30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Seite 9 von 12
Datum: 13.02.1927
Umfang: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

1
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_245_object_5202314.png
Seite 245 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
- und Tele phonamt; vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries; Kaiser Franz josefplatz. herzte in Gries; Dr. W. Gapellmann; Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensp.erger, Villa - Köllensperger nächst Hotel Gricscrhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, , ord. 11—1 Uhr. T. 220. ’Dr. Johann Perl. Villa Grossolano, T. 364 ord

10 ord- 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul. Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Spavkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr, V. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. n—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für | Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke

, Seltfafeffeidjmiblmtij, iäJiiiicmufitnfiC. ift ötwitdjiäJjcrffar mit einem «ßapiervtrefe n mit fyitmabrucE üerfe^en. Hotel Sonnenhof 0 ©® 0 © 00 ® 0 ©® 000®®0 Oeffentliche Enr- und Badeanstalt in dev Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S°°!' und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • ©© 00 ©©@ 0 ©©© 0©©@©0 Kurkonzerte. I. Ranges renoviert, : neu möblierl, durch Zubmi neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des . neuen Pächters

Josef Eidenherger, - •' : ‘ • Trither Hotel(Bellevue, Gries. = vorzügliches Café und Restaurant. — ■ ■ Wiener Kafleé, alle anderen Getränke, -Bier vom lass, kalte u, warme Speisen in vorzüglicher. Qualität ’ zu'jeder Zeit. Neues-modernstes Billard, Caràmbole uni Kegelbrett. Täglich Kurkonzerte - - und sonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotter. Café Kusseth, Bozen (Café I. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrumiler Stadt ; ; niit schönen .e:- Fremdenzimmern, ist Aussicht auf den Schiern

2
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_233_object_5202302.png
Seite 233 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Telc- phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2 —3 Uhr. Telephon 176. Dr. Cliarlcmont Faust. Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Johann Perl, Villa Grossmaiin, T. 364, ord. 11 —12' Uhr: ■ Dr. H. Sprcter. Villa Sprcter, ord

, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude,- Talter- gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengassc 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. ^2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3^-5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung .für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 21 St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123

i>'or[itf|tlljntbet. mit einem tpfipierftiefe n ntit. gir mnbrucf fierfefjen. Hotel Sonnenhof ,—— — I. Ranges ==■--——_ renoviert, neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des - neuen 'Pächters . Josef Eidenberger, früher Hotel' Bellevue, Gries. = vorzügliches Cafe tmd Restaurant. = I I I Wiener Kàffee/’alìe änderen Getränke, 1 I II Bier vom Fass, -kalte' n. warme Speisen . in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Carambole

und Kègelbr'eft. Täglich' Kurkonzerte - - und sonstige Veranstaltungen, - - lUh Karl Rotter. | | | @@ 00 ©@@ 0 @@@©@@@ 0 @ Oeffentliche Dp. u. Hortungen RIVA, am Gardasee Eir- lind Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel SonncnhoL). Kohlensäure-, S 00 '- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • für Leicht- und Schwerkranke. Rekonvales zenten und Hrholungsbedürftige, mit allen Behelfen des physikalisch-diätetischen Heil verfahrens

3
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_318_object_5202387.png
Seite 318 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, Filiale am Bahnhofe; kl k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josef platz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2-A5 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11 — 12 Uhr. ’ Dr. Ensbmner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Küllenspcrger nächst Hotel Griescrhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor

, Erzherzog Rainer- Strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung

he. KURHAUS IN GRIES — vorzügliches Café und Restaurant. = 1 Wiener Kaffee, alle anderen Getränke, I Hier vom Fass, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Canimliole ami Kegelhvett. Täglich Kurkonzerle - - urursonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotier. G®@©@©©©@®©©©@©©© Oefféntliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur

• • • ■ und Wannenbäder. • • • • Hotel Sonnenhof 1. Ranges renoviert, • neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter; persönlicher Leitung des neuen Pächters ^ f Josef Eidénberger, - früher Hotel Bellevue, Gries. Café Kusseth, Bozen (Cafe 1. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrum der Stadt mit schöneh Fremdenzimmern, Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, rr’'3 n Massige Preise. In- u. ausländische Zeitungen. Eleitr. Licht. Münchner u. Pilsner Bier vom Fa ss Telephon Nr. 14. Franz Opitz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/03_01_1912/SVB_1912_01_03_6_object_2555763.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.01.1912
Umfang: 8
-Gesellschaft. Herr Heinrich Mayr mit Familie, Bürgersaal. „ Herr Karl Dotzler, Gasthof zum Pfau. „ Herr Dr. Pichler, Zahnarzt. „ Architekt August Fingerle. „ Josef Kinsele und Familie. Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurta in Trieft. Firma S. Tschugguel, Bozen. Herr Emil Tschugguel mit Familie. Herr Paul Karell, Herren- und Damen-Friseur. „ Konrad Engel, Dachdeckermeister. Baumeister Koranda und Brüder. F. Ostheimers Filiale. Herr Älois Trafoyer u. Familie, Hotel Stieg

. Arzt. Hotel Gasser. Herr Josef Kohler, Kaufmann« » Franz Ziernheld, Restauration Lentsch. 199 201 203 205 207 209 211 213 21b 217 219 221 223 225 227 229 231 236 239 241 243 245 247 249 251 253 255 257 259 261 263 265 267 269 271 273 275 279 231 283 285 287 289 291 293 295 297 299 301 303 305 307 309 311 213 315 317 319 321 323 325 327 429 331 333 335 337 339 341 343 345 347 349 351 353 355 357 359 361 L63 365 Dalleasta und Duca. 367 Familie Lorenz Duca. 369 Familie Robert Eberhard. 371 Erstes

. 431 „ Staatsanwalt-Stellvertreter Tr. Reiter uud Frau. 433 „ Raimund Kauer, Möbelgeschäft. 435 „ Georg Orsi und Frau. 447 „ Johann Pan, Geflügelhandlung. 439 „ Dr. Max Sölder, > ekundararzt. 441 Familie Paul Christanell. 445 Herr Oswald v. Prebmer, Vorstand der österr-ung. Bankfiliale Bozen, mit Frau. 447 Herr Josef Wildmann, Redakteur der „Bozner Nach richten'. 451 Hotel „Bristol'. 455 „ „Laurin'. 459 „ „Greif'. 461 Herr Stephan Knapp mit Familie. 463 „ Gesangs-Professor Karl Deluggi mit Frau

Ingenieur Karl Hüller. 500 » Jos. Gostner, Armenfonds Verwalter mit Familie. 502 Hotel „Kaiserkrone'. 504 Herr Franz und Emilie Himmelstoß. 506 Herr Otto Himmelstoß und Frau, Gries. 508 „ Armin v. Hoffingott und Frau, Gries. 510 Familie Karl Mumelter. 512 Cafe Tomasi. 514 Herr Architekt Gustav Ludwig. 616 „ „ Adolf Ludwig. 518 Pius Stricker, Baumeister. Schießstandsnachr chten. ÄcKgeWinnerliste vom Gefellschaftsfchieße« am 5Z4. und S6. D^nnber 1911 am k. k. GemeindesÄieß- stand ».Heinrich Freiherr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/03_08_1907/TIR_1907_08_03_4_object_160341.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.08.1907
Umfang: 8
Nationen einzureihen und berechtigt auch dank des Ernstes, mit dem er an seiner Ausbildung fortarbeitet, zu den besten Erwartungen. Auf jeden Fall ist hier das Wort zutreffend, daß Meister Wertgarner die Schützenehre der Oesterreicher in Zürich gerettet hat.' Aachrichten aus Stadt und Land. Erzherzog Leopold Salvalor iu Aozeu. Am Mittwoch traf Erzherzog Leopold Saloator, über den Mendelpaß kommend, in Bozen ein und stieg im Hotel „Kaiserkrone' ab. Der Erzherzog befindet sich auf einer Garnison

