16.220 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1916/23_10_1916/NEUEZ_1916_10_23_2_object_8144210.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.10.1916
Umfang: 4
ratspräfidiüflr gleich nach Erhalt der erschütternden Botschaft ein. Auch Bürgermeister Weiskirchner er schien im Hotel und war tief ergriffen, als er die Einzelheiten der Tat vernahm. Auch, eine Gerichts- richtskomin-ission erschien im Hotel. Die Einvernah men dauerten Mehrere Stunden. 'Nach einviertel 3 Uhr wurde 'der Täter in einen: Automobil nach der ersten Einvernahme in das Polizei-Gefangenhaus ge bracht. Es ist der Schriftstester Dr. Fritz Adler. Er war sehr gefaßt, als man ihn abführte

absolut rötlich. Der Tod mußte augenblicklich eingetreten sein, CEin neuer EokaUngenlchein. -Wien, 22. Oktober. Vormittags wurde im Hotel Meisel & Schaden im Speisesaal abermals ein Lokalaugenschein vorge nommen. Es ist zweifellos, daß die beim Fenster gefundene Kugel von einem gegen den Kops des Ministerpräsidenten ge richteten Schuß stammt. Der Sessel, auf dem Graf Stürgkh während des Mittagsmahles gesessen hatte, zeigte oben an der Lehne Spuren davon, daß eine Kugel ihn gestreift hatte. Die Kugel

verfehlte das Ziel, durchlochte den Fenstervorhang bei den Säulen der Balluftrade hinter dem Sessel, nahm den weiteren Weg gegen die dicke Fensterscheibe, drückte diese ein, ohne sie zu zertrümmern und fiel dann deformiert zu Boden, wo sie liegen blieb. Mt Perfon des Attentäters. Wien, 22. Oft Die Korrespondenz ; Wilhelm er fährt über die Person des Attentäters auf den Minister präsidenten folgende Einzelheiten: Dr. Adler ist in Wien 1879 geboren, konfessionslos und verheiratet. Er hatte in Wien

und im Auslände studiert und sich auch zu Studienzwecken in der Schweiz aufgehal ten. Sein Water ist der Reichsratsabgeördnete Dr. Wiktor Adler. Die Familie des Attentäters befindet sich seit zwei Jahren in der Schweiz. Dr. Fritz Adler war Chefredakteur der Zeitschrift „Das Volk", die bei Kriegsausbruch eingestellt wurde. Er gab nun die Monatsschrift „Der Kämpf" heraus, als deren Chef redakteur er fungierte. „Der Kämpf" ist eine wissen schaftliche Zeitschrift, die sich mit allen Problemen

der sozialdemokratischen Bewegung befaßt. Fritz Adler war auch Sekretär der deutschen sozialdemokratischen Partei, befand sich aber in vielfacher Beziehung im Gegensätze zu ihr. Er ist sehr wohlhabend und gilt als besondets radikaler und exaltierter Eigenbrödler. Mit seinbu ra dikalen Anschauungen hatte er nur wenig Anhang und Anklang bei der Partei und war dadurch zur Aktionsunfähigkeit verdammt, die er sehr schwer emp fand. Mit seinen Ansichten stand er fast immer in tag habn ma. Da betn um halt -an Wata Unsa

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1929/14_10_1929/TIRVO_1929_10_14_8_object_7644850.png
Seite 8 von 8
Datum: 14.10.1929
Umfang: 8
abends wichtige Sitzung im-Hotel „Sonne". Voll zählig erscheinen! . Mater, Konzerte, Aadttheater Frmsbrmk. Montag den 14. ds.: „Ter keusche Lebemann" Dienstag: „Der Bettelstudent". Mittwoch: „Gräfin Mariza". Ex!-Vühne — Löwenhausthcater Montag und Dienstag: „Flieg', roter Adler von „Flieg', roter Adler von Tirol!" Die Exl-Bühne hat keinen guten Griff getan, als sie dieses Schauspiel des Reichsdeutschen Fred A. Anger ma ye r zur öster reichischen Uraufführung annahm. Alle Gestalten

im Speisezimmer des Hotel „Sonne". Erster Tiroler Harzer-Kanarien und -Bastarden-Zuchtverein. Dienstag den 15. ds. abends Vereinsversammlung im Vereins heime Gasthof „Zum grünen Baum". irolU. Spielermaterial herausbringen. Spart« hat lange pausiert, und das war wohl auch die Ursache, warum die Mannschaft das Tempo nicht durchhielt. Die Verteidigung hat in der Zerstörung mehr ge leistet als die der Weißen. Mit einer besonderen Leistung wartete Facinellr auf. Der Stukm ist zu wenig zusammengespielt. ver steht

