522 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_04_1935/DOL_1935_04_08_6_object_2616857.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.04.1935
Umfang: 8
Sport-Nachrichten üer „Dolomiten' Meisterschaft Ler L Division ®at viel Ucberraschcndes hat sich nicht er eignet. Der Eieg Valdagnos in Pordenone bringt noch mehr Spannung in den Kampf vm den Ausstich in die Serie C. Die beiden Rivalen- kämpfe Eorizia—Udine und Bolzano—Trento endeten ebenfalls erwartungsgemäß. Udine er rang einen Punkt und distanziert sich noch mehr von feinen Nachfolgern. Trento verlor in Bol zano und wird nun von Fiume eingeholt. Knapp dahinter steht Dorizla. Treviso siegte

in Pal manova und erholt sich dadurch von der ver gangenen Krise. Basiano teilte mit Fiumana die Punkte. Rovigo hingegen mußte nach den schönen Erfolgen zu Hause von Ponziana eine Niederlage hinnehmen, die die Blauen im Auf stieg schr gefährden. Die Ergebnissen Eorizia — Udine 1:1 Ponziana — Rovigo 8:1 Bolzano — Trento 1:0 (0:0) (Pacher») Bolzano: Bezzati; Fabbri. Danti; Damba, An- saloni, Vergani; Steiner, Pachera, Eortivo, Eapaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro; Bustn, Benatti; Sem, Ave- sani

Mantovani; Mascotto, Fiuppi I, Stella. Bernardin, Ronigni. Schiedsrichter: Meglioli aus Genua. 2800 Zu schauer. Die heimische Elf hat noch eine groß« Tradi tion gewahrt: Trento verlietz abermals das Boznex Feld ohne Torausbeute. Ein schönes Tor in der IS. Minute der zweiten Spielhälfte entschied die mit ganz gewaltiger Spannung erwartete Begegnung, die Rekorde ilüerbot und «in noch «ie »«gewesenes äußeres Bild zeigte. Der äußere Rahmen. Schon das Wetter hat es den Bozner gut ge meint. Bormittags

war der Himmel bewölkt und trübe, so daß viele Menschen die Stadt nicht zu verlassen wagten. Das kam dem Erotzkampf zu gut«. Masienhaft wunderten Zuschauer zum Drususplatz, füllten bis zum Spielbeginn all« Tribünenplatze, setzten sich in der gegenüber liegenden neuerbauten Betontribüne fest und erreichten mit den recht zahlreichen Zuzüglern aus Trento, Mrrano und Bressanone (zirka 400) nicht nur den Meisterschaftsrekord, sondern Wertrasen ihn noch ganz gewaltig. Die Provinz- und Stadtautoritäten

. Man hatte in der zwei ten Hälfte nie den Eindruck, daß Trento ge winnen könnte. So haben die Bozner Spieler, ohne eine über zeugende Leistung zu bieten, einen der wert vollsten Sieg errungen. Die Angst infolge Eria- vecs Abwesenheit verflog bald durch Dantis großartiges Spiel. Er hielt in der ersten Hälfte ganz durch und arbeitete fehlerlos. Sein Kame rad Fabbri ist in Hochform und läßt so leicht nicht nach. Im Gedränge war er tonangebend. Bezzati hat sich nicht zu beschweren. Die EchußuntÜchtigkeit des Gegner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/27_04_1933/VBS_1933_04_27_9_object_3131306.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.04.1933
Umfang: 12
am Ostersonntag in Trento einen ganz sensationellen Rückfall, der ihr beinahe teuer zu stehen gekommen wäre. Während alle anderen Mannschaften die Punktekämpse in nicht be sonderer Form und Verfassung begonnen haben und nach und nach erst zu einer besseren, soli deren Form aufgelaufen sind, haben die Leaders gerade das Gegenteil vollbracht und anstatt vorwärts zu schreiten, den Krebsgang einge schlagen. Das ist aber nicht auf das Können zurückzufilhren, denn daran sind ste allen Mann schaften weit

lang ging es ja, aber dann kam die Strafe! Trento sorgte dafür, daß die Bäume nicht tn den Himmel wachsen und bereitete den allzu gemächlichen und siegessicheren Schwarz-Weißen eine sensa tionelle Schlappe. Äeden wir nicht davon, daß ste mit Ersatz diese verhängnisvolle Partie be streiten mußten. Wer den Kampf gesehen hat, muß konstatieren, daß ste auch mit zwei Ersatz leuten den Kampf unbedingt für stch entscheiden konnten, aber auch da ließ man von der gemüt lichen Rote nicht ab und siehe

