52 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Seite 12 von 16
Datum: 25.02.1939
Umfang: 16
. Bolzano, in 2:41.3; 5. Giorgio Franchctt!, Rom. in .2:46.1; 6. Elemente Gunot, Turin. 2:48.7; 7. Ernesto Achaz, Udine, 2:53.3; 8. Alberto Pizzovaro, Mai- brnd, 2:55: 9. Plattner Riccardo. Arezzo. 2:55.1; 10. Aldo Groß, Turin, 2:55.3; 33. Giovanni Ping» gera, Bolzano, 3:30.7. Provinz-Wertung: 1. Bcllinro. 199 Punkte; 2. Mailand. 195; 3. Turin. 188; 4. Sondrio. 172; 5, Bolzano, 167; 6. Vicenza, 165; 7. Eunco; 8. Mine; 9. Trento; 10. Bergamo. Provinz-Wertung ,mck, den beiden ersten Kanchftagen

: 1. Dcllnno, 412 Punkte; 2. Vicenza, 427; 3. Turin, 425; 4. Sondrio, 417; 5. Mailand, 416; 6. Bolzano, 409 ; 7. Aosta. 408 ; 8. Trento. Adfahrttlanf der Offizier«: 1. E. M. De Senno Guglielmo, Bolzano, kn 1:4.4; 2. C. M. Vier» Giovanni, Vicenza, in 1:6.6; 3. A. C. M. Sankurtni Luigi. Rom, in 1:8.1; 4. E.M. Bonichi Mazzi; 5. S.C.M. Bist; 6. E.M. Zardini. Provinz-Wertung: 1. Bolzano. 253Viniktv; 2. Modena, 228 ; 3. Rom. 227 ; 4. Mailand; 5. Eunco; 6. Lllfutkr. AbfahrtS- nnd Torlaus am Mmvo Zur morgigen

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_07_1936/DOL_1936_07_01_5_object_1149020.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.07.1936
Umfang: 6
Heeres auf den hiesigen Mklitärfriedhof über führt und hier beigesetzt. Die Leichen der italienischen Heeresangehörigen wurden so wohl auf dem Tarviser als auch auf dem hiesigen Friedhof exhumiert und in ein Ossarium in die Nähe von Udine überführt. Grotze Schtvimmveranstaltimg am Bozner Lido Am nächsten Sonntag, den 8. Juli, kommen am Bozner Lido die Regionalmeisterichasten zur Aus tragung. Ursprünglich war diese Veranstaltung für Trcnto reserviert, mußte nunmehr aus technischen Gründen nach Bolzano

verlegt werden. Die Be teiligung an den Meisterschaften ist voraussichtlich sehr zahlreich, eS sind Schwimmer aus Bolzano, Trento, Merano, Riva, Rovcreto und Levico am Start. Außerdem erleben die Zuschauer wieder ein im posantes Schauspiel, da der ungarische Meister und Trainer in Italien Bajda mit dem italienischen Meister Diüiast und Eastainer ein Schausvringeu vorführt. Den Abschluß der Beranstaltung bildet ein Wasserball-Freundschafts-Kampf zwischen Bolzano und Trento. Avangnardiston Bolzano

-Morano «vr«« Am Sonntag, den 28. dS.. ging am Bozner Drufus- platz ein Leichtathletiktreffen zwischen den Avanguar- disten von Bolzano und denen MeranoS vor sich. Sieger blieb Bolzano knapp vor Merano mit 83:66 Punkten. Erwähnt werden muß die Vielseitigkeit einiger Athleten wie Carlini und Giovanelli, Bol zano, sowie Haller, Merano. Weitsprung: 1. Carlini, Bolzano, 5.84 m; 2. Mi- chelt, Merano, 5.82 m. Hocksprung: 1. Massarini, Merano, 1.50 m; 2. Mi- cheli. Merano. 1.45 m. 10» m: 1. Carlini, Bolzano

, 12.3 Sek.; 2. D'Ora» zio. Bolzano, 12.4 Sek. Kugel: 1. Dallaver, Bolzano, 11.60 m; 2. Haller, Merano, 11.36 m. Dreisprung: 1. Costantini, Bolzano, 10.23 m; 2. Carlini. Bolzano, 3.66 m. Speer: 1. Giovanelli, Bolzano, 45.13 m; 2. Mi- cheli. Merano, 41.33 m. Diskus: 1. Haller, Merano, 33.57 m; 2. Giova nelli, Bolzano, 23.88 m. 110 m Hürden: 1. Mastarini, Merano, 18.6 Sek.; 2. Righi. Merano, 19 Sek. 1503 m: Gatti, Bolzano, 4.41 Min.; 2. Ober, Me rano, 5.36 Min. Stabhochsprung: 1. Giovanelli, Bolzano

, 2.33 m; 2. Casten, Merano, 2.73 m. 4X100 mStafkel: 1. Merano in 49. Sek.; 2. Bol zano in 49.6 Sek. Schwedische Staffel 400:800:200:100 nt: 1. Bolzano in 2.22 Min.; 2. Merano in 2.24.8 Min. E n d st a n d: Bolzano 63 Punkte und Merano 66 Punkte. Fnsiballwettspiel Brunieo—Riva 1:4 Unter gespannter Erwartung wurde heute auf dem Brunecker Sportplatz ein Freundschaftsspiel zwischen den genannten Mannschaften ausgetragen. Das Spiel erhielt gar bald ein flottes Tempo, wobei die Brunecker sehr gute Chancen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Seite 6 von 12
Datum: 10.10.1936
Umfang: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.01.1935
Umfang: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
des hl. Franziskus szwei davon in Bolzano, einer im Kapuzinerklolter in Lnna). von von viehmLrkten — Mittfastenmarkt in Bolzano. Auf dem am Montag, 28. März, abgehaltcncn Mittiasten- markt wurden aufgetrieben: 426 Ochjcn. 805 Kühe, 24 Kälber, 13 Stiere, 46 Schafe. 95 Ziegen, 732 Schweine. 95 Pferde. 25 Maultiere. 1 Fohlen. zusammen 17M Stück. Die am LlafiurmarN kn Gries begonnene Kaufunlust und der damit ver bunden« Rückgang des Viehpreifes zeigte sich am Mittfastenmarkte in verstärktem Maße

Kopf am Platze; ein zweiiähriger Haflinger kostete 3000 Lire. Der nächste Markt in Bolzano ist der Ostcrmarkt, Samstag. 23. April. Volkswirtschaft — Strahenabnühungsbeflrag 1938. Die Provinzialoenvaltung gibt bekannt, daß die Verzeichnisse der Neueintragungen und Ab änderungen für die Liste der Straßen» abnützungsbeiträg« für 1938, Nachtrag 1937 und frühere Jahre, in den in Betracht kom menden Gemeinden 15 Tage zur öffentlichen Einsichtnahme airfliegen. Allfällige Rekurse können binnen 30 Tagen

, vom letzten Tage der Auflegung an, an die Provinzkommission für Etraßenabnützungsbeitrog, Provinz-Ver waltung, Bolzano, emgebracht werden. Sport Ms« doch Meisterschaft Bolzam»—Lrerrto am Gotratog Der Nnterverband der kV. Jone veröffentlicht gcnde Verlautbarung: ES wird verlautbart. bafi — Direktorium der IV. Zone auS folgenden Mitgliedern zusammengesetzt ist: Adalbert» Braaagna» Präsi dent; Rag. Alfred» Pisfer. Sekretär: Rag. F o r n o Cellino, BertrmlenSmann der C.J.T.A. (SchiedSrlchterverband), Giuseppe

