Umfang: 6
, es wäre eine herrliche Verschö nerung des Osterfestes und der Dank der Kurgäste wäre ihr dafür sicher. ' A. T. M den große« Preis der Agend Bei den am Sonntag veranstalteten Ausschei- d'ungswettbewerben um den „Groben Preis der Jugend' wurden folgende Ergebnisse erzielt: Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, 2. Lissicick Giovanni, 3. Ober Massimiliano, 4. La Rocca Eu genio, 3. Bertozzi Roberto, 6. Lavato Raffaello, 7. Fischnaller Carlo, 8. Mondini Sergio, 9. Pedrotti Sergio, 10. Felicetti Giulio

, 11. Righi Giovanni, 12. Spiller Riccardo. SV-àler-Lauf: 1. La Rocca Eugenio O., 5 Ri ghi Giovanni, 3. Pizzardo Giorgio, 4. Lissicick Gio vanni, 5. Micheli Claudio. Z00-ZNeter,Lauf: 1. Felicetti Giulio, 2. Spiller Riccardo, 3. Canal Silvio. Diskuswersen: 1. Lissicick Giovanni, 2. Liensber ger Uberto, 3. Ober Massimiliano, 4. Montagner Primo, 5. Tomanini Nino, 6.-Manarini Alberto, 7. Fischnaller Carlo. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, 2. Schön- egger Norberto, 3. Bertozzi Roberto, 4. Baruzzi Mario

, 5. Steiner Mario, 6. Montagner Primo, 7. Valcanova Primo. 20M .Meter-Laus: 1. Da Molin Cesare 2. Mo denesi Santi, A-Delngan Arcangelo. Weitsprung: 1. La Rocca Jugenio, 2. Manarini Alberto, 3. Heirich Volfango, 4. Pedrotti Renzo, 5. Montagner Primo, k. Schönegger Norberto, 7. Righi Giovanni. LW-Aleker-Lauf: 1. Ober Massimiliano 2. Mi cheli Claudio, 3. Masten Giovanni, 4. Pedrotti Renzo, 5. Canal Silvio. Haus-Renovierung. Die Witwe des im Jahre 1933 verstorbenen Otto Abart läßt gegenwärtig

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_3_object_1856059.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.01.1934
Umfang: 6
meisterschaft folgende Spieler zu den Trainings nach Stresa einberufen: Allemandi, Arcari Pietro, Bertolini, Busoni, Vorel Felice, Cavanna, Ceresoli, Combi, Calliga- ris, Castellàzzt, Cesarmi, De Maria Attilio, Fer rari Giovanni, Geigerle, Guarisi, Guaita, Monze- glio, Monti, Meazza, Orsi, Piziolo, Pitto, Rosetta, Rocco, Schiavio, Serantonio, Vincenzi, Varglien, Vogliani, Fußball in der Kirche Die Fußballspieler von Kingston Hill sind from me Menschen. Sie wollen den Sieg stir ihren, Verein auf seltsame Art

Luigi, F. C. Juventus, 4. Schiezzari Umberto, F. C. Bolzano; >5. Rocchesso Italo, F. G. C. Bol zano; k. Malfertheiner Carlo, F. C. Juventus; 7. Hilpold Carlo, F. G. C. Bolzano 2000-M eter - Lauf 1. De Pretto Giuseppe, F. G. C. Gries, in 7 Mi nuten 8 Sek.; 2. Angeli Giovanni, F. C. Juventus ranceso, F. C. Juventus; 4. Raß Er- !. Juventus: 5. Hilpold Carlo, F. G. C. Z. Ploner manno, F. Bolzano 80-M e t e r - H ti r d e n l a u f 1. Eritale Edoardo in 19 Sekunden Diskuswerfen 1. Putzner Luigi

, F. C. Juventus, Meter 2S.66; 2. Peorotti Albino, F. C. Juventus Speerwerfen 1. Zialauer Giovanni, F. C. Juventus, üö.SS Meter; 2. Scrinzi Federico, F. C. Juventus; 3. Pichler Rodolfo, F. C. Juventus; 4. Pedrotti Al bino, F. C. Juventus. Kugelstoßen 1. Putzner Luigi. F. C. Juventus, Meter 9.02; 2. Critale Edoardo; 3. Gasteiner Ernesto, F. C. Juventus; 4. Cappello Giovanni, F. C. Juven tus; 5. Pedrotti Albino, F. C. Juventus: 6. Tas ser Romano, F. C. Juventus. Ho ch s p r u n g 1. Scrinzi Federico