. Und die Gründe? — Weil drei- Mann disqualifiziert sind, deshalb Spielermangel eintrat und in der Leitung nicht alles klappt! Run sportlich ist das ja gerade nicht, denn dieser Grund ist ab solut nicht hinreichend, um einen solchen Schritt zu tun. Ferners bleibt es ja erst abzuwarten, ob der Verband in Trento und Rom diesen Schritt ohne weiteres zu Gehör nimmt. Daß eine Mannschaft von der Tradition eines Sportklubs, der doch schon Jahrzehnte eine wichtige und schöne Rolle in unserer Provinz spielte

zurückzieht, die Begegnung der Stadtrivalen: Unione und Sportklub und in Trento trifft Sinigo de» Bezwinger der Juventus, die A. S. Trento B. Man weiß ja nicht, wie der Sportklub eventuell den Kampf bestreiten wird, da drei von seinen Spielern nicht mittun können und daher die Unione die größeren Siegesaussichten hat. In Trento muß Sinigo auf der Hut sein, wenn sie nicht das selbe Malheur wie der Leader hinnehmen will. liiiiiimiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiimmmiiii Match war früher die Bezeichnung

Aurora—Liberias mit 4:2 für Aurora beglaubigt. — Am nächsten Sonntag. 80. April, sind folgende Spiele an- gefetzt: Um 1 Uhr Pro Ealcto—Aurora; um ^5 Uhr Libertas-Pro Patria; Alpi ist spiel frei.— Das noch ausstehende Spiel Alpi—Bro Ealcio wird an einem noch zu bestimmenden Termin zur Austragung gelangen. s Schiedsrichter-Kur». Um dem großen Uebel des Schiedsrichtermangels endlich Abhilfe zu leisten, sah .stch der Fußballverband tn Trento genötigt, auch in unserer Stadt eine» Schieds richter-Kurs

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_11_1926/AZ_1926_11_03_4_object_2647156.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.11.1926
Umfang: 8
bei, die Im letzten j s' Gisacktal Bressanone s. ZZrr,saslone in Trento. Das von zwei Männern im Fà.^lge zu Trento getragene Rliisenschlld mit der Inschrift ^Bressanone Fascista', hat die Wahrheit ge- prochen. Das ganze fasciMche Bressanone befand ich M imposanten Feier des vierten Jahrestages >es Marsch«» auf Rom in der Provinzialhauptstadt, dem alichrwürdigen, gastlichen Trento. Große Pla kate ha.'.'n alle in den Sym>ikaten organisierten Ge- werbetr.' 'enden lmd Arbeiter zur Beteiligung ein geladen wobei

. Auch viele fascistische Damen hatten sich eingefunden trotz der frühen Morgenstunde, andere kamen mit väterer Gelegenheit nach. Um 4.20 Uhr traf ein rie- iger Extrazug ein, der die Hunderte aufnahm und sie n trotz der Kälte animierter Fahrt nach Trento brachte. Nachzügler benützten einen später aus dem Pustertale anlangenden Extrazug. In Tr«nto wurde die intensive Beteiligung der geistlichen Schwester stadt Bressanone lebhaft kommentiert, deren Vertre ter beim Durchmarsch allein die ganze stattlich« Via

) von L. 3.40 auf L. 2à Anbetracht der Zollevhichung und der nicht damit in Zusammenhang eingetretenen Preiserhöhung läßt sich sagen, daß die Kaufmannschaft von Trento nicht an letzter Stelle die Richtlinien der Reichsregierung befolgt, die darauf hinzielen, allen in harmonischer Zusammenarbeit der gesamten produktiven Klas sen des Landes eine erträgliche Lebenshaltung zu er-, möglichen. > Der .^Brennero' von Trento^findet Kr diesen Ve der Kaufmannschaft von Trento Worte voll de» des und der Anerkennung

des- gleichen!' So wisl es die Regierung, so verlangt «» das Wohl der Bevölkerung. Groß-Trenko. Die ,/Gazz. Ufficiale' veröffentlicht heute abends das Dekret vom IS. September ISLö, wodurch die Gemeinden Cadine, Cognola, Gardolo, Materello, Mèano, Poso, Romagnano, Ravin«, Savdagna urid Willazzano zur GemeiÄe Grvß-Trento tadsächlich zusaryenKischlossen ««rden. ch Dl« Kaufmannschaft von Trent» hat mit der Herab- sehung der Preise begonnen ' Der Verband der Kaufleu!« von Trento teilt mit: Getreu

