9.228 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Seite 14 von 16
Datum: 16.09.1899
Umfang: 16
, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Kavis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhamraer’s Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Fankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Sclrwienbacher Engelwirth, Tribus, F ehlerwirth, Ladurner,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper

cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbaclier, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mobrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstdll: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirtb, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. JSgart Bad: J- Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_08_1899/BRG_1899_08_02_12_object_750978.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.08.1899
Umfang: 12
, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus-z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Bahkraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Lade wirth, Wenin, Inner wirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Bartschins : Schwienbacher Engelwirth, Xribus, Fehlerwirth, Ladumer,Xöllwbth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. CSHqaiiigeo Abonnenten nnserei Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und • ' ' ' ' Gesinnungsgenossen werden' gebeten,' .untenstehende Gasthäuser su berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Aschbach

Oberhauserwirth. Aigund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TTnterthumer, Restauration der MarieKiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. A *a [b, Langenfeld]: Uell’s Gasthaus. Boxen: Caft Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Fprsterbräu

(vorm. Täuhele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum ..Anker“, Caft Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, : Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe IschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBriocen: Caft Larcher, Caft Mair, J. Grub er zum : Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhaler Wirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller

, Xhurn- wirth. JBruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CastclbeU : Josef Xelfser, Unterwirth, Raf- femeris Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. JEgart Bad: J. Platter. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast- hof

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Seite 14 von 14
Datum: 02.09.1899
Umfang: 14
Gasthaus z. Adler. Kauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Kavis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Keuspondinig : Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladumer,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshubenvirth, Gamper, Kronenwirth. Patsch: Knoflach

14 Der Burggrüfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. t*iejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ‘ J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth. Älgund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der. MaiieKiem,Traübenwirth (Ennemo- ser), Alois Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Sckwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au P>. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Lass Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Gussetb, Hotel Europa, Re stauration Forsterhräu (vonn. Täubele

) Restaur. Zollstange. LafS Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker* 1 , LafS Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenivirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: LafS Larcher, LafS Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck

: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. BurgstaU: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angel!, BahnrestauraL Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. OastelbeU: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner 1 s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J- Platter. Bgers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/15_07_1899/BRG_1899_07_15_11_object_750680.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.07.1899
Umfang: 12
, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammeps Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertüliachi Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Fankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins : Schwieubacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner

., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth, zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhausivifth,' Gasthaus Neuratheis,. Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Scheima: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s

, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: HochraiuePs Gasth. l'rient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherins. Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander: Bad des Franz Jrschara, Valonga: Gasthof zur Alpe. St. Valentin [auf der Haid]: Gasthof z. Post

der cä. 600 Hotels, Gästhöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Atonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Staraserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie'Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaurl Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb..- Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxeni Caf6 Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorn

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_09_1899/BRG_1899_09_20_11_object_751806.png
Seite 11 von 14
Datum: 20.09.1899
Umfang: 14
, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum. Neuprags: Oberhammeps Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach : Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. JP ankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Inner wirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwieubacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieghvirth

Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des [ J. Zanter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafln Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kotier Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft - „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welche« der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.} Absatn: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Gaffe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Gaffe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Gaffe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Gaffe Tschugguel. Restau ration Roher. Blurnau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Gaffe Larcher, Gaffe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.08.1899
Umfang: 12
), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Grasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzensholle: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lene* Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauuer. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi

, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhamme* Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertilliach : Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post, Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth,- A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladumer,Toll wirth

: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld

12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_07_1899/BRG_1899_07_19_12_object_750742.png
Seite 12 von 14
Datum: 19.07.1899
Umfang: 14
gold. Adler. ■ JTedaja: Jakob Verra Keistritz [Karaten]; Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. JTlaurling: Schützenwirth Branzenshöhe: Gebrüder Peer. Hreienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Broy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Grirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefau Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer

Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Kuen Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum’ Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. ObertOliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Kankrös St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher

, AI. Plaugger, Schüpferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Sclmals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz' u. z.; Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft ; „Hochjoch', Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: < Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz,- zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner

zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Xr'teilt: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Pumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander : Bad des Franz Jrschara, Valonga: Gasthof zur Alpe

