16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/05_09_1956/TIRVO_1956_09_05_4_object_7693971.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.09.1956
Umfang: 6
haben noch nicht gegeneinander gespielt. Tips: 1, 1. 3. Simmering (5) — Wr. Sportklub (13). Dite bisher sieglosen Dornbacher werden sicherlich alles auf bieten, um zu den ersten Punkten zu kommen, was ihnen allerdings überaus schwer fallen sollte. Der Sportklub hat interessanterweise seit 13 Jahren ln Simmering keinen vollen Erfolg mehr erzielt. Die letzten Spiel e in Simmtering: 4:1, 3:1, 2:2. Tips: 1, x. 4. Admira (11) — Sturm Graz (9). Die Grazer, die am letzten Sonntag von Wacker mit 7:0 abgefertigt wurden, dürften

haben noch nicht gegeneinander gespielt, so daß Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Auf Grund der bisher gezeigten Leistungen darf man sich einen harten Kampf zweier gleichwtertiger Mann schaften erwarten, wobei man Ternitz leicht favo risiert. Das Remis der Linzer in Graz und der kürzliche 9:1-Sieg über Donawitz dürfen allerdings nicht übersehen werden. Tips: 1, x. 7. Austria Graz (7) — Vorwärts Steyr (11). Die Steyrer sind überaus launisch. Trotzdem rechnet man mit einem glatten Sieg der Gastgeber, die ge genüber den letzten

Jahren um nichts schwächer geworden sind. Di e letzten Spiele ln Graz sahen die Hausherren 4:0 und 2:1 siegreich. Tips: l, l. 8. Elektra (3) — Wienerberg (io). Die letzten Kräftemessen dieser beiden alten Rivalfe n endeten Jeweils Remis. Elektra scheint allerdings heuer besser in Fahrt zu sein und sollte beide Zähler „kassieren“. Tips: 1. l. *. Amstetten (6) — Gloggnitz <S). Amstetten ist für Gloggnitz seit eh und je ein heißer Boden. Mit 5:2, 3:4, 4:0 und 2:0 ist die Bilanz ausgesprochen negativ

des „United Wrestling and Weight Training Club" ist am Dienstag in Linz eingetroffen. Es handelt sich um den ersten Auslandstart der Mannschaft. Die Engländer werden am Donnerstag in Graz, am Samstag in Innsbruck, am Sonntag in Wattens und am nächsten Mittwoch gegen den SK VOeEST i n Linz antreten. Ein neuer Weltrekord: 4870 Siege Der 46jährige, in England geborene Jockey Johnny Longden, stellte am Montag in Del Mar in Kalifornien einen Weltrekord auf. Longden ritt Big Rush zum Sieg und egali sierte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/29_09_1956/TIRVO_1956_09_29_9_object_7691128.png
Seite 9 von 12
Datum: 29.09.1956
Umfang: 12
einer endgültigen Besserung entgegenzu steuern scheint. * Man ist in Wien nicht gerade optimistisch eingestellt. Man zweifelt zwar keineswegs an einem sicheren Erfolg, doch glaubt man nicht an eine überzeugende Leistung des Teams, so daß man mit Zuversicht den restlichen Aus scheidungspielen und vor allem dem Länder kampf gegen Ungarn entgegensehen kann. Das Probespiel der Nationalmannschaft am Mitt woch in Graz hat nämlich zwei Erkenntnisse gebracht, die zu denken geben. 1. Der derzeitige Teamangriff fällt

auch den inzwischen ebenfalls in das Ausland ab gewanderten Probst zu einem gefürchteten Goalgetter. Seit Gewirks Ausscheiden gibt es keinen Teamspieler, der Steilpasses in sol chem Maße beherrscht und auch anwendet. Koller und Barschandt spielen zwar ver hältnismäßig genau zu, allein beide scheuen sich, auch über längere Distanz zuzuspielen. Da auch Wagner und Walzhofer das Kurzpaß spiel bevorzugen, hatten in Graz die Flügel stürmer, vor allem der Rechtsaußen Kozlicek I, nur selten Gelegenheit, in das Spiel

einzu greifen. Die Devise muß daher lauten: mehr Steilpasses und damit auch die Flügelstürmer mehr heranziehen. Verständlich, daß seit dem Ausscheiden Gewirks noch mehr Last als biser auf Hanappi ruht. Solange Hanappi Mittwoch in Graz in Schwung war, gefielen auch die übrigen Stür mer, als Hanappi nach der Pause nachließ, wurde die gesamte Mannschaft schwächer. Das ist keine sehr tröstliche Erkenntnis, doch lei der eine Tatsache. Ein Neuling gegen Luxemburg Der Teambetreuer Argauer

, soll der 15-Runden- Fight am 30. November stattfinden. Nationalspieler bestohlen Eine unangenehme Ueberraschung erlebten am Mittwochabend nach dem Probespiel in Graz drei Nationalspieler. Aus dem gepark ten abgesperrten Autobus des Teams waren drei Mäntel gestohlen worden. Es handelte sich dabei um das Eigentum von Gießer, Barschandt und Baumgartner. Der Schaden beträgt rund 2000 Schilling. Zweite Runde der Handballmeisterschaft Deutsche oder Polen betreuen Potesil Aliens 345 km/h doch Weltrekord! Schach Die ESV