, F. C. Juventus, Met. 1.50: 2. Critale Edoardo; 3. Gasteiuer Ernesto, F. C. Juventus: 4. Schönegger Ermanno, F. C. Juven tus; 5. Cappello Giovanni, F. C. Juventus; 0. Weiß Lodovico, F. C. Juventus Weitsprung 1. Eritale Edoardo Meter 5.24-, 2. Ziglauer G., C. Juventus: 3. Dalvitti Ermanno, F. C. Ju ventus: 4. Solvetti Valerio, F. G. C. Bolzano: 5. Cappello Giovanni, F. C. Juventus: 6. Mal- 'ertheiner Carlo, F. C. Juventus. Stabhochsprung 1. Schönegger Ermanno, F. C. Juventus, Meter 2.70 4 mal

80-M e t e r - S t a f f e l Schönegger Ermanno, Ziglauer Giovanni, Pil ser Massimiliano. Eritale Edoardo in 41 Sek. Große SlWM-TWNg in Athen Heuer werden 40 Jcihre vollendet seit der Wie dererweckung der olympischen Spiele. Aus diesem Anlaß wird vom 1k. bis 24. Mai in Athen eins feierliche Sitzung des Olympischen Komitees statt finden. Die Zusammenkunft stellt den 31. Kongreß dar und man rechnet damit, dcch 40 Nationen ver treten sein werden. Die meisten Teilnehmer tref fen sich am 11. Mai in Roma, wo sie von S. E. Mussolini

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_02_1937/AZ_1937_02_04_5_object_2635386.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.02.1937
Umfang: 6
. Arturo Gregoretti, Präsident (in seiner Beauftragung zum fünften Male wiederbestätigt): Cav. Mario Fer- randi, Delegierter des fascistischen Provinzialver- bandes; Cav. Dr. Francesco Pozzi. Comm. Ing. Accettella und Cav. Lorenzo Vallini, als Vertreter der fascistischen Konföderationen der Arbeitsgeber der Landwirtschaft, Industrie und des Handels; Cao. Dr. Benedetto Valle» Cav. Giovanni Andrea- ni, Cav. Dr. Mario Caligiur! als Vertreter der Arbeiterorganisationen der Landwirtschaft, Indu strie

von Bolzano: Lorenzini Al bino erster Preis L. IM; Pesce Ernesto, zweiter Preis, 76 L. und ein Paar Zuchtkaninchen: Chi« ni Ferruccio, 2. Preis, L. 73. Dritter Preis L. öl)! Catto! Giacinto, Casarin Giovanni, Brasaola L 4. Preis, Lire 25: Scalpellini Celio, Valente Gio« vanni, Lugo Carlo, Demattio Lodov., Del Signo- re Carlo, Bravin Umberto, Telch Giuseppe, Ru- scio Francesco, Marra Umberto, Agostini Guido, Savini Agostino, Bratti Taddeo, Brusco Gugliel mo, Soarin Giuseppe, Borsario Augusto. Braghi

- ni Bortolo, Zampronio Angelo. — Anerkennìings- preis (ein Paar Zuchtkaninchen): Curcio Raffaele, Tötino Vincenzo, Pedrini Luigi, Visintainer Ma rio, Giordan Giovanni, Smedile Antonio, Gaspe- r! Renato. — Verdienstdiplom: Andreolli Santo, Bosin Giuseppe, Bocche Antonio, Catto! Giovanni, Cesaro Umberto, De Giorgio Guglielmo, Debiasi Carlo, Debiasi Guido, De Marzi Vito, Dapprai Goffredo, De Angeli Angelo, Dorigatti Sisinio, Endrizzi Egidio, Facchirini Aurelio, Faccincani Zefserino, Jnama Luigi, Giampiccolo

Virgilio, Joppi Fortunato, Mussana Adolfo. Marcotto L , Mellarini Guglielmo, Nardelli Giuseppe. None! Giuseppe, Paiola Eugenio, Pascoli Eugenio. Pe lizzaro Enrico, Pandolsi Pietro, Pontiglio Fran cesco, Ouintarelli Albino, Romagnoli Angelo, Sartori Giuseppe, Spaccapelo Donato, Soave Ro berto, Timioni Giovanni. Tonello Luigi, Tonetti Davide, Vici Martino, Vicentini Ernesto, Zanarhi Gaetano, Zancanella Gabrielle. Zavattaro Mass. Dopolavoristen von Bressanone: Diplom ersten Grades und Geldpreis: Carissimo

