72 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/09_05_1884/BTV_1884_05_09_2_object_2905116.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.05.1884
Umfang: 8
8V8 109. 11V. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. IIS. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. Khüen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. Kofler Franz von Humor in Bozen. Kreutzenberg Ferdinand von in Eichholz. Kachmüller Wilhelm Ritter vou, k. k. Lan- desgerichtS-Secretär in Innsbruck. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. Larcher Eduard

bei Salurn. Aiegri von, Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. Negri Jsabella von, geborne Gräfin Sizzo in Trient. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. Neupauer Ferdinand Ritter von, k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 159. Ottenthal Antonia von in Innsbruck. 160. Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath i. P. in Innsbruck. 161. Ottenthal Franz Dr. von in Sand. 162. Panizza Filipp von in Tajo. 163

Josef von in Livo. 216. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 217. Stern bach Ferdinand Freiherr, Reichsraths- Abgeordneter in Mühlau. 218. Sternbach Gottfried Freiherr, k. k. Ober bergverwalter i. P. und Landtags-Abgeordneter in Bruneck. 219. Stern bach Leopold Freiherr, k. k. Kämmerer in Innsbruck. 220. Tavonati Eduard von in Wien. 221. Terlago Robert Graf, k. k. Kämmerer, Reichsraths- und Landtags - Abgeordneter in Terlago bei Trient. 222. Thun Emanuel

Graf, k. k. Kämmerer, Mit glied des österr. Herreuhauses auf Lebensdauer, Landtagsabgeordneter und Landeshauptmann- Stellvertreter in Tirol, zweiter Präsident des Landesculturrathes für Tirol in Trient. 223. Thun-Sardagna Franz Graf, k. k. Käm merer in Innsbruck. 224. Thun Josef Graf zu Stadlhof, Gemeinde Pfattcn. 225. Thurn-Taxis Ferdinand Graf. k. k. Käm merer, Statthaltereirath i. P. in Innsbruck. 226. Todeschi Friedrich Freiherr in Roveredo. 227. Todeschi Karl Freiherr in Roveredo. 2^8. Todes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_02_1897/BTV_1897_02_16_2_object_2966827.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.02.1897
Umfang: 8
tirolischen Landcscnlturrathcs und Mitglied des Staatsciscn- bahuratheS iu Trient. 144. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagariua. 145. Morandell Adelheid und Karoliua von, in Kältern. 146. Moerl Anua von, Witwe '> Kältern. 147. Wtoerl Heinrich Dr. von, in Karneid bei «alurn. 148. 3tegri von, AngcluS Dr. in?lrco, und Franz Dr. in Riva. 149. Regri Jsabella von, Witwe, geb. Gräsin Sizzo, in Trient. 150. 3t e u p a u e r Ferdinand Dr. Ritter von, k. k. BezirksgerichtSadjunct in Hall. 151

. Stauchina Joseph von, in Livo- 191. Stcffanini Andreas Dr. von, Advocat in Tione. 192. Sternbach, die Freiherren u. Freiiuuen Eduard k. l. Bezirkscoiiiniissär i. P., und Anua iu Ober mais, Auguste, SMSdame im k. k. adeligen Dameustistc in Innsbruck, Johann in Rothholz, Ludwig, Marie, Pins und Wilhelminc in Inns bruck und Max, l. k. Ingenieur in Salzburg. 193. Stcrnbach Ferdinand, Freiherr, in Mühlau. 194. Stcrnbach Ferdinand, Freiherr, k. k. Obcr- lientknant a. D. zu Triesch in Mähren. 195. Stcrnbach

Hyns Dr. Frciherr, AdvocatnrS- Concipieiu in Innsbruck. 196. Davon ati Eduard von, Dr. in Wolsscgg in Oberösterreich. 197. Terlago Robert Graf, k. n. k. Kämmerer und LandtagSabgcordnetcr in Terlago. 198. Thun-Sardagna Franz, Graf, k. u. k. Käm merer und Mitglied des österreichischen Herren hauses auf Lebensdauer in Wien. 199. T h u r u - T a x i s Ferdinand Graf, k. u.k. Käm merer und Statthaltereirath i. P. in Innsbruck. 200. Tode Schi Friedrich, Freiherr, in Rovereto. 201. TodeSchi Karl, Freiherr

