1.763 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_09_1931/AZ_1931_09_15_5_object_1856249.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.09.1931
Umfang: 8
. d'.-Xssisi L Laer Den?. priv., Wew-Vork — San Stefania Nagusat IZmil. Kaufmann, m. Lem., Nerlln — Va. Imperiali: Nauer IZmmv, priv.. Stivai,münclien — ». eorso Naum lakod, Ingenieui- m. (Zeni., Mannheim ». ^ulfinxer 6s Nesr »enri, Industrieller, m. Lem., Tilburg — Là Meranerdof Mumentbaì Milie, priv., làv-VorK — Fan Ste fania valla? luiio, mercliant, vvitli wike and cliault., /Vrgovvie — ». i^rau kZmma Nraun ^doik, padrikant, Meissen — ». ?rau IZmma Nraun /Ueksandra, priv., Warsckau — San Ste fania

lUaivvins, prlv., Düsseldorf ». ?rau Lmma Llnsteln Siegfried, Kaufmann, in. c>em., Augs burg — p. IZerger S'elise Walter, lZankbeamter, IZerlln — ». Nrln- owe I?vldenliolnisr kugsn, Kaufmann, m. Vein., Nraun- slllnvoig — tirtì. iZsplanads ?et2 Wallx. Zskrulilrln, Ne ri in — ». Lontinentai Ziselier Dr. /^rtkur, Kaufmann, m. Lem., Wlen — ?. Vilm I?i5àr s.udvig, ^potliàr, m. Lem., Nereus- durg — San Stefania I?rank »ermann. k>riv., kerlin k>. Iris Granii /Vnna, k>riv., ?ra? ?. Suore S. Lroes ?ries

., Landau ». ^ukkinger Ver^tl IZ?on. Knnkmann, Quraeao — ». palavo Lottsoball: IZlSö, prlv., Küstrln — p. Lden Lrotbaus Max, Kaufmann, in. Lem., I'eplit? — ». prau IZmma Lutkreuni! kvlix. Kaufmann, m. Lem., IZerlin — p. Last. Laders »americli »olger, Neprasentant. Kopsnliagen — ». ^Vders »ammvrebi »oiger, NevrAsentani, Kopvnliagen — ». äclers »asenoekrl Victor?.. sngineer, Lroolcl^n — via Planta K »egnauer Antonie, Kindergärtn., Deutsodland — P. Evangelica »ennieke ^lax, Kaufmann, Düsseldorf — ». Lon

tinentai »erdender? Astrid, priv., McàS — ». Lonti nentai »okrelter älois. Ingenieur, m. ?am.. Sodwa? — via Mai nardo 28 »olin Marika Florence, priv., Stocìcliolin — ». ?rau IZmma »oreis Wilkelm. Kaufmann, m. Lem., »ambur? — ». Lontinental Hülster loset. Kaufmann, m. Lem., Siegburg — p. Promenade »llssv »ans. Industrieller, m. Lem. u. Lkaukk., I.uino Lrti. Nristol Isenburg Larlo. industriale e eis., /Vrona — p. àstrla laeger lokannes, Kaulmann, m. Neiebsn- daeti ». Lontinental ?olcl Senno, vlrelttor

, m. Lem.. Wien — ». Lon> cordia lungmann Alfred, Student, Lerlin — ». Austria Keppel-Ileszolink IZgbsrtliine, priv., .vpeidorn »» p. Lvangeiiea Ktesiing 5ozgf, lì»nde?balmbeamlsr, Wien — ». Naviera Kodier Otto. Ingenieur. Sclivveinkurt — p. l'selio« nsr KodoUnski Nulk, priv., Deutselilanki — ». Lorso Koenig Max, Kaufmann, m. Lliaull., kkevf-Vork ^ ». prau IZmma Kodier Dr Ni'.Iiard, vberkinansrat, m. Lem., Karl.» rude p. Petersburg Koller Dr. »ans. àt, Sclivv^? ^ p. Suore S, Lroce Kran? Annemarie, priv

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Seite 24 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

Frciscnbcrger, Bielitz Dr. Ferd. Dnchatsch-, k. k. Ger.-Arzt, Marburg Franz Schulz, Superintendent, Altciikwiscn A. Na-imaiin, k. k. Professor, Graz ans Rügen Anna Fasanotti, Wien Eduard Leideufrost m. G- u. S-, Briinn Frau Char. Dultsch, Budapest Gustav Koch, Zittau Aug. N. U. Jaksch, Land.-Archiv., Klagenfurt Otto Woekl, Kaufmann, Wien Sigmuud Weil in. G., Wien Karl Klimesch, Ncg.-Nath m. G., Wien Georg Weiß, Jnsp. d. Staats-Bahn, Linz Marianne Mauermaier, Linz Hofrath Br. Boroniiczka, Trieft Johann Poll

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

. Moskau Friedrich Noth, Stadtpsarrer, Bad Kiffingen Augusto Geonovete, Venedig Paul Hassa, Jng. m. G., Kind u. Mädchen, Wien Fran v. Versein m. G., Berlin Gustav Ott m. G., Wien D- E. Steinach, k. k. Ilniv.-Prof., Prag F. Oertmann, Gerichtsrath, Mühlheim Wilhelm Eytel, Amtsrichter, Stuttgart Dr. Peter Geßler, Gymnastallehrer.Schönthal Carl Simemanu, Stadtbaumeister, Mühlheim Friedrich Wieude. Kaufmann, Hannover Karl Senhoser, Professor, Innsbruck Luis Metzger m. G., Dresden G. H. Bacher Creßwell

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/31_01_1905/BZZ_1905_01_31_6_object_387092.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.01.1905
Umfang: 8
Nr. 25 GOmrencil-M des k. k. Krcisgcrichtes Bozcn für das Jahr 1905. I. Hauptgeschworene: Abart Adolf, Hotelbesitzer. Meran. Aigner Franz, Wirt, Tasscnbach-Straßen. Alber Josef, Hofbesitzer, Kastelbell. Althuber Josef, Wirt. Taisten. Amonn Arnold jun., Handelsmann. Bozen. Ankreuz Nikolaus, Schmied, Neuinarkt. Appolonio Egidio, Kaufmann Ampezzo. Außerlechner Josef, Bauer. EnderkolS-Anras. Aschberger Johann. Spediteur, Meran. Baumgartner Johann. Wieserbauer. Oberbozen. Baumgartner Michael, Wirt

, UntervölS. Baur Theodor, Handelsmann. Bozen. Maas Gottfried, Besitzer, Entiklar-Kkrtatsch. Braun Josef. Bauriggcrbauer, Bahrn. Brigl Wilhelm. Weinhändler, Girlan. Brunner Michael, Bäcker, Mühlbach. Carli Rudolf, Handelsmann, Bozen. Christcmell Sebastian. Villabesitzer. Ol.ermais. Costa Josef. Gemeindevorsteher, Deutsch-Ellen. Dellemann Franz v., Kaufmann, Prissian-Tisens. Demetz Benvenuto, Kausniann. Klausen. Dieffenbach Josef. Fabriksdirektor, Bozen. Domanig Joses, Kaufmann. Sterzing. Eberhard Robert

. Gerbermeister, Bozen. Eder Johann, Handelsmann, Brixen. Sder Josef, Wirt, Dölsach. Egger Anton, Freibergör. Torf bei Bozen. Eisendle Leopold. Kaufmann, Jnnichen. Erler Alois. Spengler, Bozen. — Faltensteiner Johann, Bauer, St. Sigmund. Felderer Joses, Hasner, Kältern. Ferrari Leonhard v., Güterbesitzer. Branzoll. Finazzer Eugen. Bäcker. Pieve di Livinallongo. Fink Anton jun., Winklerbaucr, Villanders. Fischnaller Johann. Putzerbauer. Villnöß. Fliri Johann, Müller. Naturns. Flora Franz, Wirt. Schlanders

