39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/24_05_1911/SVB_1911_05_24_8_object_2554366.png
Seite 8 von 8
Datum: 24.05.1911
Umfang: 8
Seite 8 Tiroler Volksblatt 24. Mai 1911 Volksbewegung in der Pfarre St. Pauls. Januar: Geborene: 3. Maria, d. M. Werth, Pächter u. d. F. Sinn, Berg. 4. Rosa, d. Johann Franzeschini, Taglöhner u. d. Clemen tine Franzeschini, St. Michael. Aloifia, d. Fr. Pichler, Bauer, u. d. M. Kreiter, Perdonig. 9. Ednaro, d. Joh. Meraner, Bauer u. d. G. Figl. Berg. 11. Anna, d. Al. Trettl, Besitzer u. d. M. Spitaler, Pigeno. 13. Paula, d. Franz Meraner, Kaufmann u. d. M. Kainz- walder, Pigeno. 14. Georg

, d. A. Ohnewein, Bauer u. d. K. Haniger, Mission. 16. Rosa, d. K. Strumpflohner, Bauer, u. d.M. Weiß, St. Michael. 18. Karl, d. K. Tetter, Bauer, u. d. M. Thaler, St. Michael. 19. Franz, d. Benjamin Tschurtschenthaler, Schneidermeister, u. d. Anna Stöger, St. Michael. 20. Aloifia, d. F. Koeßler, Bauer, u. d. M. Niederfriniger, Mission. 24. Paul, d. A. Scherer, Bauer, u. d. M. Rautscher, Unterrain. 25. Maria, d. Alois Resch, Müllergehilfe, u. d. M. Christof, St. Michael. 29. Josefa, d. Franz Egger

, Magazinschef, u. d. Dominika Dal- piaz, St. Michael. 13. Emma, d. Josef Folie, Verwalter d. Schl. Freudenstein, u. d. Barbara Wenter, Berg. 22. Aloifia, d. A. Eisenstecken, Bauer, u. d. A. Guiliani, Berg. 2ö. Hildegard, d. Franz Oberhofer, Zimmermannsgebilfe, u. d. Maria Winkler, St. Michael. Getraute: 6. Al. Regensburger, Bauer in St. Michael, mit K. Nocker. Karl Sparer, Bauernsohn, mit Rosa Mayr. 7. Ant. Waldthaler, Bauer in Montiggl, mit A. Morandell. 14. Josef Rabanser, Kleiderm. in St. Pauls

, led. Obsthändler, 44 I., St. Michael. Marz: Geborene: Alois, d. Alois Maines, Maurer, u. d. Rosa Schweig- kosler, St. Pauls. Aloisia, d. I. Verber. Bauer, u. d. I. Romen, Mission. Rosa, d. A. Lindner, Buchh., u. d. R. Klieber, St. Michael. Richard, d. Balthasar Sparer, Bauer, u. d. Franziska Marschall, Montiggl. Benedikt, d. Benedikt Fraß, Spenglermeister, u.d. Maria Linger, St. Michael. Franz, d. Franz Tschigg, Gemeindediener, u. d. Rosa Steinegger, St. Michael. Josef, d. H. Palma, Bauer

, u. d. M. Köster, Mission. Josef, d. A. Bertignoll, Tagl., u. d. B. Rohregger, Becg. Rosa, d. I. Meraner, Bauer, u.d.M. Proßliner, St. Michael. Maria, d. I. Ohnewein, Bauer, u. d. M. Frei, Unterrain. Aemilia, d. A. Spitaler, Müller, u. d. M. Walcher, Berg. Friederika, d. I. Marschall, Bauer, u. d. M. Ebner, Mlssian. Josefa, d. K. Ebner, Bauer, u. d. M. Rautscher, St. Pauls. Robert, d. Fr. Spitaler, Bauer, u. d. Th. Hell, St. Michael. Anna, d. I. Schwarz, Besitzer, u. d. A. Christoforetti, Berg. Hildegard