. 10. Spaur Johann Graf, k. u. k. Kämmerer und- Oberstlieutenant in Graz. 11. sterubach Ferdinand Freiherr von, k. k. Ober lieuteuant a. D. in Triesch in Mähren. 12. Tavonati Eduard von, Dr. in WolfSegg in Oberösterreich. 13. Thun-Sardagna Frauz Graf, k. u. k. Käm merer und Mitglied des österreichischen Herren hauses aus Lebensdauer, in Wien. Innsbruck, am 12. Februar 1397. Der k. k. Statthalter: > Merveldt. !

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/29_04_1885/BTV_1885_04_29_2_object_2909837.png
Seite 2 von 8
Datum: 29.04.1885
Umfang: 8
111. Kreutzenberg Ferdinand v. in Eichholz. 112. Lamberg Gustav Fürst, k. k.Rittmeister a.D. in Wien. 113. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 114. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 115. Lemmen Alois v. in Innsbruck. 116. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 117. Lind egg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo. 118. Lindegg Melchior v. (Sohn des Balthasar) in Roveredo. 119. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in WaraLdin, Alois in Stumm, Hubert in Hnnmelberg in Kärnthen, Kaspar

Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 150. Morandell v., Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern. 151. Mörl Anna v., Witwe, in Kältern. 152. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei Salurn. 153. Negri v., Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 154. Negri Jsabella v., geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt» Haltereirath i. R. in Jnnsbru/. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal

, k. k. Kämmerer und Landtags-Abgeordneter auf Schloss Valer, Be zirk Cles. 201. Spaur Julius Graf und Marianne Gräfin auf Schloss Valer, Bezirk CleS. 202. Stanchina Josef v. in Livo. 203. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 204. Sternbach Ferdinand Freiherr in Mühlau. 205. St ernbach Gottfried Freiherr, k.k. Oberberg- vermalter i. P. und Landtags-Abgeordneter in Bruneck. 206. Stern bach Leopold Freiherr, k. k. Kämmerer in Innsbruck. 207. Sternberg Ludwig Graf

in Fügen. 208. Tavonati Eduard Dr. v. in Wien. 209. Terlago Robert Graf, k. k. Kämmerer, Land tags Abgeordneter in Terlago bei Trient. 210. Thun Emanuel Graf, k. k. Kämmerer, Mit glied des österreichischen Herrenhauses auf Lebens dauer, Landtagsabgeordneter und Landeshaupt mann-Stellvertreter in Tirol, zweiter Präsident des Landesculturrathes für Tirol in Trient. 211. Thnn-Sardagna Franz Graf, k. k. Käm merer in Innsbruck. 212. Thun Josef Graf zu Stadlhof, Gemeinde Psatten. 213. Thnrn-Taxis Ferdinand

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/19_04_1884/BTV_1884_04_19_2_object_2904827.png
Seite 2 von 12
Datum: 19.04.1884
Umfang: 12
und Peter in Kältern. 150. Mörl Heirich Dr. von in Karneid bei Salurn. 151. Negri von, Angelns Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 152. Negri Jsabella von, geborne Gräfin Sizzo in Trient. 153. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 154. Nenpaner Ferdinand Ritter von, k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 155. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 156. Ottenthal Antonia von in Innsbruck. 157. Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath

, k. k. Kämmerer undDd» Hauptmann i. d. R. in Graz. 212. Stanchina Josef von in Llvo. Ä13. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 214- Sternbach Ferdinand Freiherr, Reichsraths Abgeordneter in Mühlau. 215. Sterubach Gottfried Freiherr, k. k. Ober, bergoerwalter i. P. und Landtags-Abgeordneter in Bruneck. 216. Sternbach Leopold Freiherr, k. k. Kämmerer in Innsbruck. 217. Tavonati Eduard von in Wien. 218. Terlago Robert Graf, k. k. Kämmerer, Reichsraths- und Landtags