. Flora Hermann, Kaufmann, Mals. Foradori Eduard. Handelsmann, St. Pauls-Eppan. Früh Josef, Hartmayrbauer, Kematen. Fulterer Peter, Bäcker. Untervöls. Gasser Georg, Kofler auf Ce-lar, Gries. Gasser Josef, Pomologe, Brixen. Gasser Peler. Hotelier. Zollstange. Gatterer Josef. Besitzer. St. Jakob-Dessereggen. Gelmini Cäsar v.. Besitzer, Salurn. Girtler Joses, HanÄelsmann, Sterzing. Haberle Johann. Wirt. Oberlana. Wröbner August v.. Oekonom. Gossensatz. Gruber Anton. Handelsmann. Kurtatsch. Gruber Joh

., Vordermannbauer. St. Pankraz-Ulten Gstrein Franz. Wirt, Partschins. Haberle Johann. W.rt, Oberlana. Haftier Jakob, Maler, Bozen. Haidenberger Alois, Wirt, Ainet. Haller Alois, Bauer, Ainet. Haller Alois', Bauer. St. Leonhard. Haller Jakob, Villabesitzer, Bahrn. Haller Stephan. Wirt, Ridnaun. Harrasser Michael, Wirt, Niederdorf. Held Anion. Handelsmann. Bozen. Hibler Theodor. Kaufmann, Lienz. Hocke Robert Dr., Advokat, Mitterlana. Hofer Franz, Hatzisbauer, Layen. itzofer Johann, Wirt, Watt-Passeier. Hofmann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/12_09_1931/AZ_1931_09_12_6_object_1856343.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.09.1931
Umfang: 8
Seite 3 .»lpeil-Aesrvns' Samstag, den 12. September 1931. ?ris'denkeld Rexl, KatlesdausizssiksrlN, ^'ioa kotier Ida, ttag. Od. Ottiilal, Innsbruck — p. — p. Vogel Suorg S. croce k'ries-l'orsck Baronin Qiristioe, priv., Wien Xobn »ermine, Beamtin, Brtìnn ». Adorz — II. palace Wrnsr vr. »ans, vipi. Qand^virt, m. Lem., va- k^itscks Hang, Kaufmann, Berlin — N. ?r'n- àa — ». Regina cipg Kranendieck vr. pran?, Ingenieur, m. kam., k'ügei lutta, Studentin, Wien — R. istori» ^loxico^ — p. I^siolitc

liei contorto S ligvl Slegdert, Advokat, Berlin I!. prau Lm- ma lesvv I<la, priv., ckarlottsnburg — paro-Hotel Rristol Lerkardt Reinkold, Kon^ertssnger, m. Lem., I>eip7.ig — H. Minerva Kiglma^r Leorx, piiester, Salzburg — Pension Rilipinum Qlaser Otto, Versicd, ^atkem., Uersedure — p. I.eickter Klaser Wilkelm, Oberpostdirektor» m. Lem., Ltutlgart — p. I^elckter _ Loldberg >lies2>1aw, Kaufmann, m. (Zom., Var- I^ewsnflss Isidor, priv., in. Lem., Warscdau -» savie — II. l'alavo Lrk. Bristol KoI6borg

Rackel, priv., Leipzig vrd. I^era- làdlmaier Ivssk, Beamter, Rotìdà^nster x. nerkot Ottmann lZoIclstaub Lustav, Advokat, m. Lem. Rostock ^ud^vig Artkur, Kaufmann, ni. Lem.. Radsboul — Via «alileo «al. « ' Sckvnau Lioììsìew prok. Dr. (Zsorx, ^r-t, m. Lem.. Lres- ^senderger lossk ^okessor t. N., m. vsm.. lau — H. kontinental Innsbruck via Larlo >VoU 3 Ora, àtliias, «aulmann. Lvdolläorl - ?ons!on ^usàrx^^àrgarowe. ?à, Innsdruck - via vriàum Karl, ?eel.ntker. m. Lem.. Lassi - ^'. verlln - via I.a ^lanno

. Studentin. Silz Ilaria — II. Lavov Noker Ig ^ àlsllsr Hermann, Kaufmann, m. Vom., Wien -- llaerle I?riì2. SporUsììrvr, Stuttgart — N. ?rau. II. veìlaria Lmma Kaller ^noa, priv., m. Krankensckvostsr, Scdvennineso — p. (Zilm S-msen klìsadetd, priv., Lärmen — Via Carlo ^Volk 4 Llatem Victor, Raulmann, <5onstantiooplg — H. salace Hauptmann vr. km», 8tà6t. Leamter, m. (Zem., Warnsclort — p. Lurgunä àmoisciorl vr. lulius, Tànarut. m. Lem., ver- iin — N. ^<Zerg >IIlZlIgIlIortl Uslon, priv., varmen — via cario

VVoì! i klollvn lokann, Kaufmann, m. Lem.. Lorlin -- via Lradmavr tk ülosonkis lankisl, Kaufmann, m. Vom., XVarscliau II. veìlaria ^lwlstsixsr Hans, impiegato, S. Leonardo ». äld. Latto tlero »tun? Karl, Kaufmann, Win — Là Lsplanaà Iit^atì ?edsrico, agente à'ascnzia. e. si?, e ckaull. l'Ireneo — Paro-Hotel »lvatd tZiaeomo, tmpicsato, ?Iren2g -- ?arc-llotsl VKgiU Tliomas, oierk, Noma — II. Klingrva Usison Klarv, ?riv. vrocon — II. Savox lisudurggr k'rigclsrlckg, prokuristin, àlvncben -- p. (Ziim

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/31_03_1898/BZN_1898_03_31_7_object_2345081.png
Seite 7 von 12
Datum: 31.03.1898
Umfang: 12
Mr. VS Kach»tchte«' Fremdenliste von Bozen vom 28 und 29. März 1898. Hotel Greif. Alfred Bonda und Frau, Kaufmann, Prag Karl Engels, Kaufmann, München Frau Hosmann, Kiel Frau Lührs, Kiel Dr. Ernst v. Begold und Schwägerin, prakt. Arzt, Schongarn O. Braun und zwei Töchter, -Kaufmann, Leipzig Otto Brandt, Ziegeleibesitzer, Leipzig Frau Dr. Münchgesaug Frl. v. Gerhardt R. Paschin Ernst Beck und Frau, Kaufmann, Nürnberg Dr. Oscar Wehrmann. Genera direktionsrath, München Georg v. Schreiber, Kaufmaun

, St. Petersburg E. Hosmann und Familie, Rentier, Kiel Julius Hosmann und Frau, Kaufmann, Kiel Paul Schmiedt, Dresden Richard Haaßengier, Regierungsrath, Berlin Paul Fellmann, Fabriksdirektor, Arndorf Frau Hedwig Dühlinger, Leipzig Frl. Maria Pnrkhaner, München W. Meyer, Generallieutenant, Hannover E. Geffers, Kaufmann, Hannover Ludwig Klug, k. Offizial, München E. Nenter, Halle Ferdinand Henneberg und Frau, Baumeister, V ien Moritz Pakmann, Oberinspektor, Dresden Fritz Münchgesang, Regierungsassessor, Potsdam

Dr. Würstl und Frau, Apotheker, Schwaz Georg Edler v. Helly und Frau, k. n. k. Ob erst, Prag Dr. Karl Eheberg und Frau, Universitäts-Pro- fessor. Erlangen Voldemar Richter u. Frau, Offizier, Dresden Dr. C. Hempel, Wiesbaden Frau Marie Rein, Zittau Dr. August Priuzinger u. Frau, Adv. Salzburg Georg Hpromger n.Frau, Recht sanw., München Max Monaigo, k. k. Postmeister, Cortina V. Strauß u. Frau, Beilin Moritz Kolm, Kaufmann, Würzburg Martin Sneiter, Frau u. 2 Töchter, Justizrath Josef Tuschl, Reisender

, Wien Franz Löw, „ „ Frau Quos, Kaufmannsgattin u. Tochter, Zittau Frau Dr. A. Hartmann u.Töchter, Ärztenswitw. Nürnberg Dr. Knorr, Chemiker, München Dr. Knorr, Privatdocent, München Willy Fleischmann und Frau, München Raimund Huber/ Reisender, Weickendorf Frau Emma Soulmann und Fräulein, Berlin Franz Zimmermann, Frau u. Sohn, Kaufmann Werdaun Karl Ernst, Privatbeamter, Wien Wilh. Meuse» und Frau, Kaufmann, München Agnes Düll u. Tochter, Pfarrerin, Weiltingen Dr. H. Wichern und Frau Director