den Richtlinien, die von d«r Reich»r«gi«mng aufgestellt worden sind, und der Einladung de» sasci stischen Reichsverbande» der Kairfleut«, hat der Vir- vano der Kaufleute von, Trento jen« Mitglieder zu- sammenberufen, welche' sich mit dem Verkauf der zum Leben notwendigst. Artikel beschäftigen, um mit lhyen rabseßung im Einklang mit der fortschreitenden WIedevbewertung der Lira zu studieren. ' Denn e» genügt nicht bloß, daß die Lira steig«, dis Nation verlangt, daß da» Steigen der Lira sich auch int Innern

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_10_1927/AZ_1927_10_30_4_object_2649434.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.10.1927
Umfang: 8
uncl können deim Oetcrtigton einZeseben werden. ligi, k^otsr als äeleZ. (Zeriedtskommisssr Lorano, am 21. Oktober 1927. anno V 329 vr. vncaìl à 1332/25 lìce. Qen. l'rib. LMtv <j'incsnto li giorno 3 I^VIZKlöttl- 1927 (^I>!V VI) acl ore 9, in Làano, presso il !?. tribunale civile e penate. pianoterra, VALLILI, vendono ven- ciuii si puddiico incanto i seLuonti orsetti: una Zranäe quantità lU bianekerls lli seta à äonna, mantelli, vestiti, piZisma.csppell, scarpe, vAgett! ci'ornawento lla cionna

Hot in. diesem Schuljahr nicht viel geändert. An der Spitze in den Schulen de? Umgebung sowe der Schule in Vipiteno steht wiescr der ob seines gerechten und konzilianten Vorgehens und seiner Liebenswürdigkeit bei Eltern und Lchrxersonen gleich beliebte und ge achtete Direktor Herr Oliviero Strussi. An der 5. Knabenklasse wirkt wieder Herr Ludwig To- niatti, weicher im August die Endprüfung in Trento gut bestanden hat. Frl. Gratz wirkt auch wieder an der Stadtschule. Bon zwei Leh- rer.nnen

. Zur Konstatierung nach Verona begaben sich Piwocki Eorado; nach Trento:. Hinteregger, Fanster Ermano, Delfauro Massimiliano. Sammein von Waldsamen z. Einem schon seit Jahren stattgefundenen Unfugs wurde nun durch ein Dekret des Amts- bürgermeisters Einhalt getan. Durch das Ein hoben. Die Lungen vermögen keinen Sauer stoff mehr abzugeben, die Gewebe erhallen nicht das für sie unentbehrliche Gas und können zu dem die in ihnen gebildete Kohlensäure nicht abstoßen. Wer längere Zeit Kohlendunst e.n- atmet, muß

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_3_object_1881028.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.02.1941
Umfang: 4
des Skiwettrennens bei. Nachstehend das Er gebnis: Freier Abfahrtslauf (Länge 2.200 m.. Höhenunterschied Sil) Meter): 1. Planer Ilona (OND Cortina) in 1'27'; 2. Della Giacoma Ernestina (OND Trento) in 1'28': 3. Monti Anna (O.N.D. Cortina) in 1'35': 4. Carretto Ernesta (OND Cor tina): 5. Menarvi Anna (OND Cortina). Torlauf: 1. Della Giacoma Ernestina (OND Trento) in 1, 1'19', zweite Probe in 1'08', zusammen in 2'1g': Ploner Ilona (O.N.D. Cortina) in 2'48: 3. Nini Rina (OND Trento) in 2 50': 4. Ver delli (OND

Trento): 5. Gaspari Silvia (OND Trento). Kombinierter Abfahrtslauf: 1. Della Giacoma Ernestina (OND Trento) 143.4 Punkte: 2. Ploner Ilona (OND Cortina) 156.6 Punkte. Carretto Renata (OND Cortina) 176.1 Punkte: Vidi Rina (OND Trento) 186 Punkte. Klassifizierung nach Sportvereinigun gen: 1. OND Provinciale Trento 17. bezw. 329.9 Punkte: 2. OND Cortina 17 bezw. 32.7 Punkte: 3. S.S. „Parioli', Noma, 2 bezw. 439.6 Punkte. Die Preisverteilung fand um 18 Uhr im Dopolavoro-Kino statt. Der herrliche

