331 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_07_1938/DOL_1938_07_04_5_object_1136455.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1938
Umfang: 6
er- zu - -w«' e a f . m . r... i w ... '8JUI()UIIW UV(V Vbll unv doijoch nach Arabba, Cortina d'Ampezzo. Tre Eroci-Patz, Misurina, Dobbkaco, Brunico, Bressa none, Bolzano. Der Start erfolgte in Abständen von 2 Minuten zwischen den einzelnen Wagen und von 8 Minuten zwischen den einzelnen Kate gorien. Die Teilnehmer wurden auf der Fahrt von Regengüssen überrascht, trotzdem vollzog sich das Rennen tn vollster Regelmäßigkeit und ohne den geringsten Unfall. Die Klassifizierung ist folgende: 1. Kategorie: '1. Rist Sandro, Bolzano, auf Fiat

50» mit einer Zeitdifferenz von 2 Minuten. 21 Sek. 2. La Porta. Bolzano, aus Fiat 500, 3 28'. 3. Falorni, Massa Carrara, auf Flat 500,23'32'. 2 . Kategorie: 1. Siena Pier. Bolzano, auf Fiat 1100, 1*20' 2. Falcetano, Mailand, auf Fiat BaliÜa, 1'23' 3. Gray, Bolzano, auf Fiat 1100, 2’41” 4. Cerro Bianca, Chieii, auf Fiat 1100, 2'47' 5. Vicenzi, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Kategorie: 1. Franch- Paul, Bolzano, auf Lancia Aprilia, 36 Sek 2. Carmo, Mailand, auf Fiat 1500, 54 Sek. 3. Biamino Rocco, Bolzano, auf Lancia

Augusta, 57» Sek. 4. Bianchi, Bari, auf Fiat 1500, 1*9” 5. Santarelli, Mailand, auf Fiat 1500, 2'25' 6. Bonfioli, Bolzano, auf Bianchi 7. Eranetto. Bolzano, auf Lancia Aprilia. Allgemeine Klassifizierung: Franchi, Bolzano, auf Lancia Aprilia, Carmo, Mailand, auf Fiat 1500, Biamino Rocco, Bolzano, auf Lancia Augusta, Bianchi. Bari, auf Fiat 1500, « Siena Pier. Bolzano, auf Fiat 1500, Falcetano, Mailand, auf Fiat Balilla, Nisi, Bolzano, auf Fiat 500; Santarelli. Mailand, auf Fiat 1500, Bonfioli Remo

, Bolzano, auf Bianchi 1500, Gray, Bolzano, aus Fiat 1100, Cerro Bianca, Chieii, auf Fiat 1100, Vineenzi. Bolzano, auf Fiat Balilla, La Porta, Bolzano, aus Fiat 500/ 1 Graiiciio, Bolzano, auf Lancia Aprilia Falorni. Massa Carrara, auf Fiat 500. 1. 5 ! 4. 5. 7. 8 . 9. 10 . 11 . 12. 13. U. 15. Wiederaufnahme des Bergremiens Bolzano-Mendola für Auto und Motorräder Bisintainer ans „Miller' siegt im Motorradrennen und Besann Sonde auf „Lancia Aprilia' gewinnt das Autorennen. Bolzano. 3. Juli. Ueber Anregung

in 22:39 4/5. 2. Pimbo Luihi, Bolzano, auf Fiat 1100 in 23:512/5. 3. Cerro Bianco, Cioti. auf Fiat 1100 in 23:531/5. 4. Mutton Ernesto. Bolzano, auf Fiat 1100. 5. Siena Pier Lmgi, Bolzano, auf Fiat. 1100 . Klaffe lll: j. Besana Soave. Mantua, auf ' „Lancia Aprilia' in 21:151/5. ». Granett» Cesare, Bolzano, auf „Lancia Aprilia' in 22:50. 3. Carmo Giorgio auf Fiat 1500 in 23:00 3/5. Santrclli F., Mailand auf Fiat 1500 in 23:26. 5. Wunderlich Max, Bolzano, auf Bianchi 2/5 in 21:314/5. Klasse XV: i. ChiayS Mario

