951 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.08.1934
Umfang: 6
es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_5_object_2637451.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.05.1937
Umfang: 6
. Die Schachspieler von Bolzano stehen beim Zonenturnier an erster Stelle Der Provinzialdopolavoro von Vicenza hat im Auftrage des Jnspektorates der O. N. D. am ver flossenen Sonntag einen Zonenwettbewerb im Schachspiele der zweiten Kategorie veranstaltet, der in Vicenza stattfand. Daran beteiligten sich die Vertretungen von Bolzano, Vicenza, Verona, Trento. Das Turnier begann am Sonntag um 9 Uhr vormittags und wurde bis 2 Uhr nachts fortgesetzt. Dem Vertreter der Sektion Bolzano Degle Enrico aus Merano

; 10. Olivetti, OND Trento; 11. Pontaldi, OND Trento; 12. Scrinzi, OND Trento. Klassifizierung der Vertretungen: 1. OND Bol zano mit 29 Punkten (Degle-Masserini-Weiß); 2. OND Vicenza mit 23 Punkten (Tombel-Palazzi- Bocchi); 3. OND Verona mit 13 Punkten (Gran- celli-Ottolenghi-Villani); 4. OND Trento mit 6 Punkten (Olivetti-Pontaldi-Scrinzi). Den ersten fünf Klassifizierten wurden wertvolle Prämien überreicht. Die erstklassifizierte Gruppe erhielt einen schönen Pokal. Alle Teilnehmer er hielten Medaillen

x« u»«i»«i»n, Lags/ick au« Älatan Via Lappuecini /2 . 20-57 Der neue Fahrplan ab heute in Arasi Von heute ab wird der neue Fahrplan in Kraft treten, von dem wir die Abänderungen, die unsere Provinz betreffen, bringen: Auf der Linie Brennero—Verona fährt der Di rettissimo 5 von Brennero um 4.05 ab, erreicht Bolzano um 5.55, führt von hier um 6.03 ab, er reicht Trento um 6.50 und Verona um 8.05. Er fährt um 8.28 nach Bologna ab, wo er mit dem Rapido R 23 nach Roma Anschluß hat (Ankunft um 15.20). Der Diretissimo

von Brennero und Ra pido von Bolzano findet in Verona mit dem Zuge 213 nach Venezia Anschluß (Ankunft 17.22). Der Schnellzug 2117 fährt von Bolzano um 14.45 ab, erreicht Trento um 15.48, Verona um 17.58. Dort hat er Anschluß mit dem Zuge 187 nach Ve nezia. Der Zug 441 fährt von Trento um 5.03 ab und erreicht Verona um 7.00 Uhr. Dort hat er Anschluß nach Milano, Modena und Venezia. Der Eilzug 64 fährt von Verona um 9.00 Uhr ab, erreicht Bolzano um 11.42 und den Brennero um 14.20. Der Rapido R 66 fährt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.03.1932
Umfang: 16
, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Rocca m Milan^, betreffend dir Ein ziehung neuer Eisentraversen an der Brücke über, den Pfitscherbach an der Brennero- bahn. 760 Bauvergebung. Am 15. Marz 1982 um 10 Uhr vormittags findet beim llfficio Etaceato belle Fortlficazloni in Bolzano, Dantestraße Nr. 17, die Vergebung der Bauarbeiten eines Scheibenschießpoligones in Mezzolombardo (Trento) durch öffentliche Versteigerung mittels verschlossener Offerte 5 att. Der Grundpreis betragt Lire 54.000, ie Kaution Lire 5400. Die ausführlichen

des am 26. August 1931 in Ortifei ohne Testa ment verstorbenen Josef Großrubatscher haben das bedingte Erberklären mit dem Borbehalte des Inventar«» abgegeben. 777 Ueberbote. In der Erekutionsfache des Jftituto di Credito Fondiario tn Trento gegen Anna Lochmann in Senates wurden die am 24. Februar 1932 versteigerten Liegenschaften zum Preise von Lire 46.590 der Anna Schuster, geb. Tböny» in Saldo einstweilen zugeschlagen. Die Frist zur Anbringung des Ueberbotes um ein Sechstel laust am 10. März

in Reitwiesen, Grundparzellen Nr. 2186, 2187 im Grundbuch Einlage zahl 16401! Caldaro zum Preise von Lire 2997.60.—, Anbot der Firma Merkur in Appiano; 3. Wiese alla Äegola. Grund parzelle Nr. 946/2 im Grundbuch Einlage zahl 481k Scio zum Preise von Lire 1164.—, Anbot des Albert Tool in Appiano. Die Frist zur Einbringung eines Ueberbotes . um ein Sechstel läuft am 8. März d. I., um 9 Uhr vormittags, ab. Auszug au» dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 66 vom 13. Februar. 1216 Versteigerung. Ueber Betreibe