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/26_03_1910/SVB_1910_03_26_11_object_2550632.png
Seite 11 von 12
Datum: 26.03.1910
Umfang: 12
. ' 2. Aloifia, d. Maria Winkler, Köchin. Johanna, d. I. Callovini, Hausknecht, u. Maria Pichler. 4. Josef, d. Josef Moser, Besitzer, u. Maria Stroppa. 5. Rosa, d. Josef Guntriner, Bauer, u. Rosina Schanung. Anna, d. R.Zlabinger, Uebungsschullehrer, u. F. Keller. 6. Maria, d. M. Lüstenöder, Dienstmädchen. Franz, d. Josefa Koboltschnig, Dienstmädchen. 7. Josef, d. Franz Ranigler, Bauer, u. Philomena Zelger. Josef, d. Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. Aloifia Orti. 8. Franz, d. Anton Obermann, Zimmerm

., u. A. Perkmann. Armin, d. Aug. Grad, Lokomotivfüh., u. A. Pfaffstaller. 9. Anna, d. Matth. Lun, Obsthändler, u. Marg. Forster. Frieda, d. Rosa Laner, Dienstmädchen. Franziska, d. Ambros Plazotta, Lampist, u. R. Scheiber. Guido, d. Guido Albertani, Schneidergeh., u. M. Noventa. 10. Regina, d. Regina Sieder, Dienstmädchen. Franziska, d. Aloisia Amboch, Dienstmädchen. 11. Alois, d. F. Untergasser, Unterhändler, u. I. Pöder. Adolf, d. Binzenz Fischer, Kutscher, u. Maria Gottardi. Alfred, d. Wilhelm Broll

, Magazinsarb., u. E. Lettini. Martha, d. Albert Zani, Kaufmann, u. Maria Wieser. Elisabeth, d. I. Zehetmaier, Kaufmann, u. M. Burtscher. 12. Wilhelm, d. I. Buxkandl, k. k. Oberjäg., u. W. Waldner. Konrad, d. Anton Ruthofer, Gärtner, u. Fr. Konrad. Heinrich, d. Karl Piazzi, Steinmetz, u. Virgina Straudi. 13. Rosa, d. Josef PiÄler, Bauer, u. Theres Roll. Hermann, d. St. Mihurko, Verschiebe?, u. A. Vedoschek. 15. Maria, d. I. Lutterotti, Kondukteur, u. R. Floriani. 17. Anna, d. Alois Parschalk, Fleischhauer

Nußbaumer. Gottfried Niedermaier, Tischlermeister, mit Maria Mayr. Peter Jerenberger, Kellerarb., mit F. Mair zu Niederwegs Ferdinand Oberdorfer, Maschinschl. mit Kath. Silgener. Anton Krahl, Friseur, mit Maria Holzinger. Franz Parisi, Bahnbediensteter, mit Rosa Andreolli. Johann Hanton, Taglöhner, mit Katharina Valentini. 8. Franz Widmann, Wirtspächter, mit Rosa Stoll. Michael Käferböck, Kondukteur, mit Maria Planötscher. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 1. Paula, d. Jobann

, d. Bartlmä Plattner, 1 I. Anna Tutzer, Besitzersfrau, 42 I. Jakob Clement, verh. Kaufmann, 67 I. 25. Josef Schenk, verh. Taglöhner, 67 I. Johann Ritz, led. Taglöhner, 58 I. Josef Werner, verh. Besitzer, 52 I. 26. Cäsar, d. August Dalvit, Maurer, 1 Monat 27. Johann Zeni, led. Seinmetz, 37 I. 28. Johann Pircher, verh. Kaufmann, 48 I. Josef Fill, verh. Täglöhner, 48 I. Barbara Mahlknecht, Gastwirtgatttn, 31 I. Rosa Marchio, Hausknechtsgattin, 45 I. Verzeichnis der Aerzte und ihre Mmtmen. In Bozen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/09_08_1913/SVB_1913_08_09_9_object_2515833.png
Seite 9 von 10
Datum: 09.08.1913
Umfang: 10
» der Redaktion. I. C., St. Ulrich. Groden. Vielmals Dank für Beitrag. Kommt in nächster Nummer. Geborne von Bozen. Nachtrag zum Monat Juni, 24. Rosa, d. Anton Kritzinger, Knecht, u. d. Rosa Moser. Paula, d. F. Springer, Kaufmann, u. d. B. Meraner. Josef, d. Alois Metz, Partieführer, u. d. A. Casagranda. 25. Ida, d. Marius Coser, Maurer, u. d. Aloisia Zane. Johann, d. Maria Perkmann, Dienstmagd. Paul, d. Josef Faller, Hausknecht, u. d. R. Konrater. Stephan, d. Stephan Eitler, Musiker, u. d. M. Orsi. 26. Max

