122 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/14_04_1864/BTV_1864_04_14_5_object_3027192.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.04.1864
Umfang: 6
in das Handelsregister für Einzelnfirmen neu eingetra gen, die Firma I. Mayr. Firma -Jnhaber Josef Mapr, Kaufmann in Bozen, Kolonial- und Produkten-Handlung. Nr. 3 t 19. Vom k. k. Kreisgcrichte in Bozen als Handelsgerichte wurde am lt. November 1363 die schon früher protokollirte Firma A zi ^ A ^ Ljt 5 ! in das neue Register für Einzclnfi5Mcn übertragen. Firma-Inhaber Josef Oettel, Kaufmann in Bozen, Eisen- und Metallwaaren-Handlnng in Bozen. Nr. 3120. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde

als Handelsgerichte wurde am lt. November 1863 in das Register für Einzelnfirmen übertra.en die schon früher protokollirte Firma F. S. Ebner. Firma-Enhaber Franz Stefan Ebner, Kaufmann in Bozen, gewischte Waarenhandlung. Nr. 3279. Vom k. k. Kreisgcrichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 11. November 1863 in das Register für Einzelnfirmcn die schon früher pro tokollirte Firma Franz Krautschneider eingetragen, Firma-Inhaber Franz Krautschneider, Kaufmann in Bozen, gemischte Waarenbandlnng. Nr. 3475

. Vom r. k. Kxeisaerichte Bozen als Handelsgerichte wnrde am II. November 1863 in das Handelsregister für Einzelnfirmen ciilgeirageu, die schon früher protokollirte Firma I. B. Purger des Handelsmannes Johann Bapu'st Purger zu St. Ulrich in Gröden, gemischte Waarenhandlung. Nr. 3576. Vom k. k. KreiSgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 11. November t863 in das Register für Einzelnfirmen eingetragen die schon früher protokollirte Firma I. B. Scrinzi. Firma-Inhaber Johau» Baptist Scriuzi, Kaufmann in Bozen

, gemischte Waarenhandlung. Nr. 3504. Vom. k. k. KreiSgerichte Bozen als s Handelegerichte wurde am II. November 1863 in das Register für Einzelnfirmen neu eingetragen die Firma Bernhard Unterhueber, Firma-Jnhabcr Venerand Unterhucber, .Kaufmann in Lienz, gemischte Waarenhandlung. Bozen am lt. November 1863. Der k. k. PräseS: Freiher v Neugebaner. Schüler: Direktor. 'Nr. 3763. Vom k. k. Kreisgcrichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 3. Dezember 1863 die. schon früher protokollirte Firma Anton Baur

des Kaufmannes Anton Baur in Sterzing, gemischte Waarenbandlnng in das neue Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen. Nr. 3843. Vom k. k. KreiSgerichte Bozen als Handelsgerichte wnrde am 3. Dezember 1863 in das Register für Einzelnfirmen die schon früher be standene Firma P. P. Diet!S Sohn eingetragen. Firma-Inhaber Josef Dietl, Kaufmann in Mals, gemischte Waarenhandlnng. Nr. 379V. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 3. Dezember 1863 in das Register für Einzelnfirmen die schon

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/10_11_1910/BTV_1910_11_10_3_object_3040588.png
Seite 3 von 12
Datum: 10.11.1910
Umfang: 12
, Bauersmann in Mayrhofen; Vigil Enrich, Handelsmann in Inns bruck; Anton Erhart, Hausbesitzer in Innsbruck; S. Girardi. Teigtvarenfabrikant in Hölting; Ferdinand Gottwald, Privatier in Kufstein; Kajetan Gstrein, Bauersmann in Obsteig: Dominik Hampl, Schuh macher in Innsbruck; Martin Hosmann. Sägewerk- befitzcr in Knndl; Franz Huber, Senfenfabrikant in Jenbach: Franz Kinzner, Kaufmann in Matrei: Vinzenz Kircher, Kaufmann in Kirchbichl: Alois Kopp, Ingenieur in Mühlau; Karl Lechner. Gastwirt in Hall

; Nikolaus Leiß, Kaufmann in Innsbruck; Anton Leitgeb, Wirt und Bauersmann in Telfs; Josef Maily, Handelsmann in Innsbruck; Anton Markt. Kaufmann in Jnzing: Ernst Mayr, Wein- Händler in Innsbruck; Alois Ritter v. Mersi, Zahn techniker in Innsbruck; Egid Moser, Wirt in Kitz bühel-Land; Josef Neuner, Bauersmann in Rietz; Josef Nothegger, Zimmermeister in Köffen; Oskar Reiß, MufikalienhäiMer in Innsbruck; Franz Schwärzler. Handelsmann in Innsbruck; Martin Stecher, Wirt in Albicans; Michael Steinlechner

