43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1901/08_11_1901/pub_1901_11_08_9_object_1012470.png
Seite 9 von 16
Datum: 08.11.1901
Umfang: 16
und Landschaften < sich selbst mit aufs Bild bringen kann; ferner Lechner'^ neues Stock-Stativ, welches wieder ganz wesentlich verbessert wurde und in seiner gegenwärtigen Form ein ganz ideales Instrument ist. Als Kunstbeilage find zwei Bilder aus der t. «nd k. Offiziersreitschule beigegeben, welche die Schnelligkeit des neuen ver stellbaren Verschlusses der Lechne?schen Taschen-Camera zeigen sollen. Ganz reizend ist die dem letzten Heft, beigegebene Kunstbeilage — zwei Bauernbuben in ihrer drolligen

Natürlichkeit. Lechners Photographische Mittheilungen erscheinen jeden Monat und kosten pro Jahrgang nur 2 Kronen. Probenummeru dieser ' beliebten Amateur-Zeitschrift werden von der Firma R. Lechner (Wilhelm Müller), Wien I, Graben 31, bereitwilligst kostenfrei verschickt. * Die uns soeben zugegangene Nr. 1 der beliebten belletristischen Zeitschrift,.Der Romavleser', welche nunmehr in das vierte Jahr ihres Bestehens eintritt, enthält eine Fülle vortrefflichen Lesestoffes. Der überaus gemüthvolle

Ge brauchsblatt „Kindergarderobe'. Um Verwechslungen zu vermeiden, achte man genau auf Titel und den Verlag John Henry Schwerin. Abonnements zu nur ^ 45 kr. pro Quartal bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. Gratis-Probenummern erhält -man durch erstere und die Hanptanslieferungsstelle für Oesterreich-Ungarn: Rudolf Lechner u. Sohn, Wien I, Seilerstätte S. uvviltdvZu'UeZw XsIuiOrswe. «Hätt Ä»e «veiss «n«?

1
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1901/13_12_1901/pub_1901_12_13_9_object_1011711.png
Seite 9 von 16
Datum: 13.12.1901
Umfang: 16
, werden auch von den Administrationen Wien, Woll zeile, und Prag, Goldschmiedgasse, angenommen. * Lechner's Meihnachts Katalog. Der von der Firma R. Lechner (Wilhelm Müller), Wien 1, Graben 31, alljährlich zur Ausgabe gelangende WeihnachtS-Katalog, der sich seit einer Reihe von Jahren als ein bewährter Führer auf dem Weih- nachtSmarkt erwiesen hat, ist soeben erschienen und wird über Wunsch unentgeltlich verschickt. In einem biographischen Leitauffatze, der von dem Redacteur der „Lechner'schen Mittheilungen', dem Schriftsteller

Leopold Hörmann, gezeichnet erscheint, wird die 25- jährige Geschäftstätigkeit deS gegenwärtigen Allein- inhaders der Firma R. Lechner Herrn Wilhelm Müller beleuchtet. Daran schließt sich eine überaus reichhaltige Rundschau über die Neuheiten auS alle» Gebieten der Literatur und vervielfältigenden Kunst. Muftergiltig ist der eigentliche Katalog, der sich durch übersichtliche Anordnung des Stoffes auszeichnet und dm Leser in den Stand setzt, mit Leichtigkeit das Gewünschte auszuwählen. Besonderer

der Lechner'schen Apparate, die alle in eigener Fabrik hergestellt werden, erbringen. Die Firma R. Lechner (Wilhelm Müller), Wien, Graben 3l, versendet diesen Katalog Nr. 19 bereitwilligst an alle Interessenten. * Normalien-Sammlung kür den politischen Verwaltungsdienst mit Benützung amtlicher Materi alien zusammengestellt, betitelt sich ein in circa 30 Lieferungen erscheinendes Werk, welches von der rührigen Manz'jchenk.u.k.Hof-, BerlogS'UndUniversi- tätsbuchhandlung in Wien, Kohlmarkt 20,herausgegeben

2