1.978 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.01.1936
Umfang: 6
wettkämpfe im Langlauf, Abfahrt«» und Torlau für Reserveoffiziere. Die Organisation liegtin den Händen der Provinzialsektion Trento de« Reserve en JSnnertagl offiziersverbandes. Als höchster Preis ist der Po . > 2 Uhr nach» tal S. M. des Königs ausgesetzt, ein Wandet« gen Lahre Motoren» preis,. welcher voriges Jahr von der Sektion ittewinschgau. In ziem» Trento gewonnen wurde, » freiem Auge jedoch wahrnehmbar.! wertvolle Preise, welche sehr zahlreiche, von Bereinen, Behörden schwinden. Vefanafeiee

Erschein nen eingeladen. den Hängen des Palon. 15 Uhr: Torlauf. Sonntag) 26. Jänner, 8 Uhr: Hl, Messe. S Uhr: Versammlung der Teilnehmer am Start. 9.30 Uhr: Beginn des Langlaufes. IS Uhr: Abreise der Teilnehmer nach Trento. 17 Uhr: Verfamm- olksschulen, verbunden mits lung auf dem Piedicastelloplatz und Umzug. 17.30 5eklamierung Papiersammlung in Brunirò Auch in unserer Stadt wird mit der großen Papier sammlung zugunsten des Staates in diesen Tagen be gonnen werden. Die Sammlung wird durch das „Rote

. Der Verteidigung der Römer gelang es jedoch in der er sten Runde S auf 8 Mal, außer Haus ihr Tor un versehrt zu erhalten. Wenn es auch nicht schwer ist, die Rot-Gelben (Roma) im Torschießen zu hindern, so ist es kein Leichtes, in ihr Gehäuse zu gelangen. Deshalb kann im Vorhinein noch kein Urteil über den Ausgang dieses interessanten Spieles gegeben werden. Emè' cmvère' ManttfHasf, die nM oben strebt, ist die Ambrosiana,' an Form und Schlag Obwohl Trento das Schlußlicht führt, wissen wir, daß diese Mannschaft

in der Verfassung ist. eine Ueberraschung zu bringen. Um aber jede sen sationelle Ueberraschung nach Möglichkeit auszu schalten und den „Aquilotti' von Trento den Kampf so hart als möglich zu gestalten, haben es die Grünen an ernsten Vorbereitungen nicht feh len lassen. Ihr überall bewunderter Kampfesgeifi und ihre nicht zu unterschätzende Schlagkraft wer den die hiesigen Fußballanhänger nicht enttäu schen. Bon Herzen gönnen wir ihnen nicht nur für morgen, sondern, sollte die schiedsrichterliche Ent» scheidung

Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.09.1936
Umfang: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

, werden von der Strandkolonie Chiavari kommend, hundert Balil la, die mit dem letzten Turnus vor einem Mo nat ans Meer zur Erholung gesandt worden sind, auf den» Bahnhofe eintreffen. Fahrplsn-Äenäevung Die Bahndirektion gibt bekannt, daß ab 21. ds. >er Fahrplan folgender Züge, nachstehender Aen< derung erfährt: Beschleunigter Personenzug Nr. 443: Brennero ab 8.VS, Fortezza an 9.05, Fortezza ab S.1K, Chiu- a ab S.'45, Bolzano an 1v.3lZ, Bolzano ab 10.53. )ra ab 11.14, Mezzocorona ab 11.45, Trento an 12.05, Trento ab 12.12

und die erhaltenen Preise der Vorstehung bekanntgeben; Für Produzenten, die nicht selbst einkellern kön nen, wird durch eine Genossenschaftskellerei, die nach einem eigenen Statute arbeiten würde, die Möglichkeit geschaffen. Weiters würde die Genosienfchaft für die ge Anschaffung von Spritzmitteln usw., so- Med«rverpachlung der Posttransporldienske» in Bressanone Der Ptäsekturskommissär der Stadtgemeinde teilt mit: , Die Provinzial-Post- und Telegraphendirektion von Trento hat mit 7. September 1936 Nummer 26715

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.08.1934
Umfang: 6
es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_5_object_2637451.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.05.1937
Umfang: 6
. Die Schachspieler von Bolzano stehen beim Zonenturnier an erster Stelle Der Provinzialdopolavoro von Vicenza hat im Auftrage des Jnspektorates der O. N. D. am ver flossenen Sonntag einen Zonenwettbewerb im Schachspiele der zweiten Kategorie veranstaltet, der in Vicenza stattfand. Daran beteiligten sich die Vertretungen von Bolzano, Vicenza, Verona, Trento. Das Turnier begann am Sonntag um 9 Uhr vormittags und wurde bis 2 Uhr nachts fortgesetzt. Dem Vertreter der Sektion Bolzano Degle Enrico aus Merano