, Kaufmann, Reichenberg Karl v. Schlöger W. v. Miller, Kunstmaler, München K. Gampenrieder, Kunstmaler, München Ferdinand Jentzich und Frau, Kaufmann, Dresden A. Meinzer und Frau, Kaufmann, Barmen Hotel Kaiserkrone. Heinrich Jungmann, Privat, Nürnberg M. D. Mathi-nl, New-York - Fra.lz Stauder, Privat. Lana C. u. Miß Thomas, St. Olingdon Sterlak, Frankfurt . Karl Ballmann, Reifender, Grottau Adalbert Koller, Frau u. Schwägerin, Teplitz Dr. W. Chemblin u. Frau, Arzt, Hamburg Ad. Echtler, München Jgnaz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/04_02_1905/SVB_1905_02_04_4_object_1949208.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.02.1905
Umfang: 8
. Hefchwornm-Lille des k. k. Kreisgerichtes Aoze» für das Iayr 1SV5. 1. Hauptgeschworne: Abart Adolf, Hotelbesitzer, Meran. Aigner Franz. Wirt, Tassendach-Strassen. Alber Josef, Hotelbesitzer, Kastelbell. Althuber Josef, Wirt, Taisten. Amonn Arnold jun., Handelsmann, Bozen. Ankreuz Nikolaus, Schmied, Neumarkt. Appolonio Egidio, Kaufmann. Ampezzo. Außerlechner Josef, Bauer, Ender?olS-AnraS. Aschberger Johann, Spediteur, Meran Baumgartner Johann, Wieserbauer, Oberbozm. Baumgartner Michael, Wirt, UnteroölS

. Baur Theodor. Handelsmann, Bozen. BlaaS Gottfried, Besitzer, Entiklar-Kartatsch. Braun Josef, Bauriggerbauer, Bahrn. Brigl Wilhelm, Wewhändler, Girlan. Brunner Michael, Bäcker, Mühlbach. Carli Rudolf, Handelsmann, Bozen. Christanell Sebastian. Villabesitzer, Obermais. Costa Josef, Gemeindevorsteher, Deutsch-Ellen. Dellemann Franz von, Kaufmann, Prifsian-TismS. Demetz Benvenuto, Kaufmann, Klausen. Dieffenback Josef. Fabriksdirektor, Bozen. Domanig Josef, ,Kaufmann, Sterzing. Eberhard Roberts

Gerbermeister, Bozen. Eder Johann, Handelsmann, Bcixen. Eder Josef, Wirt, Dölsach. Egger Anton, Freiberger, Dorf bei Bozen. Eifendle Leopold, Kaufmann, Jnnichen. Erler Alois, Spengler, Bozen. Falkensteiner Johann, Bauer, St. Sigmund. Felderer Josef, Hafner, Kältern. Ferrari Leonhard v, Güterbesitzer. B?cm'j0ll. Finazzer Eugen, Bäcker, Pieve di Livinallongo. Fink Anton jun., Winklerbauer, VillanderZ. Fifchnaller Johann, Putzerbauer, Villnöß. Fliri Johann, Müller, Naturns. Flora Franz. Wirt, SchlanderZ. Flora

Hermann, Kaufmann, Mals. Foradori Eduard, Handelsmann, St. PaulS-Eppan. Früh Josef. Hartmayrbauer, Kematen. Fulterer Peter, Bäcker, UnteroölS. Gasser Georg, Kofler auf Ceslar, Gries. Gasser Josef, Pomologe/Brixen. Gasser Peter, Hotelier, Zollstanze. Gatterer Josef, Besitzer. St. Jakob-Defer:ggen. Gelmini Cäsar von, Besitzer, Salurn. Girtler Josef, Han)elsmann, Sterling. Gögele Johann, Torgglerbauer. Schönna. Gröbner August von, Oekonom. Gossensaß. Gruber Anton, Handelsmann, Kurtatsch. Gcuber Johann

, Vordermannbauer, St. Pankraz-Ultm. Gstrein Franz, Wirt, PartfchinS. Haberle Johann, Wirt, Oberlana. Hafner Jakob, Maler. Bozen. Haidenberge? Alois, Wirt, Ainet. Haller Alois, Bauer, Ainet. Haller Alois, Bauer, St. Leonhard. Haller Jakob, Villabesitzer, Bahrn. Haller Stephan Wirt. Ridnaun. Harrasser Michael, Wirt, Niederdorf. Held Anton, Handelsmann, Bozen. Hibler Theodoe, Kaufmann, Lienz. Hocke Robert Dr.', Advokat, Mitterlana. Hofer Franz, Hatzisbauer, Layen. Hofer Johann, Wirt, Platt-Passeier. Hofmann Karl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_09_1920/MEZ_1920_09_05_4_object_744734.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.09.1920
Umfang: 16
Pollio, Rom; Frau Mella Virginia u. Tochter Jda, Mailand; Advokat Nobile C. Vivaldi und Familie, San Remo; Bankbeamter Emilto Ruberl und Gemahlin, Mailand; Priv. Moritz Schwarz, Wien; Comm. Gustavo d'Orso und Gemahlin, Neapel. Continentalhotel: Kinder A. Percy Irewhalla mit Gouvernante und Nurse, Catania; Kaufmann Philipp Lehr, Berlin: Kaufmann Otto Adler, Frankfurt a. Nt.; Private Argentum Anastasachi und Tochter, Triest; Oberst Barillari, Bologna: Jngenieursgattin Ft. Bona, Tupolo; Besitzer

Gerolamo Bonguardagno m. Gemahlin, Tochter u. Jungfer, Genf: Huuptm. a. D. Otto Bierbaum u. Gemahlin, Berlin; Kaufmann Karl Bremser und Gemahlin, Düsseldorf; Oberst Guido Ealvi und Genmhlin, Florenz; Bes. Ada Costantini, Triest; Kaufmann Jakob Cohn u. Genmhlin, Berlin; Konsul und Kaufmann Dr. Eduard Dettmann u. Gemahlin, Berlin; Priv. Ritter v. Kohen mit Gemahlin und Sohn, Wien; Rat Alfredo Moscatele, Rom; Jndustr. Alb. Pnssighi m. Familie, Florenz: Priv. Alessandra Piani, Mailand; Besitzerin Rosa

Pitacco und Tvchrer, Rom; Stadtbaumeisker Josef Swoboda und Gemahlin, Prag; Justizrat Dr. Julius Wachtel und Gemahlin, Leipzig; Handelsmann Deoniede Geamezzi mit Gemahlln, Schivester und L>chwieger»iutter, Rom; Bankvor steher Richard Japha, Berlin; Kaufmann Emil Staub, Char lottenburg. Billa R o s e » b e r g : Wuwe Chi. Bosch und T ocher A. Tfcher- ning, Smngarl; riemerin Margarete Zermelo u. Schwester Elisabeth, Berlin. ! Kieserhaus: Kaufmann Leopold Förster, Innsbruck; Kauf mann Giuseppe Bertolini

; Priv. Lia Meneghini und Begleitung, Padua; Priv. Lilla Mello, Venedig: Priv. Emilia Monizia u. Töchter, Venedig. Sanatorium Stefanie: Priv. Friederike Schreiber, Wien; Priv. Lydia Schüller, Wien; Kaufmann Peppino Caprotti und Mutter, Albiate; Manfred Reininghaus und Erzieherin Fränl. Münzinger; Baron Curro Rosario, Triest; Private Therese Vree und Pflegetochter Else Grün, Kopenhagen; Nessim Aleidjein, Triest; General Serge Stehepikkin und Gemahlin, Rußland; Prof. Romedio Zambra mit Richte Valentine