! - Kalender. «v- • Frauenlandeskomitee. Mom -' u 14. Oktober um 20 Uhr wichtige Sitzung im Fraüenfekve aruit. Veranstaltungskomitee des Bezirksausschusses Innsbruck, -heute abends 8 Uhr im Hotel „Sonne". Zimmer Nr. 4, wichtige Sitzung Erscheinen aller Mitglieder unbedingt notwendig. Klub der Sozialdemokraten im Innsbrucker Gemeinderate. -Am Dienstag den 15. Oktober 1929 findet um 20 Uhr eine Frak tionssitzung statt. Gewerkschaften. Gehilfenausschuß der Kleidermacher Innsbrucks. Montag den 14. ds. 8 Uhr

wird. Angermayer rührte seinem Tendcnzbrei auch sehr viel Sentimentalitäten bei. was die Sache aber nicht schmackhafter macht. Künstlerisch steht das Schauspiel wohl nicht sehr hoch. Es ist recht bedauerlich, daß man den armen geplagten Südtirolern mit keinem befferen Werke dient. Angermayers roter Adler von Tirol fliegt nicht siegreich, sondern will sich allem Anschein nach durch den — Klerikalismus siegreich tragen lassen. Ausgerechnet eine Austrägerin des „Tiroler Volksboten" („Bötl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Seite 14 von 16
Datum: 16.09.1899
Umfang: 16
, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Kavis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhamraer’s Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Fankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Sclrwienbacher Engelwirth, Tribus, F ehlerwirth, Ladurner,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper

cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbaclier, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mobrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstdll: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirtb, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. JSgart Bad: J- Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Seite 19 von 20
Datum: 18.06.1904
Umfang: 20
. Sei*.-Hotel Salegg.:' ScManäers: Gasthof-zur Post (Höllrigl) ' Kreuzwirt, Rosenwirt,,. Widderwirt, ..Johann Müller, Schupferw., Adlerwirt Schlei* .-'Agethle^ Sehlinig: Ignaz Peer. Sautens; St Ennemoser, Schnals; Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus ,z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz- - haus wirt, Gasthaus

Gasthaus Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas. Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Teiblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin: Gasthof schwarzer Adler. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners

i b ’ ri Der-Würggräsier Jlfeiaeicta der -Hotels, J* j ,\ V. . . , . ' ? Diejenigen’ A^öimenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- ' »zeichnis 'erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden... Ilnsere^^eunde ühdjGesinhüngs-Gehossen werden gebeten, '■ untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.' S ' 'Achmsee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- - m P hbsiv- pfAschbach : Oberhauserwirt 'isAlgund,: ' Brauerei Forst, Gasthof

zum f. Hirschen’, (Gutweniger), Schlosswirt, fcf'Restauration Unterthumer, Restauration - - < der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- , ser), Alois H5sler, Kronenwirt, Simon fj- .Parschalk, Sternwirt, Restaur. Sobwalt, ) .Restauration Maier, Breitenberger, W. A -'Tratter, Lacknerhof. i JLrco, -Hotel Bellevue. 'Anton' St. ä. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Bösen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, ‘-chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbriu (vorm. Täübele) Caß Duregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe

, Wirt zum Unterdrill. Bruneclc : Brauerei Brüder Stemberger. Burgeis: Mohrenwirt, Löwinwirt. Burgstall Rest. Förstler, Angel!, Bahn- ' restaurat,- Rösslwirt. Beütschmatrei .-. Josef Alber, Wirt in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. Egart Bad: J. Platter. Eyers:, Grissemann’s. Gasthaus, Gasthof • Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Franzenshöhe: Posthotel, Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_08_1899/BRG_1899_08_02_12_object_750978.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.08.1899
Umfang: 12
, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus-z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Bahkraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Lade wirth, Wenin, Inner wirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Bartschins : Schwienbacher Engelwirth, Xribus, Fehlerwirth, Ladumer,Xöllwbth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. CSHqaiiigeo Abonnenten nnserei Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und • ' ' ' ' Gesinnungsgenossen werden' gebeten,' .untenstehende Gasthäuser su berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Aschbach

