151 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/11_01_1913/SVB_1913_01_11_5_object_2513906.png
Seite 5 von 10
Datum: 11.01.1913
Umfang: 10
, Lellerarbeiter, und der Zelger Maria. 4. Barbara, Tochter des Egger Florian, Besitzer, und der Außerbrunner Magdalena. 4. Stanislaus, Sohn des Runer Josef, Bauer, und der Balt Speranza. 4. Hermann, Sohn des Köster Johann, Hausmeister, und der Entmair Eva. 5. Paula, Tochter des Mittclberger Johann, Kondukteur, und der Apollonia Theres. 6. Hermann, Sohn des Lanzenbacher Franz, Kaufmann, und der Wewerka Natalie. 7. Johann, Sohn des Luchetta Valentin, Maurer, und der Fabiadon Rosina. 7. Helena, Tochter jdes

. 3. 3. 3. 4. 4. e. 7. 7. 7. 8. 14. 14. 15. 16. 16. 18. 19. 20. 21. 22. 22. 23. 23. 23. 23. 25. 26. 26. 14. Furgler Anton, deS Johann, Baumann. 18. Frer Paul, des Alois, Taglöhner. 22. Besozzi Franz Josef. deS Josef, Besitzer. 22. Steinlechner Ernst, deS Alois, Briefträger. 27. Gatscher Alfred. deS Jakob, Schlosiermeister. 27. Gasser Hildegard, des Alois, Taglöhner. 2A. Ochensberger Johann Paul, des Otto, Bautechniker. 23. Fanton Rosina. deS Johann, Taglöhner. 30. Egger Anton, deS Anton, Besitzer. Monat Dezember. 1. Pichler Rosa, des Johann. Baumann. Pircher Karl, des Josef, Besitzer. 2. Romen Anton

, Postau»hils»dkuer, mit Bylek Karolina aus Lind in Steiermark. 26. (5ckard Viktor aus ZaleregerSzeg i. Ungarn, Friseur, mit Rosenberger Theres au» Gleisdorf. Verstorbene von Gries. Monat November. 6. Ziegler Wilhelm, Sind 4!/« I. 19. ZuzienSka Felicie aus ZaleSzczyki.Galizien, Kurgast, 33 I. 24. Mayr Karl, AmtSdiener i. P., 66 I. Monat Dezember. 1. Pichler Rosa, Kind, >/z Stunde. 3 JezierSka Marya aus BorySzyn, Rußland, 21 I. 5. Pargfrieder Johann, Kind 6 Wochen. 18. Egger Anna. Magd, 55 I. 19. Werth

G org. Saltuari Franz. Witser Alois, Plant Karl, Fi gl Anton. — Jungschützen Haupt- beste: RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Wieser Heinrich, Bcamböck Peter, Lafogler Simon, Monauni Peter, Plattner Franz, Pncher Josef. — Kranz- beste: RobcuS Joachim, Egger Joses, Lasogler S. — Schlecker beste: Lasogler S5imon, Mehner Ludwig. Faller Ludwig, Lageder Alois, Pseiftr Alois, Monauni Peter. Mehner Ludwig. — Serien für Altschützen: Lageder Alois, Hauck Georg. Faller Ludwig, Saltuari Franz, Figl Anton

, Heufler David, Felderer Melchior, Egger Josef. Schmuck Johann, Wieser Alois, Plank Karl, Häsele Anton. — Serien für Jungschützen: Lafogler Simon. Mehner Ludwig. Singer Rudolf, Pfeifer Alois, RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef. — Armeefigurenfcheibe:Faller Ludwig, Plattner Franz. Lageder Alois, Leiter Michael, Saltuari Franz. Schmuck Johann, Bram- böck Peter, Pircher Joses, Figl Anton, Prantner Karl, Häsele Anton. — Weihnachtsscheibe: Lageder Alois, Pircher Josef, Felderer Melchior, Faller

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/04_04_1900/SVB_1900_04_04_6_object_2519972.png
Seite 6 von 10
Datum: 04.04.1900
Umfang: 10
. Egger, verwitw Private, 80 I., an Pneumonie. 26. Barbara Mor, geb. Waidacher, TaglöhnerSgattin, 59 I., an Pyoemie. Josef Rovele, verehel. Handlanger, 4i I , an Tuberculose. Jacob Haas, lediger Bindergehllfe, 35 I, an Banchfelltuberculose. 29. AnnaTanegg, ledige Pfründnerin. 76 I., Herzfehler, 3^. Franz Pergher. Tag'öhner, >»2 I., an Altersschwäche. Johann Außer- hofer, Wirt, 30 I, an Lungenentzündung Auszug aus den Psarebiichem in Gries. Geborene. 7. März. Josef, S. des Josef Steger, Schuhmacher