- Abgeordneter in Terlago bei Trient. Thun Emanuel Graf, k. k. Kämmerer, Mit glied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer und zweiter Präsident des Landesculturrathes für Tirol in Trient. Thun-Sardagna Franz Graf, k. k. Käm merer in Innsbruck. Thun Joscf Graf zu Stadlhof, Gemeinde Pfatten. Thurn-Taxis Ferdinand Graf. k. k. Käm merer, Statthaltereira'.h i. P. in Innsbruck. 223. Todeschi Friedrich Freiherr in Roveredo. 224. Todeschi Karl Freiherr in Roveredo. 225. Todeschi Karolina Freiin, Witwe, geborne

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_11_1901/BRG_1901_11_06_6_object_765008.png
Seite 6 von 16
Datum: 06.11.1901
Umfang: 16
Partei in Tirol auf Grund der Beschlüsse des ©terzinger Parteitages versenden wir als Extra beilage zur heutigen Nummer und ersuchen die selben fleißig zu lesen und lesen zu laffen. Fol gendes bitten wir zu corrigiercn: Im Programm soll e« IV. al. 2 heißen: „Durch eine gerech tere (statt gerechte) Bertheilung der Mandate'. Bei den Unterschriften des Wahlaufrufes soll er heißen: Ferdinand Ferstl (nicht Ferschl) Meran, Anton und Jos. GaSlittter (nicht GaSlattcr) Kastelruth, Fl. (nicht I.) GänSbacher

V i c t o r i n, die Steueramts-Praktikantcn Josef Koch, Heinrich Kcppcl, Ferdinand Kiechl, den Wachtmeister Guido H v l o b e k, die Stcuer- amts-Praktikantcn Silvio Slucca, Heinrich Mascra, Karl Soini, den Rechnungs-Untcr- officier Josef Stecher, die Stcueramts-Prakti- kantcn Albin Cov i, Cajetan M ag nan i, Hein rich Paolazzi, den Feldwebel Franz V a l t i n c r, die Steueramts-Praktikantcn Hugo Elemente!, Josef Dcpclris, Rudolf Flor, den Gendar merie-Wachtmeister Josef Steurer, die Stcucr- amts-Praktikanten Emil Papaleo

-Dircctiou für Tirol und Vor- - rlberg ernannt. — Der Jnstizministcr hat den BezirkSrichtcr Karl Schicstl in Rattenbcrg zum Landcsgcrichtsrathc und Bezirksgerichts-Vorstchcr unter Betastung an seinem Dienstortc und den Gerichtsadjunctcn Georg Kclz in Bregcnz zum Geiichtssccretär in Brcgenz ernannt. Aliliiavische». Der Jnnsbrucker Platz- commandant Ferdinand Pallang wurde zum k. u. k. Major ernannt. Hietznng &e* Bei der neulich vorgenommenen Ziehung dieser Lose fiel der Haupttreffer per 600.000

aus Labers. 26- Maria, T. d. Johann Nägele, Sondlieserant- 27. Aloisia, T- d- Karl Kopp, Bäckergehitfe- Barbara, T. d. Johann Gögele, Karner auf Laders- 29. Josef, S. d. Sebastian Knall, Taglöhner. 30. Adalberto, T- d- Adolf Wenin, Hausbesitzer. Juli.- 2. Magdalena, T- d. Ferdinand Gmliani, Maurer. 6. Alois, S. d. Joses Theiner, Pächter. Albert. S. d. Chrislos Tavernini. Schloffer. Maria, T. d Gaudenz Bortolo, Maurer. 7- Karl, S- d- Karl Ringhut, Curmusiker- 9. Anna, T. d- Daniel Klotz, Wirt- Katharina

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/15_11_1916/SVB_1916_11_15_6_object_2523096.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.11.1916
Umfang: 8
Josef; den General der Ka vallerie Karl Freiherrn v. Kirchbach auf Lauter, bach; den General der Infanterie Samuel Freiherrn Von Hazai; zum General der Kavallerie den Feld- marschalleutnant Georg Edlen von Lehmann; zu Generalen der Infanterie die Feldmarschalleut nantS Friedrich Csanady von BekiS; Ludwig Koennen-Horak Edlen von Höhenkamps; Jgnaz Troll mann; zum Feldzeugmeister den Feldmar schalleutnavt Ferdinand Ritter Goglia von Zlota Lipa; zu FeldmarschalleutnantS die Generalmajore Eugen Chevalier

