153 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/12_10_1913/BZN_1913_10_12_16_object_2421265.png
Seite 16 von 40
Datum: 12.10.1913
Umfang: 40
, Kondukteur, u. d. Ida Liberi 3. Albert, S. d. Lorenz Infam, Postamtsdiener, u. d. Al. Perathoner ^ - -i, Joses, S. d. Anton Krahl, Friseur, u. d. Maria Holzinger Filomena, T. d. Joses Plattner, Baumann, u. d. Helene Penn ? 4. Johanna, T. d. Ioh. Ennssellner, Gärtner, u. d. K. Schwaiger Anna, T. d. Valentin Zagmeister, Schreiber, u. d. Maria Rossi 5. Maria, T. d. Ioh. Kofler, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornbrobst ^ ; 7. Anna/ T. d. Joses Hübsch, Portier, u. d. Anna Lochle ' ^ - ? ^ Peter, S. d. Joses

Ludwig, Bauerntochter 12. Ferdnland, S. d. Alsred Reinstaller,Schlossermeister,u.d. M.Tomasi - „ Rosa, T. d. Jakob Gentilli, Portier, u. d. Angelina Portulan- ^ 13. Johann, S/d. Joses Schmith, Arbeiter, u. d. Anna Pedrotti . i Franz. S. d. Franz Caldonazzi, Kondukteur, u. d. Al. Botti i 15. LeopöldiNa, T. d^ Leopold Käsinger,Dienstmänn, u.d. TH.Heißler; . ^ Paulas T. d. Joses Simeoner, u. d. Rosa Kornbrobst l 1K. Helene, T. d. Gregor Clement!, Heizer, u. d. Angelika Valer ^ ... Olga, T. d. Joses

, u. d. Anna Vulkan ' Maria. T. d. Aolis Werner, Maler, u. d. Sophie Czacha ^ lö.Herntine, T. d. Alois Fössinger.Schmiedmeister.u.d. A.Unterhoser 2V. Herta, T. d. Franz Kamaun, Wirt, u. d. Ida Plunger ^ 21. Barbara, T. d. Ioh. Pichler, Baumann, u. dl Anna Kofler „ Paula, T. d. Felix Costa, Maurer, u. d. Karolina Meraner L2. Paula, T. d. Michael Mosca, Portier, u. d. Elisabeth Braito: 23. Karl, S. d. Joses Pals, Diener, u. dl Klara Haner . ,'Marias T: d. Franziska Gfrerer, Dienstmagd '' ^ ^ Franz

, S. d. Joses Pauker, Kondukteur, ul d. Maria Schulz 24. Christine, T. d. Peter Reich, Beamter, u. d. Anna Pernstich ' Anna, T .d. Mathias Egger, Bauer, u. d. Rosa Wenter ? . . 25. Johann, S. d. Ioh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa . 26. Heinrich u. Maria d'. Josef Magagna,Schuhmacher,u.dl M.Pircher - 27. Ottillio, S. d. Fortunat Martini, Maurer, u. d. Anna Dallaa . 28.Maria; T. d. Maria Zando, Fabriksarbeiterin .'i ! ^ ^ „ Alois, S. d. Antonie Niedermaier, Bauerntochter n l' ' ; 30. Johann, S. d. Ioh

. Schuhmachermstr.^ mit Anna Atz, Wirtsch. ?- , Gottfried Wendlinger, Chauffeur, mit Johanna Faller, Private ? 17. Ioh. Pechlaner, Wirt, mit Berta Moser, Wirtschafterin , ^ Z!). Joses Horwath, Wagner, mit Gisela Stuffer, Malerin Z Verstorbene. ^ ; ^ Monat September. . ^ : Z. Ludwina Moser, Baumannsfrau, 31 Jahre . - - < Aioisia Faitelli.^ Kellermeistersgattin, 3V Jahre „ ^ K. Karl Vailent, Schmiedgeselle, 26 Jahre 7. Maria Erlacher, Kleinhauslersgattin» 46 Jahre . I „ Elise Seppele, Köchinskind, 1V Monate

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/25_12_1914/TVB_1914_12_25_12_object_2159140.png
Seite 12 von 20
Datum: 25.12.1914
Umfang: 20
Seite IT 5er. 94. Freitag den Z5> Dezember 1914> ' doch noch glücklich durchkommen, und bete beson ders auch, daß dieses entsetzliche Schauspiel; hoch einmal aushört! -Lebe Wohl, ich hoffe doch noch auf ein fröhliches Wiedersehen! In treuer. HiM Dein Bruder Karl.' / i^ ^ > ^ ^ VeWnste/UW Den Heldentod fürs Vaterland starben: Josef Wieser, TeIses i. St. Joses Zimmermann, Verwang, Peter Kofler» Sarn.thein.,'Frz. Kretter» Bankbeamter, In^sbru ä Franzi Kofler, St. Leonhard-i. P.. Lehrer

Ueberbacher, Bozen. Albert Majrgündter» Bozen. Alois Trassier, Bozen. Anton Gstirner» Latsch. Jakob Brugger, Schruns. Albert. NegrL» Innsbruck. Georg Gleirscher, N e u st i st i. St. Franz Siller, Neu st ist i. St. Josef L^erlechner, Kirchber g. Heinrich Knabl» O b e rp e r f u ß. Anton Wechner, Z a m s. Joses Walser,-Z a M s. Andra Faller, Schalders.. Pitzinger, Brun e ck. - Joh. Bäßler, Hase Ige Hr. Fritz Eder, Dorna üb erg. Johann Wolf, Vernhart Ottgrüßau, beide aüs Hasel- gehr. Emanuel Tangl, Lehrer

Anton; Langartner - Josef; Mar- gbetti Matthe!; Manquini Giovanni Giuseppe; Nagl Karl: Paoli Ermetto; Parth Joses Patrs.; Perlando Ernesto; Pichler Josef; Pichler Peter; Planger Josef: Pohl Georg; Preindl Anton; Probst Otto; Roilo Joses Anton: Rossi Primo; Singer Alois: Speiser Konrad;' Steck Jgnaz. Vododelli Alfred;- Meiler Ferdinand; Weiß Otto: Werle Johann; Wiedner Josef;'Wieser'M; Winkler Karl; Wucher August; Zattollin: Rudolf; Zeisl Johann; Zorzi Antonio» Nuf dem Felde der Ehre sind gefallen

Eduard. 3. Komp.? Günther, 5. Komp.; Hagfplel Leo, Untersag.» 4. Komp.; Hampapa Franz, 3. Komp.; Har ner Josef, 4. Komp.; Hasl Johann, Offiziersdiener» 4. Komp.; Hattinger Josef, 4. Komp.; Heifeler Johann. L. Komp.; Heiß Johann, 4. Komp.; Hell Joses, 3. Kp.; Herburger Martin,- UnterjägSr, 4. Komp.; Hermeter Leöpold, 4. Komp.;' Hibel Fraüz, 4. Komp.; Hoch Karl» S. Komp.; Hodajn Franz, iOberj..: Gee^zschützkomp. 4/3; Hofer-Martin» Komp.; Häller Anton,Komp.; Höller Eduard, 3. Komp.; Hosp Heimich

-Gg», Zugsführer. Mautinger Johann, Zugsführer. Cgger Hugo. Toth Andrea» Kadett. Vafak Artur» Zugsfüh rer. Bauer Edhat. Einj>»Freiw.-Med. Ostermantt Oberjäger.' Lindner Joses» Zugssükrer. Auer Georg. Unterjäger, Wieser Georg, Unterjäger. 1 - - Die Silberne Tapferkeitsmedaille 2. Klasse erhiel ten: ^ . . ^ Karlinger Engelbert. Bauhoset Johann, ZugS- fuhrer Lunzer Otto, Einj.-Freiw. Scharfetter Helmut» Einj.,Freiw.-Patrf. Krkmbacher Gottfried, Zugfüh rer. Wotzinger Josef, Unterjäger. Gschließer Hemrich

2
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/22_12_1915/TVB_1915_12_22_14_object_2250018.png
Seite 14 von 28
Datum: 22.12.1915
Umfang: 28
Gefangenschaft: Johann Kuenzer, Orag s; Johann Schützling. Prags.. > Aus der Verlustliste Nr. LI» Kriegsgefangene ^ , Turner Friedrich, Ltn.. 3. Ersk. Bader Vavnel, 1. Ersk., Ehr wald; Bertold! Vigil, 2. Ersk., Ulten: Federspiel Ja kob. Tragtiers., 3. B.-St., Neschen: Fuiser Johann, H. Ersk., Bozen: Fischnaller Johann. 1. Ersk:, Noden» eck; Fledrbacher Joses, 4. Ersk., Gries bei Bozen; Holzknecht Bernhard, 2. Ersk., Längenfeld: Kluckner Anton. 1. Ersk.. Leutasch: Lainprecht Alfons, 2. Ersk., Oberlienz: Mair

Johaim, 2. K., Tisens: Masazier Franz Joses, Tragtiers., MGA. 1./2., Prad; Parigger Josef, 9. K.. Tisens; Patscheider Jol)ann, 1. Ersk., Langtausers; Prinoth Johann, Pts.. 1. Tsä)nrs; Pristinger Franz, Tit.-Zgss., 1. Ersk., Mals; Reindl Martin, 6. K., Längenseld; Noll Joses, 4. Ersk., Zwölf- inalgreien: Schimpsosl Karl, 1. Ersk., Landeck: Turn- walder Josef, 2. Ersk., St. Leonhard (Pasleier): Unter- hofer Andrä, 1. Ersk., Bozen. Ergänzungen zur 144. und ?14. Ver lustliste: Kriegsgefangene

i. T.; Puringer Johann, 2. TIN.. 12. K.; Ra- bensteiner. Joses. 2. TIN.. 12. K.; Stecher Karl, , 1. TIN-, 4. K.. Wattens: Steiner Bart., 3. LSchR.. ,L. Ersk.; Trientl Vinzenz. 2. TIN.. S. K.; Unterlug. Muer Josef. L. TIN.. V. K.; Widemann WilhÄn^. 1. LSchR., b. K.» Lermoos; Wieser Josef» 1. TJR^ 4. K-, Amras. Kriegsgefangene: Heinricher Walter, Lt., 2. TIN.. 8. K.; Perkhammer Leo v., Fähnr.» 2. TIN., 6. K.; Zeiinl'.u Leopold, Lt., 2. LSchN.. ö. K. Amort Robert, 2. TJR.. 7. K.; Anderlan Josef. 2. LSchR