, d. Max Brandstätter, Kondukteurzugssührer, u. d. Maria Engele. Peter, d. Peter Oesner, k. k. Straßenmeister, u. d. M. Holzer. Bruno, d. Anton Pernstich, Rechnungsführer, u. d. M. Roschatt. 27. Otto, d. Ursula Dipietro, Dienstmagd. 23. Heitor, d. Guido Coradini, Schließer, u. d. E. Angelini. Monat Juli. 1. Wilhelm u. Maria, d. Rosa Ströll, Küchenmädchen. 2. Rosa, d. Karl Legenstein, Heizer, u. d. Rosa Schaden. 3. Heinrich, d. Karl Hertscheg, Taglöhner, u. d. M. Rossi. Hermann, d. August Dalpiaz

, Maurer, u. d. Maria Christofolini. Eugenie, d. Luzia Weber Schneiderin. Johann, d. Josef Plattner, Taglöhner, u. d. A. Foltner. Rosa, d. Alois Bonell, Magazineur, u. d. K. Treibenreif. Anna, d. Simon Mahlknecht, Besitzer, u. d. M. Reiner. Maria, d. Joh. Dissertori, Lieferant, u. d. I. Pernter. Alfred, d. Josef Mohr, Kaufmann, u. d. St. Remelli. Eduard, b. Ed. Pasqualini, Maler, u. d. Elise Gröper. Helene, d. Ad. Abel, Bäckermeister, u. d. Kath. Schmid. Hedwig, d. G. Fischnaller, k. k. Finanzer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/28_05_1920/SVB_1920_05_28_7_object_2528705.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.05.1920
Umfang: 8
geselle, mit Maria Aobatscher. Wilhelm Angerer, Schneidermeister in Vrixen, mit Josesa Schund von dort. Nikolau» Weißensteiner, Besitzer in Penon, mit Nomana Teffadri, Besitzerin dort. 7. Karl Teutsch, Gastwirtssohn in Kurtinig, mit Anna Wastl, Köchin von dort. Josef Tapello, Bankbeamter, mit Aloisia Costa, Private. 8. Eduard Gottarbi, Kaufmann, mitMarie Plattner, Private. Leonhard Kircher, Postmeister in Rentsch, mit Rosa Winkler, Private. 12. Heinrich Pichler, Holzarbeiter, mit Gertrud Eichhorner

. Josef Niederbacher, Magazineur, mit Kreszenz Mitterer, Private. Josef Amplatz, Stadtarbeiter, mit Josefa Sirlinger, Hausmädchen. Fosef Plangger, Kaufmann, mit Theresia Rueb, Köchin. Wilhelm Moser, Konditor in Brixen, mit Marianna ?iell«. Private. Ernst Abram, Holihändler in Sterzing, mit Frieda Auhuber, Private. Stephan Lochmann, Besitzerssohn in Girlan, mit An tonie Meraner, Private von dort. Alois Ramoser, Kaufmann in Klausen, mit Elisabeth Ligl.. Private. Karl Seppi, Bauer in Kaltern, mit Rosa