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/17_05_1955/TIRVO_1955_05_17_4_object_7688321.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.05.1955
Umfang: 6
(Austria Wien), Dienst Rapid). Jager schwamm Tiroler Rekord Den Schwimmer- Vierstädtekampf in Linz gewann am Sonntag im Linzer Parkbad Wien mit 71 Punkten vor Innsbruck mit 30,4, Linz mit 28,3 und Graz mit 26,8 Punkten. Insge samt wurden bei dieser Konkurrenz sechs österreichische Rekorde aufgestellt. Die Ergebnisse: 100 m Brust, Damen: 1. Altmann (Wien) 1:25,1 (österr. Rekord). — 100 m Kraul, Damen: 1. Nowotny (Wien) 1:11,3; 2. Studynka (Wien) 1:13,6; 3. Beer (Innsbruck) 1:16,5. — 400 m Kraul, Herren

: 1. Dieter Kutschera (Linzer SK) 4:57,8 ( 0 . ö. Rekord); — 100 m Schmetterling, Damen: 1. Wagensommerer (Wien) 1:25,7; — 200 m Schmetterling, Herren: 1. Koppelstätter (Wien) 2:44,5 (ö, Rekord); 2. Rack (Linz) 2:47,5 (o. ö. Rekord); 3. Jager (Innsbr.) 2:50,0 (Tir. Rek.). — 400 m Kraul: Damen: 1. Melka (Wien) 5:59,8; 2. Studynka (Wien) 6:08,4; 3. Beer (Innsbruck) 6:19,9. — 4xl00-m-Lagen, Damen: 1. Wien 5:40,9; 2. Graz 5:50,3; 3. Innsbruck 5:51,5. — 4x200-m-Kraul, Herren: 1. Wien 9:35,1

. Das Wasserballtumier endete mit einem Sieg der Wiener Vertretung, die sechs Punk te erreichte, vor Linz (4), Graz (2) und Innsbruck (0). Favoritensiege bei den Handballern Sportgemeinschaft—Oenipontana 14:8 (4:6). Die Mannschaft der Oenipontana begann wie bei ihrem letzten Meisterschaftsspiel gegen die Tumerschaft in ganz großem Stile, so daß sie bis zur Halbzeit eine mehr als verdiente Führung erzielte. Im Felde bot die Oenipon tana in der ersten Spielhälfte eine ausgezeich nete Leistung und die Stürmer

von Radio Graz. — 19.55 Lokalnachrichten. — 20 00 Zelt, Wetter, Nachrichten. Sport. — 2015 Wte uer Musikinstrumente. — 21.00 Unterhaltungskon zert. — 22.20 Barmusik. — 22.45 Programmvorschau. „Tag des Fahrrades“ in Innsbruck Überraschungen bei den TT-Meisterschaften

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/26_09_1956/TIRVO_1956_09_26_4_object_7693993.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.09.1956
Umfang: 6
mit einer ausgesprochenen Rumpfmannsehaft nach Linz müs sen, dürfen die Hausherren als Favorits angespro chen werden. Eine Ueberraschung von Seiten der Gäste ist aber nach ihren letzten Auswärtsspielen in Graz (2:2) und Salzburg (2:0) nicht ausgeschlos sen. Letztes Spiel im Frühjahr 1956 in Innsbruck 0:4. Tips: 1, x. 5. Aston Villa (11) — Bolton Wanderers (7). 0:2, 3:0 und 2:2 endeten die letzten Spiele dieser beiden Mannschaften in London. Auch diesmal sieht das Kräftemessen zwei sich fast ebenbürtige Mann schaften

gegen Tirol in Linz bekannt: Dangl (Amateure); Egger, Ahamer (beide Steyrermühl), Ursprunger (Amateure); Mühlböck (Amateure), Hartl (SV Urfahr); Gattermayr (Enns), Luger I (SV Uffahr), Verwanger (Lenzing), Hochmayr (Polizei Linz), Wiener II (Lenzing). Ersatz: Danninger (ATSV Steyr), Holler (SV Urfahr), Höfler (VOeEST) und Wiener I (Lenzing). Hanappi spielt in Graz Der österreichische Fußballnationalkader war am Dienstagnachmittag zu einem drei viertelstündigen Entspannungstraining im Wiener Stadion

versammelt. Alle 15 nomi nierten Spieler waren erschienen, auch Hanappi machte alle Uebtungen mit und schien bereits wieder fit. Bundestrainer Mol- zer beschränkte sich auf leichte Uebungen mit und ohne Ball. Die Mannschaft wird heute nach Graz abreisen und das Trainingsspiel im Lieben- auer Stadion in folgender Aufstellung be ginnen; Engelmaier; Fischer, Kollmann, Foreth; Koller, Barschandt; Kozlicek I, Wagner, Hanappi, Walzhofer, Haummer. — Selektionär Argauer erklärte, er wolle nach der Pause

