988 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/12_08_1906/MEZ_1906_08_12_18_object_656578.png
Seite 18 von 20
Datum: 12.08.1906
Umfang: 20
SÄmnpelick, Oberlehrer, Hamburg Walter Sroruer. Bürgermeister, Sachsen Louis Hossmann, Amstetten Rudolf Tradnik, Rechn.-Rev., Wien Dr. Otto Fuchs. Rittfee Jakob Roth, Bankbeamter, Mannheim August Samsreither. Kfm., Mannheim G. von Hasselt, Holland I. A. Bierens de Haan. Utrecht Franz Kammermayer. Rsdr., Budweis Dr. Rainer Ketzlitz, Rat, Wien Jno Stadler m. G., Antwerpen Louise Rasser, Gries Oskar Gürtler, Rsdr., Meistersdorf Hans Dannerl, Amisrichter, Mystowitz Julius Engel, Arzt, Wien Frau N. Sanier

, Hofrats-Wwe., Salzburg Dr. Scheffel, Arzt, Liegnitz Dr. P. Troehde, Bibliothekar, Posen Michael Warawa M. Tieboulon, Schrifsteller, Frankreich Max Wild m. G., München Eugen Lutze, Niedersedlitz Max Schimmel, Dresden Otto Nake, Dresden Max Weiß, Rsdr., Wien Max Lang, Kfm., Stuttgart Alex. v. Baus:, Rittm. a. D., Braunschweig Adolf Braun, Rsdr., Wien Dr. Billwiller, Zürich Carlo Girvanelli, Gutsbei., Bonn Isidor Wanchnig m. G, Fiume Othmar Hafenlechner, Techniker, Graz B. Pole m. G., Newcastle of Tyne

Dr. Josef Wtdowitz, Arzt, Graz Dr. Johann König, Lehrer, Aschaffenburg Friedrich Kühn, Bildhauer. München Benedikt Rott. Geometer, München Eduard Schwarz, Kfm., Wien Lina Schwarz, Wien Dr. Johann Goettsburger, Prof., München Hermann Ladstätter, Florenz Baronin Krauß, Wien Gertrud Goldstein, Breslau Marie Wall6, Breslau Dr. Ivan Kifelyak m. G., Fiume Josef Bohuslav, Beamter, Wien Otto Hödel m G., Redakteur, Graz Edmund Humburg. Chemnitz Bruno Walldeck, Bmt., Pola Jakob Heinzinger, Gymn.-Prof., München

Otto Angermann, Dresden Dr. med. Rud. Lingg m. G, Berlin Dr. Roffi m. G., Katarina Gasthof zur Traube Dr. Josef Krauter, Professor, Gunskirchen Paul Gruber, Wim Maria Girlich, Private, Wien Johannes Moegelin, Lehrer. Berlin Dr. Gustav Stransky, Hof- u. Ger.-Adv., Wien . Paul Wolf. Hall i. T. Eduard Salmer, Architekt, Dresden Nikolaus Katzburg, Budapest Georg Kelemen, Budapest Denes Kelemen, Budapest Josef Kleiulercher, Salzburg Emanuel Kleinlercher, Domschale Leo Cuispoc von Szervar, k. k. Leutnant

, Miskolc Dr..H. Biantler, Berlin Frau Marianne Fieber-Ultzmann, Wien Dr. Egon Lothar Fieber, Arzt, Wien Joh. Groder, Wirt, Kals Adolf Wols-Rotenthau m. G., Kunstmaler, Wien Dr. Rud. Körner, k. k. Gerichts-Adjunkt, Hohenstadt Otto Göttlicher, Oberleut., Komotau Adele Parta, Priv., Wien Paula Loewental, Priv., Wien Auguste Loewental, Priv., Wien Marie Oberwalder,m.Schw.,Priv., Domschale A. Blasing, Domschale H. M. Fischer, Aussee Carlo Delli Zotti, Udine .. I. M. Frank, Wien . . ^ Eberh. Schamel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_9_object_656046.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.07.1906
Umfang: 12
?Z<nlaL<? zu ^Meransr ^eitunL Mittwoch. 23. I«U 190k pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 1. bis 2V. Juli Hotel pok Joh. Dolmicki, Militär-Verpflegs-Ofsizier, Franzensfeste Max Hartmann, Zürich - Paul Jlgner m. G-, Kfm., Danzig Hans Kofler, Kontrolor. Salzburg Anton Astleithner. k. k, Rechnungsrath, Wien Johann Weber, Beamter, Wien Dr. Otto Pfleger. Min.-Sekr., Wien Karl Sedlacek, Wien Wilh. Frankl, Wien Otto Rossauer, Fabriksdirektor, Wien Dr. Leonhard Rüssel, Arzt. Wien

. Scheitz, k. k. Oberst, Innsbruck Georg Stiele, k. k. Forstrat, Innsbruck - Felix Altmann. Oberl., Innsbruck Joses Moser, Klagenfurt Peter Petschnigg, Klagenfurt Franz Fornora, Klagenfurt Dr. Ant. Müller, Gymn.-Oberl., Franken stein Max Walter, Aussig Benno Liero, Kfm. Dünseldorf Julius Weiß, Graz Heinrich Bestendank, Kaufm., Köln Ernst Auer, Kooperator, Weellersdorf Eduard Sieber, Beamter, Graz Otto Kafemann, Danzig Francesci Kestellini, Roveredo Eduard Breyer, Prag Virgil Lechner, k. k. Marine-Bmt

Gottschalk, Meran Jgn. Wolf, Major, Korneuburg Ludw. Abgera, Saaz Arrido Dvl Zago, Levico , Eduard Thaumann, Kaufm., Görlitz L. Böhling, Dresden Maria Bernhard, Hl. Blut Alfred Lorenz, Fabriksbes., Karlsbad Karl Schöttner, Spediteur, Karlsbad Gustav Thiers Gutsbes., Beelen Franz Mayer, Ingenieur, Wiesbaden P. Josef Silbermaun, Beamter, Altona Otto Polland, Student, Graz Dr. Rud. Polland, Clin. Assistent, Graz Jgnaz Haupt, Budapest Eduard Weberbaum, Wismar Dr. Heinrich Tormüllon, k. k. Notar m. G-. Voraus

Max Hann, Oberleutnant, Köln Dr. Alois Wözl, k. k. Oberstabsarzt, Linz Heinrich Goldberg. Linz Dr. med. Heinrich Drnger, Dresden Ada Schmidt, Priv., Graz Prof, Dr. Barbal Kornel, Szersriard Rosa Kunz. Budapest Friedrich Spitzär, Ofsizial Budapest , Walther Karl Thüringen I. Kafemann, Besitzer, Loppat Karl Völker, Mainz Henriette Peretti, Arco A. Ladstätter, Kaufmann, München Oskar Brandej, Kaufmann, Bozen Hermann Saran, Kfm/m. G., Stettin Otto-Wildauer, Priv., Trieft ^Josef Bäder, Neu-Ulm

Hansenbles, Linz Agnerd Albrecht, Lehrerin, Agram Josef Knlleck, Beamter, Trieft Bruno Schmidt, Oberlehrer, Kattowitz Dr. Anton Franz, k. k. Prof., Prag Otto Sailler. Graz Guido Vogel, Altenburg Karl Hahn, Altenburg Otto Kurz, Ingenieur, München Athalie Lambertz, Lehrerin, Wiener-Neustadt C. Ed. Steindorn, Dresden Karl Stolle, Wr.-Nenstadt Franz Götz, Brauereibes. m. T., Eibiswald Josef Sülze, Prof, Budapest Richard John, kgl. Komm.-Rat, Dresden Klara Erler, Rumänien Elena Erler, Runiänien Dr. Ernst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_13_object_690290.png
Seite 13 von 16
Datum: 09.08.1899
Umfang: 16
n. Schwester, Neuß Cath. Thywissen, Priv., !l!euß F. Thywissen, Neuß Ada Wadwitz, Prib., Tharandt Adele Hersorth, Priv., Schandau Otto Reizert in. G-, Siaatsanwait, Berlin Carl Sermon, Kfm., Altenburg Otto Sermon, Amt., Neiikirchen Dr. Adolf Saudberger m. G-, München I. Seidel, Ksm., Hamburg I. Vetter, Kfm., Hamburg Hotel Erzherzog Johann Carl Baumgarten, Berlin Paul Robert Westphal m. G., Berlin Wilh. Groß m. G-, Hoftath, Graz Hedwig v. Bolzano in. T. Graz W. Brügelmann m. G., Kfm., Köln Aug. Sabec