, silbergetriebene Pokal siel dem Provin- zialdopolavoro von Trento zu. Ca«5a»»« Fafcio-Zahresrapport Cardano. 20. — Unter dem Vorsitz des Zoneninspektors Squadristen B to Radina, des Fasciosekretärs, des Podestà, des Fasciodirektoriums, der Sekretärin, des Frauenfafciö, des Karabinieri-Sta- tionskommandanten, der Sektorenführer und Zellenleiter, der Befücherinnen des Frauenfafciö u. einer zahlreichen Schar von Schwarzhemden und Dopolavoristen fand M Gasthof „Val d'Ega' der fasci stifche Iahresrapport statt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Seite 12 von 16
Datum: 29.10.1938
Umfang: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.04.1936
Umfang: 6
, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

emp« fangen den Traditionsrivalen aus der Nachbar staat Trento zum Rückspiel um den „Fasch. Verbands-Pokal'. Bekanntlich wurden die Boz« »er. die sich damals ganz außer Training be fanden, am 19. März in Trento mit 3 :1 Toren geschlagen. Die Weiß-Roten wollen sich nun mehr für sene Niederlage revanchieren. Ob die Chancen für dic>,Vertreter der Talferstadt besser geworden sind, die fa wieder pausiert haben, ist nun die Frage. Trento ist durch die Meister schaftsspiele in der Serie C in voller Fahrt

im Ortler-Cevedale-Gehiet bis 30. April offen u. vewirrschostet stnd: Giannt Casatt- Aütte (3267 m). Cesare Branca-Hütle (2493 m), 5. Sllvini-Lütte (2877 m). Dur-Hütte (2264 «). Serri- stori-HLtte an der Bertainspitze (2721 m), Citta di Milano-Hütte (2573 m): in den Mnchgauer Bergen di» Armando Diaz-Hütte im Matschertal: weiters die der Sektton Trento des C. A. I. gehörende Stov- Vani-Hütte bis Mitte Mai und die Tofa-Hütte in der Brenta Vom S. biS 15. April: endlich auch die der Sektion Brekcia gehörige

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.02.1934
Umfang: 8
sind mit sehr guten Skiläufern vertreten. Nach der üblichen Eröffnungszeremonie, an der sämtliche Behörden der Provinz Trento, sowie alle, anläßlich dieser Veranstaltung konzentrierten Of fiziere und Kommandanten/teilnahmen erfolgte um 9.30 Uhr der Start. Es handelte sich um den IS-Km-Laus. Die Rennstrecke war nicht ganz leicht. Sie hatte einen Höhenunterschied von 350 m und stellte an die Konkurrenten bedeutende körperliche Anforderun gen. Der Veranstaltung, an der sich über 200 Kon kurrenten beteiligten, wohnte

ein überaus zahlrei ches Publikum bei. das d!e Teilnelnner nach ihrer Ankunft mit stürmischen Beifall empfing. Am Nachmitage wurden dann die Ergebnisse terössentlicht: 1. Brenn Luigi, Bolzano, in 1.38.58 3/3 2. Rodieghiero Cristiano, Vicenza, in 1.42, 27 3. Prenn Giovanni, Bolzano, 1.43,54 1/5 4. Fertana Leo, Novara 5. Demeh Battista. Bolzano 6. Goreth Silvio, Aosta 7. Dittar Aldo. Aosta 8. Bonora Arcangelo, Trento 9. Schier Bruno, Trento Besonders hervorzuheben ist die Leistung Prenns

internationalen Langlauf um die Tro phäe E. I. A. R. der heute ili Selva di Gardena zur Austragung gelangt, starten die Konkurren ten in folgender Reihenfolge. 1. Weber, 2. Unterhofen 3. Rocco, 4. Andreis. 5. Bonichi. 6. Leitner. 7. Senoner, 8. Guf Tren to, 9. Wunderlich, 10. Sartori, 11. Avola, 12. To mas!, 13. Solda, 14. Peisl, 15. Lantschner. l6. Flo rio, 17. Demetz Vincenzo. 18. Vürich Andrea, 19. Loppio Domenico, 20. Robotti, 21. Raguiero. 22. Vieweider, 23. Ealtaruzza, 24. Perathoner, 25. X, GUF Trento

