13.175 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/10_05_1902/BZZ_1902_05_10_4_object_351016.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.05.1902
Umfang: 12
1i».10 Italienische Banknoten S3 55 Rand-Dneaten 1130 Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Etwas von Bozen. In einer der letzten Nummern der „Welt auf Neiscn' fand sich untenstehende „Anhimmelung' des Hotel „Schwarzer Greif' in Bozen : Im schwarzen Greif. Verweil' ich in Bozen im „Schwarzen Greif', So wird eS mir Heller im Schädel, Hier gibt's keine Kellner befrackt und steif, ES umsorgen mich jungfrische Mädel. Da vergess' ich des Lebens Zickzacklauf, Da tauen

übermittelte, da er durchaus nicht ein sieht, warum der Greif und immer wieder nur der Greif in den Himmel erhoben werden soll. Das Gedicht lautet: Da stand jüngst von Oskarchen Blumenthal Ein Poem im Journal „Welt auf Reisen'; Wohl weiß er zu schildern geschickt jedesmal. Selbst Dinge, die falsch sich erweisen; Dort schreibt er von: „Sorge mit raschlendem Schweif', Verhimmelt das Bozner Hotel „Schwarzer Greif' Und hat es so grausam gepriesen. Als gäb'S keinen Gasthof wie diesen. Der Greif ist nicht übel

. Fr. M. Witwe Purger u. Tocht., St. Ulrich. G. Peterssen, Neu-, markt i. P. Ed. Hasenrichter, Oplotnztz. Hotel Greif. Aug. Leuber, Frankfurt a. M. Franz Welle u. Fr., Priv., Frankfurt a. M. Kurt Klinger u. Fr., Kfm., Viktor Boemer u. Fr., R. v. Baumann u. Schw., Dresden. Baron Bianchi u. Tocht., Görz. August Abel, Meran. Dr. H. Löffler, Arzt, Meran. Basil Delaite. Ma dame Berta Wälfch, Priv., Stuttgart. Frau S. Schiemann, Stuttgart. Berta Ebenhöh u. Schw., Priv., Böhmen. Gustav Weigel, Kfm., Neapel

verschneide Gedanken ans. Und manches lustige Lied wird reif, Verweil ich iu Bozen im „Schwarzen Greif'. Denn rast ich in Bozen im „Schwarzen Greif', So hör' ich kein Kritteln und Lästern, Da schweigt der Parteien politisch Gekeis, Man denkt nicht an morgen und gestern. Man schaut auf die leuchtenden Gipfel hin. (?) Man gibt sich der Stunde mit offenem Sinn Und hört nicht der Sorge raschlen- d en S 6) weif, (!) Verweil' ich in Bozen im „Schwarzen Greif'. Beim Glase Terlaner im „Schwarzen Greis' Da wachsen

dem Frohsinn die Schwingen, Und wer auch sonst mir ein Locklied pfeift, Sein Ruf wird machtlos verklingen- Das gastliche Haus im schönen Tirol, DaS macht mich im innersten Herzen wohl. Und es fällt auf den Weg wie Frost und Reis, Muß ich endlich scheiden vom „Schwarzen Greif'. Oskar Blume nthal. Diese übertriebene Lobhudelei ärgerte einen langjährigen Besucher Bozens — wie er sich selbst ausdrückt — so sehr, daß er sich hinsetzte und als Gegenstück gleichfalls ein Gedicht verfaßte und uns zum Abdruck

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/11_05_1892/MEZ_1892_05_11_5_object_619829.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.05.1892
Umfang: 8
-koniIo. Von» 1. Mai bis I. Oetober I8SS. s t a l i o II e II: Fahrt l Aahrt 2 Aahrt ^ Abfahrt Hotel Greif Abfahrt Hotel Mond schein Abfahrt Hotel Greif Bozen Früh > ') ! Nachm. ab L VV' a» 5.15 ab 7,lZ an ü,l'> ab 2,u» an 10.15 Ligmuttvskron an « >, an 7.50^ >, 7 W an Ä,»l» „ S.üZ Eppan (Pferdcwcchscl) „ Ü.S5 S .'!0 „ ».!>0 « so Matfchatsch S.I5, >, 5,,I5> „ Iv.sz! '> >» » 7.IS Mcndel ab Z.o» tZ! ab S.W „ ! ab 7.0» Ai endet ab t2,»v an t IS -b l,li> an t ti> ab » 00 an L.4S Kondo an l.vo

ab !>.vv — an »,VU ab Z.llO Cavareuo — !>!ach»l. an l,tv ab u.lO — Frnh Abfahrt Abfahrt Abfahrt Hotel Hotel Hotel Post Krone Post ') Tiescr Wage» hat in SigumiidSlron Anschluß a» den vo» Bienen lommeiid!» Frühzu!,. Vom 1. bis 15. October verkehrt täglich nur mehr ein Wagen auf die Mendel um 6-,', Uhr Früh vom Hotel Greif in Bozen ab. Zur Welterfahrt nach Male und Dimaro stehen in den End stationen Separat-Fnhrwerke zur Verfügung. Bestellungen auf Landauer und Gesellschastswägen werden in den Einschreibe-Bureaux

entgegengenommen. Fahrp reise: Von Bozen nach Tour- n. Retour BtllctZ Gepäck per Kiloar. 1 Tag Billigkeit Sigmundskron —.30 Eppan . . —6(1 Matfchatsch . 1.7» Mendel . . 2.S0 Fondo . . . 3.— Cavareno . . 3.— 3.SV 4.2V 4.20 —.03 —.04 -.04 Einschreibe-Burean sür die Fahrten 1 und 3 im Hotel Greif, sür Fahrt 2 im Hotel Mondschein in Bozeu. 877 Die Gesellschaft. Lorxvr Vollc 6^ Liv. ^vircl anZev/enZet uncl empfohlen von 6en Herren I^ni- versltätsprosessoren I^osratli Albert, I^okratli Lillrotli, Ilos- ratli Lustg.v

Nr. 107 Weraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger. ^ssMeraner Wetterberi chtl vom Dienstag, den 10. Mai. Schöner, warmer und windstiller Tag bei spärlicher Bewölkung. Familien-Nachrichten. Gestorben ist: NIcolauS Malfer« theiner in Bozen. Angekommene Fremde. Hotel Austria: Wulsfen.Obersthosmeister.München. Fried. Sueß, Fabriksbesitzer mit Tochter, Wien. Hotel Stadt München: Anna Boysen, Schwester vom rothen Kreuz, Kopenhagen Frz Schmalzt, Bildhauer mit Schwäger, St. Ulrich. Frau Rosa Horzinger