«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/12_03_1942/DLA_1942_03_12_6_object_1488304.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.03.1942
Umfang: 6
mit ihrem noch ziemlich rüsti- e-n. Gatten dos Fest der goldenen Hochreit fci- rn können. So hat der unerbittliche Tod im '■ .riocn Iabre schon zwei Eehebande knapp vor Begebung ii£r goldenen Hochzeit zerrissen. ^ r vier im heurigen Jahre hier verstorbenen ^rrsonen Witwe Margaret Villgrater—Kalcher. 'nton Stab'ingcr. Mondschcinwirt. Alois Rog- o:r. Eols und Philomena Lanzinger—Kalcher i'gtten zusammen 3D5 Jahre erreicht. Sie aste mögen ruhen in Gottes heiligem Frieden! Verstorbene Franz Rosst, Maurer, Bolzano

, -11 Jahre alt. Aosef Rivera, Angestellter bei den Lancia- We^ken. Bolzano, 39 Jahre alt. Julie B a l c r u z, gcb. Dantone. aus Eanazel, gestorben in Bolzano. 31 Jahre alt. Witwe Stephanie Heiler, geh,. Bernhart, Buchhalterin, Bolzano. Barbara Pezzei. ledig, Bolzano. 76 Jahre. Anna Witwe Cainelli, geh. Wenin, Bol zano, 70 Zahre. Anna Rainer aus M u l e s bei Bipiteno. gestorben in Bolzano, 68 Jahre. Walter G r ü n w a l d, Obcrgefreitcr der deut schen Wehrmacht, gebürtig aus Bolzano, 24 Jahre alt

, gefallen am SO. Jänner an der Ostfront. Mais Runer, Oberschütze der deutschen Wehr macht, 22 Jahre alt. aus Bolzano, gefasten am I. Jänner an der Ostfront. Alois Profaiser, Gefreiter in einem Gebirgs jäger-Regiment, gebürtig aus Bolzano. 21 Jahre alt. gefallen am 21. Dezember 1941 an der Ostfront. Sabina Eisath. Tertiarschwcster, Spitol- oberin in S. Gencfio, 61 Jahre alt, gebür tig von Val d'Ega. Franz Scherer, Obcrgefreitcr der deutschen Wehrmacht. aus S. Paolo in Appiano gebür tig, 28 3af)te alt

R e i n b a ch e r. Private. Sana, 70 I. Anna Hofer, geb. Hofer, Billegcrin, S. Pietro in Aurina, 82 Jahre. KiechZichs McherchSsn Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner Bol- Lno. Sonntag, 15. Mürz, Hauptfest der Dritt- oroensgemeinde. 6 Uhr früh Aussetzung, 7 Uhr hakltge Siilgmesie für die verstorbene Mit sch wester Maria Schmid. Bisitatlonsfeier, den sind. wozu 3 Uhr nachmittags alle Mitglieder eingela- Spsnösn Bitte um eine Spende für das Jofefinum in Bolzano. Welch, edle Spender wurden im Ge tränken an die verstorbenen

, da die Insekten diesen antiseptischen Hjls.im nicht leiden mflgen. Überall L 7—, Gen. Dep. C. Giongo, Milano. Aut. Pret. Milnno No. 7352 vom 8. August 19U/XIX, In Italien hergestellt, m BERREITTER Facharzt tür Franeulelden übersledelf \V^m za yitlorl '° kmsnuelo 8, n.Sf. t Bolzano. Allerhand Die Kirche in Zahlen. Par kurzem wurde dem Heiligen Dater das „Päpstliche Jahrbuch für 1012' überreicht. Es erzählt uns vom Stand der Kirche am 31. De zember 1011. Die Zahl der Kardinale betrug 52, die der Patriarchen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_05_1934/DOL_1934_05_07_6_object_1191156.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.05.1934
Umfang: 8
, sollte man diese Elemente, die sich da etwa hervortun, im Auge behalten und für die Zukunft sorgen. Es sind einige Burschen da, aus denen etwas Gutes wer den kann. Die Resultate: 80-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Albert, Juventus Bolzano, in 10 Sek. 2. Rainer Siegfried. Jugendkampfbund Me- rano, 10.2 Sek. 3. Earlini Severin. Bolzano. 300-Meter-Lauf: 1. Pilser Josef. Merano, 41 Sek. 2. Pilser Mar, Juventus. 41.6 Sek. 3. Gruber Erhard. San Eandido, 41.8 Sek. 600-M e ter-Lauf: 1. Pilser Josef. Merano. 1 Min. 36.4 Sek

4 X 80 Meter: 1. Juventus I Bolzano (Schönegger-Zieglauer- Pilser Max-Eiovanazzi) in 40.6 Sekunden. 2. Jugendkampfbund Merano (Langebner- Rainer-Fill-Pilser Josef) in 42.8 Sekunden. 3. Juventus II Bolzano in 43.6 Sekunden. Fußball Vokal-Deweeb Bolzano — Lrento Wie bereits verlautbart, kommt am Donners tag (Ehrifti-Himmelfahrt) der erste große Fuß- ballkampf der Nachsaison zur Austragung. Einer Initiative des Bozner Kommisiars Eav. Dr. Mario Colesanti folgend, wird zwischen den beiden Städten Bolzano—Trento

. 5 4 1 0 27 :2 0 Jungfaschisten 5 3 2 0 20 :4 8 Lana 5 3 1 1 16 :6 7 Audace 2 0 3 12:12 4 Lagundo 0 1 4 2:28 1 Nalles 5 0 1 4 1 :22 1 S. S. Bresianone—F. C. Virtus Bolzano 6:1 (1:0). Am Littorio-Sportplatz in Bresianone wurde am 6. Mai ein Freundschaftsspiel zwischen der F. E. Virtus-Bolzano und der Societa Sportiva Bresianone ausgetragen. Die Brixner Mannschaft, die heute außer ordentlich gut spielt, war den Gästen weit über legen, besonders zeichneten sich der Sturm und die Läuferreihe aus. Constantini Josef hatte 5 >eute

. In der 35. Minute konnten die Gäste den Ehrentreffer erzielen, gleich darauf saß aber schon der sechste Treffer ein Werk Constantinis. Je mehr es dem Ende zuging, umsomehr ließen die Einheimischen nach, da sie des Sieges doch sicher waren. Eine ziem lich große Menge sah dem Spiele zu. Tennis Rrnon A schlägt Bolzano A 6:4. Bolzano A schlägt Renon B 4 : L Durch die Beteiligung von fünf Klubmann» schäften unserer Provinz an den Wettkämpfen um die italienische Meisterschaft dritter Kate gorie erhält heuer

unser Tennissport einen er höhten Kampfgeist, was zur Förderung und Heranziehung größerer Zuschauermengen erheb lich beiträgt. Schon beim ersten diesjährigen Interklubkamvf, der in Bolzano gestern statt fand, fand sich eine größere Zuschauermenge ein. Auch S. E. der Herr Präfekt Mastromattei und der Vizepräfekt Comm. Marina waren er schienen. Gleichzeitig wickelte sich in Merano das erste Ausscheidungsspiel von Merano A gegen Bol zano B ab, wobei Merano leicht die drei Einzel- und die zwei Doppelspiele gewann