, Student, Wien Gellmaun Karl, Bnchdr.-Faktor, Graz A. Häuptli, Kfm., Innsbruck W. Meyer ni. Fam. u. Schwäg., Karlsruhe Oskar Salzer, Kfm., Wien Robert Palm, Kreiskassen-Rendant, Berburg Aug. Höhne, Ger.-Sekr.. Beruburg Otto Palm, Amtsger.-Sekretär, Rixdorf Wätzen, Offizier, Hanau Kommerzienrath Bicrliug m. 2 S., Dresden Franz Forstner, Student, Salzburg 1'. Cölestin Dittel, Gymn.-Prof., Salzburg Albert Wurm, Lehrer, Engelnstedt Carl Kretzer, Lehrer, Reppner B. Wickmayr, Lieutenant, Bremen Paul

m. G., Telegr.-Dir. a. D., Breslau Otto Eisner, München Dr. Carl, Dr. Richard. Dr. Otto Peterka, Weinberge Aurel Fanto, Bankbmt., Wieu Wilhelmine Max, Lehrerin, Merfeburg Auguste Wittig. Merseburg Nicolans Weitgruber, Dr. med. in. G., Graz P. Pokmann. Latsch Peter Thaler, Pfarrer, Sahen Andrea Gilli-Planta in. G-, Engadin Christ. Wilhelm Leux, Kfm., Frankfurt a. Ai. Gasthof Stern Oskar Kantsky. Lehrer, Prag Cumbert. Bibliothekars-Sekr., Straßburg Emil Gruber, städt. Bur.-Vorst., Straßburg Gust. Müller

, Gesch.-Nsd., Stuttgart Emil v. Doliau, k. k. Mi nist.-Bmt., Wien Dr. Alfred Bernard, Berlin Carl Sänger, Kfm. m. T., Leipzig Richard Kolb, Ksm. m. G. n. S., Bamberg Dr. Otto Zimmermailn, Realfch.-Oberlehrer in. G. n. T.. Leipzig St. Bogner m. Schwester. Priv., Innsbruck Herni. Thieme, Lehrer, Zittau John Jenner, London R- I. Barttwell, Lcndon O. Bosolt m. G. u. Nichte, Optiker, Dresden Eniil Fromm, Ksm., Berlin Cat. Mayer, Rechu.-Rath, Wien Emll Petschnig, Conservatorist, Wien Frau Anna Gschihay

, Dr. phil. m. G. u. Kinder, Berlin Etschthal Meran (!!M Meter ü. d, M. Hotel Tirolerhof Frau Marie Sinolien in. S., Riga Heinrich Gerich in. G.. Zisni., Berlin Otto Frhr. von Krans, Privat, Graz «Fortsetzung > > Frl. Margarerhc Weizeril, Atichalkoivitz ^ Fr. Dr. Ottilie vepiner, I^leiwitz' Hans v. Lniar-Lniarov, k. n. k. Oberst m. Prag Hngo Stein, Ger.'.'l'sessor, Gleiivi» Uintschgan Ueuspondiniy .'>7!> Nieter ü^ d. M. Eingetronen vom 2. bis 7. August: Frl. Anna v. Campi, Ansitz, Nals El. Hainberg

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_07_1896/MEZ_1896_07_15_10_object_658169.png
Seite 10 von 12
Datum: 15.07.1896
Umfang: 12
Krrm»erlmh»u Gossensaß. ivoo Meler ü. d, M, Hotel Gröbner. Barou Froeltsch, Berlin Baronin v. Horusieiii mit Tochter, Miinchcn Baron F. Horusteiu, München Baronin von Franchetti mit Familie und Bedienung, Wie» B. Nciiniann, kausm., Goalii? R. Engelinann, kausm., Berlin Tr. B. Tansig mit Familie, Wien Frau (5, Freundlich mit Gcscllschasrsdame Frl. Gros;, München Berthold Pinthns mit Familie, Berlin Otto Mnnk, Berlin .Lander« mit Frau, Prag Frl. Heß mit Schwester, ilinßlaud Kapitän Poner mit Frau

, „ Fran Herz mit Tochter, Wien Frau Hirschseld, Berlin S. Stern, Wien Frl. Slllesch, Fran Philipsou mit Tochter, Berlin Fran Bode, Wien Fran Änlich, „ Tr. Lichtenstadt mit Familie, Wien Otto Girndt mit Fran, Schristst., Berlin Fran Lessing mir Loh» n. Bedien. „ Frl. Lessing, Berlin Pros. Hubau mit Frau, Budapest Frau H. krogmann mit Fani. nnd Bedien., Hamving Frl. Pcmverl, .vaiudurg Pros. Pedro de Mugiea mir Fam. u. Bonue, Berlin liZräsiu Ida Seilern mit Tochter. Wieu Er. Ed. Szilagzi, Advokar mit Fam

u. penliou Äuckenthaler. Thomas Gibsone mit Frau, Beamter, Hamburg Johann Rainer, Innsbruck Robert Töth mir Fran, Beaniter Johann Äinort, Haus Nr. l'»5. Fr. Tr. I. E. Bleck mit Z Töchter, Berlin Nigger, Haus Nr. Otto Pnäiiiiger, Privatbeamter, Wien lvitlaudhof. Friedrici, Presrel, Pr. Hanvtmaun, Spandan Eduard !l!au, kausui., München Julius Mosler, Fabrikant, München k. kneiff mir ^ Töchter, Nordliansen Matlülde Ztrasjinann mit Lolin Tr. jnr. Sllsred schecke mit Fran Hermann Polaeek, kansm., Aussig

a. t)-. Eruesr Zckultbeis;, Redaiieur, Wien Otto Brand. Bildliauer, Berlin Cliie Pogel mit Tobn, verw. Ockonomie- rätbiu, Halle a. 2. Tr. Pippow, ?.>!ediziiialratl>. Erfurt Domanig, Nr. LL. Iustizratb Tr. Heinrich Tobernheim mit Familie und Erzielieriu Frl. Hiller, Berlin ^fran; Gschlirker, Haus Nr. 58. Baronin Ilda von t5ngcll>ardt mit Baronesse Kittu von Engelbardt Iostf Malier, Mekner. Pressioni Giovanni, Italia Bellini Ettori, Basalari Pietro, Gschniher, Haus Nr. 53. Bertba Lichtensradt mit 2 Töchter

Lichteiithuru, k. k. Bezirks!)., Bozeu Herm. Lechuer m. Frau. Priv., Anhalt 0. Werkmeister, Stud. jur., Aiünchcn Franz v. Siebert-Gesscn, Darmstadt C. Keßler, Fabrikant, Stuttgart Rößler m. Frau, Kaufur., München Otto Bärusrätter m. Bruder, Aiüiichcir Z, v. Zepharovich in. Fam., Wien Karl Braun, Kaufin., Hamburg 1. Matzal, Statth.-Si. in. Fra», Wien A. v. Miksö, Sektionsrath, Wien L. Mathias, Gymn.-Oberiehrer, Zittau Oberltut. Frauz Stcfscuelli v. Preuterhof u. I Hohcnmaur m. Fam. u. Diensch., Graz . Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/23_07_1935/TIRVO_1935_07_23_6_object_7667141.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.07.1935
Umfang: 8
. Die Bundesbahnen gewähren 50 Prozent Nachlaß. Ehrensache ist es auch, an diesem Tage die erworbenen Kriegsauszeich nungen zu tragen. Die ehemaligen Baons-, Kompagnie oder Zugskommandanten sind gebeten worden, die Anmel dungen und Vorbereitungen zum Landestreffen zu über nehmen. Die Bregenzer Kameraden mögen sich an Herrn Otto Steurer, ehm. Major in Hard, die Bregenzerwälder an Herrn Leopold Bischof, Fabrikant in Bezau, die Dorn- birner an Herrn Max Wehinger, Fabrikant in Dornbirn, die Vorderländer an Herrn

ist. Abgängig. Der 1905 in Bezau geborene und dorthin zuständige Hilfsarbeiter Robert Winkel begab sich am 21. Juni von Wolfurt aus auf die Arbeitsuche in das Klein« Walsertal. Er ließ jedoch nichts mehr von sich hören und ist seither abgängig. Viehhändler vor Gericht Feldkirch, 22. Juli. (EB.) Am 18. Juli mußten sich vor dem Einzelrichter beim Landesgerichte in Feldkirch drei Vorarlberger Viehhändler, und zwar der 34 Jahre alte Josef Loitz aus Götzis, der 41 Jahre alte Otto Amann ans Mudenz

und eine Brosche entwendet. Beim zwei ten Einbruch, der bei den Brüdern Franz und Johann Kaindl erfolgte, wurde ein Betrag von 54 8 gestohlen. Ernennungen. Der Bundespräsident hat den Agrar- baurat Ing. Josef Zänker zum Agraroberbaurat im Perso nalstande des höheren agrar-technischen Dienstes der Lan des Hauptmannschaft rür Tirol ernannt. — Der Landes hauptmann hat dem Landesoberbaurat Hosrat Ing. Otto Pfund im Personalstande der Landesbaubeamten einen Dienstposten der 2. Dienstklaffe verliehen. Dr.-Dollfuß