, Privat mit Nichte, Salzburg. Hotel Europa. Hrch. Gras SIzzo-Noris,Kämmerer, Wien. Wilhelm Huber, Secretär, Wien. Hotel Forsterbräu: I. Stuflesser, Bildhauer, St. Ulrich. Max Disch-r, Kfm., Ried. Fritz Schwarznecker, Königsberg. T. von Lohr, Private, Wien Frau Olga Gallas, Private, München. Joses Preyer, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: Gottfried Freiherr v. Glooanelli, Bezirkshauptmann, Riva. Fritz Popp, Dr. med., RegevSburg. Dr. Bettel- Heim, Wien. Baron von Ende mit Frau und Tochter, Berlin. Gabillon

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/22_04_1908/BZZ_1908_04_22_3_object_431093.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.04.1908
Umfang: 8
derer Beleuchtungsschinuck ist schließlich noch nir die Platzfront des Hotel Europe. die eigentliche Stirnseite des Waltherplatzes, und für die Rück- seile des großen Triumphbogens beim Nittner- babnhof vorgesehen. Aus zahllo'en Glühflännnchen soll hier die Kaiserkrone gebildet werden. Vor dem Hotel Greif wird ein erhöhtes Podium aufgestellt, umsäumt voni dunklen Grün dichter Blattpflanzen. Von hier aus wird Erzherzog Eugen die Tefilie- rung des/Feftzuzes am Sonntag nachmittags ab nehmen. Eine zweite Tribüne am Fuße

des Wal» therdenünales ist für die Zuschauer vorgesehen und wird ungefähr 400 Personen Platz bieten. Tie Eintrittskarten für dieses Podium sind sowohl für die Feldmesse, wie für den Fcfrzug n-ur im Vor verkauf erhältlich-, wer also auf einen derarngen bevorzugten Platz — Sitz» oder Stehplatz — re flektiert. wird gut tun, sich denselben möglichst zeitig zu sichern. Ter Altar für die Feldmesse wird an der Häuserfront des Hotel Greif errichtet. Äorr kommt auch ein Betstuhl für den Erzherzog

zn passieren, die vom Festzngc nicht berühr« werden. Für die Absperrung! ist in folgender Weise vorgesorgt: Zur Feldmesse am SowÄag vormittags» wird der Waltherplatz von Uhr angefangen von der Einmündung der Erzherzog Rainerstraße längs« des Trottoirs in gerader Linie bis zum Hotel Schgraffer und« hier längs des Trotltoirs bis zur Einmündung der Raingasse vor dem Hotel Greif und schließlich aus der Südseite von der Ecke vor dem Hotel Greif )is zur Ecke des fürstlich Campofrancofchen Gdr- ens

durch einen Kordon der Feuerwehr und der Sicherheit'swache abgesperrt. Es bleiben alfo nur die Trottoirs auf der Platzierte vor den Hotels Europe. Schgraffer und Greif für die Passage frei, während das Trottoir vor den» fürstlichen Garten in die Absperrung mit, einbezogen wird. Ter An marsch der einzelnen Abteilungen zur Feldmvsse erfolgt vor 9 Uhr. denn um diese Zeit haben alle Abteilungen, die sich aktiv an der Feldmesse zu beteiligen wünschen, gestellt zu sein. Tie Aufstel lung, erfolz-d in der Reihenfolge

des Erscheinens. Beim Abmarsch defiliert nur die Ehrenkompagnie vor dem Erzherzog, während alle übrigen Ab teilungen mit möglichster Schnelligkeit unter klin- gendein Spiel nach allen Seiren. also durch die Erzherzog Rainerstraße. die beiden Gäßchen vor der Mädchenschule und Hotel Schgraffer. die Rain» gasse, die Parkstraße und die Poststraße abrücken. Tie Abfahrt der Ehrengäste zum Schießstande er folgt gleichfalls durch die Postftmße und die Eisack- straße und den Zu'chauern, die nicht Tribünenfitze

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/08_06_1899/BZZ_1899_06_08_2_object_364408.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.06.1899
Umfang: 6
will. Tagesneuigkeiten. ** Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este trifft heute um 1 Uhr 43 Min. Nachmittags hier .ein und fährt nach Entgegennahme der Begrüßung auf dem Bahn höfe direkt.ins Hotel „Schwarzer Greif' wo vor dem Haupteingange (Johannsplatz) die Begrüßung durch die Stadtvertretung erfolgt. Der Herr Erzherzog wird mit seinem Gefolge, unter welchem sich Obersthofmeister FML. Graf Nostiz und ein Oberst als Adjutant befin den, das erste Stockwerk des Hotelneubaues be wohnen. Morgen gegen 11 Uhr

Vormit tags erfolgt über den Johannsplatz, die Mustergasse, Dominikanergasse, den Obst platz, die Franziskanergasse die Auffahrt des Erzherzogs zur ersten Messe in der neuen Kirche. Gegen 12 Uhr erfolgt die Rück fahrt durch die Rauschgasse, sonst den gleichen Weg zurück auf den Johannsplatz, woselbst die Vereine und Korporationen defiliren wer den. — Um halb 2 Uhr Nachmittags findet im Wintergarten des Hotel „Schwarzer Greif' eine Hostafel zu 2V Gedecken statt, nach wel cher um 4 Uhr 21 Min