, 26, Senoner Eug.. 27. Butti. 28. Scaggiari. 29. Plattener. 30. Vape, 31. De Flo riano. 32. Abkruzzeie. 33. Augschiller, 34. Agnoli. 35. Benetti, 36. Lartschneider. 37. Rinaldi. 38. Scoppellini. 39. Ricoveri, 40. De Lago Giovanni, 41. ^ GUF Trento. 42. De Zulian, 43. Pergen. 44 Lucca, 45. X, Skiklub Merano. 46. Caiagran- de, 47. Paur, 48. T. Skiklub Merano. 49. Trezzo- la, 50. Holzner Eriberto. 51. De Francesco. 52. Würich Elia, 53. Mion G''rgio, 54. Kassbacher, 55. Beninato, 56. Pauer. 57. Virzi

. 58, Gettuli, 9. Marguerittas, 60. Migliorini, 61. Palmonella, 62. Schench, 63. X, GUF Trento, 64. Diaco. 65. Ferrarini, 66, Vulcano, 67. Perntbaler, 68. Man telli. 69. X. Skiklub Merano, 70. T. Skiklub Me rano. 71. Messori. 72. Stringar!. 73. Nella Elia, 74. Zenner Elia 75. Golzer, 76. Waracech. Msàsxort Me lange beniihk man Seehundfelle? Das Seehundfell kennt man als Hilfsmittel beim alpinen Skiläufen in Mitteleuropa erst seit rund 40 Jahren. Die Brüder Madlener aus Kempten führten, es aber erst 1898

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_04_1927/AZ_1927_04_02_6_object_2648206.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.04.1927
Umfang: 8
anzueignen' nnd auch ! eventuell politische und wirtschaftliche Tages- j frage»» einer gegenseitigen Aussprache'zu un terziehen, guten Anklang finden und durch ge genseitiges Zusammenwlrken in allen Belangen für die Gemeinde wie für unsere Provinz nnd, den Staat von bester Wirkung sein. Die Less- räume besindèn sich im 1. Stock der Banca Coperativa di Trento in der Via Nazionale nnd sind ab 1. April bereits gemietet, mit welchem Tage das Kasino eröffnet werden sollte. Durch Verzögerung in der Belieferung

. Präseklnr Trento b. Laut Mitteilung des Volkswirtschastsmini- steriums wird der für den 31. März festgesetzte Termin sür die Einreichung der. Gesuche nm Bewilligung von Verkaufslizenzen laut Gesetz vom 16. Dezember 1926, Nr. 117.4, bi? zum 30. April l. I. aufgeschoben. Itir ein Seehospiz der Venezia Tridentina b. Anläßlich des ?.3jährigen Regierungsiubi- liinms S. M. des Königs Viktor Emanuel lll beschloß die Provlnzialverwaltung von Trento, die damals auch das Hochetsch verwaltete, der Errichtung

eines Seehospizes der Benezia Tri dentina mit einem Betrag von Lire 230.000 bei-- zusteuern. Die damals ansgeiekte Summe wurde der Gesellschaft sür die „Opera per i fanciulli della Venezia Tridentina' in Trento, deren Prä'deiü der Cav. Luigi Gnndi ist, zur, Verfügung ge sollt. Die Gesellschaft hat den Grund für das zu errichtende-'Seehospiz in.Rivabella bei-Rimin! bereits gekaust, jedoch betragen die Gesamtkosten nach dem seitens des Architekten Ing. Marco- vigi - ausgeführten Entwnrfe . des Gebäudes Lire

1,700.000. Bis jetzt hat die Gesellschaft erst eine halbe Million sammeln können: es gibt sich daraus die Notwendigkei!, daß sämtliche Ge- meinden des Landes ihren Beitrag dazu leisten. Die Durchführung des Projektes ist auch duns die Austeilung der Venezia Tridentina in zwei Provinzen aufgehalten worden.. Wir erfahrev jedoch, daß der Cav. Gnudi in den letzten Tagen beim Präsidenten der kgl. Kommission sur die Provinz Trento. Gr. Usf. Ado. Stefenelli, für einen Aufruf an die Gemeinden vorgesprocheil

. die pflegebednrfngen Kinder untergebracht werden, um derVer.nci- iung der Tubercolose Einhalt zu gebieten, iind daß die beiden Provinzen Trento nnd Bolzano dieses humanitäre Werk vollziehen können. V. ?62Ä t öolZANo Leiäen», Uoll- unà Vàuàxvoll^ssen /ìrbeiteràecicsn . . >