12 Der BurtMäflcr Vsr^sloluiis Ser cfl. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ T aniliegt. tVimenicea Abonnenten unser es Blatt«, «räche ein Gastgewerbe Betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen ■■wir, ihre Adresse einzusenden' —lünsere Freunde und Gesinnungsgenossen «erden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu bcrhcisichtiVen.) ‘ Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/22_07_1899/BRG_1899_07_22_12_object_750808.png
Seite 12 von 12
Datum: 22.07.1899
Umfang: 12
. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Körnten); Simon Bickel. siecht; Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Frdenfeld [b. Sterzing): Leneris Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. türian: [Eppan]: TsehöU’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schaller Gdldrain: Sebast. Breitenberger. Chmagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, RÖsslwirth, Kuen , Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth-Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Panhraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth

, Widderwirth, AI Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gastb. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof „ Gasthans z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus- Neuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluäerns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum. Hirschen. Schenna: Pruuner

). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussieht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Hrient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria ab Fersina, Restaurant Gröbner. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschehgels : Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne.-, zur Post. Valdander : Bad des Franz Jrschara, Valonga

12 Der Bnrggriifler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Bnrggräfler“ aufliegt. ' Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnd zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee; Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.07.1904
Umfang: 16
Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern,' z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl's Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Landeck: Löwenwirt. Latsch : Rösslwirt, Hirschenwirt, Sebast. Eisenkeil, Badwirt, Alois. Schweizer, Lammwirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt,., Theiswirt, Gasthaus • Felseneck, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. IAens; Kath. GeseUenverein Litis;- Hotel

,. Orleando- strasse Nr. Z. ; ■ ’t Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthos Sonne, Gasthaus, schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, ; ' Obkircher, Mair, Rosen wirt, Tappeiner, Rösslwirt 'Gasthaus 2. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. . ' •• •< ■. ' , , ■ Neuprags: Oberhammer’s Hotel u'. Bade etablissement. Neuspondinig ; Hotel Peer. New- Forle (Amerika): : L. , Piriggera, zur Tiroler Heimat. Oetz: Haid’s Gasthos z. Post. Pankraz St. Ulten

. Bothholz: Landesanstalt. JRovereto: Josef Broger, Kantinwirt, Scdtaus: Schild- u. Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg : Cafö National. Samthai: 'Gasth. Durnholz, Zacherlewirt, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirt. Sets: Hotel Salegg. » Schlanders: Gasthof zur Post (HöUrigl) ' Kreuzwirt, Rosen wirt, Widderwirt, Johann Müller, Schupferw., Adlenvirt. ‘ t Schieis: Agethlc. Schlinig: Ignaz Peer. Sautens: St. Ennemocsr, - . Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz

Union. Trafoi: . Gasthof zur Post, Hotel zui schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin : Gasthof schwarzer Adler, Rest. Traminer Weinstube. Z Yient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners Bierhalle. Tschars: Johann Wielander, Gastwirt Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus,. Lebenberg. Ttmpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ucbcricasser (Ulten): Daniel Pirhofcr. Unterau

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Seite 14 von 14
Datum: 30.08.1899
Umfang: 14
(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

: Josef Alber. Breikirchen: Bad. Bgart Bad: J. Platter. Flyers: Grissemann's Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja : Jakob Verra ^ Fristritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fransend lohe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Steizing]: LenePs Gasthof. Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns : Platzer, Rreuzwirth

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/17_06_1899/BRG_1899_06_17_11_object_750197.png
Seite 11 von 14
Datum: 17.06.1899
Umfang: 14
äcr er». 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnd zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Adhensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

. Algtind: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArcO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : SchulePs Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Röster. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Grober zum Schlüs sei, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thura- wirth

. Bruneck: Hirscheirwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohreuwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstail: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Babnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. CasteTbell: Josef Telfser, XJnteiwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Fedaja: Jakob Verra

Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. F'iecht: Gasthaus. ■Flaurling: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Zebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/14_06_1899/BRG_1899_06_14_11_object_750130.png
Seite 11 von 14
Datum: 14.06.1899
Umfang: 14
z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. JVavis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Obertilliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankras St. Ulten: J. Kuppel wieset, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins : Scbwieubacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieglwirth, Gasshnberwirth, Gamper, Kronenwirth. Patsch: Knoflach

Verzeichnis der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berilcksichtigeii.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbaeh

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Längenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Cafd Walther, Hotel Tirol, Kerschbautner, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration

Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caß Pit- scheider, katb. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscbeller, CaK Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, Caf6 Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn

- wirth. BrWieclc: Hirschenwirth. Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis : Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirtb, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Obenvirth. Deutsbhmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grisseraann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Seite 14 von 18
Datum: 24.09.1904
Umfang: 18
, St. Jbsefsinstitut, Mitterbad: Kircblecbner. Moos [Passeier]: Seewirt.' Morter : Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v, d. Vogelweide, Orleando- strasse Hr. z. Hals: Gasthaus z..Kreuz, Gastbof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gastbof Post A. Pranter, Obkircber, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Grastbaus z - Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauäers: Waldegger, Löwenwirt, Gastb. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspohdinig: Hotel Peer. New

. . > Sautens: St Ehnemoesr, Schndls: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, .Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Koller. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch', Tanz- hauswirt, Gasthaus Heuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Sehludems: Frau Schwalt, Gasthof Rössl, Hotel Schweizerhof, Hirschen, Kreuzwirt Schenna: Prunner, Klotzner, Firchei, Hiederhof, Holzner

, Löwenwirt, i Henhauser. Toblabh: Hotel Toblacb, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. . Tramin: Gasthof Schwarzer Adler, Rest. Traminer Weinstube. Prient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Restaur. all' Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners Bicrhalle. Tschars: Johann Wielander, Gastwirt Bemard Bernhard, Unterwirt. Tschengels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tscherins: Pöders Gasthaus, Lebenberg. Pumpen, Oetzthal: Alois Schmalz

VsrsÄsLÄs äsr Hotels, SaslbSfe, LsZsvstsmsste., ia welchen der „Bwgpifler“ aufliegt. I ii: Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, - selche* hin Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- seiehms erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse- einzusenden. - — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenoBBen werden gebeten, untenstehende. Gasthäuser zu berücksichtigen. ; : , Achensee: Hotel Stephanie u, Alpenhof. ? Atdibach: Oberbauserwirt. ' Algund: Brauerei Font, : Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirt, (Ennemo- ' »er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maler, Breiteoberger, W. Tratter, Lacknerhof. - ’ Arco, Hotel Bellevue. > Anton 8t. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - ' Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gastbof zur i’ weissen Rose, Fchgraffer, Cnsseth, Re- * Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Dnregger, Cafi Hermann Wachtler. Caß Wallher, Alois

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/07_06_1899/BRG_1899_06_07_11_object_750008.png
Seite 11 von 14
Datum: 07.06.1899
Umfang: 14
11 Der Burggrtlfler Verzeichnis der ca, 600 Hotels, Rasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten nnaeres Blattes, uelclie ein Gastgewerbe betreiben.nnd zufälliger -Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einznsenden. — Unsere Freunde and Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamsenvirth. Achensee: Brunner, „Seespitz'', Hotel Stephanie, Villa

Dichtl. Aschbach : Oberbauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Aliis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur, Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Hoxen: Caf 4 Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthos z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

, Re stauration Forsterbrüu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafi Duregger, Kainz walder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafd Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Caf6 Tschugguel. Restau ration Koller. Blumäu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Caf6 Larcher, Cafi Mair, J. Gmber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino

. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, 'Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. CasteViell : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei : Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos Post (Peer), Gasthof gold. Adler

. Eedaja: Jakob Verra Feistrits [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: 'Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthos, Restaur. Stefan Lochmann. Gluvns: Platzet, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schallet Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass : Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.08.1903
Umfang: 16
: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal ly. Nads: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

, Zacherlewirt, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanäers: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plaugger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg

14 Der Bürggräfler der LL. 700 Hotels, SasfcMfe, Legmsems He., si weiches äsr „lir|plflej“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatteß, welche ein 'Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel AJpen- hof. Altrci: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algitnd