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_11_object_1199991.png
Seite 11 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
und Veranstaltungen hervorgetan haben. Die Organisation der Veranstaltung liegt ln den Händen des „R.A.C.J. Bolzano' und ist wie folgt zusammengesetzt: Präsident: Ing. L. Piombo: Rennleiter: Ing. Pr. E. Del Fabro: Svortkommistäre: Oberstlt. Giaccon« und Graf Eesar« Gritti: technische Leitung! Remo Bonfioli, Dr. M. Ehyaig, Dr. Ina. P. Orioli: Zeitnehmer: Ceccerelli und Calabri. Die bis zur Stunde eingetroffenen Nennun gen sind folgende: 1. Cremonese Mario auf Fiat 500: 2. Franchi Paolo-Bolzano. Fiat 500: 3. Conte

Martinengo-Brescia. Flat 1100: 4. Max Wunderlich-Bolzano auf Fiat 800: 5. Era- netto Eesare-Bolzano. Lancia Äprila: 0. Com- pagnoni Guido-Brescia. Fiat 500 : 7. Fedele Arruro-Brescia. Fiat 500: 8. Bettoni Giovanni- Brescia. Lancia Aprjlia: 0. Lombardi Renato» Brelcia, Fiat 500: 10. Muttoni Ulisse-Bolzano, Fiat 1100: 11. Volvi Daniele-Trento. Fiat 500: 12, Margoni Eiulio-Trento. Fiat 1100:: 13. De Zan P.-Trento. Fiat 1100: 14. Pertile Arturo, Fiat 500: 15. Sorgato Fortunata. Fiak 508: 10. Dallari

Eianluigi. Fiat 508: 17. Ba- setti Francesco. Fiat 508: 18. Ing. Piombo Luigi. Fiat 508: 19. Dendrane L.. Fiat 1500; 20. Ing. Maestranzi Piero, Fiat 1100: Zanchi Giov., Lancia Aprilia. Der „Grosie Preis von DeutsM-nd« Vier MereedeS-Benz. fünf Auto Union, fünf Mase rati, drei Telahatze und ei» Alfa in, „Groben Preis von Deutschland'. . Zum 12. Male geht es auf dem Nürburgring, der immer noch Europas schönste Rennstrecke darstellt, um den „Großen Preis von Deutschland', um de» sich in diesem Jahre

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_06_1938/AZ_1938_06_30_5_object_1872466.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.06.1938
Umfang: 6
) verdienen hervorgehoben zu werden. Den ersten Preis für Damen errang Frau Giordani. Bei den Maschinen mit größerem Zylinderinhalt finden wir an den ersten Plätzen Fiat tSVl), gelenkt von Marchi, Udine, und Carmo, Milano. Das zahlreiche Publikum, das sich zur Veranstaltung eingefunden hatte, vers ' te mit Interest« und Spannung den Ver lauf des Wettbewerbes. Unter den Zu schauern befanden sich auch S. E. der Präsekt, der Divisionskommandant, Ge« neral Bancale, der KommWr der loka len Sektion des NATI

. Auch S. E. Bianchi, Präfett von Teramo, der mit dreißig Teilnehmern an den Veranstal tungen des Autotreffens aus seiner Stadt eingetroffen war, wohnte dem Gymkhana bei. Die Klassifikation ist nachstehende: Absolute SWWSeruoz La Porta Vincenzo (Noma), mit Fiat Fiat S00. in 3 40', 2. Meomartini Ferdinando (Milano), mit Fiat S00, in 4'S'. 3. Falorni Mario (Mossa Carrara), mit Fiat SM, !» 4'16'4/S. 4. Chiarotto Gianni (Ferrara), mit BaWa, in 4W^2/S, 5. Risi Alessandro (Bolzano), mit Fiat 6. Marchi Attilio (Udine