Kreisgerichtspräsidenten Hofrath R. v. Koepf empfangen. Vor dem HotelGreif' erwarteten der bereits am Vormittag eingetroffene Kommandant der 15. Jnfan- teriebrigade GM. Wiktor v. Meduna und die Herren Oberste Wilhelm v. Lahousen und Johann v. Kantz die beiden Herren. Statthalter Graf Merveldt wohnt im Hotel „Kaiserkroke,' die Herren FZM. v. Hold und GM. v. Meduna im HotelGreif.' — Abends wurde aus dem Johannsplatze eine Platzmusik der Regimentskapelle abgehalten. — Auch heute Abend dürfte eine Platzmusik daselbst statt

ernannt. — Zu Postamtspraktikanten im Be zirke der k. k. Post- und Telegraphen-Direktion für Tirol und Vorarlberg wurden ernannt die absolvirten Mittelschüler: Josef Saletti, Johann Jenewein, Gebhard Gorbach, Karl Baldrachi, Emerich Kerle, Julius Faccinelli, Johann Bergmeister und Karl Bickl. ** Besitzwechsel. Das am Jnn gelegene Hotel „Post' in Kufstein, Eigenthum der Frau Witwe Dürr, wurde, wie das „T. T.' meldet, von Herrn I. Kampofch aus Bozen um den Preis von K0.000 fl. käuflich erworben

und derselbe wird noch im Laufe des heurigen Sommers.das Geschäft dort eröffnen. ^ -n- Nie DÄkM Dllnminatio« des Jo- Ka^^G^YbetzHe^p^mlgsvoll werden, da syrvohl seitens oerStadtaememde, - izals^,«»chs feitUs der Besitzer ^der^ Hotels »Schwarzer Greif', und „Europe'Lulyfassende^ AnordnMgeWmÄesex RichwngHetroffeü'wur»- den. Von großartiger Wirkung dürfte das an der obersten Gallerie des Pfarrthurmes angebrachte Wappen, welches die? Kchser?' kröne « und' den kaiserlichen? MaiNenszug - enthält, werden. Dasselbe ist mit demStrah

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/09_06_1899/BZZ_1899_06_09_2_object_363706.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.06.1899
Umfang: 6
der zur Begrüßung erschienenen Per sönlichkeiten entgegennahm, wobei er jeden Einzelnender genannten Herren mit Ansprachen auszeichnete. Zn einer Reihe von Zweispännern, in deren erstem Statthaltereirath Baron Giovanelli und Bürgermeister Dr. Perathoner saßen, erfolgte durch das dichte Spalier die Zufahrt zum Hotel „Schwarzer Greif', wo selbst Herr Staffier jun. Se. k. u. k. Hoheit in die bereitstehenden Appartements geleitete. Im Parterre hatte sich das Offizierskorps der Garnison mit Herrn Oberst v. Kantz

von der Höhe des Pfarr thurmes herab erstrahlten, sprach der Erzherzog auch die Anerkennung für dieses gelungene Werk aus. Am Abende konzertirten auf dem Johannsplatze die Militär- und die Feuer wehrkapelle unter Leitung ihrer Kapellmeister. — Für die heute um halb 2 Uhr Nachmittags im Wintergarten des HotelGreif' stattfindende Hoftafel wurden am gestrigen Nachmittage 30 Gedecke angeordnet. Statthalter Graf Merveldt besuchte gestern gegen 11 Uhr Vormittags die nsue Kühlhalle des hiesigen Schlachthauses

Wirkung. Auch der Johannsplatz erstrahlte im Glänze unge zählter Glühlampen. Am HotelGreif' war in der gleichen Flammenschrift eine ErzHers zogskrone mit den Buchstaben ?. ange bracht worden, das Hotel „de l'Europe' wies Guirlanden mit zahlreichen Glühlichtern auf. Von großer Wirkung war auch die Illumination des Hotels „Kaiserkrone,' welches an der Stirnseite eine Kaiserkrone aufwies, während zahlreiche färbige Glühlampen in den Pflanzen am Musterplatze den Effekt vervollständigten

an der Spitze behufs Vorstellung eingefunden. Unmittel bar nach dem Eintreffen Sr. k. u. k. Hoheit im Hotel machten die anwesenden Generale, Statt halter Graf Merveldt, Hofrath R. v. Koepf, Bürgermeister Dr. Perathoner, Fürst Campo- Franco, Oberst v. Lahousen und andere Persönlichkeiten ihre Aufwartung. — Im Ge folge Sr. k. u. k. Hoheit befinden sich dessen Obersthofmeister FML. Graf Nostiz, Ad jutant Rittmeister Burker und Oberlieu tenant Baron Rumerskirch. — Die Räume, die der Erzherzog bewohnt

, waren nach An ordnung des Malers Herrn Reisch geschmack voll ausgestattet worden und wiesen u. A. mehrere sehr sauber gearbeitete Aquarelle des selben auf. Auch die Ausstellung für heimische Kunst und Industrie hatte einzelne Kunst werke, z. B. eine künstlerisch durchgeführte Büste beigestellt. Nicht unerwähnt sollen auch die hübschen Pflanzenarrangements vor dem Hoteleingang und im Wintergarten des Hotels bleiben, welche der Obergärtner des Hotels „Greif', Herr Satory geschmackvoll gestellt hatte. — Gegen 5 Uhr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/22_04_1898/BZN_1898_04_22_4_object_2345412.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.04.1898
Umfang: 8
Jahreshauptversammlung des Bozner Tmnvereines statt. Auf der Tagesordnung stehen die Erstat tung der Jahresberichte, die Vornahme der Neuwahl des Turn rathes und die Besprechung der^ elektrischen Beleuchtung der Turnhalle. ' I - Militärconcert im Hotel Greif. Gestern abends concertirte in Herrn IStaffler's Hotel zum „Schwarzen Greif' zu Ehren des anwesenden Herrn Brigadiers von Hugelmann und des» Herrn Obersten, Edlen von.L ahou s e n nach der Jn- specüou des. militärischen Pulvermagazins in Sigmundskron die Musik

des. hiesigen k. u. k. Infanterieregiments Nr. .14.' Bei dieser l Gelegenheit waren die Säle im HotelGreif' von einem zahlreichen Publikum aus dem Militär- und Zivilstande, Ein heimischenwie Fremden, stark. besetzt. Die Produktion fand allseitigen lebhaften.Beifall. - Südtiroler Jahrmarkt in Gries. Eine der interessantesten Vorführungen des großen alpinen Frühlings-Festes in Gries am.24.- April werden die Productionen der beiden Kunstrad- fahxer.Hercen. Hintu e r und Figl bilden. Die Genannten

4 unh pWemberg^ baute und ausschmückte, besonders verdienstlich gemacht. Im/ persönlichen Verkehr war der Dahingeschiedene stets .sreüydljch, gefällig ' und unterstützte auch. gern ge meinnützliche .Zwecke. 'Die 'Erde .sei' .dem wackern Manne leicht! Familienfeier. Unser geschätzter Mitbürger Herr Carl Rudo lP h feierte heute, im engsten Kreise seiner Familien angehörigen'. den Tag der^ Erinnerung an seine vor dreißig Jahren verfolgte Vermählmlg. silberne Hochzeiten. In Kamposch's Hotel

ein, zumal es sich hier recht behHtich.bei Müncher- oder Pilsner-Bier und gutem Tiroler Wein kneipen läßt. — Im Hötel Walther sind ferner ange kommen: Herr Hofrath Dr. jnr. u. Phil. Carl G i l l e mit Tocht'er ' aus Jena; Kranz Goem a n n, Banquier mit Familie aus Berlin; Frau Gemeimrath v. Roth mit Kammer frau^ Berlin; Adolf Freiherr v. V l l a s, .Trient. Generalversammlung des Bcyner Turn-Vereines. Sams tag, 23. ds. findet um 8 Uhr abends im Kräutner'schen Hotel „Europe' die< ordentliche