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_05_1924/TIR_1924_05_10_4_object_1992733.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.05.1924
Umfang: 12
Delegierten des ganzen Beziries befriedigend beisucht war. Aicher den Delegierten erschien in Vertretung des Regionaldelegierten 5>errn Eap. Daldckona §)err Detassiz Cttore. Trento. Obmann Zanotti «öffne« um 10 Uhr mit Aegrußungsworten die beschluMH,«« Seneralser- saMn.lung und «ob die Tagesordnung wie i'olät betanit: . t- TStig«e!tsberichi«: Z. Kassabericht: S. Nericht üb» Jmz»liZ>st«arffteNmgen: 4. ReunxM der U. 5. Leitung: S. Allfälliges. Die Tagesordnung wurde von den Delegierten euytimm'g angenommen

von Seite der RegiomÄdelegatnm Dallabona. Trento) sowie von Seite der St?dt- gemeinde Meran unierfftützt. Vereinskafsier Asam fllntennais) erstattet« den Ka-ssabericht. woraus hervorg^t: Einnahmen 2 Ausgaben j L. 4SS0SK. Kasiarest L. MZ.«. Die KassagÄa- ! rung des Untenstükunosfondes (Kassier Zipperl«. ! Obermais) wies m» Einnahmen im Jahre ISA > L. I8.Z18^0. Ausgaben iChristtxrumbÄchenLuna ^ der Invaliden und Waisenkinder Unterstützungen ! an HVsbedürfNoe Mitglieder. Anschaffung von ! Groibkrän

: U. S. > Obmann Mtrein Anton. Obmann-Stelkertr. Ant. j Braun, Tscherms: Schrffdvart Hans Gstrein. 2kl- ! inmd: Kassier Mam Gottfr.. Untermais: Revisoren ! Damd Gubert. Untermais. Foppa AKkn. Meran. ! Als Beiräte Lanner Jos.. Obermais, und Alois Gaißer. Mariing. Nach Vollzug der Nemoahl ^ übernahm der neugewählte Obmann den Vorsitz, > dankte den ausgeschiedenen flunktianären für >hre i» »um WoUe des Verbandes qeieistete MitaBbeit. Der Obmann ersucht« den entsandten Vertreter ! der Reg^onaldelegotion Trento

. DetaMs Ettore, ' mn AuKBrungen über Penlionsana^genÄerten, ! worauf dieser einen längeren Bericht erstattete, ! und versprach, daß «r die -vorgebrachten Wünsche ! betreffs rückständiger Pensionssiquidierungen ge- ' eigneten Ortes vorbringen werde, und betont«, daß - bereits b« der Delegozitme del Tesorv Trento ! nach dem neuen Pensionsqeseke vom 12. Juli ISA. Nr. 1431. über SM Vensionsbücheln für die Provinz Trento in letzter Zeit eingelangt sind. Nachdem sich von den Delegierten zu Punkt „AMälliges

' niemand mehr zum Worte meldete. ! dankte der Obmann nochmals den Erschienenen, j insbelsonders dem Vertreter des Regpmakdetegier- > ten mit der Bitte die kameradschaftlichen Grüße ! an die Seektion Trento, soim« an das Comitato i Central« Roma von der hiesigen Untersektion j übernNtteln zu wollen, und schloß die diesjährig« Generalversammlung. m Aremdenstatistik. Di« Besuchsziffer des Kurortes umsaßt Nim vom 1. Juli v. I. bis S. Mai d. L. S1.18S Gäste. Am 8. Mai wa- ren 484? Personen anwesend

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1941
Umfang: 6
sich die sturmfähige Mannschaft des ganzen Tales, aber e- herrschte gewaltige Verwirrung und Au regung und unter der Mannschaft selb Unordnung. Die Abteilung durch das .Passiriatal kam nach Vipiteno und bis zum Brennero und kehrte sodann wieder nach Merano zurück. Am 6. Juli beschlo der Landeshauptmann Graf Künigl m t den Vertretern von Merano, Bolzano und Trento neuerdings nach dem Brennero zu ziehen 4>nd hatte am 17. Itili ein sieg' reiches Gefecht mit den Bayern, am 25 Juli erneuerte sich der Kampf

und die Bayern mußten sich nach Innsbruck, wohin ihnen die Landesverteidiger folg ten, zurückziehen. Ende August zogen die Schützen nach Trento, die Kompanie von Merano stand auf der Alpe von Terlago, am 1. September stand der Feind vor Trento urà» wurde dann über die Grenze gejagt. Die bayrische Abteilung im Ober mntale wurde am 1. Juli an der Pont latzer Brücke vernichtet. So war das Land von den Feinden nach hartem Kampf befreit, Dankgottes bienste wurden überall abgehalten, wie man auch zu Beginn