), mit Mai isso, in 4'44'S/S, 7. ZamonM Feerico (àcca), Mt Zà L: /L- TN à/v, L. Femaunà Alberto (Ehiet-), zM Mat SM, i» S'23 ' S. Muffa»! Angelo (Varese), mit Va- Mla, zn 10. Earow Giorgio (Milano), mit Fiat 1SM. m S'M'2/S, 11. Chevallcuà' (Miào), 12. Balza» (Trento), 13. Falcàno (Milano), 14. Buonào <BmÄ), IS.' Franchi (Bolzano), 1. S. Carmo Giorgio (Milano), mit Fiat 1S00, in S'40^2/5, 3. Balza» Ugo (Trento), mit Fiat Si4, in S'47'l/S, 4. Franchi Paolo (Bolzano), mit Lan cia Aprilia, in S'17'2

/Z, 5. Cerro Bianca (Thieti), mit Fiat 1500 in 7'4Z'1/5. Alasflsizleruag für Damen 1. Kategorie: 1. Giordani Rosa (Bol zano). 2. Kategorie: 1. Cerro Bianca (Chieti). 1100 «od über 1100) auch ohne Uràr- jschiÄ des Zyltndergehaltes auf Ermàd der Mdàe^eit imt Kyählung der Straf punkte. Für die Maschine» der zwàe» Kategorie, die eine größere Breite be sitzen, wurde die Absteckung der Fahr straße erweitert. ^ Beim WeMewerb, der !» alle» jseine» TeAen in vorzüglicher WMe orgamstert war, ging Vincenzo La Porta

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.06.1934
Umfang: 6
schweren Wägen mit über 3 Liter Zylinderinhalt. Der bestllassisizierteste ausländische Wagen, ein schwerer Chrysler, mit über 3000 ccm erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 77.45 Stunden- kiometer, während Brignoni aus Fiat-Balilla 79.593 km erzielte. Diese Geschwindigkeiten be ziehen sich aus die gesamte Nennstrecke von über 5600 km. Um jedoch die Leistungen der Fahrer und der Motore besser einschätzen zu können, muß auch berücksichtigt werden, daß Tanken uud jegliche Re paraturen, sowie

(Lancia), in L3.10'L2', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,597. Kategorie bis zu 1100 ccm. 1. Cappelli-Caprile (Fiat), in 22.25'29', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 88,520', 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Chilesotti-Goti (Fiat). Absolute Gesamtklassisizierung. Kategorie 3000 ccm 1. Pintacuda-Nardilli (Lancia-Astura) in 65.57'06', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 86.229. 2. Rosa-Comotti (Alsa Romeo): 3. Farina-One- to (Lancia Astura). Kategorie 2000 ccm. 1. Dusmet

-Danese (Alsa Romeo) in 63,21/59', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,204. 2. Staccioli-Gabini (Alfa Romeo); 3. Ferrari- Biagioni (Alfa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso (Lancia) in 63.44'22', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 77,122. Kategorie 1100 ccm. 1. Brignone-Aymini (Fiat) in 71.26'55', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,593. 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Bellocchi-Apruz- zi (Fiat). Kategorie 3000 ccm. 1. Stössel-Pesato (Crysler), in 76,42

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.08.1934
Umfang: 6
, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Wal ter Bäum er, Deutschland, auf Austin mit 16:58.2 Min. mit einer Durchschnittsgeschwindig keit von 49.498 Stundenkilometern, neuer Klassen rekord. 2. Beccaria Luigi auf Fiat mit 17:4.3M. 3. Malucci Viktor Hugo auf Fiat. Sportwagen 2. Klasse bis zu'1500 ccm: 1. Ar gentiero Oreste auf Alfa' Romeo mit 16:44.4 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50.178 Stundenkilometer. 2. Baroieri Guido auf Bugatti. 3. Rebecchi Ferdinando auf Alfa Romeo. Sportwagen 3. Klasse

auf Alfa Romeo, 2600 ccm, mit 16:15.4 Min. Rennwagen: 1. Klasse bis zu 1100 ccm: 1. Ccechini Raff, auf M. G. mit 16:48.2 Min. und einer Durch schnittsgeschwindigkeit von 49.970 Stundenkilo meter. 2. Galeazzi Riccardo auf Fiat 508. 2. Klasse bis zu 1500 ccm: 1. Lurani Cer nuschi Giov. auf Maserati mit 15:27.8 Min. und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53.708 Stundenkilometer. 2. Faretti Piero auf Bugatti. 3. Radice Fossati auf Bugatti.. A Klasse bis zu 2000 ccm: 1. Steinweg Rud., Oesterreich