. 14. Josefa. T. des Josef Egger, Stei-bauer. ,'!ira z, S. des Anton KoPer, Gutsbesitzer 15. Jisef, S. des Mathias Höller, St ein- wenter. Alo s, S. des Alois Unterholzer. Baumaun. Josef. S. des Georg Perathoner, Müller 18. Marie. T. des Fortunato Desroncesco, Taglöhner 20. Mar:e, T. des Josef Rigler. Un- terwinkler. 23. Marie, T. des ^ri drich Grafen von Stollberg. Verstorbene 1. Franz Staßer, Fabriksbesitzer aus Wien, 60 Jahre. 2. März. Maria Höller, Witwe Unterfulzner, 84 Jahre. Johann Bradlwarter

aus Wien, 34 I. Friedrich Gilli, verehel. Prokurist aus Wien, 33 I. 18. Heinrich Falbrecht, Privatbeamter aus Wien, 29 I. 19. Marie Plattner, verehel. Egger, Steinbäuerin, 34 I. Jsak Salomowitsch Grauber, verehel. Jsraelit aus Odessa, 65 I. 22 Peter Spöglec, verehel. Unter stampferbauer, 44 I. 25. Sebastian Psenner, verehel. Güter besitzer, 45 I. Anna, T. des Leonhard Gummerer, Zimmer mann. 27. AgneS Hcdrich, Rmtierswitwe aus Galizien, 75 I. 28. Karl Stoeber, lediger Kaufmanu auS Dresden

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/07_05_1887/SVB_1887_05_07_4_object_2462508.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.05.1887
Umfang: 8
. 12. Anna, T. des Anton EliSkaseS, ^ Südbahnkondukteur. 13. Bertha, T. des Alois Lentsch, Restaura teur. AloiS, S. des Daniel Egger, Taglöhner in St. Jakob. 15. Georg, S des Paul Costa, Tischler. Maria, T. deS AloiS Mayr, k. k. Postamtsdiener. Josef, S. des Florian Tutzer, Hut macher. 16. Anna, T. des Alois Huber, Taglöhner in Rentsch. 18. Stefanie, T. des Natale Cimadom, Maurer. Alois, S. des Johann Mair, Bauer in der Sill. 19. Rosa, T. des Josef Sig- mund, Schuhmacher. 21. Johann, S. des Simon

, Ladenjungfer hier. AloiS Egger, Baumann von Gries, mit Theres Cologna von St. Felix (NonSberg), in Diensten hier. Emil Rossi von Psatten, in Diensten in der Oberau, mit Maria Delugan von Cavalese, wohnhaft in St. Anton. Johann Pichler von Leifers, Glaser- und Spängler- meister hier, nnt Rosina Zeiner, Müllermeisterstochter von St. Michael. Franz Psenner-von hier, Taglöhner in Gries, mit Maria Fedrizzi von Branzoll, in Diensten hier. Rudolf Bianchini von Pellestrina, Provinz Venedig, Professor

. Private, 19 I. alt, an Lungenlähmung. Maria Egger, led. Hausbesitzenn, 54 I. alt, an Wassersucht. Karl Friedrich Hart mann, Witwer, Fabriksbesitzer in Schlesien, 68 I. alt, an Herz lähmung. Maria Eberhart, geb. Gruber, SteueramtsdienerS- Gattin, 58 I. alt, an Leberentartung. L. Josef, S. des Aurel Brem, Pfarrchor-Sänger, 3 W. alt, an Fraisen. Benedikt Meyer, vereh. Privat, 67 I. alt, an Bauchfellentzündung. Gimbetta, T. des Angelus Baratter, Maurer, 2 I. alt, an BronchitiS. 7. Josefa/ T. deS Johann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/28_03_1923/SVB_1923_03_28_6_object_2540934.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.03.1923
Umfang: 8
, Johann Mahl- knecht-Rentsch, Josef Mahlknecht, Romed Pfeifer. — Eine 25jährige Dienstzeit: Hauptmann Josef Gruber, Hauptmann-Stellvertreter MaxMahlknecht, Kassier Josef Koler, Adjutant Peter Mair, L. Lint- ner-Eberle, Heinrich Mahlknecht, Alois Schweigkof- ler, Franz Wenter-Bierlinger, Christian Winkler. — Eine 2 0jährige Dienstzeit: Franz Egger- Sircher, Andreas Faitelli, Karl Kramer, Peter Lantschner, Josef Lintner-Troger, Friedrich Pit- Tiroler Volksblatt > tertschatfcher, Florian Rabanfer