, 1. Ersk.» Terlan; Mitterhoser Alois. 2. LSchN., 1. Ersk., Sana; Nardini Angelo, 2. LSchR., 2. Ersk.. Salurn; Obletter Johann, Jäger oder Landesschütze;.Rabauser Johann. 2. LSchN., L. Ersk., öajen; Risehser Alois. Jäger. oder Landes» schütze: Schieden Alois, 2. TJR^ 7. K.^ Strigl Ernst, 2. LSchR.. 5. K., Toblach: Thurner Florian, 2. Lst.« Bez.-Kmdo., Jenesien; Tippl Joses, Pts., L. TJR.^ 7. K.' Vidal Josef. 2. LSchN., 3. Ersk.» Täufers; Wid- mann Hermann, 2. LSchR., 3. Ersk., Kurtatsch

. In italienischer Gefangenschaft: Alois Leitner, Terent? n; Gottfried Mutschlechner, Setzen- berg. Bus der Verlustliste Nr. 8Ü4. Tote: Sölde? von Frankenstein Eduard, Ltn. FAB. Nr. 6, Bozen; Demat- tia Joses, Ljt.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Gend.-Ass., Buchen- stein: Ebelsberger Anton, Lst.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Fin.-Ass^ Colle St. Lueia; Hilber Johann, Pts.. 1. Gen.-Ass.. Lst.-Bez.-Kmdo. Terenten; Kußtatfcher Petec. Stjch.-Bat. Klausen, Villanders; Lechner Josef. TLstJB. 1, . Terenten: Mangsr Josef. Lst.-Gefr. 1. TLstIB

3
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/02_08_1916/TVB_1916_08_02_9_object_2265149.png
Seite 9 von 24
Datum: 02.08.1916
Umfang: 24
: Kiechl, Schwaz; Peter Stubler, St ans; Stand- schützen-Unterjäger Robert Weber, Margretd; Kai. serjäger Joses Arnold, Weer; Franz Unterrainer, Brixlegg; Kaiserjäger Heinrich Brunner, Höch st; Kaiserjäger Franz Göschl; Landesschütze Stephan Pall- huber, Gais; Kajetan Nocker, Joses Obergasser und Joses Feichter, Uttenheim: Peter Knapp und Jos. Gruber, St. Johann in Ahrn; Georg Hopfgartner, Luttach: Joses Schonung, Mühlen: Georg Auer, Rein; David Hölzer, Kematen (St. Johann in Taufers): Vinzenz

Niederkofler, Unterhöger Gottfried Auer und Johann Frisch, St. Johann in Täufers; Kaiserjäger-Zugsführer Alois Pichler, Brixen; Ober jäger Hans Wechselbrrger, Kaltenbach; Ivo Wei- thaler, Uhrmacher, Joses Pichler und Alois Golser, Schneidermeister, von Schlanders; Johann Boch mann, Meran; Landesschütze. Josef Hierzinger, Standschützs Anton Mayr, Brixen; Josef Burger, St. Peter, Lajen: Kaiserjäger Georg Gründler. Kusstein: August Echellhorn, Johann Schösser, Jos. Dichtl und Georg Ebner, alle vier aus Ellmau

; Landsturmmann Joses Goller, Andreas Poinoth und Kaiserjäger Peter Marinsoler, alle drei aus Kastel - rut h; Richard Flunger und Josef Rauch, Blumau; Sandschütze Alois Hell, Koltern; Kaiserjäger Jos. Scheiber, Innsbruck; Johann Oser, Neustist. Subai; Josef Danler, Neder, Stubai; Kaiserjäger Joses Hörsarter, Kossen; Kaiserjäger Josef Wiest, St erging. In Innsbruck gestorben: Franz Schneider, Johann Witzinger, Infanteristen; Leonhard Möltner, Kaiser jäger; Landsturm-Korporal Valentin Oberarzbacher; Johann

- männer; Josef Möckl, Artillerist; Ludwig Päckert, Landesfchützenoberjäger; Engelbert Ogoretz und Josef Parzer, Infanteristen; Johann Hoswartner und Joses ^ Sperandio. Kaiserjäger; Lorenz Jäger und Wilhelm Hauser, Landesschützen. In russischer Gefangenschaft gestorben: Reinhard Hutarsch aus Wacht! bei Kufstein: Franz Kolland aus Lanersbach; Hans Gargitter (Bergführer) aus Brixen: Zugsführer Josef Ronchetti aus St. Mi chael a. d. Etsch; Josef Kreidl aus Schmirn. Austauschlnvalide. Am 7. Juli kamen

» Landeck: Psister Raimund, Zillertal; Pöll Alois, Lan deck; Reiser Ferdinand, Rattenberg; Rinner- gschwendter Peter. Rattenberg; Rumel Franz, Landeck; Schlatter Peter, Landeck; Schwaiger Leonhard, Fie- berbrunn; Schweißgut Johann, Landeck; Steinlech- ner Johann, Zillertal; Tabernikel Johann, Zillertal; Venier Franz. Schönwies; Wächter Joses, Rattenberg; Wildauer Johann, Zillertal; Wurm Josef, Fügen; Astl Joses, Westendorf; Egger Johann, Brixen; Götsch^ Johann, Grätsch: Gorser Josef, Meran; Gruber Franz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/02_10_1914/TVB_1914_10_02_10_object_2158791.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.10.1914
Umfang: 16
Seite 10. Nr» 22. „Tiroler BvIkSbote.' Freitag den' 2. Oktober 1914. Ludwig. Schlitters, Schuß I. Fuß. Duracher Johann, Außervillgraten, Schuß Wirbelsäule. Schuler Tobias, Wald b. Jmst, Kopfschuß. Fellier Joses, Arz l bei Jmst, Armschuß. Verwundete in Bozen. Landesschütze Brennsteiner Johann, Schuß linker Ärm; Lnadesschütze Dietl Johann, marod; Groß Jo hann, Kopfstreifschuß: Kanonier Kastner Josef/ Schuß rechter Fuß,- Kaiserjäger Kuenzer Karl,. Rippen bruch: Kaiserjäger Los August, Schuß

Josef aus A ltr ei, LSch.-Patrouilleführer, linker Knieschuß: Pichler Anton aus Stilss bei Schlanders, LSch., Quetschung des rechten Fußes und^ Rheumatismus; Rizzolli Alois.. aus L e i f er s; KI., Schuß in der rechten Hand; Wieser Peter aus Tr u- d e n, KI.» Bauchschuß. — Weiters werden von dort als verwundet oder marod gemeldet: Demetz Martin aus St. Ch r i st i n ä i. Gr.; Schrapnellschußverlstzung, liegt in. Steinamauger; Hörhager Joses, Einj.-Freiw., KIR. aus Bozen, Schrapnellschuß

in die Weichen, liegt in Klo sterbruck bei - Znaim; Nißl Joses, Monteur aus Bozen, wurde in den Kämpfen .fn- Frankreich verwundet und liegt in Mannheim; Kadettasp. Josef Maurer,, 26 Jahre/ - äus> G r i e s bei Bozen, KI., liegt mit einer SchWy<mde am I. Fuß in Wien; Zugsführer des KIR. Albert Plattner in ' B o.z e n, liegt mit einer. Schrapnellschußwunde im Arm in MurasZomdäth; Unterjäger Ferdinand Ranzi in Bozen, befindet sich- mit Oberarm- und Schulterverletzung in Steinamänger'' Nottensteiner Alois

, Brixen, Quetschung, . Franz Nabinfer, St. U lr. i ch> Gröden, Verlust zweier Finger. Sanier Peter, Ober jäger, Tob lach. Hüstenschuß. Bachmann. Karl, Innichen, Schuß in beiden Füßen. ' Berchwlö Ro bert, O b e r m a i s, Schuß im r. Arm... Faller - Peter; Vahrn, Schuß r. Fuß. Gallmetzer Johann, A ld e in, Schuß r. Arm. Gamper Alois.- Meran, Schuß l. Arm. Gasser Peter, Untermai s. Schutz im Rücken. Götsch Joses, Naturns. Schuß beiden Füßen. Gramm Alois, Alberstückl, Schuß im Oberschenkel. Köll. Josef

Oberschenkel. Seebacher. Alois, Gries. Händ schuß. Dietl Karl, 6t. Valentin, Schuß l. Hand. Gamper Karl, N a t u r n.s, Schuß Unterarm. Grugg Alois. M als/ Schuß Unterschenkel. Klotz Joses, Patschnigg. Armschuß. Leimer Josef, Ultsn, Schuß Unterarm. Morandel Peter, K a l te r n, Kopf schuß. Werner Matthias, E p p ä n, Schuß r. Hüfte. Zidt Anton, Tannheim, Schuß Oberarm und Brust. Anselm Karl, Bozen, Armschuß. Höllriegl Alois, Natu r n.s, Halswunde. Kosler Albert, M a t s ch, Schuß l. Fuß. Moser Johann, Marl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Seite 11 von 12
Datum: 06.02.1918
Umfang: 12
10 5 10 10 1 10 50 fl 5 2 t 2 30 10 5 50 2 1 10 10 2 1 1 3 4 2 3 10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Praizner Walb. Kaserer A. Rnffl Seb. Wörnhart Estach. Gorler Jakob Hölzl M.. Warterhos Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladin Georg Leiter Josef HölA Alois Hölzl Anna Tröbinger Petr: Gö«lch Franzi»?-: Gritsch Franz Hölzl Marie Waibl Anna Gstrein Josefa Pertl Joses v. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Mich! Ladurner Marie Ladurner Zeno R. N. Wals Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränk! Regina