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/19_06_1914/BZN_1914_06_19_3_object_2426760.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.06.1914
Umfang: 8
^. Nr. 15 Alexander Gras Kolowrat (Laurin und Klement). Nr. 16. Alexander Graf Kolowrat (Laurin und Klement), Fahrer Lambert Böcher. Nr. 17 Franz Fuchs (Was). Nr. 19 Fiatwerke-A. G. (Graf Schönfeld, Fiat). Nr. 29 Tinsley Waterhouse (Vauxhall). Nr. 21 H: M. Ainsworth Hotchkiß). Nr. 22 Walter Delmar (Benz). Nr. 24 W. G. Armstrong Armstrong-Whitworth), Fahrer G. Slaney. Nr. 25 Erste Böhmisch-Mährische Maschinenfabrik (Praga), Fahrer Johann Sirucek. Nr. 26 Erste Böhmisch-Mährische Maschinenfabrik (Praga). Fahrer

Nickel (Protos), Fahrer Heinrich Lange. Nr. 48 Äiartin Schneeweiß Mn. (Fiat). Nr. 49 Fiat-Werke-A. G. (Fiat, Marcellino). Nr. 5V Fiatwerke-A. G. (Fiat, Bettaque). Nr. 51 Hans Freiherr v. Malberg Zmt). ?Zr. 52 Minerva-Motors (Minerva-Knight, Direktor Karl KIlnkosch). Nr. 54 Minerva -Motors (Minerva-Knight, Arno Baron Kllitsch). Nr. 55. H. Austin- (Austin), Fahrer H. Kendall. Nr. 56 Max «tauch (Protos). Nr. 57 Sir Everard Duncombe (Wolseley). Nr. 58 Abert Koch (Opel). Nr. 59 A. Darraeq u. Comp

. (Darracq), Fahrer ^0. Schlosser. 3ir. 60 A. Darracq u. Comp. (Darraeq). Fahrer Jng. ^ul. Nr. 61 A. Darraeq u. Comp. (Darraeq), Fahrer Artur Ed. George -lir. 62 Eduard Schröck (Chedrolet). Nr. 63 Hans Martens (Protos). Nr. 64 Karl Bauernfeind (Fiat). Nr. 65 Karl Vitak (Nag). Nr. 66 ^eue Automobil -Gesellschaft Aktiengesellschaft (Nag). Fahrer Hans ^erthold. Nr. 67 Helene Edle 0. Stamati-Cinrea-Morarin (Nag), sichrer Richard Gerin. Nr. 68 Neue Automobilgesellschast Aktienge- ^llschaft (Nag). Fahrer Fritz

Zerbst. Nr. 69 Hansa-AutoMobilwerke m lHansa). Fahrer Albin Käppel. Nr. 70 Hansa -Automobilwerke u. G. (Hansa), Fahrer Ingenieur Garais. Nr. 71 Karl Köhler ^>ansa). Nr. 72 Direktor Georg Schwarz (Nsu). Nr. 73 Ernesto ^rusomn (Fiat). Nr. 74 „Olympia'. Garagen- und Automobilwerke m. b. H. (Protos). Fahrer Otto Pollitzer. Nr. 76 Egon Saal (Wan- «frer) Fahrer Johann Lang. Nr. 77 Franz Rosenthal (Wanderer), ^r. 78 Singer u. Co. (Singer), Fahrer E. L. Roberts. ^rei der Fahrer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_08_1933/AZ_1933_08_29_6_object_1854470.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.08.1933
Umfang: 8
: Kategorie Spork: Tourenwcigen (9S0 ccm: Beccaria auf „Fiat 508' in 19 Min. M die „EM MriM' am Lido von Bolzano. Vor einem zahlreichen Publikum wurde Sonntag nachmittags am Lido von Bolzano der Regional-Ausscheidungskampf um die Cop pa Scarioni ausgetragen. Es beteiligten sich die Sieger der Ausscheidungskämpfe von Bres sanone. Trento, Rovereto. Borgo und Riva. Die „Gazzetta dello Sport' laßt dies« Veran staltung bereits seit 16 Jahre alljährlich austra gen. um den Schwimmsport in den breiteren