Gutmorgeth, Besitzerstochter Vvn dort. Johann Tintschger, Taglöhner, mit Barbara «eichhalter, Vbsthändlerin. Anton Kastl, Taglöhner, mit Rosa Menghin. Peter Thaler, Taglöhner, mit Maria Wirth, Bauerntochter. 13. Karl Stockner, Sattler und Tapezierer in GlurnS, mit Franziska Hellrigl, Bauerntochter. Anton Wieser, Pächter, mit Katharina Ohrwalder, Wirt schafterin. Albert Mair, Bauernknecht in Layen, mit Gusann» Schrott, Besitzerin dort. Franj Unterthiner, Rafflbacherbauer in Layen, mit Marie Schrott

, Private von dort. Peter Decima, Besitzer, mit Rosa Werth, Wagnerstochter von Girlan. 14. J,sef Kößler, Kaufmann, mit Anna Untertrifaller, Priv. Alois Lustik, Lackierer, mit Ottilia Bisesti, Dienstmanns tochter. Ricard Frank, Bahnbediensteter, mit M. Loibl, SeRnerin. Friedrich Ciaghi, BahnarSeiter, mit Amalia MutineN, Büglerin. Lorenz Lona, Maurer, mit Maria Peroni, Bauerntochter. 15. Christian Kirsch, Kaufmann, mit Alice Bonomi, Private. 16. Rudolf Pichler, Bauernsohn in Proveis, mit Magdalena

Mairhofer, Bauerntochter von dort. 19. Josef Mair, Schlosser, «it Amalia Planötscher, Köchin. Josef Flecker, Holzhändler, mit Theres Thurner, Obst- händlerSgattm. Sebastian Mayr, Bindergehilfe, mit Barbara Perzer, Private. , Karl Ploner, Bedienstete ie mit Magbal.Foppa, Näherin. Saspa» Echwalt, Besitzer in Sortsch, mit Marie Auer von Goldrain. Albert Dissertori, Gärtner, mit Aloisia Kerer, Wirt- schäfterin. Leo Perntner von Neumarkt, «it Rosa Ramoser, Wird« schäfterin. 20. Anton Defranceschi

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/06_03_1901/SVB_1901_03_06_3_object_2548641.png
Seite 6 von 12
Datum: 06.03.1901
Umfang: 12
, 23 Jahre alt, wohnhaft zu Hötting bei Innsbruck. (Nr. 48.) Cnrate! ist verhängt worden über den Bauer Josef Anton Friedl zu Enge, Gemeinde Grün, Bezirk Reutte, wegen Verschwendung und über die Rosa Raas, verehel. Pacher, zu Laatsch, Bezirk Glurns, wegen Blödsinns. (Nr. 48.) Ferner über Mathias Kogler von Stummerberg, Bezirk Fügen, wegen Wahnsinns, über Simon Kichl aus Mutters bei Innsbruck wegen Blödsinns und über Eduard Eberhard zu Bozen wegen Verschwendung. (Nr. 49.) Eine neue Fußbotenstelle

. Friedrich, S. des Franz Koller. 26. Paulina, T. des Anton Wieser. Trauungen in Bozen und Zwölfmalgreien. . Februar 1901. 4. Ludwig Georg, Güterbesitzer mit Tschöll Rosa. Fiechter Josef, Postbediensteter, mit Girtler Maria. Sanin Vincenz, Besitzer, mit Caminada Anonia. 5. Unterhoser Alois, Bauer, mit Oberkofler Anna. 9. Pichler Josef, Wagner, mit Holzner Maria. Leonardi Josef, Arbeiter, mit Francisci Amabile. 11. Koppelstätter Anton, Sattler gehilfe, mit Röggl Monica. Thaler Georg, Zimmermann, mit Pröll

, Schlagfluss. 3. Gafriller Georg, Taglöhner, 67 Jahre, Herz fehler. Obrist Alois, S. des Paul, Obsthändler, 3 Jahre, Croup. Zukriftian Bertha, Pflegekind, 5 Jahre, Hydroceph. Pfaff- staller Verena, Private 61 Jahre, Herzfehler. Vanzetta Rosa, T. des Valentin, Maurer, 8 Monate, Bronchitis. 4. Briga- doi Jda, T. des Johann, Maurer, 1 Jahr, Bronchitis. 6. Conforti Irma, T. des Josef, Jnstrumentenfabrikant, 41/2 Monate, Bronchitis. Schweigkofler Barbara, Näherin, 80 Jahre, Marasmus. 7. Thaler Josef