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.02.1937
Umfang: 8
. 1155 Realoersleigerunz. Auf Antrag der Bodenkreditan- stalt Verona, durch Ado. Dr. de Lertolini in Trento, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 325-2 in Egna (Corrado, Giuseppe, Matilde und Francesca Werth, alle in Egna) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 18 000 Lire, Vadium 1800 Lire, lieber bote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Trento ani 1. März, S Uhr üquidierung der Kriegsschäden Iis „Gazz. Uff.' vom 4. Feber bringt das Ge lekret vom 18. Jänner 1937

Entscheidung der staatlichen Behörde an einen der Erben des Verstorbenen ausgefolgt werden, welcher dann persönlich und ausschließlich den Miterben gegenüber verantwortlich ist. Die Möglichkeit des Rekurses an. die mit Gesetz- dekrèt vom 29. Juli 1925, Nr. 1W7, errichteten Schiedskommissionen Trento und Trieste zwecks Festsetzung des Ausgleichskurses der auf österrei chisch-ungarische Kronen lautende Schulden, die im Zusammenhang mit den österreichisch-ungarischen Kriegsanleihen entstanden

nach Erhalt des diesbezüglichen Entscheides des Schiedsgerichts eingereicht werden. Für Re- Nr. öS vom 13. Feber 1937 1172 Ueberbole. a) Die am 8. Feber versteigerten G.-.E, Z4-2 Termeno des Paolo Sinn und der Maria Sinn, geb. Oberi,user, wohnhast in Termeno, wurde vorläu fig Adv. G. Stef?nelli in Trento für einen zu be zeichnenden Ersteher un, 13.000 Lire zugeschlagen. 1173 b) Die an? 3 Feber versteigerten G.-.E. S3-2 Ora des 'Antonio Zelger in Ora wurde vorläufig der Bo- denkreditanstalt Verona

nicht unter 100 Lire) beim tribunal Trento am 22. März, um S Uhr vormittag! 1178 b) Auf Antrag des Riccardo Ceolan in Salorno, durch Adv. G. Marzani, wurde die Zwangsversteige rung der Liegenschaften Gasthof „Krone' der Maria Simeoner, verehel. Kosler. in Salorno und Luigi Kosler in Salorno, bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufspreis M.000 Lire, Vadium 3000 Lire, lieberbote nicht unter 100 Lire) beim kgl. Tribunal Trento ain 22. März, um v Uhr vormittags. Antwort: Sie könne» sich das Pfand

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1934
Umfang: 4
hat es sich als unbedingt notwendig erwiesen; die Amtsstelle des Sozial- versicherungsinstitutes, die bisher von der Agentur Trento abhängig war, selbständig zu machen. Das Amt, das sich am Musterplatz Nr. 1 (Ex-Kaiser kröne) befindet, hat seine Tätigkeit bereits ausge, nommen. Dortselbst können die Arbeitgeber von nun an die Einzahlungen der sozialen Versiche rungen (Alter, Invalidität, Tuberkulose, Arbeits losigkeit) der Angestellten und Arbeiter direkt be sorgen. Die Einzahlung kann allerdings auch weiterhin mittels

Postkontokorrent Nr. 11/5622 erfolgen. Diese Agentur besorgt auch die Erledigung für Alters- und Jnvaliditätsrenten. sowie die Zuwei sungen beim Tod der Versicherten und erteilt alle aewünschten Auskünfte, Die Vslksziige VSIN Sonntag Anläßlich des Festes des Erlösers, das in Ve nezia mit großer Feierlichkeit begangen wird, ge hen eine Reihe von Volkszügen zur Königin der Adria und war von Verona, Schio, Belluno. Baffano und Trento. Der Volkszug Trento—Venezia geht am 14. Juli um 15.5» von Trento ab und langt

um 19.43 in Venezia an. Die Rückfahrt erfolgt am 15. Juli um 18.27. Ankunft in Trento 22.58 Uhr. Diesen Volkszug können die Reisenden von Trento, Rovereto und Ala aus benützen. Der Fahrpreis betrügt 15 Lire, Außerdem können ihn auch die Reisenden mit den Anschlußzügen von Bressanone, Chiusa und Bolzano be nützen. Von Bressanone und Chiusa aus beträgt der Fahrpreis Lire 23: von Bolzano Lire 18. Die Fahrgäste können mit der Fahrkarte auch die Eintrittskarte für die Biennale zum ermäßig ten Preise van

Lire 1.5V erhalten. Der Ziig führt nur dritte Klasse. Volkszug Venezia—Merano Am Sonntag, den 15. Juli wird ein Volkszug von Venezia nach Merano, der Wagen zweiter u. dritter Klasse mitführt, verkehren. Die Abfahrt von Venezia erfolgt am 14. Juli um 23.25 Uhr, Ankunft in Merano am 15. Juli um K.1V Uhr. Die Rückfahrt erfolgt am 15. Juli. Abfahrt von Merano um 2V.2V Uhr. Ankunft in Benezia um 2.52 Uhr. , Der Zug hält in Rovereto, Trento, Mezzocoro- rona, Ora, Bolzano Lana-Postal. Dieser Volkszug