Pietro, Visenti- ni Aldo, Favaro Vittorio, Pavan Angelo, Buosi Giovanni. Rolando Toma HöH und schallt, was „Sissi' im Wiener Prunkoperettensilm zeigt. Die schönste Faschlngsunterhaltung ist ein Besuch im Roma-kìno zilr Wiener Prunkoperette „SM der MiMlluW' Vorkehrungen für eine entsprechende Iahnbehand- lung. Der Generalstab der Miliz hat in diesen Tagen an die Kommandanten der Peripherie ein Rund schreiben erlassen, worin darauf hingewiesen, wird, daß der bedeutendste Prozentsatz der militärischen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_10_1937/AZ_1937_10_31_4_object_1869594.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.10.1937
Umfang: 6
Spenden erhielt das Organisationskomi tee von: Kamerad Vittorio Tecini, Apotheke „Druso', Farben- und Spezialgeschäft „Masten', Spiel- und Sportwarengeschäft Gutweniger, Bäk- kerei und Cafe Reibmayer: ferner von nachstehen den Meraner Kolonial- und Lebensmittelhand lungen: Schreyögg, Verdroß, Wenter, Amort (Portici), Polla Giovanni. Unser Stadtthealer erhält den Namen „Giacomo Puccini'. Mit heutigem Beschluß des Podestà in seiner Eigenschaft als Präsident der Kurverwaltung wurde unserem Stadttheater

Giovanni, 86 Jahre alt. Eheschließungen: Hitthaler Carlo, Schneider mit Trenkwalder Giovanna; Fabbri Re golo, Beamter mit Kröß Rosa; Laimer Giuseppe, Landwirt mit Kurz Maria; Günther Francesco, Beamter mit Pollin Elisabetta Angela; Meister Luigi, Installateur mit Wenin Teresa. Eheaufgebote: Hager Giuseppe, Hote lier und van Dyck Enriette Cristina; Mair Carlo Luigi, Arbeiter und Klotz Rosa Witwe Leimer; Tettili Giovanni, Hauptmann und Lazzarus Ellise Pescador Luigi Vincenzo, Tischler und Porta Ida

wurde Edoardo Eotiarà risten ernannt. 311 Bekanntmachung. Das Syndikat in Liquidation wird zu einer Aktiv« Betrage von 800.000 L. unter die mächtigt. ?lr. Z vom ZZ. Oktober W 323 Realschähung. Die Geschwister M,l Filomena und Luigi Gramm haben dm Hauser in Bolzano um die Crnemumq zungssachverständigen (Zwangsversteu 49-1 S. Genesio des Giovanni Grmw angesucht. 324 Nachricht an die Gläubiger. Die Firn, stoli in Bolzano hat die ihr übertragene Arbeiten (Erbauung der Gemcinde -Wai endet. Allfällige

eine Spende beabsichtigt, ist gebeten, die selbe der Kanzlei der Körperschaft zukommen zu lassen. Trauungen Am Donnerstag wurden getraut: Giovanni Winkler, Landwirt in Naz, mit Agnese Pupp aus Novacella; Antonio Margünter, Tastwirt in Vil> labassa, mit Paola Wanker aus San Lorenzo. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»««'' HSHueraugell oerlli Hornhaut. Warzen oerschwinden durch der allbekannten h eine nera uü' Lei der Londoner großen Ausstellung von 1924 mit der goldenen Medaille prämiert. Zubereitung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_07_1935/AZ_1935_07_04_5_object_1862176.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1935
Umfang: 6
Veranstal tungen, des Ausflugswesens und des kulturellen Lebens erfolgt. Nach Abschluß der Besichtigung richtete der Ver bandssekretär an Eav. Finzi und dessen Mitarbei ter Worte der Anerkennung und forderte sie auf, fernerhin..mit gleichem Eifer wie bisher tätig zu fein. '- ' - ,, Am Wst. PminzWerSM Das Presseamt des bandes verlautbart: fascistischen Provinzialver- Fascio von Brunito: Der Verbandsekretär hat den Fasciste» Prof. Giovanni Zanetti. Verbands inspektor der 3. Zone, zum Kommissär des Kampf

im Fasciohause und wur den dort dem Verbandssekretär vorgestellt, der sich aufs liebevollste mit ihnen abgab. Die sie beglei tenden Familienangehörigen sprachen dem Der- bandssekretär wiederholt Ihren Dank für das Für- sorgemerk der Partei aus. Schadenfeuer in Caflelrollo Scheune und Wohn haus niedergebrannt. Gegen halb 7 Uhr abends entstand vorgestern in der Scheune des Landwirtes Giovanni Wieden hofer in der Oertlichkeit Dazio bei Eastelrotto ein Brand. Das Feuer, das am trockenen Gebälk

, vollkommen .nieder. Der Schaden, ^den der Besitzer erleidet, dürfte sich auf rund 50.000 Lire belaufen. Auch die im Hause wohnenden Mieter Luigi Erlacher und Giovanni Baldauf erlitten beträchtlichen Schaden. Man nimmt an, daß infolge der außergewöhn lichen Hitze der letzten Tage sich die in der Scheune gelagerten Futtervorräte selbst entzündeten und so den Brand herbeiführten. »5 » » è » ' « /è » » è » » > », » » » » : » » » », » « » » » Volksbewegung in ber Provinz Bolzano Monat März 1S35: Haupt