, Herzfehler. Tremes Irma, 17 Monate, Bronchitis. 13. Curate Johann, 5 Jahre, Diphtheritis. Braiw Paula, 3 Jahre, Nierenentzün dung. 16. v. Mayrhofer Johanna, Private, 86 Jahre, Altersschwäche. 15. Anna Tacki, 78 Jahre, Marasmus. 16. Röll Anton, 71 Jahre, Leberleiden. 17. Belotti Emilia, Maurerswitwe, 70 Jahre, N^ooaräitis. Kurzol Rosa, geb. Liberi, Tischlersgattin, 22 Jahre, Tuberculose. Sophie Mayr, Telegraphistin, 34 Jahre, Tuberculose. 18. Treffer Wtw., geb. Mayr, Private, 71 Jahre, Herzlähmung

. 23. Rosa Moser, 6 Monate, Masern. Ankunft ««d Abfahrt der Eisendahn- züge in Sozen. Die fettgedruckten Zahlen bezeichnen die Schnellzüge, die unterstrichenen Ziffern bedeuten die Nachtzüge, d. i. die Züge, welche in der Zeit von 6.00 abends bis 5.6» morgens Verkehren. Ankunft i« ZSozen: Von Innsbruck: ß.00 8 .VS 12.03 1.45 3 .1V*) 4.46 7 .14 11 .15 Von Ala—Trient: g.04 8.31 10.4S 1.2s 2.59**) 4.04 6.23 y 22 12.29 Von Meran: 7.4S 9.50^11.45 2.30 4.07 6.00 9.2S Von Kältern: 7.02 10.ZS Z 37 7.24 Aöfayrt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/16_05_1906/SVB_1906_05_16_7_object_2532478.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.05.1906
Umfang: 8
verboten.) Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat April. 1. Alois, S. des Franz Baumgartner, Bauer, und der Marie Plattner. Karmela, T. des Johann Gatti, Mechaniker, und der Marie Bertotti. Marie, T. des Franz Sotriffer, Bildhauer, und der Antonia Jecmen. 2. Christian, S. des Christian Schrott, Bahnwächter, und der Philomena Fink. 3. Josef, S. des Kassian Mair, Arveiter, und der Philo mena Rottensteiner. Richard, S. des Matthias Thurner, Kaufmann, und der Rosa Lartschneider. 5. Joses, S. des Josef

Dorigatti, Kondukteur, und der Karolina Speranza. Ottilie, T. des Josef Erspan, Titular-Wachtmeister, und der Albertine Meraner. 6. Wilhelm, S. des Josef v. Ghezzi, Lokomotivführer, und der Anna Wolf. Rosa, T. des David Augschöll, Hausknecht, und der Marie Crepaz. ' Hilda, T. des Johann Tschaffler, Ziegeleibesitzer, und der Anna Runggaldier. Josef, S. des Franz Sartori, Taglöhner, und der Amalia Baldo. 7. Franz, S. des Franz Hütter, Schneidermeister, und der Theres Gruber. 9. Rosa, T. des Matthias

Pertramer, Kutscher, und der Emilie Potrich. 10. Josef, S. des Franz Egger, Fuhrknecht, und der Theres Reichsigl. 11. Elisabeth, T. des Franz Stampfer, Baumann, und der Kreszenz Ceschi. Franz, S. des Heinrich Proxauf, Bodenwichser, und der Rosa Ploner. 12. Elisabeth, T. des Kanut Grandegger, Schuldiener, und der Marie Poch er. 13. Alois, S. des Ferruccio Zorzi, Führer-Substitut, und der Angela de Bombardi. Aloisia, T. des Josef Moser, Besitzer, und der Marie Stroppa. 17. Johann, S. des Alois Sand