, Rom. T i r o l e r h o f: Obcrstensgattin Rosina Capello, Florenz; Priv. Marie Redon und Kinder, Beffeges-Gard; Priv. Vertina Merzleafter. Florenz; Prof.-Witme Ida Schiff und Tochter, Florenz; Prokurist Arvo Salme, Tempere, Finnland; Prof. Dr. Moroglian, Mailand; Priv. Margot Lienhardt u. Kind, Stratzburg; Fabr. Sulvo Salinelin mit Gemahlin, Kindern und Gouvernante, Tempere; Finnland. Grand-Hotel Bristol: Kaufmann Sgaravattl Elio mit Gem., Padua; Jndustr. Cnvadini Abbondo mit Gemahlin, Jungfer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1894/08_09_1894/BZN_1894_09_08_11_object_2273030.png
Seite 11 von 16
Datum: 08.09.1894
Umfang: 16
Adolf Milliffovick, Beamter, Trieft Bertha Rapelwieser, Wien Nellie Reyner, Privat, Stockfort. W. Klirkink, Privat, Hannover Dr. M. Latoine. Professor mit Frau und Tochter, Paris Paul Wehslan und Frau, Berlin - FriedrichZCzepek, Kaufmann, Wien Dr. Alfred Kneippel Arzt, Berlin Hermann Wenzig, Advokat, Berlin P. Neumann, Apotheker, Staßfort lernst Dresser, Kaufmann, Sonne- berg Eviil Frotscher, Amstadt Wildhack und Schwester, Wien Moritz Kassoviten uud Frau, Wien Frau Lina Prehe und Tochter

Berlin Heorg. Klnmm und Frau, Fabrik., Berlin - Dr. Hans Mackowsky, Rom Dr. Moritz Dreyer, med., Rom Fr<^ Bihl und Frau, Architekt, Stuttgart ' ' W. Bihl, Stuttgart - Johaun Bihl mit Frau, Baumeister, Stuttgart Mrs. W. Huttou' und Tochter, . England Hans Hausncr, Kaufmann, Wien Frank, Taylor, Fort Wayne Mau Höoglandt mit Familie, Haarlein Dr. Parold, Genua i-ouis Eisenmann, Profeßor, Dnjon Bricht«/ Kaufmann, Wim ' Max von Flasbolde, Forstuieister, .Marburg .7 Hermaun Sternberg mit Familie Petersburg

. Wilhelm Zomas, Kaufmann, Wien Ai. G. Rogall^ Kaufmann, Berlin ^nzi Domenico, Kauftnann, Italien Matzner. Kanfmaun, Wien Mr. und Mrs. Baldwein, Loikdon ^dolf Krehan, Redakteur, Atzgers dorf ^^hilde und Natbalie Knapp, Wien ^ Kaufmann. Wien A Roberts, Privat, London ^'Mslans Liebezinde und Frau. Warschau Matz Tebel, Redakteur, Wien Hemnch Ritter von Hockmann u. yran, Wien 'ioiesine Spiro' Rentier, Wien s..'irav Kraus, Kaufmann, Esset ^'rl Rudolf mit Frau, Wien eopold Lölvy mit Sohu, Bndweis und Mrs

. Stanford, Privat. London Lang, Kaufmann. München ^rtter. Redakteur. München ^l-uard Singe, Kaufmann, Wien ss^sardt mit Frau, Privat. Berlin .^Hnnemann, Baumeister, Frank- ^stev HeweWWN, HaMvver Dn H- Berger, Med., Wie« Dr. Robert Neumann, Med., Wien Alois Ulbrich, Kauftnann, Wien Hotel Mondschein. Paul Heinrichs, Rathsbuchhalter. Leipzig Dr. Hochstetter mit Fran, Hanan Karl Armbruster, Professor, Karls ruhe Dr. Fr. Krausmann, Oberamts- richter mit Familie, Karlsruhe D. Pacher, Verkehrsbeamter mit Frau

, Kämten August Albers, Kaufmann,' Frank fuhrt a. M. Franz Tschonkl mit Frau, Chemnitz Helene von Schliecka mit Tochter, ' Abwinkt, Bayern Moritz Sporbert, Langenau, Sachsen Hans Cohn, Student, Darmstadt Wilhelm Knigge, Eisenbahilbeamter, Braunschweig Carl Starkowski, Obervenvaltnngs- Gerichts-Sekretär, Berlin Franz Bösch, Verwalter. Schwaz Carl Richter. Beamter, Preußen Max Tr«endl, Mühlenbesitzer mit Frau, München A. Rohu mit Frau, Berlin Richard Grulde, Berlin Anton Schmik, Rcchtsanwalt mit Frau

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/02_07_1905/MEZ_1905_07_02_16_object_644343.png
Seite 16 von 16
Datum: 02.07.1905
Umfang: 16
Mustert«! Mederdorf 1154 M. ü. d. M. Zoscf Mtouscl. l. k. Leutnant, Prag Emma Schmid, Berlin Friedrich Hahsmann, kgl. sächS. Stattons- Assistent, Dresden Georg Richter, kgl. sächs. Siations-Afsistent, Dresden Josef Drexler, Reisender, Wien Albert Kwapil, Revident der Staatsboh», Wiener-Neustadt Josef Nickl, Reisender, Jolelsdorf Jul. Pfund m. Schw., Bäckermeister, Kufstein Wilhelm Fick, Kaufmann, Prag Johann Eigner, Reifender, Spital Dr. Alfred Formanek m. G., Stadtarzt, Rumburg in Böhmen Karl

l Tilsch m. G , Disponent, Wien Dr. Heinrich Kanter m. G., Arzt, Warns- dorf in Böhmen Ludwig Ausfinger m. G., Hotelier, Teplitz Dr. Rudolf Pill, Einj.-Freiw., Reichenberg Erich Velden m. G., dramat. Vortragsmeister, Wien Ferdinand Niegler, Techniker, Wirl Karl Altenbnrger m. Fam., Ober-Nevident der Südbahn, Wien Albert Elze m. Fam., Kaufmann, Leipzig William Freymuth m. T., Bank-Prokurist, Charlottenburg Albert Sarfert, Kaufmann, Zwickau Kurt Geyer, Kaufmann, Leipzig Josef Keppich, Beamter, Budapest

Jgnaz Stern, Kaufmann, Brünn Laut Mcldmig im Gemeindeamte: Dr. M. Freiheini m. G., k. k. Laudesgerichts- Askultaut, Graz Ottokar Springer, Prag Ilobert Divis, Prag Bohuslav Schulz, Beamter, Prag Hermann Fritzsch, Kaufniann, Zwickau Rudolf Zahlbruckner m. G-, Bmtr, Baden Adolf Kohn, Zleifender, Brüx in Böhmen Anton Noworsky ni. G, Berlin Frau Luise Nicolas und Fran Gerda Baer, Private, Charlottenburg Hermann Neuner, Kaufmann, Wilmersdorf Emanuel Schweinburg m. G., Baumeister, Wien Artur Zorzi

, Reisender, Innsbruck August Enderlen, Beamter. Stuttgart F. Kaiser m. G-, Arzt, Arnheim Ludwig Buresch, Beamter, Salzburg Max Metzsche m. G.,-KauMann, Plaueu Robert Klein, Graz Eduard Haiden, k. k. Post-Offizial, Graz Dr. med. Gilbner, Arzt u. Medizinal-Zlat, Dresden Ludwig Slamuig, Reifendbr, Wien Hermann v. Breller, Major a. D., Königsberg Johann Klobers, Jnnsbrnck Fritz Ballmann m. G., Kaufmann, Wien Frau Professor Scharwenka, Berlin Miß H. Hollins, London Frau Professor Gchlert, Leipzig Marie

Schneid, Kaufmanns-G., Wien W. Görwitz m. G, Hamburg Angekommen vom 1. bis 23. Juni: Karl Müller, k. k. Rechn.-Assistent, Wien Dr- N. Hesse, Dresden Gustav Lewiu, Kaufmann, Wie» Josef Thnrner, Baumeister, Eger Angelo Zanetta, Schirm-Fabrikant, Meran Dr. Hesse m. G., Ober-Revident, Dresden Elise Ortner m. T., Kaufmanns-G-, Manchen Ernst Messerer, Post-Beamter, Nürnberg Antoniette v. Barovie, Private, Gries b. B. Frl. Emma Himmelbauer, Gries b. B. Gottfried Angebrand, SUlerei - Inhaber, Zell am See