Oberhauserwirth. Aigund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TTnterthumer, Restauration der MarieKiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. A *a [b, Langenfeld]: Uell’s Gasthaus. Boxen: Caft Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Fprsterbräu

(vorm. Täuhele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum ..Anker“, Caft Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, : Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe IschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBriocen: Caft Larcher, Caft Mair, J. Grub er zum : Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhaler Wirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller

, Xhurn- wirth. JBruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CastclbeU : Josef Xelfser, Unterwirth, Raf- femeris Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. JEgart Bad: J. Platter. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast- hof

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Seite 14 von 14
Datum: 02.09.1899
Umfang: 14
Gasthaus z. Adler. Kauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Kavis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Keuspondinig : Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladumer,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshubenvirth, Gamper, Kronenwirth. Patsch: Knoflach

14 Der Burggrüfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. t*iejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ‘ J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth. Älgund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der. MaiieKiem,Traübenwirth (Ennemo- ser), Alois Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Sckwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au P>. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Lass Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Gussetb, Hotel Europa, Re stauration Forsterhräu (vonn. Täubele

) Restaur. Zollstange. LafS Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker* 1 , LafS Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenivirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: LafS Larcher, LafS Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck

: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. BurgstaU: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angel!, BahnrestauraL Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. OastelbeU: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner 1 s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J- Platter. Bgers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/15_07_1899/BRG_1899_07_15_11_object_750680.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.07.1899
Umfang: 12
, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammeps Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertüliachi Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Fankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins : Schwieubacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner

., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth, zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhausivifth,' Gasthaus Neuratheis,. Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Scheima: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s

, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: HochraiuePs Gasth. l'rient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherins. Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander: Bad des Franz Jrschara, Valonga: Gasthof zur Alpe. St. Valentin [auf der Haid]: Gasthof z. Post

der cä. 600 Hotels, Gästhöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Atonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Staraserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie'Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaurl Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb..- Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxeni Caf6 Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorn

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_09_1899/BRG_1899_09_20_11_object_751806.png
Seite 11 von 14
Datum: 20.09.1899
Umfang: 14
, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum. Neuprags: Oberhammeps Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach : Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. JP ankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Inner wirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwieubacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieghvirth

Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des [ J. Zanter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafln Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kotier Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft - „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welche« der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.} Absatn: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Gaffe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Gaffe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Gaffe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Gaffe Tschugguel. Restau ration Roher. Blurnau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Gaffe Larcher, Gaffe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.08.1899
Umfang: 12
), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Grasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzensholle: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lene* Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauuer. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi

, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhamme* Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach : Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post, Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth,- A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladumer,Toll wirth

: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld

12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Seite 14 von 14
Datum: 26.08.1899
Umfang: 14
, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Hauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Havis: Gasthaus zum Widum, Heuprags z Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. OetZ: Häid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Sch wienbacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Laduraer,Töll wirth

.,. Adlerwirth. Sautens: St Ennemöser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth.. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafln Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth inKatharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludemsz Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfausz Rauch’s Gasthof. See [Patznaun

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Dieienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen-wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ ° . Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) H Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirtli. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Ajschbach

: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_07_1899/BRG_1899_07_19_12_object_750742.png
Seite 12 von 14
Datum: 19.07.1899
Umfang: 14
gold. Adler. ■ JTedaja: Jakob Verra Keistritz [Karaten]; Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. JTlaurling: Schützenwirth Branzenshöhe: Gebrüder Peer. Hreienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Broy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Grirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefau Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer

Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum’ Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. ObertOliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Kankrös St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher

, AI. Plaugger, Schüpferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Sclmals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz' u. z.; Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft ; „Hochjoch', Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: < Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz,- zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner

zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Xr'teilt: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Pumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander : Bad des Franz Jrschara, Valonga: Gasthof zur Alpe

12 Der BurtMäflcr Vsr^sloluiis Ser cfl. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ T aniliegt. tVimenicea Abonnenten unser es Blatt«, «räche ein Gastgewerbe Betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen ■■wir, ihre Adresse einzusenden' —lünsere Freunde und Gesinnungsgenossen «erden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu bcrhcisichtiVen.) ‘ Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/23_08_1899/BRG_1899_08_23_12_object_751301.png
Seite 12 von 12
Datum: 23.08.1899
Umfang: 12
), Gasthof gold.’Adler, Gast hof Krone. Fcdaja: Jakob Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Ftecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetwiohe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. :■ Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi

, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- p einer, Rösslwirth, Kuen Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags : Oberhammer’s Hotel und Bade- etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partsehins : Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladumer

., Adlerwirth. Sautens: St.Ennemoser, Schnals: . Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafiu Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofter Gastwirth in Katharinaberg, Wirthsch af t „Hochjoch**, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems : Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See

, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bemard Bernhard, Unterwirth. Tschmgels : Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander: Bad des Franz Jrschara, Valonga: ■ Gasthof zur Alpe. St. Valentin [auf der Haid]: Gasthof

12 Der Burggräfler ^ Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ^Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) - Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. .Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/25_03_1905/BRG_1905_03_25_19_object_807534.png
Seite 19 von 20
Datum: 25.03.1905
Umfang: 20
: Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v. d. Vogelweide, Orlcamln- strasse Nr. 3. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Prauter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade- etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Kew-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Oetz: Haid’s Gasthof

, Kreuzwirt, Unter wirt, Finelewirt. Rothholz: Landesanstalt. Rovereto: Josef Broger, Kantinwirt. Saltaus: Schild- u. Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg : Cafe National. Sarnthal: Gasth. Durnholz, Zacherlewirt, Schalders : A. Schlechtleituer, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanders : Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, Johann Müller, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: fgnaz Peer. Sautens: St. Ennemoesr, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler

: Hotel Toblach, Hotel Union. 'Trafoi: Gasthos zur Post, Hotel zur J schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. 1 Tramin: Gasthof schwarzer Adler, Rest. j Traminer Weinstube. \Trient: Lesekasino d. deutschen Theo- J logen,Ch. Lantschner,Birrariaal Eersiua, [ Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, ' Kräutner.; Bierhalle. t Tschars: Johann Wielander, Gastwirt ) Bernard Bernhard, Uuterwirt. - Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Lebenberg. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz

19 Der Burggräfier Verzeichnis der Hotels, BaethSfe, Lesmreine etc., in welchen der „BurgpUler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein (iastgowerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie u. Alpenhof. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger) , Schlosswirt, Restauration Unterthurner, R estauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ter), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitwiberger, W Tratter, Lacknerhof. Arco , Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' iiozen : Cafe Kerscbbaumer, Gasthos zur weisseu Rose, '-chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caf6 Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Walther, Alois Mosch, Dominikaner gasse

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/22_07_1899/BRG_1899_07_22_12_object_750808.png
Seite 12 von 12
Datum: 22.07.1899
Umfang: 12
. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Körnten); Simon Bickel. siecht; Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Frdenfeld [b. Sterzing): Leneris Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. türian: [Eppan]: TsehöU’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schaller Gdldrain: Sebast. Breitenberger. Chmagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, RÖsslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth-Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Panhraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth

, Widderwirth, AI Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gastb. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof „ Gasthans z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus- Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluäerns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum. Hirschen. Schenna: Pruuner

). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussieht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Hrient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria ab Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschehgels : Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne.-, zur Post. Valdander : Bad des Franz Jrschara, Valonga

12 Der Bnrggriifler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Bnrggräfler“ aufliegt. ' Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnd zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee; Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.07.1904
Umfang: 16
Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern,' z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl's Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Landeck: Löwenwirt. Latsch : Rösslwirt, Hirschenwirt, Sebast. Eisenkeil, Badwirt, Alois. Schweizer, Lammwirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt,., Theiswirt, Gasthaus • Felseneck, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. IAens; Kath. GeseUenverein Litis;- Hotel

,. Orleando- strasse Nr. Z. ; ■ ’t Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthos Sonne, Gasthaus, schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, ; ' Obkircher, Mair, Rosen wirt, Tappeiner, Rösslwirt 'Gasthaus 2. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. . ' •• •< ■. ' , , ■ Neuprags: Oberhammer’s Hotel u'. Bade etablissement. Neuspondinig ; Hotel Peer. New- Forle (Amerika): : L. , Piriggera, zur Tiroler Heimat. Oetz: Haid’s Gasthos z. Post. Pankraz St. Ulten