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. A TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Bösen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Fchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central

, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Husch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenvcrein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Svixeil : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
: Korrethwirt Muhlbach: Hotel Dr. Sieger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19 Nah: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthos Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-Yorlc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf; Krau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanders; Gasthos zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle Schlinig : Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler, Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft

Der Burggräfler Verzeichnis dei EL. M Botels, Bas&äfe, Lesevemae etc., m welches Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Hozen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafe Hermann Wachtlcr. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirf, Geitzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbncr, tt cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmach!. Briaeen : Cafi Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thnmwirt, Kröll, Wirt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.07.1896
Umfang: 14
), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, K irch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Sieglcr, Weigele, Katzenstein, Restauration Schraittner. Mendelpass : Gold. Adler. Hotel Penegal. Mtc/trtel St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal

, AI. Plangger, Schupferw, Adlerwirth. Schnals : Gasth. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafln Garschier. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schludei'ns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Gasthof Kreuz, Schwalt. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welclien der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Atonnenleh unseres Blattes, welche ein GastgiWerte betreiben una zufälliger Weise nicht im wir - ihle Adresse -mausenaen. Unsere freunde und J b Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berucKsicntigen.j Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem

, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur, Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Söldner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.09.1897
Umfang: 12
, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmaustorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G- Gasser, Restaurat.» Malpertaus, Lazag. — Untermais:' Grand Hotel Meranerhof, Maisefhöf, ■ Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stumser-, Fischwirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael

Casthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. 'Prieut: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels : Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne

12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.07.1897
Umfang: 12
(Kais), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G- Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler

. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Welcher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St.: Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. 3foos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stoclcer, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mi'dilbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth. Msdilau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s

zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. TretlS [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient : Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Walinöfer. deutscher Wirth, Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums. Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonae, zur Post. Valdander: Bad. St. Valentin

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_08_1897/BRG_1897_08_28_14_object_779360.png
Seite 14 von 14
Datum: 28.08.1897
Umfang: 14
) Cafe in der Lazag, Steger, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Rirchsteiger, Conditorei Reuss, G Gasser, Restaurat. Malpertans, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Köder [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Köder, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein . Restauration Schmittner. Mcnäclpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan

(Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeldj: Hochrainer’s Gasth. Prient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwen wirth, Bad Schgums. Tscherms: Pö'ders Gasthaus, Pichler Re staurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. St. Ulrich Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Yaldander : Bad

14 Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten nnseres Blattes, welche in Gastgewerbe betreiben und zufälliger 'Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berüchsichtigeu.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, ,,See- spitz''. Aldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner. Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenb erger. ArcO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: HelPs Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gastliof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierkalle, Restauration Forsterbräu (vrn. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Söldner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterziager Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Lärche,, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. BmnecU

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/08_07_1896/BRG_1896_07_08_12_object_772363.png
Seite 12 von 12
Datum: 08.07.1896
Umfang: 12
, Restauration Schmittner. Mendelpass : Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal- cher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Micliele 8t. : Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. MOOS [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerw. G. Martin. Moders, Bad der Frau Wollerisch. Miihlbuch, W. Prossliner zum grünen Baum, K. Oberhammer, Gastwirth, Kilhlau : Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg

. Schnürn: Eller. Schlanders : Gasthof z. Post (Trafoyer), Kreuzwirth, Hasenwirth. Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw, Adlerwirth. Schnals : Gasth. Adler, gold. Kreuz des J. Sanier, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch', Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel

, „Tschubbach* - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trnfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth Trient : Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner^ Birraria al Fersina, Birraria Vilpian. Tscliars, Jos. Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels : Löwenwirth, Bad Schgums Tscherms : Pöders Gasthaus, Pichler Restaurateur, Riepler. Tuinpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ulrich St., Gröden: Gasth. Adler, Sonne. zur Post

V erzeichniss der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. —- Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Mchensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Aigund : Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höker, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], JlTCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Ascllbach: Karlingerts Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. JBlurnau: Brauerei Krautner. JBozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof

21