25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_03_1936/DOL_1936_03_04_3_object_1150533.png
Seite 3 von 6
Datum: 04.03.1936
Umfang: 6
— wurde über Anregung des Herrn Grafen Schaffgotich im Zabrc 1886 durch Herrn Dekan Blasius Egger gegründet. Ani 2. Mai desselben Jahres wurde die erste Sitzung im Psarrwidum abgehalten, woran sieben Herren teilnabmen. Als Präsident der neugegrlludeten Konferenz ging Herrn Anton Mayr, Finsterwirt. hervor, der in dieser Eigenschaft der Konferenz bis zu seinem Tode (1935) Vorstand. Se. Gnaden der hochwürdigste Fürstbischof Simon Aich- n e r selbst übernahm das Protektorat. Seinem Beispiel folgten

die Errichtung des A n t o n r u s- brot-Opferstockeg im Jahre 1886. Dieser Opferstock samt Antoniusstatne wurde von der großeil Armeilmuttcr, Frau Baronin Apbr. über Wunsch des hochw. Herrn Prof. Dr. Sieg- mund Mail; der Binzen,z-Konfercn,z zum Ge schenk gemacht. Im ganzen wurden bisher fiici zirka 06.000 Lire Brot verteilt (wobei eine: Krone gleich einer Lira in Rechnung gestellt wurde).' Durch 30 Jahre bis zu seinem Tode> verteilte Herr Präsident Mayr persönlich das Brot an die Armen. Eine andere große

, sollte derselbe zu Missiouszwecken verwendet werden. Bis zum Jahre 1000 wuchs der Betrag auf 8000 Gulden an. Bei einer Wochensitzung warf Herr Dekan Egger die Frage auf. wie mau die sen Betrag am besten deni Bestinriimugszweck; Zufuhren könnte. Der allzeit rührige Präsident, Mayr trat sofort mit einem eigenartigen, gber kühnen Plan vor die Konferenz. Er schlug den Ankauf eines Hauses für wohnungslose Dienst boten vor. Fürstbischof Simon Aichner, der dieselv Plan angejichts der kleinen Summe als kühnes, Wagnis bezeichncte, wurde

1