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_09_1894/MEZ_1894_09_08_6_object_639170.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1894
Umfang: 12
Ernest Kleeman, London Otto de Terra, Etjenbahndirector, Frankfurt a. M. Prof. Dr. Rosanes m. G, BreSlau Wilibald Hirsch, Prag Rudolf Supper mit Fim, Breslau von Beckeralh m. G, Trier Dr. Max Sering, Univerf.-Prof. m. G, Berlin Dr. O. Strube, Gen.-Arzt, Karlsruhe Dr. jur. Victor Otto mit G. Dresden E. Jackson Barron Esq. u. the Misses, London Mich. Schmid, k. Amtsrichter Landk- berg a. E. Georg Mohr, Landsberg a- E. Jzses Larmor, Cambridge Walter Reinhard, Birnbaum Wilh. Juckisch, Amtsr., Birnbaum

. New-Iork M-s. E BarneS New-Iork MrS. A S. Kenny, New-Aork Georg Seydel, Ev. Spitzer, mit Familie, Ungarn Adolf Schumann, Graz Heinrich Kapserer, Freiburg i. B. Dr. Josef Ritter o. Heiterer mit Schwäg. und N'ffe, Brunn Paul Lemberger mit Fam-, Wien Felix Specht, kgl. preuß. Kammer- gerichtsraih, Berlin Otto Gaebel, Director im Reichs- Verstch-rungsamt, Berlin I. C Ertel mit Familie, Hamburg Jof. Weißenberg mit Schwest., Wien Theodor Krüger mit G. Hannover Frau Karl Boeninger, Duisburg Miß Lehr

W. von Eckert m. Fam, Meran v. Kammler m. Fam., Hosrath, Wien Paul Michel mit Familie, Meran Dr. Max v- Seydel mit G., Univ- Posessor, Münchee Frau Maria Krazeisen mit Familie, RegierungsrathS-Gilttin, München WUhöm Meßat, Laibach Josefine von Hener, Laibach Heinrich Ludwig m. Fam., Laibach Bernhard Demmer mit Fam., Wien B. Michaelis mit Fam., kgl., preuß. Generalmajor a. D., Wiesbaden Frl. B. Wittelshvser, Wien I. Singklaire m. Schwest., Florenz E. Maroni m. G.. Alexandria Otto Freiherr v. Lehmann, Görz

Prof. Prutz m-Fam., Königsberg i.Pr. I Taußig mit Gattin, Wien Frau Louise Domani, Komorn E. Scdeffler mit G., Berlin And. Schaffner mit Gattin, Wien Otto Schmetdler, Rechlsanw-, Liegnitz Johan. Weickardt, Zahnarzt, V^eSIa« Frl. Buchler mit Begl., Baden b. W. H. Moser mit Gattin, Inspektor, Württemberg Dr. F. Graner, Prof. mit G. u. S. Tübingen I. Schweier mit Fam., Reg.-Rath, München Robert Goldstein, Amtsr., Neumarkt Fr.Oberst Rive v. Westen, Klagenfurt Dr. jur, Hans Hiller, Wien Julius Gemeiner

mit G., Budapest Ant. Martine! mit G-, Direktor. Wien Joh. Reinitzer, Mechaniker, Prag Fr. Sofie Bischer, Frankfurt a. M. Fr Elise Schaeffer, Frankfurt a. M. Sigmund Herzog, Bankier, München Dr. Pfleiderer, Pros, mit G. u. T- Tübingen G. Geßmann mit Frau Bar, Notar Gransee Frau Maria Koch, Stuttgart Carl G»oßer mit G-, BreSlau Dr. Vikt. Peffiack, Beamt., Laibach Frau Zegelmayer mit T, Tübingen Frau Lina Schnitzer. Tübingen Dr. I. Hegelmayer, Prof. Tübingen Dr. jur. Otto Fiebiger, Leipzig Th. Mayer, Direkt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/16_07_1893/MEZ_1893_07_16_6_object_629948.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.07.1893
Umfang: 8
von Storer, Wien llabsburger Lok: Dr. Otto Hahn, Stabsarzt, Straßburg Otto Leonhard mit Frau, Iabrkt., Dresden T- Manaschal, Redacteur m. Frau, Chur Hubert Schrammen, Privat. Terheeg I. Amrano, Courier m. Familie u. Dienersch., Rentier, Egyptcn Hanan Bry, Courier m. Familie u. Dienersch., Rentier, Egypten Jos. Schmid, Fabrk. m. Frau, Wie» Rud- Schmid, Fabr. m. Frau, Wien Karl Seidl, Fadrk- m. Frau, Wien Carl u. Ad. Boisits, Procuristcn, Wien Ladislaus Hakner, Kaufm., Wien Simon Rlum, Revisor, Wien Emil

, Fabrikbesitzer,«. Tochter, Dresden Emil Bettge, Kfm., und 2 Töchter, Magdeburg Otto Oeltze, Dr. Phil., Hildesheim Friedrich Lenz, Berlin Adolf Böhm u. Frau, Berlin G. Bauch, Privat, Heidelberg Xaver Steger, Metzgermstr-, München Karl Hager, München Arnold Karl, Landgerichtsr., München JosefFn,Bachmann,Ingenieur, Wien Lueder, Reg.-u Bauralh.Münsteri W. Dr. Ludwig Boer, Arzt, Wien Vincenz Sam-nek, k. u. k. Ober intendant, Innsbruck Franz Harnisch, Lehrer, Magdeburg Frau Clara Nettlitz, Kaufm.-Witwe

. Leoiihards- Fr. Sofie von Borkenau, Wien Frau Leop. Beyer, Wien Baron Max von der Rovp, Dresden Müller m Frau, Neu-Ulm 8ulckell-llötvl: am Fuße des Ortler 2Z0l) M- ü. M ö-12. Jull Fr- Therese Tocke, Rumburg Dr. Ludwig Hirschseid, Wien Otto Leonhard, Privat., Dresden Max Braun, Meran Mir. u. Mrs. Hcywood, Boltin, Dr. Claudius v. Kißling, Meran Dr. v. Hellrigl, Meran Oberstl. Pekerek, Meran Carl Lun, Meran Dr. Haller, Meran Dr. Hans Steiner, Meran Hauplm. Rödlich, Meran B. Hengstenberg, Meran I. Lährl

m. Familie, Prag W. Redepening, Hannover Arthur Lange, Dresden Dr. Fr. Röoen, Hannover Wilh. Bröll, Kfm-, Frankfurt Frau Knabeiischuh, Frankfurt Chr. R-ßic, Frankfurt Leop Ncdwied, München Dr. Hans Backmann. Mühlhaufcn Dr. Tveche-Aiittler, Berlin Gch. Schapec, Magdeburg Baron Daoignon Victor Dietrich, Leipzig Hofmüller, Dresden Waldemar Lohfe, Berlin Otto Oeltze, HildeSheim Reutter, Kfm., Leipzig Frau Fany Kwast, Frankfurt A. Georgi, geb. Ccmercienr-, Mylau Freih. v. Frissen, Dresden Rich. Hossmann

u. Gouvernante, Berlin Klpen ttotk! unö Pension ^vrekellkok: (982 ki) Freye, Jnfpect. m. Familie, Magde burg L. Willigerode, Schriststell-, Meran Miß Baltley, London Hans Witting, k. k. Oberfst. Otto Romberg, Baumeister, Bregenz Otto Dobner, Stud., Graz Vwzenzv Wazga, Priester, Rom Josef Bauer, Sattlermeister Calb, Württenberg Martha Kober u. Schwester, Magde-, bürg Frau Dr. Seelinger m. GefellschaftSd. München Otto Hirsch m. Frau, Dresden »eusponiliinig. Allw Msvk: 879 M. ü. M. Max Schönfeld m. Frau, Berlin

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_09_1897/BZN_1897_09_19_6_object_2288897.png
Seite 6 von 12
Datum: 19.09.1897
Umfang: 12
« »»K » ? « e r N a ch r i ch I e Nr. SI4 Fremden-Liste von Bozen vom 15. u. 16. Sept. 1897. Hotel Greif. Kath. Strauß u. Tochter, Gasthofbesitzers-Witwe, Ebersberg Dr. Rudolf Peltzer, Staatsanwalt, Crefeld Frau Adolf Peltzer u. Tochter, Crefeld Dr. A. Cavallar u. Familie, Trieft Dr. Brandt u. Frau, Düsseldorf Paul Ehret, Reichenbach Dr. Neumann, Berlin Dr. Otto Hermes M. d. R. u. Frau, Berlin Otto Goldschmidt u. Frau, Kaufm., Hamburg Nob. Jsermanu, Sekretär, Bad Oesenhansen G. Otto Saal