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/04_09_1889/SVB_1889_09_04_4_object_2456002.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.09.1889
Umfang: 8
, Taglöhner. Rosa, T. dcs Josef Posch, Siebmacher. Cäsar, S. des Joh. Stefanelli, Kcllerarbeiter. 3. Erwin, S. des Rudolf Baron Hartlieb-Wallther, k. k. Bauadjunkt. 4. Anton, S. des Josef Baumgartner, Schuster meister in Rentsch. b. Benjamin, S. des Valentin Decarli, Bahnbediensteter, St. Jakob. Rosa, T. des Josef Seppi, Bahn arbeiter. Johann. S. des Johann Engl, Schmiedmeister. 7. Anna, T. dcs Georg Plattner, Schweinmetzger. 8. Adele, T. deS Josef Endrizzi, Maurer. Maria, T. des Josef Gander, Bäcker

. Maria, T. des Julius Altmann, Kanzlist. 9. Ludwig, S. des Josef Oberhoser, Kleidermacher. Amalia, T. des Alois Zachia, Maler meister. 10. Rosa, T. des Anton Quaiser,. Kanzlist. 11. Jda, T. des Franz Gasser, Schuhmacher. 12. Oswald, S. des Heinrich Corradini, Friseur. 15. Aloisia, T. des Josef Rofsi, Maurer. 16. Barbara, T. des Thomas Müller, Kleidermacher. Theresia, T. des AloiS Lon, Maurer in St. Jakob. 19. Theres, T. deS Anton Zelger, Bauer in Kollern. 21. Filomena, T. des Lorenz Verathoner

, an Lungenentzündung. 5. Josef, S. deS Johann Huml, Taglöhner, I V, I. alt, an Fraisen. Maria Schmid, Balleu- zieherstochter, 7 I. alt, an Dyphteritis. 6. Theres Ortler, led. Private, 77 I. alt, an Lungenödem. 8. Josef, S. des Josef Plattner, Gutsbesitzer, 4 Mon. alt, an Durchfall. 13. Maria Warasin, geb. Rauch, Taglöhnerswitwe,' 80 I. alt, an MaraS- mus.15. Giov. Batt. Vanzetta, Kaiserjäger, 21. J. alt, an MeninghitiS. Aloisia, T. des Johann Reiner, städt. ReiMter, 8 I. alt, an Dyphteritis. 17. Rosa Ramoser, Magd

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/16_10_1920/SVB_1920_10_16_7_object_2529302.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.10.1920
Umfang: 8
, Malermeister, u. d. M. Zanol. Tetraste von Bozen. August. 16. Jofef Obrist, Tischlermeister, mit Aloisia Dellasega. 30. Josef Mrenn, Steinbildhauer, mit Anna Morandell. 30. Johann Spieß, Schneidergeselle, mit Marcella Cretti. September. 2. Josef Koschir, Schlosser, mit Rosa Poll. 4. Josef Lanziner, Buchhalter, mit Marie Cadei, 4. Georg Lackner, Kaufmann, mit Josefine Pichler. ^ K. Viktor Balestri, Bahnbeamter, mit Olga Scheiter. L. Anton Veit, Schuhmacher, mit Franziska Schläger. 6. Ludwig Außerer

,-Schlosser, mit Leopoldine Mal. 6. Alois Braun, Ksndukteur, mit Rosa Pfeifer. > 6. Karl Felderer, Kaufmann, mit Anna Barresch. K. Alois Bachmann, Kaufmann, mit Rosa Mumelter. 9. ExzelsmS Mazzurana, Taglöhner. mit Josefine Brida. 11. Josef Fontana, Besitzer, mit Johanna Decristan. 11. Heinrich Plattner, Werkführer, mit Marie Hocke. 13. Wilhelm Fußenegger. Finanzkonzipist, mit Marie Riz. 13. Johann Zontini, Maurer, mit Ermelia Anesi. 13. Johann Jllmer, BauerSsohn, mit Ida Groß. 13. Anton Moroder, Tischler