40 Stöcker Marie 10 Gstrein Stefanie 20 Ladurner Johann 20 Hofer Josef 20 Forcher Susann« 30 Zischg Anna 20 Kofler Math. 8 Frank Marie 10 Urban Kreszenz 50 Waldner Anna 10 Leiter Lina 2 Mitterhofer Andrä 20 Gamper Anton 10 Tschöll Marie g Forcher Marie 2 Kröß Johann 40 Ladurner Flor. 2 Kind Martin 15 Tappeiner Vinzenz 10 Frank Joses 20 Gasser Josef 10 B.'rnhart Judith 10 Tschöll Alois 10 Ladurner Alois 20 Mair Marie 20 Gstrein Marie 20 Kofler Wilh. 10 Frank Susanns 10 Kaserer Witwe Lher. 30 Plangger

Johann 2 Spechtenhauser Luise 2 'Riichler Witwe -I Schönweger Anim 50 Mitterhofer Ther. 4 Ticholl Filom. 5 Gamper Peter 40 Gantper Thon, 10 Haller Ther. 5 Haller Marie 5 0t»,»per Anna i Schweizer Luw 1 Lanner Joses 4 Ford,er Marlin 10 Ennemoser Marie 5 Beruh,irt Marie fi Bernhark Math. 10 Bernhart Rosa 2 Matzag Alois 10 Fische» Kreszenz 4 Gstrein Franz 20 Gstrein Fanny 4 Schönweger Luise 10 Götsch Marie 2 Höllrigl Zeno 10 Moier Rosa 1 Burger Marie 1 Lochner Marie 10 Gstrein Marie 1 Gstrein Johann

3 Forcher Marie 5 Gstrein Kath. 50 Kosler Kreszenz 2 Stern Johann 50 Leiter Johann 5 Gamper Seb. 5 Gstrein Johann 4 Gamper Stefan 100 Gstrein Anna 20 Kaufmann Alois 2 Holz Elise 2 Schmider Anna 10 Schuster Marie 1 Mitterhofer Serafine 3 Kaserer Anton 10 Kaserer Joses 1 Forcher Joses 1 Forcher Rosa 2 Forcher Kreszenz 1 Forcher Anna 1 Müller Seb. 5 Oesterreicher Gerl. 1 Gstrein Josef t Reich Anton fl Gamper Peter 2 Götsch Marie 2 Holzknecht Anna 1 Gstrein Josef 3 Gamper Martin 2 Haller Marie 1 Pöhl Marie

2 Klos; Martin 2 Klotz Rosa 1 Huber Johann 2 Huber Joses 2 Kopatscher Franz 2 Höllrigl Marie 10 Egger Marie 8 Ladurner Hedwi, 10 Spitz Lina 1 Steidl Josef 4 Gluderer Walb. 2 Breitenberger Johann 4 Mitterhofer Seb. 2 Mitterhofer Math. 2 Mitterhofer Josef fl Mitterhofer Franziska 10 Mitterhofer Barb. 4 Mitterhofer Marie ij s. Mailing. Durgstall, K K 5 Margesin Marie > Maier Kath. 1 i 5 Breiienberger Bartl. 10 ! Breilenberger Kath. I ' Haller Joief 2 Schweizer Filoniena 5 4 Adler Anna 4 Abler Mail

6
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/12_01_1916/TVB_1916_01_12_11_object_2255580.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.01.1916
Umfang: 16
.; Zugssührer Frm,z Witwer. Unters. Eina- nuel Viatt. Tit^Nnters. Adolf Keil. 27. FIB.; ZuM. Iolef Maursr, Unterj. Willielm Vifchos. 3. KIR.; Tit^» Zugsf. Jakob Ernsder^r. Unters. Friedrich Ercirdi, Ptrs. Andrä Jäger. 14. FIB.; Res..Leu!nant Josef Kelemen, Ne?.-Fähnr. Wilhelm Babka; Rss.-Kadett Joses Purtscheller aus Innsbruck-Witten; den Eins.. Freiw. Zugsf. Franz Amann, Joses Thumer; den Zugsf. Joses Knittl, Richard Weiß, den Ptrf. Stephan Brunner. Anton Neiner. den Jägern ^Johann Kalk- fchmieo

Friedrich Nechanskl, Res.-Feuerwerker Rudolf Späh. Zugsf. Max Heinrich. Vormeister Fer dinand Bründstetter, Emanuel Ness, Eduard Hauer, Alois Holzer» Kanonier Leopold Kllnsler; dem Kadett- aspiranten Max ?!achod, den Oberjägern Joses Scharmer. Karl Burger. den Zugsf. Viktor Oser. Fer dinand Jordan» Engelbert Grotti, den Unterj. Gott» fried Steinlechner. Leonhard Hoeck. Josef Brand- stätter, Josef Bichler. den Ptrf. Joses Heiß. Karl Berch- told, Alois Notegger. Roman Hell, Johann Taxacher» Johann Garbe

. dem Unterjäger Johann Kindl. den Patrouilleführern Peter Graber, Josef Ehrenberger. Leopold Dtayer, den Landesschützen Joses Thanner. Johann Haslauer. Niko laus Köhler. Joses Standhartinger. Franz Späth, dem Ossiziersdiener Friedwagner. dem Oberjäger Josef DeKlara, den Zugssührern Konrad Kögl. Johann Steinhauser. Vem Etniährig-Freiwiiligen Patrouille führern Kar! Schirl, dem Patrouillesührer Johann Vötter, dem Landesschützen Joses Spörr. Iosaf^Brun- ner und Alois Jörg; dem Vizewachtmeifter Vinzenz Kraschl

; dem Standschützen-Oberjäger Josef Wielan!^ den StandschützeN'Zugsführern Martin Koidl, Hans Fesele, Karl Köster, Joses Liildner, den Standschützen. Unterjägern Martin Jessacher» Matthias Kiem, Josef Schweigt, Martin Tisner, dem Standschützen-Pa trouilleführer Alois Gadner, den Standschützen Peter Brunner. Adols Egger. Peter Grander» Josef Dagn, Alois Exenberger, Simon Unterreiner. Karl Hahn, Christian Keuschnigg, Stephan Meier. Christian Mül- ler. Heinrich Ornter lun^ Albert Pinggera, Hermann Prantner. Alois

er. 2. Spich Seraphin. Oberiäger, die gro^e und kleine Silberne lkriegsgefangen). L. Maurer Joses, Zugs sührer, die große und kleine Georg Alois, Landesschütze, 5. Schütz Gustav, Kaiserjäger, 6. Schgör Josef, Kaiserjäger, lkriegsgefangon). 7. Kristandl Awis, ArtUlerist, Bronzene. Aus dem Amtsblatts. Jahrgang 18KS. Das Kriegsmintsterlum hat im Einvernehmen mit beiden Landesverteidigungs« Ministerien festgesetzt, daß der Geburtsjahrgang !8t»5 (die 51jährigen) auch im Jahre 131Ü kmdsturm- pWichtig

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/09_01_1913/BZN_1913_01_09_10_object_2414121.png
Seite 10 von 20
Datum: 09.01.1913
Umfang: 20
und Gräsin Hartig 55. Berger Hans und Frau» Guntschnahof ^ 56. Wehinger Joses, Malermeister, und Frau 57. VettoraZzi Ferd. und Frau 58. Glatzl Hermann und Frau 59. Großmann Franz 66. Tomek Joses und Frau 61. Gruber Lorenz und Frau 62. Lindner Franz, Altbürgermeister, und Frau 63. Lindner Antonie 64. Lindner Luise 65. Veneziano Anna Witwe 66. Eder Leopold und Frau 67. Familie Heinrich Gruber 68. Professor Karl Wagner 69. Exzellenz Gustav Edler von Zahl und Familie 7V. Dr. Benedikt Pobitzer! 71. Frau

Dr. Pollitzer 72. Kanzlei Dr. Pobitzer 73. Apotheker Franz Gritzbach ' 74. Familie Joses Fröschl 75. Ingenieur Karl Hüller 76. Glatzl Anna 77. v. Ausschnaiter Marie - 78. Familie Joses Prosanter-Draxl 79. Amonn Arnold SV. Franz Mumetter^Hüttl und Frau 81. Geschwister Mumelter-Perl 82. Plank Anton, Draxlhof 83. Schönherr Marie . 84. Familie Prem 85. Familie Pardeller, Lehrer 86. Familie Peter Hinterwaldner 87. Ungenannt > Allen Abnehmern von Enthebungskarten' und sonstigen, unge nannt sein wollenden Spendern

4.— ' 2.— 20.— 2.— 2.— 2.-. 2.— 2.— 2.— 3.— 2.— 4.— . 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2— 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2 — 20.— „ 2.— 3.— 4.— 2.— 5.— 2.— 2.— », 2.— 9. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 13. 20. 3. 8. 14. 15. 16. 18. 19. 20. 21. 25. 26. 27. 28. 31 Auszug aus den Psarrbilchern. Geborene. Monat Dezember. Maria, T. d. Anton Kindl, Privatbeamter, u. d. Maria Deluggi Eduard, S. d. Eduard Hörschlager, Bahnbediensteter, u. d. Anna Bamberger Joses, S. d. Vinzenz Fichter, Kondukteur, u. d. Maria Proschek Gisela, T. d. Rudolf Kösler, Lokomotivführer, u. d. G. Kaschel Johann, S. d. Franz Landthaler, Fuhrknecht, u. d. I. Ramoser Joses, S. d. Joses Oberrauch, Kellerarbeiter, u. d. M. Zeiger Barbara, T. d. Florian Egger, Besitzer, u. d. M. Außerbrunner