, welche durch eine neueste M ßregel hervorgerufen wurde. Diese Maßregel besteht darin, daß der Brunnen am Friedhofe durch Sperrung des Gitters unzugänglich gemacht wurde. Infolgedessen müssen jene, die am Friedhofe, der Pflicht der Pietät genügend, die Blumen auf den Gräbern der Angehörigen begießen wollen, bis zum Hotel Greif (I) gehen, um Wasser zu holen. — ES muß mit der Bozener Wasserversorgung schon sehr weit fehlen, wenn man schon das Wasser an den Friedhofblumen absparen muß. Won der k. k. Soll. Die Kartenbriese

behufs Einführung einer ständigen, periodischen Automobilverbin dung zwischen Bozen und Auer, beziehungs weise eventuell Neumarkt und Salnrn, wird hiemit bekannt gegeben, daß am 7. August, 9 Uhr früh im Hotel Gasser inZwölf« malgreien eine Besprechung abgehalten wird, in welcher sämtliche, die Angelegenheit betref fenden Fragen erörtert und mit den in Be tracht kommenden Gemeinden und Interessenten die Lösung der Frage ins Auge genommen werden sollen. Etwa zu dieser Besprechung nicht eigens

AM pmeichau Wassermam -sz von da MusemnstraU Um recht« und ltuksdal zzaBelench- Nmg herrlichtj «l-MUppe. Erzherzog? deinVrieS (über die zq mit Gries). Aeußerst beqw HaSegm. Reizvolle Wi! m> Bozen, vbm Hotel,S Um offen), ikurhanspai Hwihrmd der Saison H Uize, M- eeuehme Lagt. Mer mrd «estanratioo. «ach Schlisst ,»d «ied (über dl« Li , Zuß oder durchs Tins c K Schlösser find Eigentum i MSdnckl- stein ließ Laisa >> Freund« alter Amte» Le zonpfohlen. I» beiden bj Räch Sigmar '»tum der UederetsHr ok H mächtige

6
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_366_object_5202435.png
Seite 366 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries:- Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr.'Ensbruner Georg, Villa Schmid, òrd. 11 bis 12 Uhr. ‘Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllenspcrger, , Villa Küllensperger nächst Hotel Griesérhof, ord. 11—12 Uhr. Dr, M. Kuntze

., Goethestrasse 44, 1. Stock; ord. '2 —4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude,. Talfer- . gasse, ord. 1 .2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse UÖ, 3. Stock, .. ord, (/«v 3 Uhr. ' Dr. Tauber Georg, präkt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord

des -physikalisch-diätetischen Hdil- . , Verfahrens. Besonders geeignet als Winteràufehihalt 'und Über- gangsstation. —- Tuberkulose ausgeschlossen, Prospekte auf Wunsch. Motel Soniienhöf I. Ranges renoviert, neu möbliert, durch Ksbaw neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des nèuen Pächters Josèf EM»b*rg«r, • .früher Hotel Hellevue, Gries. Oeffentliche Knr- imd Badeanstalt . in der Villa Loreley in Gries '(Dependance des „Hotel Sonhenhof“). Kohlensäure-,. Sool- und elektrische Licht bäder

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/28_11_1921/TIR_1921_11_28_7_object_1980807.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.11.1921
Umfang: 8
, selbständig arbeitend, findet Existenz- Posten. Adr. in der Verw. 2623 Aüständiges und reinliches Mädchen für alles, das auch kochen kann, wird gesucht. 2623 Droves geseiltes Mädchen welches bürgerlich kochen kann und alle Hausarbeiten verrichtet, zu deutscher Familie auf 15- D^ ember gesucht. 12525 Einsachrs tüchtiges Stubenmädchen für Hotel sofort ges. Bahnh'is -Hotel Garnl. 12526 h-usbursche und Serviermädchen gesucht. . 2630 Stellengesuche ^ .^5ieherin sucht Posten in Südtirol, wo ^5 geboten

zu verkaufen. Auskunft aus Gefälligkeit Museum straße 50 im Geschäft. 2593 Handnähmaschine (Singer) im guten Zustande bei Trafik Eifakftraße 32, zu oertaufen. 2^0? Sparherde in allen Größen billigst zu verkaufen. Näh. Magazineur Hotel Gasser. 12243 Schön? Zlerz-Murmelsacke sehr preiswert zu verlausen. 22cintraubengasse 2l, 1. St. 12371 Schwarzer Pelzmantel billig zu oerkaufen. 12375 Lösendorser-Zlügel zu verkaufen. Selma o. Jordan, L^overeto Z. 12392 Kostüm für kl. Figur sehr billig zu verk. Zu sehen