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/09_05_1905/BRC_1905_05_09_7_object_130709.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.05.1905
Umfang: 8
, Davos, Schweiz. Frau Dr. Saul mit Fräulein Helene Benn, Frankfurt. Frau v. Pruffanowska mit Familie, Polen. Graf Franz und Emanuel Resseguier, Nisko, Galizien. Frau Krippe! mit Sohn, Budnik. Frl. Maria Kärcher, Wien. Fr. Gisela v. Maleffy, Budapest. Georg Sailer, Ried. Hotel „Elefant' (vom 27. April bis 4. Mcch: Frau Pauline Glißmann mit Kammerjungfer, Glauchen i. S. Adolf Thiem, Kaufmann, Dornbirn. Johann Mayer, Reisender, Wien. A. Kasper, Oberinspektor, Innsbruck. Richard Füchsel, Wien. Gustav

, Tenna. Martina Pellegrini, Privat, Piüve-Ledro. Emil. Papaleoni, Trient. Wastanelli, Trient. W. Koster mit Frau, Fabrikant, St. Petersburg. Johann Peter, Ingenieur, und Frau, Wien. Heinrich Haas, Hamburg. O. F. Vek, Kolin. Johann Zechmeister, Reisender, Wien. Johann Mayr- hofer, tksol., Innsbruck. Oskar Klein, Reisender, Proßnitz. Frl. A. Lange, Riga. C. Gschwend, Kaufmann, St. Gallen. Heinrich Friedländer, Kaufmann, Innsbruck. Erhard Steffel, Lehrer, München. Rudolf Payr, Ge schäftsleiter

, Innsbruck. Peter Zoratti, Reisender, Inns bruck. Dr. Wilhelm Bauer, Wien. Frau Regieruugsrat Stephan, Berlin. Frl. Marie Erichsen, Berlin. Frau Else Müller-Kaempf, Hamburg. P. E. Wäsne, Berlin. I. Singer, Kaufmann, Wien. Graf Karl Drechsel- Denffstetten, Reichsrat, Bayern, München. Ernst Pflug, Kaufmann, Frankfurt am Main. Alfons Steiner, Kauf mann, Wien. Karl Glaß, Reisender, Wien. Frau Professor Schatz, Rostock i. M. Julius Skalinik, k. k. Notar, mit Frau, Vöcklabrnck. Emil Simek, Krülov6. C. Henry

Kran mit Frau, Kopenhagen. Franz Stepaneck, Wien. Konrad Wang, Reisender, Wien- Albert Borst, Geometer, Welz- heim. Eng. Mayr, königl. Amtmann, Welzheim, Württem berg. P. M. Holzer 0. 5?. N, Rattenberg. Komtesse Mar. Bolza, Wien. Komtesse Julia Bolza, Wien. Otto Rieb-r, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Max Schor mayer, München. Therese Schormayer, München. Max Buxbaum, Wien. E. Tritsch, Majorswitwe München. Frank Giebel, Vertreter, Graz. Franz Zeh, Vertreter, Klagenfurt. Alfred W. Kadersheim

. Marie Schmid, Kaufmannsgattm, Regensburg. Hans Willich, München. Elisabeth Gnauck- ''t Na Ernst. Bruno von Wall, München; T. Feldner, Kaufmann, Wien. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Gräfin JankoMe mit Dienerschaft, Montebello. Barbara Kuk. tatscher, Waidbruck.>t!gust Salm, TZtz-Schöuau' Joh. Holzetsen, Sterzmg. Josef Athon, Bozen. Adolf Thumer, Straß. Joh. Schneeberger, Zell i^illertal) Friedrich Sieberer, München. Franz Polser. Tscherms Emerich Nickl, Graz. Alois Schenl Meran Do?or Th. v. Schickh

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/10_08_1882/MEZ_1882_08_10_5_object_634486.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.08.1882
Umfang: 8
. Snell^ London. Mr. Charles Taylor mit Frau, England. MrS. I. StorveS. England. Dr. MrS. Welch, England. Mr. u. MrS. Wotthilson, England. MrS. B. Knobo», England. Demetre a Sturdza, Kaufmann, Bukarest. I. L. Luplagne. Kaufmann, Paris. B. Bern und Frau, Altenbura. B. P, Branycrany mit Geschwister, Kroatien. Dr. H. Wage, pract. Arzt, Berlin. Dr. I. Piate, Rentier, WiSmar. C. E. d. Jtaila, Rentier, Mailand. F. Mlke. Rentier, Berlin. W.Stout, Rentier, England. W. GrouwS, Rentier, England. C.> Style

, pract. Arzt, Amerika. K Fron», Rentier. Frankreich. L. StrovenSky, Privatier, Polen. I. Maier, Privarier, Weimar. C. Schlegel, Kaufmann, Ehemoitz. Rl. Fein mit Frav, Berlin. Böhme mit Frau, Berlin. Hotel Forsterbräu. Dr. Heinrich Gretschel, Bergrath. Freiberg (Sachsen). Johann Gretschel, Gymnasiast, Freiberg (Sachsen). Carl Handel, Stadtrath, mit Frau und Tochter, Dresden. A. Grotrian, Fabrikant, Braunschweig. Dr. Alfred Foouanek, pract. Arzt, Rumbnrg (Böhmen). Dr. Adolf Formanek, Adookat, Rumburg

. Heinrich Pfeiffer, Buch händler, Rumburg. Edmund Sieber, Solingen (Preußen). Otto Gumprecht, Oberlehrer, Leipzig. Dr. med. Wilhelm Moldenteur, Arzt und Docent an der Universität Leipzig. S. Engel, Kaufmann, Wien. Dr. Alfred Ritter v. Pfeiffer, Wien. I. Maker, Philolog, Wien. Heinrich Rauck, RechiSanwalt, mit Frau, Lauenburg (Pommern). Zrl. M. und E. Krieger, Potsdam. Albert Reppin. Juwelier, mit 5rau, Berlin. F. W, Meiring, Kaufmann, mit Frau. Hamburg. A. Schlosser, Kaufmann, Wien H. Bemsei, Nürnberg

. Duino Gio, Tourist, BreScio O. Nyilazy, Szegedin. G. Schoppe, k. b. LandeSgerichlS» roth, München. Joh. Janik, Kaufmann, Wien. Robert Baller, Kaufmann, Wien. Dr. Ramer, Advokat, mit Frau und Tochter, Graz. I. Pallioscho, k. k. Hofbnch- händler, Brunn. Franz Kappel. Privatier, Graz. Fritz Cronmüller, Amtsrichter, Swttgart. Carl Cronmbller. Amtsrichter, Stuttgart. Franz Schleiner, Notar, Neu- iengbach. August Tropp, Fabrikant. Friedberg (Hessen). Wilhelm Herjberg, Amtsrichter, Friedberg. Wilhelm

Süffert, Amtsrichter, Friedberg. Smiiie Misotnuzie mit Tochter, Trieft. Adolf Gemplin, Eisenbahn-Dtrecwr, Karlsruhe. Carl Müller, Kaufmann, Würzburg. August Reppin. Juweller, Berlin. F. W. Meiring. Kaufmann. Hamburg. Rev. A. Drontg, England. P. A. Batn- bridge, England. Max Cottrel Dormer, England. W. Pfeiffer, k. k. Oberst. Wien. B. Heimann, Kaufm.. Nürnberg. Dr. John Mikuiier, Privatdoeent, Cernowitz. Wilhelm Fuchs, Wien. Eingesandt. Meran, am 3. August 1332. Sehr geehrter Herr Redacteur! Bet