. Bauersmann in Vomp; Siegfried Stigger, Zement- erzeuger in Haiming; Josef Tischler, Oberhutmann in Höring; Anton Traut, Gastwirt in Nattenberg: Ludwig Unterrainer, Wirt in Innsbruck; Dr. Ant. Winkler, Advokat in Innsbruck; Josef Holzhammer, Wirt in Innsbruck. — 2. Ergänzungsgefchwo- rene: Robert Blaas. Sparkafsebeamter; Karl Ka- czowsky. Kaufmann: Leopold Lamprechter, Konditor; Roman Mößl, Buchbinder; Anton Paizoni. Bäcker meister; Johann Pcterlongo, Wassenfabrikant: WUH^ Popp, Kaufmann; Alois Schraffl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/28_08_1907/BTV_1907_08_28_3_object_3023060.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.08.1907
Umfang: 8
. Mois Psister, Schmied in Fügen. Franz Zoller, Bauersmann in Silz. Engelbert Handle, Gastwirt in Ried. Josef Öaidacher, Bauersmann in Brndersdorf- Ünterangerberg. Josef Hager, Gastwirt in Reutte. Karl Zambra, Kaufmann in Inns bruck. Josef Kreutner, Privat in Schwaz. Al. Brindlinger, Bauersmann in Hochfeld--Zell. Franz Schneeberger, Bauersmann in Grundbich- ler-Zell. Alois PrantI, Gasthausbesitzer in .Jenbach. Anton Traut, Gastwirt in Rattenberg. Jakob Straßer, Kaufmann in Zell. Eilgelbert Jäger

Braun, Kauf mann in Hall. Johann Seyrling, Wirt in See feld. Klemens Haid, Hotelbesitzer in Otz. Joh. Mayr, Weinhändler in Innsbruck. Alois Leit ner, Wirt in Reith-Rattenberg. Josef Hintner, Bauersmann in Schwent-Brandenberg. Niko lai Lanthaler, Bauersmann in Schönberg. Os kar Reiß, Musikalienhändler in Innsbruck. Josef Sokopf, Bauersmann' in Amras. — Ergän- zuugs -- Geschw> ore 7le: Josef Buelacher, Bäckeriueister; Jakob Gasser, Handelsmann; K. Kirchlechuer, Kaufmann; Ferdinand Linser, Steinmetzj

; Josef Kühn, Kaufmann; Fr. Köl? lensperger, Sparkassa - Rechnnngsrevident; Jöh. Nep. Biendl, Handelsmamr; Fjranz Dietrichs Gastwirt; Josef Anton Gfall, Konditor, sämt liche in Innsbruck. Nerinischtes» (T o nrist enu n f a l l.) Am Steinernen Meer ist, wie man aus Berchtesgaden meldet, der Student Pinra ans Berlin abgestürzt. Er wurde schwerverletzt ins Krankenhaus nach Berchtes gaden gebracht. (Die Wellmann'sche Nordpolexpe dition.) Aus Hammersest> 25. d. M-, wird gemeldet: Zwei Touristendampfer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/15_10_1908/BTV_1908_10_15_9_object_3029302.png
Seite 9 von 12
Datum: 15.10.1908
Umfang: 12
und die Erbserklärung an zubringen, widrigenfalls die Verlasseilschaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Kurator Paul Goldfarb, Kaufmann in Przemysl, abaehandelt würde. K. k. Bezirksgericht Meran, Abteilung III am S. Oktober 1908. Gilli. 33S Amortisationen. 3 G.-Z. r IV IS/8 Amortisierung. 3 Auf Ansuchen der Anna Wwe. Zenlefer geb. Taschler in Kranebitt bei Brixen wird das Verfahren zur Amortisierung deS nachstehenden der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Spar

eingetragenen Firmen von Einzelkaufleuten und Gesellschaften. Eingetragen wurde im Register für Gesellschafts firmen. . Sitz der Firma: Zell am Ziller. Firmawortlaut: Zillertalbahn. Gelöscht: die ausgeschiedenen Mitglieder des Ber- waltnngsrates Kaspar Schneider und Dr. Karl Pusch. Eingetragen: die in der Vollversammlung de>: Aktio näre am 3. Mai 1908 in den Verwal tungsrat gewählten Mitglieder: Johann Gredler Kaufmann in Zell a./Z., und Dr. Otto Hämmerle, Advokat in Kufstein, und der vom Tiroler Landes

: Einhundert und sechzig tausend Kronen, welche zur Gänze eingezahlt sind. Vorstand, Namen der Geschäftsführer: Anton Ober rauch, Kaufmann in Bozen; Otto Wachtler, Kauf mann in Bozen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf is Jahre fest gesetzt, unbeschadet des Rechtes, dieselbe früher aufzu lösen oder über diesen Zeitpunkt hinaus fortzuführen. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zwei GeschästS- fürer oder ein Geschäftsführer und ein znr Mitzeich nung berechtigter Prokurist zur Firma der Gesellschaft

6