, k. Oberamtsrichter, Rosenheim Franz H. Jumian, k. Notar, Plien Berktold Pick n. Frau, Reis., Wien Dr. Clemens Zechenter u. Frau, Arzt, Linz Frau Prof. Schiff, Florenz Graereuitz, Hauptmann, Coburg Ao^t^lilrich, Kaufm., Kattowitz WolburgaGcng^u. Tochter, Vregenz Georg Rneib u. Frau^Vaurath, Nürnberg Frl. Dora Strunz, Nürnberg ... Johann Bauer u. Frau, Nürnberg ' Dr. Arthur Brieger, prakt. Arzt u. Frau, Basel Otto Wetzler, Reis., Wien j L. I. Waterman u. Schwester, New-Aork Dr. Ulrich Schormayer, Regierungsrath

., Wien Adolf Krupka, Ingenieur, Wien Karl Malferteiner, Handelsmann, Innsbruck >5vh. Beß u. Frau, Privat, Wien >5os. Th. Höcherl, Brauereibesitzer, München Ferdinand Kürti u. Frau, Beamter, Budapest Ludwig Lergetparer u. Frau, Revident der Süd bahn, Wien Frau Valesco Dansky, Privat, München ' Baron Nosario Curro, Trieft Baronm Louise v Ritter u. Tochter, Görz As- Anton F. Vismara, Mailand Ritter Otto v. Leitgeb, Görz Kamposch's „Hotel Walther'. ^^BKlitz^ ^ Ingenieur der Südbahn, ^'uuwald, Kaüfm

., Wien u. Frau, Kaufm., Wien Auguste.Burmeister, sieuschlagsdorf Atz mrt Frau u. Tochter, Mölln Kronstadt ' ^^ilie, Regimentsarzt, Figo, Hotelier, Mendelpaß -N'ckwnz u. Tochter, Wien KarltDieneMrauer, Kastel ^ Tmu/Juwelier, Halle Dr. Otto Heß, Chemiker, Würzburg Hotel Mondschein. i F. Adelung, k. Bauamtmann, München Max Kessler, k. b. Hauptm.u. Mutter, MünchZN Walter Reimanu, Kaufm., Breslau Adolf Weigel u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Elise Ressler u. Sohn, Privatier, München Leonhard Meyer, Not

. Concipient, Happurg Max Schuller, Apotheker, Altöttiug Rudolf Haun, Ingenieur, u. Frau, Wien .. Gustav Gaupp u. Frau, Kunstmaler, Stuttgart Gustav Krause u. Frau, Betriebsleiter, Witkowitz Otto Reimann, Stud. techn., Berlin Alfons Ziegler, Bankbeamter, Breslau Wilh. Schauer, Nürnberg Ludwig Holziuger, Nümberg Hotel Riesen. Hugo Kleeblatt, k. u. k. Oberlieutenant, Wien Dr. Masknntze u.Frau, kaiserl. Rath u. Curarzt in Arco Frl. A. u. E. Pudricke, Zerbst R. Maurer u. Frau, Prof., Stuttgart Gasthof „Goldene

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/07_08_1904/MEZ_1904_08_07_17_object_634150.png
Seite 17 von 18
Datum: 07.08.1904
Umfang: 18
m. G. u. 3 T., Brünn Dr. Oskar Hain, Wien Viktor Hegg, Ravcnsburg Josef Pfund, Innsbruck Arthur Ulbrich^ Dresden Arthur Hortsch, „ Ludwig Oberbacher, Bozen Franz Seeliger, Buchhändler, Berlin Robert Hilf, Kfm., London Otto Gumsal, Kfm., Berlin Rudolf Hezek, Bmt., Wien Ferd. Schild, Amt, Wien Olga Stuhlmann, Hamburg Anita Blnchhahn, Hamburg Heinrich Ritt« v. Franken, Stattonschef d. Südbahn m. G. u. T.. Cillt Ernest Wittelshöfer. Justizrat. Berlin Jgnaz BalazS, Kfm. m. G. u. K., Budapest Dr. Reddi, Adv. m. Begl

., Athen Dr. Hans Heller, Dresden Karl Gruber, k. k, Oberstleut. m. G-, Graz Emil Dilenius, cand. pr. Nat., München G. Baselt m. G., Köln Ad. Bergmann, l. Reg.-Zlssessor m. Familie, München A. Noerdlinger, Kfm. m. G. u. T., Trieft Otto Hilf, Ratshörer, Wien Dr. Z. Anrednicek, Minist.-Sekr, Wien Dr. Ant. Reitler Adv. m. G. u. T . Wien Th. Liipscher, München Valentin KrtSper, Fabr.-Bes. m. G-, Nivitz Bernhard Cohen m. G. n. Frl., München Elsa Heb, München Frau Irma Bogert, Berlin Univ.-Prof. Dr. E. Kühn

Strobl, Lehrerin, München Dr. WraNSlaw Tikeis, Adv, m. S., Krems münster Georg Bauer, Gastwirt, Bozen Dr. Joh. Randich, Advokat, Finme Rob. Rorer, Jnnsbruch Hans und Centa Dietl, k. Studienlehrer, Annweiler, Psqlz Ludw. Sommer, Dir., m. G, Wien Gustav Edelmann, Kfm, Klagenfurt Dr. Edurad Martina!, k. k. Univ.-Professor,, Graz Herm. M. Gurisch, Rentier, m. G. u. Frl. Mary Lust, Prenzlan Wilh. Jahr, Mnsil-Dir., Tarmit-'dt Otto Müller u. Max Liebich, Kstn., Hlld- burghausen Marianne Baronin Rechbach nnd

., Wien Klara Resch, Generals-Witwe, Wien Emil Kirsch, Rentier. Wien Ferd. Kirsch. Jng., Wien Sigmnnd Polatschek m. G, Bielitz Rich. Horak, Wien Karl Glückmann, k. u- t. Gen.-Maj.,Mostar August Reinstaller. Kim , Bozen Elise u. Sophie Otto, Berlin Fritz Arische, Buchhändler, Erlangen Edm. Bullerdieck, Kfm., Bremen Dr. Engen Matura, Arzt, Wien Dr. HanS Limmann^ k. k. Lez.-Arzd, Am- stetten Anra u. Frieda Müller, Halle a. S. August Mauer, Zahnarzt, Frankfurt a. M. Math. HaaS, Graz Adolf Thiergardt

Emll Rothe m. Ä, Wien Sofie .ttliern, LadesgerichratÄ-Wv. m. T. n. Schwägerin, Klagensnrt Otto Drobel, Privat, Wien Ed. Sandter, Äliünchen Zgnaz Groß, :>techtsanwalt, München Lotse Domany, Bürgermeistersgatt., Noniorn Dr. Rudolf Schindler, Wien Theod., Rich., Otto Geiger, Stud., Stuttgart Wiihemine Brangs m. Schwest., Arco Josef Käser m. G. Wien Paul Äoedke, Dr. phll., Äerlin Forstner Johanna, Private, m. 2 Neffen n. Nichte, L tbnty Johann Dietrich, k. k. Postamtkont, m. G. u. 2 S-, Wien

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/26_07_1893/MEZ_1893_07_26_6_object_630098.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1893
Umfang: 8
Bertarelli mit Töchter», Mai land Stein ui. Frau, Mainz korstvrbräu:« Max Selle, Landesgerichtsdirector m. Frau, Beuthen Sanitätsrath Dr. Hiinicken m. Frau, Braun schweig Frl. A. Schade, Braunschweig Frl. Emma Geiseler, Breslau Helene Schlott, Breslau Anna Westram, Breslau Rudols Leuthard k. b. Gendarmerie- Oberwachtmeister, München Bernh. Leuthard, München Fritz Armners m. Frau, Herzogen busch Frl. E- Dubais, Hcrzogenbusch Frl. I. Dubais, Herzogcnbusch Otto WinNer m Frau, Hamburg Dr. Karl Rein

, Gymnasialoberlehrer Paul Müller, Gymnasialoberlchrer, Chemnitz Paul Canitz, Pfarrer, Alwiiiggeln Tcophil Miller, MalineS, Belgien Von Jngelgem Benois, Malines, Belgien Wilh. Faltzmann, 'Professor, Neu- Ruppin Florent Conard, Malines, Belgien Reinhold Körner, Ksm,, Linz Krak von Ilvrall: Josef Lang. Bozen Dr. Otto Dahn, Nechtsanwalt, Ham burg Ludwig Feno Frhr. v. Perfall, k, b. Artill.-Hptm. u. Sohn, München Schmidt, k. Amtsrichter, Landsberg L Böhling, Dresden D. C. Buttler, Hamburg G. Dachs, Lehrer, Rosenheim