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/05_01_1916/BRG_1916_01_05_12_object_764317.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.01.1916
Umfang: 12
. k. k. Rittmeister Meurer Jul. Baron Wrazda Alfred Dr. Thannabaur Karl, k. k. Notar Friihauf Anton, Juwelier Frau Dr. Pollak Hugo Geschwisterte Kaufmann, Hausbesitzer Ebenberger Alois, Hausbes. Nussbaumer Anna, Burger Platzer Joset, Hausbesitzer Friedrike Ww. Freudenfels Lun Josef, Sparsguter Burgi Anna Holzner Alois, Hausbesitzer Braun Anton, Hausbesitzer Frau Spediteur Frieden Hölzl Franz, Realitätenbesitz. 'Frau Anna Covi, Baugeschäft Hillebrandt Matth., Spenglerei Pristinger Franz, Bäckerei Frau Giovanini

Emmy Bäcker Terese, Pensionsbes. Melinac Matthias, Kaufmann Rauth Anna, Hausbesitzerin Beikien Helene, Privat Pension Edelweiss Familie August Kozel Andorfer Josef Herglotz Aurelie Frau Oberleutnant Kaiser Hechenberger Johann Fuchs Hans, Brauerei Forst Dr. Innerhofer Fr., Konserv. Biasi Emil, Schlosserei Frau Roy Anna, Pensionsbes. Fleischer Berthold, Privatier Weiss Marie, Hausbesitzerin Waldner Josef, Stalleie Schöpf Anna, Winzerhof Altmann (Jenny, Pensionsbes. Braun Alois, Blum. Bierhalle

Mich., Hausbes. Schuhmacher Ww. R., Pen sionsbesitzerin Pranter Kathi Totzauer Franz Baronin Giovanelli Elise v. Pederiva Klara, Hausbes. Köcher Anna Müller Kathi Dapra Franz Waldner Johann, Metzger Ladurner Anton, Hausbesitzer Elise Flarer Gamper Viktoria Libardi Peter Hager Johann, Kaufmann Oberkofler Alois, Friseur Till Hans, Kaufmann Pertolli Matthias, Klotzwirt Steiner Geschwisterte Ausserbrunner Peter Angermayr Marie Richter Wilhelm Richter Wolf Kirchlechner Wilhelm Weber Anton, Tischlermeister

AJbreeht Franz, Bierdepot, Pichler Anton Frau Anna Ww. Stief Fr. Anna Ww. Huber, Haus besitzerin Rottensteiner Ww. »Barbara Zupancic Jakob, Kaufmann Ratschiller Anna Eisler Vigil, Unterschöberle Egger Johann Klotzner Marie, Torgglbauer Gögele Johann, Holzhändler Holler Anton, Stöcker Ladurner Josef, Hagen Deiago Karl Stietka Karoline Vilma Zanetta-Eberlin Marzoner Baldauf P. Runggaldier, Kaufmann Ungericht Anna Flarer Maxie Koder Mathilde J. Kurasch . Heerdt Nora. Hausbesitzerin Piok Jakob

Hans Taitl, Buchhalter Oskar v. Sabransky Agnes Ww. Himmelstoss Berta Singer, Pension Maja Otto Glöggl, Va. Regensburg Hermann Zipper Tonie. u. Anna Braunstein Isidor Frenkel Jakl Rabbiner Dr. Altmann Plant Robert, Kaufmann L. Farnsteiner Karoline Störi Dr. Polasek J., Apotheker Kohlmayr Josef Stricker Josef Kettenmayr Frz., Zollbeamter Tauferer Johann, V. Wiesental Dr. Uhlik Moritz Frau Weitz Professor Hafner Josef Anton Gräuel, Privatlehrer B. Pecher Frau Dr. Ewald Haufe Hans Brenner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
, Priv. in. T. Helene, Kopeseny, llngarii Gasthof Nose Eduard Neichl, Linz a. D. Arthur Bärwald, Berlin . ...... ..... ...... ^ Dr. Leo Hirschberg, Berlin Ku,lav v, Eichench k. k. llniveriitatspros. Richard Seligson, Kaufmann. Berlin Haus Älois Seidner Nr. 77 m. Bedienung, Wien Käthi v. Eschericki, Wien Oskar v. Escherich, Wien Saniel in. G. u. S., Kaufmann, Berlin Gasthaus Gfchuiher Nr. 131 Johann Lichtcustadt, Redakteur in. G u. Töchter, Wien Ludwig Goldberaer, Prag Hr. Siniinfohn, Königsberg

Julius Berg, Franlsnrt a. M. Haus Frau; Ämort Nr. 127 Dr. Gerhard Fischer m. G-, Erfurt Haus Courad Mayr Nr. 12 Richard Schuabl, Bozen Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Karl Nannert, Bozen Hotel Graf von Meran. Angckonimen vom 12.-14. August. W. 3t. Fuhrken, k. Postrath, Berlin Paul Weschke, Architekt m. Familie, Berlin Hirschfeld, Kaufmann, Berlin Emil Homburger. Kaufmann. Wien Otto Boboeck, Privat, Wien A. Berndorfer, Privat, Wien M. C. Defmozieres u. Frau, Paris U. Mehlhorn, Arzt, Berlin

Dr. Paul Sieger, Professor, Berlin L. Ritter von Stockert, Wien M. Lerenger u. Frau, Lyon F. und W. Marchand, Leipzig Henry Bolton, Professor m. Frau, Amerika Dr. Krause, Kassel Frau von Bäreiifpriiug. Leipzig E. Zuppinger mit Familie, Zürich Paul Tnchnitz, Kaufmann, Berlin D. Nadlniesser, Theatermaler, Wien C Weber, Beamter, m. Frau, München F. Pisch, Offizier, mit Frau, Wien Franz Oppenhof u. Frau, Aachen L. Griiuwald, Beamter, Wien August Kiefser, Ingenieur, Siofenheim Frau M. v. Zahn mit Tochter

Brenner. Meran 5- Baumgartner. Kaufm. mit Fam. und Frl. Josefine Brenner. Meran Bedienung, Merau Frau Souer, Merau Otto Sauer, Kaufmann, Meran Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G- A. m. G-, Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, «t. Johann Nosenkcssel m. Fam., Berlin Frau Hofrath Jcidelles, Wien Otto Strauß, Wien Br'dger Air. n. Mrs., Miß Clarke, London Rikoff Martin in G. u. Dienerfch., Paris Hofmann Karl, Kunstmaler, Wien JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodcnongh, London Rev. Bowly u. Miß

Lawrena, London James Ferry, London Mr. u. Mrs. Waring, London Keller Richard m. G-, Pastor, Halle a. S., Ring, Kamincrgerichtsrath, Berlin von Bach-Bcganai in. G. n. Dicncr, Wien Se. Durch!. Fürst Alfr. Windifchgrätz, Wien Se Durchl. Vincenz Erbprinz Windifchgrätz, Wien Poson Sydney in. G-, Fabrikbes., Frank furt a. M. Dr. Taufcher-Bela, kgl. Nath, Prcßburg Dr. Adolf Geyger in. Fam., Nechtsanwalt, Frankfurt a. Ät. Dnske H., Fabrikb siyer, Neurupptn Knöllner S., Kaufmann, Neuruppin Weese Gustav, Then

14
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/20_01_1924/NEUEZ_1924_01_20_4_object_8153696.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.01.1924
Umfang: 6
— Oesterreich, wird am 24. August d. I. in einer noch zu bestimmen den Stadt zur Austragung kommen. Terichtszeitung. § Ein „Möbelhandel" zur Mitternachtslunde. Wien, 17. Jän ner. Eine durch ihre Vorgeschichte bemerkenswerte Ehebruchs- klage, die der Kaufmann Emil K. gegen dm Handelsangestellten Isaak K. angestrengt hatte, beschäftigte gestern das Strafbezirksgericht. Der Kläger hatte, wie er behauptet, seit längerer Zeit an der Treue seiner Gattin Zweifel gehegt, weil sie wiederholt allein Kaffeehäuser

war. Der Kaufmann brachte gegen K. die Ehebruchsklage ein. Der Ge klagte gab an, er habe sich ftlbst des Ehebruches beschuldigt, um die Ehre der Frau zu schützen. Bei dem späten Besuch sei • zwischen ihm und der Gattin des Klägers nichts vorgefallen, was den Mann zur Klage berechtigen würde. Nach dem Besuch einer Gesellschaft habe ihn die Frau eingeladen, sie wegen Ankaufes von Möbeln, die sie verkaufen wolle, zu besuchen. Sie habe sich als Witwe ausgegeben. Als die Frau die Schritte des Mannes hörte

zu än dern. Zuschr. unter „Th. F. 8362" an die Verwaltung. Braver Lehrling wird sosort ausgenommen bei Diszler, Friseur, Mentlgassc Nr. 13. 8461 m WM W Aelteres Stiller Teilhaber mit zirka 25 Millionen Kronen von seriösem Kaufmann behufs günstigster Einkäufe bei hoher Gewinnbeteiligung ohne Risiko gesucht. Offerte unter „Sichere Anlage 2518” an die Verw. Klavier (Flügel) ist um 3,000.000 X zu verkaufen. Zuschriften unter „Gut erhalten 2431" an die Verwaltung. Wäre geneigt Filiale oder gutgehende

