11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/27_02_1925/PUB_1925_02_27_11_object_994573.png
Seite 11 von 12
Datum: 27.02.1925
Umfang: 12
Inserate) — In Dielenheim fand letzten Sonntag eine von der Feuerwehr arrangierte Familien Unterhaltung statt, welche einen so starken Be such aufzuweisen hatte, daß die großen Lokole im Parterre nicht hinreichten die vielen Gäste aufzunehmen, sondern auch im ersten Stocke tiefstem Fall zu geachteter Höhe aus eigener Kraft ?^tz gemacht werden Mußte. Unter den flotten stieg, ist in allen Phasen bis zur Katastrophe meister haft und bühnenwirksam herausgearbeitet, Hie Haupt« «nd NebencharakterS scharf

. Der letzte die Feuerwehr alarmierte. Es brannte im Bericht von Buchenflein meldet St) Zentimeter ersten Stock genannten Sauses und zwar soll nassen Neuschnee, der letzte Bericht von Cam- der Brand infolge eines schadhaften Kamins, polungo NO Zentimeter Neuschnee. Die tele- — (nicht infolge eines Sägespänofens, denn phonischen Verbindungen sind abgebrochen, es brannte kein solcher Ofen) — zum Aus- — TodesfÄlle. In Nasen verschied am bruche. gekommen sein. Gleich wurde mit 21. Februar nach kurzem Leiden

unter Wasser ge nommen. Um 4 Uhr war der Brand bereits gelöscht und jede Gefahr beseitigt. Am Brand platze erschienen eine Abteilung Alpini, Cora- diniert, die Dietenheimer Feuerwehr und eine Menge Neugieriger. Das Saus ist inwendig In Oberrasen verschied am LS. d». die allge beinahe ausgebrannt, der überhängende Teil mein geachtete Frau Anna Beikircher, geb des Ateliers mußle gestützt werden, denn er drohte Rindler. Steinkelderer-Bäuertn. im Aller von herabzufallen, und so muß Serr Köster wohl 74 Iahren

und mit bedeutenden Kostenauf- ziehen von Mühlbach herab beschäftiget, kam wand in ein modernes photographisches Atelier unter den Schlitten und blieb tot liegen. Mutsch- umgebaut. Unsere wackere Feuerwehr arbeitete lechner war ein beliebter, braver, fleißiger Bursche, rasch und die Motorspritze zeigte wieder, über — Aus Olang. (Brand). Letzten S«ms- was für ein vorzügliches Löschgerät Bruneck tag nachts kam im Wohnhause des Johann damit versügt. Als Wächter des Sauses be- Steiner. Keil in Oberolang. ein Brand

2