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_2_object_1863894.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
Theologe in unserer Gegend herumtrieb und mild« Gaben sur Missionen, arme Theologen usw. sammelte. Jeden falls seien die Leute in Stadt und Land in unserem Bezirke und auch auswärts vor diesem Burschen ge warnt. Eampodazzo verschiedenes Eampodazzo, 27. November. Seit einigen Jahren hat auf Ersuchen der Bevölke rung die iöbl. Bahnverwaltung einen Personenzug eingeschaltet, der sehr bequem war. Er kam nämlich um 1«l.vt nach Bolzano, die Geschäfte waren geöffnet und man konnte seine Angelegenheiten regein

bi» 17.40 Uhr, wo ein Zug wieder von Bolzano abfuhr. Seit 20. Noveniber ist aber dieser bequeme Zug auf gelassen und wir haben jetzt keinen Zug mehr von 11.01 bis 21.19 Uhr. Das ist ein Zeitraum von zehn Stunden. Aber nicht nur für die Bevölkerung des unteren, sondern auch des oberen Eisacktales ist das eine große Unbequemlichkeit, denn e» trisst Vania, Albes, Funes, Castelrotto und Eampodazzo mit zirka SlM Einwohnern. Ein Bergbewohner, der z. B. am Vor mittag keine Arbeit verrichten . kann, versäumt

den Mittagszug. so muß er nachhause gehen und am andern Tage wieder kommen, va eben den ganzen Nachmittag kein Zug nach Bolzano verkehrt, wahrend vormittags von 7.L3 bi» 11.24 Uhr dr«t Züge nach Bolzano kommen in einem Zeitraum« von 4 Stunden. Da man aber jetzt aus Ersparnisrücksichten von der löbl. Bahnverwaltnug nicht verlangen kann, daß» sie einen weiteren Zug einschalten solle, so sei hiermit das Ersuchen gestellt, wenn es möglich wäre, voraus gesetzt, daß der Mittagszug etwas später, anstatt um 11.24

nach Bolzano zu kommen, vielleicht zirka 1 bis bald 2 Uhr in Bolzano eintreffen würde. Der Dank der Bevölkerung würde nicht ausbleiben. Gegenwärtig werden vom Lengsteiner Berg zirka 700 cbm Holz herunter „gedrahtelt. Es ist das für den« Bauer gut, sowie für die Arbeiter, die etwas, ver dienen. Hier ist eine sehr gesunde Gegend. D«nn vom 1. April 1S33 bis 1. Oktober 19Z5, da» sind zweieinhalb Jahre, sind hier bei einer Bevölkerung von 480 .Anwohnern nur drei alte Leute in den 70er Jahren und zwei kleine

Krankenhaus nach Bolzano, wo er sich nun in Pflege befindet. Versammlung des Parteidirekloriums Das Parteidirektorium des Fascio von Eollzlbo ver sammelte sich am letzten Dienstag im Hotel Lachmana zu «Iner Besprechung, welche vom polltischen Sekretär Herrn Dorigo geleitet wuroe. Der Vorsitzende deleuch tete dabei die Direktiven gegen die Sanktionsmaßnah- men und betonte, daß alle Mitglieder des Direktoriums beitragen müßten, die angeordneten Maßnahmen strengstens durchzuführen. Es wurde Im besonderen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_13_object_1145206.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.03.1937
Umfang: 16
Merano für Ostersonntag bereit» besetzt ist. Die Mannschaft von Breffanone hat nun den S. S. „St lpi'- Bolzano zu einem Freundschaftsspiel am Ostersonntag etngeladen. - S. C. Alpt ist in Breffanone eine gutbekannte Mannschaft und manch erbitterten, aber auch schönen Kampf haben sich diele beide» Mannschaften geliefert. Die Bozner Elf ist heuer tn guter Verfassung. Die Brixner werden sich daher, uin etnm Erfolg erzielen zu können, ordent lich anstrengen müssen. — Am Ostermontag findet in Breffanone

ein Freundschaftsspiel mit der hier noch unbekannten S. C. „D a n t e' au» Bol zano statt. Diese Elf setzt sich größten Teil aus jüngeren. fleißigen Kräften zusammen, die gewiß be strebt sein werden, mit ihrem Erstaustreten in Breffa» none ein schönes, interessantes Spiel zu liefern. » S. S. La Beneta-S. S. Unttai Bolzano. Am Ostermontag. 28. Marz, wird, wie bereit» in der StadtauSgaoe beS „BolkSboten' vom 25. März be richtet wurde, S. S. La Beneta rmd S. S. Anitas ein Spiet austragen. E» bandelt sich um eine tnter

Mannschaft teil. Bolzano wird sicher einen Erfolg aufzuweisen haben. Der Tennisveretn Jtalia vom Renon. der Sieger im Borlahre, ver fügt Wer tüchtiges Spielermaterial und wird seinen Titel zu verteidigen wissen. Merano nimmt nur mit einer Mannschaft teil. Trotz der schweren Opfer des Vereines konnten unter de» zahlreichen smigen Leuten, die für daS TenniSfptel geworben wurden, keine tüchtigen Elementegefunden werden. Reben er probten Spielern wird Merano einige Neulinge ein, stellen. Breffanone wird kaum

, kleldung, Frühjahr-Sommer 1937 L. 10.— mit Zusendung L. 10.80 Ullskekn Modenalbum für Jugend- und Kinderkleidung 1937 . . . . L. 6.30 mit Zusendung L. 7.— Alhesia - Buchhandlungen Bolzano. Merano, Bressanone, viplkeno, Brunico. klrckl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Ostersonntag: 8 und 8 Uhr Predigt, X9 Uhr Pontifikalamt und Segen. 2 Uhr Rosenkranz, 5 Uhr abends Rosenkranz, Herz-Jesü-Litanek, Lied und Pontifikaksegen. Ablaß der fieben Altäre. Am Ostersonntag Kirchensammlung für das Heilige Grab

in Jeru salem. — Ostermontag, nicht gebotener Feiertag: \i8 Uhr Erstkommuntonfeier. ( 9 Uhr Hochamt und Segen. 2 Uhr nachmittags Taufgelübde- Erneuerung. 5 Uhr abends Allerhekligenlitanei und Segen. Franzislanerkirche Bolzano. Sonntag, Hoch heiliges Osterfest. Zehnstündige Aussetzung des Ällerheiliasten. Fsitgottesdienst. Ra'chm:ttags Versammlung der Tertiarinnen unt H4 llbr. — Ostermontag: Am 5 Uhr erste heilige Messe. %10 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 4 Uhr nachmittags Rosenkranz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_12_1931/DOL_1931_12_21_4_object_1139378.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.12.1931
Umfang: 8
Bolzano und AmveLung . Schristlettung: Museumftraß« 42. — Telephon 98 und 882. b Goldener Sonntag. Am gestrigen Sonn tag. der im Kalender den Beinamen der »Gol dene' führt, herrschte in den Straßen urckr Plätzen unserer Stadt ein reges Leben. Vor den verschiedenen Auslagen unserer Geschäfts- wel:, die mit vielerlei schönen und praktischen Sächelchen aufwartete, staute sich die Menge und man ließ sich von dem oder jenem besonders zusagenden Gegenstand, der einem recht lecker präsentiert wurde