Stanislaus, S. d. Josef Runner, Bauer, u. d. Speranza Valt Hermann, S. d. Johann Kofler, Hausmeister, u. d. E. Entmair Paula, T .d. Joh. Mitterberger, Kondukteur, u. d. Th. Apollonia Hermann, S. d. Franz Lanzenbacher, Kaufmann, u. d. Natalie Wewerka Johann, S. d. Valentin Luchetta, Maurer, u. d. Rosa Fabiadon Helena, T. d. Karl Rotter, Hotelier, u. d. Maria Pernter Wilhelm, S. d. Joses Kirchbaur, Ingenieur, u. d. Anna Klaus Maria, T. d. Eajetan Betteto, Besenmacher, u. d. Anna Pichler Franz, S. d. Karl

Krippl, Handelsangestellter, u. d. M. Zangerl Anna, T. d. Alois Orion, Hausmeister, u. d. Maria Taschler Johann, S. d. Karl Zeschg, Hausknecht, u. d. Maria Kerer Gustav, S. d. Elisabeth Jrrensried, Magd Katharina, T. d. Josef Lunger, Maurer, u. d. Kathi Lunger Otto, S. d. Johann Thaler, Magazinsmeister, u. d. M. Freina Karl, S. d. Emma Stabentheiner, Köchin Antonia, T. d. Peter Troi, Postamtsdiener, u. d. Alosia Stroppa Rosa, T. d. Joses Thurner, Bauer, u. d. Anna Gojer Brunhilda, T. d. Max Postingel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Seite 9 von 12
Datum: 31.12.1917
Umfang: 12
, Kurvorsteher Dr. Karl Bär Joses Wieser Josef Pritzi Ernst Baumgartner Alois Walser Ferdinand Im laus Dr. Josef Huber Leo Abart Dr. Mathias Felder«» Ingenieur Heinrich Blaas Dr. Robert Hoke I. Prinnegg K. W. Prinoth Frau v. Gratzy Feldmarschalleutnant Achbcrger Dr. Josef Berreitter, k. k. Nota» Dr. Paul v. Hepperger Dr. Äichard Pobitzer Dr. Polaset Franz Kothbauer mit Familie Walter Mayer Familie Bräuer-Senoner Eberhard Göbel Joses Wenter, Haisrainer Peter Huber H. Rahlknecht Louise v. Pernwerth Geschwister

Posch M. Merlet Schwartz-Andersen Direktor Kristanell mit Familie Dr. Professor Franz Kristanell, Salzburg Joses Schreyogg Joh. L I. Zitt Ant. Dom. Verdroß Rupert Müller Alfred Zechmeister I. Eisenstädter Georg Torggler B. Nmort Johann Hechenberger Viktor Gobbi Anton Plant, Eisenhandlung Joh. Ebner, Eisenhandlung Karl Biertl Karl KIrchlechners Erben, Grätsch Heinrich Hager mit Familie A. Koestler und Frau Helfer Jakob, Hauptmann Braunstein und Frau A. Hartmann, Bürgermeister, Untermais Gaßler Ferd

Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Pines Julie Souschek Josef Gasser ^ Robert Höizi inii Fauuli»' Eduard Ezeruy Familie Aschberge» Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keiler Sola! Cölestin mit Familie Leitner Rudolf mit Familie Kaihi Forcher Anna Hofer Familie Cavosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Joses Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini

Jochberger Christian mit Familie Josesine Tauber, Oberreviden- tenswitwe Heinrich und Maria Oluist Joses Hörmann Franz Rundt Konstantin Telch Lina Avi Anna Diel; Wilhelm Muller Karl Gemaßnier Familie Nocker Bukni Gertrud Müsch Marie Platzer Wally Sailer M. Hechenberger Bosch A. v. Abele Dr. Gasser Paula Witwe Prinath Josef Bergant Sparkasse Meran Josef Jenewein Josef Oberschariner Karl Pfitscher Viktor Leiter Frl. Hilda Unterer K. k. pri». Wiener Bankverein Filiale Meran Filiale der Bank für Tirol

und Vorarlberg in Meran K. k. priv. Bank- und Wechsel- ftuben-A.-G. „Mercur', Filiale Meran Anton Frühauf, k. u. k. Hof- juwelier, Meran D. K I. Biedermann, Meran Dr. Franz Jnnerhofer Dr. Karl Thannabaur F. W. Ellmenreich Alb. Ellmenreich, Schriftleiter Reinhold Ruoff Franz Gruber, Chordirektor Kathol. Geselleuverein Neunuhrmeß-Benesizium A. Ostwald Familie Karl Schär Bildhauer Joses Moser und Frm Zentralapotheke Ernst Guiz Pobitzer Anton Josef Auerbach, Mera» Sander 8- Stainer Maria Witwe Kemenate, Leo

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/11_01_1913/SVB_1913_01_11_5_object_2513906.png
Seite 5 von 10
Datum: 11.01.1913
Umfang: 10
G org. Saltuari Franz. Witser Alois, Plant Karl, Fi gl Anton. — Jungschützen Haupt- beste: RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Wieser Heinrich, Bcamböck Peter, Lafogler Simon, Monauni Peter, Plattner Franz, Pncher Josef. — Kranz- beste: RobcuS Joachim, Egger Joses, Lasogler S. — Schlecker beste: Lasogler S5imon, Mehner Ludwig. Faller Ludwig, Lageder Alois, Pseiftr Alois, Monauni Peter. Mehner Ludwig. — Serien für Altschützen: Lageder Alois, Hauck Georg. Faller Ludwig, Saltuari Franz, Figl Anton

, Heufler David, Felderer Melchior, Egger Josef. Schmuck Johann, Wieser Alois, Plank Karl, Häsele Anton. — Serien für Jungschützen: Lafogler Simon. Mehner Ludwig. Singer Rudolf, Pfeifer Alois, RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef. — Armeefigurenfcheibe:Faller Ludwig, Plattner Franz. Lageder Alois, Leiter Michael, Saltuari Franz. Schmuck Johann, Bram- böck Peter, Pircher Joses, Figl Anton, Prantner Karl, Häsele Anton. — Weihnachtsscheibe: Lageder Alois, Pircher Josef, Felderer Melchior, Faller

: 1. und 2. Unterlechner Karl, 3. Mumelter Josef jun., 4. Zöschg Josef, 5. Mumelter Jos. jun., 6. Sanin Romed., 7. Mumelter Jofef sen., 8. Orion Eugen, 9. Beit Joses, 10. Trampedeller Joses, 11. Sanin Romed., 12. Saltuari Franz. 13. Orion Eugen, 14. Schmid Anton jun., 15. Unterkosler Sebastian, 16. Trampedeller Joses, 17. Außerbrunner Josef. 18. Herbst Joses, 19. FaÜer Ludwig, 20. Sal tuari Fr., 21. Riegler Josef, 22. Faller Ludwig. 23. Rah Alois, 24. Mumelter Josef sen.—Tage S- serien am 22. Dezember 1912

. 7. Orion, 8. Mumelter I. jun. — Armeeserien zu 30 Schuß: 1. Unterlechner, 2. Unter kosler. 3. Trampedeller, 4. Orion, 5. Mumelter I. sen.. 6. Raß. 7. Außerbrunner, 8. Mumelter I. jun. — TageSserien am 1. Januar 1913. Ge wchrserien zu fünf Schuß: 1. Unterlechner, 2. Veit, 3. Sanin. 4. Saltuari, 5. Unt«k«f!er, 6. Außer brunner, 7. Mumelter Joses jun.. 8. Berger Alois. — Sewehrserien zu 30 Schuß: 1. Unterlechner. 2. Sanin, 3. Unterkosler, 4. Saltuari, 5. Beit, 6. Mumelter I. jun., 7. Berger RlsiS

, 8. Unter- tosler. — Armeeserien zu fünf Schutz: 1. Mumelter Josef jun., 2. Unterlechner, 3. Saltuari. 4. Tram pedeller, 5. Außerbrunner, 6. Mair R.. 7. Kasper E. — Armeeserien zu 30 Schuß: 1. Unterlechner, 2. Saltuari, 3. Mumelter I. jun., 4. Mair R., 5. Trampedeller, 6. Außerbrunner, 7. Kaspar E. — Separatbeste am 22. Dezember: 1. Unter- koiler, 2. Trampedeller. 3. Mumelter Joses jun.; am 26. Dezember: 1. Mumelter I. sen.. 2. Mumelter Joses jun.. 3. Unterlechner; am 1. Januar 1913: 1. Unterlechner

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/16_02_1916/SVB_1916_02_16_4_object_2521832.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.02.1916
Umfang: 8
ich mein GlaS und trinke dankbaren HerzenS aus die Gesundheit Seiner kaiserlichen und königlichen Apostolischen Majestät, meines erlauchten Verbündeten und Obersten Kriegs herrn der öfterreichisch-ungarischen Wehrmacht, sowte auf daS Wohl Euerer kaiserlichen und königlichen Hoheit und den Ruhm deS österreichisch-ungarischen Heeres. Seine Majestät Kaiser Franz Joses I. Hurrat Seine kaiserliche und königliche Hoheit der Feld- mar schall Erzherzog Friedrich, Hurra!' Der König verlieh dem Feldmarschall Erzher

, 16. Komp, Taisten, verw. — Foppa Joh, LstLsch., III. LschR, 15. Komp, Buchen stein, tot. Sabloner Ludwig, Jager. 4. KjR., 4. Komp, Kaltern, verw. -- Aller Joses, Lsch, III. LschR., 16. Komp., WelSberg, tot. Harraser Johann, Lsch., lll. LschR^ 14. Komp., ReiscH»ch, verw. — Hoffmann Joses. Jäger, 4^ KjR, 7. Komp., Bruneck, Pichl, verw. Jnamä Josef, Jäger, 1. KjR, 1. Komp, Ep. pan, verw. JanS Ruppert, Patrs, 4. KjR., 7. Komp, Lienz, KalS, tot. Kern Jakob, Jäger, 1. KjR., 5. Komp,, Brix- leyg, tot