des Ranges für den Obersten Lazarus For- wanek; die Obersten Rudolf Fillepic von Lippahora; BoleSlav Wolf; Friedrich Watterich von Watterichs- bürg; Ferdinand von Habermann; Franz Edlen Von Portenschlag-Ledermayr; Viktor Meisel; Rudolf Edlen von Dokonal; Johann Regnier; Karl Peter- filka; Eduard Ritter von Ripper; Eolbert Zech von Dtybach Freiherrn von Hart und Sulz; Johann Grafen LubienSki; Johann Smrcek; Eduard Sauf- mann; Johann Roser zweig Edlen von Powacht; Johann Putfek; Anton Hellebronth

von Tiszabeö; Karl Korzer; Ottokar Landwehr von Piagenau; Paul von Loefen; Adalbert Dani von Gyarmata; Josef Jobst von Rupprecht; Josef Pacor von Karsten felS unv Hegyalya; Ferdinand Zwiedinek Edlen von Südenhorst und Schidlo; Alfred von Aeidler; Franz Schnetzer; dann den Vorbehalt deS Ranges für die Obersten Franz Ullsperger und Alexander Brosch Edlen von Aarenau. Im militärärztlichen Offiziers- korps zum Generaloberstabsarzt den GeneralstabS- arzt Töply, Robert Ritter von, Prosessor, Dr., bei Ernennung

auS Bozen. Mech Alfred auS Graz. Thurner Florian aus Bozen. Pichler Augustin aus GrieS. Veit Josef auS GrieS. Oberhollenzer Ferdinand aus GrieS. Vigl Peter von St. Jusiina-Bozen. Stadler Anton auS Bozen. Stefaner Paul aus Kötschach. Obexer Josef von GrieS. Pvff Josef von GrieS. Auszeichnungen bei« k. k. Ktandschutzeu- Katailtou Kozen. Beliehen wurde: Die silberne 15. November ISIS Tapferkeitsmedaille 2. Klasse für besonders tapferes Verhalten vor dem Feinde dem Patrouillesührer Max Doblander

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/15_05_1871/BTV_1871_05_15_4_object_3056101.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.05.1871
Umfang: 6
, Ebner-Eschenbach Baronin Marie, Elsinger Hannibal, EnderS I. N. (Johann von Hradisch), Fercher von Steinwand, Foglar Adolf, Foglar Lndwig Dr., Függer-Rechtborn von Anna, Frankl Ludwig Aug. Dr., Freiheim Fr. H., Gigl Alexander, Glottbei Hermann Dr., Graöberger Hans Dr., Grillparzer Franz, Gründorf Carl, Groß F., Hammerling Ro bert, Hansgirg Carl Viktor, Hauck Josef Carl, Hentl Ferdinand Ritter v., Hensenstamm Graf v. Carl, Heusenstamm Graf v. Theodor, Hillischer Jos. Hermann, Hirsch Rudolf

v. Stefan (Milov), Mosenthal Dr. S. H., Moser Peter, Miinch« B«llinghausen> Baron Clig, Murat Effendi Mari- nelli v. Ernst, Obrist Hans, Oldofredi Gräfin Julie, Pichler Adolf Dr., Biringer Beda Placzek D., Pfeiffer Johann, Pollhammer Josef Dr., Prechtler v. Otto, Profchko Franz Dr., Quiquerez Hermann, Rauscher Ernst, Rast Baron v. Ferdinand (HilarinS), Remekhäzy Baronin Josefine, Rollet Hermann Dr., RoSegger Peter, Schilling Ritter v. August, Schind ler Alex. Jul. Dr. (Julius v. d. Traun), Schleifer

AloiS von Wilten. * Tarcr Johann von St. Peter. Tiesenthaler Franz von Innsbruck. Ober Michael von St. Johann. Aergcr Josef von St. Johann. * Mussat Johann von Pettnau. * Böhm Ludwig von Innsbruck. » Behrer Johann von Innsbruck. Sattler Franz von Innsbruck. Sultner Fran, von Innsbruck.' Fischer AloiS von Innsbruck. » Thaler Johann von Niederdorf. Zangerl Franz von Innsbruck. Mader Eduard von Innsbruck. * Zöfchg Peter von Mieders. Klammer AloiS von Innsbruck. » Metz Ferdinand von Innsbruck. * Plenk