, mit Rosa Käser. 20. Johann Zanotti, Maurer, mit Marie Nardelli. 20. Paul Banzetta, Maurer, mit Franziska Rossi. 22. Karl C«gol, Telegraphist, mit Katharina Fischer. 27. Johann lluterkofler, Kutscher, mit Marie Seirer. verstorbene von Bozen. September. 2.. Kreszenz Oehler, geb. Lun, verh. Besitzerin, 76 I. 2. Otto Kugler, Postdienerskind. 8 Mon, 3. Johann Andreatta, verw. Taglöhner, 83 Jahre. 5. Anna Moser, Oberoffizialsgattin. 58 I. 8. Angela Lautmann, led. Serviermädchen, 27 I. 10. Achilles Felis

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/10_04_1915/SVB_1915_04_10_7_object_2520401.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.04.1915
Umfang: 8
. Geborue von Bozen. Monat März. 1. Franz, d. I. Tutzer, Bauer, u. d. Rosa Mock. Magdalena, d. A. Plattner, Pächter, u. d. M. Seebacher. Johann, d. I. Hackhofer, Taglöhner, u. d. A. Gamper. Valentin, d. A. Libardi, Obsthändler, u. b. M. Demattio. 2. Franz, d. F. Costa, Maurer, u. d. Karolina Meraner. Alois, d. P. Schenk, Kanzleidiener, u. d. Maria Gasser. 3. Ernestine, d. I. Eisenstecken, Chauffeur, u. d. K. Bacher. 4. Erich, d. I. Gatscher. Schlosser, u. b. Maria Moebis. Maria, d. A. Zinnerhofer

?, u. d. W. Roßegger. Alois, d. I. Pichler, Taglöhner, u. d. Th. Röll. 10. Hugo, d. H. Weiler, Sekretär, u. d. Karolina Sailer. Theres, d. I. Muley, Arbeiter, u. b. D. Dallaserra. 11. Johann, d. I. Runer, Taglöhner, u. d. A. Stampfer. 12. Eduard, d. E. Abram, Schmied, u. d. A. Weiß. 13. Karl, d. K. Kernecker, Kondukteur, u. d. M. Rudlstorfer. Josefine, d. I. Giacomuzzi, Heizer, u. d. A. MaSnovo. 14. Josefine, b. F. Plattner. Bauer, u. b. Maria Lintner. Rosa, d. F. Sinkowitz, Müller, u. d. Maria Ebner. Frieda

«, u. d. M. Condin. Josefine. b. I. Horwath, Heizer, u. d. Rosa Peschetz. Anna, d. Viktor Springer, Verschiebe?, u. d. R. Äußerer. 20. Gertraud, d. A. Linke. Baumstr., u. d. K. Ginzel. 21. Erika, d. Dr. Med. Max v. Ferrari, u. d. A. Krump. Alois, d. I. Tschudat, Korbflechter, u. d. R. Sanin. 22. Anna, d. Alois Tutzer, Bauer, u. d. Maria Wenter. Maria, b. L. Faller, Büchsenmacher u. d. A. HSllwarth. 23. Johann, b. I. Mück, Besitzer, u. d. I. Ferrari. 24. Maria, d. E. Türk, Kutscher, u. d. M. Digallo. 25. Alois

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/17_12_1919/SVB_1919_12_17_6_object_2527966.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.12.1919
Umfang: 8
Deutsch, Friseur, mit Rosa Röll, Sodawafser- fabrikantenstochter. Sigmund-Prock, Hausbesitzer in Klobenstein, mit Jo hanna Werner, Stubenmädchen. Johann Rottensteiner, Bauernsohn, ^ mit Klara Locher, Bauerntochter. Felix Colleselli, Tischlergehilfe, mit Ida AndreauS, Ver käuferin. Daniel Ziegler, Postamtsdiener, mit Elisabeth Kopfs- guter. Private. Ludwig Thalheimer, Arzt in München, mit Josefa Knoll, Private. Michael Erler, Holzarbeiter, mit Karolina Concin, Tag- löhnerin. Attilius Antoniazzi, Bauer