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_07_1920/MEZ_1920_07_14_5_object_690553.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.07.1920
Umfang: 8
Inseratenteil an kündigen, gibt die neugegründete Südtiroler Holzverwertungsge- noffrnschaft in Meran über Veranlassung ihres rührigen Ob mannes Spechtenhauser für Minderbemittelte billiges Brennholz ab. Es wäre nur zu wünschen, daß dieses wackere Beispiel viele Nachahmer auslöste und so der immer deckender werdenden Teuerung doch einigermaßen gesteuert würde. Ge nossenschaften aller Art heraus! Nachmachen l Neu anaekommen. Grand-Hotel Bristol. 10. IuN 1020. Herr Giletti Giuseppe, Kaufmann, Venedig: Herr

Schirvti Carlo, Privat, Baisano; Herr Schirott Antonio, Privat, Bassano; Herr Cattorozzi Angela, Kaufmann, Trient; Zcunbini Pietto, Kauf mann, Trient; Herr und Frau Stacchini Guido, Professor, Mai land; Herr Lenner Francesco, Kaufmann, Rooereto; Herr und § rau Rocco Giulio, Ingenieur, Vittorio Veneto; Herr Giramini talo, Professor, Turin; Herr und Frau Stagno Gabriele, Kaufmann, Neapel; Herr und Frau Eatalaldo Ernesto, Advo kat, Genua; Herr und Frali Frattini Pilade, Kaufmann, Mai land; Herr und Frau

Dettoni Ugo, Kaufmann, Verona; Frau Piercr Rosa und Tochter, Neapel; tzerr Beyerlr Ricardo, Kauf mann, Mailand. 1215 Continental-Hotel, Meran: Dankdir. M. Hanauer und Frau, Frankfurt a. M.; Ritter v. Cohen mtt Frau und Sohn, Wien; Bankoorsteher Karl Hirsch, Frankfurt a. M.; Eamitam Giovanni, Grassano; Frau Suad Blora, Private, Dalona, Albanien; Frau Resmie Merouche, Konstantinopel; Herr Fausto Alois und Tochter, Gutsbesitzer, Rom; Herr Arnoldo Gay und Frau, Industrieller, Lodi; Frank. Minka und Paula

Pezzey, Schweiz; Herr Max Steuer, Kaufmann, Zürich: Herr Leonhard SOlary, Kaufmann, Frankfurt a. M.; Herr Rud. Cmshelmer, Bankier, Frankfurt a. M.; Herr Doktor Angela Lazzara, Berona. 1232 Kunst- und Gewerbevereln Meran. Mittwoch, den 14. Juli, 8 Uhr abends, Ausschußsitzung im Vereinslokal Forsterbrau. Die Monatsversammlung findet am Mittwoch, den 21. Juli 1920, zur selben Zeit statt. Die Vorstehung. „Der stumme Samson'. Diese Fortsetzung von beute und morgen, Mittwoch, im Theaterkino, sollte „Samson

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_06_1931/AZ_1931_06_03_6_object_1857684.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1931
Umfang: 8
, ^lüneden — ^Il>. Ltolla àlolii-ovv àlarion, privat, Oanüig — <Zrd. Klo- ranerdak Moss VVjlUvlrnine, liontorlstin, Lremon — II. Lxcolsior Müller llvrinann. Kaufmann, in. Com., tleuss a. Ild. — II. ?rau lZmma Normann von àlartka, private, Rln-LteZlit? — ^VIK. I-eong cl oro Vrlonài August, Kaufmann, m. Lem., vsrlin — II. vslievus t)tto Karl, Spoclitsur, IZorlin — II. IZxeslslor plelkkor Hans, p.ittorffutsbeKit^er, m. Cern, dlivnorlo — K. lZxeels.or Philipp IZopiisrt, Kaufmann, m. Com., verlin — Via

^<lg!dsig, Ilontorlstio, Rrsmen Ikotsl àoelsior liotli lZllx, veamtln, Visa — II. Lelisvus Laedrau kivina, Lsamtin, vsrlin — ^ld. StvN< Laàau vwa, vsamtin, Lgrlin — ä>ld. Steli, Ledevare Hans, Kaufmann, Solln — II. àt. ckinxet Scdirmer Katkarina, privato, I.sip?iss — Ilokg, lustri» ö'oliirmer Novali^, private. I-eipziA — Holst Austria Soìt? àoa, privato, ?rankkurt — L. sclera Sembill Paula, privato, Köoissbors — V!» Knillonder« 3 8kaw William, rnsrodant, vvitt» vile. Lracltont — II. Lavo? Si6ne

? Ilentsek lamss, privat, I.onàon — il. I?rau kmma SSläer rio lZIiaadstk, privat, w. Sodn, Car, inisoti — Via S. Ciarlio 4 Hpousvl Custav, Fabrikant, ^uFsburs — II. prinoi?» Stsitler ^uxust. ^poìdsker, m. Cem., Koblenz — II. Allerg Stalüer lodano, Kaukmann, Wien — H. prin» oipo Steul viikarck. Kaufmann, m. Cem., Frankfurt — II. Posta Strass I-oo, Kaufmann, m. Cem., I^aodaà —« II. ?rau IZmma 7rav8er ^lkroà. Kaufmann, rn. Cem., Cdarlot^ tendurs — II- àuMn^or I5rn?o ^nita, k'abrjlcbesitzgrsgattln, Santiago

— II. lZaviera Vest I-'roclsritc. i^anäesriodter, m. Com., Vidorx — p. Cast. Laders ^Vapponsokmitt Certruch Kaufmann, ^uzs- dur? ^ 11. prineipe ^Ve8tereaarck Kbristian, privat, ?oletirup — II. vellovus XVllliams ^ikreck. enxinesr, ^vitli ^vike, IxmÄon — Crk. I^lsranerbok Wrlgdt Irene, privat, I-onclon — Crd. ZZsp?»- naclo Wri^kt William, privat, nitd wlke, I^onäoa — Crli. IZspIanacls Wxnekon vr. prieclriod, I^anäesLerloktsrat, CöttinAvo — II. Ickers Canotti Clara, impiegata, volo.?na — Hotel Svkönau

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/20_11_1892/MEZ_1892_11_20_6_object_624019.png
Seite 6 von 12
Datum: 20.11.1892
Umfang: 12
über ungarische Lieder von A. Schubert. 7. Carnevals Bulletin, Polka von Strauß. Gras von Meran: Rudolf Walllhor, Ingenieur mit Schwägerin, Bozen. Gerhard Kluck- Huhn, Regierungsrath, Nordhausen a- Harz. Ed. Prinoth, Kaufmann, Groede». Robert Ficher, Reisender, Wien. Josef Brandsteter,^Kaufmann, Wien- Math. Eckharter, Kaufmann, München. Hotel Forsterbräu: Otto Wedekind, Kaufmann, Wien. I. Taschenrieder, Ingenieur, Inns bruck. Hotel Europe: Elise Goldenberg mit Kind, Ru mänien. Gold. Stern: Marie Wwe. Musral