. — Kircher Alois, Schütze, StandschBaon. WelSberg. 3 Komp.. Antholz. tot — Kolnigg Eduard, Lsch, II. LschR., 16. 5komp., Lienz> Nußdorf, tot. Lechner Franz, Jäger, 1. KjR., 11. Komp, Obervmtl. verw. — Liebainger Franz, Unterj, 2. KM, 2. Komp., verw. Maier Joses. Jäger, 1. KM, 1. Komp., Mar- ling, verw. — Maier Martin, Lsch., III. LschR, 16. Komp.. Bruneck, Altheim. verw. OberHammer Wolfg., Jäget, 4. KjR, 7. Komp, Bruneck, Geiselsberg. verw. 16 Februar ISIS Parigger Jos., Jäger, 4. KjR., 9. Komp.. Brixen

., Jäger. 2 KjR.. 10 Komp, tot. Derville Tobias. Jäger, 2 KjR.. 6. Komp., tot. — Gruber Alois, Jäger, 2 KjR.« 7. Komp, tot. Kern Stefan. Jäger. 2. KM. 13. Komp., tot. — Klotz Joses, Jäger, 2. KjR, 15. Komp., tot. Rabensteiner Anton, Patrouillse, 2. KjR, 8. Komp., tot. Steinhäuser Karl, Jäger, 2. KjR, 12. Komp., tot. Vergut Josef Alois, Jäger, 2. KjR, 14. Kom pagnie. tot. Wagner Engelbert. Jäger, 2. KjR.. 16. Komp, tot. — WolsSegger Joses, Jäger, 2. KjR, 7. Kom pagnie, tot. Offiziere: Pachhofer Viktor

, u. b. Maria LarentiS. 8. TulliuS, d. Fortunat Martini, Maurer, u. b. Anna Dallan. 8. Henrika, b. Josef Dorigatti, Bahnportier, u. b. Sarolma Speranza. 8. Marianna, d. Joses Saltuaü, Tischler, u. d. Anna Röll. 8. Hermine, b. Viktor b. Ottlyl, Baupolier, u. d. Alb. Strobl. 8. Joses, d. Jösef' Perathoner, Pauer, u. b. Marianna Mahlknecht. 1V. Frida, i. Änwn Lunger, Baumann, u. d. Marian. Aorz. 1». Irma, d. Amanda Fattor> Monteur u. d. Leopoldine Gonzo. 12. Ernst, d. Rud. Abolis, Monteur, u. b. Anna

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.12.1914
Umfang: 8
. — RieneSl Hermann, Schuster. — Rofsi Hermann, Maurerpolier. — Solcher Johann, Lokomotivführer. — Schobermaier Joses, Arbeiter. — Straffer Fritz Bankbeamter. — Stuppner Josef, Hausknecht. — Vrefak Franz, Ma gazinsarbeiter. — Wüster Josef, MagaziuSarbeiter. — Wydra Johann, Schuhmacher. Jahrgang 1887: Stellungspflichtige 70, davon 28 Taugliche: Auer Alois, Tischler. — Bilms Gustav, Süd bahnstationsleiter. — Comper Armand, Kanzlei- gehilse. — Dallapiazza Rudolf, Ladfch..Schreiber. — Doxerer Anton, Laborant

. — Sani Peter, Heizer. — Skuber Fritz, Bäcker. — Schwamm Anton, Friseur. — Schweiger Georg, Kutscher. — Tauber Peter. Dienstmann. — Thurin Johann, Lehramtskandidat. Jahrgang 1886: Stellungspflichtige 65, 34 Taugliche: Aigner Leo, Kaufmann. — Avancini Archel, Bäcker. — Basetti Alfons, HilsSarbeiter. — Eigner Franz, Sekretär. — Gurker Peter, Metzger. — Hecher Johann, Hoteldiener. — Hilpold Anton, Hausknecht. — HYbl Wladimir, Dachdecker. — Junginger Dr. Karl, AdvokaturSkonzipist. — Kam- rath Joses

, Kaufmann. — Staudacher Alois, Bremser. — Steiner Alfons, Bremser. — Tarmann Michael. Wagenführer. — Webhofer Jo- Hann Bapt., Schmied. — Wenin Josef, Taglöhner. — Wronda Adalbert, Friseur. — Zeliska Heinrich, Gärtner. — Vonmetz Florian, Dienstmann. Jahrgang 1885: Stellungspflichtige 78, davon 36 Taugliche: Bertold! Alois, Bäcker. — Ceolan Richard, Schmied. — Bolombo Wilhelm, Kondukteur. — Dimec Stefan, Kondukteur. — Dcaxl Simon, Laien bruder. — Erhalter Joses, Bäcker. — Faber Alois, Maler. — Faller

Joses, Knecht. — Fraggelosch Alois, Reisendsr. — Frühwirt Ferdinand, Maurer. — Furgler Karl, Taglöhner. — Gaffer Johann. Heteldiener. — Gsader Josef, Expedient. — Gnllo Hektor, Drechsler. — Gruber Johann. Verschieber. — Gschwendt Heinrich, Masch. Techniker. — HoSp Franz, Krankenwärter. — Jandl Franz, Maschinen setzer. — Meisel Franz, Südbahnbeamter.—Moritz Alois, Goldarbeiter. — Oberrauch Anton, Hand langer. — Pechlaner Paul, Hoteldiener. — Plrcher Franz, Kellner. — Pircher Franz, Chauffeur

, Schloffer. — Westreicher Viktor, Expedient. — Wieser Alois, Kondukteur. — Wolf Anton, Privatbeamter. Jahrgang 1883: StellungSpflichtige 75, davon 32 Taugliche: Augscheller Josef, Buchhalter. — Bock Alfred, Handelsangestellter. — Bragagna Florenz, Spengler. — Calligari Heinrich, Spengler. — CaniuS Josef, Fabriksarbeiter. — Debertol Johann, Maler. — Dordik Joses, Schloffer. — Ertl Karl, Kondukteur. — Fantelli Stesan, Säger. — Guggenberger Jakob, Verschiebe?. — Hose? Jakob, Kelle?arbeiter. — Hub mann

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/28_11_1914/SVB_1914_11_28_3_object_2519465.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.11.1914
Umfang: 8
und Johann Binder, den Landesschützen Josef Reichler und Aldrian TodeSchini, den Tragtierfüh rern Eduard Mödritzer und Rudolf Speigl, den Reservefähnrichen Adolf Comina und Hubert Bau- difch, den Oberjägern Ferdinand Frauenberger und Joses Krach, den Zugsführern Alois Sauer, Anton Kissenpsennig und Georg Jmmler, den Einjährig- Freiwilligen, Unterjägern Otto Alteneder und Karl Hörner, den Unterjägern Gotthard Gartlacher und Johann Chitra, dem Patrouilleführer Ant. Grundler

, den Unterjägern Ferdinand Keil, Jgnaz Trabauer, Sebastian Gaffer, Leopold Steinmayer, Heinrich Sprenger, Leopold Arbter, Johann Stava, den Patrouilleführern Johann Oberleitner, Anton Auf. reiter, Walter Wagner, Heinrich Höllwarth, Georg Eder, Luigi Sartori, Joses Tworschak, den LandeS' fchützm Heinrich Sperl, Isidor Karrer, Franz Koccr, August Fehr. Josef Grabner, Bernhard Corona, Sebastian OSl, Johann Wiesinger, Alois Ostermann. Joses Gang, Anton Kitzweger, Cesare Staffclla, Franz Zehet, Anton Gaßler, Georg

Ka peller, den Tragtiersührern Heinrich Kruglugler, Andreas Loserer, dem Pionier Alois Haas, dem Blessierter.träger Joses Hechenbichler, sämtliche deS Landes schützen« Regiments I; dem StabSoberjäger Thomas Tribyl, dem ZugSsührer M-ckl. dem Waffm- meister Johann Zachoric, den Unterjägern Matthias Wimmer, Karl Zechbauer, dem Patrouilleführer Konrad Cech, den Landesschützen Karl Steindl, Karl Schwab!, Joses Mattle, Franz MannSberger, Karl Hackl, Johann Frapporti, Bischos, Michael Niedergrottenthaler

, Kalina, Alois Oblinger und Johann Wnffenböck, sämtliche des LandeSschützen- RegimentS II; dem Oberjäger Peter Till, dem Waffenmeister erster Klaffe Ferdinand Haydvogl, dem Einjährig-Freiwilligen ZugSsührer Richard Fiedler, den ZugSsührern Joses Thür, Alois Seidl, Johann Mühlsellner, Lorenz Kojser, Franz Baier und Johann Linz, dem ZugSsührer (SanitätSunter- ossizier) Joses Herzog, den Unterjägern Anton Straffer, Viktor Speckner, Eduard Köck, Matthias Brandstätter, Franz Ebner, Heinrich Lentsch

Göllinger, Joses Karps. Josef Stumvoll, Johann Steiner, Karl Mit- gutsch und Anton Kriftels sämtliche deS LandeS' schützen Regiments Trient Nr. I. Kaiser Wilhelm im Hauptquartier. Aus Rom wird dem »Berliner Tageblatt- berichtet: Der italienische Publizist Cabasino Renda, der als Gast der Reichsregierung das deutsche Große Haupt» quartier besuchte, gibt im »Giornale d' Jtalia' ein interessantes Bild. Nachdem Cabasino Renda die wunderbare Organisation in allen Einzelheiten ge» schildert, kommt er aas