Hasenkopf und Gießer einsetzen. Sollte Hanappi durchhalten, wird Baum, gartner den Mittelstürmerposten überneh men. Die Nationalmannschaft wird von Graz ins gemeinsame Quartier auf dem Tulbinger reisen und dort bis Sonntag bleiben. Das Team Luxemburgs Der Luxemburger Fußballverband nomi nierte für das Länderspiel gegen Oester reich folgendes Team: Michaux (Stade-Düdelingen); Brenner (Stade-Düdelingen), Brosius (Spora-Luxem burg); Konter (Chiers-Rodingen), Lettal (Grevenmacher), Schmidt (Fola-Esch); Hals

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/24_10_1956/TIRVO_1956_10_24_6_object_7690470.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1956
Umfang: 8
Zehn Nationen zum Berg-lsel-Sprunglauf eingeladen n. Sporttotorunde 1. Rapid (3) — GAK (9). Alles andere als ein klarer Sieg der Hütteldorfer, die vor knapp 14 Tagen praktisch mit der „Reserve“ die Austria ausgespielt haben und bei denen sich Happel als Stopper wieder gut einge führt hat, wäre eine Riesenüberraschung. Die Grazer sind überdies heuer' auswärts noch sieglos. Auch die Bilanz spricht eine klare Sprache für Rapid. Tips: 1, 1. 2. Sturm Graz (11) — Austria Wien (4). Die Papierform sagt

Tips: 1, 1. 5. Stadlau (14) — Kremser SC (10). Die Niederösterreicher haben sich in den letzten Spielen gewaltig verbessert. Nach ihrem Sieg gegen die Wiener Austria folgte ein Erfolg über den GAK und am letzten Sonntag hatte Rapid große Mühe, beide Zähler zu kassieren. Stadlau ist in einem Formtief und dürfte selbst zu Hause kaum über ein Remis hin auskommen. Tips: 2, x. 6. Grazer SC (6) — Schwechat (1). Dem Spitzenreiter steht ein schwerer Gang bevor, hängen doch in Graz die Punkte sehr hoch

. Die Gastgeber leisteten sich am letzten Sonn tag in Siegendorf einen gewaltigen Umfaller, der zwar die Chancen der Wiener steigert, den Totofreunden aber des Rätsels Lösung nicht erleichtert. Tips: 1, 2. 7. Wr. Neustadt (10) — Austria Graz (4). Die Steirer sind bekanntlich keine besonders starke Auswärtsmannschaft, so daß die sich allem Anschein nach wieder „derfangenen“ Gastgeber erneut einen Sieg landen dürften. Tips: 1, x. 8. WFC Semperit (3) — Red Star (2). Der Neuling Semperit hat sich bisher sehr gut

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/07_09_1956/TIRVO_1956_09_07_3_object_7690263.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.09.1956
Umfang: 6
an, den sie mit 5.67 m gewann. Resultate: 80 m Hürden: 1. Friedl Murauer (Innsbrucker TV), 12 . 1 ; 200 m: Elfi Geist (WAG), 26.4; 600 m: 1. Ludmilla Dunst (Post Graz), 1:43.9; 2. Frieda Hollaus (SV Ort mann), 1:46.7 (österreichischer Jugend rekord); 4 mal 100 m: 1. Oesterr. National staffel, 50.1; Weitsprung: 1. Reineide Knapp (Union Wien), 5.67; Hochsprung: 1. Erika Babel (Jahn München), 1.48; Kugelstoßen: 1. Regina Branner (Rankweil), 14.45 (öster reichischer Rekord); Diskuswerfen: 1. Pöli, 45.09 m; Speerwerfen

: 1. Marlies Schwärz- ler (Dornbirn), 40.82. Vienna siegte in Bologna Die Wiener Fußballmannschaft Vienna gchlug die Mannschaft von Bologna mit 2:0 (2:0) Toren. Die Treffer der Döblinger er zielten Buzek in der achten und Grohs in der 24. Minute. Bei den internationalen österreichischen Tennismeisterschaften in Graz qualifizierten fleh Huber, Redl, Drobny und Borhini für das Viertelfinale. Vom 17. bis 22. September findet mit Start und Ziel im Skistadion in Garmisch die in ternationale Sechstagefahrt statt

durch die Voll versammlung des IOC. Arlbergliga am Wochenende Samstag, 8. September: ESV Austria gegen ISK (Stadion) 16.45 Uhr. Sonntag, 9. September: 8VI — SC Schwaz (Stadion) 16.45; SW Bregenz —FC Lustenau, Austria Lustenau — FC Dornbirn, BW Feld kirch — SV Hall, Wattens — Polizei-SV. Heute Handball-Teamtraining Als Vorbereitung für den am 16. Septem ber in Graz stattfindenden Handballänder kampf gegen die Steiermark, findet heute ab 18 Uhr am Besele-Sportplatz ein Handball training statt. Der Kader

8