. Bothholz: Landesanstalt. JRovereto: Josef Broger, Kantinwirt, Scdtaus: Schild- u. Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg : Cafö National. Samthai: 'Gasth. Durnholz, Zacherlewirt, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirt. Sets: Hotel Salegg. » Schlanders: Gasthof zur Post (HöUrigl) ' Kreuzwirt, Rosen wirt, Widderwirt, Johann Müller, Schupferw., Adlenvirt. ‘ t Schieis: Agethlc. Schlinig: Ignaz Peer. Sautens: St. Ennemocsr, - . Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz

Union. Trafoi: . Gasthof zur Post, Hotel zui schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin : Gasthof schwarzer Adler, Rest. Traminer Weinstube. Z Yient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners Bierhalle. Tschars: Johann Wielander, Gastwirt Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus,. Lebenberg. Ttmpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ucbcricasser (Ulten): Daniel Pirhofcr. Unterau

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_08_1904/BRG_1904_08_13_16_object_802703.png
Seite 16 von 18
Datum: 13.08.1904
Umfang: 18
(Höllrigl) ’ ' E Kreuzwirt, Rosen wirt, Widderwirt, . Johann Müller, Schnpferw., Adlerwirt. Schleie: Agethle. ' Schlinig: Ignaz .Peer. ’ Sauten»; St. Ennemoesr, Schncds: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen, Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Kärthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt» Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller

, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Töblach: Hotel T°hlach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin : Gasthof schwarzer Adler, Rest. Traminer Weinstube. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a> Fersiua, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, ICräutners Bierhalle. Tschars: Johann Wielander

Der Burggräfler VsrsKckWZ ä» Lvisk, KsLthoks, !chßS7vxMv^.,l8WsIbhM äyr „ZmDZMs?' LAÜisA. Diflj miig fflrcllffionnen^n irihseresi Dlättes, welche ein Gastgewerbe betreiben und^ zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver se zeichnisr erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. TDnsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden, gebeten, Achensee: Hotel Stephanie u. Alpenhof. - - Äschbach: Oberhauserwirt. , Algiuul: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen jjGutweniger), Schlosswirt, ■ ■' - Restauration Untertbumer, Restauration der Marie Kiem, Traubeuwirt (Ennemo- . ser), , Alois Höfler, Kronenwirt,. Simon , Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitenberger; W. I, Trailer, Lackntrhof., Ä rr.n, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.: Schuleris Hotel Post Boxen: Colt Kerschbanmer, Gasthof zur Massen Rose, -cbgraffer, Cusseth, Re- , staüratiou ForsterbrSu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Gast Hermann Wachtler. Cafd Waltber, Alois

wirf, » KröQ, Wirt zum Unterdrill. ^ : Brauerei Bruder Stemberger. Burgeis : Mohren wirt, Löwenwirt. BurgStaB : Rest. Förstler, Angeli, Bahn- e , i ? jestauratj Rösslwirt. * 'Beuteehmatrei: Josef Alber, Wirt-in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. ■ ‘ Egart Bad: J. Platter. ‘ Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post- (Peer), Gasthof gold. Adler. *• •Feidkirch: Katb. •. Gesellenverein. - Hecht :- -Gasthaus. Franzenshöhe : Postbotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthof. -.-‘XVoy: Badgastbaus

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Seite 12 von 14
Datum: 06.07.1904
Umfang: 14
.' -. , ' - . Schlanders: Gasthof' zur Post (Höllrigi) * Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, Johann Müller, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. , r ., ; , ,5 ' SÄliMtA: Ignaz'Peer. ■ - ;j Sautens: St. Ennemoser,,, 1 Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, • .;; f g 61 d. Kreuz des J. ■ Santer;!Gasth 1 . zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschlw, Kurzenhöf,- Gasthaus z. weissen Kreuz ... .0. z.,Rose, des'J. Kobler.in«Karthaus, ' Peter Kofler,' Gastwirt'' in ''Käthäriua- - berg, . Wirtschaft - ),Hö'ch]och', Tanz

zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss; | Tramin: Gasthof schwarzer Adler. - Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria ai-Fersiua, , Restaur. all' Isola Nouva, Birraria Forst,v. Kräutners Bierhalle. Ifschars:, Johann 'Wielander, Gastwirt’“ 1 . Bemärd Bernhard, Unterwirt. ; - Tschengels:' Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: ' Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. ' 'Hif Pumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ueberwasser (Ulten): Daniel Pirhofer, Unterau [Franzensfeste