Ein druck. Auch die elektrischen^ Glühl^chter in den Straßen und Gassen leisten' ihre Schuldigkeit; sie leuchten ruhig mit constanter Lichtstärke und ersetzen die letzter Zeit ziemlich schofle Gas- N«. vy beleuchtung weitaus. In einzelnen. Geschäftslocalen, z. B. im Hotel Kaiserkrone, Cafe Kusseth, Apotheke zur Madonna (Liebl), Handlung Krautschneider leuchtet gleichfalls das neue Licht und macht den besten Eindruck. Am vornehmsten werden sich im Sommer der Johannsplatz und der Pfarrplatz (zusammen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_03_1889/MEZ_1889_03_23_5_object_586078.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.03.1889
Umfang: 8
. Karl. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratio». — Restaurat. Bilrgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgrasfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Kalter». Hotel Ritstl. Lana. Hotel Krenz. - Hotel

Nr. 68 ZKera«er Zeit««g. Seite b - ^ A«ßtk»««t«e Fremde. Hotel «ustrla N.Bosiowitz, RegenSburg. Peuston Berthasheim Miß ECloete, Cap der guten Hoff nung. Villa Bruckmiiller Gabriele Mattusch, Prag. Hotel Erzherzog Johann Carl JegerSley, Copenhagen; B- v. Wulffen, München; A. v. KroIm, München; Dr. Walter, Frank furt. Romuald Holemia, Gailthal. M.A. Binel, Munderfing; Ludw. Millacher, Budapest. Hotel Erzherzog Rainer Oscar Sträub, München; Mac Charthy, England. Hotel Forsterbräu Carl Ulrich

, Klagensurt; Joses Fischer, Regensburg. Bill« Fre«de«cheim Marie Wendel, Magdeburg. «MaFrShaus Therese Burghoser, München. Hotel Graf d. Merao Rud. Klew, Meysingen; Jos. Seidl, Berlin; Joh. Pluhar Bozen; C> Schlenker, Salzburg; Carl Schnop- pel, Bruneck; Louise Graf, Eger ; Sophie Bührer, München; M. Holzhäuser, Salzburg; August Kossler, Budapest. Hotel Habsburger Hof Max Hempel, Hohenstein; AloiS Felbinaer, Jnnnichen; Luitpold Schneider, München; Marie Derrer München. Hotel Hahfurther R. Hoffmann

L. Keppler, Stuttgart. Praderhof T. MarkuS, Wien. Villa Regina E. H, Block, Amsterdam. Villa SaaSsouct H. Fritzweiler, E. Fritzweiler, Carls ruhe. vasthof Eouue Josef Hummer, Judenburg; I Seelos, Wien; I. Landsmann Reichenberg; I. Hinterleitner, Schwanenstadt. Hotel Etadt München Joh. Truhlar, SSn. Pension Stefanie I Silkrodt jun-, Effen. Shalhfia Carl Biermann, Lyon. Hotel Sirolerhof L. Brinkmann, Eschnage. Dr. ZZgele Carl Aug. Benecke, Straßburg Hotel Walder! Ch. Fischer, Augsburg; Ludw Krämer

Bordon Henry Wildsühr Hubert Pacher. Morij Fleck Franz Helfer Joses Broßner Karl Werner stehen Scheibler Antonia Sarol «eisende, Badegäste, Fischer, Fischweiber. IN Villa. sOdermais). vr. lapp 733» ? Lredrüävr 8trviter Kmst- «nd KMtWMr in Koje« empfehlen zur Frühjahrspflanzung Rosen nnd immergrüne Straucher zu billigsten Preisen. ?so »»»«« Hotels,Restaurants, Ksssekhäuftr. Ares. Hot, — Hot Augsburg Ares» Hotel Are». — Hot Arcidnca Alberto >otel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Änfsee. Hotel ErzHerz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/13_11_1889/MEZ_1889_11_13_5_object_592720.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.11.1889
Umfang: 8
Nr. 261 Hotels, Wmitioueii. KiffuWstt. Arco. Hotel Ares. — Hot. Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. A — Bahnhosrestauratir . Adler, hnhosrestauration. Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntncr. — Kaffee K«fseth. — Kaffee Larcher

. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kasfee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. — Hotel Surope. Bruueck. Gasthof z«r Post. — Gasthof zum Stern. CoMV. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß

. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Baol. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel GranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee «»ich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dor«a»er. — Hotel de l'E»rope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanratiy«. — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel znm gold. Löwe». — Hot.-ptns.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GLnSlnrkner, «örzerjtr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. So»»e. — Resta»r. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Wei»st»be. Kältern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth «. Pens. z GlaShaaS Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Det»enda»ee. Mals. Hotel Vo». Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhof. Mer^ 7. Restaur. ät Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase» v. Mera». Gasthof znr Krone.' Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee

Schöttbrun». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne GasthanS znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof z»r Post. Gasthof der Frau Emma. Rtva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Im», znr Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf^ RoSmini Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hos. Sterziug. Hotel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_01_1889/MEZ_1889_01_19_5_object_584170.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.01.1889
Umfang: 8
. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhiinsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. L Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6t Pens. Stadt

Nr. 16 Merauer Jettimg. Seite 5 Anzekm«ene Fremde. Hotel Andreas Hofer Anton Gärtner, Satzburg. Deutsches HauS Frau Anna Wedrich m. Gesellsch Mar. v. Janda. Hotel JorsterbrS« J»h. Bolze, Berlin; Friedr. Stork, Berlin. Hotel Habsburger Hof M. S. Bauer m. Frau u. Nichte, Wien. Meranerhof: Graf Alexander Karolyi m. Fam., Ungarn. Gafthof Sonne Joh. Haretsberger m. Schw, Wien. Hotel Tirolerhof G. Neidhardt, Chemnitz. Promemidc-Smceri ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 19. Januar