; 10. Olivetti, OND Trento; 11. Pontaldi, OND Trento; 12. Scrinzi, OND Trento. Klassifizierung der Vertretungen: 1. OND Bol zano mit 29 Punkten (Degle-Masserini-Weiß); 2. OND Vicenza mit 23 Punkten (Tombel-Palazzi- Bocchi); 3. OND Verona mit 13 Punkten (Gran- celli-Ottolenghi-Villani); 4. OND Trento mit 6 Punkten (Olivetti-Pontaldi-Scrinzi). Den ersten fünf Klassifizierten wurden wertvolle Prämien überreicht. Die erstklassifizierte Gruppe erhielt einen schönen Pokal. Alle Teilnehmer er hielten Medaillen

x« u»«i»«i»n, Lags/ick au« Älatan Via Lappuecini /2 . 20-57 Der neue Fahrplan ab heute in Arasi Von heute ab wird der neue Fahrplan in Kraft treten, von dem wir die Abänderungen, die unsere Provinz betreffen, bringen: Auf der Linie Brennero—Verona fährt der Di rettissimo 5 von Brennero um 4.05 ab, erreicht Bolzano um 5.55, führt von hier um 6.03 ab, er reicht Trento um 6.50 und Verona um 8.05. Er fährt um 8.28 nach Bologna ab, wo er mit dem Rapido R 23 nach Roma Anschluß hat (Ankunft um 15.20). Der Diretissimo

von Brennero und Ra pido von Bolzano findet in Verona mit dem Zuge 213 nach Venezia Anschluß (Ankunft 17.22). Der Schnellzug 2117 fährt von Bolzano um 14.45 ab, erreicht Trento um 15.48, Verona um 17.58. Dort hat er Anschluß mit dem Zuge 187 nach Ve nezia. Der Zug 441 fährt von Trento um 5.03 ab und erreicht Verona um 7.00 Uhr. Dort hat er Anschluß nach Milano, Modena und Venezia. Der Eilzug 64 fährt von Verona um 9.00 Uhr ab, erreicht Bolzano um 11.42 und den Brennero um 14.20. Der Rapido R 66 fährt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.03.1932
Umfang: 16
, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Rocca m Milan^, betreffend dir Ein ziehung neuer Eisentraversen an der Brücke über, den Pfitscherbach an der Brennero- bahn. 760 Bauvergebung. Am 15. Marz 1982 um 10 Uhr vormittags findet beim llfficio Etaceato belle Fortlficazloni in Bolzano, Dantestraße Nr. 17, die Vergebung der Bauarbeiten eines Scheibenschießpoligones in Mezzolombardo (Trento) durch öffentliche Versteigerung mittels verschlossener Offerte 5 att. Der Grundpreis betragt Lire 54.000, ie Kaution Lire 5400. Die ausführlichen

des am 26. August 1931 in Ortifei ohne Testa ment verstorbenen Josef Großrubatscher haben das bedingte Erberklären mit dem Borbehalte des Inventar«» abgegeben. 777 Ueberbote. In der Erekutionsfache des Jftituto di Credito Fondiario tn Trento gegen Anna Lochmann in Senates wurden die am 24. Februar 1932 versteigerten Liegenschaften zum Preise von Lire 46.590 der Anna Schuster, geb. Tböny» in Saldo einstweilen zugeschlagen. Die Frist zur Anbringung des Ueberbotes um ein Sechstel laust am 10. März

in Reitwiesen, Grundparzellen Nr. 2186, 2187 im Grundbuch Einlage zahl 16401! Caldaro zum Preise von Lire 2997.60.—, Anbot der Firma Merkur in Appiano; 3. Wiese alla Äegola. Grund parzelle Nr. 946/2 im Grundbuch Einlage zahl 481k Scio zum Preise von Lire 1164.—, Anbot des Albert Tool in Appiano. Die Frist zur Einbringung eines Ueberbotes . um ein Sechstel läuft am 8. März d. I., um 9 Uhr vormittags, ab. Auszug au» dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 66 vom 13. Februar. 1216 Versteigerung. Ueber Betreibe

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_5_object_1866121.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.06.1936
Umfang: 6
wird am 2. und 3. August eine Fahrt nach unserer Stadt veranstalten, an der sich die Frontkämpfer der Provinz Cremona beteiligen. Es werden dabei die Städte Rovereto, Trento und Bolzano besichtigt. Während des Ausenthaltes in unserer Stadt werden die Gäste auch Fahrten nach Merano, Carezza und auf die Mendola un ternehmen. Radfahrer von einem Auto niedergestoßen. Gestern nachmittags wurde der Arbeiter Gio vanni Zanotti, 29 Jahre alt, aus Egna, als er mit seinem Rade von Oltrisarco gegen S. Gia como fuhr

Angelo, 75 Jahre alt. Kompartimentalinspekkorat des Genio Civile Mit kgl. Dekret ist in Bolzano, ein Komparti- mentalinspektorat des Genio Civile errichtet, dem hinsichtlich der Befugnisse, die nach Gesetz vom L. Mai 1997 nicht der Kompetenz des Wasseramtes zugeteilt sind, die Inspektionskontrolle der Aemter des Genio Civile von Bolzano und Trento zusteht. Für die Behandlung der Angelegenheiten der Kompetenz des Wasseramtes werden die Aemter von Bolzano und Trento durch eine eigene Sek tion