, Wien. Gustav Brünner, Hamburg. C. Fräul. Marie Testner, Innsbruck. Balb, Emmbacher, Innsbruck. Villa Gusler: Frau Leryman, Keschiuef, Rußl, Villa Maja: Ludiak WatrasrhuSki, Zloczüw, Galizien. Felseneck: Friedrich Judisch mit Frau und Kindern, Berlin. M. Swethlage, Haag, Holland. Oberstabsarzt Dr. Mariens und Frau, Norwegen. Deutsches HauS: L. Basch mit Frau, Oeconom, Tüzes Gyarmant, Ungarn. Herr V. Benedikt mit Frau, Kaufmann, Karlsbad. Frl. Hirschfeld, Pyritz, Pommern. Villa Thalysia: Franz

Wiechen, Tischler, Berlin. Villa Aurora: Frau Agnes Kaufmann, Bau- melftersgattin mit Tochter Frau Marianne Gruber, Direltorsgattin der Mgem- österr. Elektr.-Gesellsch., Wi n. Anton Neumann, Oekonomie- Verwalter, Siegendors, Ungarn. Villa Colin: Leopold Bürkner, Reutier, Dresden. Villa Stelner: Frau Fabricius mit Frl. Teycke, Preußen. Gustav Griesbach,Privatier, mit Schwester, Frankfurt Villa Mofer: Miß Dlson, Thomson, Schottland. Frau Marie Richter, k. k. Univ Prosessors« Wittwe, mit Töchter. Prag

Angekommene Fremde. Habsburger Hos Fiau Maure Schlesinger, Pre toria, Südafrika. Alex. Krakauer, Schriftsteller, Wien. A. Birmann, Kaufmann, Graz. Hotel Haßfurther: Breitenfeld und Frau, München. Hotel Stadt München: Ad. Cohn mit Frau, Berlin. Dr. Rudolf Bnchmann, prakt. Arzt, mit Frau, Berlin. Sonne: Dr. Carl Weber, Salzburg. Emil Bernheim- Kaufmann, München. Ed. Prinoth, Kaufmann, Groeden. Dr. Joses Harmach, k. u. k. Regimcnts- Arzt, Roveredo. z» in guter Lage sofort billig vermiethen. Adresse

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_07_1927/AZ_1927_07_10_3_object_2648807.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.07.1927
Umfang: 8
gedenken, welche 2000 Lire für schildert ein Kaufmann feine Erlebnisse in den weitere Neuanschaffungen spendete. Dem Co- verschiedenen Ländern und fühlt sich veranlaßt, mitato Lombardo'aber Und dem Herrn Direkto: den Hoteliers usid Gastwirten gute Lehren zu Fabbri gebührt von Seiten aller Me.aner'sür geben, damit die Herbstsaison zufriedenstellend das Zustandekommen dieser Schul-Bibüotheken, werde. Er schildert mit einer so tiefen Sach- >die ein'VolksbildUngsmittel darstellen, der in' lenntnis

und Schreiben viel mehr dem Kurorte als ihm zu nützen, wie sie es gewiss beabsichtigen. Es zeigt von vollständiger Unkenntnis, wenn der „Kaufmann' den hiesigen erstklassigen Häu sern zumutet, Logis Und WrpMung für 18 bis 20 Lire zu geben/ ja selbst 50 Lire sind für erstklassige Häuser ein unmöglicher Preis. Es gibt in Merano genug Gaststatten, wo man für 20 bis 25 Lire gut unterkommt und die Fremden, die nicht mehr ausgeben können oder wollen, müssen diese Häuser aufsuchen. Es ìWM> wäre traurig

. Es ist, wie beim Kaufmann. Der Kaufmann, der erstklassige Ware liefert, wird frequentiert, auch wenn er um einige Prozente teurer verkauft, als der Kaufmann mit minderwertiger Ware. Fremdenfrequenz am 8. Juli 1927 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 1927 bis heute 34.192/gegenüber 23,226 im Vorjahre). Die Tagesziffer beträgt 1138 Personen. ^ Todcssall Im Versorgungshanse in Maia Bassa ver starb der 82jährige Schuhmacher Leopold Nar- delli. Vorsicht bei Wagenankauf

Bekanntlich müssen jetzt Mäste, Gewichte uà Wagen einer Prüfung unterzogen werden; demzufolge erschien in diesen Tagen beim Eich amt der Kaufmann St. mit einer Tettermàge samt Gewirkten, wobei es sich jedoch heraus stellte, >daß sie angegebenen Gegenstände über haupt noch keine Stempel trugen. Da àbèr die gesetzlichen Bestimmungen eine» Absiempeluntt vor dem Jn-Gebrauch-Nehmen vorschreibt wurde die Wage samt den Gewichten sequestriert, und der unvorsichtige Kaufmann angezeigt. Unì nun weitere

Jnkonvenienzen mit den Behörden zu vermeiden, sollte jeder Kaufmann beim Erwerbe voil Wagen u. a. darauf sehen, das; diese Ge genstände bereits die erste Stempelung tragen, falls er sich vor Strafzahlnngen behüten will. Erklärung Von unfern Mitbürgern, den Herrn Gebrü der Engelbert, Johann und Hermann Moràndi, welche seit den 60er Jahren hier ansässig sind, werden wir ersucht zu veröffentlichen,, daß sie mit dem eheinaligen.Podesta.von Tirolo, Scèna usw., Mario Morand!, in keinen verwandt schaftlichen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/02_05_1923/SVB_1923_05_02_6_object_2541093.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.05.1923
Umfang: 8
nachstehend das Verzeichnis der Mitglieder und Stellvertreter der Erwerbsteuer- kommissionen und der Einkommensteuerschät- zungskommission des Veranlagungsvezirkes Bozen-Stadt und Gries. Erwerbsteuer kommissionen: 3. Klasse. Mitglieder: Fo- radori Eduard, Handelsagent, Bozen. Panckeri Franz. Kaufmann in Bozen, Masetti Josef, Weinhändler in Gries, Gobbi Peter. Kaufmann in Bozen-Oberau, Gostner ^ohann. Kaufmann in Bozen. Stellvertreter: Eidenberger Josef, Ho telier, Gries, Koch Karl, Schneidermeister

, Bo zen, Endriei von Oscar, Kaufmann. Bozen. Foradori Ezio, Weinhändler, Bozen, Dr. Batti- stata Albin, Arzt in Bozen. Schmidt Albert, Spenglermeister, Bozen. 4. Klasse. Mitglieder: Vieider Heinrich, Drechslermeister. Bozen, Friso Arthur, Malermeister, Bozen, Dr. Bertagnoli Josef, Advokat in Bozen, Möschen Johann, Ta- bakverschleißer, Bozen, Warasin Anton. Papier händler in Bozen. Stellvertreter: Ranzi Josef, Spenglermeister in Bozen, Weger Karl, Han delsagent in Bozen, Steinmayer Alois. Tischler

meister in Bozen, Chiusole Anton. Malermeister in Bozen, Pederiva Johann, Maurermeister in Bozen, Spielmann Hermann. Agentur in Bozen. Einkommensteuer - Schätzungs Kom mission. Mitglieder: Kerschbaumer Josef, Kaufmann in Bozen. Oettel Pius, Kaufmann M Bozen. Boscarolli Dr. Kajetan, Advokat in Bozen, Madile Linus, Baumeister in Bozen. Dr. Salghetti Josef. Finanzkonzipist in Bozen, Mumelter Josef, Bürgermeister in Gries. Stell- 2. Mai 1923. Vertreter: Honeck Johann, Malermeister in Gries, Thurner Joses

, Gastwirt in Bozen, Tra- soyer Karl, Handelsagent in Bozen. Scalvini Nlois, Kaufmann in Bozen. Pancheri Achilles Kaufmann in Bozen. Rößler Josef. Mühlen^ besitzer in Bozen. Neuerliche Taschendiebstähle am Bozner Bahn hof. In der letzten Zeit sind am Bozner Bahnhof wiederholt Taschendiebstähle vorgekommen und lei der ist es bis jetzt nicht gelungen, dieser raffinierten Langfinger habhaft zu werden, die ihr Handwerk ruhig weiter ausüben. So wurde kürzlich einer Frau auf der Fahrt von Branzoll nach Bozen

21