Genua, wo er sich einer Operation unterziehen muß. Dein um die Hebung der Pferdezucht in unserer Provinz hochverdienten Cavaliere wünschen olle, die seine unermüdlichen Demühunaen um diesen wichtigen Zweig unserer Voltswirtkchast kennen, «ine recht baldige Genesung und ge sunde Heimkehr zu seiner Familie und zu seinem Amte. Cav. Dr. De Paoli ist auch der Gründer des Provinzial-Tierfchutzvereines in Bolzano. b Befreiung von der Fahrradsteuer für üriego>nvalide. Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes

für Kriegsinvalide und 'be schädigte teilt mit. daß alle in Bolzano-Stadt wohnhaften Mitglieder laut Art. 220 des kal. D. G. vom 14. Septeinber 1931, Nr. 1175, von der Steuer für Fahrräder, welch« zum «igenen Gebrauch dienen, befreit sind. Die Mitglieder des Verbandes, welche von der Steuer befreit fein wollen, müssen sich in der Kanzlei des Verbandes, Eisackstraß« Nr. 7, die an Wochentagen von 9 bis 12 und von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. einfinden zwecks Feststellung der nötigen Daten. b Der Verkauf

kaufe mir alle süßen Sachen zu Weihnachten, gute, seine Bonbons. Lebkuchen. Kaffee. Tee und Kakao und den bekannt wunderbare» Chrisibaum- behang bei der Fa. 2. A. Thalers Bachs. B. Lalligari-Fulterer. Bolzano, Laubengafsc Nr. 69. 287 S b Für die Feiertage empfiehlt billigst Punsch, Num, Cognac, Branntwein, Liköre, Wermut, weiß und rot. Pattis. Vintleroasic. dem diese Betätigung ein offenkundiger Miß. brauch ist, so werden die Jnteresienien auf merksam gemacht, sich genau an die bestehen

den Verkaufsvorschriften zu halten. Ucbor- tretnngen dieser Art werden auf Grund des Gesetzes bestraft. b Aus dem INalergewerbe. Der Vorstand der Malermeister, Giovanni Marchio, in Bolzano teilt mit, daß im Einverständnis mit dem Provinz^alverbande der Handwerker zu Beginn des Monats Jänner 1932 eine Ver sammlung stattsinden wird, zu welcher auch die übrigen Branchen des Baugewerbes freien Zutritt haben werden. Tag und Stunde der Versammlung wird in den Lokal blättern noch zur rechten Zeit bekannt ge geben

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.01.1927
Umfang: 8
. ' , ' Anleihezeichnungen Wie Zeichner ohne Ortsangabe istnid aus Bolzano.) , L. 100 Eugen Mennig, Joisef Grüner, Fritz DàiNger; L. 1000 Johann Ritz, Alois Liunger: L. 500 Alois Tschnger, Theresa Bachmann, Vik tor ai. Dhereise Eckhardt, Gries, Perbion Gg. v. Afchurtschenthaler, Max Doblcmder, Franz Springer, Rudolf Axmann, Anna Straub, Jo- jef Mutfchlechner, Gries, Anton Mair-Egg, An ton Praxmarer, S. Giacomo, Hans -Scrinzi Witlly Gnvschner, Marin Ww. Marketti, Fran» cesco Mair, Barbara Rainer, Aniwn Pircher; L. 100

; IL. 1200 Enrico Pichler, Bolzano-Gries; L.'1100 Josof Spögler, Gries; L. 1500 Georg Wàer: L. 5000 Domenico Se rono: L. 2800 Franz Mlarikett; L. 1500 Max Kompatischer; L. 500 I. Rewstalker, H. Rein- staller, L. Ssgina; L. 1000 Luis Segna; L. 100 Ao>s. HMiNger: L. 200 Gg. Lackner; L. 500 Bar bara Rainer, Anna Puff, Ant. Prader, Layon; L. 1000 Joisef Stimipfl, Eflna: L. 5000 I. A. Tihaler, ?oj'ef Ältzer; L. 2500 Zliìig. Weber; L. 3200 Gottfried Moser: Ä. 2000 I. C. Rubai- ki-l'ier: L-. 1500 Zlndr

Credilo Italiano Succursale Bolzano vom 18. Nov. 102k bis zum 18. Januar 1V27 i erfolgten Zeichnungen zur Littorialanleihe: 1 zu Lire 351.700: Camera di Commercio ed Industria von Bolzano. 2 zu Lire 50.000: Cassa Circondariale Amma lati von Bolzano; N. N. 2 zu Lire 25.000: Max Liebl, Bolzano; A. Vida! A To., Villa Bassa. 1 zu Lire 12.500: P. Bmiinnier, Bolzano. 1 zu Lire 10.000: Movanni Pani, Bolzano. 1 zu Lire 9500: Arni 'Adolfo, Hnnsibvuck. 1 zu Lire 8700: PerlsoNal des Creditlo Ita liano, Wolzano

; Roncador àigi: Maftracchio Gennaro: Volaci Luigi; De Battista iErneisw: Protti Giuseppe; Merzi Giuseppe; Dellai Giovanni; Cammi nava Mario. Gesamtbetrag der Zeich'niungen: L. 708.600. Die Zeichnungen bel der Banco di Roma. Bei der Filiale in Bolzano wurden 47T Zeich nungen von insgesamt Lire 530.300 vorge nommen, so daß die Glimme aller Zeichnun gen bei den obgenannten Bantfiilialen Mr Bol zano «und Merano Lire 830.200 beträgt. Banca d Italia Verzeichnis der bis 20. Jänner 1927 bei der Banca d'Italia

Bolzano erfolgten Zeichnungen für die Littortala-nsieihe: Banca d'Italia Lire li,240.700 Consorzio Risparmio e Prestiti Borano „ 958.400 Cassa Risparmio Bolzano „ 764.601) Cassa Risparmio e Prestiti Merano „ 723.600 Credito Italiano „ 708.60» Cassa iMspar-mio Merano „ 609.00.' Banco di Roma, Bolzano „ 540.300 Banca Commerciale Italiana „ 433.300' Federazione Casse Rurali „ 271.200 Banco di Roma, Marano „ 268.300 Banco D. I. Biedermann, Merano „ 200.800 Stabiliimento ÄÜuistriaco di Credito ^ 183.800

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_04_1936/AZ_1936_04_11_5_object_1865367.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.04.1936
Umfang: 6
? statt. Von Trento war ein Vertreter der Kom mission zur Ablösung der Teilwälder gekommen. Die Besitzer der Teilwälder verlangten, daß der Preis sür ein Hektar auf 60 Lire für die erste, auf 40 Lire für die zweite und auf 2t) Lire für die dritte Klasse herab gesetzt werde. Infolgedessen wird eine neuerliche Schätzung unserer Teilwälder stattfinden. Revision der Ralfselsenkasse Gestern und vorgestern weilte der von der Direk tion der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannte Revisor Rag. Moagioli Antonio

. E^ waren die besten Schülerinnen, hie bei den Prüfungen die höchsten Punkte erzielten. Bei der Verteilung der Diplome wurde jeder einzelne der Promovierten durch starkes Händeklatschen der Versammelten beglückwilsilcht Au« dem Europa-Programm vom 11. April: Norditalten (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 7.4S: Morgengymnastik. L: Zeitzeichen, Nach richten, Mitteilungen sür die Hausfrau. 11.30: Kon zert. 12.1S: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nach richten: anfchl. Konzert. 13.S0: Nachrichten. Frem

hlauen Dongu. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legall Ztr. 76 vom 2ö. März: 1129 Realversteigerungen. — a) Auf Antrag der Sparkasse der Prov. Bolzano, Sitz Brunico, wurde die Zwangsversteigerung 4, und S-2 Sesto (Elisabeth Wassermann v in v Sesto) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise 2S.SV0 Lire und 4300 Lire, Vadien 5300 Lire 860 Lire. Ueberbote 200 Lire beim Tribunal Bolzano 13. Mai. 11 Uhr. 1130 b) Auf Antrag des Rag. G. Amadei in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

G.-E. 529-2 Laives der Maria Girardi geb. Pfeifer bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 13. Mai, 10.30 Uhr. 1131 c) Auf Antrag der Therese Pardeller geb. Gall» metzer in Val d'Ega durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 22-2 Nova Po nente „Kellerhausgütl' oder Rodlgiitl in Val d'Ega (Katharina Eisath verehel. Zelger in Val d'Ega) be willigt. Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufs preis 11.700 Lire, Vadium 2400 Lire, Ueberbote nicht unter 200. Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. April