. 22.6 Sek.' 508' in 23, Min. 34.2 Sek. Slasse 1 bis 1200 ccm: Batter auf „Fiat 50g' in 19 >Min. 47 -Sek. .' ^ Ferrari auf „Ford' In 20 Min. 11.8 Sek. Klasse 2 bis 1500 ccm: Penati auf „Alfa Romeo', in.17 Mi. 14. Sek. . Ruesch auf „Alfa Romeo' in 17 Min. 17 Sek. Bazio auf „Alfa Romeo' in 17 Min. 11.2 Sek. Schon frühzeitig haben sich die Zuschauer auf Spotorno auf „Fiat 508' in 20 Min. 10.6 Sek ^ ». -.V- , , „s«.. die Beine oder besser gesagt auf die Räder Villoresi auf „Fiat 508' in 20 Min. 52.2 Sek

. Sebastian GW, derzeit Spitalskaplan in«!' machen müssen, da die Rennstrecke von Tralài Rognoli auf „Fiat landra und eine Nichte weiland hochwst. Mon- zum Stilsserjoch bereits um 5 Uhr früh sur Bellini auf „Fiat S signor Sebastian Glatz in Merano und wirkte den allgemeinen Verkehr gesperrt wurde, bis nach der Kriegszeit an verschiedenen Volks- ^s Autos, Motorrädern und Fahrrädexn schulen unseres Gebietes als Lehrerin. — Das und aar mancher auch auf Schusters Rappen, Leichenbegängnis findet am Montag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_8_object_1149455.png
Seite 8 von 12
Datum: 20.06.1936
Umfang: 12
. Via Leo nardo da Vinci (Kran kenkaffagebäude). «5 Auto 501, Fiat, in per fektem Zustande, leicht in kleinen Lastwagen umzubauen. kleiner Konsum, um L. 1500.— verkäuflich. 5892-5 Fakrikneues Herren- Damenrad verkäuflich, Masera. Bolzano. Ka- vuzinergaffe 12. 5893-5 Alles Ungezrf«, tötet „Sneid'. offen L. 12.— der Liter. „L n e i d i«. Museumstr. 17. «5 Bulgarenblusen. Hand' gestickte. Filet - Hand schuhe, handgearbeitete, neueste Modelle, zu be kannt billigen Preisen. Handarbeits - Spezial

- geschäst Sigl, Wein» traubengaffe 4. »5 Große Panzerkassa, doppeltürig. feuer, und einbruchsicher, weiters Bücherkaffa. feuersicher. Eelegenheitskäufe. — Eduard Kregori, Bol zano, Leonardo da Vinci-Straße 15/H. «5 Eelegenhettskauf: Ee> schloffener Sechssitzer Fiat 520, Karosserie Farina. in bestem Zu stand 1332-5 Radiomöbel, „Radioia 48', 7 Lampen. L. 900. verkäuflich. 5814-5 Zirka 50 Stück große Schamotte - Ziegel und Backofcn-Kcffel zu ver kaufen. Adreffe in der Verwaltung. 5775-5 Zink«Badewanne