. Stcimmbaumhunde, Rüde und Hündin, vierteljährig, zur Zucht hervorragend geeig net. sind aiN!Mt'ben, Hotel Cleicitik Briren. 2629 Zu kaufen geiucht. > Bücherregal zu kaufen gesucht. Offerte mit Preisangabe erbeten unter Nr. 2233 an die Verw. l Fast neues Waffenrod mit Doppeltorpedo und abklapp barer Lenkstange, neue Singer Nähmaschine, Messing- luster, dreiarmig, zirka 70 Kilogramm Bergldraht, alles preiswert zu oerkaufen. 1240S ?k. S. U. Motor. Z ?L., 2 Zylinder, 600 Lire. Gries, Platz 470. 1. Stock. 12413

8
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_221_object_5202290.png
Seite 221 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries; Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr.-W. Capelhnann, Villa Fugen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa- Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Johann Perl, Villa Grossmann,'j T. 364, ord. 11 — 12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa

, Gocthestrassc 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefcnelli Julius, Laubengasse 46. ord. 11—12 und 2-4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Täuber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und '3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtlcr Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123

in @vte§, u>lrpl)on |lf. 200. Sn tìami bei H. Flederbacher, ®cli£atcffe*iIjmiMmiß, SUiitfemnfttnftc. 5?etj ifuß tft öorjid)t§^aI6er mit einem 5j3apietfire[eu thit ffian abrurf Derfefjen. Hotel Sonnenhof _ 1. Ranges uv • neu lllülilieit, tlurell Zu bau neuer »roosor Terrassen . erweitert unter persönlicher L-itung des neuen Pächters / Josef Eideaberger, . . I ruhet’ Hotel itelicvue,' Gries. KURHAUS IN GRIES é und Restaurant. = 88 Wiener Knflee. «'illo fintieren Getränke, Bier vom Fass, kalte u. warme

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/25_01_1911/SVB_1911_01_25_6_object_2553331.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.01.1911
Umfang: 8
der Bahnbeamtenaspi- rant Johann Schandl, welcher an den am 28. Juli 1909 in Sterzing erfolgten Eisenbahnzusammenstoß schuld war, zu zehn Tagen strengen Arrest verur teilt. Bei diesem Zusammenstoß wurden 28 Per sonen mehr oder weniger verletzt, eine Person sogar tötlich, nämlich Frau Kreszenz Witwe Rainer aus Bozen, welche am 14. Oktober 1909 infolge der erlittenen inneren Verletzungen gestorben ist. Die Feuerwehr Zwolfmalgreie« hielt am 14. Januar im Hotel Gasser ihre 33. ordentliche Generalversammlung

zu veranstalten, da für die Be nützung derselben Anforderungen gestellt wurden, welche mit den Mitteln des Vereines nicht in Ein klang stehen. Dafür wurden aber demselben in liebenswürdigster Weise sämtliche Kurhauslokalitäten überlasten. Damit die Entfernung kein Hindernis bilde, hat der Pächter des Kurhauses, Herr Karl Rotter, jetziger Besitzer des Hotel „Walther' zuge sagt, eine Omnibusverbindung bereit zu stellen, deren Erträgnis dem Vereine zu gute kommt. Nähere Details zu geben ist wohl noch verfrüht

Krankenhause starb der gewesene Fleischhauer Thomas Taschler von Kaltern. Die Leiche wurde zur Beerdigung nach Kaltern überführt. — In Bozen starb Johann Höller, 63 Jahre alt; — In Brixen verschied Herr Hans Heiß, Hotel- und Realitätenbesitzer „zum Elefanten', im 69. Lebensjahre. Das Leichenbegängnis erfolgt Mitt woch, 25. d. M., 4^4 Uhr nachmittags vom Trauer- Haufe (Marzari-Haus) aus statt. Uretioseudiebstähle. Im Restaurant „Schön blick- auf der Wassermauerpromenade wurden am Montag vormittags Pretiosen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/26_06_1930/VBS_1930_06_26_11_object_3127219.png
Seite 11 von 12
Datum: 26.06.1930
Umfang: 12
, ehrliches Mädchen zu kleinerem Vieh stand, Feld- und Hausarbeit in gutem Hause, Nähe Bolzano, für sofort oder aus 1. Juli ge sucht. 8200V-3 Köchin wird für Geschäftshaus sogleich aus genommen. Jahresposten, guter Lohn. 8276V-3 Junger, verläßlicher Fütterer sofort gesucht. Gries, San Quirino 189. 8289V-3 langer Bursche sofort gesucht. Gärtnerei Hotel »reif. 8303-3 Tüchtiger Schuhmachergehilf« für Dauerposten sofort gesucht. Planer, Zollstange. 8304-3 Verläßlicher Fütterer wird für zirka 6 bis 8 Stück