Ferdinand von Sillian. Unterrainer Kaspar von Innsbruck. Widner Jakob von Nattenberg. * Gruber Anton von Innsbruck. Huber, Oberschützenmeister von Wilten. » Schieletz Franz, k. k. Militär. * Posch Franz von Snadenwald. Hutter Anton von Innsbruck. * Fischler Franz von Innsbruck. * Haller Max von Innsbruck. Kramer Anton von Innsbruck. Gruber PinS von Innsbruck. Saxl Josef von FulpmeS. * Lippert Karl von Innsbruck. * Beilcr Adalbert, Kaiserjäger. * Neuner Josef, Kaiserjäger. * Teufl Georg von Neustist

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/30_12_1916/BRG_1916_12_30_5_object_776342.png
Seite 5 von 14
Datum: 30.12.1916
Umfang: 14
gerichtsrat I. P. Dr. Rich. Schnürer, k. k. Richter Dr. Paul Thurnherr, k. k. Richte» S ans Kainz als. Rat Georg Egge» Josef Seeber, Hauptsteuerein nehmer Dr. Erich Huber, k. k. Etatthal- terei-Konzipist Erich Nagler, k. k. Steuerver» walte» Ferdinand Minatti, k. k. Ober» offzlal Kasseroler Josef, k. k. Ossizial Johann Baopettö, k. k. Steuer» verwaller Ignaz Hinterrgger, k. k. Bezirks» sekretär Han» Hohenegger, k. k. Steuer» Offizial, mit Familie Ronstgnore Dekan PIrhofe» Joses Semaßmer, Bürgermeistei

Dr. Sebastian Huber, Kurvor- fteher Loses Dieser Ferdinand Jmlaus Ernst Baumgartner Alois Walser ' --— August Kirchlechner mit Familie, k. k. Postamtsdirektor Josef Weih mit Familie, k. k. Obewostkontrollor Josef Lindner, k. k. Postasfistent Hermann Jnnerhofe», ». t. Post» oberofiizial Anton Hafner, k. k. Postasfistent Raimund Tschaikner, k. k. Post» oberofiizial Hermann Hartung, k. k. Post» kontrollor Anton Baader und Familie, k. k. Postkontrollor Familie Großlercher, k. k. Post» asststent Maria Stafler

mit Famili» Dr. M. Felder» Josef Pritzi A. Braunstein mit Frau Rup. Müller, Kaufmann, Renn weg Maria Witw« Leimgrullet, Ka minkehrer Gottfried Baumgartner mit Famili« B. Tanze» Ingenieur Bkaaß Han» Taltl haben gelöst: Ferdinand Solger mit Frau Familie Pillon (Rungg'scheWein- stube) Fritz Jordan, Betriebsleit» der Straßenbahn Elise Ladurner E. Göbel A. Pirchl Josef Wieser La fl Hans Gritsch Anton Oberlechner Josef Laßner Karl Langebner mit Famili« M. Platter Familie Runggaldier Johann Tribus .Cafe Tirol

« der Lank fit» Tir»! und Vorarlberg Wiener Bank - Verein, Filial« Meran D. und I. Biedermann, Meran K. k. prio. Bank- und Wechsel stuben Aktiengesellschaft „Mer kur', Filiale Meran Christoph Unterauer Dr. Jnnerhofer Witwe Gasser und Sohn Albert Ellmenreich mit Frau, Schriftleite» von Egen Al. Platter, Katechet Johanna Ruosf für R. Ruoss Emil Kraft Robert Kle« Anton Holzgelhan Familie F. W. Ellmenreich Johann Rautscher Fr. Witwe Spare» Karl Haßsurther Familie F. Hampl Ferdinand Behrenv mit Frau Englische