, die direkt dem Magistrat untersteht, entscheid den. ' , Post -konlo .Sorrent.Dienst. , Die Post- und Telegraphenverwaltung teilt mit: Zahlreiche Kontokorrentisten der Provinzen Trento und Bolzano, die beim Postkontotorrent» amte in Triefte eingeschrieben sind, wenden sich in der Meinung, daß in Trento das projektierte neue Kontoamt bereits in Funktion sei — für auszu führende Operationen, ja sogar für das Visum der eigenen Zuweisungen an dieses, was selbstverständ lich Verspätungen zum Nachteil

der Interessierten zur Folge hat. , , , Den Interessierten wird mitgeteilt, daß das Mi nisterium bis jetzt noch nichts bekannt gegeben hat» wann in Trento das neue Post-Kontokorrentamt errichtet wird. Deshalb haben sich die Korrentisten der Provinzen Trento und Bolzano, die beim Post» Kontokorrentamte von Trieste eingeschrieben sind, sich an dieses zu wenden. Freipension für einen Monat. ' Es wird uns mitgeteilt, daß unter den kleinen Besuchern und Besucherinnen des Spielzeug marktes, der am 27. Juni um 17 Uhr

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.02.1937
Umfang: 8
. 1155 Realoersleigerunz. Auf Antrag der Bodenkreditan- stalt Verona, durch Ado. Dr. de Lertolini in Trento, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 325-2 in Egna (Corrado, Giuseppe, Matilde und Francesca Werth, alle in Egna) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 18 000 Lire, Vadium 1800 Lire, lieber bote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Trento ani 1. März, S Uhr üquidierung der Kriegsschäden Iis „Gazz. Uff.' vom 4. Feber bringt das Ge lekret vom 18. Jänner 1937

Entscheidung der staatlichen Behörde an einen der Erben des Verstorbenen ausgefolgt werden, welcher dann persönlich und ausschließlich den Miterben gegenüber verantwortlich ist. Die Möglichkeit des Rekurses an. die mit Gesetz- dekrèt vom 29. Juli 1925, Nr. 1W7, errichteten Schiedskommissionen Trento und Trieste zwecks Festsetzung des Ausgleichskurses der auf österrei chisch-ungarische Kronen lautende Schulden, die im Zusammenhang mit den österreichisch-ungarischen Kriegsanleihen entstanden

nach Erhalt des diesbezüglichen Entscheides des Schiedsgerichts eingereicht werden. Für Re- Nr. öS vom 13. Feber 1937 1172 Ueberbole. a) Die am 8. Feber versteigerten G.-.E, Z4-2 Termeno des Paolo Sinn und der Maria Sinn, geb. Oberi,user, wohnhast in Termeno, wurde vorläu fig Adv. G. Stef?nelli in Trento für einen zu be zeichnenden Ersteher un, 13.000 Lire zugeschlagen. 1173 b) Die an? 3 Feber versteigerten G.-.E. S3-2 Ora des 'Antonio Zelger in Ora wurde vorläufig der Bo- denkreditanstalt Verona

nicht unter 100 Lire) beim tribunal Trento am 22. März, um S Uhr vormittag! 1178 b) Auf Antrag des Riccardo Ceolan in Salorno, durch Adv. G. Marzani, wurde die Zwangsversteige rung der Liegenschaften Gasthof „Krone' der Maria Simeoner, verehel. Kosler. in Salorno und Luigi Kosler in Salorno, bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufspreis M.000 Lire, Vadium 3000 Lire, lieberbote nicht unter 100 Lire) beim kgl. Tribunal Trento ain 22. März, um v Uhr vormittags. Antwort: Sie könne» sich das Pfand

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1934
Umfang: 4
hat es sich als unbedingt notwendig erwiesen; die Amtsstelle des Sozial- versicherungsinstitutes, die bisher von der Agentur Trento abhängig war, selbständig zu machen. Das Amt, das sich am Musterplatz Nr. 1 (Ex-Kaiser kröne) befindet, hat seine Tätigkeit bereits ausge, nommen. Dortselbst können die Arbeitgeber von nun an die Einzahlungen der sozialen Versiche rungen (Alter, Invalidität, Tuberkulose, Arbeits losigkeit) der Angestellten und Arbeiter direkt be sorgen. Die Einzahlung kann allerdings auch weiterhin mittels

Postkontokorrent Nr. 11/5622 erfolgen. Diese Agentur besorgt auch die Erledigung für Alters- und Jnvaliditätsrenten. sowie die Zuwei sungen beim Tod der Versicherten und erteilt alle aewünschten Auskünfte, Die Vslksziige VSIN Sonntag Anläßlich des Festes des Erlösers, das in Ve nezia mit großer Feierlichkeit begangen wird, ge hen eine Reihe von Volkszügen zur Königin der Adria und war von Verona, Schio, Belluno. Baffano und Trento. Der Volkszug Trento—Venezia geht am 14. Juli um 15.5» von Trento ab und langt

um 19.43 in Venezia an. Die Rückfahrt erfolgt am 15. Juli um 18.27. Ankunft in Trento 22.58 Uhr. Diesen Volkszug können die Reisenden von Trento, Rovereto und Ala aus benützen. Der Fahrpreis betrügt 15 Lire, Außerdem können ihn auch die Reisenden mit den Anschlußzügen von Bressanone, Chiusa und Bolzano be nützen. Von Bressanone und Chiusa aus beträgt der Fahrpreis Lire 23: von Bolzano Lire 18. Die Fahrgäste können mit der Fahrkarte auch die Eintrittskarte für die Biennale zum ermäßig ten Preise van