I haben, werden vorzugsweise berück-z sichtigt. ZlS Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auf?rr. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ce. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Como» Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M«fch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestauratto». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/21_08_1889/MEZ_1889_08_21_6_object_590380.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1889
Umfang: 6
HM«. WmtttiMu, KuffecWll. Are». Hotel «reo. ^ Hot Areiduea Alberto. Augsburg! Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Er?»herz. Karl Bahreuth. Hot, aold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Belledue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bichuhofrestauratlou. Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dxreggcr. — Restauraut Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkroue. — Hotel tträutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LSiveugrube — Kaffee

Me«z. — Hotel Moudfchei«. Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müuche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Kjregenz. Kaffee U«stria. »» Hotel Europa Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortina Hot. Weißes Zdreuz Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevnel^ Arauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhosrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleiche»»berg. Hotel Stadt Venedig. Ooffeusah. Hotel Gröbuer. GrieS bei Boze

». Hotel ». Peus. Austria. — Hotel lvadl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Hotel «raner-vär. — Hotel Souue. JnuSdruck. — Kaffee «»ich. — Hotel Grauer Bär. — «affee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterhauuuer. — Kaffee, Eoudit. A.»ofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löwe«. — Hol.»Pros.SchloßMeutelbera — Hotel Stadt Müuche». Ateft. Gänöluituer, Lürzrr>!l — Hotel Gold. Stose. — Rest. Schwetzerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Su»«erer

. — Hotel Tiroler Hof. — Sitdtiroler Weinstube Kalter«. Hotel Nöhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z. GlaShauS. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theih). Laudeck. Gasthof z. Latsch. schwarze« Adler. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Devendance. »tals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhos. Merau. Restaur. Kaffee CurhanS. Hotel z. Grasen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrun«. Hotel Tirolerhof. Moutreux

. Hotel Natioual. Mühldach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde- Müuche«. — Hotel Maximiliau. — Hotel Oberpolliuger Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Rlva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel « Pension Riva. AivM. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschuer-Hos. Sterziug. Hotel Alt e Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Tr»eut. Hotel Europe. — Hotel

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Seite 2 von 3
Datum: 18.04.1920
Umfang: 3
, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_03_1890/MEZ_1890_03_13_5_object_596159.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.03.1890
Umfang: 8
Nr. 60 Hkterauer Zeitung. Zeite Z HM,» Wamati^i!. KchOchr. Are». Hotel «rco. — Hot. Arciduca Albert» , Augsburg. Hotel ivahr. Hof. — Hotel d^elKro»e». Dhsfser. Hiöttt ErzHerz. Zkarlj «ayreuth. H ^Gtesgade«. Hotel vier JahreSzeite». --- Hotel Bellev»e. Boze«. Hotel schwarz. Adler. Ka.h«hofresta»ratiö». -- Nesta«rst. Bürgersaäl. — Aasfee Dsregger. — Resta»ra«t ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. ^ Hotel Kaiserkro«e. — Hottl Krä»t»er. — Kaffee «»ffeth. Kaffee Larcher. — Wei»st»be Löive

«gr»be — Kitffde Me«z. ^ Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer» ^ Kaffee Stadt Münche». — Hotel Gtiegl. — Kaffee Tsch«gg»el. — Wie»er Kaffee-Nestaur. Landeck. -Gastbof j. ichtvatte» Adler. Brrgenz. Kaffee «»stria. »» Hotel Europe. ivruneck. Gasthof znr Post. Wasthvf zum Ster«. ^omo. Hotel Eomo. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresde». Hotel «ellev»e. Franzensbad. s»t. HSb»er. — Hotel Post« Frauzeusfeste. «ah«hosresta»rati»». Grtttt«. Hotel Stalia, Gleichender^ ^ Hbtel Stadt

Ve«edig. Gosseufaß. Hotel Bröbxer. Latsch. Hotel AiÄiK. Hstsl Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ce. MalS. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Me»delhof. Merau» Restiiki!. Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof z»r Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbr«»». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach .Hot.gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof

der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmlui. Sries bei Bogen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel «ra»er«Sr. — Hotel Tonne. Innsbruck. » Hotel Graner Bär. — Hotel de ?E»rope. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«» gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest

. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. -» Restanr. Snmmerer. Hotel Tiroler Hof. Kalter «. Ära« Hotel RSßl. Gast! fach h.«. bei Vrixlegg. Penf.z GlaShauS Salzburg. SvtelOel Hvtel Oesterreichischer Hof SalurU» . Gänvof zum weiften Adler. Schlauders. Hotel Post. Hotel Rose. (Grosser ^urliaus-Laal. llonnsrstkig. 6eu IZ. hiläfl lö9ll. 8 vkr derüdmtell voll Iiöclister Ltellk Viii ausze^oieknoten 746 Tigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.12.1889
Umfang: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_09_1889/MEZ_1889_09_11_5_object_590888.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1889
Umfang: 8
Nr. 208 Merauer Zeitung. Seite 5 HM. KOWstt. Kalter». Hotel Rößl. Ares. Hotel Are». — Hot. Arcidnca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Arome». Nufsee. Hotel ErzHerz. Karü Bayreuth. H»t. gold. Anker. Verchtesgade». Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adlers — Bahnhofrestanratlo«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnreager. — Restanrant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Zträntner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher

. — Weinstnbe Löwengrnbe Kaffee Menz. ^otel Mondschein, taffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wie«er Kaffee-Restaur. Bregenz. »affee Anstria. — Hotel Europa - L Bruneck. Gasthof z»r Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel E»«o. Cortiua. Hot, weißes «re»z. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Krauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bah»hofresta»ratto». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Goffeusaß. Hotel

Gröb»er. GrieS bei Vozeu. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth.«. Pens. z. Glashaus. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lern»os. Hotel Post mit Devendanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Me»delhof. AI! er au. Resta»r. Se Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grafe» v. Mera». Gasthof z«r Kroue. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schöubruu«. Hotel Tirolerhos. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot

. gold. So»»e Gasthans znr Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Auuicheu« Hotel Gra»er«Sr. — Hotel Gönne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel «raner VSr. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'«»rope. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierha»«er. — Kaffee, Eondit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. -- Hotel Gold. Kro»e. — Hotel zn« gold. Löwe». — Hot.-Pt«s.SchloßMe«telberg

