2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte , Pädagogik, Unterricht
Jahr:
1962
¬Die¬ Universitätsreform des Ministers Graf Leo Thun-Hohenstein.- (Sitzungsberichte ; 239,2) - .- (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts ; 7) - .- (Beiträge zur Geschichte der Universität Wien ; 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/252085/252085_12_object_4668417.png
Seite 12 von 378
Autor: Lentze, Hans / von Hans Lentze
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Böhlau
Umfang: 372 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: p.Thun und Hohenstein, Leo ¬von¬;g.Österreich;s.Hochschulreform;z.Geschichte 1860
Signatur: II Z 219/239,2
Intern-ID: 252085
12 Hans Lentze Loesche, CIkorr , Von der Duldung zur Gleichberechtigung, Wien 1911. Mai, Josef Karl , Die Anfänge Theodor Sickels, MIÖG, Bd. 62, 1954, S. 537-573. Maden, Julius , Die österreichische Zensur im Vormärz, Wien 1959. Meisteb, Richard , Die Idee einer österreichischen Nationalerziehung unter Maria Theresia, Anzeiger, Jg. 1946, S. 1 — 16. Ders-, Geschichte des Doktorates der Philosophie an der Universität Wien, Wie ner S. B., Bd. 232/2, 1958. Ders., Die Universitätsreform

des Ministers Graf Thun-Hohenstein, Wiener Inaugurationsrede 1949. Ders,, Geschichte der Akademie der Wissenschaften in Wien 1847 —1947, Wien 1947. Ders., Feuchterslebcns Anteil an der Universitätsreform 1848 und an der Akademie der Wissenschaften, Anzeiger, Jg. 1950, S. 214—237. Ders., Lehr- und Lernfreiheit in der Thunsehen Universitätsreform und in der Gegenwart in Österreich, Anzeiger, Jg. 1957, S. 207—232. Menzel, Adolf , Beiträge zur Geschichte der Staatslehre, Wiener S. B., Bd. 210/1, 1929. Ders

., Einiges über die Staatslehre J. H. G. von Justis, Zeitschrift für öffentliches Recht, Bd. 5, 1926, S. 548-553. Ders., Österreichs Anteil an der Entwicklung der Staatswissenschaften, Monats schrift für Kultur und Politik, Bd. 2, 1937, S. 43 — 47. Mom, Robbet von , Die Geschichte und Literatur der Staatswissenschaften, Bd. H, Erlangen 1856. Musil, Josef , Zur Geschichte des österreichischen Unterrichtsministeriums 1848 bis 1948, 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848 — 1948, Wien 1948, S. 7 — 36. Pauxsest, Fbiedbich

, Geschichte des gelehrten Unterrichts, Bd. II, 3. Aufl., hrsg. von Rudolf Lehmann, Berlin und Leipzig 1921, zit. Paulsen-Lehmann. Paulsen, Fbiedbich , Gesammelte pädagogische Abhandlungen, Stuttgart und Berlin 1912. Paupié, Kurt , Handbuch der österreichischen Pressgeschichte 1848—1959, Bd. I, Wien-Stuttgart 1960. Pmr .t .n»s, Geokge , Vermischte Schriften, Bd. I—IV, Wien 1856. Pisecky, Fbanz , Josef Alexander 3 ?rhr. v. Helfert als Politiker und Historiker, Diss, phil., Wien 1949. Plaschka, Richard Georg

, Von Palacky bis Pekar, Graz-Köln 1955. Plöchx, Willibald M., Die Berufung von Georg Phillips an die Wiener Universität, Juristische Blätter, Jg. 1952, S, 242 — 243. Ders., Zur Entwicklung der modernen Völkerrechtswissenschaft an der Wiener Juristenfakultät, Völkerrecht und rechtliches Weltbild. — Festschrift für Alfred Verdroß, Wien 1960, S. 1 — 53. Pbobst, Jakob , Geschichte der Universität Innsbruck seit ihrer Entstehung bis zum Jahre 1860, Wien 1869. Rahmen, Hugo , Die Geschichte eines Jahrhunderts

1