Lire 1.5V erhalten. Der Ziig führt nur dritte Klasse. Volkszug Venezia—Merano Am Sonntag, den 15. Juli wird ein Volkszug von Venezia nach Merano, der Wagen zweiter u. dritter Klasse mitführt, verkehren. Die Abfahrt von Venezia erfolgt am 14. Juli um 23.25 Uhr, Ankunft in Merano am 15. Juli um K.1V Uhr. Die Rückfahrt erfolgt am 15. Juli. Abfahrt von Merano um 2V.2V Uhr. Ankunft in Benezia um 2.52 Uhr. , Der Zug hält in Rovereto, Trento, Mezzocoro- rona, Ora, Bolzano Lana-Postal. Dieser Volkszug

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.02.1934
Umfang: 8
sind mit sehr guten Skiläufern vertreten. Nach der üblichen Eröffnungszeremonie, an der sämtliche Behörden der Provinz Trento, sowie alle, anläßlich dieser Veranstaltung konzentrierten Of fiziere und Kommandanten/teilnahmen erfolgte um 9.30 Uhr der Start. Es handelte sich um den IS-Km-Laus. Die Rennstrecke war nicht ganz leicht. Sie hatte einen Höhenunterschied von 350 m und stellte an die Konkurrenten bedeutende körperliche Anforderun gen. Der Veranstaltung, an der sich über 200 Kon kurrenten beteiligten, wohnte

ein überaus zahlrei ches Publikum bei. das d!e Teilnelnner nach ihrer Ankunft mit stürmischen Beifall empfing. Am Nachmitage wurden dann die Ergebnisse terössentlicht: 1. Brenn Luigi, Bolzano, in 1.38.58 3/3 2. Rodieghiero Cristiano, Vicenza, in 1.42, 27 3. Prenn Giovanni, Bolzano, 1.43,54 1/5 4. Fertana Leo, Novara 5. Demeh Battista. Bolzano 6. Goreth Silvio, Aosta 7. Dittar Aldo. Aosta 8. Bonora Arcangelo, Trento 9. Schier Bruno, Trento Besonders hervorzuheben ist die Leistung Prenns

internationalen Langlauf um die Tro phäe E. I. A. R. der heute ili Selva di Gardena zur Austragung gelangt, starten die Konkurren ten in folgender Reihenfolge. 1. Weber, 2. Unterhofen 3. Rocco, 4. Andreis. 5. Bonichi. 6. Leitner. 7. Senoner, 8. Guf Tren to, 9. Wunderlich, 10. Sartori, 11. Avola, 12. To mas!, 13. Solda, 14. Peisl, 15. Lantschner. l6. Flo rio, 17. Demetz Vincenzo. 18. Vürich Andrea, 19. Loppio Domenico, 20. Robotti, 21. Raguiero. 22. Vieweider, 23. Ealtaruzza, 24. Perathoner, 25. X, GUF Trento

, 26, Senoner Eug.. 27. Butti. 28. Scaggiari. 29. Plattener. 30. Vape, 31. De Flo riano. 32. Abkruzzeie. 33. Augschiller, 34. Agnoli. 35. Benetti, 36. Lartschneider. 37. Rinaldi. 38. Scoppellini. 39. Ricoveri, 40. De Lago Giovanni, 41. ^ GUF Trento. 42. De Zulian, 43. Pergen. 44 Lucca, 45. X, Skiklub Merano. 46. Caiagran- de, 47. Paur, 48. T. Skiklub Merano. 49. Trezzo- la, 50. Holzner Eriberto. 51. De Francesco. 52. Würich Elia, 53. Mion G''rgio, 54. Kassbacher, 55. Beninato, 56. Pauer. 57. Virzi

. 58, Gettuli, 9. Marguerittas, 60. Migliorini, 61. Palmonella, 62. Schench, 63. X, GUF Trento, 64. Diaco. 65. Ferrarini, 66, Vulcano, 67. Perntbaler, 68. Man telli. 69. X. Skiklub Merano, 70. T. Skiklub Me rano. 71. Messori. 72. Stringar!. 73. Nella Elia, 74. Zenner Elia 75. Golzer, 76. Waracech. Msàsxort Me lange beniihk man Seehundfelle? Das Seehundfell kennt man als Hilfsmittel beim alpinen Skiläufen in Mitteleuropa erst seit rund 40 Jahren. Die Brüder Madlener aus Kempten führten, es aber erst 1898