Hotel Stadt München. — Rest. Ga»Sl«ck»er, «Srzcrjtr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold. So««e. — Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — SSdtiroler Weinstnbe. Rtva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — HotelJmP.znrSonne. — Hotel« Pension Riva. Rom« Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Talzbura. Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskro». Ueberetschner-Hos. Sterziug. Hotel Alte Post. 2!ui>» ti -itei» in URei sn! > I « AI « WMliinß ml> Mmßer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/01_12_1888/MEZ_1888_12_01_9_object_582489.png
Seite 9 von 10
Datum: 01.12.1888
Umfang: 10
v. Frz. s Davos. Hotel Rhatia Schubert. ' K. Carattere Espagnolo v. Weber. 7. Rolnik, Polka-Mazur v. Levan dowski. S, Intermezzo a. d. Ballet „Nalla' v. Delibes. S. Fantasie a. d. Op. „La Traviata' d Verdi. l». J-Tipserl, Polka v. Joh. Strauß. Boze«. Hotel schwarz. Adler. Bahnhofrestauratio». Kaffee Duregger. Restaurant Forsterbran. - Hot. Greif mit Badeanstalt- Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. Kaffee Knffeth. Kaffee Larcher. Kaffee Lösch. Weinstube Löwengrnve. Kaffee Meuz. Hotel Mondschein

180. Meraner Zeitung. Seite 9 Villa Fl< orfer lora: ^lz«. Dorf«'- ^ S-t-l H-bSb-rger .H -k Mch von Billmg, Wien; Boeder. Salzburg. Sabsburg-rstr-ße 4 qq m. S-. England. ' «WaMsser Heckel. Neu-Ulm. Safthof Somie Winkel, Bregevz; Fremde. ^Hotels.Nkstaurants,Kaffeehäuser. .5 Philadelphia. Ares. Hotel Ares. Hot Areidnea Alberto . Kalter«. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Landeck. Gasthof z. Bayrenth. Hot, gold. Anker. N-ier, Augsburg- Hotel

Tirolerhof Junter, Schwiz; Franz Unter- 'berzer, Schwaz. Villa Volaudsegg Zl. Krogmann m. Frau, Ham- August Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. - Hotel Lavwn Mmde-Somert »sgeführt von der Meraner Cnr-Capelle S-mstag, den 1. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: l, Unstlergruß an Joh. Strauß, Marsch v. Hamm. z. Ouvertüre z. Op. „Prinz Methu- salem' v. Job. Strauß. Z. Arie für Clannette v. Nesvadb a 4, Seuszer-Walzer v. Jvanovici. 5, Die junge Nonne, Lied

. - Kaffee National. - Weinhans PatzenhänSl. - Kaffee Schgraffer. - Kaffee Schöpfer. - Kaffee Stadt München. - Hotel Stiegt. - Kaffee Tschnggnel. ! Como. Hotel Como. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübuer. ^ — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. > Genua. Hotel Jtalia. MWNgs-Anzeiger. Freitag, den 3V. Novbr.,! irhails - Theater: Gesammt-Gast- Ä des Schauspiel-Ensembles der iliputaner: „Die kleine! Zironin.' Große Austattungs« isi in 4 Acten von Hans Groß, -»«»tag, den 2. Decbr

., Nach- nittazs 4 Uhr und Abends halb 8 Ihr: .Sneewittchen.' Samstag, den 1. Dezember, A CnrhaussaÄe: Reunion mit! nlNlffolgeudemTanzkrSnzchen. An- AZ 8 Uhr. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär — Hotel Soüue. IN5KKN llk limm- iwä LzgenIeiäellSe, kdemuMer. Lui-mittsI: l-i^6rotke>'gpis, lektnritst, I^ssssgo, i-ioil- gMnsstill, lZistLui-on . VS- „»Ipenlikjin' in Vorräthig

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/25_02_1898/BZN_1898_02_25_3_object_2344612.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.02.1898
Umfang: 6
, daß kein Geringerer als Martin Greif dem Notz'schen Werke eine praktische Widmung zum Geleite auf den Weg gibt, so glauben wir das Publicum hinreichend auf diese literarische Erscheinung aufmerksam gemacht zu haben, der wir eine möglichst große Verbreitung schon heute wünschen. DaS Militäresncert, das gestern anläßlich des Härings- schmauses im Hotel »Greif- stattfand, vereinigte eine zahlreiche Gesellschaft und verlies in bester Weise, da die Musik vorzüglich spielte und ein recht ansprechendes Programm flott

ahsvlvirte. Jeder Concertnummcc folgte lebhafter Beifall. Für gute Be- wlrthung und Bedienung war dergleichen bestens gesorgt, so duß die Concertgäste einen s hr angenehmen Ai end im „Greif' verbrachten. Der gestrige Schrammelabend im Hotel und Restaurant „Walther v. d. Vogelweide' verlief in jeder Hinsicht recht ge lungen und war auch gut besucht. Die Gäste belohnten sämmtliche musikalischen und gesanglichen Borträge mit reichem Applaus und bezeugten dadurch ihre volle Zufriedenheit mit den Leistungen

gangenen Jahre Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie mit der Erzherzogin Elisabeth in dem schönen neuer bauten „Grand Hotel Penegal' Wohnung nahm und wo vor einigen Jahren der erkrankte Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand seine volle Gesundheit wiederfand — dieses bevorzugte Paradiesfleckchen steht im Begriffe, der Knotenpunkt eines be deutenden Fremdenverkehrs zu werden. Während man vor zwölf Iahren die Paßhöhe kaum nennen hörte, ist selbe. Dank der neu erbauten sehenswerthen Kunststraße

, den außerordentlich günstigen klimatischen Verhältnissen, herrlichen Wäldern und bestgeleiteten Hotels: „Grand Hotel Penegal', „Mendelhof', sowie dem geringeren Ansprüchen genügenden und zum »Hotel Pcnegat gehörenden „Touristen-Hotel', der Sommeraufenthalt unzahuger Städter geworden, und dies auch ganz besonders hervorragende ärztliche Autoritäten, wie Hofrath Prof. Wider- hofer, Hofrath Prof. v. Schrötter, ? Auckenthaler, die Bedeutung des hellkcafttgenKl^as,. besonders sür nervöse Zustände anerkennen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/27_04_1921/TIR_1921_04_27_6_object_1977067.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.04.1921
Umfang: 8
Kupferschmiedgehilfe wird gegen gute Entlohnung aufgen bei Joh'Antoniazzi, Kupferschmied, Neu- in arkt. Kost u. Wohnung im Hause. 1514 Aeltercr. hier fremder Herr, sucht Prioatdiener. 5?otel Greif, Zimmer 101. 4222 Gesucht ein tüchtiger verläßlicher Pferdeknecht im Josthof „Sonne' in Eppon. 4269 Junger Bursche für Oekonomie, auch fürs Fuhr werk verwendbar, für sofort gesucht. Hotel „Mond scheins 4273 Zur selbständigen Führung eines kleinen bürger lichen Privathaushaltes wird tüchtige, verläßliche Person