. Höfgen, Lehrer, Otto Lange- bach, Ernst Zeidler, Lehrer, Dres den. Wilh. Trenkler mit Frau. Wien Otto Dahringer, Pforzheim Henriette Hammer, Bertha Helfferich, Private, Stuttgart Frau F. Großmonn, Fr. A. Piischel, Dresden C. Köhler mit Frau, BreSlau Anders mit Frau, Berlin Robert Escher, Mailand K- Kayfer, Postsekrctär, A. Heuß, Postsekretär, Friedrichshasen a. B. G. Ruff, Kfm., Ludwigshafen a. Rh. Pros Dr. Neumann, Frankfurt a.M. Ed. Fehlinger mit Fam., Wien Ludwig Plentl, Graz Joses Vockenbuger

, Privat, Graz Otto Bischoff, Kfm., Dresden Robert Fleischer, Ksm., Dresden Dr. A. Scholtze, Plauen Albin Maller, Ksm., Dresden Emil Pröbiuß, Kaufm-, Dresden Dr. Leonhard von Dal Lago, k. k. Auskultant, Trient kolck. Rerv: Franz Engelhart, Augsburg Ludw. Reg. Rath, Schlesien O. Hoch, Harzgerode R. Schöttge, Harzgerode L. Hartmann, Harzgerode HannS Bach, Augsburg- August Stampfle, Augsburg ?iroler!lvi: Alfred Bohnich, Cafsaadjunkt mit Familte, Wien Gras von Rhöden, Officier, Kloster Beilsdvrs, Thüringen

, Schriftstell., Meran Miß Balkley, London HanS Witting, k. k. Oberfst. Otto Romberg, Baumeister, Bregenz Otto Dobner, Stud., Graz Binzenzo Wazga, Priester, Rom Joses Bauer, Sattlermeister Calw, Wllrttenberg Hillner Kausm., München Max Fischer, Privatier mit Frau, München Karl Löhle, Oberexpeditvr, München Frau Sofie Wolf, Hellbronn a. N- Schwabe, Fabrikant mit Familie, Stuttgart Dr. Regel mit Frau, Bernburg Drueksortöll liefert 8. Luedäruekoroi.

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_13_object_689994.png
Seite 13 von 16
Datum: 26.07.1899
Umfang: 16
Etfchthal Meran (320 Meter ü. d. M.) (Fortsetzung) Gasthof Stern Otto Geinhardt, Pastor, Lübeck Franz Müller m. G., Ksm., Venedig Albert Knoll, Ksm., Laupheim Ernst Stegert, Bank-Prokurist, Dresden Jvar Trapp, Helfiiigborg, Schweden Alma u. Elisab Thiele, Lehrerinnen, Tanzig Theodor Plettenbauer, kgl. Prof. u. Kunst maler, Liegnitz Wilh. Schulz, Kaufni., Chemnitz Richard Bach, Lehrer, Lenbach Hotel Tirolerhof Frl. E. Frantz, Wtsinar F. u. H. Herrlich. Lehr-rianen, Wismar A. Calfow

L- Binau m. G-, Köln Tr. Weber, Neiv-Zjork Mr. n. Mrs. Bishof, New-Nork E. Jaqnes, Senator in. Fam., Personen, Hannover Otto Jaohonau, Fabr. in. G., Berlin Ortlergrnppe Snlden Pension Josefslierg bei Meran (567 Meter Frau Karoliue Wagner m. Kind u. Bonne, Wieu Herr Peter Ortner, Privat, Meran Frau Elisabeth Lrtiier, Frau Rosa Ortner, Frl. Johanna Noseiifeld. Wien Franz Fisch, Privatier m. G. u. S. u. Ad. Privat, Meran Otto Heerdt in. Fam. u. Bdg., Frauksurt a. At. Louise v. Schilling, Wien Leonhard

., Zlewcastle Exc. F. M Lt. v. Horsetsk» m. Fam., Agram Adolf Friedenlhal m Fam., Breslan Erz. Äen.-Lieur. v. Keller m. '>)!üuchcn Arnold kleine, Berlin Fran !>iicl in Frl. T., Jvehoe Tr. v. Cobleu m. <^j., Äüinchen Bernhard Weißner m. <ij., Charlottenbnrg L. P>''ever, Taisburg Fran A. Cossack, Berlin Wendriner Inlin-?, Landgerichtsrath nur Fam.. ^üirlilz Fran Wiiiterili», ^'.üen Tirector Wiiiteriiiv, Wien Rudolf Bernhardt in. <^i., Wilh. Winter m. ,^ain., Fianlsiirt a. :.c. A. Stern, >tfm., Tortninnd Otto

'»rr Anglist Wellland, Lndwigohasen i^!l>stav Hartig, niroßs^ianan Mr-z. H. A!. Lan^hlin, Boston Miß E. .V Loi?d, Boston Tr. Trantvetter ni. lii., ^onder-^l!ansen Philipp 'Nachtigall. Nürnberg (^ieorg Hesjlin, Nnrnlierg Tr. Otto ^.'öbling, Blanko Alfred Bascli, Bo-?koiviv Otto Weiiiier, ,tsm., Hainbnrg Frl. !>!enn>, Neinvied ! Frl. Franibs, Zchmalkalden Tr. N. Simon, Tanzig Otto Talin, Magdeburg L. Fersil ni. Fam., Florisdors ^ Bertich» in. l^i., Berlin ! H. '>i^hi>, 'uig. m. <ii., 'uinsbinck ^ Joliann

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/15_08_1891/MEZ_1891_08_15_4_object_610831.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.08.1891
Umfang: 8
- Obercommissär Sabatzka einem neuerlichen Verhör Dttnnust Mb We. Aus dem Briefwechsel zweier junger Frauen, «dn Maria don Zobel uud Sl. I. Erost von Trokau, Nachdruck verboten. (Fortsetzung.) Wir schritten eine Weile still durch den schönen Abend. Mein Begleiter schien mir seltsam ernst und nachdenkend, als ob er etwas auf dem Herzen habe, so daß ich eS nicht wagte ihn anzusprechen. Doch als wir uns meiner Wohnung nahten, begann er plötzlich mit der Frage: „Wann kommt Otto zurück?' und schaute mir dabei

von von meiner früheren Verlobung und klagte wohl mich o», daß ich Otto unglüklich gemacht, ihn in die Ferne getrieben habe — daß er sein HauS verlassen für lange. Vielleicht für immer? ' Gefoltert von brennendem Angstgefühl stieß ich unterzogen. Man hatte angenommen, Rosalia Schneider habe den Selbstmordversuch im Gesühle einerschweren Belastung ihres Gewissens begangen, und erwartete von ihr ein reumüthiges Geständniß. Sie leugnete aber nach wie vor und erklärte von dem ihr zur Lost gelegten Verbrechen

heraus: ,Seine Sehnsucht, ach, sie kann nicht heißer sein als die Meinige nach ihm!' „Und weiß er darum?' klang es nun halb staunend, halb zweifelnd von Günther's Lippen. „Ach Otto versteht mich nicht,' klagte ich mit von Thränen erstikter Simme. „Versteht Sie nicht? Ja, ja zugegeben, — aber — auch Sie verstehen ihn nicht,' wies mich der alte Herr zurecht. — .Thränen in den Augen? Wozu?' fügte er dann, als ich überrascht zu ihm auf schaute, freundlicher hinzu. „Sie trüben die Situation nur noch mehr

, wo hingegen ein paar einfache Worte so rasch Klärung in die trübe Stimmung bringen könnten. Begreifen Sie, wie ich'S meine — arme, ge quälte kleine Frau? Nur ein paar Worte, gerade, offen und ungekünstelt, wie Otto selbst ist!' Jetzt fiel es mir wie Schuppen von den Augen erleichtert athmete ich auf. Ja, er hatte recht, unser Freund: ich trug die Schuld an allem Mißverständniß und in meiner Hand lag eS, Alles wieder gut zu machen, und uns beide vor drohendem Unheil zu be wahren. Ich hob meine noch immer