mit Deckel zu verkaufen. Mllhlbachpromenade 3. Eries. 5821-5 Bettchen, zwei Divane. Kleiderrechen, Lino leum u Speisezimmer verkäuflich. Fiorespino Pia. Via Aslago 1. -5 Kombinierte Kreissäge Fräse u. Bohrmaschine, schweres Modell, ver. kauft I. Eredler. Egna Rr. 90. 5846-5 Gebrauchter, vierrädri, ger Wagen, Stiegen- aufaang in Holz, ver käuflich. Dia Äael 1. Küchen « Einrichtungen, neu. billifist zu ver kaufen. Trbbinaor, Ear- rettaigaffe 18/lll. -5 Fiat 501, tadellos, so- wie zwei Motorrad- Beiwagen

aus Eouche/ 2 Fauteuils. 2 Stockerln und 1 Tisch, sowie zwei- lammiger Gasherd „Triplex'. alles fast neu. preiswert zu ver kaufen. Zu besichtigen Samstag und Sonntag von 2 bis 6 Uhr. 1036-5 I Kavfsesuche \ Kaufe gegen fiat kom plette Wohnungs-Ein richtungen, Nähmaschi. nen. Einzelmöbel Okkastonshalle. Weintrauben- gasse 10. 1265-6 Kausegevrauchte Leder und Plattenkoffer. — 5752-6 Schlern-Jahrgang von 1920 und 1922, komplett gefiunden od. ungebun« den zu kaufen gesucht. Ferners suchen mir Einzelheste

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_03_1932/DOL_1932_03_23_10_object_1137295.png
Seite 10 von 12
Datum: 23.03.1932
Umfang: 12
zimmer und Schlafzimmer abgegeben, ferner Antiquitäten, Bronzen. Porzellan. Bilder. Billa Mumelter, über Eisackbrücke. 1. St. 3314-3 Bergschuhe, stark, Nr. 39, billig abzugeben. Museumstraße 42, 3. Stock links. -5 Da« beste Bodeuwach» kaufen Sie bei Dieffenbach, „Lucidi', Museumstraße 17. Nachfülle« ein Drittel billiger! 3162-5 Fiat 810, sehr gut erhalten, offen und geschlossen, wechselbar. billigst verkäuflich. Thaler, Diviteno Nr. 194. 3214-3 Herrenanzüg«, Damenkleider. Singer-Nah- Maschine

, Schreibtisch, Kleiderkasten verkäuslich. Spitalgasse 11, 2. St. 3301-5 Hand- und Tritt-Nähmaschine sehr preiswert zu verkaufen. Artur Linke, Eries, Corsa 28 Ottobre Nr. 40. «5 Weiße und farbige Mädchenkleider für 12jährige zu verkaufen. 3243-5 Scklaszimmer-Linrichtunng sowie Kiichen-Ein- richtung /neu) billig zu verkaufen. Seebacher. Weintraubengasse Nr. 12. 3234B6 Auto Fiat 567. generalrepariert, zu verlausen. Zu setzen in Erand-Earage Soc. a g. l. Fiat, Bressanone, Bia Roma Nr. 11. 3256-5 Eingerichtet

« Schuhmacherwerkstätte auf gutem Posten sofort um Lire 1600.— zu verkaufen. 32826 Zusammenlegbare» Eisenbett sowie einen Divan und verschiedenes anderes billig zu ver kaufen. Adresse in der Derw. 8274-5 Radio, komplett, mit Netzanschluß, Akkum., Ladegleichrichter, Lautsprecher billig zu ver kaufen. 32686 S k lat 569. letzte Serie, Viersitzer, billig zu ver- aufen. Osficma Auto, Via Mendola 3. 32856 Auto Fiat 521, 514, 869. 563. offen und ge schlossen, billig'zu verkaufen. Auch gegen Raten und Tausch. Scrinzi, Eoethestraße

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_13_object_1136401.png
Seite 13 von 16
Datum: 16.04.1932
Umfang: 16
billigst verkäuflich. Schwarz, Eoethe- ftrahe 18. 4316-5 Guter Jagdhund samt Junge zu verkaufen. 4181-5 Auto Fiat 520, sehr gut erhalten, verkäuflich aber Tausch. Naphta-Diesel-Motor 30 PS., so wie kleine Schottermaschine, in gutem Zu stande, preiswert verkäuflich. 4936-5 Piasf-Nähmaschine. fast neu, preiswert verkäuf lich. 4331-5 Lastauto Fiat 3A, bester Zustand, elektr. Licht, billig zu verkaufen oder zu tauschen. Jnter- mtional-Garage Dobbiaco. 4329-5 Bier Brückenwägen und zwei Federbrücken wägen