, 10.30 Uhr. 1132 d) Auf Antrag des Joses Lunger in Collepietra wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 306-2 Fie (I. Kompatscher in Fie) bewilligt. Versteigerung (Aus rufspreis 7687.50 Lire) beim Tribunal Bolzano am 6. Mai. 1133 e) Auf Antrag des Alois Lageder, Bolzayo, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 220-2 Bol zano (Dr. Robert Sajowitz) bewilligt. Berstelgerung (Ausrufspreis 36.000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. April. 1134 f) Auf Antrag der Naiffeisenkasse Prati durch Ado. W. Lutz wurde

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_09_1927/DOL_1927_09_24_10_object_1195798.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.09.1927
Umfang: 16
Herren zu vennieten. 9120-1 Zinnner mit 2 Betten zu vernrieten. 9468-1 TNagazin, 100 m?, licht, trocken, Zentrum Bolzano sofort zu vennieten. »Fides' Treuhandgesellscl)ast m. b. J). Bolzano. Schön möbk. Südzinnner in Gries «m Herrn zu vermieten. 9280-1 liiagazin. ebenerdig und ersten Stock, Haus St. Johanngaffe 8, mit elektr. Lastenaufzug zu vermieten. 549-1 Groszes, Helles. an der Straße gelegenes Lokal ist in Vipkteno (Sterzing) zu vermieten. Anfragen unter .1927' Dogelweider, Dipiteno (Sterzing

zweibettiges Zimmer und einbettiges Zimmer im Zentrum mit Verpflegung stabil zu vermieten. Adr. Stickereiladen, Bindergasse 30. -1 Zwei schön möblierte Doppelschlafzimmer. Loggia, Lad und Kochgelegenheit vermietbar. Angebote unter gerbst 3193' an di« Verw. 9615-1 Möbliertes Zimmern an anständige» Herrn zu vennieten. 9612-1 Für Studenten in Trento schönes Zimmer mit 2 Betten und Veranda. Näheres „Fides' Treuhand gesellschaft m. b. H. Bolzano. 452-1 Möbliertes Südzimmer sofort zu vermieten. — Nentlcherstraße

. räuwige Lokale, Zentrum oder Peripherie Bolzanos, für Kanzlei zwecke zu mieten gesucht. 9419-2 Suche für l. November zwei möblierte Zinnner, Wohnung mit Küche, zwei- und einbettig, rein und heizbar, in der Stadt, eoent. bei nur allein stehender Iran mit Küchenbenützung. Offert« erbeten mit Preisangabe unter „Bazner 2187' an di« Verrvaltung. 9562-2 Zwei- bis Fünfzimmerwohnung in Bolzano oder Gries von anständiger, besserer Familie gesucht. 9575-2 Distinguierter Herr sucht ständiges, schönes sepa- rates

Zimmer, eoent. mit Pension. 9665-2 Soukerraln-Wohnung wird gesucht. Zuschriften unter „2188' an die Verw. 570-2 Anständiges deutsches Fräulein sucht bis zum 1. Oktober im Zentrum der Stadt sauberes Zimmer. 9596-2 Distinguierter Herr sucht zwei kleinere oder ein gröberes Zimmer, möbliert oder unmöbliert, sonnig, ruhige Lage, für dauernd. Anbote »uiter „General 2173' an die Derw. 9479-2 Möblierte Wohnung inst 3 bis 4 Zimmern und Küche sofort von distinguierter kleiner Familie in Bolzano-Gries

, lelchtverkäuf- liä-en Artikel sofort für die ganze Provinz ge- suchk. Lohn und Provision. Persönliche Anfrage Pfarrplatz 7, 2. Stock. 9407-3 verläßlicher Knecht, mit allen hiesigen Güter arbeiten vertraut. welcher auch mit Pferden um gehen kann, gesucht. Alois Tomast. Bolzano. Boznerbodenweg 27. 482-3 Damenfrlseurtn gesucht. Offerte an Casella postal« 16, Trento. 9-138-3 Köchln, welche größeren Haushalt gern selbständig sichren kann, wird gesucht. 9446»3 Braves Mädl, welches gut bürgerlich kochen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_13_object_3132459.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.01.1934
Umfang: 16
. 872 b) Auf Antrag, der Spar« und Vorfchuhkass« für Handel «ttb Gewerbe in Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig ln Merano wurde die Zwangsversteigerung der'Grundbuchs- Einlage 72/1 Maia (Wohnhaus Nr. 73 in Mala bassa mit Hof, Wiesen, Wälder, Wein berg). Eigentum des Josef Hölzl. wohnhaft in Merano. Maia bassa, „Poschhof', be willigt.. Versteigerung beim kgl. Tribunal . Bolzano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 873 ci ÄUf Antrag der Bodenkreditänstalt in Verona wurde die; Zwangsversteigeruna

der Gründbuchs-Einlaae S241/U Tereno, Eigen- tum des Josef Gschnell, vormals in Ter meno wohnhaft, bewilligt. Wiederversteige rung zu ' dem infolge' . Ueberbotes . auf Lire, 5859.^-7 gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal' Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 874 die Auf Antrag des Nikolaus Abram. wohn haft in Ronzone, wurde die Zwangs- persteigrruna der Grundbuchseinlage 1963/11 Appiano, Eigentum des Konrad Spitaler in Appiano bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 999

ft' Auf. Antrag der Bodenkteditaststalt der Venezien in Verona durch Adv. Dr. H. Mü- .. melier in Bolzano wurde.! die. Zwangs versteigerung der.. Grundbuchs-Einlage 18/1 Bädesta, Eigentum des Alois Wäldthaler, ' Eggerhof in Dadena, bewilligt. Verstelge- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von - Lire 179.909.—, Vadium Lire 34.999.—. Ueherbote. nicht unter Lire 899.— beim • kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um. Ahr vormittags. : 875 RealfchStzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen

bis 28. Jänner. 878 H.a « d e l s f a ch e n. a) Die Gesellschaft m. b. H, „Auto fervizk Tars Alvina' mit dem Sitze in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liauidation getreten. ' 877 de Die Socipta Anonima Jmprdsa Tostru« zhtzie hgt. zM. alleinigen , neuen. Verwalter Ana, P. Oxioli , bestellt, das Gesellschafts« kapital von' Lirs M.090,— auf Lire 290.999' erhöht und), «inen Artikel de» - Gesevschasts- statutes abgeändert. > ,,, 868 c) Di« Weinprodmentengenossenschaft in Lai-, ves hat mehrere Artikel

ihres Essellschafts- »ertrages abgändert. Nr. 88 vom l!v. Jänner 1M4, 887Realversteigerungen, a) Auf An trag der Bodenlreditanstalt der Denezien in, Deronä wurde die Zwangsversteigeruna der Realitäten des Georg Ohnewein in Frau- garto bewilligt. Wkeserversteiqerung (zum / vierten Male) zum Ausrufspreis . von Lire 87.299.— Selm kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jänner, um 11; Uhr vormittags. 668 b) Auf Antrag der Bodenkredttanstalt in Trento durch Ädv. de Euslmi in Bolzano wurde die Zwangsverstsigerung der Grund, buchs

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_10_object_1144366.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.05.1937
Umfang: 16
. Wagner. 20.10 (Bolzano) Ilntcrbaltiings- mnsik. 21 Konzert der Kgl. Caralnuicrikavclle. 22.15 Chorkonzert. ES singen die italienischen Sängerinnen. 23 Nachrichten. Montag. 24. Mai Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13,-20 Orchcsterkonzert. 16.40 Jngendsimk. 17.30 Hörbericht der faschistischen Aushebungen unter turncrtichen Vorfühnmgen der Opera Nazionale Balilla, 20.30 Chronik deS Regimes: S. E. Giuseppe Bottai. 21 Orchestcrkonzert. 22.05 Gesang. 22.25 Lieder ans dem großen Ostafrikanischcn

