102 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/27_10_1923/TIR_1923_10_27_6_object_1990079.png
Seite 6 von 16
Datum: 27.10.1923
Umfang: 16
nicht für so wichtig, als sie manit>em vorkommt. Er betonte immer wieder, die künstlerischen Leistungen wären vom Stile ziemlich unabhängig und jeder klar Den. lrnde und richtig Empfindende müsse zusr,eZ>en Bozen md Umgebung. . Raubüberfall w Bozen. Ein Handelsschüler wird in der Gummcrgosse von zwei Strolchen überfallen, geknebelt und seiner Drieslasche beraubt. Gestern. Freitag, abends wurde in der Gummcrgosse, ein Handelsschüler von zwei unbekannten Strolchen Übersailen und aus geraubt. Wir erfahren

Mittwoch und Freitag von k bis 8 Uhr abends abgehalten. Weilers veranstaltet die Direk tion unter der Leitung des Pros. Franz Ehrenhöfer einen fünfmonatigen vom 3. No vember bis 3l. März dauernden Aktzeichen- lürr. Dieser Kurs soll lediglich Berusskünst- lern als Malern, Bildhauern, Architekten, Ku 'Nstgewerblcm usm. zum Studium dienen. Auch werden Schüler der genannten Kunst zweige zur Ausnahme berücksichtigt. Unter richtszeit jeden Mittwock ur»d Freitag von k bis 8 Uhr abends. Für den Bcsuch

« werden >«de» Freitag um die selbe Zen starmnden und m-rden so aohnl.cn sein, daß jvder Vortrag iür lich ci» selbständiges Gan^s bildet. Abonnements iür alle Vai^räq« in diesen, Winter sind zum Preis« von Lire 23.— iür MitgU^der. Lehrperiouen und Schüler, und van L.rc tO - iür NiibMiitgliedcr im Aonzert- bureau Clement zu haben. b Pensionisten Achtung! In der am 2l. Oktober abgehaltenen Generalversammlung die heimailic!>e Krippenkunst heben nick oar allcm de Darstellung des Weihnacht-Geheimnisses zu einem TpezisNum

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/20_05_1914/SVB_1914_05_20_5_object_2517956.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.05.1914
Umfang: 8
20. Mai 1914 VoüSdlv« ö Besitzer, Girlan. 15 Kronen. Zwei Prämien tonnten wegen nicht genügend preiswürdig vorgeführter Tiere nicht verteilt werden, jedoch wurde eine Prämie für das viertschönste Paar Ochsen dem Bauer Anton Peterlin in Mitterdorf im Betrage von 10 Kronen zuerkannt. Die Preisrichter haben ihre Aufgabe anerkannt gut gelöst. Anrtatsch, 17. Mai. (Todesfall.) Am Freitag, 15. v. M., starb um 1 Uhr nachmittags der hiesige „Sch-oarzer Adler'-Wirt und Hausbe sitzer Herr Joses Anrather

der Filiale Bruneck ernannt. Herr I. M. Denninger wurde zum Kassier der Filiale Bozen ernannt. K»ze« Ohne Kicht. Zur letzten Lichtstörung erhalten wir von den „Etschwerken* folgende Mit teilung: Die Arbeiten zur Behebung deS am 14. Mai, 9 Uhr abends, eingetretenen KabeldurchschlageS an der Kabelverbindung SchnalStal-Bozen waren von Erfolg und wurde nach Oeffnung von sechs Ver bindungsstellen der Kabelfehler am Freitag, nach' mittags 3 Uhr, gefunden. Das Kabel liegt an dieser Stelle im Sinnichgebiet

. Die Fehlerstelle lag in der Nähe des am 30. August vorigen JahreS ersolgten KabeldurchschlageS. Audienz «nd Ernennung. Am Freitag wurde Herr Ferdinand Stufleffer, Bildhauer auS St. Ulrich in Gröben, mit Frau und Tochter Vom Papst in Audienz empsangen. Herr Smslesser überreichte bei dieser Gelegenheit ein schön geschnitztes Kruzifix.— Herr Konrad Martin er, ebenfalls Bildhauer in St. Ulrich in Gröden. wurde zum päpstlichen Hoflieferanten ernannt. Die Vserdeklastistkation findet im politi schen Bezirk Schlünders

