7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/05_03_1924/BZN_1924_03_05_4_object_2499973.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.03.1924
Umfang: 8
lag träu mend Gisela in einer Hängematte, die Arme hinter dem rotblonden Kopf verschränkt. Sie war blasser denn je und ihr Gesicht trug eiueu müdeu, gequälten Ausdruck. ^ie war nun schon mehrere Wochen mit Lies in Nilmer, und die tiese Stille tat ihr Wohl. Aber ihre Gedanken waren fortwährend unterwegs, ihre gro ßen, abwesenden Augen immer ins Leere gerichtet. Lies war förmlich ausgeblüht diese herrlichen Sommertage in der alten Heimat. Singend streifte sie durch Flur und Garten, thren Jungen

Garten ging, faßte sie sich ein Herz. „Du, Ellen, sag' iual, bedrückt dich irgend etwas? Du bist so anders, — sie sagen's alle, kannst dn's mir nicht anvertrauen?' Lies legte den Arm uiy sie^ „Was quält dich, Liebliug, sag' mir's. Wir ha ben doch kein Geheimnis vor einander. Geteilter Schmerz ist halber Schmerz.' Ellen schluckte, — dann biß sie sich auf die Lippe und wandte den Kopf zur Seite. Ach. wie gern, wie gern hätte sie der Schwester alles erzählt, all ihr tie fes, einsames Leid um Römer

hat, dann kann man sich leicht ausrech nen, was heute der Besitz auch nur eines klei nen landwirtschaftlichen Gutes wert ist. Ganz bedeutend gestiegen sind auch Einzelfamilien häuser, weniger gesucht siyd Objekte, die dem Fremdenverkehr dienen. / Promotionen. Am Samstag, den 1. ds., wurde au der Universität in Innsbruck Herr Franz Tan zer zum Doktor der gesamten Heilkunde promo viert. Herr Tanzer ist ein Hirschenwirtssohn aus Latsch. — Am selben Tage wurde Herr Iwan Iwa- n o w, Sohn des in Brixen lebenden Herrn Obersten

1