überströmenden Augen zu Günther und nickte mit dem Kopfe, daß ich ihn verstanden hätte, aber sagen konnt ich nur: „Danke, danke' und ihm innig die Hand drücken — dann hinaufstürzen in meine Wohnung, Hut und Handschuhe abwerfen, ein kleines Blatt aus der Mappe reißen und zitternder Hand die Feder ergreifen, war eins. Der Brief, den ich postlagernd nach Mailand adrefsirte, war kurz, wie noch nie, und der Schluß lautete: „Wann Otto, wann kehrst du zurück zu Deiner Elma?' Zwei Tage vergiengen in Hoffen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/03_09_1897/BZN_1897_09_03_6_object_2288685.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.09.1897
Umfang: 8
von Wiesenfeld, „ Mathilde Czjzek und Tochter, Hans Seidler, „ Julius Sauerbrnnn, „ Alfr. Fränkl, Iran n. 2 Töchter, Fabrikant, „ Moritz Steinitzer und Familie, Kanfm., „ Dr. Josef Prek und Frau, Advocat, „ Dr. Moritz Ertl, k. k. Minist.-Sccretär, „ Emil Hillmann, Kaufmann, „ Karl Wettmann und 2 Töchter, Reichsgerichts rath, Leipzig . L. Hugo Wolfs, Frau u. Sohn, Kfm., Leipzig Dr. Adolf Otto, „ S. Salbay, „ Dr. Joh. Nehder, Arzt, Altona A Otto und Fran, kgl. Justizrath, Müncheu D. Berhner und Frau

, Commissionsrath, Berlin Dr. Lothar Otto Baßeuge, Neg.-Rath „ Eugen Neuster, . „ Frau Aiagnils Levy, Rentiere, Panl'Koeppen und Frau, Bankbeamter, „ W. Schroeder, „ Baron von Wedce und Frau, ^ Carl Kern, Erfitrt August Emil Reichet, Kaufmann, Löban C. G. Micuel und Frau, Fabrikant, Wainz C. Wulst und Tochter, Kaufmann, Dessau Graf A. I. Teleki, Reichtagsabgeord., Budapest Hermauu v. Gisekennd nnd Fran, Landgerichts rath, Naumburg ^liatalie Sölder von Prackenstein, Gutsbesitzerin, Obermais Adolf Gengenbach

und Sohn, Zeitnngsverleger, Mannheim Emil Slenzewskei, Dr. Zur., Charlottenburg Max Brey, M. U. Dr. und Schwester. Billach Rudolf v. Thelon, k. n k. Major, Olmütz Dr. Chir. Stein, Cöln Dr. Albert Asch und Frau, Rechtsanwalt. Posen Fran Nßwald, Commissionsrathswitwe, Dres en Otto Lcmpe und Frau, kgl. Baurath, Zwickan H. Gille, Birkseld Dr. Willy Mosler, Referendar „ Max LandoiS, „ Joh. Leonhard, Prof., Dortmund Dr. Karl Meisel, Laudgerichtsrath, Darmstadt Hotel Kaiserkrone. Karl Gerschbachcr, Jgls

, Oberlehrer Eberh. Weiger, Cand. Theol., Kirchberg I. B. Reuter, „ „ Waldsee Otto Schilling. „ „ Tübingen Eugen Menz, ,. „ Ehingen Korl Techet. Techlliker, Wien Oscar Armbruster, Professor, Karlsruhe Fran Johanna Morgenstern, Private. Brunn Hans Seydel, akademischer Maler, Kaschau Hotel Riese»u Franz Knoll und Frau, Fabriks-Buchhalter, Innsbruck Otto Klaiber, Fran und Schwägerin, Bezirks- Assessor, Aichach . Franz Acherl, Adjnnkt der k k. priv. Südbahn- Gesellschaft, Wien Julius Arnhelm und Frau, Kaufmann

.' Breitenrock, Stadtpfarrer, Donauwörth Anton Storr, Kaufmann, „ Anton Glatz, Metzger, Meran Peter Stanger, Pfarrer, Brück Franz Callierotti, Werkmeister, Saaz Lendelmaier, Köchin, Meran j Anna Maier, Private, Wien Elise.Lakaisewicz, Lehrerin, Wie» Luigi Coser, Pomarolo Torgglyaus. Otto Waibl, Buchhalter, Meran Gasthaus zum „Thurm.' Andrä Bacher, Privat und Mutter, Aviv Samuel Altmann, Schneider, Miava Jnlins Ehinger, Friseur, Ludwigsburg Antonio Aßandri, Kaufmann, Mailand Gasthof „Goldene Traube' H. Ebner

14
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/30_10_1906/BRC_1906_10_30_7_object_121139.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1906
Umfang: 8
manchen unnötigen Beiwerks und mit Vermeidung von Uebertrei- Hungen (vgl. den Vergleich mit Napoleon) schildern sollen. Andererseits anerkennen wir gerne den Sammlerfleiß, womit der Verfasser -viele interessante Züge der Vergessenheit ent- Men hat. V. Wegweiser zur Erlernung des traditionellen Choralgesanges von Otto Drinkwelder 3. I., mit oberhirtlicher Druckgenehmigung und Erlaubnis der Ordens obern. Graz, Styria. 60 Heller. 47 Seiten. Die Verlagshandlung.Styria' hat sich um den Choral durch Herausgabe

—- Veranlwortl. Redakteur: Heinrich Richter. Fremdenliste des K«r»erems vom 15. bis 21. Oktober. Wasserheilanstalt des Dr. Otto v. Eug ens er g: Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, adua. Hofrätin Maria v. Stransky, Wien. Herr von Murfchy, England. Baronin Hellenbach, Kroatien. Frau Lang mit Nichte. Frl. v. Gulkowska, Budapest, Baronin Brentano mit Baron Heinrich und Bernard, Tremezzo. Baronesse Marie Brentano, Offenbach. Frau v. Zarzyzka, Polen. Frau v. Pilzer, Wien. Herr Herbert Curle. Herr Ingenieur

- gattin, Meran. Frl. Ida Thessmg, Deutschland. Herr und Frau Gallmetzer mit Dienerschaft, Eggental. Frau Maria Bacher, Niederdorf. Peter Huber, Theologe, Salzburg. Villa Guschelbauer: Oskar Utermann mit Frau, k. Eisenbahndirektor, Liegnitz. Oberleutnant Edi Borufsky mit Frau und Sohn, Prag. Neli Geisler, München. Otto Huber. Reisender, Wien. Pension Villa Gasser: Ehrw. Mutter d. M. I. Brandis und Ehrw. Chantal, Graz. Miß von Bonirmstrow, Rußland. Fräulein Helene Schmidt, Berlin. Graf A. v. Preysing

, Ingenieur, München. Dr. Franz Mair, Salzburg.' Dr. Otto Heger, Nürnberg. Josef Ambach, Gossensaß. Ludwig Ambach, Gossensaß. Alois Micheli, Kaltern. Karl Egebrecht, Gossensaß. Dr. Mitterer, München. Karl Hofmann, Innsbruck. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Marie Waldner, Vent. Therese Pfeninger, Bozen. Karl Geiger, Landeck. Franz Schönherr, Innsbruck. Mathilde v. Aigner, Private, mit Tochter, Innsbruck. I. Oberrauch, Forstmeister, mit Frau und Dienerin. Bozen. Johann Zolk, Privat

, Arztensgattin, mit Tochter, St. Ulrich. Rudolf Bauer, Apotheker, Grassau, Bayern. Otto Werner, Architekt, Kolmar, Elsaß. K. u. k. Leutnant Rössel, Brünn. Jng. Eduard Franzelin, Bruneck. Gasthof „Gold. Kreuz': Magnus Schratz, Pfarrer, Neustist. Jguaz Praxmarer, Pfarrer, Hötting. Rudolf Fischer, Reisender, Wien. R. Pollinger, Wien. Lisabeth Häderli, Zürich. Rudolf Bollemeier, Wien. Jgnaz Teschaner, Atzwang. Marie Nilz, Private, Rovereto. B. Hofer, Bruneck. Hans Wechselberger, Sterzing. Bioritz Storch

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
Silvia BaSri, Jng.. Salzburg Armand, Student, Brixen Otto Hill«, Adjunkt d. I. k. St.-B m. G, Teplttz . Richard Krieger. Arzt. Berlin- Westend, Charlottenburg R. P. Zkrämer, Beamter, m. G, Merane i. S. Karl Geisweid, Student, Stuttgart K. Schmied»,' Student/ Stnttgart Helene Horst, Berltn-SchönÄerg Therese EdlugerMerlin-Schöneberg Clemens Groß. Reisend«. Wien Eduard Kafka, G., Advokat ni Kratzaü AgneS Buschmann^ Kärnten Süßholz, Kaufmann. Berlin A. Raßloff.' Vertr. m. G.. . Berlin Paul Ztapel