' .Krieg. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Kannnerorchestcr Malatcsta. 12.30 imd 13.50 Orchesterkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.30 siehe Rom. 19 (Bolzano) Konzert. 20.30 sieh« Rom. 20.40 (Bolzano) Unterhaltungsmusik. 21 Orchcster konzert. 22.05 siche Rom. 22.25 siehe Rom. Diensag, 25. Mat Rom: 12.15 NnterhalttmgSmusik. 12.30 und 13.20 -Orchestcrkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.25 Tanzmusik. S1 Symphonickonzcrt. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 und 13.20 Orchestcrkonzert

. 16.40 Jugendfunk. 17.25 Klavier konzert. 19 (Bolzano) Orchesierkonzcrt Fcrrnzzi. 20.40 (Bolzano) Bunte Musik. 21 OPercttcnnnistk. 22.30 DokaUonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mittwoch, 26. Mal Roms 12.30 und 13.35 IlntcrhaltlmgSkonzcrt. 16.40 Jugendfunks 17.25 Violinkonzert. 20.30 Chronik des Regimes: Tott. Virginia Gahda. 21 Bencdctta fra gli nomini, Komödie von Eapo. 21.30 Konzert der Dopolavoro-Kapclle von Neapel. 22.45 Tanzmusik. .23 Nachrichten. 23.30 Tanzmusik. — Mailand: 11.30

Orchestcrkonzert Gloria. 12.30 und 13.35 Bunte -Musik. 16.40 Jugendfnnk. 16.50 Gemischte Mistk. 19 .(Bolzano) Unterhaltungsmusik. 20.30 siche Rom. 20.40 (Bolzano) Rhythmus und Lieder. 21 Ernaiii, Oper von Verdi. Anschließend Nachrichten und Tanznmsik. Donnerstag. 27. Mai Rom: 11 Messe auS dem Dom von Florenz. 12.15 -und 13.45 Orchestcrkonzert. 16.40 Jngendsimk. 17.25 .-Tanzmusik. 21 Figaros Hochzeit, Oper von Mozart. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11 Messe anS ■bcnt Dom von Florenz. 12.15 und 13.45

Orchester konzert. Leitung Molen. 16.40 Jngendsimk. 17.25 tLicderkonzcrt. 19 (Bolzano) Unterhaltungsorchester. '.20.40 (Bolzano) Unterhaltungskonzert. 21 La Mac- 'strina, Komödie von NIccodcmi. 22.25 Kammerkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Freitag. 28. Mai Rom: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.30 imd 13.25 Orchestcrkonzert Ferruzzi. 16.40 Jngendsimk. 17.15 -Tanzmusik. 20.30 Chronik deS Regimes: On. Ezio Mgria Grah. 21.05 Moderne amerikanische Mnsik, üLcrtragen miS Newhork. 21.45 Orchesterkonzert

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_12_1938/DOL_1938_12_03_10_object_1203747.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.12.1938
Umfang: 16
von Afleedi- itierungoh lütte en. Me für Deutschland aus» ««stellt stad. «tngefShr» «erbe» Dänen. ViehmLrkte — Ktfofamtutrft i, Snm Der Nttvstnw. Markt (Diehmarkfl findet a» ü. Dezember tu Terme, statt. — AadeeasmarN in Bolzano. Los dem am SO. November abgehaltenen Andreasmarkt« wür ben aufgetrieben: 824 Ochse«. <40 Kühe. 18 Stiere, 24 Kälber, 259 Schaf«, 58 Ziegen. 892 Schweine. 81 Pferde. 13 Maultier«. 19 Esel, 5 Füllen, zusammen 2133 Stück. Mit Ausnahme der Scklachtochsrn war bei allen Diehgattnngen

. Die Schivarz-Grünen, die mn letzten Spieltag weiilg Lorbeeren ernteten nnd ein« Anfbcsserimg ihrer PunkteAusbeute versäumten, treten in Jsola della Senat bei Verona gegen ihren Gegner an. .Seali- gerV machte sich bis ,m» letzten Sonntag mit Bol zano den letzten Platz in der Werümg der Meister schaft streittg. An diesem Tag aber konnten di« Blauen, di« auf eigenem Platz spielten» die Weiß- Roten von Bolzano geschlagen nach Hans« schicken mrd sich mit zwei ehrlich erworbenen Vlmkten vor Bolzano stellen

, Bertoletti zu 1 Aahr und 4 Monaten. 1400 Lire Geldstrafe, außerdem zu 8 Tagen Arrest und 8000 Lire Geldstrafe ver urteilt. Der 49>ährige. rückfällige Tomafin i Ger man des Jakob aus Rovere della luna und der 28iährige Dintoni Anton des Peter aus Padua waren angeklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem nie deren. vergitterten Fenster 40 Kilo Speck davon- gctragen m haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 26 Kilo von diesem Speck be treten. wobei Tomafini angaü

Dertignoll Ioharm des Heinrich aus Lagundo gefunden wurde, lenkt« di« Spur auf den 28iährigen Mechaniker S« r« mani Andreas des Andreas ans Innsbruck und den 27jährige» Pitschetder Franz des Peter ans Bolzano. I» der Voruntersuchung beschuldigte einer de» anderen: tu der Verband, knng verlegte« stch all« drei auf» LLkeugne». wobei fi« in Widersprüche verfiele». Die er brachten Beweis« sprachen alle gegen die An geklagten. Sermani wurde z» 4 fahren 6 Mo naten nnd 4600 Lire. Pitscheider zu 3 Jahren nnd

Auslagen für Miete, Beheizung und Reinhaltung der ReNgionslokale, ferner für reügiöfe Waich bilder, Religionsbücher für die ärmsten Kin der usw. decken zu helfen. Gütige Epen- den mögen dem Propsteiamt oder durch die Kinder dem Katecheten für die gemeinsame Pfarrschulkasse übergeben werden. Even- tuefle Spenden an Heizmaterial wollen eben- lalls beim Propsteiamt abgeflefert werden. §eb. Propfleiamt Bolzano Josef Kalser, Propst u. Stadtpfarrer ffnntziSkaittrsikche Bolzano. Sonntaa, 4. Dezem ber, KlO Uhr

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/12_02_1942/DLA_1942_02_12_8_object_1484787.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.02.1942
Umfang: 8
Die BerstorSe«err der Woche Wilhelm Meyer, Magister der Pharmazie, Bolzano» 67 Jahrs. Josef M a s e r a, Kaufmann und Hausbesitzer, Bolzano, 80 Jahre. Ernst Kofler, Buchhalter, Bolzano» 48 Jahre. Hermann S a r t o r i. lediger Arbeiter, gestor ben in Bolzano, wohnhaft in San Paolo in Appiano, 66 Jahre. Anna O b r i st, geb. Pittertschatscher, Besitzerin, Bolzano, 68 Jahre. Therese Witwe S a n i n. geb. Friedrich. Bol zano (Mooshof, San Maurizio). 78 Jahre. Eitiilie Witwe E c ch e r. geb. Braito