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Seite 6 von 20
Datum: 29.12.1912
Umfang: 20
sekretär Dekan Pirhoser Karl v. Egen, Benesiziat Franz T. Gruber, Chordirektor Dr. R. Weinberger, Bürger meister Joses Gemaßmer, Vizebürger meister Dr. Sek. Huber, Kurvorstehcr Josef 'Wieser Joses Pritzi Ernst Baumgartner Dr. Karl Bär Dr. Matthias Felderer Adolf Abart Karl Tautz Michel Landtmann Joses Schreyögg und Familie Ferd. Jmlaus und Familie Johann Zitt und Frau Robert Maurer und Frau Max Schweiggl Alois Walser Leo Abart Dr. Spöttl und Frau Viktor Gobbi und Familie' Robert Plant und Frau Alois

Dr. I. Polasek Josef Reiner Dr. Bernhard v. Zallinger und Frau Dr. Christian Bader Theresia Witwe Antoniazzi Joses Kröß und Familie Frau Dr. Pallang Josef Seeber Hermann Vill Josef Ziernhöld Martin Teichler Josef Pillon Roman Gerstberger Anton Hafner Klara und Elsa Kirchlechner Jos. Kirchlechner, Pfarrer, Burg stall Benedikt und Christine Telsuer Hans Mahlknecht I. Spitäler Louise Glatz Eisenegger-Mußner Johann Seibstock Josef Putz I. Ambrosch Franz Schuler und Frau Peter Kosler, Fleischhauer Sophie

Georg Oberhammer und Familie Maria und Aloisia Herzog Josef Spiegl jun. Matthias Hutter Matthias Eitler und Familie K. V. Wallnöfer Ant. Ladurner Leo Wagner und Familie Peter Huber Eduard Stanze! Hermann Gritsch Bartl Tanzer Dr. Untersteiner Hertel M. Leimstädtner Jakob Dons Theres Oberlechner Alois Pirchl Die Hilfsbeamten der Stadt Meran Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg Wiener Bank-Verein, Filiale Meran Ernst Gulz Sparkasse Meran Josef Jenewein Joses Oberschartner Karl Pfitfcher Otto

Glöggl Viktor Leiter Dr. I. Zangerle Dr. O. Baumgartner Dr. v. Lanser Anton Pobitzer Katholischer Gesellenverein Eugen Simon Johann Forstner Josef Moser Dr. Jungwirth Dr. S. Psretzschner Joses Platzer ' Johann Sparer WM MW: Joses Thaler, Redakteur Andrä Schreiber Ludwig Schneider Familie Schreiner Familie Oettl Fidelis Pedot W. Herzum (Fa. D. 8- I. Bieder mann) Chr. Unterauer (Fa. Frühauf) K. k. prio. Bank- und Wechsel stuben - Akt. - Ges. „Mercur', Filiale Meran Ludwig Reich und Frau Franz Fiegl

. und Frau Alois Egger Anton Broch Leo Bährendt M. Bombier! Josef Hesse Dr. Singer Seb. Arnold Otto Barlach Emil Jacob, Steinmetz M. Egger, PHvat A. Veesenmeyer L Co. Maifon Christ-Herzka Emil Kraft L- Co. Holzhammer, Hafner Georg Krämer Oswald Plant Th. Reuther Therese Pollner A. F. Gassauer Jos. Ottok. Persailler Marianne Skibar Ludwig und Auguste Graf Anton Kaschmann C. v. Alessandrini Joses Holzner Johann Frank Kathi Trasoyer E. Schlesinger Konrad Meyer Karl Freund Dr. Hans Pazeller Amalie Elsler

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/29_12_1911/MEZ_1911_12_29_7_object_597999.png
Seite 7 von 20
Datum: 29.12.1911
Umfang: 20
OberMdesgerichtsrät Josefa Rungg Dr.) Silvia Magnago, k. k. Be- Josef Pillon zirksrichter - Anna Wwe. Reiner ' : . Dr. Robert Heiß. k. k. Richter .Amalie Wwe. Mahltnecht,. Berg» Paride Gras Saracini-Äelsort.' laüben V6 k. k. Richter . I. Weser. Casetier Dr. Rich. Schnürer, k. -k. Richter Alois Pirchl L>. Freih, o. Kraüß. k. k. Richter Joses Müller sun.. Friseur Göblert; k. t. Flnanzrat . '. Elise Wwe. .Ladurner m. Familie Robert Aigner/k. k. Steuer-Ober- Johann He«s .Verwalter Franz Fieal Antonte Presl S. Salat

/ Semäßmer, Nizebürgermstr. Viktor Gobbi mit Familie Joses Auerbach Louis Reibmayr Franz Mayr Dr. v. Äonschegg und Frau, Wien Marie Lorenz Joses G. Wenter München und Frau, - i Dr. Sek/ Huber, Kürvorsteher Josef Meser Josef Pritzi Ernst Baumgartner Dr.' Karl Bär Dr. Math. Felderer Adolf Abart. Karl Tautz Michel Landtmann Josef Schreyögg mit Familie Ferd. Jmlauf mit Familie Johann Zitt mit Familie Ernst Sulz Leo Abart Dr. Spöttl mit Frau Dr. Stainer mit Familie Dr. v. Hepperger mit. Frau Wwe. Kathi

Senoner A. Zechmeister E. Liertl, Geflüaelhandlung Eisenhandlung Anton Plant Anton Hafner Math. Hutter Mach. Eitler K. D. Wallnöfer Otto Waibl mit Familie Fritz Froschauer mit Familie Joses Marchetti mit Frau Rupert Malle ' Frau Wwe. Moschler und Sohn Albert Fochler. 'Sattler Paul Putz Georg Torggler und Frau R. Kathrein Robert Wenter Baronin Giovanelli Englisches Fräulein-Jnstiwt Heinrich Lindner Vigil Wallnlfer Ferd. «chambölt Andreas Scheiber Josef Thaler, Benefiztat Josef Müller mit Frau Hochw

. Dekan Pirhofer - Hochrv. o. Egen Karl, Penefiziat Johann Martinel Familie Hörtmäyr Max Schweiggl Joses von Porta C. Wunderlich Frau Porta Alois Egger Familie Danäi Anton Broch Josef Lamprecht Frau Milla Jandl Simon Mosmair Putz, Rufsinhaus Chordirektor Franz F. Gruber, Rudolf Riedlinger Marie voir Pircher R. Totzauer Josef Kröß Theresia Antoniazzi. Gendarm. Wachtmeisters-Witwe Johann Kargruber Josefa Reibmayr Anzoletts mit Tochter Chr. Unterauer E. Kraft 6- Co. Dr. Pazeller Saltimhofer, Hans

Karl Freund Joses Honig M. Schapira, Juwelier . Karl Spanel, Friseur, Filiale Ludwig Traf Johann Engelmann Dr. Singer Oswald Plant Rosa Schöpfer. gattin Angela Egger Hermann Steiner, Bildhauer Hans Holzknecht Johann Andreatta, städt... Polier Georg Krämer . I. P. Rösch mit Familie C. Fischer, städt. Jng., ^ und Frau Hans Kröß» Obstexport Geschwister Weiß Ludwig Reich, Bautechniker, und Fritz Largajollt I. Psitscher mit Familie ^ Frau ^.veryaro «soo» . Georg Oberhammer und Familie Josef Sandbichler

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/23_04_1910/SVB_1910_04_23_5_object_2550869.png
Seite 5 von 16
Datum: 23.04.1910
Umfang: 16
23. April 1910 Vestgewinner-Liste vom kaiferl. Landes-Fest« und Freischießen am k. k. .Hauvtschießstande „Erzherzog Eugen' Bozen in der Heit vom 28. März inkl. 12. April 1910 anläßlich des 80. Geburtsfestes Sr. Majestät unseres allge liebten Herrschers und Kaisers Franz Josef I. Tiroler Volksblatt Mscheibe „Kaiser Iran? Joses!. Rang Name u. Wohnort Teiler Duk. 1. Mittelberger Alois, Bozen 260V2 10 Ehrengabe des k. u. k. Offizierskorps des Kaiserjäger -Regiments in Bozen: 80 Kronen mit Fahne

0. Gratt Anton, St. Johann i. T. 1136 1. Grim Alfons, Meran 1162 2. DeVilla Eugen, Moena 1170 3. Vergeiner Andrä, St.Johann b.Lienz 1220 4. Kieser Kurt, Jungsch., Bozen 1227 5. Zanol Peter, Tramin 1275 6. Hochw. Corazzo Josef, Pfarrer, Proveis 1315 7. Zorzi Josef, Schalders b. Vahrn 1350 8. Unterschweiger Peter, Innsbruck 1361 9. Casagranda Franz, Oberjäger, Bozen 1369 20. Furtner Franz, Jenbach 1384 21. Angerer Josef, Jen'., ach 1390 22. Ladurner Joses, Algund 1392 23. Schaller Franz, Jungsch., Bozen

37. Pittertschatscher Fritz, Bozen, durch Los 1708 38. Sigmund Peter, W.-Matrei, durch Los 1708 39. Feuerstein, k.u. k. Leutn.T.Kaisj.,d. Los 1710 40. Stockner Joses, Feldthurns, durch Los 1710 41. Zöschg Josef, Deutfchnofen 1766 42. Verdorfer Johann, St. Martin, Passeier 1768 43. Weitsche? Rudolf, Bozen 1769 44. Marth Edmund, Jungsch., Bozen 1785 45. Gabalin Alois, Jungsch., Bozen 1811 46. Höllrigl Alois, Bozen-Gries 1870 47. Sanin Romedius, Gries-Bozen 1895 48. Schwenk Franz, Meran 1908 49. Plattner Josef