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_05_1883/BTV_1883_05_08_2_object_2900270.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.05.1883
Umfang: 8
in Villa Lagarina. 153. Moll Sieginund Freiherr in Nomi. 154^'Morändell Franz von in Kältern. 1,55. Mörl Heinrich Dr. von in Karneid bei Salprn. 156. Stegri von, Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Ärco. 157. Negri Jsabella von, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 153. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz D5 in Arco. 15K. Neupauer Ferdinand Ritter von, k. k. Statt- Haltereirath i. R. in Innsbruck.' 160. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 161. Ottenthal Antonia von in Innsbruck

und . Rittmeister in Äraz. 217. Spaur Max Graf, k. k. Kßmmerer und Häupt mann i. d. R. in Graz. 218. Stanchina Josef von in Livo. 219. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 220. Sternbach Ferdinand Freiherr, Reichsraths abgeordneter in Mühlau. 221. Sternbach Gottfried Freiherr, k. k. Ober- bergverwaltcr i. P. in Bruneck. 222. Sternbach Leopold Freiherr, k. k. Kämmerer in Innsbruck. 223. Tacchi Emil von in Roveredo. 224. Tavonätti Eduard von in Wien. 225. Terlago Robert

Graf, k. k. Kämmerer. Reichs raths-Abgeordneter in Terlago bei Trient. 226. Thun Emanuel Graf, k. k Kämmerer, Mit glied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer und zweiter Präsident des Landesculturrathes für Tirol in Trient. 227. Thun-Sardugna Franz Graf, k. k. Käm merer in Innsbruck. 228. Tkun Josef Graf zu Stadlhös, Gemeinde Pfatten, 229. Thurn-Taxis Ferdinand Graf, k. k. Käm merer, Statthaltereirath i. P. in Innsbruck. 230. Todeschi Friedrich Freiherr in Rooeredo. 231. Todeschi Karl Freiherr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/13_07_1870/BTV_1870_07_13_1_object_3052513.png
Seite 1 von 8
Datum: 13.07.1870
Umfang: 8
. 27. Cloz Gräfin Margaretha geb. Gräsin Salvetti, Witwe, in Trient. 28. Cobelli Therese v. gcb. Gcimper in Roveredo. 29. Consolati die Grafen Ferdinand, Mitglied des österr. Herrenhauses, Otto und Peter in ^ Trient. 30.' Cresseri Freih. v., Simon in Trient, Ma thias k. k. Kammerer nnd LandeSgerichtS-Präsi- dent in Innsbruck, und Leopold in Calliano. 31. Crivelli Gras Franz in Pergine. 32. Di Pauli Auton Freih. v., k. k. Hauptmaiin i. d. Res. in Kältern. 33. Gccher Emanuel v. in Deutschmetz. 34. Eccher

Karl v. in Eichhol;. 35. Egg er Dr. Ferdinand v. in Pradl. 36. Elzenbaum Joses v. in Tramin. 37. Euzeubcrg Franz Graf, l. k. geh. Nath und Kämmerer in Innsbruck. 38. Enzenberg Ottilie Gräfin, geb. Gräfin v. Taime»berg, Sternkreuzordens- nnd Palastdame in Innsbruck. 39. Eyrl Eduard Ritter v. in Bozen. 40. Eyrl Anna v., gcb. v. Hafner in Bozen. 41. Fedrigotti Graf Zlnton in Zioveredo. 42. Fedrigotti - Bossi v. Johanna geb. v. KlebelSberg in Noveredo. 43. Fenn er v. Emilie und Therese in Salnrn

v. geb. Zambra in Bozen. 55. Formenti Philipp v. in Riva. 56. FridericiS Dr. Jgnaz v. in Tramin. 57. FridericiS Amalia v.geb.Zamboni in Tramin. 58. Gasteiger v.. Dr. Gustav, k. k. Bez.-Com- missär in Innsbruck und Reinhold k. k. Haupt- mann in Wien. 59. Gelmini Dr. Andrä v. in Salurn. 60. Gelmini Anton v. in Salurn. 61. Giovanelli Anna Freiin v., geb. v. Mittler, Witwe in Gries bei Bozeu. 62. Giovanelli Jgnaz Freiherr v., k. k. Qber- landesgerichtsrath in Innsbruck. 63. Giovanelli Ferdinand Freih