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_06_1935/DOL_1935_06_28_11_object_1153980.png
Seite 11 von 16
Datum: 28.06.1935
Umfang: 16
vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano infolge Ueber. botes die Wiederoersteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 in Monte Tramontana („Melanzhof'), Eigentum des Alois Zäfchg in Stlanoro, zu dem auf 30.685 Lire ge brachten Ausrufspreis, Vadium 6000 Lire, statt. 1811 b) Auf Antrag der Banca del Trennno e dell'Älto Adige in Trento in Liqui dation, durch Adv. de Euelmi in Bolzano, bzw. Baron A. Fiorio in Merano. wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 2854/IJ, 279

d. I. angenommen. 1819 Wettet Konkursmasseverwalter. 3m Konkurse der Anna Steinwander, Handelsfrau in Dobbiaco, wurde an Stelle des Adv. R. Hibler in Brunico Dr. Orfeo Cefare in Bresianone zum Masseoerwalter ernannt. 1820 Grundenteignungen. Zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes wurden zwecks Erneuerung schadhaft! Mauern und Verbreiterung gefährlicher Strecken auf der Straße Merano—Bolzano in der Gemeinde Dostal Enteignungen von Grund und Booen durchgeführt. Auszug aus dem Amtsblatt , der Provinz Trento

. Nr. 181 vom 19. Juni 1935. 2891 Nealoersteigerungen. a) Auf An trag des Josef Blaas. wohnhaft in Bol- zano-Eries. durch Advokat R. Deluca in Trento, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Vigil Gamver, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Der- fleigetuna itt zwei Partien (G.-E. 1439/11 ; und 911/1! in Termeno) zu den Ausrufs- Preisen von 19.849.49 Lire. Vadium 1190 und 5554 Lire, Vadium 609 Lire. Ueber- bote nicht unter 190 Lire, beim kgl. Tibu- nal Trento am 2». Juli, um 9 Uhr

vor mittags. 2892 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Advokat A. de Bertolin! in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 278/11, Bronzolo, Eigentum der Erben nach Karolina Plotegher in Bronzolo, bewilligt. Versteigerung (n einer Partie zum Ausrufspreis von 25.742 Lire. Vadium 2600 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 22. August, um 9 Uhr vormittags. 2793 Realschätzuna. Josef Praft in Auna di sotto (Bolzano) hat durch Adv. Doktor Dante Sartort

ln Trento um die Ernen nung «ine« Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften In den Grundbuchs-Einlagen 190/ll, 44/11 und 71/11 in Egna, Eigentum der Eheleute Ernst und Kunigunde Telch, aeb. Walter, angesucht. 27!)v Adoption. Franz Pircher, Sohn der nörstorbenen Maria Pircher. geboren am 22. Oktober 1901 in Termeno, wurde von den Eheleuten Johann Zelger und Adel heid Oberhofer, wohnhaft in Termeno, an Kindesstait angenommen. 2702 Krundenteignung. Zu Gunsten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_10_1935/DOL_1935_10_16_6_object_1151917.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.10.1935
Umfang: 8
, in Ealdaro. San Ricolo, angesucht. 412 Notariat. Der Notar Artur Jsotti mit dem Sitze in Sarentino wurde in die Notariatskanzlei der Provinz Bolzano ein getragen. Provinz Trerrto Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. 615 Ueberbot. Di« am 89. September beim ' kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegen schaften in E.-E. 117/71 Tcrmeno. Eigentum des Gustav Majer, und des minderjährigen Florian Mayer, beide wohnhaft in Bolzano. Rencio, wurden einstweilen Dr. R. Zadra für einen zu bezeichnenden Ersteher um 9869 Lire

zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 15. Oktober. 699 Realschätzung. Die Bodenkreditanstalt Trento hat durch Dr. L. Bolner in Trento um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in G.-E. 856/71 Magrd. Eigentum des Josef Gaba^> an gesucht. 618 Realversteigerung. Auf Antrag der Bodcnkreditanstalt in Trento. durch Dr. M. Bonani in Trento. wurde die Zmangsverstei, gcrung der Lieaenfchaftcn des Anton Sparer, wohnhaft in Termeno. Molini, bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien lerste Partie G.E. 1487 11 Tcrmeno. zweite Partie G.-E 1296 71 Tcrmennf zu de» Ausrufspreiien non 75.999 Lire. Ddinm 7599 Lire, llcberbote nicht unter 299 Lire, und 18.999 Lire Vadium 1899 Lire. Ileberbote nicht unter 199 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. November, um 9 llbr vormittags 698 Ra chricht an die Gläubiger. Die Firma Arch. L. Madilc bat die ibr über tragenen öffentlichen Arbeiten der Befesti gung und Schotterung einiger Strecken des Vahnaeleifes zwischen Salorno

und Bron- zolo beendet. Allsälligc Gläubiger werden aufgafordert. ihre Einwendungen und An sprüche aus der Bestknahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der A-Leiio« ausführuna, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, ab 89. September bei der kgl. Präfektur Trento geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Wirtschaftliche Nachrichten — Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit. Am 89. September 1995 wurden 699.994 Arbeits lose gezählt gegenüber

