428 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/03_04_1897/BZZ_1897_04_03_3_object_384808.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.04.1897
Umfang: 4
» der, als er in Rom dem Bischof von Angoulöme vorgestellt wurde» vor sich hin murmelte: „Angouleme ... Angöul^me?' Worauf der Prälat dem schwachen Gedächtnisse deS Engländers zu Hülfe kam uud alle feine Titel hersagte: „Bischof von Angoulöme und Cognac.' — „Ach ja, Cognac l' entgegnete der Brite, „daS ist ein sehr bekannter Name, sehr bekannt,. Euer Gnaden!' Die Königin von England hat sich in Halbincognito, ja sogar in Viertelincognito gehüllt, daS ihr ermöglicht, anf der Durchfahrt den Besuch des Präsidenten

der Republik entgegenzu nehmen, sie zugleich aber in Cimiez dem Empfange aller lästigen Besuche überhebt. Auf Cap Martin weilt die Kaiserin von Oesterreich unter dem Namen einer Gräsin HohenembS, der em Titel des öster reichischen Hausn ist, und die Kaiserin Eugenie wird zur Gräfin von Pierrefonds in Erinncrung an daS gleichnamige» auf ihre Bitte restäurirte alte Schloß: ES dürfte von Interesse sein^ di/ angenommenen Namen' Her europäischen Herrscher und Prinzen kennen zu lernen. Der Graf von Raoenstein

ist der König von Belgien; der Graf Murany der Fürst von Bulgarien, der Graf von Mouealieri der Prinz Viktor, der diesen Titel, wenn er ihn auch nicht'führt, so doch von seinem Vater geerbt hat; die Her zogin von Castro ist die Königin von Neapel, die Wittwe FranzH.; der Graf von BarcelloS ist der König..von Portugal; der Graf voni CarHAWidw^KrönprinzÄvn Schwedin; die Gräfin von Toledo die Königin Zfabella; die Gräfin von Singen die Kaiserin Friedrich, welche im Februar 1SS1 unier diesem Namen nach Paris

kommen, so wird eS schlimme Dinge seyen! König Joseph nannte sich in Amerika Graf von Snrviller»; die Kön^in Hortense erhielt von Ludwig. XVIII. den Titel Gräfin von Samt Leu, und Ludwig Philipp legte sich nach 184k sen Namsn Gr..f von Neuilly bei. Eigenthümlicherweise müssen die Personen, die zu einer Unterredung mit einem incognito reisenden Herrscher zugelassen werdm, demselben so begegnen; als ob er osfiziell reiste. Nur irr der Schweiz kann man daS Gegentheil sehen, heut- zutage jedoch

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_11_1905/BZZ_1905_11_06_4_object_396945.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.11.1905
Umfang: 8
die Freigabe der nach dem 5. September von japanischer Seite beschlagnahmten Handelsschiffe verfügt. — Die „Frau' Lehreria. Der nrederösterrer- chische Landesschulrat hat angeordnet, daß die in den nicderöfterreichischen Volks- und Bürgerschulen angestellten Lehrerinnen ausnahmslos den Titel „Frau' führen sollen, gleichviel, ob sie verheiratet sind oder nicht. Damit hat man einem langg» hegte Wunsche der niederösterreichischen Lehre rinnen Rechnung getragen. — Eifersuchtsdrama. Der Lvjährize Geschäfts

und machte der« chiedene Feldzüge in Afrika mit. Bevor er das Verbrechen beging, schrieb er an den Gouverneur van Neu-Seeland einen Brief, in welchem er sagte, die Einwanderung von Chinesen müsse unter allen Umständen verhindert werden, und er werde als Zeichen des Protestes einige derselben erschießen. Er schrieb eine Broschüre unter dem Titel ..Die Schatten des Reiches', int welchem eri dasselbe Thema behandelte. Nachdem er den Chinesen er schossen, verbrachte er den Abend ruhig mit ewigen

zum Thurn; taxfrei den Titel eines kaiserlichen Rates: dem praktischen Arzte und Kurvorsteher in Meran Dr. Sebastian Huber; das goldene 'Verdienstkreuz mit der Krone dem Pfarrer in Romeno Peter Sallaz - zer; das goldene Verdienstkreuz dem Gemeinde vorsteher in Baselga di Bezzano Jgnaz Cinra- do-m, und dem Gemeindevorsteher in Romeno Germano Graiff; das Silberne Verdienstkreuz mit der Krone: dem Feuerwehrkommandanten und Kanzleidirektor des Munizipiums in Mezzolom bardo Dr. Felix Stefenelli; das Silberne