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/28_01_1897/BTV_1897_01_28_2_object_2966599.png
Seite 2 von 8
Datum: 28.01.1897
Umfang: 8
. M orandell Adelheid und Karolina von, in Kältern. 146. M ocrl Anna, von, Witw». in Kältern. 147. Moerl Heinrich Dr. von, in Karneid bei Salurn. 148. Regri von, ÄngeluS Dr. in Arco nnd Franz Dr. in .Riva. 149. 31 e g r i Isabella von, Witwe, geb. Gräfin Sizzo, in Trient. 150. Neupauer Ferdinand Dr. Ritter von, k. k. . BezirkSgerichtsadjunct in Hall, Louise, Sophie und Marianne in Innsbruck. 151. O t ten th al Franz Dr. von, in Sand in Täufers. 15^. P a n izza Angust Dr. von, in Tajo. 153. Pahr Franz

, die Freiherren u. FrnwnmEduarde k. ü. k. BezirkScommissar i. P., und Anna in Ober». maiS, Auguste, StiftSdame im k. k. adelige» Dmnenstifte in Innsbruck, Johann in Rothholz, Ludwig, Marie, PiuS und Wilhelmine in Inns bruck und Max, k. k. Ingenieur in S»lzb»rg. 193. Ster u b a ch Ferdinapd) Freiherr, in Mlihlau. 194. Sternbach Ferdinand, Freiherr, k. k. Ober- lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 195. Sternbach Haus Dr. Freiherr, AdvocaturS- Concipient in Innsbruck. 196. Tavouati Eduard von, Dr. in WolfSegg

in Oberösterreich. 197. Terlago Robert Graf, k. u. k. Kämmerer und Landtagsabgeordneter in Terlago. 198. Thun-Sardagna Franz Graf, k.u.k. Käm merer und Mitglied des österreichischen Herren hauses auf Lebensdauer in Wien. 199. Thuru-Taxis Ferdinand Graf, k. u. k. Käm merer und Statthaltereirath i. P. in Innsbruck. 200. Todeschi Friedrich, Freiherr, in Rovereto. 201. Todeschi Karl, Freiherr, in Rovereto. 202. Toggenburg Virginia, Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Sarnthein in Bozen. 203. Trapp Gotthard Gras

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/05_11_1901/BTV_1901_11_05_1_object_2990641.png
Seite 1 von 10
Datum: 05.11.1901
Umfang: 10
des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol: 1. Sc. k. u. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Ferdinand Karl. 3. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Friedrich. 4. Alberti di Poja Albert Graf in Noveredo. 5. Alberti di Poja Eduard Graf in Trient. 6. Alberti diPoja Emil Graf in Trieft. 7. Alberti di Poja Rüdiger Graf in Marano. 8. Alten burger zu a r! e u st e i u und Frauenberg die Freiherren Albert und SilviuS in Arco

, geb. von Wiartin in Zwölfmalgreien. 30. Brandi« Freiherr von Leonbnrg, Vorst und Fahlburg Antoll Gras, k. u. k. geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herren hauses und Landeshauptmann von Tirol, k. u. !. Kämmerer und Major a. D. in Innsbruck. 31. B uff a von Lilien berg, Castelalto und Heiden Katharina Freiin in Telve. 32. Buffa von Lilienberg, Castelalto und Heiden Ferdinand, Freiherr in Carzano. 33. Buffa von Lilienberg, Castelalto und Heiden Karl, Freiherr in Telve. 34. B uol

. 60. Eccher ab Eccho Emil in Deutschmetz. 61. Egen von, Karl, Beneficiat in Meran, Eleonora, Maria und Victor iu Thnrnstein, Gemeinde Tirol. 62. Egg er Ferdinand Dr. von, in Pradl. 63. Elzenbaum Joseph von, in Tramin. 64. Enzenberg zum Freyen- und Jöchlö thurn, die Grasen Arthur Dr., k. u. k. ge heimer Rath u. Kämmerer, SectionSchef a. D., in Innsbruck, Hugo >n Sctiwaz, Rndolph, k. u. k. Käniiiierer und Oberlicutenant im k. n. k. 2. Tir. Kaiser-Jäg.-Neg. in Trient, Eberhard, k. u. k. Kämmerer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/04_11_1901/BTV_1901_11_04_1_object_2990622.png
Seite 1 von 10
Datum: 04.11.1901
Umfang: 10
des ersten Erscheinens dieser Kundmachung an gerechnet, beim Präsidium der k. k. Statthalle?ei für Tirol und Vor arlberg einzubringen sind. Reclamalioncii, welche nach Ablauf dieser Frist er folgen, werden alo verspätet zurückgewiesen. W ci h l e r l k st e für den Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol: 1. Se. k. n. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Ferdinand Karl. 3. Se. k. n. l. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz

und Landeshauptmann von Tirol, k. u. k. Kämmerer und Major a. D. in Innsbruck. Bnffa vou Lilienberg, Castelalto und Heiden Katharina Freiin in Telve. Bnffa von Lilienberg, Castelalto und Heiden Ferdinand, Freiherr in Earzano. Bnffa von Lilienberg, Eastelalto und Heiden Karl, Freiherr in Telve. Bnol Lonise. Freiin, Witwe, geb. Freiin Di Panli in Kältern. Campi von Heiligen berg AloiS in CleS. Campi von Heiligenberg Pcter in NalS. Ceschi a Santa Croee ZlloiS Graf, k. n. k. geheimer Nath und Kämmerer, Mitglied

Rath und k. k. Handelsminister a. D. iu Kalter». 56. Di Pauli v. Treuheim Marie Freiin, geb. von Nöggla in Kältern. 57. Di Panli v. -irenheim Johann Freiherr und Pia Freiin, in Kältern. 58. Gecher ab Eccho Adele in Mezzolombardo. 59. Eccher ab Eccho Alexander in Mezzolombardo. 60. Eccher ab Eccho Emil in Dentschmetz. 61. Egen von, Karl, Beneficiat in Meran, Elronora, Wiaria nnd Victor in Thnrnstein, Gemeinde Tirol. 62. Egger Ferdinand Dr. von, in Pradl. 63. Elzenbauni Joseph von, in Trainin

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/14_09_1886/BTV_1886_09_14_1_object_2916337.png
Seite 1 von 8
Datum: 14.09.1886
Umfang: 8
frankierj. eingesendet werden. -8?. Bral^Mkberg Jofefa v., geb. von Martin in Zwölsmalgreien. 3l). Brandts Anton Graf, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und Landtagsabgeordneter, k. k. Kämmerer und Hauptmann a. D. in Lana. 31. Brasavola Karl v. in Avio. 32. Buffa die Freiherren, Ferdinand in Carzano und Karl in Telve. 33. Buf fa Karl Freiherr in Telve. 34. Buol Louise Freiin Witwe, geb. Freiin von Di Pauli in Kältern. 35. Campi Josef v., in Nals. 36. Ceschi Alois Frhr., k. k. Geheimer Rath

. 53. Di Pauli Joses Frhr. in Kältern. 54. Di Pauli Marie Freiin, geb. v. Röggla in Kältern. 55. Eccher Alexander v., in Mezzolombardo. 56. Eccher Louise von geb. v. Ferrari in Inns bruck. 57. Eccher Salvator v-, in Deutschmetz. 58. Egen Johann von in Thurnstein, Gemeinde Tirol. 59. Egg er Ferdinand Dr. v., in Pradl. 60. Elzenbaum Josef v., in Tramin. 61. Enzenberg, die Grafen Arthur Dr., k. k. Kämmerer und Sectionschef im Ministerium f. C. u. U. in Wien und Hugo in Innsbruck. 62. Eyrl Georg Frhr. in Bozen

. Ingram Anton Ritter v. in Pradl. 102. Jsser v., Gutta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölder in Meran und Jda verehelichte v. Lasser in Brixen. 103. Kager Hugo v., Ingenieur in Riesbach, Canton Zürich in der Schweiz. 104. Kempter Jgnaz v. in Sarnthein. 105. Kreutzenberg Ferdinand v. in Eichholz. 106. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 107. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 108. Le mmen Alois v. in Innsbruck. 109. Leon Moritz Ritter v. in Obermais. 110. Lind egg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo

18