7
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_07_1921/FT_1921_07_30_9_object_3218279.png
Seite 9 von 11
Datum: 30.07.1921
Umfang: 11
e tradursi nelle -carceri di. questo Tribunale, perchè imputati del -crimine) di furto. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. VIII, li 23 luglio 1921. LACKNER 2336 Vr. 720-21 REVOCA La ricerca disposta li 28 giugno 1921, pari nu mero, a carico dei latitanti Antonio Caraffa e •Giovanni Parolin per crimine di. truffa viene re vocata ndi riguardi di Antonio Caraffa. II. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. V, li' 22 luglio 1921. LACKNER. 2337 ~ • Pr. 15-21 - 5 La R. Corte, d'appello ti Trento, nella causa penale

. . .>>. (Un atto di cultura . . .) fino com prese s le pàrole «... Roheit Trumpf sei » (. . . rossezza la spunta) il fattispecie della con travvenzione secondo il par. 302 C. p. il sd- flpiestro dispoìst'o del giornale viene confermato •anche su questo punto, si pronuncia il divieto di ulteriori diffusione e si dc'eide la distruzione degli esemplari colpiti da sequestro. O. O. R. CORTE D'APPELLO TRENTO li 13 'luglio 1921. DAL LAGO. •; N. IV 2.17-21 RICERCA. Si ricerchi il luogoi di dimora di Ida Annan nata

a- Ecola (?) distretto di Trento gli 8 no- -vembre 1898, ultimamente a Merano, camerièra di ristorante», nubile, figlia di Alessandro e Pia .ausserehel. Soh'n dor Antonia Tersehowetz ; 2. dessen Bruder Leo Felix Tersehowetz (nähe- re.s nicht bekannt) ; 3. Rosa Mair. geboren zu Meranvon - Brixen am 24. August. 1882, dort zuständig, katholisch, ledig, Dienstmagd, ausserehel. Tochter der Maria Mair, zuleitzfc in Bozen, derzeit unbekannten Aufenthalte^, sind wogen Verbrechens und Diebstahls auszu forschen

und einzuliefern. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. VITT, am 23. Juli 1921. LACKNER. 2330 Vr. 726-21: WIDERRUF pie am 28. Juni 1921, gleiche Zahl, verfügte ■Ausforschung des Anton Caraffa und Johann Parolin wegen Verbrechens des Betruges wird hinsichtlich des Anton Caraffa widerrufen. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 22. Juli 1921. LACKNER. 2337 Pr. 15-21 ■ 5 Das kgl. Oberlandesgericht in Trento hat in der Strafsaehe gegen «Der Tiroler» wegen Ver gehen nach Par. 300 und 302 STG. infolge Be schwerde der kgl

wird auch in diesem Punkte bestätigt, bare Verbot seiner Wleite'rverbreitun.g ausgesprochen und auf die: Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem plare erkannt. C. O. KGL. OBERLANDESGERIOT-TT TRENTO am 13. Juli 1921. .. < DAL LAGO. 2338 ' Z. TV 217-21. AUSFORSCHUNG. Der Aufenthaltsort der Ida Armali, geboren in Ecola (?), Bezirk Trento, am 8. November 1898, zuletzt in Meran, Kellnerin, ledig, Tochter des Alexander und dor Pia, geb. Armai*, ist aus zuforschen, nachdem aie vom gefertigten, Go-

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.04.1935
Umfang: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften de, Johann t arb, Josef Plungger, Heinrich Ebner, einrich Spitaler, Martin Harb, Heinrich Plungger. Anton Spitaler, Anton Takl- mann, all« wohnhaft in Äppiano, Hein rich tzanni wohnhaft in San Michel« di Appiano, Aloi» Spitaler, wohnhaft in Pegau di Applauo und der Ueberetscher Genostenschastskellerei mit dem Eitze in San Michele di Appiano. 1414b) Elisabeth Tappeiner, fl«6. Tmnler, in Silandro zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 396