, für Warte raum geeignet, Schlafdivan billigst verkäuflich. Berti, Dependance Hotel Gasser 4. 8236-5 Eisenträger in verschiedenen Stärken find zu ver kaufen. Näheres Lunghi, Giovane-Jtalia-Str. 3. 8277D-5 Billigst zu »erkaufen: Touristenhose und Stutzer für jungen Burschen, Bergschuhe Nr. 42, 2 Paar braune Schuhe, Mädchen-Schnürschuhe Nr. 37. Bolzano, Museumstraße 42. 3 Stock rechts. »5 Schnelder-Sina wagen für Maler,' zweirädriger Hand« orhangstangen, Eisen- Bettstelle, Handaeschnitzter Toilettespiegel

zu verkaufen.' Besichtigung nur Sonntags. Näheres durch Anton Weger, Chiusa 84. ' 7873B-7 Funde und Verluste Zwischen Pemmern und Coftalovara wurde Sonntag, den 22. Juni, ein Bergiancker ver loren. Abzugeben bei Weiß, Firma Vogelweider, Museumstrage 42. V-8 Goldbrofch« wurde von Nusier, Piano di Bol zano, bis Hotel „Post' verloren. Abzugeben Helenestraße 7, 1 . Stock. 827535*8 Geschäftliches Atlas Ago - Atzeton - Kappenfteife, Plastik-Auf rauhbänder liefert: P. MayrgÜndter, Bol^no. Badeanzüge für Damen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/25_11_1921/TIR_1921_11_25_7_object_1980748.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.11.1921
Umfang: 8
zu mitten gesucht. Zuschriftenun ter „Nr. 22VS' an die Äerw. Amkbeamter mit Frcv und Vjähr. Knaben sucht kleinere Wohnung oder möbl. Zimmer mit Küchenbenützung, Zu eifrig ZInro di Napoli. Obstmarkt. 12332 Laiische Familie sucht Wohnung. 2 bis 3 Zimmer und Küche, eveiit. zwei möblierte Zimmer, mit Kuchen- denützung. Adresse I. N., Hotel Greis. 12367 Grosse Wohnung im Zentrum der Stadt sosort zu mieten gesucht. 11871 Selbstän^I^r ?avezierer findet ständigen Posten bei Zluki'Nil r. Zollslangs. 2529 Wfiige

>Z Sehr wachsamer, schöner Hashund. 1'4 ?^kire all. a»ch als Jagdhund bestens geeignet, zu verkaufen. 12323 Fast neues Kacket mit Weite und schmarz'r W'' 't^rock billig zu verkaufen. Auskunft aus AefäUiikei: Mus>'un- strake 30 im 2^93 tir.ndn.ähma^ine lSin^er> im guten Zustande bei Tr>ink Eisakstrasze 32, zu verkaufen. Sparherde in allen (Größen billigst zu verkaufen. Näh. Magazi^eur Hotel Gasser. ' 12218 Elektrisches vügeleisen zu verkaufen. Laubengasse 42, S. St. 2594 Schänes Hir !holz-Dovpelsck>liif

. Angebote erbet an Pvsli'ch 114, Luze». Holzasche kauft Hotel „Sonnenhof'. Gries 123VZ Hübsche Luppe wird zu kausen gesucht. Silbergasse Nr. 8, 2. Slock. 2V97 Ottomane, gut erh.iüen, won'.ögliih mit Ut/berirurf. w- fort zu kausen gesucht. aus G^iä'.Iigk.il im fchiil >)?r 9 2-V?2 Schmicdeseuer-Tlcnlilciwr. für Transmiffioiisantrieb ge eignet, zu kaufen gejucht. I23U5 » ^unöe u. Verluste s: » 12—15 ms Vrettee preiswert zu oerkaufen. Vergessen wurde am Mittwoch, 16. N.,i>'ni!'.r. im Me< ra»>>r Abeiic'zug

12