71 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/16_04_1913/SVB_1913_04_16_7_object_2514776.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.04.1913
Umfang: 8
16 April 1913 Tiroler BoWblatt Seite 7 -rruvven angerichtet. An vielen Stellen fiel Reif und das bedeutet für die Obstblüte den Tod. Man saat daß auch die Reben Schaden genommen baden. Hoffen wir, daß sich die diesbezüglichen Nachrichten nicht bewahrheiten. — Von auswärts wird überall von starkem Schneefall, Sturm und großer Kälte berichtet. Es war anscheinend ein Wettersturz auf dem ganzen Kontinent. — In Württemberg stieg die Kälte in der Nacht zum Sonntag auf 12 Grad. Die Kirschen

Wolf in Schönna, zu fünf Monate fchweren Kerkers. Der Ge>»ndheitszuSand des Heiligen Katers. Schon durch einige Tage hindurch brachten die Zeitungen recht betrübliche und ernste Nachrichten über den Gesundheitszustand des Heiligen VaterS. Der Papst war bereits von feiner früheren Erkran kung größtenteils genesen, war aber nicht dazu zu bewegen, sich Schonung aufzuerlegen und so er folgte ein bedenklicher Rückfall. Die Besorgnis war groß, da man eine Lungenentzündung besürchtete, die bei dem hohen

Alter des Heiligen VaterS gewiß sehr kritisch hatte verlaufen können. Die heute eingetroffenen telegraphischen Nachrichten lauten je doch bedeutend tröstlicher. Wir laden unsere Leser und Leserinnen zu eisrigem Gebete ein, daß der Heilige Vater recht bald wieder vollkommen genese. Soeben, 4 Uhr nachmittags, bekamen wir aus Rom zwei Karten von den Pilgern, die mit dem Rom Pilgerzug am ZI. d. M. von Brixen abge reist sind, von denen eine folgendes enthält: Am SamStag. 12. d. M., kamen

wir in der ewigen Stadt an. In der kurzen Zeit unseres Hier seins sahen wir des Schönen und Eindrucksvollen schon viel: St. Peter, St. Paul, mehrere andere große Heiligtümer; heute vormittags die großen vatikanischen Sammlungen und die Gärten Sr. Heiligkeit. Leider liegt eS trotz deS vielen Großen und Schönen aber doch wie eine Last auf allen Gemütern: Das Befinden unseres Heiligen Vaters gibt zu der dringendsten Besorgnis Anlaß. Gestern lauteten die Nachrichten noch schwankend. Heute kommt aus dem Vatikan

1