. 1423 d) Die auf Betreiben des Dr. Richard Dirr in Bolzano gegen die Eheleute Ferdinand und Agnes Huber in Monteponente di Silandro versteigerten Liegenschaften in Erunbuchs-Einlage 3/1 Monteponente wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 26.106 Lire zugeschlagen. 1424 «) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Anton Eisath in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs^EInlage 8/1 Nova Ponente, „Moarhof', wurden einstweilen der Spar kasse Bolzano

Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.05.1934
Umfang: 16
. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

in Grundbuchs-Einlage 66/1 San Genejio, Thalerhof in Avigna di San Genejio, wur den einstweilen der BodenkrÄitanstalt Verona um Lire 13.488.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Mai. 1588 e) Me auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento «gen Alois Zani und Kreszenz t mi in Caldaro »ersteigerten Liegen aste» der vierten Partie in Grundbuchs- nlage 219/0 Caldaro wurden vorläufig Josef Mitz in Bolzano um Lire 3600.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Mai. 1478 Realversteigerungen, a) Auf An trag

der Banca del Trentino e dell'Alto , Adige in . Trento in Liquidation wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegen schaften bewilligt: Der Bauparzelle 519 (Wohnhaus Nr. 284) und Bauparzelle 281/5 (Wewe) in Grundbuchs-Einlage 265/0 S. Pancrazio mit Miteigentumsrecht zur » der Grundbuchs-Einlage 289/0, !um der Veronika Kuppelwieser, geb. Kuppelwieser, in S. Pancrazio-Ultimo. Wiederversteigeruna in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 28.888.— beim Int Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags

. 1485 gab Auf Antrag des Dr. Aldo Rimer, der Mariella Rimer, Emma Rimer und des Dr. Josef Rimer, all« in Trento wohnhaft, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 4.1/1 und 55/0 Raz, Eigen tum des Pankraz Schwarzer, Trkchtl in Raz, bewilligt. Medsrversteigerung zu dem auf Lire 48.898 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli. 1583 h> Am 29. Mai, um 16 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse

, in Terento; 1495 er Diö BäNeä del Trentino e dell'Alto' Adige in Trento durch Dr. R. Straudi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 35/1. 36/1 und 48/0 Eudon. sowie 135/0 Tiso, Eigentum des Josef Meßner, „lleberwässer' in Tiso. 1582 der Die Spar- und Vorschußkasse Laces durch Dr. F. Dapunt zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 1012, 1838,1018.1811. 1813, 1814, 1816. 1817 und 1724/0 Laces. Eigen tum des Hermänn Jung und Alois Jung. 1487 A u s g l e i ch. Im kleinen Falliment des Pilade Fava

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
einen viel freundlicheren und einladenderen Eindrnck erwecken. Geschichtliches von der abgebrochenen Sk.''Bigilius^arrkirche ' Am 20. Dezember 1309 bestätigte Arnald Kar dinal Diaconns ans Bologna die Schenkung der St. Vigiliuspsarrkirche in Mais an das Stamser- kloster, gemacht durch Egno, Bischof von Trento, im Jahre 1273 mittels folgender Urkunde: Arnald, durch Gottes Barmherzigkeit Kardinal diakon von Sankta Maria in der Säulenhalle (in porticu), Legat des apostolische» Stuhles, dem ge liebte» Abte und Konvent

in Mais, Diözese Trento, mit der Kirche selbst, ihre» Filia len und allem, was ihr gehört, lind zwar mit Zu stimmung des Kapitels. Als Ener Eigentum soll sie von Euch verwaltet werden in geistlichen und zeitlichen Dingen. Ueberdies bestimmte er, daß Euch verwaltet werde» in geistlichen und zeitlichen Dinge». Ueberdies bestimmte er. daß Ench er wähnte Kirche mit den Filialen lind der Nutznie ßung für immer diene zur Stärkung Eurer Pfründe», sowie zur gesteigerten Ausübung der Gastfreundschaft. Jedoch

muß der jeweilige Abt des Stamferklosters, so oft diese Stelle srei wird, dem Bischof van Trento, bezw. dessen Nachfolgern eine» für diese Stelle fähigen Weltpriefter vor schlagen als lebenslänglichen Vikar. Die Einfet tung desselben ist Sache des Bischofs von Trento. Der Abt von Stams muß diesem Priester eine standesgemäße Pfründe geben, damit er von seinem Gehalt seinem Bischöfe und dessen Nach folgern, sowie den Archiviatone» und Dekanen die Kathedralcibgnbe leisten kann nebst dein Bei trag

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Seite 9 von 16
Datum: 07.01.1927
Umfang: 16
. Nr. 46 vom 9. Dezember 1926. 974 Di« dritte Versteigerung der alten Befesttgungsanlagen in Dobbiaco und Braies im Ausmaße von 36.949 Quadrat metern, zum Ausrufspreise von L. 26.199.— (Vadium L. 2619, Kostenvorschuß L. 3099) findet am 29. Jänner 1927 bei der kgl. Finanzintendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen find im Edikte selbst entlia'.icn 973 F i r m e n r e g i st e r. Der Verwaltungs rat des Elektrizitätswerkes in Ora besteht laut Wahl vom 9. September 1925 aus den Mitgliedern: 1. Noldin Dr. Federico