5 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Kr. 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 3. Hauptscheibe „Tirol und Vorarlberg'. Rang Name u. Wohnort Teiler Duk 1. Markl Joses. Kusstein 33 8 2. Oberrauch Alois, Bozen 98^ 6 3. Scarpattetti Anton, Glurns 121 4. Bergmeister K.,Psr.. Gschnitz b.Steinach 133^2 5. Ritter Alois v. Mersi, Innsbruck 318 6. Schönegger Wilhelm, Tione 346^ Rang Name und Wohnort Teiler Duk. 7. Gasser Anton, P.-W., Bozen 362^ 4 8. Riedl Josef jun., Innsbruck 378 3 9. Kaufmann Ferdinand, Laas 402 3 10. Bela v. Zalay, k. u. k. Obl., Trient 415 3 11. Steinlechner Alfons, Hall

76?i/» 2 26. von Derocai Anton, Neumarkt 772^/1 2 27. Pedevilla Josef, Jungsch., Welschellen 812^ 2 28. Pisching Angelus, St. Vigil, Enneb. 817 2 29. Haider Josef, Münster 828 2 30. Corazza Josef, Pfarrer, Proveis 831 2 31. Knoll Georg, Jungfch., Bozen 840 2 32. Tomann Anton, Wörgl 857^ 2 33. Sapelza Barthol., Mühlbach 859 2 34. Peer Jofef, Kurtatsch 883^ 2 35. Carotta Josef, Wachtmeister, Naturns 886 2 36. D. Lutz, Unterfchützenm., Brixen 887 2 37. Oberkannins Joses, Welsberg 910 2 38. Fischer Karl. Tramin 912

16
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/08_03_1916/TVB_1916_03_08_10_object_2264350.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.03.1916
Umfang: 16
im Tale: Bertoldt Karl, Ptrf.» Eppan; Wöck Josef, Kirchdorf: Brunner Alois, Ptrf., Ra benstein: Brunner Johann, Ptrf., Kirchberg: Zeutsch Martin, Jfelsberg; Draxl Michael, Schwaß Foppa Johann, Buchensiein: Gserer Urban, Voller Josef, We! sberg; Gruber Engel bert. Hatzel Josef, Zgsf^ Hölting: Helfert Fritz, Hochrauter Tllbert, Thurn bei Lienz; Jans Rupert, Ptrf^ Kalo: Kern Jakob, Vrixlegg: Klafsenböck Karl, Kober Franz, Kolmgg Eduard, Nußdorf: Kuen Michael, Lettner Joses, Reith bei Vrixlegg: Leitner

. In Innsbruck gestorben: Franz Reineberge?, Jäger; Joses Chlupik, Ins.; Wenzel Gleisner, Inf.; Carlm Pacifico, Schütze; Joh. Zingerle, Standschütze. Kriegsgefattgette. FiNesmülle? Johann, Kdt.; Tagn Sebastian, Schwendt-Köfsen; Eppenstelner Sebastian, St. Johann; Wtuglach Johann, Rietz: Steyer Nikolaus, Westendorf; Ender Alfens, Zgss.; Egger Johann, Utj.. Kramsa6). Auszeichnungen. Das Militärverdien st kreuz 8. Klasse dem k. u. k. Oberleutnant Georg Humer. . Das Geistliche Verdienst kreuz

Bart!, Franz Echuhmeier, Emanuel Tomanini, den Kor poralen Franz Folie, Josef Munter, Johann Pesksller, Simon Wsisbacher. den Landsturmkorporaldn Josef! Eder. Jakob Gasperi (gefallen). Georg Groß. Moritz. Libardi, Josef Meßner. Karl Rotzbacher» dem Titular korpora! Franz Bruckner, dem Titularkorpora! Joses! Sanier, den Landsturmgefreiten Johann Brandstätt ter. Konrad Earlinl (gefallen), Franz Langschwert» Matthäus Menuel, Franz Mikschl, Alois Weltschrei-' der, den Infanteristen Valentin Friesinger

-' schützen Heinrich Heis, den Standschützen-Oberjägern Simon Auchentbalsr, Stephan Hasler, Simon Wur- zer, den Standschützen-Zugssührern Franz Funkhäu ser, Daniel Seeber, Leopold Wieser, den Standschüt- zen Joses Gärtner (gesallen), Joses Mair. Franz Vietze ner und Josef Obsxer, dem Standschützen-Zugssührer Friedrich Reinstadl.er. den Etandschützen Hans Neln- stadler. Rudolf Pingera und Franz Pingera, dem Siandfchützsn-Oberjäger Sebastian Reinstadler» dem Standschützen-Zugssührer Julian Pichler

- unterosfizier), Josef Plefsl» Andr. Zuechelli, oen Zugssührern Alois Br'tndlmger, Johann Klotz, Karl Oberndorfers Josef Pfaab, Alois Schindllauer, Domi nikus Strasser (Sanitätsunterossizier), Karl Schwein- Hammer, Franz Weichselbaumer, Joses Weidinger, Lu kas Wuga, den Unwrjägern Othniar Dattler (Sani- tätsunterofsizier), Rudolf Garn, Anton Huber, Ru dolf Kaufmann, Johann Mair, Franz Markl, Jakoa Müllner, Josef Pehersdorfer, Leopold Schiller, Vtartin Sieberer. Leopold Sveneder. Leopold Tuschl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/20_12_1916/TVB_1916_12_20_13_object_2265916.png
Seite 13 von 20
Datum: 20.12.1916
Umfang: 20
; Hermann Siebenli.fi (Buchhänd ler), Innsbruck; Franz Haller, Schulleiter, Klau sen. ' , / - In Innsbruck gestorben: Eduard Hirtl, Kaiserjäger: Josef Schwaighoser, Landesschütze; Franz Gemeinhard, Kaiserjäger; Heinrich Büdau, Major im Ruhestande; Christoph Seebacher. Landesschütze: Joses Maurer, Oberjäger; Friedrich Philipp, Infanterist; Georg Kitzbichler, Landsturmmänn. In den Innsbrucker Spitälern angekommene Kranke und Verwundete. S t a n d s ch ü tz e n: Karrer Job., Unterangerberg; Kirchmair Josef

, Kolsaßberg: Zeindl Max, Landeck; Berktold Joses, Berwang: Hafel- wanter Johann, Silz; Kirchebner Anton, Innsbruck; Obex Franz, Sterzing; Pfurtscheller Georg. Inns bruck: Rämpl Jakob, Kufstein: Thoma Johann, Matsch: Wanner Johann, Innsbruck; Witsch Georg, Imsterberg: Kasmann Johann, Welschnosen; Ries Nikodem, Tannheim. — Kaiserjäger: Angerer Rud.. Hötting: Brunner Johann, Geiselberg; Falk ner Joses, Mutters; Federspiel Max, Hölting: Hohen egger Alois, Schlanders; Kalkus Max, Innsbruck; Pfurtscheller Joses

; Neuner Johann. Achental; Perthaler Peter, Unterangerberg: Pranger Johann, Steinach; Schaffenrath Josef, Erinsing; Wiedmann Markus, Kos sen: Würz Joses, Koltern; Gruber Jakob, Söll; Hops- gartner Sebastian. Luttach; Hinterholzer Matthias, Fieberbrunn: Knoll Alois, Meran; Neuhauser En gelbert, Brandenberg: Waldner Msons, Innsbruck. — ' LandLss chützen: Kogler Ludwig. Reich bei Kuf- i stein; Mayer Hyronimus, Innsbruck; Weithaler Ioh., Naturns; Atzl Sebastian. Kramsach; Batisti Anwn, Blumau: Gerftgrasser

Josef, Sterzing: Ienewein Al., Ried; Rief Ignaz. Tannheim; Hadacher Gottfried. Kufstein; Kofler Paul. Terenten; Einj.-Freiwilliger Oberjäger Starjakob Hermann. Noppen; Fritz Alois, Hötting: Stessan Joses. Hötting. — And«reTrup- p e n : Erler Thomas. Tux: Zivilarzt Dr. Hanke Fr., Bozen; Weißbacher Anton, Aussach; Winkler Ioh.. Riffian; Hauptmann Dr. Zingerle Barthol., Inns bruck; Gebhart Heinrich. Silz; Schweinester Anton, Kitzbühel: Ebenbichler Ludwig. Hall; Pignater Fr., Völs; Kirschner Johann

Feldkuraten. Das geistliche Verdienst- Kreuz 2. Klasse am weiß-roten Bande in Anerkennung tapferen und aufopferungsvollen Verhaltens vor dem Feinde wurde dem Feldkuraten Emil B i st des 1. LSR. und in Anerkennung vorzüglicher Dienstleistung wäh rend der Kriegszeit dem Feldkuraten Augustinus Gra sen Galen bei einem Rsservespitale in Wien ver lieh«!. Verliehen wurde: Das Geistliche Verdienstkreuz zwei ter Klaffe am weiß-roten Bande dem Feldkuraten in der Reserve Joses Klotz des 1. TKIR. und das Ehrenzeichen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/12_11_1912/TIR_1912_11_12_4_object_159659.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.11.1912
Umfang: 8
wir aber dafür Eis genug. Kalt ist es wie im Jänner. Viele Leute müssen noch mit der Reuthaue Kartoffel graben, so gefroren ist der Boden. Es wäre auch noch viel Ätz futter, Rüben usw., draußen. Schnee und Kälte !>at viel gesctxidet. Geburten, Trauungen und SLerbesälle in Bozen. Monat Oktober: Geboren: I. Heinrich, Sohn dcö Egger Paul. Reisender, und d« Mzzi Josesine. 1. Wilhelinine, Tochter des Pilz Anton, Baumeister, und der Wagner Maria. Hermann, Sohn des Rößler Joses, Kunstmüller, und der Hcvperger