, Bolzano» 71 Jahre. Wilhelmine H ö l l e r. geb. Birnmair, gewesene Schmiedmeisterin in Cardano, 70 Jahre. Philomena Ludwig, geb. Amort. Wasserfall- Wirtin an der Strasse von Val d'Ega, Cor- nedo. Kreszenz Wurz. geb. Morandell, Caldaro. Josef Platzer. Trambahner, Merano» 67 Jahre Zita Eobbo, geb. Delladio, Merano» 24 Jahre Katharina Traut, geb. Breitenberger, ge, storben in Merano, gebürtig aus Coldram bei Laces. 67 Jahre. Helene E a n t e r e r, Oberhammettochter.Foiano Karl Schwienbacher Fleischhauer

in San Nicolo-Ultkmo, gestorben in Maia alte. 26 Jahre. Karl Eufler, früherer Kralingerwirt, Tirols 77 Jahre. Josef L a m p r e ch t. Linserbauer, Tarrc«. 69 Jahre. Witwe Pegger. geb. Klotz. Laces, 87 Jahn Maria P ö d c r, Laces» 78 Jahre. Felix Raffeiner. Malles, 58 Jahre. Klara Troyer, geb. Winkler, Tischlermeister gattin. Vipiteno. 63 Jahre. Paul R i e p e r, Post-Oberoffizial i. P.. Rio Pustcria. 66 Jahre. Bolzano / Merano / DreKanono Mvtteno f Druntro Stellengesuche 30 Cent., Realitäten

. 76>V-3 Jung. Knecht, militär frei. sofort gesucht. — Unterhofer, Grano 9, 793V-3 Easthof Piazza del Bolzano. Kutscher für ein und zwei Pseroe und per fekt in Stallhaltung gesucht. Zuschriften un ter „9799/99' an die Verwaltung. 772-3 Fuhrmann gesucht. — Morandell, Via Goethe Nr. 17. 321M-3 Tüchtige Wirtschafterin gesetzten Alters lBlei- berin) für Landwirt schaft gesucht. Adresse in der Verw. 603V-3 Lehrmädchen f. Mode geschäft gesucht. Franz Kahl, Via Piemonte8. Principe 682V-3 Kräftiges Hausmädel sofort

oder Mädel» 13 bis 17 Jahre, für Landwirtschaft für so fort gesucht. Bleiberin bevorzugt. Adresse in der Verw. 315M-3 ( NeeküM j Perathoner, Bolzano, Bia Argentierl 17, Ersatzteile, Nähmaschinen, in allen Type». Kataloge gratis Zwei grössere, dunkel- graue Ochsen au ver kaufen. Adresse in der Verw. 815V-5 Zwei junge Zug. ochsen verkäuflich ob. in Futter zu geben. Zanetti. San Qui rine 9, Bolzano. V-5 25 Meter Astholz und 50 Büschl Bind bandln zu verkaufen. 811 V-5 BBBBMBEUMDm0Q9WnKBBBV Kleineres Verghöfl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_07_1936/DOL_1936_07_08_6_object_1149121.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.07.1936
Umfang: 6
Seite 6 — vir. ai -D c : r, ir, ::■ ? r* 1 •OolomlfciT NMW.'M 8.=5ftHi-li36/XlV: Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 1148 I BermSetbäel Schöne, komfort. Vier zimmerwohnung, Zen tralheizung. Bad und Loggia, sofort oder später vermietbar. — Näheres im Büro: Zwölfmalgrcienerstr. 7. Möbliert. Zimmer bil lig zu vermieten. — Museumstr. 31. 4. 6t. Villa Regina. Tirols bei Merano, Telephon Merano 25-28. Herr licher Sommerausent halt inmitten eigener Gärten, niedrige Preise. Daueraufenthalt grösste

. Vorstcllen Lido, Bol zano^ 6438-3 Kinderfräulein. 18 bis 26 Jahre, zu fünfjähri gem Knaben nach Va- rese gesucht. Näheres Bolzano. Mühlgasie 12, 2. Stock links. 6402-3 üvirtschastcri» auf das Land gesucht. 6363-3 Friseur-Lehrmädchen wird ausgenommen. — Angebote unt. „923/13' an die Verw. 6412-3 Perfekte Schneiderin gesucht. Micheli, Sopra bolzano Nr. 68. -3 ä sür Berg-Easthos: chin mittleren Al ters sofort gesucht. Adr. in der Verw. 1515-3 Jüngerer, verläßlicher FUtterer sofort gesucht. 6426-3 Gesetzte

Posten zum sofortigen Eintritt. Beste Zeug nisse. Adresse in der Verwaltung. 6255-4 Tüchtiger Vertreter, Vollkanfmann. sucht Vertretung leistungs. fähiger Firma gegen Provision für Bolzano und Umgebung. Zu schriften erbeten unter „924/24' an die Verw. ISjährigex Knabe sucht Frtseurlehrstelle in der Stadt. Adresse in der Verwaltuna. 6431-4 Suche Stelle zu Kin dern für Sommerfrische gegen kleine Entloh nung^^ 6434-4 Ehrliches Mädchen mit Kochkenntnisien. das alle Hausarbeiten ver richtet, sucht Stelle

. 6436-4 | Verkaufes Gut erhaltener Opel, Kinderwagen zu ver kaufen. Adresie in der Verwaltung. 6435*5 Möbel aus Prioatbesitz, kompk. Zimmer. Einzel- möbel, Nähmaschinen Okkasionshaile, Weintraube n- gafse 10. 1265-5 Prima neue Speise- kartosfel in Säcken zu 30 kg, immer zu nieü. rigstem Tagespreis. — Obststand 8-6. Drabek. Doppelfenster. Türen. Eisengitter.Eisengelän- der, Zementplatten. Dachrinnen. Dachstühle, Kanthölzer verkauft zu halben Preisen Bau. firma Vanzo. Bolzano. Leicht-Bauplatten

, alle Stärken, isolierend Und schalldämpfend, erhal ten Sie billigst bei Jo ses Reinisch L Co.. Bol- zano. Via Conciapelli Nr. 17. 1231-5 Portland, Kalk, Ziegel u. alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Joses Reinisch L Cö.. Bolzano. Via Concia- pelli 17. 1231-5 Alteisen-Handlung Torggler, Via Monte» tondö 1. St. Johann, offeriert: Wiederge. brauchsfähigen Stachel draht, Feldbahnfchie, nen. Autobestandteile, Schmiedeeisen usw. — Ständiger Einkauf von Alteisen. Metallen. Ha« dern, Säcken. 5932V

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_11_1936/AZ_1936_11_06_5_object_1867776.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.11.1936
Umfang: 6
haben, ist vorgestern nach mittags S. E. Ricci im Flugzeuge in Bolzano ein getroffen. Am Nachmittage besichtigte er dann in Beglei tung S. E. des Präfekten, des kgl. Studieiiprovve- ditore und des Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla das Balillahaus und das Heim der Jungen Italienerin, worauf er sich nach Me rano begab und dort ebenfalls dem Balillaheim? einen Besuch abstattete. Den gestrigen Tag widmete er weiteren Besuchen der Balillaheime in den Städten der Provinz. Dabei war er vom kgl

und er besichtigte das Balillaheim. Ueber den Besuch in Vipiteno wird an anderer Stelle berichtet. Von Vipiteno fuhr S. E. Ricci nach Brunico, wo ebenfalls ein modernes Heim für diè fascistischen Jugendorganisationen sich im Bau befindet und nächstens vollendet sein wird. Dort unterzog er die durchgeführten Arbeiten einer eingehenden Besich tigung und erteilte Weisungen für die Ausstattung des Heimes. Nach dem Besuche in Brunico kehrte S. C. Ricci wieder nach Bolzano zurück. . . » 'Hur Die Sozialpolitik

. In diesen Absichten können die schaffenden kräfte der Nation ihre volle Entfaltung zum Wohle der Allgemeinheit finden. Die Besucher des Kurses folgten mit großer Aufmerksamkeit den Ausführungen des Redners und zollten ihm am Schlüsse lebhaften Beifall. Dsvkehvsnachvichten Schwebebahn Bolzano—Lolle. Infolge der alljährlichen Revision bleibt die Schwebebahn Bolzano—Colle in der Zeit vom 9. bis einschließlich 28. November für den öffentlichen Verkehr geschlossen. Zum Autounfall auf der Straße von Sarentino