. Dr. Gaetano Boscarolli in Bolzano ernannt. 1195 1198 1112 t chastex , wurden die Erben.Johanna Wwe. Kinsele, geb. Kewe^oter und der«» mj. Kin- Nr. 52 vom 29. Dezember 1926. Staatsbürgerschaft. Verzeichnis der im Monate Oktober 1925 und kn Jahre 1926 von der kgl. Präfektur in Trento in die ital. ^Staatsbürgerschaft aufgenommenen Personen 'als: Biatel Wwe. Elisabeth, geb. Albus nach Gabardo in Zürich; Baldauf Wwe. Maria Fllomena» geb. Holzhammer, in Mala basta (Untermais): v. BertoNni Wo». Laura, geb

. Schatz in Cles; Copra Josef nach Johann in Triefte; Ciurcentaler Wwe. Melania. geb. Hlawetschek jtt Merano; Ferstt Wwe Fran- in Trento: Giovanelli ziska, geb. Swobodo Baroneste Anna Maria des Gottfried in Bolzano: Hell Josef des Ludwig in Bolzano; Huber Wwe. Magdalena ged. Maertl in München: Linhard Johann nach Anton in Bolzano; Neumann Bruno des Hugo in Bolzano: Neumann Hermine des Bruno in Bolzano; Seppl Wwe Sofia, geb. Weithaler in Höttlna; Seppl Sofia nach Balenttn in Hölting; Seppl Ferdinand

nach Valentin in Hölting; v. Scala Kornelia Anna des Alois in Maia alta (Obermais); Werth Paolo nach Peter in Oris Die Pachtv er jte >g e r ung des Ver kaufes von Staatsmonopolwaren (Tabak- itraflk Nr. 1) in Chiufa (Klausen) findet am 22. Jänner 1927.^.um 19 Uhr vorm, mittels oefchlostener Offen« bei der kgl. Finanzlnten- danz ln Trento statt. Die näheren Bedingun gen find im Edikt enihattcn. Todeserklärung. Josef Declaro nach Matthias und Anna, geb. Nagler, geb. am 23. März 1889 in La Villa In Badia

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_6_object_1859611.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.11.1934
Umfang: 8
, Sarentino, ge gen Kritzinger Giorgio, Sarentino, betriebenen Versteigerung wurde am 7. November nur die 1. Partie der betreffenden Liegenschaften verkauft. Wiederversteigerung der 2. und 3. Partie, G. E. 284-1 und 63-Z-2 Sarentino am 6. Februar zum herabgesetzten Preis von Lire 159.999, bezw. Lire 65.000 797 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Versteigerung der G. E. 1811-2 Cal daro des Sinn Giovanni in Pianizza dl Caldaro bewilligt. Wiederversteigerung zum herabgesetz ten Preis

von Lire 25.999 am 19. Dezember, um 11 Uhr: Vadium Lire 5090 709 Auf Betreiben der Bodenkreditanftalt in Trento wurde die Versteinerung der G. E. 139-2 Castel- roito des Kästner Antonio von Bulla bewilligt: neuerliche Versteige. >:ng zum herabgesetzten Preis von Lire 10.0l/j am 2lZ Dezember, 11 Uhr 710 Auf Antrag ?>,>! '^a» a del Trentino e dell'Al to Adige wurde die Versteigerung der G. E. 1261-2 Evldaro des Sparer Giuseppe in Calda ro deioiUigt. Wiederversteigerung zum herabge setzten Preis von Lire

3599 am 9. Jänner, 11 Uhr. 711 Auf Betreiben der Bodenkreditanftalt Trento wurde die Versteigerung der G. E. 299-2 Bres sanone des Watschinger Rodolfo und der Witwe Watschinger Anna in Bressanone bewilligt; Ver steigerung am 2. Jänner, 11 Uhr, zum Schät zungspreise von Lire 43.209, Vadium L 8699. 712 Auf Antrag der Bodenkreditanftalt in Tren to wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Stecher Francesco und Stecher Corrado in Prato allo Stelvio bewilligt; bei der Versteige rung am 17. Oktober

Rollektion àer Mmter-Moäelle ausstellen in: Bolzano - Hotel Grifone am 26. - 27. November Trento - Hotel Bristol vom 29. Nov. bis ?. Dez. RBes - Tailleurs MMllF I ssl 70 Proz. Bahnpreisermöhigung für R. die Mnkersporkplätze bei Gruppen von à Personen. Genaue Auskünfte sowie Kar» tenverkauf beim Reisebüro E. Z. T., Viktor Ema- nuelplatz. — Sämtliche Auslandsfahrkarten sind im Reisebüro C. I. T. zu offiziellem Bahnpreis erhältlich. VsVDÜlVCtttßD Großer Tanztee von 3 Uhr bis 7 Uhr Schneidige große