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_12_1896/MEZ_1896_12_02_4_object_2614264.png
Seite 4 von 16
Datum: 02.12.1896
Umfang: 16
, die hier allerding« nicht immer so zur Geltung kommen konnten, wie bei den Auf führungen in Wien, aus dessen lokale Verhältnisse sich ja die ganze Komödie aufbaut. DaS nicht zahlreiche Publikum war trotzdem sehr beisall«lustig. ^Theater-Nachricht.) Strauß' jüngste« Epv« .Waldmeister' gelangt nunmehr nach sorgfältigster Vorbereitung am Freitag, den 4. Dez., auch an unserer Bühne zur Aufführung. Wir machen unsere verehrlichen Leser aus diese» sensationelle Werk schon deshalb ganz besonder« aufmerksam, weil .Wald

und auf daS Studium die größte Sorgfalt verwenden ließ, fo können wir im Vorhinein auch bei un« des großen Erfolge» gewiß sein, und für Freitag einen besonder» genußreichen Abend erwarten. lVom Alpenverein.) Wie bereis in der ver gangenen Woche mitgetheilt wurde, findet am kommen den Donner»tag, den L. Dezemb«, abend» 8 Uhr im Klublokale Hotel .Graf von Meran' die erste Monat«» Versammlung der Sektion Meran in dieser Saison statt. Aus der Tage«ordnung stehen: 1. Bekanntgabe der wichtigsten Einläuft. 2. Kurze

S der Brennerbahn ist gestern nacht» lnGra«steiu bei FranzenSseste an die Lokomotive de« dort stehenden Schnellzuge« L angefahren. Mit Au«>>ahme von einigen Beschädigungen an den Lokomotiven hatte dieser Unfall keine weiteren Folgen. Wromotiön.) Am Freitag wurde an der ?nn«brucker Universität Herr Carl Agostini au« Trient zum Dokto- der Gesammtheilkunde promoviert. ^Silberne Hochzeit.) Herr Franz Dietrich, Schneidermeister in Jnn«bruck, feierte mit seiner Frau, geb. Runggaldier, ^gestern da» Fest der silbernen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_11_1896/MEZ_1896_11_02_4_object_661040.png
Seite 4 von 16
Datum: 02.11.1896
Umfang: 16
, die hier allerding« nicht immer so zur Geltung kommen konnten, wie bei den Auf führungen in Wien, aus dessen lokale Verhältnisse sich ja die ganze Komödie aufbaut. DaS nicht zahlreiche Publikum war trotzdem sehr beisall«lustig. ^Theater-Nachricht.) Strauß' jüngste« Epv« .Waldmeister' gelangt nunmehr nach sorgfältigster Vorbereitung am Freitag, den 4. Dez., auch an unserer Bühne zur Aufführung. Wir machen unsere verehrlichen Leser aus diese» sensationelle Werk schon deshalb ganz besonder« aufmerksam, weil .Wald

und auf daS Studium die größte Sorgfalt verwenden ließ, fo können wir im Vorhinein auch bei un« des großen Erfolge» gewiß sein, und für Freitag einen besonder» genußreichen Abend erwarten. lVom Alpenverein.) Wie bereis in der ver gangenen Woche mitgetheilt wurde, findet am kommen den Donner»tag, den L. Dezemb«, abend» 8 Uhr im Klublokale Hotel .Graf von Meran' die erste Monat«» Versammlung der Sektion Meran in dieser Saison statt. Aus der Tage«ordnung stehen: 1. Bekanntgabe der wichtigsten Einläuft. 2. Kurze

S der Brennerbahn ist gestern nacht» lnGra«steiu bei FranzenSseste an die Lokomotive de« dort stehenden Schnellzuge« L angefahren. Mit Au«>>ahme von einigen Beschädigungen an den Lokomotiven hatte dieser Unfall keine weiteren Folgen. Wromotiön.) Am Freitag wurde an der ?nn«brucker Universität Herr Carl Agostini au« Trient zum Dokto- der Gesammtheilkunde promoviert. ^Silberne Hochzeit.) Herr Franz Dietrich, Schneidermeister in Jnn«bruck, feierte mit seiner Frau, geb. Runggaldier, ^gestern da» Fest der silbernen

8