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_10_1935/DOL_1935_10_16_6_object_1151917.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.10.1935
Umfang: 8
, in Ealdaro. San Ricolo, angesucht. 412 Notariat. Der Notar Artur Jsotti mit dem Sitze in Sarentino wurde in die Notariatskanzlei der Provinz Bolzano ein getragen. Provinz Trerrto Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. 615 Ueberbot. Di« am 89. September beim ' kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegen schaften in E.-E. 117/71 Tcrmeno. Eigentum des Gustav Majer, und des minderjährigen Florian Mayer, beide wohnhaft in Bolzano. Rencio, wurden einstweilen Dr. R. Zadra für einen zu bezeichnenden Ersteher um 9869 Lire

zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 15. Oktober. 699 Realschätzung. Die Bodenkreditanstalt Trento hat durch Dr. L. Bolner in Trento um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in G.-E. 856/71 Magrd. Eigentum des Josef Gaba^> an gesucht. 618 Realversteigerung. Auf Antrag der Bodcnkreditanstalt in Trento. durch Dr. M. Bonani in Trento. wurde die Zmangsverstei, gcrung der Lieaenfchaftcn des Anton Sparer, wohnhaft in Termeno. Molini, bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien lerste Partie G.E. 1487 11 Tcrmeno. zweite Partie G.-E 1296 71 Tcrmennf zu de» Ausrufspreiien non 75.999 Lire. Ddinm 7599 Lire, llcberbote nicht unter 299 Lire, und 18.999 Lire Vadium 1899 Lire. Ileberbote nicht unter 199 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. November, um 9 llbr vormittags 698 Ra chricht an die Gläubiger. Die Firma Arch. L. Madilc bat die ibr über tragenen öffentlichen Arbeiten der Befesti gung und Schotterung einiger Strecken des Vahnaeleifes zwischen Salorno

und Bron- zolo beendet. Allsälligc Gläubiger werden aufgafordert. ihre Einwendungen und An sprüche aus der Bestknahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der A-Leiio« ausführuna, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, ab 89. September bei der kgl. Präfektur Trento geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Wirtschaftliche Nachrichten — Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit. Am 89. September 1995 wurden 699.994 Arbeits lose gezählt gegenüber

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Seite 5 von 10
Datum: 26.01.1927
Umfang: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

, die ihnen bevorsteht, geholt zu haben. Bevor man die Versammlung auflöste, wurde» über Antrag' des Frl. Agostini ein Telegramm an den Generalsekretär der „Anif', Comm. Sac coni, und an den Provveditore agli Studi in Trento gesandt. Vorkrag der «Danke' im GewerbefSrderungs^ saal. Der bekannte Herr Professor Dr. Teodore Ciresola unseres Gymnasium-Lyzeums wird aus Einladung der „Dante' seinen Vor trag über den größten Tragödiendichter Eschilo statt am 23. heute, 'den 26. Januar, um Uhr im sympathischen Räume

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_05_1924/TIR_1924_05_10_4_object_1992733.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.05.1924
Umfang: 12
Delegierten des ganzen Beziries befriedigend beisucht war. Aicher den Delegierten erschien in Vertretung des Regionaldelegierten 5>errn Eap. Daldckona §)err Detassiz Cttore. Trento. Obmann Zanotti «öffne« um 10 Uhr mit Aegrußungsworten die beschluMH,«« Seneralser- saMn.lung und «ob die Tagesordnung wie i'olät betanit: . t- TStig«e!tsberichi«: Z. Kassabericht: S. Nericht üb» Jmz»liZ>st«arffteNmgen: 4. ReunxM der U. 5. Leitung: S. Allfälliges. Die Tagesordnung wurde von den Delegierten euytimm'g angenommen

von Seite der RegiomÄdelegatnm Dallabona. Trento) sowie von Seite der St?dt- gemeinde Meran unierfftützt. Vereinskafsier Asam fllntennais) erstattet« den Ka-ssabericht. woraus hervorg^t: Einnahmen 2 Ausgaben j L. 4SS0SK. Kasiarest L. MZ.«. Die KassagÄa- ! rung des Untenstükunosfondes (Kassier Zipperl«. ! Obermais) wies m» Einnahmen im Jahre ISA > L. I8.Z18^0. Ausgaben iChristtxrumbÄchenLuna ^ der Invaliden und Waisenkinder Unterstützungen ! an HVsbedürfNoe Mitglieder. Anschaffung von ! Groibkrän

: U. S. > Obmann Mtrein Anton. Obmann-Stelkertr. Ant. j Braun, Tscherms: Schrffdvart Hans Gstrein. 2kl- ! inmd: Kassier Mam Gottfr.. Untermais: Revisoren ! Damd Gubert. Untermais. Foppa AKkn. Meran. ! Als Beiräte Lanner Jos.. Obermais, und Alois Gaißer. Mariing. Nach Vollzug der Nemoahl ^ übernahm der neugewählte Obmann den Vorsitz, > dankte den ausgeschiedenen flunktianären für >hre i» »um WoUe des Verbandes qeieistete MitaBbeit. Der Obmann ersucht« den entsandten Vertreter ! der Reg^onaldelegotion Trento

. DetaMs Ettore, ' mn AuKBrungen über Penlionsana^genÄerten, ! worauf dieser einen längeren Bericht erstattete, ! und versprach, daß «r die -vorgebrachten Wünsche ! betreffs rückständiger Pensionssiquidierungen ge- ' eigneten Ortes vorbringen werde, und betont«, daß - bereits b« der Delegozitme del Tesorv Trento ! nach dem neuen Pensionsqeseke vom 12. Juli ISA. Nr. 1431. über SM Vensionsbücheln für die Provinz Trento in letzter Zeit eingelangt sind. Nachdem sich von den Delegierten zu Punkt „AMälliges