. C. M. Cielo Silio, Asp. C. M. Bertossi Giovanni, Avi Rodolfo, Laz- zeri Luigi, Rizzi Alsredo, Boriato Erminio, Din- cau Ernesto, Da-Come Gastone, Giustina Virgilio, Scalett Ernesto,. Lazzeri Mario, Libardi Valen tino, Zucchetti'Isidoro! Aller Wahrscheinlichkeit nach werben sich die neugebackenen Segelflieger' in nächster Zeit auf die Seiseralm begeben^ und dort mehrer« Tage hin durch weitere Uebungen abhalten. Diese Instruktion dürfte insolge der vollkommen andersgearteten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_4_object_1867965.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.11.1936
Umfang: 8
- Mtnissen befinden, müssen bis 31. ds. im Rathaus angemeldet werden. Stanàesamt Merano Wochenauswels Geburten: 11; Todesfälle: 3; Eheaufgebote: 8 Geburten: Zangrandi Elda des Ruggero; Avi Alfredo des Roberto; Adami Fausto des Otel lo; Mayer Giuseppe des Giuseppe; Cainelli Eroina des Giuseppe; Reiterer Catarina des Luigi; Gran di Giorgio des Davide; Hübner Alfr.; Carro Ada des Oreste; Capone Maria Liberata des Michele; Friedl Ermanno des Giovanni. Todesfälle: Müller Margareta, geb. Stras ser, 41 Jahre

; Uebergänger Goffredo, Tischler, kk> Jahre; Cecchini Angelo, Mineur, 42 Jahre. Eheaufgebote: Milser Luigi, Fleischhauer, mit Rainieri Giovanna, Verkäuferin: Pozzato Giuseppe, Arbeiter, mit Soave Dorina, Private; Brugger Luigi, Cafetier, mit Kiem Carolina, Pri vate: Pöder Carlo, Kommis, mit Konecny Fede rica, Schneiderin: Ranzi Dr. Mario. Professor, mit Basso Carmela, Private; Ladurner Alfonso, Ar beiter, mit Gerstgrasset Giuliana, Wäscherin; Ober- bammer Giovanni, Konditor, mit Tschurtschentha- ler Anna

aller syndikalistischen Organisationen sowie sämtliche Körperschaften und Vereinigungen von Merano beteiligen. Die Leichen der acht Opfer — gestern in den späten Nachmittagsstunden ist im Krankenhaus der Arbeiter Giovanni Giraldo verschieden — werden heute, Sonntag abends zum Amtssitz der Rional- gruppe „Menichetti' in Maia bassa überführt, wo sie aufgebahrt werden. Den ganzen Montag und am Dienstag bis zur Stunde der Beerdigung ist der Bevölkerung freier Zutritt gegeben. Die Ehrenwa che übernehmen Schwarzhemden

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_04_1938/AZ_1938_04_20_6_object_1871610.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.04.1938
Umfang: 6
alarmierte Feuerwehr eintraf, welche einer Weiterverbreltuiig des zerstören den Elementes Einhalt gebot. Weitere Spenden für den Pavillon der Kommerkolonie. Stadtpfarrer Giovanni Corradini IM, die Angestellten der drei hier vereinigten Gemein den Vipiteno, Racines, Aal di Vizze 300. das Korabinleritommando Vipiteno 20 Lire. Bis her aufgewiesen 1200 Lire, insgesamt 1821 L. Die meteor. Station S. Giacomo dl vizze meidet: Am Ig. (Karsamstag) herrlicher Son nentag, am 17. (Ostersonntag) bis zum Abend

, das bereits verausgabt wax, wieder zustande gebracht. Es handelt ssch »Mi 300 Lire. Der Täter wurde verhaftet. Und wieder Langfinger an der Arbeit In einer der letzten Nächte wurde vom Auto des Wenzl Giovanni in BrunicS, das auf dem Vorräume des Wohnhauses stand, eine Wolldecke gestohlen. Nach sofortiger An zeig« und nach eifrigen Nachforschungen der kgi. Karabinieri gelang es, zunächst oen Ort des Versteckes der Decke, der sich unter einer Ortsbrücke befand, ausfindig zu machen. Gleich ' tieß

Renoa Kr. 33 Bolzano (Rwgle^abrik) un«/ Perloren wurde braune Briestasche mit grö ßerem Geldbetrag in Lire und 20 Schillin- 'gen.' Es wird gebeten, dieselbe beim städt. Fundamt abzugeben. B-11 Slelle für Laufburschen gesucht. Adresse in der Unione.Pubblicità Merano. M-1490^ Agenzia veltasega. korhaos. spezialisierter ^^?>^gb°^weis. I^psion M-1 ^à»S Goldenes Armband am IS. April verloren. Gegen hohe Belohnung abzugeben. Rieder. Picolo San Giovanni 17. B-^11 schone Sudjlmmer. große Kalkone, stieben

12