. Die Bürger von Merano beschlossen im Jahre 1861 — also genau vor 14g Jah ren — aus Dankbarkeit, daß die Stadt sowohl 1703, wie 1796, 1797 und 1799 von allen feindlichen Einfällen Hei geblie ben war, auf dem Marconi-Platze ein schönes Denkmal zu setzen, das der Unbe fleckten geweiht sein sollte. Auf einem schönen Sockel von rotem Marmor aus Trento wurde die Statue der Mutter Gottes aus weißem Marmor aufgestellt, und am ersten Maisonntag vor 140 Jahren wurde die erste Prozes sion zu ihr abgehalten

von Waldheim, Tochter des Feldzeugmeisters Wilhelm v. Alemann; sie war in Venezia geboren und ein alljährlicher treuer Kur gast unserer Stadt. Im 38. Lebensjahre starb in Merano am 1. Mai der landwirtschaftliche Ange stellte Matthias Gruber; er hatte bei einem Sturze den Bruch des Rückgrates und andere Verletzungen erlitten und er lag im städt. Krankenhause seinen Ver letzungen. Im Alter von 27. Jahren verschied in der Stadt der Landwirt Claudio Zizzin aus Nogaredo, Trento. Im Maia bassa starb am 2. Mai

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_04_1927/VBS_1927_04_07_12_object_3123093.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.04.1927
Umfang: 16
Stempel 50 Cent.). Die Summe der letzten Rubrik stellt den Betrag dar, den der Dienstgeber an die Tcjoreria Prooinciale Trento abführen muß. Zu diesem Zwecke muß sich der Dienstgeber kür den Betrag, den er einzahlen muß. entweder bei der Banca d'Jtalia in Bolzano, oder bet einem mit ihr in Geschäftsverbindung stehendem Kreditinstitute eine Vaglia oder bei einem Postamt« ein« Anweisung (vaglia postale) auf die Äzlone Tesoreria Pro« vinciale Trento ausstellen lassen. Diese Anwei sung ist zugleich

mit den beiden Verzeichnissen an die'Tesoreria Prooinciale Trento rekommandiert einzuenden, wobei es sich empfiehlt, ein' fran kiertes Retourkouvert beizulegen Ein Derzeichnis kommt dann, mit der Einzahlungsbestätigung versehen, an den Absender zurück und muß innerhalb 10 Tagen beim zuständigen Steuer amte abgegeben werden. Der für bU' einzelnen Arbeiter bezahlte Betrag muß ihnen vom Lohne abgezogen werden. Das nächstemal ist die An» meldung, berechnet auf den Stand der Arbeiter vom 1. Juli, bis zum 15. Juli

(Prov. Genova); Dr. Cao. Uff. G. Ghiarlone, Cnueo; Dr. S. Sanazzaro, Sanilätsoffizial, Nizza, Mon» ferratto; Dr. De Santi Florenz; Dr. B. Fenoglio, Beneragienna (Cuneo); Dr. G. Baldacci, Ardenza (Livorno) ufw. Geheilte: Pretti Giocondo, Cellentino, alta.val di Sole (Prov. Trento); Rigo Natale, S. Digilio di Marebbe (Prov. Bolzano); Hafner Franz, Mieser Nr. 31, Derano (Prov. Bolzano): Der- chold Max, Lorettostr. Nr. 3, Bolzano: Giovanetti Edoardo, C o r t a c c i a (Prov. Trento): Giulio Giovanni

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_7_object_2647769.png
Seite 7 von 12
Datum: 30.01.1927
Umfang: 12
Popolare Lecco; Giuseppe e Luigì Poggi. Verona; Banca Popolare di Sa- ' lagna. Salerno; Gregorio Palermo, Novara: Ford Stagno, Messina; Asse dei defunti Conti Sigismondo e Manfredi Ältepms. Gori zia: Comune di Brindisi: Eons, di Ammini straz. impiegati e salariati Lanificio Maner- bo, Brescia: Ospedale Magg.. Brescia: Hassa Abballa Bamìsmus, Massa: Comune di Forno Canale, Belluno; Comune di Caslellesino (Trento); Procuratori, capi impiegati ed ope rai G. Marzotto e figli, Maglio di Sopra: Comune