' niemand mehr zum Worte meldete. ! dankte der Obmann nochmals den Erschienenen, j insbelsonders dem Vertreter des Regpmakdetegier- > ten mit der Bitte die kameradschaftlichen Grüße ! an die Seektion Trento, soim« an das Comitato i Central« Roma von der hiesigen Untersektion j übernNtteln zu wollen, und schloß die diesjährig« Generalversammlung. m Aremdenstatistik. Di« Besuchsziffer des Kurortes umsaßt Nim vom 1. Juli v. I. bis S. Mai d. L. S1.18S Gäste. Am 8. Mai wa- ren 484? Personen anwesend

13
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_07_1921/FT_1921_07_30_9_object_3218279.png
Seite 9 von 11
Datum: 30.07.1921
Umfang: 11
e tradursi nelle -carceri di. questo Tribunale, perchè imputati del -crimine) di furto. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. VIII, li 23 luglio 1921. LACKNER 2336 Vr. 720-21 REVOCA La ricerca disposta li 28 giugno 1921, pari nu mero, a carico dei latitanti Antonio Caraffa e •Giovanni Parolin per crimine di. truffa viene re vocata ndi riguardi di Antonio Caraffa. II. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. V, li' 22 luglio 1921. LACKNER. 2337 ~ • Pr. 15-21 - 5 La R. Corte, d'appello ti Trento, nella causa penale

. . .>>. (Un atto di cultura . . .) fino com prese s le pàrole «... Roheit Trumpf sei » (. . . rossezza la spunta) il fattispecie della con travvenzione secondo il par. 302 C. p. il sd- flpiestro dispoìst'o del giornale viene confermato •anche su questo punto, si pronuncia il divieto di ulteriori diffusione e si dc'eide la distruzione degli esemplari colpiti da sequestro. O. O. R. CORTE D'APPELLO TRENTO li 13 'luglio 1921. DAL LAGO. •; N. IV 2.17-21 RICERCA. Si ricerchi il luogoi di dimora di Ida Annan nata

a- Ecola (?) distretto di Trento gli 8 no- -vembre 1898, ultimamente a Merano, camerièra di ristorante», nubile, figlia di Alessandro e Pia .ausserehel. Soh'n dor Antonia Tersehowetz ; 2. dessen Bruder Leo Felix Tersehowetz (nähe- re.s nicht bekannt) ; 3. Rosa Mair. geboren zu Meranvon - Brixen am 24. August. 1882, dort zuständig, katholisch, ledig, Dienstmagd, ausserehel. Tochter der Maria Mair, zuleitzfc in Bozen, derzeit unbekannten Aufenthalte^, sind wogen Verbrechens und Diebstahls auszu forschen

und einzuliefern. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. VITT, am 23. Juli 1921. LACKNER. 2330 Vr. 726-21: WIDERRUF pie am 28. Juni 1921, gleiche Zahl, verfügte ■Ausforschung des Anton Caraffa und Johann Parolin wegen Verbrechens des Betruges wird hinsichtlich des Anton Caraffa widerrufen. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 22. Juli 1921. LACKNER. 2337 Pr. 15-21 ■ 5 Das kgl. Oberlandesgericht in Trento hat in der Strafsaehe gegen «Der Tiroler» wegen Ver gehen nach Par. 300 und 302 STG. infolge Be schwerde der kgl

wird auch in diesem Punkte bestätigt, bare Verbot seiner Wleite'rverbreitun.g ausgesprochen und auf die: Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem plare erkannt. C. O. KGL. OBERLANDESGERIOT-TT TRENTO am 13. Juli 1921. .. < DAL LAGO. 2338 ' Z. TV 217-21. AUSFORSCHUNG. Der Aufenthaltsort der Ida Armali, geboren in Ecola (?), Bezirk Trento, am 8. November 1898, zuletzt in Meran, Kellnerin, ledig, Tochter des Alexander und dor Pia, geb. Armai*, ist aus zuforschen, nachdem aie vom gefertigten, Go-

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.04.1935
Umfang: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften de, Johann t arb, Josef Plungger, Heinrich Ebner, einrich Spitaler, Martin Harb, Heinrich Plungger. Anton Spitaler, Anton Takl- mann, all« wohnhaft in Äppiano, Hein rich tzanni wohnhaft in San Michel« di Appiano, Aloi» Spitaler, wohnhaft in Pegau di Applauo und der Ueberetscher Genostenschastskellerei mit dem Eitze in San Michele di Appiano. 1414b) Elisabeth Tappeiner, fl«6. Tmnler, in Silandro zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 396

. 1423 d) Die auf Betreiben des Dr. Richard Dirr in Bolzano gegen die Eheleute Ferdinand und Agnes Huber in Monteponente di Silandro versteigerten Liegenschaften in Erunbuchs-Einlage 3/1 Monteponente wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 26.106 Lire zugeschlagen. 1424 «) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Anton Eisath in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs^EInlage 8/1 Nova Ponente, „Moarhof', wurden einstweilen der Spar kasse Bolzano

Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.05.1934
Umfang: 16
. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

in Grundbuchs-Einlage 66/1 San Genejio, Thalerhof in Avigna di San Genejio, wur den einstweilen der BodenkrÄitanstalt Verona um Lire 13.488.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Mai. 1588 e) Me auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento «gen Alois Zani und Kreszenz t mi in Caldaro »ersteigerten Liegen aste» der vierten Partie in Grundbuchs- nlage 219/0 Caldaro wurden vorläufig Josef Mitz in Bolzano um Lire 3600.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Mai. 1478 Realversteigerungen, a) Auf An trag

der Banca del Trentino e dell'Alto , Adige in . Trento in Liquidation wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegen schaften bewilligt: Der Bauparzelle 519 (Wohnhaus Nr. 284) und Bauparzelle 281/5 (Wewe) in Grundbuchs-Einlage 265/0 S. Pancrazio mit Miteigentumsrecht zur » der Grundbuchs-Einlage 289/0, !um der Veronika Kuppelwieser, geb. Kuppelwieser, in S. Pancrazio-Ultimo. Wiederversteigeruna in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 28.888.— beim Int Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags

. 1485 gab Auf Antrag des Dr. Aldo Rimer, der Mariella Rimer, Emma Rimer und des Dr. Josef Rimer, all« in Trento wohnhaft, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 4.1/1 und 55/0 Raz, Eigen tum des Pankraz Schwarzer, Trkchtl in Raz, bewilligt. Medsrversteigerung zu dem auf Lire 48.898 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli. 1583 h> Am 29. Mai, um 16 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse

, in Terento; 1495 er Diö BäNeä del Trentino e dell'Alto' Adige in Trento durch Dr. R. Straudi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 35/1. 36/1 und 48/0 Eudon. sowie 135/0 Tiso, Eigentum des Josef Meßner, „lleberwässer' in Tiso. 1582 der Die Spar- und Vorschußkasse Laces durch Dr. F. Dapunt zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 1012, 1838,1018.1811. 1813, 1814, 1816. 1817 und 1724/0 Laces. Eigen tum des Hermänn Jung und Alois Jung. 1487 A u s g l e i ch. Im kleinen Falliment des Pilade Fava

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_7_object_1860747.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1935
Umfang: 8
Anna in Doldaora »in Lire UR dl die Sparkasse Bolzano gegen Dr. Habicher Carlo in Glorenza: prooisorischer Crsleher sur die erste Par, tie Habicher Cecilia um Vir« 1820. für die zweite Par- t!e die Sparkasse Merano um Lire LSSZO; für dia dritte Partie Häbicher Giacomo um Lire 3<ì5<Z: ItölZ e) BvSenkrciànstM Trento gegen Thurner Fran cesco in Cnes: proviforrscher Ersleher Goljer A nàia in Gries um Lire 37 IM; 1197 f) Cao. Kettmair Giuseppe in Vclzano gegen Oetà Crrberto in. Bolzano; prooisons

in Valdaora/ zuni Preise von Lire KZ.000 statt. Vadium Lire 13.000 12US Aus Betreiben der BàntreditàNstaU Verona wur de die Verstàrung der Liegenschaften G E 7tì-1 Appiano des Mayr Luigi in Perdonico-S. Paolo be willigt. Wklxrversteigerung zum herabgesekten Preis von L, 50.000 am 20. März II Uhr. Vadium L 10.000 12M Aus Betreiben der Bodenkreditonstalt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G E. 2l12-2 Vadcna des Menegatli Vittorio in Vadeno be willigt, Wieterversteigerung zum herabgefetzten

Preis von Lire 21.600 am 27. März. II Uhr 1207 Auf Betreiben der Bodenkreditanstatt m Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften C. E. 299-2 Bressanone des Wooschinger Rodolfo in Bressa none bewilligt. Wieteroersteigenin« zum herabgesetz ten Preis von Lire 2S.0M am 20. März. Il Uhr 1208 Auf Betreiben der Bodenkreditanftalt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Ste cher Francesco und Stecher Corrodo in Prato allo S-telvio bewilligt. Wiàrverfteigening der ersten, vierten

und sechsten Partie zum herabgefetzten Preis von Lire 10.S4V bezw. 67L4V und 3830 am 27. März, um 11 Uhr 1209 Aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. l281-CÄdaro, Cigenl-uni des Sparer Gi-us^ppe ili Caldaro bewilligt. Wiedcrverftcigcrung zum herabge- selzten Preis von Lire 10.000 am 27. März, 11 Uhr, 1210 Auf Betreten der Lodenkroditanstatt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. K-IZ-l-CaKaro. Eigentum des Ziller Angelo

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_04_1927/VBS_1927_04_07_12_object_3123093.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.04.1927
Umfang: 16
Stempel 50 Cent.). Die Summe der letzten Rubrik stellt den Betrag dar, den der Dienstgeber an die Tcjoreria Prooinciale Trento abführen muß. Zu diesem Zwecke muß sich der Dienstgeber kür den Betrag, den er einzahlen muß. entweder bei der Banca d'Jtalia in Bolzano, oder bet einem mit ihr in Geschäftsverbindung stehendem Kreditinstitute eine Vaglia oder bei einem Postamt« ein« Anweisung (vaglia postale) auf die Äzlone Tesoreria Pro« vinciale Trento ausstellen lassen. Diese Anwei sung ist zugleich

mit den beiden Verzeichnissen an die'Tesoreria Prooinciale Trento rekommandiert einzuenden, wobei es sich empfiehlt, ein' fran kiertes Retourkouvert beizulegen Ein Derzeichnis kommt dann, mit der Einzahlungsbestätigung versehen, an den Absender zurück und muß innerhalb 10 Tagen beim zuständigen Steuer amte abgegeben werden. Der für bU' einzelnen Arbeiter bezahlte Betrag muß ihnen vom Lohne abgezogen werden. Das nächstemal ist die An» meldung, berechnet auf den Stand der Arbeiter vom 1. Juli, bis zum 15. Juli