Josefa. -, Johann, To!,n des Reiner Johann, Sattlermeister, und der Tollinger Antonio. U. Peter, Sohn des Mattedi ^rrdinand, Maurer, und der Teposn Katharina. Aloiüa, Tochter des Clementi Alexander, Bauer, und der ^alomct Sabina. ^ulia, Tochter des Chenneli Battisia, Schmied, und der Sief Klara. > 3. Joses, Sohn des Sevvi Alois, Bauer, u. d. Piffer Anna. Magdalena. Tochter des Rottensteiner Anton, Bauer, imd der Mock Rosa. Alois. Sohn ix's Höller Johann. Bauer, und der Heiß Klara. Leo, Sohn

de-i- Malejardi Franz, Arbeiter, und der ^arMr Biola. 6, Adele. Tochter des Sauermein Johann, k. k. Gendar merie Leutnant, und der Bertagnolli Maria. 7. Hedwig, Tochter des Frei Karl, Lokomotivführer, und der Barrien: Theres. 7. Paula, Tochter des Fnchnaller Georg. Holzhändler, und der Grünbacher Maria. 7. Mana ur.d Otto, Tochter und Sohn des Nikolussi Rom., Späilgler, und der Gamper Lydvina. 7. Max. Sohn des Hermann Georg, Bahnbediensteter, und der Sperber Katharina. Jvsei, Sohn des Windisch Joses

, Schuhmacher, und der Nerschbaumer Judith. Rudois, Sohn des Tallagiovanna Rudolf, Kondukteur, und der Mandl Maria. !>, Juliana, Tochter des Saiser Leander, Heizer und der >1uavP Juliana. ?IIois, Sohn des Tomas, Johann. Maurer, und der PvUo ^.nmn, Aruir, Sohn des Lorenz, Joses, Friseur, und der ^janielli Zk. !<> Franz. Sohn des Mair Franz. Verschieden und der Molignoni Theres, lu, Amalia. Tochter Tomasin, Bartlmä, Besitzer, und der Colombini Rosa. Ii! Martha. Tochter des Novo Alois, Terrazzeur

. und der Melin Liga. l.'i Arnold. Sowi des Reich! Georg. Tischler, und der Dalag» Gisela, i-l. Joses, Sohn des Schimd Dominik, Maurer, und der ^-aldonazzi Josefa. I.'>, Maria. Tochter des Roaz Job, Bremser, und der Sief Maria. 17. Franziska. Tochter des Gottfried v. Sleniyer. k. k. Lan- desgerichtsrat, und der Äöbelen Paula. 17. Maria, Tochter deZ Mahr Matthias, Bauer, und der Stoiier Maria. 17 Peter. Sohn des Torner Peter, Kondukteur, und der berliner Rosina. !>.. Johann. Sohn des Augichöll David

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_14_object_806588.png
Seite 14 von 16
Datum: 30.12.1911
Umfang: 16
offizial Theodor Trincs, k. k. Kanzlist Dr. Max Putz Gregor Haid und Frau Fa. Zimmermann Eberhard Gabel Alois u. August Fiegls Familien Singer Co.-Akt.-Ges. Al. Krasniewsky Hotel Frau Emma Josef Fuchs und Familie Joses Zawazal Familie Rudolf Hartmann Andreas Scarizuola Jakob Bermann und Familie, Billa Ortler Sparkasse Meran I. Icncwein und Familie I. Oberschartncr K. Pfitscher O. Glöggl B. Leiter Spar- und Borschußkasse Karl Huber Joses Nagele und Familie Anna Kemenater und Sohn Josef Flatz mit Familie

A. Zechmeister E. Viertl, Geflügelhandlung Eisenhandlung Anton Plant Anton Hafner Math. Hutter Math. Eitler K. V. Wallnöfer Otto Waibl mit Familie Fritz Froschauer mit Familie Joses Marchetti mit Frau Rupert Malle Frau Wwe. Maschler und Sohn Albert Fochler, Sattler Paul Putz Georg Torggler und Frau R. Kathrein Jul. Jörg mit Familie Hanns Rohregger Walter Mayer Johann Oberhammer in. Familie B. Amort Hans Micko Johann Mußner Louise Glatz Johann Spitaler Hans Schwarz Alois Schmittner und Familie Hans Mahlknecht

Robert Wenter Baronin Giooanelli Englisches Fräulein-Institut Heinrich Lindner Vigil Wallnöfer Ferd. Schamböck Andreas Scheiber Josef Thaler, Benefiziat Josef Müller mit Frau hochw. Dekan Pirhofcr hochw. v. Egen Karl, Benefiziat Familie hörtmayr Josef von Porta Frau Porta Familie Dana! Joses Lamprecht Simon Mosmair Chordirektor Franz X. Gruber, Kath. Gesellenverein Math. Tratter Franz Unterrainer und Frau Familie Sanier sRestauration) Familie Josef Rautscher Familie Josef Infam Familie Mich. Senn

A. Koestler und Frau E. Kutschera mit Frau F. Gaßler mit Frau I. Wohlfahrtstätter init Frau Franz König, Konditor F. Speiser George Rasp Joses Bostisek . Mitzl Koch Beti haug, Aurora A. holzner A. Ostwald M. Witwe Kemenater M. Bombier! Anton holzgethan Anton Holzgethan jun. Angela Zanetta Rosa Telfner Oberst v. Göschl und Frau C. Haßfurther R. Kötzsche A. Veesenmeyer & Co. Christ-Herzka C. Meyer und Frau Alois Gaster Otto Barlach Dr. Haller und Frau Sander & Stainer Josef Auerbach Louis Reibmayr Franz

Mayr Marie Lorenz R. Totzauer Josef Kröß Theresia Antoniazzi, Gendarm.- Wachtmeisters-Witwe Johann Kargruber Josef Rcibmayr Anzoletti mit Tochter Ehr. Unterauer E. Kraft & Eo. Dr. Pazellcr Johann Martinek Max Schweiggl C. Wunderlich Alois Egger Anton Broch Frau Milla Jandl Putz, Ruffinhaus Rudolf Riedlinger Marie von Pircher Josef Moser Frau Dr. v. Hartungen Joses Hesse Rudolf Noha Gebr. Böhrendt Leopold Bermann Dr. Wehli Frau Deutsch Eugen Simon Randor Ries Dr. Wassermann Dr. Jungwirt Franz Agler

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/23_08_1916/BTV_1916_08_23_1_object_3053062.png
Seite 1 von 2
Datum: 23.08.1916
Umfang: 2
Javurel und Josef H ub er, beide der Reit, -^ir. Landessch.-Div.; zu Oberleutnants in der Reserve die Leut nants in der Reserve: Hubert Baudis ch und .Josef Glöckl beide des I., Viktor Schcrf ^>es III., Olivier Leitenbcrger und Anton Mairhoser, beide des I. Lairdessch.-Reg.; zu Oberleutnants in der Evidenz die Leut nants i. d. Ev. Emmerich v. Wähler zu Lan zen!) ei m und Dr. jur. Joses C a sap i c c o l a; auf Klnegsdauer zu ernennen: zn Landstnrnr- Oberleutnants die Landsturm-Leutnants: Walter Obrist

, Alois Waechter, Wilhelm Schölcr, Georg Tulzer, Rudolf Haas, Ladislaus Liro, Haus Pardus, Paul Noggler, Frauz Sceberger, Joses Plehel, Oskar Hornel, Joses Samek, Gerhard Mayer, Josef Frei, Franz Scholz, Oskar Lampl, Jakob Clara, .Michael Zelazny, Albert Getzner, Koloman Bo- hon, Nikolaus Freiherr v. Schleinitz-Prokesch, Johann Meixner, Josef Behmel, Alexander Ril- äer ^cnnnenmacher v. Röllfeld, Anton Amann, Ferdinand Klein, Hubert Jäggle, Wolfgaug Martin, Edmund Wollmann, Karl Egger, )1iene Jaquemar

, Eugen Dworzak, Herbert Walsthön»), Karl Seifert, Alexander Konya, Josef ilnenz, Simon Fischer, Franz Muszger, Ludlvig Eper und Emnnuel Stein; beim Tir. Kaiserj.-Meg.: Julius Kqssa, Zvonimir Fröhlich, Hans Hoser, Zoltan Polgar, Franz Watschinger, Karl Horneck, Hans Kvppl, Joses Schachner, ^..ichard Kögler, .Joses Stoivasser, Robert iGerchorfer, Oskar Nessel, .Stephan Grünwald, Matthias Meitzer, Koloman Schottola, Max Hampl, ?.^axiiniliair Huyer,'PMl Darvas, Aiax Iieith, Heinrich Loley, Jgnaz

Schlosser, Eduard Berger, Maximilian v. Peisser, Leopold Fiby, Raimund Altscha?, Friedrich ?!as- ?au, Jakob Roilo, Dr. Kvrl Brunncr, Dr. Phil. Joses Blahoz, Leo Berwanger, Stanislaus ?ko- vyk, Josef Kofler, Johairn Blumenthal, Gabriel Greifet, Iilldolf Wegmann, Anton Leopold von Katinszky, Dr. Karl Tannich, Anton Scheider- baner, Wilhelnr Fischer, Leopold Pohl, Alois Klnsak, Karl Naszmann, Franz Hoschek, Johann Feik, Rudolf Steiuocher, Leopold Milischovsky, Jaroslaus Faht, Erust Seknnina, Fritz?)iitter

Schneeberger, Heinrich Areti, Joses Schreiner, Josef Richter, Friedrich Noppes, Florian Krifai, Wilhelm Gürtler, Richard Hastlwanter, Josef Huber, Ernst Hanschild, Lukas Wnckerle, Johaun Wiesinger, Franz Albert Schuhmann, Julius Viktor Bergmann, Josef Janefo, Lllfred Heisscit- berger, Karl 'Arnold, Karl Auer, Josef Sand- hofer, Hermann Baur, Erust Frank, Rudolf Fettner, Josef Schröder, Hermann Kerbler, Emil Neuber, Franz Pavletto, Hermann Reis, Heinrich Stocker, Wilhelm 'strach und Georg Schiestl; beim

21