. Tragfähigkeit drei bis fünf Tonnen, gut erhalten, wegen Platzmangel billigst zu ver kaufen bei Spediteur Max Horner, Bahnhof- itraße 23. 4323-5 Klein-Auto Fiat 509, letzte Seri^ in sehr gutem Zustand billig zu verkaufen. Garage Pichler, Mendolastraße 3. 4231-5 Auto Chrysler, geschlossen, Viersitzer, viertürig, wie neu, billigst abzugeben. Zuschriften unter „2014/14“ an die Verwaltung. 4366-5 Motorrad Euzzi, in tadellosem Zustande billig verkäuflich. Näheres bei Vellegrini, Mechani ker

. 4400-5 Koster-Schreibmaschine, neu, äußerst preiswert zu verkaufen. . 4396-5 Großer Schrank, für Kanzlei paffend, verkäuf lich. Ouirein, Vicolo dei muri Nr. 6. 4390-5 Hkast neue Schreibmaschine, erstklaffige Marke, in Okkastonspreis verkäuflich. Hotel Zentral. 4382-5 Auto Fiat 514, 50S. Torpedos, billig zu ver kaufen. Auch gegen Raten und Tausch. Scrinzi, Eoethestraße 24. 4433-5 Motorrad Bkanchi (sührerscheinfrei). 2000 Kilo- meter gefahren, billig zu verkaufen. Porde, ^arnteinerstraße

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Brescia-Bologna Km- M.28S. este Zest: P i.n t a c.ud a. Es ist kaum zu fassen — die Rekorde der vergangenen Jahre fallen wie .welke Blätter im Sturm- T a r u f f.i auf Fiat 1100 fährt bis Bologna 130 Klm. Durchschnitt. Selbst der kleine Topolino macht 106 Stunden» .kilameter. Die Menschen stehen an den Tafeln und staunen, das Karussell des Rennens dreht sich aber .mit immer phan tastischerer . Geschwindigkeit. Nachricht aus Roma: Pintacuda an der Spitze, Durch schnitt t!5ß.58ft! StunKnlMttel

«bis zum Eintreffen «der nächsten Maschinen. Taruffi ,nnt seiner schönen geschloMnen Fiat sahrt Ms Sieger der Kategorie 1100 durch «das Ziel. Die Piloten werden .aus Ky, Maschinen gehoben Mö «im ZMWh zu'jden WhünM MraM. Äb- gehetztè .und.verstaubte.Gesichter/ aber ein .glückliches Lächeln des Kizfolges leuchtet.aus ,ihren Augen. Lange dauern die Ankünfte /der Konkurrenten .noch,an, 'alle.werden mit Beifall.überhäuft .und« .umrubelt. «Ganz «besondere Sympathie kundgebungen ^treffen,die «deutschcjn Aah-' rer

, Durchschnitt ^m. .ILöivllS: S. Dusio, Alfa Romeo, in 12.3/7.21, Kilo meter 128.731: à. Dregfuh, Delhaye; 5. -Carriere, Talbot: K. Ventiduc, Alfa Romeo, ?. Mazaud. Dalheye: k. Fané, BMW: S.' -Cortese, Alfa Romeo: 10. Prin^ Schaumburg- Lippe, BMW: 11. Richter, BMW: IL. von der Mühle, BMW. Wertung nach Klassen: Klasse bis .730: 1. Baravelli, Fiat, in 17.1S.1S. Km. SS.S85. ! .Klasse bis 1100: 1. Taruffi. üiqt. ist 14.28.55, Km 111.SS1. Lklasse bis 1SVV: 1. Villoresi, Lancia A>. in 1^.9.2S. Km 11<I.S23. Klasse

20