, Heinrich Rammel- j maier, Franz Rottensteiner-Huck,. Paul Vieider, '! Matthias Wenter, Alois Mair. —. Eine 1 0 jäh - rige Dienstzeit: Josef Berti, Matthias Egger- Nautner, Josef Erschbaumer, Franz Falser, Thomas Lobis-Glöggl, Karl Pernthaler. — Der Jahres bericht erwähnt weiters mit Dank das großmütige Legat des verstorbenen ehemaligen Mitgliedes Josef Kom patscher, welcher 10.000 Lire als „Fond für im Dienste verunglückte Feuerwehrmänner' testamentarisch vermachte. Aus dem Tätigkeitsbe richt

ist von seinem Po sten freiwillig zurückgetreten und wurde für seine Verdienste zum Hauptmann-Adjutanten ernannt); Kassier: Josef Koler; Revisoren: Peter Gasser und Josef Mahlknecht; Zeugwart: Franz Ziern- höld; Stellvertreter: I. Schwenningen Abtei lungsführer der gesamten Mannschaft: Josef Gruber jun.; Abteilungsführer der Steiger: Josef Mahl knecht; der Schlauchmannschaft: Peter Braito; Ab teilungsführer der Filiale St. Magdalena: Josef Lintner-Troger. Abteilungsführer der Filiale Rentsch: Matthias Egger-Rautner

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/25_06_1904/SVB_1904_06_25_7_object_2528812.png
Seite 7 von 10
Datum: 25.06.1904
Umfang: 10
, und der Ganthaler Rosina. 16. Moser Josef, des Johann, Besitzer, und der Ferrari Katharina. Oberrauch Josef, des Rudolf, Hutmacher, und der Frank Marie. 17. Pichler Margarethe, des Josef, Besitzer, und der Thaler Margarethe. 19. Colorio Anna, des Hyazinth, Schneidergehilfe, und der Brunelli Anna. SeW Johanna,, des Johann, Handelskommis, und der Lambert Genovefa. Egger Marie, des Anton, Pächter, und der Danner Alberta. 19. Zanotti Josef, des Johann, Maurer, und der Moscon Marie. 20. Krauß Franz, des Alexander

, mit Proxauf Anna. 18. Spiazzi Heinrich, Maler, mit Baggio Marie. 24. Ramoser Josef, Besitzer, mit Degasperi Marie. 26. Eberhart Robert, Gerbereibesitzer, mit Berger Oliva. 30. Egger Alois, Bauernknecht, mit Casagranda Dominika. Mähr Anton, Spinner, mit Huber Gertrud. Valtingoier Simon, Bahnbediensteter, mit Vonmetz Cäcilia. 31. Vieider Josef, Maschinenwärter, mit Ganz Marie. (Die Verstorbenen von Bozen pro Monat Mai folgen in der nächsten Nummer.) Geborene von Gries. Monat Mai. - 2. Stary Matthias

, des Eduard, und der Mallaun Theres. - 4. Peer Josef, des Valentin, und der Untertrifaller Anna. ; 7. Mumelter Alois, des Matthias, und der Gschnell Kreszenz. i Ib. Viehweider Marie, des Josef, und der Gabler Emilie. ! 16. Oberrauch Josef, des Peter, und der Untertrifaller Theres. - 20. Viehweider Franz, des Franz, und der Gojer Marie. 21. Grünberger Johann, des Johann, und der Kobald - Franziska. .23. Steineggern Jakob, des Jakob, und der Egger Mag dalena. ^ 29. Tarier Marie, des Johann, und der Delvai