(Prov. Genova); Dr. Cao. Uff. G. Ghiarlone, Cnueo; Dr. S. Sanazzaro, Sanilätsoffizial, Nizza, Mon» ferratto; Dr. De Santi Florenz; Dr. B. Fenoglio, Beneragienna (Cuneo); Dr. G. Baldacci, Ardenza (Livorno) ufw. Geheilte: Pretti Giocondo, Cellentino, alta.val di Sole (Prov. Trento); Rigo Natale, S. Digilio di Marebbe (Prov. Bolzano); Hafner Franz, Mieser Nr. 31, Derano (Prov. Bolzano): Der- chold Max, Lorettostr. Nr. 3, Bolzano: Giovanetti Edoardo, C o r t a c c i a (Prov. Trento): Giulio Giovanni

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_10_1937/DOL_1937_10_20_6_object_1141628.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.10.1937
Umfang: 8
). Maria und Augustin Berger und Nutzgenutzreckit auf ein ideales Viertel obiger Liegensch. zu Gun stcn der Mwe. Maria Berger, geb. Widmann) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrusspreis 43.000 S, Vadium 8800 St) beim Tribunal Bol zano 7. Dezember, 10.30 Nhr. 202 d) ?luf A. der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 1073/71 Maia alta (Johann Baptist Weiß in Maia alta) bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufsvreiS 66.000 ü. Vadium 13.200 L, Ueberbote nicht unter 100 $.) beim Tribunal

. Silandro Entcigmmgen von Grund durch- geführt. 300 b) Zu Gunsten der kgl. Luftfahrt wurden in der Gemeinde LaiveS zwecks Erbauung eine» Maga zins Entcigmmgen von Grund drrrchgeführt. Provinz Trento Nr. 23 dom 3. Oktober ini',7. 433 R c a l v c r st e i ge r u n g c n. a) Auf A. hn- Raisfeiscuk. Ehna wurde die ZwangSverst. 01.-E. 65/11 Egua (Evarist Zanotti in Egua) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrussprciS 13.000 L. Vadium 1000 L, Ueberbote nicht unter 50 L) beim Tribimal Trento 22. November, 9 Uhr

. 500 b) Auf A. dcS Johann Perrctti, wohnhaft in Laghctti di Egua, durch Adv. E. Eafari, wurde die Zwangsberft. der Liegensch. des Josef Tnnini in Saloruo belvilligt. Verst. (zwei Partien. Au- rufspreise 45.000 L und 60.000 L. Vadieu 4500 y und 6000 L, Ueberbote nicht unter je 100 L) beim Tribunal Trento 6. Dezember, 3 Uhr. 437 R c a l s ch 8 tz u n g. Die Raisfciscnl. Ora ha! durch Adv. Dr. I. Obcrkoflcr in Egua um dll- Erncuiiung eines SchätzmigS-Sachverständigen (ZwangSverst. G.-E. 81/11, 309

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
einen viel freundlicheren und einladenderen Eindrnck erwecken. Geschichtliches von der abgebrochenen Sk.''Bigilius^arrkirche ' Am 20. Dezember 1309 bestätigte Arnald Kar dinal Diaconns ans Bologna die Schenkung der St. Vigiliuspsarrkirche in Mais an das Stamser- kloster, gemacht durch Egno, Bischof von Trento, im Jahre 1273 mittels folgender Urkunde: Arnald, durch Gottes Barmherzigkeit Kardinal diakon von Sankta Maria in der Säulenhalle (in porticu), Legat des apostolische» Stuhles, dem ge liebte» Abte und Konvent

in Mais, Diözese Trento, mit der Kirche selbst, ihre» Filia len und allem, was ihr gehört, lind zwar mit Zu stimmung des Kapitels. Als Ener Eigentum soll sie von Euch verwaltet werden in geistlichen und zeitlichen Dingen. Ueberdies bestimmte er, daß Euch verwaltet werde» in geistlichen und zeitlichen Dinge». Ueberdies bestimmte er. daß Ench er wähnte Kirche mit den Filialen lind der Nutznie ßung für immer diene zur Stärkung Eurer Pfründe», sowie zur gesteigerten Ausübung der Gastfreundschaft. Jedoch

muß der jeweilige Abt des Stamferklosters, so oft diese Stelle srei wird, dem Bischof van Trento, bezw. dessen Nachfolgern eine» für diese Stelle fähigen Weltpriefter vor schlagen als lebenslänglichen Vikar. Die Einfet tung desselben ist Sache des Bischofs von Trento. Der Abt von Stams muß diesem Priester eine standesgemäße Pfründe geben, damit er von seinem Gehalt seinem Bischöfe und dessen Nach folgern, sowie den Archiviatone» und Dekanen die Kathedralcibgnbe leisten kann nebst dein Bei trag

21