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_11_1926/AZ_1926_11_28_5_object_2647329.png
Seite 5 von 10
Datum: 28.11.1926
Umfang: 10
zur Folge halben, ohnie der Ent- Impfung des erwähnten Gebietes dienen zu können, lim GegenteU würde sie die Versump fung ,auf wàre Gebiete ausdehnen. Für den Waldbestand der Provinz Me Provinz Trento ist àe der waldreichsten des Königreiches und das Vermögen an Wald bestand ist eines der größten in unserer Pro vinz. Während und in der ersten Nachkriegszeit wurde aber am Waldvestande viel gesündigt und ein wahrer Raubbau getrieben. Der fas- cWschsn Regierung ist dieser Umstand nlicht ent gangen

und so hat es in weiter Fürsorge im Sommer dieses Jahres ein eigenes Gesetz Mas sen, womit zwischen dem Staate und der Pro vinz Trents ein eigenes Konsortium zur Auffor stung geschaffen wurde, das für unseren reichen Waldbsstand ausschlaggebend wirken wlird. Das betreffende tgl. Dekret vom 15. Juli ds. I., Nr. 1330, verfügt sogen dermaßen: Art. 1. Das Forsttomitee «der Provinz Trento ist beauftragt im Sinne des Art. 75 des tgl. Dekretes vom 3V. Dezember 1923, Nr. 3267, die Wiederaufforftung der vinkulierten Gebiete

der Arbeiten zur Aufforstung und Wie derherstellung der Wälder im Höchstausmaße je doch von jährlich 30.000 Lire bei. Die andere Häufte geht zu Lasten der Verwaltung der Pro vinz Trento.» Art. 6. Eine vom Forstkomitee unter den ei genen Mitgliedern ernannte Kommission wird alljährlich die ausgeführten Arbeiten kollaudie- ren und dem vorgenannten Komitee einen detail lierten Bericht erstatten. Durch dieses Dekret gilt der WalldbestaNd der Proving tatsächlich gesichert, weil sich nunmehr die Arbeiten

des Königreiches und auch im Trento gerade mit der Sichtbarmachung der Preise auf den Waren geradezu die Konkurrenz belebt, steht die Kauf mannschaft im Oberetsch diesem Anziehungs mittel für den Konsumenten ganz teilnahms los, ja vielleicht sogar feindlich gegenüber. Der Art. 9 des Gesetzes vom 30. September 1922, Nr. 1349, abgeändert durch Art. 4 des kgl. Dekretes vom 11. Jänner 1923, Nr. 133, bestimmt, daß wer immer Lebensmittel oder Waren irgend einer Art dem Publikum zum Verkaufe ausstellt, verpflichtet

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1934
Umfang: 16
bis 18. Oktober. 401 d) Die auf Betreiben der Bodenkroditanstalt in Trento gegen Karl und Anton Ander gassen in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 144/1 Nova Ponente. „Probeshof' in Monte San Pietro, wurden vorläufig obiger Büden- neditanstalt um 48.200 Lire zugeschlagen. ^ Ueberbotsfrist bis 16. Oktober. ' 405 Realvsr st eigerungen, a) Auf An trag der Banea del Trentino e dell'Alto Adige i. L. durch Adv. Baron Akvife Ftorio in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grünobuche

103! 499 Ueb erbot e, a) Die auf Betreiben^. . Bodenkreditanstalt , in. Trento gegen Antg-N Mahlknecht in Ortifei, Eröoental, ver steigerten Liegenschaften in Grundbuch»« Einlage 345/11 Ortifei. Villa „Aurora' UrG Gemüsegarten, wurden einstweilen Annch DeMetz in Ortifei um 104.000 Lire zugefchlcu gen. Ueberbotsfrist bis 25. Oktober. 500 b) Die auf Betreiben der Sparkasse MeranÜ gegen Jobann und Maria Brenner, wohn« . hast in Bressanone, versteigerten Liegen schaften. in Grundbuchs-Einlage

„Rabensteinerhof',' wurde» 'einstweilen. Du. Cesare Degara für einen zu bezeichnenden! Ersteher um 14.000 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 25. Oktöber.'^ 604 f) Die auf Betreiben der' BodenkrÄiit- anstalt in Trento qegeir «Grafen Bruno! Khuen-Belast in.: Appiano versteigerte« Liegenschaften wurden vorläufig zugeschla gen: Siebte ParM. (G.-E. 53/11 Appiano, Aecker mit Obstbäumen) Adv. Dr. I. Kiens in Bolzano um 23.100 Lire für einen zu bezeichnenden Ersteber, achte Partie (G.»L 53/11 Avpiano, Wiesen