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/04_07_1891/SVB_1891_07_04_4_object_2450656.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.07.1891
Umfang: 8
, Schustermeister. 11. Magdalena, T. des Johann Spornverger, Güterbesitzer. 12. AloiS, S. des AloiS Lorenz?ni, Postaushilfsdiener. 14. Katha rina, T.-des Alois Mayer, k. k. Briefträger. 15. Frida, T. des Gustav v. Rehorovszky, Gcometer. 16. Anton. S. des Gottfried Heufler, Tischler. 18. Josef, S. des Dominikus Marchi, Steinmetz. Anton, S. deS Anton Rabanser, städt. Amtsdiener. 19. Maximil., S. des Anton Nicolini, Schlosser. Maria, T. des Matthäus Egger, Taglöhner. 20. Maria, T. des Markus Helff-Hibler, Edler

, Diphteritis. Anna Alberti, geb. Mayc, Steinmetzgattin, 50 I. alt, Bauchfellentzündung. Josef Knoll, led., 23 I. alt, Tuberkulose. 23. Johann Linter, Güterbesitzer, 70 I. alt, Magen geschwür. 16. Rudolf. S. Ides Anton Roß. Agenten, 1 I. alt, Lungenödem. Franziska Schönfelder, geb. Karner, Condueteurs- Gattin, 29 I. alt, Tuberkulose. Maria Sani, geb. Mativi, Tischlersgattin, 44 I. alt, inner- Verletzung. 27. Johann, S. des Johann Gall, Telegrafenausseher, 17 Tag alt, Darmkatarrh. 28. Johann Egger

gestempelte und mit einem Sittenzeugnisse ver sehenen Gesuche sind bis 15. I«li 1891 bei der gefertigten Gemeinde-Vorstehung einzureichen. Gemeinde-Vorstehullg Zwölsmalgreien, am 1. Juli 1891. 8-) Der Vorsteher: Anton Egger m/p. ^ Für die herzliche Theilnahme während der Krankheit, sowie für die zahlreiche Betheiligung am Leichenbegängnisse unserer unvergeßlichen Mutter Anna HMlkWlm, «-K. DMer, Gbnerl»S«erin im Dorf» sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten unseren aufrichtigsten Dank

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1875/09_01_1875/SVB_1875_01_09_4_object_2497866.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.01.1875
Umfang: 8
Seppi, Bahnwächter. 15. AloiS, S. d» Mathias Widmantt, Hofbesitzer in Campil. Aloisia, T. d. Anton Egger, Haus besitzer. 16. Lorenz, S. d. Franz Albertani, Kleidermacher. - Rosa, T. d. Johann Prantftätter, Maler. Karl. S. d. Hrn. Bernard Traut, Handelsmann. Heinrich , 5. d. Anton Moser, Schuhmacher. 17. Andrä, S. d. Johann Gallmetzer, Schmied. Karolina, T. d. Anton Kovacic, Bahnkondukteur. IS. Regina, T. d. Johann Sölderer, Taglöhner. Franziska, T. d. Franz Viehweider, Kohler auf Virgl. 21. Regina

. Josef Laner v. Gries, led Taglöhner, 73 I., Altersschwäche. Franz Betta, led. Handlungs-KomiS, 19 I., Lungenschwindsucht. 12. Antonia Psenner ^ led. Privatlehrerin, 47 I., Schlagfluß. Anna Luggin, geb. Bortolini, Private, 73 I., Wassersucht. 13. Peter, S. d. Georg Fulterer, Tagl. ü. d. Margreth Federer, 17 M., Hydrocephalus. 14. Maria Pircher, led. ArmenhäuSlerin, 65 I., Schlag- fluß. Fr. Theres Wildlinz, geb. Jandl, Kaufmannsgattin, 57 I., Schlagfluß - Karl Egger von Sarnthal, Schneiderlehrling

Albertani, geb. Mair, Schneidersgattin, 21 I., Pleritonitis. 21. Hr. Felix v.Perkhammer von Eppan, k.k.Offizial in Pension, 69 I., Gehirnlähmung. Josef Sparer, verehl. Arbeitsunternehmer, 40 I., Blat tern. 23. Elisabeth Egger, geb. Probst, Private, 39 I.. Lungenentzündnng. Maria Tutzer, geb. Gutscher, Tagl.-Witwe, 64 I., Wassersucht. Katharina, T d. Josef Oberhofer, Schneider, u. H. Maria Gasser, 12 T., Zellengewebeverhärwng. 24. Katharina Werner, geb. Fuschg, Viktualienhändl., 70 I., Zehrsieber

11