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/25_10_1889/BZZ_1889_10_25_3_object_435668.png
Seite 3 von 4
Datum: 25.10.1889
Umfang: 4
) starb als Bahnwächter bei Bozen Wahr uud zutreffend ist, daß ich mich als Ko.bfl-chter sammt meiner Familie, bestehend aus einem Weibe und zwei noch ganz unmündi gen Andern recht, aber leider s chlecht ernähre Mich trifft ebenso, wie viele im ganzen Vater lande lebenden armen Adelsgenossen, das harte Loos. schwer zu arbeiten und es bewahrheitet sich das alte Sprichwort:. Ein Titel ohne Mittel — hilft nichts.' — Bisher wares uud ist noch immer meia Be streben, mune Familie durch meiner Hände Arbeit

^zu ernähren und ich habe noch nie meinen Adels titel zur Erlangung irgendwelcher Unterstützung, so nothwendig ich dieselbe gebrauche, verwendet, da ich mich des Bittens schäme. — Untermais, 23. Oktober 188S. Fidel von Le Vray. — Fidel v. Le Vray, der sich in reinlichem Feiertagsgewand in der Redaktion der .Mer-Ztg.' vorstellte, is ein stattlicher Mann mit schwarzem Vollbart und intelligenten Gesichtszügen. Er erhofft sich von der Errichtung der projettirten Korbfiechterfchule in Vinstgan eine Besserung

hat. Es wird hinzugefügt, daß der Herr Erzherzog sich mit der Absicht trage, auf die Besitzung seines Bruders, de? Er» >erzogs Ludwig Salvatvr, auf den Balkaren- Inseln zu begeben und dort vollständig als Privatmann, unter Verzichtleistung auf alle seine Titel, Vorrechte und Würden, blos seinen Stu- >ien auf militärischem und nautischem Gebiete zu 'eben. Ein vermißtes Schiff. Aus Zara von 22. Oktober meldet ein Telegramm: Der Lloyd- Eildampfer .Ferdinand Max' hat gestern Nach mittags bei schwerem Scirokko-Wetter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/01_02_1893/BZZ_1893_02_01_3_object_412440.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.02.1893
Umfang: 4
Monologe bei einem der Kapitel oder Titel des Budgets zur Abstimmung kommt, die zur Beschlußfähigkeit des Hauses nöthige Zahl vou hnn >ert Mitgliedern zusammenzutrommeln. Während »er zu einem Berhandlnngspnnkt eingetragene letzte Redner das Wort ergreift, läutet bereits das ganze elektrische Klingelwerk im Hanse, um die säumigen Volksvertreter aus den Schreib- und Lesezimmern nnd aus den Restanrations Räumen zusammenzu rufen. Ist die Abstimmung vorüber, dann leert sich uer Saal rasch

im Saale melodisch begleitet hatte. Sodann begann die Debatte über das Unter richts-Budget. Ei» Hoher Priester der Sonne starb dieser Tage 92 Jahre alt. m einer kleinen wallisiichen Ortschaft. Dr. William Price, ein überaus exzentrischer Mann, hatte sich den erwähnten Titel beigelegt. Er ahmte in seiner Tracht die alten Druiden »ach nnd trug fortwährend eine» ganzen Fuchspelz als Kopfbede ckung, hellgrüne Hosen, eine scharlachrothe Jacke und einen hellgrünen Mantrl 31 Jahre alt. hciraihete

Aluminium. Neueste Nachrichten und Teleam-mue. Wie», 31. Jänner Im Abgeoidnelmliause be- nntworlete Gras Taasfe uud dann Sleinb ich mehrere Interpellationen, dann setzte maii die Spezialdera- thung über das Unterrichtsbudget fort. Beim Titel „Zentrale' sprachen sokol. Kronaivelter, Dvetz nnd Ebenhoch, welcher erklärte, die katholijch-kvniervttive Partei behalte sich vor. zn passender Zeit ihren Schulantrag einzubringen. — Nach dem „Neuen Wiener Tagblatt' soll, da daS Zustandekoinrneü

8