, Wirtschäfterin. Karl Santer, Sattlermeister, mit Julie Franzeschini, Hausgehilfin. Martin Mair, Müllersohn von Tramm, mit Ursula Conci von Penon. Peter Stimvfl, Bindermeister in Radein, mit Theres Stnppner, Private. Franz Wieser, Kutscher in Sk. Ulrich, mit Marie Kelder, Schneiderin. ^ Sebastian Ungericht, Bauernsohn von PartschmS, mit Marie Schönweger von dort. . Alois Fontana, Tischlermeister, «it Rosa Senv, Schneiderin. ^ «rchangeluS Fontana, Bauaufseher, mit Mane Rltfch, Kellnerin. . ^ Robert Visintini

», Gastwirt und Bäcks? in I nnichen, mit Stefanie Palla, Kellnerin. 24. Alois Mauroner, Gutsbesitzer in St. Ulrich, mit Ka rolina Werth, WagnermeisterStochter von Girlan. 2t. Andreas Simoni, Besitzer in SieSeneich, mit Julia Chifte, Magd. 24. Johann Spitäler, Schneidermeister in Gargazon, mit Rosa Schroffenegger, Kellnerin. 24. Martin Außerbrunner, Besitzer in Gries, mit G ertrub Weis, Köchin. S5. Karl Carlr, Besitzer, mit Antonia Fiorioli, Besitzers- tochter. 25. Franz SchönsSerg, Maurer, mit Magdalena

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/11_02_1911/SVB_1911_02_11_9_object_2553490.png
Seite 9 von 10
Datum: 11.02.1911
Umfang: 10
, u. d. Anna Kastlunger. Josef, der Gisela Obernosteer, led. Fabriksarbeiterin. Rosa, d. Alois Schrott, Müller, u. d. Anna AugschSll. Anna, d. Joh. Breinbauer, Fuhrknecht, u. d. A. Stofferin. Franz, d. I. Tschaffler, Privat, u. d. Anna Runggaldier. 11. Josef, d. Mart. Höller, Hausknecht, u. d. Wilh. Schleicher. Felix, d. Anton ZdolSck, Kondukteur, u. d. Paul, Jurcic. 12. Margarethe, d. Alois Kienlechner, Kaufmann, u. d. Johanna v. Wohlgemutb 13. Raphael, d. Al. Sandrini, Kuppler, u. d. Felizitas Zorzi

. Paulina, b. Al. Nobauer, Kondukteur, u. d. Anna Katail. Siegfried, d. Franz Mech, Kaufmann, u. d. BertaZLard- chneider. ' ' IS. Johann, d. Jos. Enderle, Taglöhner, u. d. Joh. Sopelsa. Franziska, d. Ed. Fiedler, Bahnmeister, u. d. Fr. Hanek. Franz, d. Peter Pitscheider, k. k. Gefangenaufseher, u. d. Rosa Peer. 20. Maria, d. Elise Piningstorfer, Dienstmagb. Josef, d. Primus Joris, Päckter, u. d. Marta Ghesta. Franz, d. Leonhard v. Ferrari, Großgrundbesitzer, u. d. Maria v. Eccher. Friedrich, d. Alois

. Franz, d. Fr. Kloimslein, Reisender, u. d. M. Themel. 28. Rudolf, d. Jak. Maurer, Kondukteur, u, d. Anna jFreyler. 29. Jgnaz, d. Ludw. Steinegger, Kutscher, u. d. A. Meraner. 3V. Josef, d.Joach.Saltuari, Geschäftsleiter, u. d. Kath. Wolf. Karl, d. Maria Ramoser, Bauerntochter. Aonrad, d. AmbroS Krall, Kondukteur, u. d. M. Stramitzer. Martin, d. Joh. Steiner, Bahnarbeiter u. d. MLaidisch. Rosa, des Josef Tutzer, Bauer, u. d. Maria Ramoser Klutlaus und Schildlaus wird, wie Herr Kößler in St. Pauls

14