. 187.200 Jlva Altisoni! e Acciaierie d'Italia, Genua. 175.000 Credito Meridionale, Salerno. 170.000 Jmp. ed Op. Soc. El. It. Viscosa, Padua; Consorzio prov. coop. agr., Bologna. 160.000 Pers. gest. gover. ferr. salentine, Lecce; Comune di Storo (Trento). 160.000 maestr. manif. Rotondi, No vara; Pers. Soc. Lombarda distribuz. energia elettr.. Mailand. 155.000 Cotonificio Furfter, Mailand: RR. PP., Florenz. 1S0.000! Ammi- nistrai. Principato Fucino, Rom; Banca del Fucino, Rom; Fam glia Lo Faro, Genua

S. Dobo, Trento; Comune di Carzano, Trento; Pers. Gruppo Cervelli, Spezia; S. G. il Prin cipe Alberto Giovannelli, Venedig. 115.000 Monte Dei Pajschi, Livorno; Colosimo Franca nata Maz^apica Petrona. Catanzaro: Benini Ettore. Forlì; Consorzio obbligatorio per la lotta contro il maggiolino, Varese; Belmonte Sante, Messina; Guglielmotti: F., Messina: Titomanlio not. Felice, Montefalcone, Avel lino: Comm. marchese Fabio Bargagli Pe- trucci, Podestà di S'ena. 110.000 Soc. Off. di Vado Ligure per conto

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_9_object_1200518.png
Seite 9 von 12
Datum: 01.03.1933
Umfang: 12
.uafotnfffn Mittwoch, öen 1. Marz 1933 m Nr. 26 — Seife 9 Spork-Nachrichten Aum MeisterschastsLeginn -er III. Division Juventus in Führung, der SportNub holt in Trento eine» wichtigen Punkt. Nun endlich nach langem Hin und Her ist es doch zum Start der Meisterschaft gekommen, auf sie sowohl die Vereine als auch das Publikum mit Sehnsucht gewartet haben. Es ist zwar das Häuflein der Beteiligten gegen das vorige Jahr etwas zusammengcschwunden, denn es meldeten sich nur fünf Vereine, was wohl

werden geröstet und mit Kren-Butter nicht zu dünn bestrichen. Man kann nun eine rund ansgestochene Schnitte geräucher ten Lachs darauf geben und oben darauf eine noch kleinere ausgestochene Scheibe saurer Gurke. Man bekränzt den Rand mit dicker Mayonnaise oder überzieht sie mit kaltem Aspik. Kren-Butter ist: feine Teebutter mit geriebenem Kren nach Geschmack vermischen und pasiieren. Als guten Erfolg darf der Sportklub das Unentschieden in Trento gegen die dortige Reserve des A. C. Trento geltend

. Nun, was der erste Tag noch offen gelüsten hat. das kann am zweiten schon bester werben und wenn die Mannschaften einmal in voller Fahrt sind, dann werden die Spiele auch noch größeres Intereste fiitden. Für den nächsten Sonntag liegen folgende Paarungen vor: 2n Bolzano: Juventus—A. S. Trento. in Merano: Sportklub—E. S. Montecatini- Sinipo, während die U. S. Merano pausiert. Der Tabellenstand nach dem ersten Tag ist folgender: Sp. S. Un. Verl. Tore P. ^uventus 1 1 0 0 5 1 2 Sportklub 1 0 t 0 0 0 1 Trento

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1935
Umfang: 6
: 3 Illegitime. Todesfälle: Belli Maddalena, Witwe Tutzer, . aus S. Giacomo; Zorzi Fortunato, Maurer aus Ziano (Trento). Tà«!«».?!, n-»,. Salin-, WemiAN der TiOiue an M CWfWdra der AM Am Sonntag vormittags erfolgte im Balilla- heime die Ueberreichung von 281 Diplomen an Caposquadra der Balillaorganifation der Stadt und der Vororte, welche die diesbezüglichen Prü fungen mit Erfolg bestanden haben. Diese erste Veranstaltung nach der Winter periode gab ein übersichtliches Bild über die Kräfte der fascistischen

für^i Mittelschulen. Als Siegerin ging dabei die Han-'' delsschule hervor. Dem Direktor wurde der Pokal mit den 11 Vermeilmedaillen, die an die einzelnen Spieler ausgeteilt werden, überreicht. Es wurden auch Medaillen an die Lehrerbildungsanstalt und an das Institut „Damiano Chiesa', welche im Wettbewerbe die zweite und dritte Stelle ein nehmen, verteilt. Die Feier schloß mit der Defilierung der Jugend organisationen. « » » Besuch der Jugendorganisation aus Trento Am Sonntag haben zirka SO Jungitalienerinnen

aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

20