, Betriebsleiter m. G., Berlin > ^ ' Rudolf 5wrSzky m. G.. Meu-PariS Mc^or v. Seher-Lipoy, Cirkoenica bei Fwme Inspektor Bauer, Innsbruck Georg Striebing, Stylogr., Berlin ' Mng^Bniin : -. .. Berlin «seorg «irrror»», Jenny-Striebing/ Anna Besel, Berli Mr. Mrs. Crablin, London Dr. Otto Zieger, Gerichtsa ccessär Gera Neuß Kurt Kalchcr, Redak. BoznerZtg, Bozen Johanna Scholl, Mainz Emma Krause, Stettin Adam Rninp, Ingen.. Kopenhagen Carl Flügge, Forstresernid., Stettin H. Schmd'er, Kaufmann, Stuttgart Artur

Reisser, Beamter, Wien Franz Sazar. Bahnkonzipient m. Schwester, Mödling b. Wien Hans Catta. Oberlehrer, Gera A. Jahn. Oberlehrer, Thüringen Baron Hans Salis, k. .k. Statt- haltereirat m. G., Wien-Krems, a. d. Donan Max Voigt, Lehrer m. G, Berli» Erich n. Otto G:rschalk, Kaufmann, Leipzig Ernst Husserl, Reisender. Berlin Alice Davids Lehrerin, Danzig A. Zimmermann, Lehrerin, Burckel- burg, Deutschland Marie Voltscher Facheltre'.u mit Schwester, Wien W. Wobrntschskt), L. K. Kommissär. Riva A. Naumann

, Rentier m. G, Stauen b. Berlin Heiruian Ander, Veamter m. G-, Dresden Max Rothe, Kfm. m. G., Görlitz Otto Wende, Kaufmann, Görlitz Aug. Wetzki, Witwe, Dresden W. Berneih m. G-, Berlin Gustav Mörsch, Kaufmann, Eger Georg und Bertha Zeis, Fabrils- direltor. Ruhr Nat. Segler, Private. Dresden Josef Bilz. Reisender, Prag Mr. n. Msr. Wulbada, London S. Ganter, Allefild Margarete Jraffeler, Berlin Klara Fronde, Berlin Mrs. Williams Smith, London Emil Gerlich, Beamter der k. k. Statthalterei, Innsbruck

. i ^ ^ ^ Johannes^ Herbero/Generalinsp> Marburg. o' ^ Otto Falke, Kaufmann/ Dresden.. Ntinhold -B!eweg, WollhSndler m. G., Reichenbach Alois Müsch, Wirt, St. Leonhard Johanne» - Rettich, i Postdirektvr, Waldheim Emil Rumpf, Forstkommiss, Mal» Schubert, Jng., Innsbruck Mina v. Breven, Rheinland Hedwig Röhl, Rheinland. Fran Anna Heinke mit Tochter, BeeSlau Georg Lichieneber, k. Univ. - Bau führer, Erlangen Gustav Schubert, Ingenieur^ Inns bruck- . Rittergutsbesitzer Scholz m. G. u. T., Sulzeiidorf, Schlesien

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/04_08_1893/MEZ_1893_08_04_6_object_630251.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.08.1893
Umfang: 8
, Dortmund Prepei, Gcrichtsassessor, Dortmund Jul. Emmerling, k. k. Oberpostsecret., Passau Dr. Flaichcl, Brieg Moritz Weniger, Wien Bade, RcchtSanwalt, Stettin Moede, Baumeister, Stettin C. H- Th- Carstens, Hamburg Jos. Ant. Demek, Reisender, Pcag Dr, Phil. Ad. Chuß, Halle a. Saale Noertlinger, Fabrk., Cannstadt M. (Lirbardc, Leipzig Rob. Müller, K,m., Chemnitz Otto Puhlmann, Geh. Rechtsrath, Straßburg I. Hepk, Bildhauer, München Jos. Fischer m Bruder, München Pros. Dr. Släckel, Oberlehrer mit Sohn

i. S. Dr. Louis Pöll, Mals I. Fischer, Hamburg Jul. Pfeffer, Hamburg Gustav Richter, Lehrer m. Frau, Dresden Frl. Marie Bliegensleifch, Dresden Valckvr: S. Wald, Amtsrichter, Hadamar 0. Heber. Amtsrichter, Hadamar Stcfan Svoboda, Budapest Bernh. Philipp, Dresden 1. H. Dasen m. Frau, Altona H Bruker, Oldenburg Otto Kreiß, Lehrer, Oldenburg I. Cf. Langmark, Lehr, Oldenburg Dr. C Bracht, Arzt, Berlin Frz. Hoppe, Ksm., Berlin W. Zechlin, Kfm.. Berlin Frz. Braam, Journalist, Berlin Auret, Kfm, Berlin Math. Pfal

Hugo Scheunert, Posen Reinhold Fetzer, Berlin Friedrich Tubri, Berlin Josef Wild. Bichlkron Hans Otterstein, München Ingenieur Henkelmann, München I. Pieck, RegierungSrath, Hamburg Frau von der Hellen mit Tochter, Hamburg Wilh. Trin u. Frau, Berlin Otto Trill, Berlin Misses Carponell, England Thiels, Halle a. S. Putzky, Oberstlieutenant, Mainz Senator Barthausen, Bremen Louis Schniewind mit Frau und Sohn, Elberseld Platzmann, Berlin Louis Hagen u. Frau, Berlin Arnold Coppel, Cöln Dr. H. Mode

, StaatSanwalt m. Frau Abel m. Frau Schlange, Regierungsassessor Bestly, Amtsrichter, Baiern Otto v. Kalkrutten, Berlin Schaper, Oberlehrer mit Frau, Lydey Blamwell, (Reod) England Malcolm m. Fam., England Mr. de Laitre m Frau, Paris Jarosla v. Zelenka, Inspektor der österr -ung. St.-E.-Gesellschaft Frhr. v. Wittinen, Potsdam Frhr. v. Lcypziger, k. preuß. Haupt mann Wittinger m- Frau, Zürich Dr. Max v. Leidirat mit Frau, Dresden S. Blum, Revisor der österr.-ung Bank Professor Carl Menger, Wien Jos v. Blau

, Gutsbesitzer, Wien Gustav Storz, Landesgerichtsrath, Mannheim Dr. Carl Stöhsel m. Frau, Kauf- beuren Dr. Hans Kraup mit Frau und Tochter, Augsburg Georg Janensch, Rittmeister, Posen » älpen-Nötel unä Pension Iieredeiikok: (9S2 M.) Freye, Jnspect. m. Familie, Magde burg L- Willigerode, Schriftstell., Meran Miß Balkley, London HanS Witting, k. k. Oberfst. Otto Romberg, Baumeister, Bregenz Otto Dobner, Stud., Graz Vinzenzo Wazga, Priester, Rom Joses Bauer, Sattlermeister Calw, Württemberg Hillner Kausm

17
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/25_12_1914/TVB_1914_12_25_12_object_2159140.png
Seite 12 von 20
Datum: 25.12.1914
Umfang: 20
Anton; Langartner - Josef; Mar- gbetti Matthe!; Manquini Giovanni Giuseppe; Nagl Karl: Paoli Ermetto; Parth Joses Patrs.; Perlando Ernesto; Pichler Josef; Pichler Peter; Planger Josef: Pohl Georg; Preindl Anton; Probst Otto; Roilo Joses Anton: Rossi Primo; Singer Alois: Speiser Konrad;' Steck Jgnaz. Vododelli Alfred;- Meiler Ferdinand; Weiß Otto: Werle Johann; Wiedner Josef;'Wieser'M; Winkler Karl; Wucher August; Zattollin: Rudolf; Zeisl Johann; Zorzi Antonio» Nuf dem Felde der Ehre sind gefallen

, 4/3 Grenzschutzkomp.; Strobel Pietro. ^4/3 Grenzschutzkomp.; Summer Otto, S. Komp. — Tänzer Karl, Patrf.» 4/3 Grenzschutzkomp.; Tater Josef, MGA. 2/1 l; Thuile Peter, 3. Komp.; - Tiefenthaler Ssverirw, 7. Komp.; Törbott Josef» 8. ' Komp.; Trattner - Karl» Zugsf.» 5. Komp.; Trentin Stefano, Horn^ 4/3 Grenz schutzkomp.; Trocken Paul»,3. Komp.; Türazzo 'Giu seppe, 4/3 Grenzschutzkomp.; Turin! Richard» Unters.» 4. Komp.; Turri Luigi» 4. Komp. — Unterhosen Kar!, Unterj.» 8. Komp. —. Veith Hermann, Unterjäger». MGA

der s. Außerdem enthalten die letzten Verlüstlistek 154 Gefallene vom 2. TKIR.» 42 vom 8. Regiment und 148 Mann vom 1. Tiroler Landesschützen-Regiment, ? Auszeichnungen. 1. Regiment. Die Goldene Tapferkeltsmedallle erhielten: f Cullmann Otto» Fähnrich i. d. R. Zobel Räimünv» Obenäger. ^ ^ ^ Die Silberne Tapferkeitsmedaille t. Klasse erhie^ ten. . ^ ^ ^ ^^ Huber Josef, Regiments-Hornist, OberjSgÄ^ HS, fele Armin, Oberjager. Senn Martin, Oberjäger. WO« ber Johann, Linj.-Freiw.-Med.» Zugssührer. Trixl