», Dustertal (Wohnbaus mit Äofraum Rr. 23 San Lorenzo, Stall und Stadel, Gemüse garten, zwei Wiesen. Acker) zum Ausrufs preis von 20.600 Lire (Schatzwert 80.000 Lire statt. 506 Realschätz ungen. Um die Ernennung . von Sachverständigen zu den erekutkven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Baron Aloise Fiyrio in Merano zur Schätzuna: a) Der Grundbuchs. Einlage

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_05_1933/DOL_1933_05_10_8_object_1198495.png
Seite 8 von 12
Datum: 10.05.1933
Umfang: 12
von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung staben nngefncht: a) Die Bank für Trcntino und Obcrctsch zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 218/11. 8222/11 und 2480/11 Caldaro. Eigen tum des Alois und der Kreszenz Zan, in Caldaro. 1827 b) Die Bodeukreditanstalt in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Franz Tfchagcr in Tircs. 1828 ei Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano, durch Adv. Dr. $>. Lutz. Bolzano, zur Schätzung

der Grundbuchs - Einlage 816/11 Apvlano. Eigentum des Karl Spi taler in 'Appiano, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8888.05. 1820 d) Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano. durch Adv. Dr. H. Lutz. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1045/11 Appiano. Eigentum der Frieda Spitaler, geb. Holzner, in Apviano-San Michele, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8170.05. 1882 ein Die Bodeukreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi. Bolzano, zur Schätzung der Grundbiichs-Einlagen 18/7. 114

in Bcsitzbogcn 287 Laiou der Tstercs Bcr- gincr in Palla. 1886 i) Maria Akonforna. geb. Treffer, durch Adv. Dr. I. Riz zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 2278.17, 8020/17 und 2886/77 Caldaro, Eigentum des Jofef Knall. 1887 f) Die Sparkasse Merano durch Dr. F. Monanni. Merano. zur Schätzung der Grnndbnchs-Einlagc 601 Plntn. Eigentum des Alois Koflcr in Plata i. Paff.' !880 b) Die Bauen für Tcentino und Hochctfch in Trento durch Adv. Alvife Bnron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 88,17

stcrabgefetzten Preise stnd bis 15. Mai bei der General- prokuratur in Trento einzubringen. 1814 Konkurseröffnung. Ileber das Ver mögen des Eactano Zanardi. Steinbruch- und Bauunterilestmung in Sinigo, wohn haft in Merano, wurde der Konkurs er öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Jänner 1088.' Konkursrichtcr ist Cav. Eonte Rota, Maffcvcrwaltcr Adv. Aroido de Santi in Merano. Fordcrungs- anmeldungen bis 25. Mai. 1847 E r b c r k l 8 r u n g. In der Verlasienfchast des am 2. März 1082 ohne Testament

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_3_object_1191496.png
Seite 3 von 20
Datum: 28.04.1934
Umfang: 20
der besonderen Lizenz des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina in Trento sind. Art. 5. Die Dorschriften haben keinen Bezug auf Pflanzen, die in Gärten und Pflanzungen gezogen werden. Wenn solche in Handel ge bracht werden, müssen sie mit einem vom Gar tenbesitzer ausgestellten Herlunftszeugnis ver sehen sein. Art. 6. Die besondere Lizenz (Art. 4) 'st beim naturhistorischen Museum der Benezia Tridentina in Trento anzufordern. Im Gesuche sind Vor- und Zuname, Aufenthaltsort, Ge burtsjahr

ist, die Dauer der ELlttgkett der Lizenz (nie mehr als ein Jahr) und even tuelle andere Beschränkungen oder Bedingungen, die von Fall zu Fall auferlegt werden. Die Lizenz ist streng persönlich und wird kostenlos ausgestellt. Art. 7. Mit der AeSerwachung der Ein haltung vorli«gender Bestimmungen werden die Forstmilizorgane, die kgl. Earabinieri und alle beeideten Aufsichtsorgane, die Lebensmittel- poliziei inbegriffen, betraut. Ferner haben die Mitarbeiter des natur historischen Museums in Trento

erstattet der Podesta der betreffenden Gemeinde dem naturhistorischen Museum von Trento Bericht. Art. 9. Vorliegende Verordnung tritt mit dom Tage ihrer Veröffentlichung im „Foglio Annunzio Legal!' der Präfektur in Kraft. MißMnno Faschistisches Fürsoegetverk 6. Spendausweis der Hausbesitzer. Dr. v. Rosenthal Philipp, Gries-Bolzano, 100 Lire, Liebl Max 50 Lire, Mor Achille und Domsnica 30 Lire, Grai Giaconw 25 Lire, Prem, Gries, 25 Lire, Graf Leopold Thun 25 Lire, Schöpfer Karolina 20 Lire, Schöpf Witwe

21