DerBurggräfler f lEieictete lastMff, Lsse#g|i©''e!c. t ia WWM , 3 wggsi&»“’ abfliegt.' I.. -j-'KK, Ü iee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- uä: Oberhauserwirt. i: Brauerei Forst, Gasthof zum', chen (Gutweniger), Schlosswirt, auration Unterthurner, Restauration. darie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- Alois Höfler, Kronenwirt, Simon chalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, tauration Maier, Breitenberger, W. : ter, Lacknerhof. , Hotel BeUevue. ■‘St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel-Post' n: Caß Kerechbaumer, Gasthof

, . d.Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, izentinum, Lesekas. GoUer,Xhurnwirt, SH, Wirt zum Unterdrill.' necje : Brauerei 'Bruder Stemberger. eis: Mohrenwirt, Löwenwirt. StaN: Rest. Förstler, Angeli, Bahn- taurat., Rösslwirt. schmatrei: J osef Alber, Wirt in d. Stadt ü. Gasthof Waldrast. ■f Bad: J. Platter, s: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof st (Peer), ’Gasthof gold. Adler. Ucirch: Kath. .Gesellenverein. \t: Gasthaus. izenshohe: Pösthotel. enfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. r : Badgasthaus. gazon: And

. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Seite 11 von 12
Datum: 13.07.1904
Umfang: 12
]: Seewirt. Marter: Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v. d. Vogelweide, Orleando- strasse Nr. 3. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiuer, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New-Kork (Amerika): L. Pinggera, zur -Tiroler Heimat. Oetz

Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch', Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Sdhludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuz wirt- Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner, Leiter Serfaus: Rauch’s Gasthof

Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin: Gasthof schwarzer Adler, Rest. Traminer Weinstube. Trtent: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaur. all' Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners Bicrhalle. Tschars: Johann Wielander, Gastwirt. Bernard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ueberwasser (Ulten): Daniel

Der Burggräffer pLßk Hotels, KksWks, LsZSYZ§Ms etc., m wslcbi äs? „ZurMAZs?' anfliegt. | Diejenigen Abonnenten) unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Yer- |,^eiclmis, erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, |r i ' . untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenset: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- 'boff • ■■ •Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum • ■Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, -i Restauration Unterthurner, Restauration ( der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ;• «er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon i > ;;Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, ira,Restauration Maier, Breitenhergör, W. (-;Tratter, Lacknerhof.- Arco, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post 'Bozen: Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration, Forsterbräu, (vorn. Täubele) Cafö Buregger, Cafö Hermann Wachtler. . Cafö Walth

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/13_09_1899/BRG_1899_09_13_14_object_751678.png
Seite 14 von 14
Datum: 13.09.1899
Umfang: 14
, Rösslwirth, Kuen Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: OberhammaPs Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertüliach: Peter Schell. Oberperfuss ; Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. JPankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladumer,Töllwirth, Stieghvirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Bnrggriiller“ aufliegt. JHmemgen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde un& J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth

. Algwnd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthuraer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ATCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuleps Hotel Post. jl« [b. Langenfeld]: Hdl’s Gasthaus. Bozen: CaR Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cuss'eth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. CaR Duregger, Karäzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, CaR Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration PitscheUer, Cafe Tschugguel. 'Restau ration Hofier. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Itriscen: CaR Lärchen, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- ■wirth

. JBrunecJc: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth.. Burgeis; Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. BurgstaTl: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Uampigliß: Reinalter. CasteTbeTl: Josef Teliser, Unterwirth, Raf- feräePs Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. JDeutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen: Bad. JEgart Bad: J. Platter. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast- hof Krone. Fedaja

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Seite 14 von 14
Datum: 30.08.1899
Umfang: 14
(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

: Josef Alber. Breikirchen: Bad. Bgart Bad: J. Platter. Flyers: Grissemann's Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja : Jakob Verra ^ Fristritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fransend lohe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Steizing]: LenePs Gasthof. Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns : Platzer, Rreuzwirth

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/17_06_1899/BRG_1899_06_17_11_object_750197.png
Seite 11 von 14
Datum: 17.06.1899
Umfang: 14
äcr er». 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnd zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Adhensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

. Algtind: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArcO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : SchulePs Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Röster. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Grober zum Schlüs sei, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thura- wirth

. Bruneck: Hirscheirwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohreuwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstail: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Babnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. CasteTbell: Josef Telfser, XJnteiwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Fedaja: Jakob Verra

Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. F'iecht: Gasthaus. ■Flaurling: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Zebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner

21