zu einem nervenkranken Mann. Näheres Villa Grabmayr, G ries bei Bozen. 4313 Tüchtiger küchsnmetzger wird gesucht. Hotel Greif. 1543 Tüchtige, solide Kellnerin, die auch ialienifch spricht auf 1. Mai für ein Restaurant gesucht. Witwe Seibt. Erzh. Rainerstrahe 12, 1. Stock. 4327 ii' i Lt6^622A6SUe226 Schmiedgehilfe sucht Stellung bei tüchtigem Huf- un d Wagenschmied. 4234 Elektromonteur sucht Stellung. Zuschriften erbeten un ter „Elektromonteur Nr. 443' an die Verw 1426 Baucrnfohn, 29 Jahre alt

ist sofort beziehbar. 1525 Eine komplette Warmwasserheizung für kleines Glashaus billigst abzugeben. 4207 H kleines gut g^aules Höst in schöner Lage am Nit ren, geeignet auch als Sommerfrischort'für kleine Familie, günstig zu verkaufen. ..Fides', Treuhand- Ge sellschaft m. b. H. Bozen. Wanderer Motorrad. 3 ?Z., Zweizylinder, sehr mit erhalten, zu oerk aufen. Zu verkaufen: Altrenommiertes Hotel mit vor züglichen Bade- und Trinkquellen, in verkehrsrei chen! Sommerfrifchort/Pustertak. elektriche Beleuch

u. Verloren! Mittwoch, 5>cn 20. April. Nähe Schloß Runkelstein, Brille in schwarzem Etui. Gegen gu te Bel ohnung abzugeb. Hotel Mondschein. Bureau . Perlbeulel auf dem Wege noch Schloß Raserislein verloren. Abzugeben gegen gute Belohnung, Hotel Germania, Gries. 4311 Braunlederne Brieftasche Sonntag nachmittags wahrscheinlich auf dem Wege Gscheibter Turm, Ried verloren gegangen. Inhalt gegen 700 einige Kofferschlüssel und Vrsitkarten. Gegen sehr hohe Belohnung abzugeben bei der Ver w altung des Blattes

. 4326 Verloren wurde eine Wagemmnde zwischen Exer zierplatz' mÄ Oberau (Weimerlehof-Weg). Gegen guten Finderlohn abzugeben jm Gotel Greif. IStZ I » « ! Guter Mittag, und Abendtisch.. Er zherzog Heinrichstraße Nr. 8 parterre: . Priratfrau iibernimmt Wäsche aller Art zum Waschen. Gärbcrgasse 18, 3. Stock. Näherin übernimmt Wäsche und Kleid« zum Na- he n, auch Reparaturen. Gärbe rg . 18, 3. St ocks? Borgfeldhof Mcran-Oöermais. Sonnige luftige Lage, schattiger Carlen, vorzugllax Verpflegung. Dauernd

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/01_05_1896/BZN_1896_05_01_4_object_2281864.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.05.1896
Umfang: 8
ist gestern Nachmittags von Meran kommend, mit dem Eilzuge in einem Salonwagen nach Wien zurückgekehrt. Eine Offiziersfesttafel fand heute 1 Uhr Nachmittag aus Anlaß der Beförderung des Herrn Oberst-Lieutenants Hans von K a n tz, Commandanten des k. k. Landesschützen-Regiments Bozen Nr. II. zum O bersten desselben Regiments im HotelGreif' statt, wobei es nicht an herzlichen Ansprachen und Trinksprüchen auf den verehrten Herrn Obersten mangelte, welcher sich in militärischen Kreise'r allgemeiner Achtung

die Tafelmusik. Den ersten Toast brachte der Herr k. k. Oberst Regimentskommandant von Kantz aus den obersten Kriegsherrn Se. Majestät dem Kaiser Franz Josef aus, welchem Toaste noch manche andere, auf unsern Herrn Obersten usw. folgten. Das Festmal verlief durchaus animirt. Internationale Eisenbahnconferenz Die alljährlich tagende internationale Eisenbahnconferenz hat Heuer unsere Stadt als Versammlungsort gewählt. Die Sitzungen haben/gestern im Hotel „de l'Europe' und heute im Hotel zum „Greif' statt

gefunden und gelangten dabei vorwiegend Angelegenheiten be treffend die Eisenbahntarife und Regelung des allgemeinen Ver kehrswesens, resp. Erleichterungen und Verbesserungen in der selben zur Sprache. In der gestrigen unter Vorsitz des Herrn Oberinspectors Janota der .Staatseisenbahn-Gesellschaft wurde die Tarifangelegenheit, in der zweiten die Verkehrsfrage durch berathen. Die Theilnehmer an der Conferenz unternahmen am gestrigen Nachmittag einen Ausflug nach Terlan und heute nach Meran. Im Hotel

wir den Besuch des Gesang v e reins der österreichisch en E i s e n« bahnbeamten aus Wien; es werden bei dieser Gelegenheit über hundert treffliche Sänger nach Bozen kommen. So viel wir bis heute unterrichtet sind, erfolgt die Ankunft der wackeren Sängerschaar am Dienstag den 12. Mai um 4 Uhr Nachmit tags, wo die hiesigen Sänger die Gäste am Bahnhofe em pfangen werden. Abends wird beim Greif eine zwanglose ge müthliche Zusammenkunft stattfinden, und zwar bei schönem Wetter im Freien auf dem Johannsplatz

vor dem Denkmale des alten deutschen Minnesängers Walther von der Vogelweide ; bei regnerischem Wetter versammelt man sich in den untern Saale des Hotels zum „Schwarzen Greif'. Am 13. Mm wird ein Concert der Mitglieder des Gesangvereins der öster reichischen Eisenbahnbcamten im Theater zur „Kaiserkrone' abgehalten, unter gefälliger Mitwirkung mehrerer hiesiger Kunstfreunde. Es wird uns weiter gemeldet, daß der rührige Bozner Männergesangsverein das Arrangement in seine Hand genommen hat. Das Erträgniß