Zu unserer vor Tagen gebrachten Mitteilung über den Autounfall auf der Straße von Saren tino, bei welchem der Arbeiter Augusto Pretto ver letzt worden ist, sei hiemit berichtigend festgestellt, daß es sich nicht, um das Postauto Bolzano-Saren- tino handelte, sondern um einen Lastwagen. AUS dm SlMMM Der neue Kontrakt lm Iuckerbäckcrgewerbe. Der Verband der öffentlichen Betriebe machte den Verband der Arbeiter ini Levensinittelhandel auf die Schwierigkeiten aufmerksam, welche sich der strengen Anwendung

. Am folgenden Morgen fanden Kin der an der Absturzstelle auf dem Wege Hut und Stock des Verunglückten. Man machte sich gleich auf die Suche des Abgestürzten und brachte ihn in schwerverletztem Zustande nach Hause. Vor einigen Tagen ist er den Verletzungen erlegen. » Der Strickermeister Andrea Brunner, 68 Jahre alt, aus Corona di Cortaccia hat sich bei der Ar beit mit dem Beilstiele einen heftigen Stoß in der Magengegend versetzt, wodurch er eine innere Ver letzung erlitt'und ins Spital nach Bolzano gebracht

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_03_1932/DOL_1932_03_21_5_object_1137212.png
Seite 5 von 12
Datum: 21.03.1932
Umfang: 12
unserer Provinz gab, die beide in Sorge sind ob der Absatz schwierigkeiten. die besorrders in Oesterreich wegen der Devisenverordnungen sehr kritisch find. Exz. Marescalchi eröffnet« dann die Ausstellung mit einer schwungvollen Rede. Er dankte zunächst für den herzlichen Emp fang und betonte, daß er besonders erfreut fei, schon so bald wieder nach Bolzano kom men zu können, was er nur der Bitte des Präfekten beim Ministerpräsidenten, einen Vertreter der Regierung zur Eröffnungsfeier zu entsenden

zur kakholifchen Kirche. Am Josefitag vormittag ist in der Propstelkapell« in Bolzano Frl. Lisl Bondy von der israelitischen Kultusgemeinde in die katho lische Kirche übergetreten. Msgr. Propst Schlechtleitner hat die feierliche Taufe vor genommen. I d Chorproben in der Pfarrkirche. Heute, Montag, 8 Uhr abends, in der Pfarrkirche Probe des Pfarrchorcs für die Messe am Oster sonntag. — Am Mittwoch, 23. März, 8 Uhr abends, Probe in der Kirche für Karfreitags- ( Aufführung. Die Mitwirkenden werden drin gend

abends, ging eine Stern schnuppe in der Rosengartengegend nieder. Ganz langsam zag die Schnuppe, einer Leucht- Quaröian P. Snavtkard , b Un f flß G ' mes Motorrad.«?. Am Sonmag. i-. 20. Marz, gegen halb 7 Uhr abends, ist in H»r0füUter U< Cap. T j S. Giovanni (Bolzano) der 31jährige ledige 10 tos« »m «ui-bmi* „m 9 tihr i Hotelangestellte Franz Flaim infolge Zu- . 10. Marz, am Joseflsest«, umi 2 Uhr 1 sammenstoßes mit einem anderen. Motor» früh starb .m Kapuzmerkloster zu Bolzano j „dler vom Motorrad

den ganzen Sack davonzutragen und nach Herzenslust von den Nüssen zu schmausen. Als sie dann nach einigen Tagen den Sack wieder heimlich zurückstellten, waren nur mehr 20 Kilo Nüsse im Sack. All« Teilnehmer am verbotenen Nußschmaus wurden zur An zeige gebracht. Todesfälle. Am 19. Marz starb Im Krankenhause in Bolzano nach langem Leiden Herr Gia- como De Nardi. led. Maurer, im Alter von 64 Jahren. Die Beerdigung fand heut« vormittags statt. Am 19. März starb im Krankenhause in Bolzano Frl. Hermine Grüne

, Privat beamtin, Im Alter von 26 Jahren. Die Ver storbene war aus Admont in Steiermark ge bürtig. Die Beerdigung fand heut« vormit tags statt. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 20. März Frau Katharina Adam!» oeb. Pichler, Baumannswitwe in Gries, im sanier. 64 J<chre alt. Er war geboren in Funes im Jahr« 1868, studierte als Johan niter am Franziskanergymnasium in Bol zano und trat im Jahr« 1884 in den Kapu zinerorden ein. Nach Bollendung der Studien und kurzen Gaipaterjahren versah er verschie

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_04_1938/DOL_1938_04_04_5_object_1138232.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1938
Umfang: 6
LoS, da dadurch Gewähr geboten wurde, daß Bolzano mit vollster Be geisterung in den schweren Kauf zog. Und an Be' geisterung hat eS wohl nicht gefehlt. Die ganze Elf. die trotz der kürzesten Vorbereitung ein« ausgeglichen« Einheit darstellte, war derart von SicgeSlust beseelt, daß sie auch eine durchaus hochsiedende Leistimg bot, mit welcher mich die Zuschmiermasse, die wieder ein mal traditionsgemäß das Stadion füllte, auch vollends zufrieden tvar. Bolzano hat als bessere Mannschaft

und begrüßten zum erste» Male die Ziischaucrnienge nach der neuen Vorschrift, tvobei die Regie der Vorstellung wohl nickst ganz klappte, WaS aber schließlich keine» nennenswerten Einfluß ausübte. Der Wind brauste allerdings ziemlich stark über das Spielfeld und beeinträchtigte gar stark daö ganze Spiel. Trento gewinnt daS LoS und wählt Sonne und Wind im Rücken. Demzufolge hätte Trento auch eine leichte. Ueberlegenhcit während der ersten Halbzeit beanspruchen können. Doch ist cs Bolzano

. daS durch eine prächtige Aktion Dolita- Dolci-Morini den ersten Torschuß abgibt. Bolzanos Verteidigung ist sofort im Bilde und arbeitet zweck mäßig und solid. Begsistcning entfack>en mehr die Aktionen P'oliias. als die Uebcrlegenheit TrcntvS die trotz deS WindeS nicht richtig zum Ausdruck kommt Eine Ecke in der 13. Minute ist alles. Erst in der' SO. Minute wird Salzano erstmals richtig beschäftigt, als er einen Schuß BcrnardinS hält, Nach einer weiteren Ecke in der 36. Minute übernimmt Bolzano wieder das .stoiiinmndo

und erzwingt vor erst auch zwei Eckstöße, dann konnnen zwei herrliche Torchancen, die infolge deS starken Windstoßes kein positives Ergebnis geben. Zum Schliisse der.Halbzeit bat Bolzano nock> eine Portion.Glück, denn MaestriS Schuß, den Salzano wohl kaum gemeistert hätte, fiel viel zu schwach auS. Nach der Panse ist sofort Goalalarm. Der Zeiger der Uhr hat noch kein« ganze Umdrehiing gemacht, alS die Sache für Bolzano schon 1:0 steht. Gencral- ossensive deS ganzen Sturm?. Der Ball kommt zn Dolci

Kanonade von, Stapel läßt, die eben so schön von Bonetti gebasten wird. TrcntoS Halv- linker knallt in der 35. Minute aus sehr miSsichtS- reicher Position darüber und gleich darairf läßt noch einmal MaestriS Schuß das Können SalzanoS er proben.. In der 38. Mimite stellt jedoch Bolzano den Sieg sicher. ° Polita keilet ein. Morini ist behindert ,md schiebt wieder zu Rosini. der so wie beim ersten Tor frei zum Torschuß auSholen kann. Cr versäumt dies auch diesmal nicht imd feuert >mtcr obren- bctänbcndem

21