-Gg», Zugsführer. Mautinger Johann, Zugsführer. Cgger Hugo. Toth Andrea» Kadett. Vafak Artur» Zugsfüh rer. Bauer Edhat. Einj>»Freiw.-Med. Ostermantt Oberjäger.' Lindner Joses» Zugssükrer. Auer Georg. Unterjäger, Wieser Georg, Unterjäger. 1 - - Die Silberne Tapferkeitsmedaille 2. Klasse erhiel ten: ^ . . ^ Karlinger Engelbert. Bauhoset Johann, ZugS- fuhrer Lunzer Otto, Einj.-Freiw. Scharfetter Helmut» Einj.,Freiw.-Patrf. Krkmbacher Gottfried, Zugfüh rer. Wotzinger Josef, Unterjäger. Gschließer Hemrich

Tapferkeitsmedaille erhielten: . Erhart Joses Mois, Zugsführer. Com Joses. Gotsch Karl» Zugssühre^. Choreth Peter Anton Alfred 0,, Frei» ünd Panierhörr zu Mredo» Zugsfuhrer, Vtl.» Oberjäger. ^ ^ , - Die Silberne Tapferkeitsmedaille 1. Klasse erhiel ten: . ^ . ^ 7 > . Lang Josef Ferdinand» OberjSger. DelliMi Otto. Defraneeseo Pietro» Res.-San.-Zugsfuhrer, -Höst» Friedrich. . Trentinagla Ernst. Ehrenbetger Eugen» Wachtmeister.' Amman Josef, Unterjäger. Parzell« Nikolaus. Rieger Michael-- Hechenberger Franz

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/06_08_1893/MEZ_1893_08_06_6_object_630289.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.08.1893
Umfang: 8
, Dortmund Prcpci, Gcrichtsassessor, Dortmund Zul. Emmerling, l. i. Oberpostsecret., Passau Dr. Flaichcl, Brie« Moritz Wcutger, Wicu C. H. Th. Carstens, Hamburg Jos. Ant. Deni'tz, Reisender, Prag Dr. Phil. Ad. Cd»i>, HaLc a. Saale M. Milliarde, Leipzig Rvb. Müller, Äsm., Chcmnitz Otto Puhlmann, Geh. Rechtsrath, I. Hepe, Bildhauer, München Jos. Fischer m. Bruder, München Prof. Dr. Stäckcl, Oberlehrer mit Sohu, Berlin Carl Wolpers, Buchbinder, Bielefeld Aug. Wolpers, Ksm., München Krak von Illvrall: Carl

Groß, Justizbeamter, Köln Louis Metzger m. Frau, Dresden Heinr. Schriker, München Friedrich Ernst, München Carl Appel, Fabrikbesitzer, Nürnberg Ernst Zindel, Asch, Böhmen C. Saupe, Kfm., Hainchen Felix v. Rath, Gerichtsasscss., Köln Anton Schill, t k. Controleur der österr. Nordwestb. m. Frau, Wien Dr. Rihl, Prag Fritz L. Günther, Gerichtsasscssor, Köln Theodor Abt, Kfm. mit Familie, Perseberg, Preußen Otto Brill, Prag Carl Schoffter, Professor, Berlin Dr Rud. Savoß, Wi?n Ernst Volkort, Bankbeamter

, Wien Max Lederer, Prag Dr. I. Winter mil Frau, Dresden Paul Reiz, Dresden Dr. A. Linsenmayer v- Lygrcalyrof, Passau K. Aschlund, Dänemark, W. Pcschlow ol. Familie, Berlin A. Brigudum, Däuemark Otto Th.de, Stations - Jnspector, Altmar Tjchoner, Innsbruck Paul Tschcrning, Landnchter, Ra- vensbnrg Ludivig Bosch, Amtsrichter, Ulm Wilhelm u. Otto Küffler, Wien Geschwister Drefely, München Otto Badendick, Kfm., Dresden Ade Corpcntier, Amsterdam Haring Cornelius, Amsterdam Habsburger Lok: Ludw. v. Liebig

Otterstein, München Ingenieur Henkelmann, München I. Pieck, Regierungsrath, Hamburg Frau von der Hellen mit Tochter, Hamburg Wilh. Trin u. Frau, Berlin Otto Trill, Berlin Misses Carponell, England Valckvr: Hans Richter, Leipzig Dr. Heinrich Eiscnhnt, Darmstadt Dr. Ächweisgut, Darmstadt Georg Hos, Apotheker, Darmftadt Keherender, Hauptmann, Dresden Stoß» Refrendar, Dresden Arthur Mehvertstadt, Dresden Dr. Carl Hünlich, Leipzig E. L- Kempe, Wilthen, Sachsen Albert Hünlich, Wilthen, Sachsen Josef Damiau

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/17_02_1915/SVB_1915_02_17_4_object_2520073.png
Seite 4 von 8
Datum: 17.02.1915
Umfang: 8
Krüttner. dem Fähnrich Karl von Schullern, den Fähnrichen in der Reserve Anton Fritz, Viktor Hornung, Ernst Mislap, den Kadetten in der Res. Anton Protze, den Oberjägern Karl Dicht, Jakob Tschamon, den Zugssührern Karl Börr.bacher, Kaspar Christlctt, Joses Kaufmann, Karl Hieger, Alois Kohler, Franz Koidl.Karl Reindl, Servas Wetzel, den Unter - jägern Otto Lunzer, Giovanni Simon, den Patrouille- führern Josef Dum. Otto Keßler, Giovanni Rigotti, dem Jäger. Titular Patrouilleführer Franz Baudisch

und dem Jäger Josef Kind. (23) Silberne Tapferkeitsmedaille II. Klasse wurde verliehen: den Fähnrichen in der Res. Georg Andreas, Andor Graf, den Oherjägern Kassian Am rain, Otto Eber Herr, Max Hirn, Joses Leitner, Joses Menghin. Ludwig Nagiller aus AmraS (derselbe besitzt bereits die goldene TapserkeitSmeöaills). Rudolf Schmarl, Johann Schroll, Johann Spitzenstätt?r, Franz Troll, den Zugsführern Joses Ben? ard, Josef Condin. Eduard Pfeifer, Fwrz Pruneter, Josef Swll, Engelbert Storf. Johann Taschler

, Enrico Toldo, den Unter jäzern Kosmos Demetz. Otto Msnnel, Jof. Ort ner, Josef Schneider, Josef Seekircher, den Patrouille führer Gebhard Hämmerle, den Jägern Alois Gritsch und Alois König. (12) Silberne TapferkeitSmedaill eil. Klasse: wurde verliehen: dem Leutnant in der Reserve Dr. phil. Eduard Asimus, dem Fähnrich in der R-seroe Franz KlauSnitzer, demOberjäger Rudolf Schwemm- berger, dem Einjährig-Freiwilligen,Tuular Oberjäger Robert Zeilmayer. den Zugsführern Philipp Bnktold, Franz Bertle, Emil

, Heinrich Val^ntini, Josef Weber, Johann Weißkops, Karl Zischk und dem OjfizierSdiener Walter Kößler. (84) 4. Tiroler Kaiserjager Regiment. Silberne TapserkeitSmedaille I. Klasse wurde verliehen: dem Fähnrich Alexander Müller, dem Fähnrich in der Reserve Karl Kettmann, dem Obe-jäger Franz Peichl, den Zuc-Ssührern Franz Berndl (iöataillonshornist), Otto Loacker, Franz Psrn< thaler. Rich >rd PilarsÄ, AmbroS Tarfusser, dem Re- selve Zugssührer Bonisocio Dellazzeri, dem Unterjäger Gabriel Fontana

Johann Eller. Eduards Ruffa, Ludwig Ruppert, Ängelo Vzlle, den Jägern, Titular Patrouilleführern Robert Coser, Quido De- biasi, Giovanni G-cele. Konrad Kühr, den Jägern Simon Baumann. Josef Brandl, Giuseppe Caliari, Heinrich Johann Ecler, Gebhardt Felder. Arangelo Fontana, Anton FreneS, Ferdinand Fröhlich, Alois Gilg, Gustav Holzmann. Josef Kathreia. Otto Kleißl, Johann Köster. Anton Krismer, Michael Marek, Ferdinand Meier, Lorenzo Nicolini, Anton Pichler, Giovanni Pompanin, Johann Rainer, Jofef Rai

21