13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

b) Am 30. August, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bressanone die öffent- liche Zwangsversteigerung (zum dritten Malt) der zur Konkursmasse der Firma Sieners Erben in Bressanone gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 131-2 Bressanone (Bau- Parzelle Nr. 193) Wohnhaus, Laubengasse, mit Keiler und Waschküche, Konditorei-Cafe und zwei Stockwerken, sür Wohnungen geeignet) zum Ausrufspreis von Lire 60.000, Schätzwert Lire 97.360, Ueberbots nicht unter 200 Lire, statt. 66 Amortisierung

. Die kgl. Prätur Bru nirò hat das desinitive Auszahlungsverbot (Sporre) der in Verlust geratenen Einlagebüch lein der Sparkasse Brunirò Nr. 28.323, 33.827 und 31.436 sowie derer der Naisfeisenkaffe San Lorenzo in Pustoria Nr. 1028, 1277, 1285, 1293 und 1230 erlassen. Der unbekannte In haber dieser Büchlein wird ausgefordert, dies« binnen sechs Monaten in der Präturskanzlei vorzuweisen und seine Einwendungen gegen die Kraftloserklärung geltend zu machen. 158 Ermächtigung. Das Elektrizitätswerk Ing

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_1_object_1860337.png
Seite 1 von 6
Datum: 29.01.1935
Umfang: 6
des Duce be seelte, konnte man deutlich in der Vorbereitung?- S. kgl. H. der Kronprinz eröffnet heute M lasse die Nervosität Doch weshalb sie kehren muß, das ble werden es kaum lö , .O/r tise i, LS. Jänner.. Se. kgl. Hoheit Kronprinz Umberto wird heute vormittags auf den glitzernden Schneefeldern der Val Gardena den Schwur ^ von , rund öW Hoch schülern entgegen nehmen, die . sich im Namen des Duce anschicken, zu einem edlen sportlichen Wett bewerb in die Schranken zu treten. ^ Es ist die Blüte

vorhandenen als würdige und wirksame Ergän zung, gesellt. - > « - . . - Di« Nachricht, daß 'S. kgl. Hoheit der Kron- pvinz , selbst den Wiàsportmeistorschasten d« Aka demiker beiwöhnem und die osfizielle Erössnung der Schwebebahn àf die' Seiseralm Vvrnehmen wird, hat Jung und Alt zu neuen Mühewaltungen angefpornt. In den-letzten! 84 Stunden^ wurde mit doppelder, Energie und doppeltem Eifer an den allerletzà Vorbereitungm Kearbeitet,', galt es doch, alles daranzusetzen, .um dem erläuchbon Priuzen

sein und somit wür den Lang- und Absahrtslaus wie auch der Mann- schaftslauf verlegt werden müssen. Aiir den Empfang S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Wie erwähnt, wurden bereits im Lause des heutigen Tages die umsangreichen Vorbereitungen sür den großartigen Empsang S. kgl. Hoheit des Kronprinzen sozusagen beendet. Der erlauchte Prinz dürste kurz vor 11 Uhr in Ortisei eintresson. Für den Empsang wurden von den zuständigeil Behörden bereits alle nötigen Weisungen erteilt. Die an den Kämpsen teilneh menden

. Saffari Siena, Torino. Trieste. Urbino. Venezia, Roma. Nach dem seierlichen Empsang S. kgl. Hoheit des Kronprinzen werden die Winterspiele ossiziell erössnet. Als erstes ersolgt die Vorstellung der Athleten der dann der feierliclie Schwur nach dem olympischen Ritus solgen wird. Die Eidessormel wird der Student Sandro Rosa sprecljen. Hieraus defilieren die Athleten vor S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen und den anderen hohen Würden trägern. Die Studenten werden sich dann einzeln längs der Straße

bis zur Schwebebahn postieren, um die Ehvenwache zu leisten. D«r seierlichen Erösfnung der Winterspiele solgt hierauf die offiziell« Einweihung der Schwebe bahn von Seiten S. kgl. Hoheit des Kronprinzen. - ' (Fortsetzung auf Seite 2) phafe der Saarabstimmung erkennen, wenige Wochen nach der friedlichen Beilegung einer den Frieden Europas gefährdenden Episode, wie das Attentat von Marseille. Italien I»at sich dabei ein bereits historisch gewordenes Verdienst eiiuorben. Ganz gleich, ob dies in Deutschland mierkamit

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_10_1941/AZ_1941_10_01_2_object_1882207.png
Seite 2 von 4
Datum: 01.10.1941
Umfang: 4
von 9 bis 11 Uhr; Avelenao: Schule 6. Oktober um 14.30 Uhr. Die Kontrolle findet zwei Wochen nachher in den gleichen Lokalen und zur gleichen Stunde statt. Bei dieser Gelegenheit wird in Erinnerung gebracht, daß vie Impfungen gegen Pocken und Diphtheritis für die Kinder, die mit 1. Oktober verp Imp . Oktober das 7. Lebensjahr vollenden, zur Pflicht gemacht. Wer nicht geimpft ist,' In der abgetrennten kgl. Prätur von S. Leonardo in Passiria fanden am letz ten Freitag unter dem Vorsitze des kgl. Prätors Cav

zur Tragung der Kosten, bedingt auf zwei Jahre ver urteilt In unserer kgl. Prätur fanden am letz ten Montag eine Reihe von Strafverhanv- lungen statt, bei denen der Prätor Cav Dr. Francesco Seyfarth (Sekretär Cav Bavero) nachfolgende Urteile fällte: Zangrandi Ruggero des Angelo, geb. 1910 in Pefcantina, wohnhaft in der Via Portici 36, war angeklagt, in wiederhol ten Fällen auf der Wiese des Rungaal- dier Giovanni Gras im Werte von Lire 300 entwendet zu haben und zwar in ei nem nicht näher zu bestimmenden

am 19. Jänner 1939 gegen ihn erlassen hatte, und es unterlassen, sich bei der kgl. Ouestur von Bolzano zu melden. Er wur de zu 1 Monat und 10 Tagen Arrest, so wie zur Tragung der Kosten verurteilt. » Holzmann Filomena, Witwe Trojer, geb. 1881 in Nolles und wohnhaft in Fo resta, und Maier Anna des Luigi, geb. 1924 in Marlengo, wohnhaft in Foresta, Haren angeklagt, die erste , weil sie die zweite unter Umgebung des Arbeitsver mittlungsamtes in Dienst genommen, die zweite, weil sie die Stelle angenommen

3