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/10_05_1895/BZZ_1895_05_10_2_object_397407.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.05.1895
Umfang: 4
kommende Weggenstein verließ und in Begleitung des Grafen Gaston Pöttigkh von Pett«negg Antrag deS GR. Inuerebner, dem Guardian ver Kapuziner für sein Entgegenkommen den Dan deS Gemeiuderathes zur votiren, wurde angenommen AlS nächster Punkt gelangte ein Antrag des StadtmagistrateS über das Gesuch deS Her n F Staffier betreffend deu Bau e i n e r E i s e n k 0 n struktion vor dkm HotelGreif' zur nach Blumau fuhr, um dem, Schlosse Prößels einen!Verhandlung. Bürgermeister Dr. Perathone Besuch

nicht vollkommen anschließen und legte dem die hervorragende Bedeutung der Bah» hervorgehoben! Gemeinderathe eine Reihe von Anträgen vor. und auch im Handelsministerium sei eine große Ge-I Der Vorsitzende theilt mit, daß ihm am Tage der ueigtheit zur Realisirung de« Projettes zu erkennen ! Sitzung ein ähnliches Ansuchen des Herr E. Balier gewesen. Der Vorsitzende versicherte, daß die konse-1 zugekommen sei, der am Johannsplatz vis-s-vis dem queuten Bemühungen des Abgeordneten Baron Wid»! HotelGreif

-.'e Zufriedenheit u-'d Anerkennung aussprach. Mittag nahm FeldmarschaUlieutenant v. Schönaich vas D uier in Gesellschaft der Offiziere in der Me nage der Dominikanerkaserne, wobei die Regiments kapelle die Tafelmusik besorgte. Abends fand ritte Reunivn dcs Offizierskorps im HotelGreif' statt. Ein Kapellmeister-Jubiläum. Der verdienstvolle Kapellmeister dcs 14. Infanterie Regimentes, Herr Franz Rezek begeht im kommende» Monat M dreißigjährigjähriges Dienstjubiläum. das. sich' bei der großen Beliebtheit

abzustatten, von wo er in später Abendstunde ! ^merkte, daß bereits vor elmger Zeit ein An>uchen ' ' I dieses Herrn zum Anbau an sein Hotel i vrlag. zuru-ryrre. Ijedoch in Folge eines Gutachtens des Bau kowiteS ^ «vom Magistrot dem Gemeinderathe nicht empsohlen AltS Gtttltlllvttllmt. «wurde. In Folge deffen reichte Herr Staffier ein ! anderes Projekt ein. Der Bau ist als ein Bordac» Gestern Nachmittag hat eine offentltche Sitzung Schmiedeisen gedqcht und wäre möglichst leicl c des hiesigen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/17_06_1944/BZT_1944_06_17_9_object_2103230.png
Seite 9 von 10
Datum: 17.06.1944
Umfang: 10
, Tel. 2179. BOZEN Zuverlässiger Kraftfahrer f. PfiW., möglichst Mechaniker, zu soforti gem Eintritt gesucht. Toni May. HotelGreif“, Bozen. 7592-3 Balllla, 8 Gänge, Mechanismus in bestem Zustand, 4 Gummi, zu ver kaufen. Preis nach Ueborelnkunft. Taverna, Cavourstraßo 5. 7406-5 Vermietungen 1 Bäckergehilfe, der selbständig auf Weiß- und Sohwarzbrotbaoken oingearbeitet ist, zu sofortigem Eintritt gesucht. Anschriften un ter 8418. ^ 8 Schreibtisch, neu, ln Kirsch, gut erhaltener Ausziehtisch, Zimmer

, Laubengasse 2. 7596-5 Kontoristin, zuverlässig, in Steno- graflo und Maschinenschreiben öe- wandert, möglichst mit deutschen und italienischen Spraebkenntnts- sen, zu sofortigem Eintritt von Bauunternehmen gesucht, ioni May, Bozen. HotelGreif . 7593-3 Gußgewichte von ’/j bis 20 kg. auch alt. zu kaufen gesucht. Knapp & neberbacher. 7548-5 Brosche, rund, golden, verloren. Strecke 9.-Mai-Straße — Lauben — Quirain. Abzugeben gegen Finder lohn, Reich. Obstplatz 1£. 7411-8 Heu, etwa 20 000 kg. auf der Wurz

und'schreiben kann und möglichst Handelskurs mit machte. für Kanzlei, Landwirt schaft und Kellerei gesucht. Guts verwaltung Schwan bürg, Nals. 7539-H Aoltere Person, die waschen, flicken und kochen kann, wird für älte ren, alleinstehenden Herrn auf dem Laude als Wirtschafterin gc- sucht. Angaben unter Nr. 100 an das Bozner Tagblatt. 8426-3 Zwiebel (mehrere 100 kg) sind zu haben. Hotel „Goldene Rose', Bruneck. 7874-5 Kaufgesnehe (i Mädel u.it guten Koohkenntnissen, das auch Hausarbeiten verrichtet

, wird für eine Schutzhütte zum 20. od. 25. Juni gesucht. Entsprechen der Lohn. Angebote an Plattner. Elzenbaum bei Sterzing, Postfach Nr. 29. 8675-3 Damenfriseur oder Friseuse bei an- . gemessenem Lohn für sofort oder später für Meran gesucht. Fri seursalon „Salve', Sandplatz 10. 391-3 Grammophonplatten, zerbrochen, kauft laufend Haus Pernthaler, Bozen. Laubengasse 2. 7530-6 Holzasche kauft Hotel „Mond schein'. 7598-6 Elektrolehrllng gesucht. Lettner, Gries, Penegalstraße 1. 7405-3 Bäckergehilfe, Ofenarbeitcr, ver

und Lichtbild mit Altcrsangabe senden an: Di rektion Grand Hotel des Alpes. Madonna di Campigho, Prov- Trient. 8420 3 Achtung! Achtung! Große Auswahl au Schlafzimmern, Herrenzim mern, Speisezimmern, Salons, Bü ros und Kücheneinrichtungen fin det Ihr bei der Firma Johann Malfatti in Mezzolombardo, ge gründet 1900. 8568-10 Möbel zu verkaufen. Auskunft: Reiustaller, Museumstraüe 23 (von 17 bis 19 Uhr). 878-5 Zambelli-Fahrspritze verkäuflich. Frick, Electric, G rieser Hauptplatz Nr. 6. 7585-5 Aufträge

21